Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Abwarten ...
ein Dreier in Stuttgart und die Welt sieht wieder wesentlich schöner aus.

Sehe ich auch so. Eine ordentliche Leistung in Stuttgart, ein (hoffentlich) erfolgter Schuldenschnitt,
halbwegs anständiges Wetter und die Hütte wird wieder schön voll. :)

Ich find's wichtig, dass die Leute sich von den Ereignissen vom letzten Samstag nicht vom Stadionbesuch
abhalten lassen. Nicht nur aus vermeintlichen Sicherheitsgründen, sondern auch nicht weil man vielleicht mit der
Reaktion des Vereins auf die Vorfälle unzufrieden ist.
Jede verkaufte Karte ist wichtig für den MSV und hilft dabei die Zukunft zu sichern. Die Unterstützung darf nicht
nachlassen...

Vierstellige Zuschauerzahlen möchte ich die Saison über gar nicht sehen, also strengen wir uns mal alle an und
versuchen regelmäßig den einen oder anderen noch nicht mit dem Zebravirus infizierten zum Mitkommen zu motivieren...:huhu:
 
Er meint das wahrscheinlich von der Entfernung her ... !?

Eindeutig "Jein"! ;)

Definition 'Heimspiel' im 1902-seitigen Vertragswerk mit meiner Regierung

Zusammengefasst:
Als die 3. Liga fest stand, handelte ich ein "jedes Heimspiel und 3 Auswärtsspiele (evtl. + Unterhaching)" diese Saison aus, um die Zebras in dieser schweren Zeit zu unterstützen.
Da es in Dinslaken auch Leute gibt, die eine gewisse Bauernschläue FÜR DEN VEREIN :huhu: aufbringen,
brachte ich den Faktor Startzeit am Spieltag mit ein.
Schon seit je her starteten Küken18 und ich 2 1/4 Stunden vor Anpfiff zum Heimspiel.
Da ich damit mittlerweile auf ein Gewohnheitsrecht pochen konnte, war diese Zeitspanne unstrittig.
Der Passus, wenn wir die gewohnten 2 1/4 Stunden vor Anpfiff starten UND uns dann mit vielen Zebras
im Stadion treffen, MUSS das ein Heimspiel sein, stieß in Regierungskreisen erst auf Verwunderung gefolgt von einer 3 monatigen Zeit des Vergessens.

Nun ist der Dezember gekommen und ich habe meiner Regierung erklärt, dass ich zum 16. und 19. Spieltag wie immer mit dem Küken 2 1/4 Stunden vor dem Spiel aufbrechen werde...
"Ja,... und???" war die Reaktion.
Ich erwiderte im Abdrehen nur ein: "Nur so!"

Ich bin mir sicher, dass wir zum gewohnten Startzeitpunkt starten werden und zum Anpfiff mit vielen Zebras im
Stadion sein werden... :sieg:

Dieser Dialog jetzt hat noch nicht stattgefunden, aber er könnte so passieren.
"Ihr fahrt nach Osnabrück?" - "HEIMSPIEL!!!"

Diese beiden Spiele in Osnabrück und Münster dürfen also NICHT in die 3 Auswärtsspiele eingerechnet werden,
da bin ich mir sicher!

Zuschauerzahlen kann man auf die verschiedensten Art und Weisen hochtreiben.
Seid kreativ! :cono:
 
Mit den 12.000 gegen die Kickers habe ich nicht gerechnet. Ob diese Zahl aber wirklich auch beim nächsten Heimspiel
gegen Halle erreicht werden kann? Sicherlich auch abhängig vom Spiel gegen Osna. In Osnabrück müssen wir ebenso unsere
Farben vertreten, gerade in der jetzigen Phase ein wirkliches Highlight! Sonntag noch arg genervt und Montag steigt das
Fieber wieder. Der Verein macht mich fertig;)

Also macht euch auf, unterstützt unseren Verein und lasst uns wieder gemeinsam 3 Punkte einfahren.
Noch gibt es Karten:zustimm:
 
