Alles zum geplanten Verkauf der Stadionnamensrechte!

Ich finde, das passt alles Bestens zu uns! Die Entwicklungen der letzten Jahre lassen nur einen Schluss zu:

Wir sind das Revier Wunder Eins und so wird es ab Mitte September hoffentlich groß auf der Arena stehen.

Was juckt mich ein Oberligist... Revier-Wunder 1, allez!!!!
 
Ich versteh das Problem übehaupt nicht.

Der RWE der hier teilweise asoziiert wird, ist spätestens in 3 Jahren mausetot. Sollte die bis dahin überleben, dann spielen die in Insolvenz in der Bezirksliga und jeder Gastfan in der Duisburger RWE-Arena wird sagen: Ganz schön cool diese Zebras, kaufen aus der Insolvenzmasse des früher auch mal bekannten Ruhrpottvereins die Namensrechte für ihr Stadion, nur um zu zeigen, wer Herr im Pott ist....

Quelle:confused:

:kopfkratz: Sorry aber deine Aussagen sind echt dumm. Wenn Rwe in diesem Jahr mehr als 40 Mrd. Euro Umsatz macht dann werden sie wohl kaum in 3 Jahren Pleite gehen. Natürlich es gab auch Firmen bei denen dies schon passiert ist. Aber Hellmich weiß was er tut und er wird nur im Sinne des Vereins handeln :zustimm:
 
So, der Bremer hat heute auf der Fanversammlung gesagt, dass "RWE bereist Stadionpartner ist" und "in absehbarere Zeit wird es keine RWE Arena geben" :)
Thema is durch.

Hellmich hat das allerdings bestätigt ;)

E wie Elektrizitätswerk
t.gif


MSV-ARENA. Walter Hellmich verhandelt mit dem Energiekonzern RWE über die Namensrechte am Stadion.MSV - drei Buchstaben, mit denen die meisten Fußballfachleute den Duisburger Bundesligisten verbinden, wenn sie denn nicht gerade den Namensvettern aus Moers oder Neuruppin zuneigen. RWE - ebenfalls drei Buchstaben, die im Ruhrgebiets-Fußball klar definiert sind und in Meiderich und Umgebung selten auf Gegenliebe stoßen. Doch womöglich müssen die Anhänger der Zebras dementsprechend bald umdenken, denn schon bald könnte die MSV-Arena RWE-Arena heißen. MSV-Chef Walter Hellmich bestätigte gestern Medienberichte, wonach der Fußball-Bundesligist mit dem Essener Energiekonzern über einen Verkauf der Namensrechte verhandelt. Hellmich: "Wir haben seit 2005 mit vielen Unternehmen verhandelt. Mit RWE stehen wir jetzt in intensivem Kontakt, wir hoffen, dass wir in den nächsten Tagen unterschreiben werden."

Bislang zahlt der RWE-Konzern für die Namensrechte an der Südtribüne in die MSV-Kasse. Für den Namen am Stadion, das bis 2005 Wedaustadion und seit dem Umbau MSV-Arena heißt, soll RWE in den kommenden fünf Jahren insgesamt 17,5 Millionen Euro zahlen. Allerdings gibt sich der Konzern bei diesem Thema betont defensiv. Theo Horstmann, Leiter der Unternehmenskommunikation bei RWE: "Es ist noch keine Entscheidung gefallen, die Sache ist völlig offen. Der MSV ist mit dem Angebot an uns herangetreten, jetzt muss erst einmal beraten werden."(...) Walter Hellmich suchte seit 2005 einen Namensgeber für die Arena, ebenso lange dauert offiziell die Suche nach einem Manager. Im Sommer schien die Sache weit vorangeschritten, mit Edgar Geenen, Kurt Gaugler und Michael Dämgen gab es sogar potenzielle Kandidaten. Doch das hat sich wohl erledigt. Der Chef mache es nun selbst, heißt es rund um die MSV-Arena.

