Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Die Oberhausener werden keine Blöcke in Oberrang bekommen. Es bliebe nur noch Block T.
Vielleicht kann man in Block P die Plane entfernen und die letzten 2 Plätze vor dem Gäste-Steher frei lassen. Für Plane kann man dann ja zwischen T und U packen.

Du bekommt man vielleicht nochmal 300-400 Plätze.
 
Ich hatte es schon mal angesprochen. Die Logen unterhalb der Gebag-Ecke sind aus meiner Erinnerung heraus erst später (2007?) entstanden. Dadurch sind ein paar Sitzplätze weg gefallen. Block U hat eine andere Bestuhlung bekommen.
Außerdem nicht die Werbeplane in Block P vergessen.
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass beim Pokalhalbfinale gegen Cottbus damals im Stadion als die Zuschauerzahl verkündet wurde durchgesagt wurde: „Der MSV Duisburg bedankt sich heute bei 31502 Zuschauern - ausverkauft!“
Und das war 2011, also bereits nach dem Umbau von Block U zum Logenbereich. Zudem denke ich mal, wenn es die Vorgaben zulassen und man entsprechend hohe Nachfrage für ein Spiel hat, sprich die anderen Blöcke alle ausverkauft hat, dass man dann mit Sicherheit die Plane entfernen und Block P öffnen würde.
 
Ich freue mich einfach für uns Fans für das Team (die Mannschaft) für die Stadt Duisburg und darüber hinaus sowie für den Verein 👍🏻 was alles möglich ist mit guter ehrlicher Arbeit ...🍻 ☺️ in Liga 4...unglaublich. 😎.in diesem Sinne nur der MSV 💪 🤍💙
 
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass beim Pokalhalbfinale gegen Cottbus damals im Stadion als die Zuschauerzahl verkündet wurde durchgesagt wurde: „Der MSV Duisburg bedankt sich heute bei 31502 Zuschauern - ausverkauft!“
Und das war 2011, also bereits nach dem Umbau von Block U zum Logenbereich. Zudem denke ich mal, wenn es die Vorgaben zulassen und man entsprechend hohe Nachfrage für ein Spiel hat, sprich die anderen Blöcke alle ausverkauft hat, dass man dann mit Sicherheit die Plane entfernen und Block P öffnen würde.
Laut Kicker hast du recht….
Aber das du dich noch an die durchsage erinnerst, respekt 👍
 

Anhänge

  • IMG_8014.jpeg
    IMG_8014.jpeg
    1.4 MB · Aufrufe: 388
Ich vermute mal, das Spiel gegen Fortuna Köln wird diese Saison das einzige Spiel bleiben, wo wir die Chance haben das Stadion komplett auszuverkaufen. Jeden Falls kann ich mir nicht vorstellen dass das Spiel als Hochrisikospiel bzw. Kategorie Rot eingestuft wird, was ja wohl hier der Fall ist, wieso der Oberrang leer bleibt.
Wenn dem so sein wird, hoffe ich dass wir dann genau so entschlossen Tickets kaufen, wie jetzt gegen den RWO. Immerhin wird Köln DASS Topspiel der Saison und ausschlaggebend für den Aufstiegskampf sein.
 
Damit steigt der Schnitt um gut 1.000 auf 16.535 Zuschauer je Heimspiel.

Schade dass wir zu dem Spiel nicht mehr Karten verkaufen dürfen, gleichzeitig ist jetzt das Szenario eingetreten, das ich mir für den MSV immer gewünscht habe. Die Nachfrage ist größer als das Angebot. Wer also zu lange zögert, wird in dem Spiel gegen die Fortuna aus Köln, eventuell leer ausgehen. Okay, ist vielleicht übertrieben weil es nicht so ein richtiges Derby wie das gegen RWO ist, aber wer hätte gedacht, dass das Spiel gegen RWO bereits nach 3 Tagen und 2 Wochen vor dem Anpfiff ausverkauft sein würde. Also ich nicht.
 
Es scheint ja so zu sein, dass der Oberrang Süd zu bleiben muss.
Selbst mit Gen- und Blutuntersuchung auch gesperrt für OB-Fans.
Das habe ich noch nicht verstanden.
Was wäre nicht gegeben, wenn OB hypothetisch gesehen den Oberrang vollmachen würde?