An der kultigen Bremer Brücke wollten wir ja 2013/14 unbedingt mal wieder spielen. Es wurde leider nicht das erwartete Spiel in Liga 2 oder im DFB-Pokal, was nichts daran zu verändern vermag, dass Osnabrück zu den wenigen attraktiven Zielen in der 3. Liga gehört. Nun, Attraktivität liegt im Auge des Betrachters. Für einige ist erst ein neuer Ground mitten im Niemandsland attraktiv. Für die Masse der Fans ist dieses Spiel aber ein kleines Highlight. Kultiges Stadion, ein fast idealer Gästeblock, ein nicht uninteressanter Gastgeberverein, eine vergleichsweise geringe Entfernung -dazu noch die günstige Terminierung. Vor diesem Hintergrunnd denke ich schon, dass wir in Osnabrück sehr zahlreich aufschlagen werden -trotz der zuletzt mäßigen sportlichen Leistungen. Die Tour in die niedersächsische Provinz ist ein Erlebnis für sich, weshalb auch schon lange sämtliche ermäßigte Stehplatzkarten vergriffen und die Busse sehr gut gefüllt sind.

Ich kann die Tour nach Osnabrück unabhängig von sportlichen Gesichtspunkten nur empfehlen. Irgendwann wird auch diese kultige "Bruchbude" einmal abgerissen. Vorher sollte sie ein jeder nochmal erlebt haben. Spiele des MSV in Osnabrück hatten schon um 1990 herum einen hohen Unterhaltungswert, weshalb ich insgeheim nicht nur mit dem gewohnt guten Auswärtsmob, sondern insgeheim auch mit einer besseren Vorstellung der Mannschaft rechne. Ich denke, sie wird sich wie gegen VfB II gegen ein Team aus den mittleren oder oberen Regionen etwas leichter tun. Mensch, macht endlich den Spieltagsthread auf! Ich bin trotz vier siegloser Spiele in Folge heiß auf Sonntag. Kenne aus meinem Umfeld keinen, der das nicht ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den 12.000 gegen die Kickers habe ich nicht gerechnet.

Das hab ich auch überhaupt nicht...ich war von guten 10k ausgegangen. Ich war schon ein wenig stolz zu sehen, dass immer
noch so viele Leute kommen auch wenn's spielerisch nicht rund läuft. Die Unterstützung der Fans muss auf jeden Fall bleiben,
die Einnahmen können dem Verein nur helfen.
Allerdings muss die Truppe auch ihren Teil dazu beitragen und das Stadion nicht "leerspielen". Die Kommentare der blau-weißen Leidensgenossen nach dem Spiel in den Reihen um mich herum waren schon vernichtend.
Als DK-Besitzer musste da durch - aber einige Fans die nur gelegentlich kommen, werden garantiert die nächsten Male wegbleiben
wenn gegen Osnabrück nicht zumindest eine bescheidene Verbesserung zu erkennen ist.

Ich hatte mich schon am Wochenende auf meine erste Auswärtstour gefreut, bis ich festgestellt habe, dass ja am Sonntag gespielt
wird und der Termin mit dem Geburtstag meiner Lebensgefährtin zusammenfällt.
Und für mich völlig unverständlicherweise möchte sie ihren Geburtstag nicht im Stadion in Osnabrück feiern...:D
 
Kultstadion hin oder her, für den Stehplatz 13 Euronen anzubieten ist einfach nur noch dreist. In welcher Welt
leben die denn ? 3te Liga und Erstliga Preise. Ich war oft genug in dieser Bruchbude und tue mir das nicht mehr
an.
 

Anhänge

  • 023osna.jpg
    023osna.jpg
    230 KB · Aufrufe: 276
da ja noch kein Thema zu Osnabrück offen ist und hier bereits diskutiert wird.ich habe ein Studenten Ticket und kann damit in ganz nrw fahren. jetzt liegt Osnabrück jedoch knapp in Niedersachsen. daher frage ich mich ob es dort, wie es bei uns üblich ist, ein busticket mit auf der Eintrittskarte ist... sodass ich vom bereich nrw bis zum Stadion in Osnabrück fahren kann. weiß da jemand was drüber ?
 