t.gif
28.08.2007 DIRK RETZLAFF

http://www.nrz.de/nrz/nrz.duisburgw...Stadt&region=Duisburg&auftritt=NRZ&dbserver=1
 
Ich freue mich, dass dem Verein dieser Coup endlich gelungen ist

Nix mit Coup! Aussage Bremer heute bei der Fanclubsitzung. RWE-Arena auf absehbare Zeit nicht. Man sei mit einigen Sponsoren in Verhandlung, aber in disem Punkt gibt es nichts definitives zu vermelden. Auch wurden die Zahlen nicht bestätigt! Es wurde nur gesagt, das man sich nicht unter Wert verkaufen will und einen längerfristigen Vertrag anstrebt!

Also, Komando zurück!
 
Herlisch, etwas über 405 Beiträge für???




SIRO. :huhu:


kann glaub ich die Tür von aussen zu gemacht werden oder?
 
tja, wem mag man nun glauben?

in der Sache würde sich Hellmich wohl in der Öffentlichkeit nicht brüsten wenn da wenig bis nix dran ist, ist da nix dran und RWE äußert sich dazu spielste mit Deiner Glaubwürdigkeit als Partner. Und man mag von Hellmich halten was man will aber in der Beziehung halte ich ihn doch für so kompetent so einen Bock nicht zu machen......

kann natürlich auch Taktik sein RWE ein bisken Feuer unter der Futt zu machen, aber so ganz haltlos scheint das ganze nicht zu sein wie Bremer behauptet
 
Also ich wäre mir das noch nicht so sicher.

Bremer sagte, dass das Stadion in absehbarer Zukunft nicht RWE-Arena heißen wird. Er sagte z.B. auch, dass RWE ein sehr lukrativer und solventer Partner ist. Vllt. soll es ja doch RWE Power-Arena oder gar eprimo-Arena heißen.
 
Mir geht diese Stadion umtaufung sowas von gegen den strich!!!!
Es gibt nur einen namen und der lautet " WEDAUSTADION " ! alles andere kommt nicht in frage.... Kommerz piss da :mecker:
 
Wird nix so heiß gegessen wie es gekocht wird;),

Natürlich gönne ich dem MSV gute Sponsorenveträge und fände es gut einen Namensgeber für unser Schmuckkästchen zu finden. Mal abwarten was passiert. Eine Umwandlung von "MSV Arena" in "RWE Arena" bleibt für mich indiskutabel.

:jokes70: Hirn an: Afghanische Herionbauern sind natürlich ebenfalls indiskutabel.
 
tja, wem mag man nun glauben?

Sprich es wäre doch möglich das RWE für eine neugegründete Zweigfirma die Rechte erwirbt. Wurde glaube ich oben schon mal erwähnt ... eprimo heissen die glaub ich ...

D.h. es wird keine RWE-Arena geben sondern eine mit einem Namen einer RWE-Tochter ... und das wäre doch nicht schlimm, oder?

(Es sei denn die hat RWO als Abkürzung) ;) :D
 
Wenn es denn der Konzern RWE wird, wird man sicherlich nicht
den Namen "RWE Arena" verwenden. Sondern man wird sich für
ein Produkt oder einen Firmennamen aus dem Konzern entscheiden.
Hoffentlich:huhu:.

Siehe Haniel und Xella Tribüne.

Ergibt dann "nPower -Arena" oder so.

Vielleicht tut uns der RWE Konzern ja einen Gefallen und kauft vorher noch die Köpi Brauerei und nennt das dann "Köpi-Arena" und alles wird gut..:D
 
Aber ma ernsthaft: Kann der Fred nicht nach der heutigen Aussage erstmal zugemacht werden?
Sorry Bissi! Aber langsam gehen mir diese ´´ Mach den Fred zu forderer ´´ tierisch aufn Sack!!!! Kann doch jeder selbst entscheiden ob man ihn liest oder nicht!!! Sorry aber das ist meine persönliche Meinung und kein Angriff!!! Oder vieleicht doch ??? :D :D
 
Nein, Werner, meine ich ganz und gar nicht! Es beginnt mit einem Trikotsponsor, Bandenwerbung dann werden Tribünennamen verkauft, jetzt der Stadionname was kommt dann? Bleibt ja nicht mehr viel was man da noch verwursten kann!

