Alles zum Freundschaftsspiel gegen Lautern

Ich finde es schon sehr erstaunlich bis befremdlich, wa sich hier teilweise für Gedanken gemacht werden.
Da passiert etwas, was den Fussball definitiv in den Schatten stellt, was offensichtlich auch die Verandwortlchen beim MSV und vermulich auch einige Sponsoren so gesehen haben, woarufhin entschieden worden ist, das man versucht die Hinterbliebenen zu unterstützen, das kein Geld der Welt das geschehen rückgängig machen kann, sollte jedem bewusst sein. Das aber dazu noch finanzielle Probleme kommen können ist aber auch oft der Fall.
Und hier wird spekuliert, ob der Verein daran zugrunde geht, es nur eine PR-Aktion ist, man die "verlorenen" einnahmen ander rein holen kann etc., für mich nicht navollziebar.

Ich für meinen Teil finde es gut, Fan von einem Verein zu sein, der in solchen Situation Menschlich reagiert und hilft so gut es geht. Richtig finde ich es das es möglichst viel in der Presse auftaucht, da ich denke das es den ein oder dazu bewegt ins Stadion zu gehen um mit zu unterstützen.
Wenn es eine Positiven PR-Effekt haben sollte, dann auch nur weil der Verein es verdient hat, weil er einfach ist wie er ist und das ohne Hintergedanken so macht.
 
Ich weiß im Moment überhaupt noch nicht, wie ich mich heute abend auf dem Weg bzw. im Stadion verhalten soll.Auf jedenfall nicht so wie gewohnt.
Ich finde es zwar gut das "mein Verein" die Einnahmen aus diesem Freundschaftskick gegen Lautern spenden wird, aber es bleibt ja immer noch ein Fussballspiel.
Das ganze drumherum(freudige Anreise, lebhafte Diskussionen mit Kumpels, Bierstandgelage, Fussballstimmung während des Spiels),wird wohl völlig anders sein.
Ich hoffe sehr dass die Zebragemeinde der Partie einen angemessenen,würdigen, pietätvollen Rahmen bereitet.
 
Der Verein hat genau das richtige getan. Denn Schadensersatz werden die Familien der Schüler kaum bekommen.

Ich freue mich auf das Spiel, der Ferienbesuch kommt mit den Urlaubsanfang zu feiern und ich hoffe, die Sturmwarnung hält keinen ab.
 
Wie wichtig jeder € sein kann, den die Hinterbliebenen bekommen könnten, sieht am auch anhand dieses Artikels, daher ist diese Aktion unseres Vereins wi wirkliche Hilfe !

Zitat:
"
Heute gilt das im Jahr 2001 ratifizierte Montrealer Übereinkommen, das von über 50 Staaten unterzeichnet wurde. Es sieht vor, dass Passagiere oder deren Angehörige einen Anspruch auf Entschädigung nachgewiesener materieller Schäden in Höhe von bis zu etwa 110000 Euro haben, ohne dass vorher die Schuldfrage geklärt sein muss. Das dauert bei Flugzeugunfällen oft mehrere Jahre, und so lange sollen die Berechtigten nicht mehr auf Leistungen warten müssen. »Ich gehe davon aus, dass sich Zahlungen in diesem Rahmen noch dieses Jahr abwickeln lassen«, sagt der Luftverkehrs- und Reiserechtler Ronald Schmid aus Wiesbaden. Vorabentschädigungen für Beerdigungskosten wären schon innerhalb weniger Wochen fällig.

" Die Situation der Hinterbliebenen bleibt allerdings quälend genug. Um größere Summen zu erhalten, müssen sie darlegen, wie der Tod ihrer Angehörigen sie finanziell belastet. Am einfachsten ist das, wenn etwa Unterhaltsansprüche von Kindern an verstorbene Eltern bestanden, die jetzt durch die Versicherer gezahlt werden müssen. Handelt es sich dagegen bei einem Opfer nicht um den Ernährer einer Familie, bleiben die Ansprüche oft gering."

Link: http://www.zeit.de/2009/25/Air-France
 
Ich weiß im Moment überhaupt noch nicht, wie ich mich heute abend auf dem Weg bzw. im Stadion verhalten soll.Auf jedenfall nicht so wie gewohnt.
Ich hoffe sehr dass die Zebragemeinde der Partie einen angemessenen,würdigen, pietätvollen Rahmen bereitet.

Ich denke, es wird die Zeit geben, wo wir alle in Stille den Verstorbenen gedenken. Für diesen Fall wäre ein griffbereites Feuerzeug sicher angebracht. Und dannach gibt es Fussball.....
 
Das Ergebnis ist doch ein Witz. MSV mehr als gleichwertig und mit besseren Chancen. Lautern kaltschnäuziger im Abschluss. 2x Elfmeter (Einer geschenkt), Meißners Aussetzer, 1 Konter bei ausgewechselter Verteidigung.

Klotz und Dausch mit guten Szenen. Weshalb Scheidhauer noch auf der Bank sitzt, ist dann auch klar.

Janjic mit zwei Großchancen. Einmal vergibt er überrascht aus 2 Metern. Kaffenberger vergibt, Scheidhauer Pfosten. Und auch bei Schnellhardts Schuss fehlten Zentimeter.

Haben Lautern phasenweise stark unter Druck gesetzt. Einfach schade, dass das alles unbelohnt blieb. Und nun steht da 0-4.

Nicht aufregen. War nur ein Test. Hat sich wohl/hoffentlich niemand verletzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ein gutes Spiel von uns. Man war gleichwertig, das Ergebis allerdings ein Witz. Ein Elfer geschenkt, der andere wäre Rata nicht passiert. Meißner mit einem Bock, aber besser jetzt als gegen Rostock und das 4. als wir mit komplett durchgewechselt hatten.

Kaffenberger scheint echt ein guter zu sein. Schöne pässe gute Technik für die U23 Liga sicherlich ein Kandidat den ich gerne sehen würde.
Scheidhauer für mich zu eigensinnig. Schnellhardt mit guten Ansätzen. Klotz richtig stark genauso wie Dausch. Und Janjic geegn Rostock machst du den ;).
 
Die Niederlage ist viel zu hoch ausgefallen, schade. Aber einige gute Spielzüge unserer Jungs gesehen, das stimmt mich positiv was das Rostock-Spiel betrifft. Jetzt haben wir uns die Tore für die Ossis aufgespart, kann uns nur recht sein....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ein, zwei Tore hätten die Jungs dann schon schießen dürfen. Gelegenheit dazu gab es ja reichlich...

Lenz sehr ünglucklich. Spiegelt allerdings seine aktuelle Situation im Kader irgendwie wieder. Der Junge kann einem echt leid tun. Blöde U23 Regelung...

Aber gut, bei dem einen oder anderen Spieler hat sicherlich heute auch etwas die Anspannung gefehlt. Test beibt Test.
Der Trainer wird schon etwas mit dem Gebolze anfangen können.
 
Ich glaube, heute hätten wir noch 2 Stunden weiterspielen können und würden kein Tor schiessen...sehr schlampige Torabschlüsse! So sieht das Ergebnis mies aus...aber nur Testspiel...gegen Rostock muß die Kugel ins Netz!
 
Warum verkauft man die Tickets nicht für die SIL Tribüne. Man larscht einmal ums Stadion rum, sieht in den zweiten 45 so gut wie nichts.
Testspueler kaffeeholer kommt für 30 Minuten.
Jetzt weiß ich auch wer die Hauptrolle in der Snickers-Werbung spielt, die Diva ihr wisst, Janjic.
Das war ein verschenkter Tag.
Die jungen wilden haben mir boch am besten gefallen.
Seis drum.
 
Mit ein wenig mehr Biss vor dem Tor und mehr Konzentration wären sicherlich ein oder zwei Tore für uns möglich gewesen.
Insgesamt fällt das 0:4 um gut 2 Tore zu hoch aus.

In Halbzeit 2 war Lautern nach dem Durchwechseln beim MSV absolut spielbestimmend und oft gefährlich.
Der zweiter Elfer der Pfälzer war aber ein Witz. Gut, wenn so etwas in einem Freundschaftsspiel passiert und nicht in der Liga.

Fazit: war ein Test und nicht mehr. Es hat sich hoffentlich niemand ernsthaft verletzt und wir konnten ein wenig - zumindest in Halbzeit 1 - unseren Spielrhythmus über die Länderspielpause retten.
 
Das Ergebnis ist in etwa so aussagekräftig wie das 3:1 gegen Werder. Es fiel um ca 4 Tore zu hoch aus. Ansonsten: grandiose neue Zebras kennengelernt. Gruß nach Hamborn an die "Galopptischen". Fazit: lockerer Testkick mit netten Sitznachbarn zum guten Zweck - alles ist gut.
 
Ich konnte leider beruflich nicht ins Stadion und war kurz nach Anpfiff zu Hause so das ich das Spiel im TV verfolgen konnte.

Was hat mir nicht gefallen:
Das ich nicht hin konnte (Danke Chef:mad:)
Das wir kein Tor geschossen haben da die Chancenauswertung mal wieder unterirdisch war.
Und mmmm mal überlegen. Na mir fällt gerade nix ein.

Was hat mir gefallen:
Der Rest!

Also ich bin trotz des Ergebnis recht zufrieden, selbst mit dem Kommentator (er hat sogar Katrina erwähnt, klasse!). Das Ergebnis ist sicher 2 Tore zu hoch ausgefallen (oder zu niedrig 2:4 wäre super gewesen) aber es war ja auch nur ein Testspiel. Alles in allem denke ich das unser MSV zu gefallen wusste über weite Strecken. War ne gute Werbung.
 
Zuerst zum Spiel! Eigentlich ein recht ansehnlicher Kick von unseren Jungs, leider im Torabschluss einfach zu fahrlässig! Hinten teilweise offen wie ein Scheunentor (OK, nach dem Wechsel der kompletten Verteidigung auch gut verständlich) und dazu einen so lächerlichen Elfmeter. Der Torwart von Lautern hat richtig einen an der Waffel, wie der da gegen den King raus kommt (in nem Testspiel) gehört alleine dafür schön vom Platz gestellt! Und später haut er auch noch Kaffenberger um. Ich hoffe von unseren Jungs hat sich keiner was getan.

Zum Rahmen! Die Worte von Stefan, Bürgermeister, Geschäftsführer usw. usw. einfach mehr als passend, teilweise standen mir die Tränen in den Augen (und normalerweise bin ich bei sowas relativ gelassen), dazu dann noch die Erinnerung an die LoveParade (da kommen schlimme Erinnerungen bei mir und wohl bei vielen anderen wieder hoch). Man hat gemerkt das jeder der dort gesprochen hat, jedes Wort genau so gemeint hat.


Highlight des Abends, wenn man unter diesen Umständen davon sprechen kann. Wiedermal Judith Lefeber, meine Fresse haut die bei unserer üblen Lautsprecheranlage mit ihrer Stimme einen raus. Der absolute Wahnsinn. Judith, komm noch ganz oft zu uns, wir nehmen dich gerne in unsere Herde auf. Ganz ganz großes Kino!
 
Ergebnis ist egal - und im Zweifelsfall damit verdient, dass Lautern einfach deutlich abgeklärter, präziser und ballsicherer war. Wir waren unrund.

Dem guten Herrn Müller hätte irgendjemand bitte nochmal eine mitgeben sollen - einfach um ihm klar anzusagen: So nicht! Der King bewegt sich nur ein wenig anders und das wäre Doppelrot gewesen und der King im Krankenhaus. Absolut unmöglich - und dann noch meckern... .

Sonst unterhaltsamer Kick - Dausch aktuell klar der Gedankenschnellste, Klotz und Gadarwski scheinen sich gegenseitig hochzuschaukeln - da muss jetzt die linke Seite mal wieder nachlegen. Kaffenberger mit sehr viel Licht. Lekesic mit schönen Laufwegen, Meise mit dem Slapstiktor des Tages :D, wünsche ihm, dass das nicht den Weg ins Tor des Monats findet. Nee - soll er sich ein Foto von einrahmen, weil ist schlicht und einfach witzig. Lenz' Top-Reaktion am Anfang ist leider im Interview untergegangen.

Entspannen, trainieren, und dann gilt es gegen Rostock wieder ganz da zu sein.
 
Warum läuft Lenz nie raus? 3 Tore gehen klar auf seine Kappe. Schade..

Ich denke auch Neuer wäre beim zweiten Elfer einfach mal rausgelaufen... :verwirrt:;)

Beim Meisetor muss er tatsächlich auf den Ball gehen, dafür blockt Meise ja (bzw. versucht zu blocken... :pfeifen:)- das letzte ist 50/50.

Dummes Spiel für ihn.
 
Ich hoffe, dass wir alle Tore, die wir heute nicht geschossen haben, in der Meisterschaft schießen.
Ich hoffe, dass wir unser Rest- Kontigent an Fehlern und Unkonzentriertheiten für die laufende Saison mit dem heutigen Spiel aufgebraucht haben...
 
Spiel auf der Arbeit nur teilweise gesehen, aber 4-0 ist aufgrund des Gesehenen doch arg übertrieben. Der zweite Elfer natürlich lachhaft, wobei Lenz nach dem ersten Elfer unter Norm- Bedingungen wohl auch duschen gehen muss.

Kaffenberger mit guten Akzenten, dürfte ein ansprechender Neuzugang werden. Ansonsten sollte man so ein Spiel genauso wie das 3-1 vs Bremen nicht zu hoch hängen.
 
Also der MSV kam mit seiner sehr ernsthaften Aktion absuolut super rüber.

Das Spiel darf man wirklich nicht überberwerten. Unsere Schwierigkeiten in der Abwehr (Konzetrationsmängel) sind bekannt.

Der olle Fortune am Mikro erwies sich als sympathisches Plaudertäschen, obwohl in Heimatkunde nicht gerade zuhause. Haltern 60 Kilometer von Duisburg entfernt:verzweifelt:
Leke kam vor der Saison aus Oberhause zu uns:woh:So zwei Highlights aus den Kommentaren.
 
Der olle Fortune am Mikro erwies sich als sympathisches Plaudertäschen, obwohl in Heimatkunde nicht gerade zuhause. Haltern 60 Kilometer von Duisburg entfernt:verzweifelt:

Laut google sind es in der Tat glatte 65 km. ;) Und bei Leke hat er sich um ein Jahr vertan - ansonsten fand ich den Kommentator eigentlich sehr positiv für Dsf Verhältnisse. Nein, generell für einen Kommentator.
 
Kenne nur das Ergebnis und die Stimmen zum Spiel sowohl der Trainer als auch der Portaler. Wenn ich dieses Spiel als Vorbereitung für das Spiel gegen Hansa sehe dann denke ich mir dass daraus eine Menge Lehren gezogen werden können, und werden.
In diesem Fall nagt ein 0:4 sicher nicht am Selbstvertrauen und zeigt auf wo wir uns noch verbessern dürfen, denn grottig wie das Ergebnis vermuten läßt kann es nicht gewesen sein.

Ganz wichtig, keine Sorge muß man jetzt haben dass vor dem Rostock-Spiel hier im Portal zu große Töne gespuckt werden.

Geichzeitig bedeutet der Spielausgang dass eine gewisse hoffnungsfrohe Euphorie, bei mir, bestehen bleibt.
 
Ach, was ich vergaß: weiß jemand, ob man die weißen, zum Anlass wohl angefertigten T-Shirts, die beide Mannschaften vor dem Spiel trugen, irgendwo erwerben kann?
 
@ Laut Google Serm? 65 Kilometer nicht aus dem Duisburger Norden. Von da mißt der alte Hamborner eben;) Und da sind es knapp 50 Kilometer.

Und bei der Grunstentenz des Kommentars absolut auf einer Wellenlänge mit Dir
 
Das Ergebnis ist völlig egal und spiegelt auch nicht das Spiel wider. Ich habe zwar die ersten 15 Minuten verpasst, aber danach war eigentlich der MSV die spielbestimmende Mannschaft. Auch wenn Meißner und Albutat nicht gerade einen guten Tag hatten. Wäre das Ding 4:4 oder gar 4:3 für uns ausgegangen (wegen dem zweiten Elfer, der keiner war), könnte sich niemand beschweren.

Kaffenberger hat mir sehr gut gefallen. Gute Pässe, eine sehr gute Chance und ansonsten auch sehr schön seine Mitspieler "dirigiert" - und das nach nur ein paar Trainingseinheiten.
 
Man sollte auf jeden Fall erwähnen das Kaiserslautern mit einer verstärkten U23 Mannschaft gespielt hat.
Was will ich damit sagen wir spielen noch gegen eine verstärkte U23 Mannschaft in der Meisterschaft und nicht zu vergessen die beiden Pokalspiele gegen Viertligisten.
Die U23 von Kaiserslautern spielt auch in der 4.Liga. Ist ähnlich plaziert wie RWE und RWO also keine Chance auf Aufstieg.Also erhöhte Aufmersamkeit gegen solche Gegner.

Mich wundert das hier über den Schiedsrichter gemeckert wird der hat gut gepfiffen. Hat zwei mal nicht nach der Regel gepfiffen.Ich bedanke mich dafür beim Schiedsrichter.
Der unberechtigte Elfmeter ist geschenkt dafür gab es für Lenz beim Foulspiel im Strafraum nur die gelbe Karte.Von der FIFA wird weiterhin ausdrücklich die Doppelbestrafung gewünscht !
So ist mir das bedeutend lieber als wenn er fehlerlos gepfiffen hätte sprich Rote Karte für Lenz und den zweiten Elfer nicht gegeben.

Die Zuschauerzahl wie gegen Bremen also knapp über 3000 ist ok.
 
@ Laut Google Serm? 65 Kilometer nicht aus dem Duisburger Norden. Von da mißt der alte Hamborner eben;) Und da sind es knapp 50 Kilometer.
Also Laar ist ja nicht gerade Süden und von hier aus sind es 61 km bis Haltern. In der Regel, wenn nicht von Straße nach Straße gesucht wird, ist immer der Stadtmittelpunkt Ausgangspunkt.
Ich weiß aber auch nicht warum du da so drauf rum reitest Oliver. Möchtest du jetzt unbedingt ein Härchen in der guten Kommentatorensuppe heute finden?

Zum Spiel, Schwamm drüber. Gute Ansätze gesehen. Die Chancen die Heute vergeben wurden in der Liga machen und es passt. Alles wird gut.
 
Meine Güte. 50 oder 65km, der Bursche sprach von rund 60km. Passt doch.

Ich fand den Kommentator übrigens extrem gut. Verglichen mit dem, was man sonst oft zu hören bekommt, sogar Weltklasse. Der Mann hat andauernd erwähnt, dass es die Idee des MSV war, die Einnahmen zu spenden, hat auf das Engagement von Bajic sehr ausführlich hingewiesen... in der Beziehung war er ziemlich parteiisch zu unseren Gunsten. Das Spiel hat er, finde ich, sehr sachlich und unparteiisch kommentiert.
 
Zurück
Oben