Ja guter Gedanke. Wir brauchen jeden Euro und mir persönlich ist es egal ob da 2.800 oder 3.500-4000 gästefans sindKann man nicht den Oberhausenern auch noch ein größeres Kontingent zugestehen. Schließlich sind die ja auch ausverkauft.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja guter Gedanke. Wir brauchen jeden Euro und mir persönlich ist es egal ob da 2.800 oder 3.500-4000 gästefans sindKann man nicht den Oberhausenern auch noch ein größeres Kontingent zugestehen. Schließlich sind die ja auch ausverkauft.
Müssen ja keine Oberhausener seinJa guter Gedanke. Wir brauchen jeden Euro und mir persönlich ist es egal ob da 2.800 oder 3.500-4000 gästefans sind
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass beim Pokalhalbfinale gegen Cottbus damals im Stadion als die Zuschauerzahl verkündet wurde durchgesagt wurde: „Der MSV Duisburg bedankt sich heute bei 31502 Zuschauern - ausverkauft!“Ich hatte es schon mal angesprochen. Die Logen unterhalb der Gebag-Ecke sind aus meiner Erinnerung heraus erst später (2007?) entstanden. Dadurch sind ein paar Sitzplätze weg gefallen. Block U hat eine andere Bestuhlung bekommen.
Außerdem nicht die Werbeplane in Block P vergessen.
Damit beweisen wir doch, dass wir sowohl 2007, als auch 2011 (es war ein Höllenspiel) schon voll dabei waren.Und das war 2011, also bereits nach dem Umbau von Block U zum Logenbereich.
Laut Kicker hast du recht….Also ich bin mir ziemlich sicher, dass beim Pokalhalbfinale gegen Cottbus damals im Stadion als die Zuschauerzahl verkündet wurde durchgesagt wurde: „Der MSV Duisburg bedankt sich heute bei 31502 Zuschauern - ausverkauft!“
Und das war 2011, also bereits nach dem Umbau von Block U zum Logenbereich. Zudem denke ich mal, wenn es die Vorgaben zulassen und man entsprechend hohe Nachfrage für ein Spiel hat, sprich die anderen Blöcke alle ausverkauft hat, dass man dann mit Sicherheit die Plane entfernen und Block P öffnen würde.
Evtl. WuppertalerMüssen ja keine Oberhausener sein![]()
PssstMüssen ja keine Oberhausener sein![]()
5 Spieltage vor Schluss kommt Köln II. Da könnte man überlegen ob man es wie Hansa Rostock vor Weihnachten gegen Hannover II macht und den Gästefans, die eine Karte gekauft haben, einfach VIP Tickets schenkt um den Gästeblock an Hansa Fans verkaufen zu können. Klappt natürlich nur wenn entsprechend wenig Gästefans hinfahren. In diesem Fall waren es ganze 3.Bei den Spielen gegen die Zweitvertretungen dürften wahrscheinlich nicht mehr als 50 Gästefans kommen. Da muss man sich nur überlegen, wo man die platziert (Block P oder T sollten da ausreichen)
Coole Aktion ... sollte man vorher nur nicht bekannt machen, denn dann ist der komplette VIP-Bereich voll5 Spieltage vor Schluss kommt Köln II. Da könnte man überlegen ob man es wie Hansa Rostock vor Weihnachten gegen Hannover II macht und den Gästefans, die eine Karte gekauft haben, einfach VIP Tickets schenkt um den Gästeblock an Hansa Fans verkaufen zu können. Klappt natürlich nur wenn entsprechend wenig Gästefans hinfahren. In diesem Fall waren es ganze 3.
Kommt halt auf den Gegner an. Die Zweitvertretungen brauchen keinen so großen Block.Wäre es nicht einfacher, den Gästefans die GEBAG Ecke anzubieten?
Gegen die Zweitvertretungen werden wir aber auch die Süd für eigene Fans nicht aufmachen müssen. Außer es besteht da schon die rechnerische Chance auf den Aufstieg, was fünf Spieltage vor dem Ende doch etwas früh erscheint (15 Punkte).Kommt halt auf den Gegner an. Die Zweitvertretungen brauchen keinen so großen Block.
genau, es geht jetzt eher um temporäre Lösungen für die Spiele gegen Fortuna Köln, Wuppertal (und Uerdingen). Damit wir dort näher an die Vollauslastung kommen könnenIch glaube auch nicht dran, dass die Hütte jetzt jedes mal voll sein wird.
Nach den Erfahrungen aus dem Spielt gg. Oberhausen, sollte man sich halt vorher überlegen, wohin wir die Gäste packen um im worst/best case genug Plätze für MSV-Fans zu haben.