Es ist ja schon schlimm genug das, fiel mir letzens im TV auf, das die Fans schon kaum noch Blau-weiss tragen!!! Mittlerweile ist ja fast jeder Fanclub in schwarz gekleidet :mecker:

Aber zum Thema: Ich könnte kotzen, brechen und mich übergeben :kotz:

Edit: So langsam glaube ich eh ich geh zu einer Butterfahrt Werbeveranstaltung wo nebenbei Fussball gespielt wird! :fluch:

Edit 2: bald werden wir auch nicht mehr Fans genannt sondern Kleinstsponsoren, dann passt es wenigstens ins Konzept!

GEGEN DEN MODERNEN FU$$BALL!!!!!

Hmmmm, ich seh dem ganzen anders entgegen.

Also Schwarze Bekleidung ist für mich ein kleiner Schritt sich von dem großen Kommerzfluss Auszuggrenzen, warum soll ich die überteuerten Trikots und Fan Edition kaufen?

Man macht dann seine eigenen "markanten" Gruppen Bekleidung und verwendet das gesparte Geld für Auswärts Touren.
Außerdem gibt es genug Trikot und Kutten träger in Duisburg und alle (außer die Eventis) haben das gleiche Ziel den MSV nach vorne zu peitschen...
Sollte die ganze Kurve Schwarz sein und man hat ein 90 Minuten +X Hexenkessel wär es auch jedem Egal ;)

Zu dem Verkauf des Stadion Namens kann ich nur sagen klar wäre ein Fangerechter Name wie Wedaustadion Genial aber Tho Tho hat es sehr wohl auf den Punkt gebracht und wenn die das Ding so nennen werde ich es immer noch weiter Wedaustadion nennen.

Kommerz macht Tradition kaputt?

Ja, zum Teil aber solange einige sich dagegen stellen wird es schwierig sein so was wie RB Salzburg hier anzustellen.

Fazit:

Gesunder Kommerz ist vollkommen Ok..
Übertreibt die [SIZE=-1]Chefetage[/SIZE] brennt hier der Baum ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry Bissi! Aber langsam gehen mir diese ´´ Mach den Fred zu forderer ´´ tierisch aufn Sack!!!! Kann doch jeder selbst entscheiden ob man ihn liest oder nicht!!! Sorry aber das ist meine persönliche Meinung und kein Angriff!!! Oder vieleicht doch ??? :D :D

Varle, normalerweise sehe ich das sogar genauso...nur hier entwickelt sich wieder diese typische "Guter Fan - Schlechter Fan - Diskussion" (RWE-Thema ist ja erstma durch) und die hatten wir doch nun wirklich schon x-mal...

Nur meine Meinung und mit fast an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein Angriff auf Dich :D :D
 
RWE-Arena? Nichts ist perfekt
t.gif

FUSSBALL. Ob der Essener Energiekonzern die Namensrechte am Duisburger Stadion erwirbt, hängt von vielen Faktoren ab.DUISBURG. Die konkreten Zahlen stehen schon im Raum. Insgesamt 17,5 Millionen Euro soll der Essener RWE Konzern auf die Konten des MSV Duisburg überweisen. Für dieses Geld, so heißt es aus MSV-Kreisen, verkauft der Bundesligist die Namensrechte an der eigenen Fußball-Arena. Für Zebra-Chef Walter Hellmich ist die Sache bereits so gut wie geritzt: "In den nächsten Tagen", schätzt der Präsident, "könnte der Vertrag perfekt werden."


