Alles zum FCR Duisburg (Frauenfussball)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe gehört das die N.A.F eh komplett stadionverbot hat,also was wollt ihr da ???

1.Hast du ja überhaupt kein Plan und 2.Geht dich das ja mal garnix an!!

Junge Junge!!Wenn du wirklich von der angegebenen Gruppierung wärst,
würdest du nicht so ein Müll schreiben!!!:fluch:

Also ich hoffe auf viel fun gleich in Köln!!
:zustimm:
 
Hab es grade in der WAZ gelesen:

Der FCR zieht bei den BL Flutlichtspielen und bei den CL Spielen nach Krefeld in die Grotenburg um.

Der DFB wünscht 800 Lux Lichtstärke und im PCC Stadion sind nur 178 Lux möglich. Eíne Ausnahmegenehmigung seitens des DFB wird nicht mehr erteilt.
 
So langsam aber sicher machen wir uns fertig um 13 Uhr gehts los in Sachen ... "Pokalsieg 2010 FCR Duisburg" !!!:zustimm:
Ich hoffe die Duisburger machen sich im Stadion gleich ordentlich bemerkbar!;)
 
Der DFB wünscht 800 Lux Lichtstärke und im PCC Stadion sind nur 178 Lux möglich. Eíne Ausnahmegenehmigung seitens des DFB wird nicht mehr erteilt.

Mich würde mal eine offizielle Begründung seitens des DFB interessieren, WARUM man das in der Frauen-Bundesliga braucht. Für ein Live-Spiel im DFB-TV im Internet alle paar Wochen? Das können die doch nicht ernst meinen. Welcher Frauen-Bundesligist erfüllt überhaupt diese Vorgabe mit ihrem Stadion?

Hoffentlich findet sich bald ein Sponsor, der dem FCR ein nettes kleines Stadion für 3.000-5.000 Zuschauer irgendwo in Hüttenheim oder so hinsetzt. Wobei es da für Sponsoren wohl billiger wäre, einfach eine entsprechende Flutlichtanlage auf das PCC-Stadion zu setzen. What about Tecklenburg? :D Der hat doch Beziehungen in den Club - im wahrsten Sinne des Wortes :D

Als Besucher der FCR-Heimspiele ist man ja echt schon fast eine Art Groundhopper...
 
Frage mich was die Kölner wieder haben 26000 Zuschauer und die sagen Europa Rekort ...

wollte nur mal sagen das der Rekort immer noch in Duisburg bleibt mit
28112 vom Uefa Cup Finale ....
 
Herzlichen Glückwunsch! Ist doch schön, dass in Duisburg auch erfolgreicher Fußball gespielt wird...

Mich nervt nur, dass die jetzt die Kölner so feiern. Als ob die 26.000 Leute alle Kölner gewesen wären. In Aachen oder Bochum wäre es mindestens genau so stimmungsvoll gewesen, zumal die Stadien fast komplett ausgelastet gewesen wären. Da hätte man sich auch nicht direkt nach dem Abpfiff "Viva Colonia" anhören müssen...
Trotzdem die absolut richtige Entscheidung, das Finale nicht mehr in Berlin stattfinden zu lassen. Das war überfällig.
 
Glückwunsch!!!
Endlich mal 90 Min. Fussball ohne Rotzorgien und 3 fachen Überschlägen nach Kontakt mit dem Gegner.
Das Spiel hätte eigentlich 12-0 ausgehen müssen.:zustimm:
 
Glückwunsch Mädels!!!! Da sollten sich die Kerle mal ein Beispiel dan nehmen!

Und morgen wird der Rathausplatz gerockt!!!:tanz::tanz::happy:
 
Turiiid Knaaaak <3


Glückwunsch an die Mannschaft , und vorallem wie jemand in der SB Box sagte (:rofl:) "Besser diese Mannschaft aus Duisburg 90 Minuten anschauen , anstatt unseren 90 Minütigen Vollprostitution's Fussball" (oder iwie so ähnlich :D)

BTW: Schönen Gruss an die Klingonin im Jena Tor :
1152891559-1251578503-jana-burmeister.jpg
 
ich hätte da auch nich eins

Die hat aber heute eine 1A Leustung gebracht das muss man sagen.