"Sauber, Zebras! Für unser Spiel Sonntag beim VfL Osnabrück am Sonntag sind hier schon rund 1.600 Eintrittskarten im Vorverkauf abgesetzt worden!!! Rest-Eintrittskarten in Duisburg gibt es weiterhin im ZebraShop in der Schauinsland-Reisen-Arena: Noch sind Sitzplatz-Tickets (25 Euro und 31 Euro) sowie Stehplatztickets (Vollzahler, 13 Euro, ermäßige bereits ausverkauft) erhältlich."

Sehr geil :)
Wir dürften doch 10 % = 1667 Karten bekommen.
Also wer jetzt noch nix hat, sollte schnellstens zum Shop oder gleich in Osna per Internet für einen angrenzenden Block bestellen.
 
Jap, so steht es auf der Karte;)

So da habe ich mich jetzt nochmal ein wenig informiert. und siehe da es ist doch nicht so einfach zu beantworten.
Das Kombiticket gilt NUR für das Stadtbusliniennetz in Osnabrück ( Tarifzone 1 bzw. 100)
Heißt für mich das ich bis zur Grenze NRW umsonst fahren dürfte, und wenn ich eine Tagekskarte habe auch ab Osnabrück HBF mit dem Bus. Die strecke dazwischen ist wiederrum kostenpflichtig - jedoch ist die Deutsche Bahn nicht in der Lage mir zu sagen wie teuer diese Strecke wäre :(
 
Nach dem gestrigen Sieg bin ich zuversichtlich, dass wir es doch tatsächlich schaffen werden, die Serie der fünfstelligen Zuschauerzahlen in die Winterpause zu retten. Kein Heimspiel unter 12.000 -so meine Prognose. Wer hätte das erwartet? Gegen Halle vielleicht sogar wieder mit aufsteigender Tendenz. Ein Sieg im Heimspiel vorausgesetzt, könnte es dann gegen Haching (nun zwei Auswärtsspiele in Folge) doch kein unattraktives Spiel, sondern ein Spiel um Platz 3 oder zumindest um den Anschluss nach oben werden. Das könnte durchaus etwas ziehen. Bis dahin ein vollzogener Schuldenschnitt und alles garniert mit zwei kultigen Auswärtstouren. Wuppertal und dann in Münster zum Jahresabschluss. Insbesondere zum Jahresabschluss gegen Münster setzt sich doch Himmel & Hölle in Bewegung. Da müssen wir uns nix vormachen. Schön auf Platz 5 überwintern und unter den Weihnachtsbäumen liegen nochmal 1.000 Rückrundendauerkarten.

Schöne Aussichten, aber das nützt alles nix, wenn die Truppe in den Heimspielen gehemmt und körperlos auftritt. Auswärts draufgehen und an der Wedau dem Gegner zuschauen. Zuschauen werden auch im Worst-Case-Szenario immer noch mindestens 12.000 Zebras und das ist einfach grossartig.

Aber der Trainer muss wirklich mal zusehen, dass er die Jungs auf die Heimspiele einstellt. Taktisch und kämpferisch.

Verdammt, es könnte nun so richtig steil gehen.
 
Nach dem gestrigen Sieg bin ich zuversichtlich, dass wir es doch tatsächlich schaffen werden, die Serie der fünfstelligen Zuschauerzahlen in die Winterpause zu retten. Kein Heimspiel unter 12.000 -so meine Prognose. Wer hätte das erwartet? Gegen Halle vielleicht sogar wieder mit aufsteigender Tendenz. Ein Sieg im Heimspiel vorausgesetzt, könnte es dann gegen Haching (nun zwei Auswärtsspiele in Folge) doch kein unattraktives Spiel, sondern ein Spiel um Platz 3 oder zumindest um den Anschluss nach oben werden. Das könnte durchaus etwas ziehen. Bis dahin ein vollzogener Schuldenschnitt und alles garniert mit zwei kultigen Auswärtstouren. Wuppertal und dann in Münster zum Jahresabschluss. Insbesondere zum Jahresabschluss gegen Münster setzt sich doch Himmel & Hölle in Bewegung. Da müssen wir uns nix vormachen. Schön auf Platz 5 überwintern und unter den Weihnachtsbäumen liegen nochmal 1.000 Rückrundendauerkarten.