Wir sollten nicht den zweiten Schritt vor dem ersten denken und abwarten wie wir gegen Türkspor bzw.Oberhausen spielen , auch eine positive Stimmung kann sich schnell wieder ändern , wenn beide Spiele nicht erfolgreich gestaltet werden.Ich frage mich grade, weswegen wir nur über Köln nachdenken sollten. Desto mehr Leute begreifen, dass es Richtung Aufstieg geht je mehr kommen ins Stadion. Ich kann mir vorstellen, dass es auch wenn andere Vereine kommen echt voll werden kann.
Selbst RWO ist aber auch um einiges attraktiver als dieser drecks Dosenkackmistverein!Bochum hatte heute beim 3:3 in der 1.Bundesliga 24.158 Zuschauer. Nur mal so um unsere 27.500 einzuordnen...
Na ja, aber wir rasten ja nicht einfach über die 25.000 aus sondern über 25.000 in dieser Liga. Das ist auch aus Sicht anderer respektabel.Bei aller Freude über unsere Zuschauerzahlen im Moment, aber so langsam sollten wir mal wieder einen Gang runterschalten und uns nicht soooo lustig über andere Vereine ob ihrer geringeren Zuschauerzahlen machen.
Fans anderer Vereine lachen sicherlich über unsere Zuschauerzahlen, und verdrehen schon die Augen weil wir so „ausrasten“ das mal über 25.000 kommen…![]()
Du unterschlägst hier allerdings Stadionauslastung in Bezug auf die Ligazugehörigkeit. Hier geht es nicht ums „lustig machen“. Wenn allgemein ein Regionalliga Verein mehr Zuschauer zieht, als Vereine in Liga 3, 2 und sogar 1, dann bestätigt das nur die bedenkliche Entwicklung im Profifussball.Bei aller Freude über unsere Zuschauerzahlen im Moment, aber so langsam sollten wir mal wieder einen Gang runterschalten und uns nicht soooo lustig über andere Vereine ob ihrer geringeren Zuschauerzahlen machen.
Fans anderer Vereine lachen sicherlich über unsere Zuschauerzahlen, und verdrehen schon die Augen weil wir so „ausrasten“ das mal über 25.000 kommen…![]()
Laut Kicker.de 24.158Sorry fürs Klugscheissen aber 27.117 und konnte es daran liegen, dass bei denen bereits mit 26.000 voll ist und zu wenig Dosen in der Gästeecke rumkullerten ?
Genau bei diesem Spiel habe ich auch danach geschaut, wieviele so ein Match wirklich, also so sehr dass sie sich auf den Weg ins Stadion machen, Eintritt bezahlen und gegebenfalls in der Blechbüchse den A... abfrieren, interessiert. Beides sind zwar keine Zweitvertetungen aber auch nur bessere Hobbies lokaler Sportbegeisteter, wie die Zuschauerzahl bestätigt.Wehen Wiesbaden gegen Verl heute in der 3.Liga übrigens auch mit beeindruckenden 2.167 Zuschauern. Für ein Spiel ohne Beteiligung einer Zweitvertretung sehr beschämend.
...
Laut Kicker.de 24.158
Ja da hast du recht gegen Cottbus (Pokalhalbfinale)waren 31502 Zuschauer im Stadion und da vor auch, wenn das Stadion mal ausverkauft war .Danach ging das mit den sogenannten Pufferzonen los .Ich habe es bis heute nicht verstanden. In den meisten deutschen Stadien gibt es keine Pufferzonen, aber die Duisburger lassen sich ja so etwas von den Sicherheitsbehörden aufschwätzen. Es würde auch anders klappen, es klappte ja vorher auch.Also ich bin mir ziemlich sicher, dass beim Pokalhalbfinale gegen Cottbus damals im Stadion als die Zuschauerzahl verkündet wurde durchgesagt wurde: „Der MSV Duisburg bedankt sich heute bei 31502 Zuschauern - ausverkauft!“
Und das war 2011, also bereits nach dem Umbau von Block U zum Logenbereich. Zudem denke ich mal, wenn es die Vorgaben zulassen und man entsprechend hohe Nachfrage für ein Spiel hat, sprich die anderen Blöcke alle ausverkauft hat, dass man dann mit Sicherheit die Plane entfernen und Block P öffnen würde.
Gibt doch genug Beiträge dazu. Das Stadion müsste umgebaut werden, um die heutigen Anforderungen erfüllen zu könnenJa da hast du recht gegen Cottbus (Pokalhalbfinale)waren 31502 Zuschauer im Stadion und da vor auch, wenn das Stadion mal ausverkauft war .Danach ging das mit den sogenannten Pufferzonen los .Ich habe es bis heute nicht verstanden. In den meisten deutschen Stadien gibt es keine Pufferzonen, aber die Duisburger lassen sich ja so etwas von den Sicherheitsbehörden aufschwätzen. Es würde auch anders klappen, es klappte ja vorher auch.