Auch verstehe ich nicht, wie man so mit zweierlei Maß Zuschauer zulässt oder nicht.
Bis auf PB, passte zeitlich nicht, war ich bei jedem Auswärtsspiel.
Und mal im Ernst: Da waren Katastrophen dabei, was Versorgung und Toiletten anging.
Fluchtwege erst gar nicht erwähnt.

Sind die Auflagen in Duisburg selbstgemacht so streng?
Wegen dem Loveparade-Vorfall? Wo jeder von hier schon vorher wusste, dass die Idee, Zehntausende durch Tunnel zu einem kleinen Eingang zu führen keine gute Idee ist? Ich war in Berlin, aber da hab ich gedacht, lass mal lieber sein.

Theoretisch gesehen mag das sinnvoll sein mit den leeren Rängen, aber selbst 27K aus dem Stadion bei Panik rauszubekommen ist unmöglich.
Und da auch bei weniger Zuschauern immer die selben Bereiche voll sind, reichen da auch schon 12K.

Meine Frau aus NL schüttelt immer den Kopf mit den Worten:"Typisch deutsch."

Aber zum Schluss: Den Hype hätte ich nicht erwartet. Nicht jetzt. Und nicht so früh vor Anstoß. Einfach unglaublich.
 
Dann können ja bald die Planungen und Diskussionen für das Spiel gegen die Fortuna aus Köln beginnen:
Ein Risikospiel dürfte das eigentlich nicht sein. Die werden sicherlich nicht so viele Zuschauer mitbringen wie Oberhausen. Nur welche Blöcke werden angeboten? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die den Stehplatz-Block Q und einen Sitzplatzblock im Unterrang voll bekommen, so dass ich denen wahrscheinlich den kompletten Süd-Unterrang anbieten würde zu den Preisen von Q (so wie es zuletzt bei den meisten Gegnern praktiziert wurde) und wir bekommen bei entsprechender Nachfrage den Block Q und den Oberrang.
 
Das Spiel gegen Köln wäre halt das nächste mit ein paar Gästefans mehr, wo man es anders angehen könnte.
Bei den Spielen gegen die Zweitvertretungen dürften wahrscheinlich nicht mehr als 50 Gästefans kommen. Da muss man sich nur überlegen, wo man die platziert (Block P oder T sollten da ausreichen) ... wobei ich bei unseren Sicherheitsbehörden befürchte, dass die Spiele gegen S04 und Köln als dunkelrot eingestuft werden.
Und dann bleiben noch die Spiele gegen Bocholt, Wuppertal und vllt. Krefeld, die ich alle ähnlich einschätzen würde wie Fortuna Köln.
 
Bei den Spielen gegen die Zweitvertretungen dürften wahrscheinlich nicht mehr als 50 Gästefans kommen. Da muss man sich nur überlegen, wo man die platziert (Block P oder T sollten da ausreichen)
5 Spieltage vor Schluss kommt Köln II. Da könnte man überlegen ob man es wie Hansa Rostock vor Weihnachten gegen Hannover II macht und den Gästefans, die eine Karte gekauft haben, einfach VIP Tickets schenkt um den Gästeblock an Hansa Fans verkaufen zu können. Klappt natürlich nur wenn entsprechend wenig Gästefans hinfahren. In diesem Fall waren es ganze 3.
 
5 Spieltage vor Schluss kommt Köln II. Da könnte man überlegen ob man es wie Hansa Rostock vor Weihnachten gegen Hannover II macht und den Gästefans, die eine Karte gekauft haben, einfach VIP Tickets schenkt um den Gästeblock an Hansa Fans verkaufen zu können. Klappt natürlich nur wenn entsprechend wenig Gästefans hinfahren. In diesem Fall waren es ganze 3.
Coole Aktion ... sollte man vorher nur nicht bekannt machen, denn dann ist der komplette VIP-Bereich voll ;).
 
Kommt halt auf den Gegner an. Die Zweitvertretungen brauchen keinen so großen Block.
Gegen die Zweitvertretungen werden wir aber auch die Süd für eigene Fans nicht aufmachen müssen. Außer es besteht da schon die rechnerische Chance auf den Aufstieg, was fünf Spieltage vor dem Ende doch etwas früh erscheint (15 Punkte).