Schöne Aussichten, aber das nützt alles nix, wenn die Truppe in den Heimspielen gehemmt und körperlos auftritt. Auswärts draufgehen und an der Wedau dem Gegner zuschauen. Zuschauen werden auch im Worst-Case-Szenario immer noch mindestens 12.000 Zebras und das ist einfach grossartig.

Aber der Trainer muss wirklich mal zusehen, dass er die Jungs auf die Heimspiele einstellt. Taktisch und kämpferisch.

Verdammt, es könnte nun so richtig steil gehen.

... Es gibt vor Weihnachten, also der Winterpause, noch 2 weitere Spiele: Daheim gegen Burghausen und zum Abschluss das absolute Topspiel in Heidenheim. Wenn wir diese unselige Seuche bei den Heimspielen hinter uns lassen, sehe ich uns (zusätzlich mit diesen beiden Auswärtsknallern Münster+Heidenheim) bereits zur Winterpause auf einem Angriffsplatz. Das Team hat jetzt 2 Wochen Zeit, sich auf diese wahnsinnige Schlussphase einzustellen und die nötige Power zu tanken. Gelingt dies, dann sehe ich ganz viele Fananleihen- Urkunden unter den Weihnachtsbäumen, da dann sicherlich auch die Groß- Sponsoren zuschlagen werden.
Gegen Halle tippe ich auf ca. 14000 Fans, bei Erfolg auf einen neuen Zuschauerrekord gegen Unterhaching 22500.

Auf sie mit Gebrüll Zebras - die Chancen stehen günstig wie schon lange nicht.
 
Derzeit kann man in Duisburg ja überhaupt keine Prognose abgegen. Gegen die Kickers hätte ich auch nicht mit über 12.000 Zuschauer gerechnet, sondern erstmalig auf eine vierstellige Zahl. Unterhaching wird m.E. nicht so viele Fans ins Stadion locken, wie gegen Dortmund 2. Es wird aber, sollten wir gegen Halle einen Sieg einfahren:eusa_pray:, eine sehr gut besuchte Partie werden, weil wir dann um so mehr den Blick gen Relegationsplatz richten können.

Dieses Jahr scheinen viele Fans eine Dauerkarte gekauft zu haben, die sonst keine regelmäßigen Stadiongänger waren. Anders kann man sich den großen Zuspruch derzeit kaum erklären. Interessant finde ich auch wie Old School bemerkt die Frage, was der DK-Rückrundenverkauf noch bringen wird. Mit einer schönen Marketingkampagne (z.B.auf dem Weihnachtsmarkt) könnte man hier noch puschen und der MSV kann nochmals vom Weihnachtsgeschäft profitieren.
 
Sehe ich nicht..die Kraefte waren gebuendelt vor der Saison. Jeder der konnte und ein MSV Herz hat hat eine eine Dauerkarte gekauft.
Wenn da noch 200 oder 300 zukommen waere das schon viel. Kann ich objektiv kaum noch potential nach oben sehen im Gegensatz zu einigen anderen. Mehr als mehr ist halt nicht in Duisburg. Hier steht eine Kirche, keine Kathedrale.
 
Abwarten, das Spiel in Osna war nicht so unendlich positiv, dass nun die Massen das Stadion stürmen würden.

Es wird kalt, es wird schmuddelig, der Weihnachtsmarkt öffnet bald, und viele Fans wurden einfach in den grottigen Heimspielen vergrault.

Bis zur Pause wäre ich schon begeistert, wenn sich der Pegel nicht unter 10.000 einpendelt. Wenn es gegen Halle nicht mit nem Sieg klappt, dann wirds gg Haching ganz dünn. Allein bei dem Namen vergeht shocn vielen Leuten die Lust.
Aber alles wird ja gut. Ein gelungenes Heimspiel wäre aber mal sehr hilfreich, in jeder Hinsicht.
 
