Alles zum Freundschaftsspiel gegen Lautern

Für die Kassenlage sicher ein wichtiges Spiel, sofern genügend Zuschauer kommen. Ansonsten sehe ich Freundschaftsspiele in der Endphase der Liga eher kritisch. Die Saison war lang und hat Kräfte gekostet, die man in solchen Spielpausen schonen könnte. Auch die Gefahr der Verletzungen ist bei solchen Spielen nicht ausgeschlossen. Aber sicherlich ein guter Gradmesser, wo man spielerisch steht.
 
Aber sollte man auch den Fakt des Spielrythmus nicht unterschätzen - man ist schnell aus dem Tritt, wenn man zu lange von Wettkampfbedingungen pausiert.

Denke schon, dass wir nahezu mit der ersten Elf antreten, die allerdings in HZ 2 spätestens ab der 60. kräftig durcheinander gewürfelt wird.
 
Es gibt sicherlich schlechtere Sachen als Freitag Abend nen Freindschafts Kick gegen den FCK. Spass bei seite. Gl wird sicherlich nicht die ganze Kapelle spielen lassen. Wenn Spieler wie Dum, kühne und der ein oder andere youngster zum Einsatz kommen, ist doch ok! Unterm Strich halten wir den Spielrythmus hoch und die Kasse klingelt.
 
Spielrythmus ist sicher eine wichtige Sache, aber trotzdem würde ich am Freitag gerne Spieler wie Schnellhardt, Scheidhauer, Dum und Kühne mal über einen längeren Zeitraum als nur 20-30 Minuten sehen, um einzuschätzen, in welcher Verfassung sie sind und wie nah sie an der ersten Elf dran sind! Wenn nicht jetzt, wann dann?
 
Das mit dem Kasse klingeln hätte man besser lösen können.
Es ist lange bekannt, dass der EV Duisburg zeitgleich nebenan sein erstes Play off Heimspiel (gegen Hannover) bestreitet, sicher in einer gut gefüllten Halle.
Da nimmt man sich locker 1000 Peoples gegenseitig weg, die sonst beide "Events" besucht hätten (mich auch).
Schade
 
Das mit dem Kasse klingeln hätte man besser lösen können.
Es ist lange bekannt, dass der EV Duisburg zeitgleich nebenan sein erstes Play off Heimspiel (gegen Hannover) bestreitet, sicher in einer gut gefüllten Halle.
Da nimmt man sich locker 1000 Peoples gegenseitig weg, die sonst beide "Events" besucht hätten (mich auch).
Schade


Der EVD spielt doch um 21 Uhr ist das in Duisburg nicht bekannt ???

Man kann also beide partien besuchen wenn mann oder frau denn will !
 
Spielrythmus ist sicher eine wichtige Sache, aber trotzdem würde ich am Freitag gerne Spieler wie Schnellhardt, Scheidhauer, Dum und Kühne mal über einen längeren Zeitraum als nur 20-30 Minuten sehen, um einzuschätzen, in welcher Verfassung sie sind und wie nah sie an der ersten Elf dran sind! Wenn nicht jetzt, wann dann?

Wieso die haben doch bis auf Dum gerade in der U23 gespielt dafür ist die U23 da !!! Übrigens Gardawski war auch in Torlaune !
 
Es gilt die Pokalmannschaft für den Niederrheinpokal zu finden.
Die zweite englische Woche mit Sonntag in Erfurt,Donnerstag gegen Essen Pokalfinale,Samstag Kiel hat es in sich da brauchen wir alle Spieler !
 
Tendenziell würde ich eher denen eine Chance geben, sie sonst nicht in der Startelf sind - und da sind einige dabei, die beim Publikum durchaus gerne gesehen sind.

Bin auch eher nervös denn erwartungsfroh.

Letztlich ist Lautern aber in dre gleichen Lage wie wir - d.h ich denke man wird ich auf taktische Variationen konzentrieren und sonst Vorsicht walten lassen.

Mit diesem Augenmaß kann es zumindest ein schönes Event werden!
 
Ich sehe das Spiel auch als Möglichkeit, mal ein Spiel ohne große Anspannung zu gucken und einfach ein paar taktische Variationsmuster zu entdecken! Aber das Hauptmotiv für mich ist der finanzielle Support an den Verein...jede gekaufte Eintrittskarte hilft dem Verein direkt und am besten!
 
Ich schätze, Lettieri wird mehr oder weniger "durchspielen" lassen, um einfach den Rhythmus beizubehalten. Vielleicht dann eher ziemlich spät die grosse Rotation.
 
Was den teilweise erhofften Zschauerzuspruch anbetrifft, so bin ich ja mal nur sehr sehr gedämpft optimistisch, gegen Bremen war das ja schon nur der bei solchen Veranstaltungen zu erwartende übliche "Kern"
Und Auswärtsfans? Bei Punktspielen stellen die Teufel immer einen gewaltigen Tross auf die Beine. Zum Testspiel nach Duisburg dürften sich "Generation Lucifer" & Co aber eher vornehme Zurückhaltung auferlegen. Da könnten höchsten ein paar "Versprengte" aufschlagen, denn Lautern hat seine Fans ja auch im ganzen Land.
 