Bei aller Euphorie um das volle Haus gegen RWO - ich glaube nicht, dass das jetzt der "normale" Zustand für jedes Spiel wird. Wenn es hoch gehen kann, dann wird es sicherlich noch mal voll, das war ja bisher auch schon immer so. Aber was weiß ich schon, ich hätte auch nicht gedacht, dass die Bude zwei Wochen vor dem RWO Kick ausverkauft ist :verzweifelt:
 
Ich glaube auch nicht dran, dass die Hütte jetzt jedes mal voll sein wird.
Nach den Erfahrungen aus dem Spielt gg. Oberhausen, sollte man sich halt vorher überlegen, wohin wir die Gäste packen um im worst/best case genug Plätze für MSV-Fans zu haben.
 
Ich glaube auch nicht dran, dass die Hütte jetzt jedes mal voll sein wird.
Nach den Erfahrungen aus dem Spielt gg. Oberhausen, sollte man sich halt vorher überlegen, wohin wir die Gäste packen um im worst/best case genug Plätze für MSV-Fans zu haben.
genau, es geht jetzt eher um temporäre Lösungen für die Spiele gegen Fortuna Köln, Wuppertal (und Uerdingen). Damit wir dort näher an die Vollauslastung kommen können
 
Habe meine Dauerkarte und meine Mitgliedskarte vor mir liegen, die letzten bitteren Jahre Revue passieren lassen.

Drei Plätze weiter links haben viele Gelegenheitsbesucher 28,00 EUR für ihre Karte bezahlt, während ich mit etwas über 17,00 EUR bei jedem Spiel dabei bin, wenn ich möchte und/oder meine Zeit/Gesundheit dies zulässt.

Es ist einfach ein geiles Gefühl zu wissen, dass ich einen hervorragenden Sitzplatz habe, der nur mir gehört - man sich die ganze Saison um keine Karten bemühen muss.

Etwas über 27.000 Zuschauer mitten in der Saison im Winter in Liga 4 gegen RWO und warum? Weil bauliche Bedingungen und neue Sicherheitsbestimmungen leider nicht mehr Besucher zulassen!

Gäbe es diese nicht, stünde nun Platz 1 und nicht "nur" Platz 6 in unseren Geschichtsbüchern bezüglich Rekordbesuch aller Regionalligen.

Bei all den letzten beschissenen Jahren habe ich, auch wegen der absolut positiven Beklopptheit unserer Zebrafamilie in den letzten Tagen wieder einmal festgestellt, wie sehr ich diesen/meinen/unseren Verein liebe.
 
Ich frage mich grade, weswegen wir nur über Köln nachdenken sollten. Desto mehr Leute begreifen, dass es Richtung Aufstieg geht je mehr kommen ins Stadion. Ich kann mir vorstellen, dass es auch wenn andere Vereine kommen echt voll werden kann.
Wir sollten nicht den zweiten Schritt vor dem ersten denken und abwarten wie wir gegen Türkspor bzw.Oberhausen spielen , auch eine positive Stimmung kann sich schnell wieder ändern , wenn beide Spiele nicht erfolgreich gestaltet werden.
 
Wehen Wiesbaden gegen Verl heute in der 3.Liga übrigens auch mit beeindruckenden 2.167 Zuschauern. Für ein Spiel ohne Beteiligung einer Zweitvertretung sehr beschämend.
Ich hoffe, der MSV kann aus dieser Saison nachhaltig neue Zuschauer gewinnen und verlorene Zuschauer zurückgewinnen. Dann hätte der Abstieg hier etwas „Gutes“ gehabt.
 
Bei aller Freude über unsere Zuschauerzahlen im Moment, aber so langsam sollten wir mal wieder einen Gang runterschalten und uns nicht soooo lustig über andere Vereine ob ihrer geringeren Zuschauerzahlen machen.
Fans anderer Vereine lachen sicherlich über unsere Zuschauerzahlen, und verdrehen schon die Augen weil wir so „ausrasten“ das mal über 25.000 kommen…😉
 
Bei aller Freude über unsere Zuschauerzahlen im Moment, aber so langsam sollten wir mal wieder einen Gang runterschalten und uns nicht soooo lustig über andere Vereine ob ihrer geringeren Zuschauerzahlen machen.
Fans anderer Vereine lachen sicherlich über unsere Zuschauerzahlen, und verdrehen schon die Augen weil wir so „ausrasten“ das mal über 25.000 kommen…😉
Na ja, aber wir rasten ja nicht einfach über die 25.000 aus sondern über 25.000 in dieser Liga. Das ist auch aus Sicht anderer respektabel.
 