Glückwunsch an die Mädels, bin jetzt knapp vor dem Männerendspiel wieder zuhause gewesen. Leider war das Spiel nicht sehr prickelnd, dafür war das Spiel einfach zu einseitig aber das wusste man vorher schon. Chancenauswertung mangelhaft aber nun gut.

Hauptsache der pott ist ein weiteres jahr in Duisburg.
 
Glückwunsch an die erfolgreichen Mädels vom FCR Duisburg. Haben wieder einmal unsere Stadt erfolgreich vertreten. Das Ergebnis sagt wohl nichts über die haushohe Überlegenheit aus, wie meine Frau mir per Telefon übermittelt hat.
 
Auch von mir herzlichen Glückwunsch - auch wenn es insgesamt in dieser Saison nicht ganz den mitreißenden Fußball aus der letzten Saison gab. Aber es mussten wieder viele junge Spielerinnen eingebaut werden (Wensing, Hegering, Popp), Lira Bajramaj fehlte, und vielleicht war man am Ende auch nicht mehr so ganz bei Kräften.

Aber nächstes Jahr wird es sicher wieder (noch!) besser!:zustimm:
 
Spiel war erwartet einseitig, allerdings mit unerwartet wenigen Toren. Hätte nach fünf Minuten schon 2:0 stehen können, und mit Ausnahme zweier Schwächeperioden jeweils Mitte der Halbzeiten gabs reichlich Torchancen, um mindestens das Ergebnis vom Vorjahr zu wiederholen. Laut Martina Voss waren es 17 durchgezählte Großchancen :D Bedanken, dass es beim 1:0 geblieben ist, dürfen sich die Jenaerinninnen wohl einzig bei ihrer Torfrau und beim Aluminium. Die letzte Viertelstunde hat noch mal richtig Spaß gemacht, leider fehlte das Tor, um das ganze zum kochen zu bringen. So reicht ein bezeichnendes Tor von Annike zum dritten Pokaltriumph der Vereinsgeschichte und krönt eine nicht perfekte, aber beachtliche Saison.

Zum Standort K*ln enthalte ich mich an dieser Stelle. Ein bisschen weniger Event und das Einäschern der Höhner würde ich mir fürs nächste Jahr wünschen.
 
Glückwunsch zum Sieg nach einem durchschnittlichen Spiel, welches 6:0 hätte ausgehen müssen, dazu ein neuer europäischer Zuschauerrekord. Klasse!
 
Duisburg holt Pokal vor Rekordkulisse

Es bedurfte zwar etwas mehr Arbeit als zuvor gedacht, doch am Ende setzte sich der Favorit aus Duisburg gegen den Underdog aus Jena durch. Mit einem 1:0 (0:0) behauptete sich der FCR 2001 Duisburg im ersten eigenständigen DFB-Pokalfinale der Frauen seit 26 Jahren gegen USV Jena. Freudestrahlend reckten die Frauen aus dem Ruhrpott den neuen 60 Zentimeter hohen und elf Kilogramm schweren Pokal in die Höhe.



http://www.welt.de/die-welt/sport/article7649213/Duisburg-holt-Pokal-vor-Rekordkulisse.html
 
Glückwunsch FCR !!

Knapp 27.000 Zuschauer ... und viele ,viele mit DU-Kennzeichen gesehen!:D
Der Rahmen stimmte,sportl. jedoch fehlte einfach der "GEGNER" Jena war grottig schlecht!:rolleyes:
Doch leider konnte die absolute Überlegenheit vom FCR nicht in einen Kantersieg umgesetzt werden ,der absolut möglich gewesen wär .... ja wenn nicht diese Krake im Tor von Jena gestanden hätte!;):D
Trotzdem gab es am Ende den Pokal für Duisburg und NUR das zählt !!:erster:

P.S. das Herrenfinale war genauso einseitig !!:zustimm:
 

Da die MSV-Arena als Dauer-Ausweichquartier viel zu teuer ist, blieb wieder einmal nur der Gang in eine Nachbartstadt.