2008 / 2009 / 2. Liga
MSV Duisburg17 Spiele 250694 gesamt im Schnitt 14,747

2009 / 2010
/ 2. Liga
MSV Duisburg 17 Spiele 239185 gesamt im Schnitt 14.070

2010 / 2011 / 2. Liga

MSV Duisburg 17 Spiele 240098 gesamt im Schnitt 14.171

2011 / 2012 / 2. Liga
MSV Duisburg 17 Spiele 238809 gesamt im Schnitt 13.461

2012 / 2013 / 2. Liga
MSV Duibsurg 17 Spiele 218222 gesamt im Schnitt 12.837

2013 / 2014 / 3. Liga
MSV Duisburg 8 Spiele im Schnitt 14.868

Das bedeutet in dieer Saison haben wir bisher den höchsten Zuschauerschnitt der letzten 5 Jahre und das in der Dritten Liga !
 
Das bedeutet in dieer Saison haben wir bisher den höchsten Zuschauerschnitt der letzten 5 Jahre und das in der Dritten Liga !

Das dürfte jeden überrascht haben. Die Leute klein im Denken, aber auch die Realisten, ja sogar die Optimisten.

Das zeigt, dass wir hier mit mehr Heimspielelan in der Lage sind, etwas aufzubauen. Keine Kathedrale, aber auch keine Platte, die den "Weitblick" für das Mögliche raubt, sondern eine Festung.

Möge Baumann die Länderspielpause mit der Mannschaft gut nutzen.
 
Nun, ich bin auch eher verhalten optimistisch. Für Halle sehe ich noch nicht den Boom, ich erwarte, und wäre mehr als zufrieden, wenn wir wieder die 12000 Zuschauer gehalten haben! Sollte der Schuldenschnitt in den nächsten Tagen zum guten Ende geführt werden könnten es auch 13 - 14 tsd Zuschauer sein, dann geht nochmal was :), hängt sicherlich auch etwas von den Temperaturen ab.

Mit einem evtl. Sieg gegen Halle erwarte ich die Woche darauf allerdings dann mindestens 15000 Zuschauer an der Wedau, sowie grandiose Mobs gegen Münster und Heidenheim weit jenseits der 2000 Mitgereisten ...
 
Ja Super , jedes Jahr in der 2. Liga über 12 000 Zuschauer im Schnitt !!!
Das ist doch genau die Zahl die der Walter für das Stadion kalkuliert hatte und dafür auch den Zuschlag für den Bau erhalten hat , oder ???
Dann ist ja alles in Ordnung !!!
 
Das dürfte jeden überrascht haben. Die Leute klein im Denken, aber auch die Realisten, ja sogar die Optimisten.

Das zeigt, dass wir hier mit mehr Heimspielelan in der Lage sind, etwas aufzubauen. Keine Kathedrale, aber auch keine Platte, die den "Weitblick" für das Mögliche raubt, sondern eine Festung.

Möge Baumann die Länderspielpause mit der Mannschaft gut nutzen.

100%ige Zustimmung ...

Halle ist das Schlüsselspiel. Nach 2 Wochen Zebra- Abstinenz und langweiligen Testspielen der Nationalmannschaft sehnt sich doch jedes echte Zebra wieder nach dieser Gänsehaut- Atmosphäre in unserer Arena.
Da läuft einem doch das Wasser vor Sehnsucht förmlich "aus der Hose". Die 14K werden sicherlich kommen, trotz Kälte, Nässe und sonstigen Ausreden. Da schlüpft man halt in seine "Medima- Unnerbuchse" und schlürft sich seinen "Tee".
Noch mehr Wärme wäre dann schon übertrieben!
Und gewinnen wir dat Ding- egal wie und wie hoch - dann haben wir beim Topspiel um Platz3 gegen die Hachinger die Bude rappelig voll. Der Rest geht dann als Selbstläufer ab. 2 Heimsiege und Münster wird weiss/blau angepinselt.
Da werden die ca. 96 Kleinkirchen in DU zu einem monströsen Dom, abgesichert als Festung, wie Old School so schön schreibt. Wer da noch lieber daheim vor der Glotze 1.Liga skyen möchte, der hat diesen Zebra-Hype des Sommers 2013 nicht verstanden.
Wir sind dabei - Mit Glied beim M..S..V..
 