Bei aller Freude über unsere Zuschauerzahlen im Moment, aber so langsam sollten wir mal wieder einen Gang runterschalten und uns nicht soooo lustig über andere Vereine ob ihrer geringeren Zuschauerzahlen machen.
Fans anderer Vereine lachen sicherlich über unsere Zuschauerzahlen, und verdrehen schon die Augen weil wir so „ausrasten“ das mal über 25.000 kommen…😉
Du unterschlägst hier allerdings Stadionauslastung in Bezug auf die Ligazugehörigkeit. Hier geht es nicht ums „lustig machen“. Wenn allgemein ein Regionalliga Verein mehr Zuschauer zieht, als Vereine in Liga 3, 2 und sogar 1, dann bestätigt das nur die bedenkliche Entwicklung im Profifussball.
 
Wehen Wiesbaden gegen Verl heute in der 3.Liga übrigens auch mit beeindruckenden 2.167 Zuschauern. Für ein Spiel ohne Beteiligung einer Zweitvertretung sehr beschämend.
...
Genau bei diesem Spiel habe ich auch danach geschaut, wieviele so ein Match wirklich, also so sehr dass sie sich auf den Weg ins Stadion machen, Eintritt bezahlen und gegebenfalls in der Blechbüchse den A... abfrieren, interessiert. Beides sind zwar keine Zweitvertetungen aber auch nur bessere Hobbies lokaler Sportbegeisteter, wie die Zuschauerzahl bestätigt.
 
Es geht nämlich auch anders. Arminia Bielefeld heute vor 22.012 Zuschauern.
Bei den Dauerkarten liegt man jetzt bei 12.000. Ganz allein durch das Pokalviertelfinale gegen Werder Bremen ist das auch nicht zu erklären. Letzte Saison, ohne jenes, waren es auch 11.000 zum Start der Rückrunde.
Da können Verl und Wehen Wiesbaden nicht im entferntesten mithalten.
 
Eins fällt mir noch ein.
Davon dass wir unser letztes Heimspiel nicht gut gespielt und dazu noch verloren haben, merkte man bei dem rasanten und abgeschlossenen VVK für das Spiel gegen RWO nichts. Finde ich durchaus auch bemerkenswert.
 
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass beim Pokalhalbfinale gegen Cottbus damals im Stadion als die Zuschauerzahl verkündet wurde durchgesagt wurde: „Der MSV Duisburg bedankt sich heute bei 31502 Zuschauern - ausverkauft!“
Und das war 2011, also bereits nach dem Umbau von Block U zum Logenbereich. Zudem denke ich mal, wenn es die Vorgaben zulassen und man entsprechend hohe Nachfrage für ein Spiel hat, sprich die anderen Blöcke alle ausverkauft hat, dass man dann mit Sicherheit die Plane entfernen und Block P öffnen würde.
Ja da hast du recht gegen Cottbus (Pokalhalbfinale)waren 31502 Zuschauer im Stadion und da vor auch, wenn das Stadion mal ausverkauft war .Danach ging das mit den sogenannten Pufferzonen los .Ich habe es bis heute nicht verstanden. In den meisten deutschen Stadien gibt es keine Pufferzonen, aber die Duisburger lassen sich ja so etwas von den Sicherheitsbehörden aufschwätzen. Es würde auch anders klappen, es klappte ja vorher auch.
 
Ja da hast du recht gegen Cottbus (Pokalhalbfinale)waren 31502 Zuschauer im Stadion und da vor auch, wenn das Stadion mal ausverkauft war .Danach ging das mit den sogenannten Pufferzonen los .Ich habe es bis heute nicht verstanden. In den meisten deutschen Stadien gibt es keine Pufferzonen, aber die Duisburger lassen sich ja so etwas von den Sicherheitsbehörden aufschwätzen. Es würde auch anders klappen, es klappte ja vorher auch.
Gibt doch genug Beiträge dazu. Das Stadion müsste umgebaut werden, um die heutigen Anforderungen erfüllen zu können
 
ab sofort 5€ Tickets für das Spiel gegen RWO - dafür bekommt Man Zugnag für den neuen Anbieter virtuell das Spiel zu verfolgen...


lasst uns die Bude ausverkauft werden !!!!!
 
Zurück
Oben