Ich freue mich drauf.
Im Wochenenzeiger meckert der Kommentar drüber rum., dass wir dem EVD nun Zuschauer klauen würden.
leider gibt es keinen anderen Termin für dieses hochwertige Testspiel.
Am Samstag ist der gesamte Sportpark wegen Lauf 3 der Winterlaufserie gesperrt, Sonntag geht auch nichts.
Außerdem machen die MSV-Fans doch gerne mal den Eistempel voll. Passt doch alles.
Es werden auch sicher viel mehr Fans kommen, als g Werder Bremen. Das war ein scheiß kalter Montag abend, die Stadt war wg PEGIDA abgesperrt, und dann lief es noch live in Sport1.
Nun haben wir etwas Oberwasser, Freitag 19.30 Uhr ist nicht soo übel, das Wetter wird besser.

Lasst uns mal etwas mobilisieren, um zumindest eine ansehnliche Kulisse zu schaffen. Die Mannschaft und auch der Verein haben sich das verdient.
 
Ich zitiere hier mal die Infos von Leiwis Facebook-Seite:

„Rote Teufel“ & Musical-Star Judith Lefeber: MSV empfängt 1. FC Kaiserslautern

Der MSV Duisburg empfängt in der Länderspielpause am kommenden Wochenende den Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern zu einem Freundschaftsspiel. Die Begegnung mit den „Roten Teufeln“ wird am Freitag, 27. März 2015, um 19 Uhr in der Schauinsland-Reisen-Arena angepfiffen.

In diesem traditionsreichen Duell, dessen Einnahmen komplett dem MSV zu Gute kommen, gibt es für die Fans der Zebras ein Wiedersehen mit ihrem früheren Trainer Kosta Runjaic und Co-Trainer Ilia Gruev.

Vor dem Anpfiff und in der Halbzeitpause gibt es vor allem aber auch weitere Highlight für alle Besucher, wenn Musical-Star Judith Lefeber auftritt. Um 18:30 Uhr wird sie aus Aida die Werke „Sonne Nubiens“ und gemeinsam mit Sven Olaf Denkinger „Sind die Sterne gegen uns“ sowie „Aquarius“ aus dem Musical Hair singen, in der Halbzeit aus Adele (Someone like You) und Katrina (Love shine a light).
 
Mit Hilfe dieses Spiels könnte man (der Fan/Zuschauer) durchaus ein Zeichen setzen. Das sind Einnahmen die dem MSV in schwierigster finanzieller Lage sicher helfen werden.

Wer eine teuere Mannschaft haben will die um den Aufstieg spielen kann und dies nicht zu Lasten der U23 und oder unserer neuen Frauenabteilung geht sollte sich auch dieses Spiel antun.

Ich weiß ein Höhepunkt jagt den nächsten aber hier gehen die Einnahmen im Gegensatz zum Pokal zu 100% an den MSV.
Ich weiß auch den Verlust von über 1 Million in dieser Spielzeit kann man sicher nicht mehr reinholen,oder doch zumindest theoretisch ....

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welcher Verlust? Warte doch mal die letzten 4 Heimspiele ab. Bei einem guten Verlauf wird der Schnitt da noch heftig aufgehübscht! Gegen Münster und Kiel erwarte ich deutlich mehr als 20.000 Fans, das sollte reichen!
 

Welcher Verlust? Warte doch mal die letzten 4 Heimspiele ab. Bei einem guten Verlauf wird der Schnitt da noch heftig aufgehübscht! Gegen Münster und Kiel erwarte ich deutlich mehr als 20.000 Fans, das sollte reichen!

damit der geplante Verlust nicht noch grösser wird sollte erst mal die kalkulierte Zuschauerzahl erreicht werden bei den Zuschauerzahlen die du da angibst kommt das dann genau hin hatte oldschool glaub ich schon mal berechnet.

Unser Geschäftsführer hat mehrfach auf diese Zahl hingewiesen in letzter Zeit also nicht mehr weil es wohl keinen Sinn macht darauf hinzuweisen was die 3000 Zuschauer gegen Bremen beweisen so sucht man
nach anderen Sparmöglichlichkeiten U23 und oder Frauenabteilung wenn man nicht Zusatzeinnahmen
generieren kann.

Wenn aber bei den von dir erwähnten Spielen 30000 Zuschauer kommen wäre dem MSV auch geholfen
dann hat man bei den Zuschauern mehr eingenommen als geplant.
Der Schnitt liegt dann wohl über 12.500 !!! So geht das auch mit Lücke schliessen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich muss mir jedenfalls keine Vernunftsgründe dazu heranziehen, um mich am Freitag dort hinzubemühen. Im Gegenteil, ich kann es jetzt schon kaum erwarten, bin heilfroh, dass ich es einrichten konnte, und dass es trotz dieser unsäglichen Länderspielpause Gelegenheit dazu geben wird, Qualitätsfussball anzuschauen. Wenn einige doch lieber für den Länderspielthriller Georgien - Deutschland via Glotze vorschlafen: leider sehr schade für sie.
 