Versteh ich nicht :confused: Warum ist Oberhausen oder Krefeld billiger.

Ob die Arena jetzt leer steht oder der FCR die für die " Anfallenden Nebenkosten" mietet solange für die Stadion GmbH am ende eine schwarze null steht ist doch alles ok. Wäre für das Image des MSV und des FCR viel besser. Eine Duisburger Mannschaft muss in einem Duisburger Stadion spielen !!!
Hoffe die "neue" MSV Führung denkt da weitsichtiger wie die aktuelle Führung.
 
Ob die Arena jetzt leer steht oder der FCR die für die " Anfallenden Nebenkosten" mietet solange für die Stadion GmbH am ende eine schwarze null steht ist doch alles ok. Wäre für das Image des MSV und des FCR viel besser. Eine Duisburger Mannschaft muss in einem Duisburger Stadion spielen !!!
Hoffe die "neue" MSV Führung denkt da weitsichtiger wie die aktuelle Führung.
Wenn die Arena leer steht müssen keine Ordnungskräfte, Servicepersonal etcl bezahlt werden, genauso wenig wie Strom etc.
Das Wedaustadion ist einfach zu teuer und vermutlich auch zu Groß wenn man sich den Zusprcuh bei den CL Spielen in OB (<1000) und in Abendbundesliga in Homberg (ebenfalls < 1000) sowie dem Wedaustadion (5000) ist das Wedaustadion auch Auslastungstechnisch nicht glücklich.
 
Eins steht doch schonmal fest:

Egal ob / schei.ß) Ordungskräfte Servicepersonal Strom und und und und

Es ist peinlich für den Sport in Duisburg.

Duisburg eine Sportstadt......das ich nicht lache !
 
Richtige Fans sind auch da, aber sie bilden eine Minderheit. Leute wie Torsten Schmitt (36) und Christian Hausin (49). Sie haben sich Schals um beide Handgelenke gebunden. Schmitt sieht mit Lederstiefeln, Glatze und Bierbauch so aus, wie sich viele Menschen einen Hooligan vorstellen. Aber er macht einen freundlichen Eindruck. „Ich habe seit 26 Jahren eine Dauerkarte bei den Männern des MSV Duisburg“, sagt er. Viele Enttäuschungen hat er mit seinem Verein erlebt, deswegen geht er gerne zu den Frauen des FCR. „So kann ich auch mal eine Pokalfinale sehen.“ Er lacht. Sein Kumpel sagt: „Hier spielen Mädels aus unserer Stadt, da sind wir natürlich dabei.“

http://www.ksta.de/html/artikel/1273823316217.shtml
 
Ganz große Glückwunsch an den FCR.

Den Pokal haben sie sich sauer verdient, haben alles geputzt was Rang und Namen hat.
Tolle Sache da in Köln - was nervt ist der Termin fürs nächste Jahr: März?? Was soll das denn????
Die WM 2011 fängt doch erst Mitte Juni an, da soll kein Platz für ein Finale im Mai sein?
So wird das nichts, schwer genug so ein Spiel dauerhaft zu installieren.
 
Ganz große Glückwunsch an den FCR.


Tolle Sache da in Köln - was nervt ist der Termin fürs nächste Jahr: März?? Was soll das denn????
Die Liga endet auch im März in sofern durchaus logisch das Finale auch im März zu machen. Aber warum die Liga im März enden muss versteh ich nich, insb. wenn ich an die vielen Spielabsagen zu Jahresbeginn denke.
 
Der Termin ist sicher sehr früh.... Aber ich finde gut, dass das nicht mehr am gleichen Tag mit dem Männer-Pokal stattfindet... So besteht in den überregionalen Zeitungen vll auch mal die Möglichkeit, mehr als nur eine Randnotiz zu bringen...
 
Die Liga endet auch im März in sofern durchaus logisch das Finale auch im März zu machen. Aber warum die Liga im März enden muss versteh ich nich, insb. wenn ich an die vielen Spielabsagen zu Jahresbeginn denke.
Weil 2011 die Frauen WM in Deutschland ist. Darum ist dat Finale früher.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben