Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Verein hat ein tolles Zeichen der Solidarität gesetzt. Lasst uns als Fans diese Aktion unterstützen. Unter dem Motto ( oder einem anderen ) Das Ruhrgebiet für Haltern laden wir alle Fans der benachbarten Vereine ein, dass Spiel am Freitag mit ihren Fanutisilien zu besuchen. Dies ist nur eine Anregung. Hier im Portal sind einige kreative Köpfe, die vielleicht bessere Ideen haben. Nur es muss schnell gehen.Hochinteressant das man sogar von "befreundeten" Vereinen Anerkennung erfährt !!!
Es wäre schön wenn jetzt auch entsprechend Zuschauer kommen würden.
Mittelfeld-Routinier Martin Dausch gewinnt dem Lautern-Match aber durchaus etwas Positives ab. „Wir haben in der Meisterschaftspause ein schönes Spiel im eigenen Stadion. Ich hoffe, dass am Freitag viele Fans kommen, damit es eine gute Einnahme gibt. Es ist wichtig, dass unser Verein zusätzliche Kohle einnimmt.“
Einfach nur eine extrem gelungene Aktion![]()
Hochinteressant das man sogar von "befreundeten" Vereinen Anerkennung erfährt !!!
Es wäre schön wenn jetzt auch entsprechend Zuschauer kommen würden.
Gelungene Aktion ?
Ich bin mir nach gut 24h nicht sicher ob sich unser Verein mit der Ankündigung einen gefallen getan hat.
Auch wenn die Geste zählt ... es sind noch zu viele fragen offen ...
Meine Lust auf Fußball tendiert mittlerweile gegen 0.
?Möchtest Du, dass der MSV das Testspiel absagt? Das halte ich nicht für nötig. Immerhin trägt die deutsche Nationalmannschaft ihr Testspiel auch aus. Und die Geste mit der Spende des Gewinns aus dem Testspiel halte ich für äußerst positiv.
Welche negativen Auswirkungen befürchtest Du denn?
Ich kann und will mir das nicht vorstellen, daß der Verein so naiv und aus der Emotion heraus die gesamte Zukunft aufs Spiel setzt. Bin mir sogar sicher, das die Aktion mit den großen Sponsoren abgesprochen ist...nach dem Motto "wir runden später auf" oder "wir legen etwas drauf, was am Freitag zugunsten der Opfer weggeht"! Soviel kaufmännische Weitsicht traue ich der Führung zu, daß man kein Geld spendet, daß eigentlich gar nicht da ist! Und der Sympathiegewinn ist unbezahlbar...das wird Verein/Fans/Sponsoren noch enger zusammenrücken und mit Sicherheit helfen, wenn noch 8,61 Euro für die Lizenz fehlen sollten!Ich lese ja nur ungern zwischen den Zeilen. Mich würde aber nicht wundern wenn er meint, dass diese großartige Geste zum Bumerang werden könnte - und zwar dann, wenn uns "8,61 EUR" für den Erhalt der Lizenz fehlen...
In meinen Augen der beste werbemäßige Schachzug unseres Vereines der überhaupt möglich war. Mit keiner anderen Aktion hätte man in dieser Woche mehr Aufmerksamkeit bundesweit generieren können.
Die Nachrichten werden nicht besser. Vielleicht sollten wir es dabei belassen.@Zebra
Matze hat es genau richtig verstanden. Und ich finde diesen positiven Nebeneffekt einer bundesweit positiven Aufmarksamkeit und Presse auch überhaupt nicht verwerflich.
Helfen ist in Deutschland wenn nicht sogar weltweit positiv besetzt. Es wird kein zusätzliches Geld eingesammelt, ausser vielleicht vom DSF, sondern es wird noch was vom eigenen abgegeben. Das hat überhaupt nichts damit zu tun, das man sich zusammen gesetzt hat und gesagt hat wie können wir profitieren.
Achtung makabere Satire und Wortspiel! "Wir gehen schließlich nicht hin und spenden ein Jahr freies RB trinken für die ganze Schule, nachdem Motto mit dem flügelverleihenden Gesöff wäre das nicht passiert"
Jetzt im Moment interessiert diese Menschen vermutlich nichts weniger als Geld. Aber auch deren Leben gehen weiter. Beerdigungen sind perverser Weise immens teuer. Manchen wird der Wegfall des Gehalts des Verstorbenen viele Probleme bereiten. Ich sehe es aber auch so, dass das im Stillen passieren sollte, und nicht mit Bild- und NTV-Reportern dabei.Ganz ehrlich - wofür denn Geld? Ich finde das unfassbar beleidigend.
Auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen:
Mich nervt diese speziell in den sozialen Medien gehypte Betroffenheits-Eskalation unfassbar (nicht nur bei dem aktuellen tragischen Absturz feststellbar). Um das klar zu sagen: alle Betroffenen, speziell Angehörige, Freunde, Mitarbeiter der Fluggesellschaft usw. tun mir unfassbar leid. Mich befremdet es allerdings , wie da breitseitenweise im Social-Media irgendwo ins Nirwana (die Betroffenen erreicht das ja nicht) kondoliert und gepostet wird oder irgendwelche B-Promis meinen, sich zu dem Thema räuspern zu müssen (nur damit Ihre Visage irgendwo auf der Mattscheibe auftaucht). Auf mich wirkt da vieles -sowohl in den Medien als auch Facebook &Co- wie pure Selbstdarstellung , und damit ist den Betroffenen vermutlich null gedient. Würde ich als Betroffener zumindest so empfinden, anderen lasse ich gern Ihre Meinung.
Zum MSV:
Aus Marketingsicht finde ich die Idee, die Einnahmen zu spenden, sehr clever und würde den Entscheidern auch niemals keine gute Absicht unterstellen wollen. Ehrlich gesagt interessiert mich aber auch hier mehr als alles andere die Sicht der Betroffenen. Wenn ich mir selbst die Frage stelle, wie ich mich als Betroffener führen würde, wenn mir als Angehöriger ein Scheck aus einer solchen oder ähnlichen Aktion überreicht werden würde (evt. noch incl. Medienvertretern) - ich würde wahrscheinlich ausrasten, mich übergeben oder mindestens ziemlich renitent werden und denen zurufen "Lasst mich gefälligst in Ruhe!"
Ganz ehrlich - wofür denn Geld? Ich finde das unfassbar beleidigend.
Spenden können alle für unzählbar viele Katastrophen auf der Welt, die unfassbar schlimm sind und für die nicht jeden Tag auf dem Prenzlauer Berg ne Lichterkette gebildet oder bei Facebook bunte Betroffenheitsbildchen gephotoshopt werden.
.....Da sterben 150 Menschen und die Chefetage setzt sich hin und beratschlagt, wie man am besten daraus Profit schlagen kann? ......
Da sterben 150 Menschen und die Chefetage setzt sich hin und beratschlagt, wie man am besten daraus Profit schlagen kann? Nein, absolut nein.