Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das mit dem Kasse klingeln hätte man besser lösen können.
Es ist lange bekannt, dass der EV Duisburg zeitgleich nebenan sein erstes Play off Heimspiel (gegen Hannover) bestreitet, sicher in einer gut gefüllten Halle.
Da nimmt man sich locker 1000 Peoples gegenseitig weg, die sonst beide "Events" besucht hätten (mich auch).
Schade
Spielrythmus ist sicher eine wichtige Sache, aber trotzdem würde ich am Freitag gerne Spieler wie Schnellhardt, Scheidhauer, Dum und Kühne mal über einen längeren Zeitraum als nur 20-30 Minuten sehen, um einzuschätzen, in welcher Verfassung sie sind und wie nah sie an der ersten Elf dran sind! Wenn nicht jetzt, wann dann?
Das reicht aber nicht...die sollen sich mit den Profis einspielen gegen anspruchsvolle Gegner!Wieso die haben doch bis auf Dum gerade in der U23 gespielt dafür ist die U23 da !!! Übrigens Gardawski war auch in Torlaune !
„Rote Teufel“ & Musical-Star Judith Lefeber: MSV empfängt 1. FC Kaiserslautern
Der MSV Duisburg empfängt in der Länderspielpause am kommenden Wochenende den Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern zu einem Freundschaftsspiel. Die Begegnung mit den „Roten Teufeln“ wird am Freitag, 27. März 2015, um 19 Uhr in der Schauinsland-Reisen-Arena angepfiffen.
In diesem traditionsreichen Duell, dessen Einnahmen komplett dem MSV zu Gute kommen, gibt es für die Fans der Zebras ein Wiedersehen mit ihrem früheren Trainer Kosta Runjaic und Co-Trainer Ilia Gruev.
Vor dem Anpfiff und in der Halbzeitpause gibt es vor allem aber auch weitere Highlight für alle Besucher, wenn Musical-Star Judith Lefeber auftritt. Um 18:30 Uhr wird sie aus Aida die Werke „Sonne Nubiens“ und gemeinsam mit Sven Olaf Denkinger „Sind die Sterne gegen uns“ sowie „Aquarius“ aus dem Musical Hair singen, in der Halbzeit aus Adele (Someone like You) und Katrina (Love shine a light).
Welcher Verlust? Warte doch mal die letzten 4 Heimspiele ab. Bei einem guten Verlauf wird der Schnitt da noch heftig aufgehübscht! Gegen Münster und Kiel erwarte ich deutlich mehr als 20.000 Fans, das sollte reichen!
Na, hoffentlich verletzt sich keiner schwer.......![]()
Der Gegner fehlt noch, aber der Termin für das 1. Play-off-Viertelfinale steht schon fest. Am Freitag, 27.03.2015 – 21 Uhr, geht die #MissionDEL2 für die Füchse weiter. Aufgrund des Freundschaftsspiels der Zebras gegen den 1. FC Kaiserslautern mussten die Füchse ihr Heimspiel nach hinten verlegen. Karten für beide Play-off-Heimspiele können ab Dienstag in der Geschäftsstelle der Füchse erworben werden. Öffnungszeiten Dienstag & Donnerstag von 16:30 Uhr – 19:30 Uhr und an jedem Heimspieltag 2 Stunden vor Spielbeginn.
Nur damit es keine Verwirrung gibt: Anstoß am Freitag ist bereits um 19.00 Uhr (nicht 19:30 Uhr)...dann paßt das auch gut für das Eishockeyspiel um 21 Uhr!Nun haben wir etwas Oberwasser, Freitag 19.30 Uhr ist nicht soo übel, das Wetter wird besser.
Lasst uns mal etwas mobilisieren, um zumindest eine ansehnliche Kulisse zu schaffen. Die Mannschaft und auch der Verein haben sich das verdient.
Wir haben uns dazu entschlossen, die Einnahmen aus unserem Freundschaftsspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern am kommenden Freitag, 27. März 2015 (Schauinsland-Reisen-Arena, 19 Uhr), den Angehörigen der Schüler und Lehrerinnen aus Haltern, die heute auf so furchtbare Weise ihr Leben verloren haben, und dem Joseph-König-Gymnasium, das sie besucht haben, zu spenden.
Das ist noch mehr als eine sehr schöne Geste. Die Einnahmen, die man sicherlich selbst sehr gut gebrauchen könnte, den Hinterbliebenen der verunglückten Schüler zu spenden, kann man nicht hoch genug anrechnen. Das ist Solidarität pur, wie DU sie auch bei der Love Parade Katastrophe erfahren durfte. Mitgefühl und Herz zählen bei unserem Club noch mehr als der eigene Geldbeutel. Das ist für mich wieder ein Zeichen mehr, warum ich Mitglied bei solch einem sensationellen Verein bin. Da kommt doch wieder einmal das gute alte WIR- Gefühl auf, was ich so oft vermisse (nicht nur im Sport). Schade ist nur, dass offensichtlich Katastrophen der Anlass sind, das eigene Herz wieder mal zu spüren.Sehr schöne Geste ...schon wieder Pipi inne Augen ...dat is Duisburch wie ich es liebe.
Es wird andere vereine geben, die mehr Geld spenden werden....aber hier zählt die Geste -Danke MSV