Ich denke die Zuschauerzahl bleibt bei den letzten 3 Heimspielen in diesem Jahr mindestens bei 12000 Zuschauer stabil. Möglicherweise könnten es gegen Halle wieder knapp 14000 werden da der "Deutsche Classico" erst um 18:30 Uhr angepfiffen wird.Vielleicht gewinnen wir mal wieder ein Heimspiel dann hätten wir gegen Unterhaching ein Spitzenspiel und eine entsprechende Zuschauerzahl.
 
Vielleicht gewinnen wir mal wieder ein Heimspiel...

Jetzt werd mal nicht übermütig mit solchen gewagten Thesen...;)

Ich denke auch, dass wir aktuell eine Basis von etwa 12.000 Zuschauern haben, mit der wir rechnen können.
Das finde ich für dritte Liga und die zuletzt auch ab und an mal durchwachsene Spielqualität nach wie vor sensationell!

Ich rechne eigentlich schon gegen Halle wieder mit mehr Zuschauern. 14 Tage ohne Ligaspiel und mit einem positiven Trend
im Rücken...da werden viele Zuschauer auf einen Sieg hoffen und das Spiel live sehen wollen.
Sollte es dann wirklich in der Tabelle in Richtung Aufstiegsregion gehen, werden wir auch trotz der Temperaturen bei den Zuschauern
nochmals zulegen. Erfolg macht halt attraktiv...
 
Träum-Modus an: "Halle wird nach endlich zustande gekommenem "Schuldenschnitt" mit 4:0 vor 13.126 ausflippenden Zebras nach hause geschickt.
Anschließend wird eine Serie von 8 weiteren ungeschlagenen Spielen gestartet. Selbst in der schlechten Jahreszeit halten die Fans dem Verein die Treue und der Zuschauerschnitt wird sogar noch gesteigert."Traüm-Modus aus.
 
Ich denke, den Faktor Heimsiieg gegen Halle, darf man bezogen auf die Nachfolgespiele und das Zuschauerinteresse nicht unterschätzen, aber auch nicht überschätzen. Sollten wir wirklich aus den nächsten 2 Spüielen 6 Punkte holen, wirtd Münster gerockt, so oder so. Wenn man dann ( theoretisch ) um die Platzeirung 3 oder 4 in der Tabelle spielen würde, sehe ich schon mal 20.000 Leute im Stadion, aber mehr auch nicht. In dieser Saison haben wir neben dem absolut treuen Fanpublikum keine Eventies mehr, wie in Liga 1, in Liga 2 bei echten Derbys, oder in unserem letzten Erfolgsjahr im DFB Pokal. Die Leute, die heute kommen ( das Stammpublikum ) mal ausgenommen, wollen Fussball sehen und den MSV in Liga 3 auch unterstützen. Darauf führe ich auchb die für die Dritte Liga, nicht erwarteten guten Zuaschauerzahlen zürück !
 
Dann werden wir am Samstag wohl zum 1. Mal in dieser Saison nicht die meisten Zuschauer am Spieltag haben.
Lt. HP RB Leipzig sind für das Ostderby gegen Hansa Rostock schon 15.000 Karten verkauft.:hmm:
 
Dann werden wir am Samstag wohl zum 1. Mal in dieser Saison nicht die meisten Zuschauer am Spieltag haben.
Lt. HP RB Leipzig sind für das Ostderby gegen Hansa Rostock schon 15.000 Karten verkauft.:hmm:

Das wird wohl so sein, aber je nach Verlauf der nächsten 2 Heimspiele und unserem Auftritt in Münster, könnte das Spiel gegen Heidenheim ein Topspiel der 3. Liga werden und dann haben wir über 20.000 im Stadion !
 
Das wird wohl so sein, aber je nach Verlauf der nächsten 2 Heimspiele und unserem Auftritt in Münster, könnte das Spiel gegen Heidenheim ein Topspiel der 3. Liga werden und dann haben wir über 20.000 im Stadion !
gegen Heidenheim hatten wir schon ein Heimspiel. Das nächste Heimspiel nach Münster ist gegen Wacker Burghausen. Absoluter Knaller!!!
 
Nee das kann nicht. Am Montag oder Dienstag wurde schon vermeldet auf Facebook das 8000 Karten weg wären.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Da müsste ich jetzt suchen... aber war wirklich so. Sonst würde ich es nicht sagen. ;-)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Zurück
Oben