Das wird ein toller Freitag! Erst MSV, dann Füchse. :)

Zitat Füchse:
Der Gegner fehlt noch, aber der Termin für das 1. Play-off-Viertelfinale steht schon fest. Am Freitag, 27.03.2015 – 21 Uhr, geht die ‪#‎MissionDEL2‬ für die Füchse weiter. Aufgrund des Freundschaftsspiels der Zebras gegen den 1. FC Kaiserslautern mussten die Füchse ihr Heimspiel nach hinten verlegen. Karten für beide Play-off-Heimspiele können ab Dienstag in der Geschäftsstelle der Füchse erworben werden. Öffnungszeiten Dienstag & Donnerstag von 16:30 Uhr – 19:30 Uhr und an jedem Heimspieltag 2 Stunden vor Spielbeginn.

Vielleicht finden ja so noch mehr Zebras den Weg zu den Füchsen!? Ich freu mich drauf!
 
Nun haben wir etwas Oberwasser, Freitag 19.30 Uhr ist nicht soo übel, das Wetter wird besser.

Lasst uns mal etwas mobilisieren, um zumindest eine ansehnliche Kulisse zu schaffen. Die Mannschaft und auch der Verein haben sich das verdient.
Nur damit es keine Verwirrung gibt: Anstoß am Freitag ist bereits um 19.00 Uhr (nicht 19:30 Uhr)...dann paßt das auch gut für das Eishockeyspiel um 21 Uhr!
 
So können wir uns am Freitag auch schon mal ein Bild vom (höchstwahrscheinlichen) Neuzugang Kaffenberger machen, da er als Testspieler auflaufen darf!
 
Bisher nicht soweit ich weiß. Nur das unser Nationalteam in Trauerflor am Mitwoch spielt.
hab allerdings auch nicht auf dem Schirm welche Mannschaften außer uns noch Testpsiele/Freundschaftsspiele am Wochenende austragen.

______

Denke, das durch diese Aktion vielleicht doch der eine oder andere sich auf den Weg ins Stadion macht.
 
27.03.15- wir bedanken uns heute bei 25.000 Zuschauer. Leider nur ein Wunschgedanke. Aber ganz egal der MSV Duisburg und deren Fans..... Wir gehen vorran .
Eine unfassbar traurige Geschichte die sich ereignet hat!
 
Eine große Geste unseres Vereins in dieser sicherlich mehr als schweren Stunde für die Stadt Haltern, die Angehörigen der Opfer und der Mitschüler der betroffenen Schule. Das verdient Respekt, Anerkennung in höchstem Maaße, zumal die Zeitspanne zwischen der offziellen Bestätigung des Absturzes und der Bekanntgabe seitens des Vereins nur sehr kurz war. Wieder mal, auch wenn aus einem sehr, sehr traurigen Anlass, ein Grund stolz zu sein, ein Mitglied dieser Zebragemeinschaft zu sein.
 
Einfach nur eine extrem gelungene Aktion :heul:, mein Beileid den Angehörigen. Hoffentlich bringt das noch den ein oder anderen Zuschauer dazu ins Stadion zu gehen, bin leider verhindert.:bengalonv1:
 
Sehr schöne Geste ...schon wieder Pipi inne Augen ...dat is Duisburch wie ich es liebe.

Es wird andere vereine geben, die mehr Geld spenden werden....aber hier zählt die Geste -Danke MSV
Das ist noch mehr als eine sehr schöne Geste. Die Einnahmen, die man sicherlich selbst sehr gut gebrauchen könnte, den Hinterbliebenen der verunglückten Schüler zu spenden, kann man nicht hoch genug anrechnen. Das ist Solidarität pur, wie DU sie auch bei der Love Parade Katastrophe erfahren durfte. Mitgefühl und Herz zählen bei unserem Club noch mehr als der eigene Geldbeutel. Das ist für mich wieder ein Zeichen mehr, warum ich Mitglied bei solch einem sensationellen Verein bin. Da kommt doch wieder einmal das gute alte WIR- Gefühl auf, was ich so oft vermisse (nicht nur im Sport). Schade ist nur, dass offensichtlich Katastrophen der Anlass sind, das eigene Herz wieder mal zu spüren.
Vielen Dank an unseren MSV ...
 
Fußball kann so banal und unwichtig sein...aber Fußball kann auch etwas zurückgeben...gerade der achso kalte Profisport, wo oft nur der Kommerz im Vordergrund steht...da kann ein Drittligaverein, der selbst nicht weiß, ob es ihn in dieser Form in 2 Jahren überhaupt noch gibt, nur ein kleines Rädchen sein...aber gerade das macht mich stolz, daß der Verein so eine Entscheidung trifft! Eine ganz, ganz große Geste des MSV! DANKE!
 
Vielleicht einfach mal für einen Abend alle Rivalitäten vergessen und die Hütte voll machen .Die Frage ist nur wie? Ich bin stolz auf meinen Verein
 
Zurück
Oben