http://www.nrz.de/nrz/nrz.sport.vol...Sport&region=National&auftritt=NRZ&dbserver=1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hm das schockte mich auch.der a... von hellmich hat das alles schon sehr früh geplant ca vor zwei jahren.nun geld stinkt nicht,aber gerade von den konzern rwe naja
 
Ich fände es ausgesprochen beschissen, wenn wir den guten Namen unseres Stadions an eine ortsfremde Firma verhökern würden! Andererseits habe ich damals auch laut "Verrat" gerufen, als mein Verein seinen Namen opferte und aus Meiderich wegging ...

Hats was geholfen? NÖ - wir spielen Bundesliga ...
 
In der örtlichen WAZ unter Sport in Duisburg steht heute ein kleiner
Artikel:
Das Kind hat noch keinen Namen
Die RWE-Arena ist wohl nicht angedacht

"Ich hoffe auf einen kurzfristigen Abschluss", schaut Hellmich zuversichtlich auf eine richtungsweisende Weichenstellung.

Natürlich muss das Kind auch einen Namen haben. Dem Vernehmen nach wird die MSV-Arena aber nicht in RWE-Arena umbenannt. Das wiederum wollte Hellmich nicht bestätigen: Hierbei handelt es sich ganz allein um die Entscheidung des Konzerns." Möglicherweise lässt sich der neue Name vom Verhandlungspartner RWE Rhein-Ruhr AG ableiten.

Also, ich würde mich freuen, wenn es zu einem Vertragsabschluß kommen würde. Man wird die weitere Entwicklung in den nächsten Tagen abwarten müssen.
 
im grunde ist es doch egal wie das stadion heißt..kohle stinkt nicht!
viel wichtiger ist das mal die zuschauer mal mehr ihre mannschaft anfeuern.in letzter zeit ist es zu ruhig im stadion. :fluch:
 
Wahrscheinlich mach ich mich jetzt bei einigen unbeliebt:

In diesem Thread kann man sehr schön sehen, wer Fan und wer Fußball-Kunde ist.
Schade nur, dass bei vielen Funktionären erstere mittlerweile höchst unerwünscht sind...


Hmmm. Ich bin seit 35 Jahren MSV-Fans, fahre hunderte von km um die Zebras zu sehen und denke das die 17,5 Mio. für den Verein ein grosser Fortschritt sind.
Bin ich deswegen "NUR" ein Kunde weil ich meine das der Name des Stadion nicht so ausschlaggebend ist.
Kunde bin ich weil ich die Eintrittskarte kaufen muß und Fan weil ich den MSV im Stadion unterstütze.
Ich gebe ja zu das die MSV-Arena schon fantastisch ist und ich jedesmal eine Gänsehaut bekomme wenn ich in ihr bin.
Aber in erster Linie gehe ich doch dorthin um den MSV zu sehen.
Wenn wir noch in unserem alten Amateur-Stadion an der Westenderstrasse spielen würden, würde ich mir sie dort ansehen.

Gruß Fussball-Hitz, der Kunde UND MSV-Fan ist.
 
Leute 350 Beiträge (Puerta-Fred nicht mal 20)?! Und für was? Vielleicht umsonst.

Noch ist nichts entschieden.

Sollte es zur RWE-Arena kommen, habt ihr euer ganzes Pulver verschossen und ein Fred braucht nicht nicht mehr geöffnet zu werden, weil ihr euch jetzt schon darüber ausgelassen habt.

Wieso? Da fangen wir locker wieder von vorne an. Das macht uns gar nix. Du kleiner Rübenbauer aus Ostholland...:D
 
Hmmm...warum glaubst du das ?

Weil er hier einige ihm nicht näher bekannte Leute in die Kategorie "Kunde" schieben möchte, nur weil sie mit dem Stadionnamen RWE kein großes Problem haben. Ich glaube, da geht der Fortune etwas zu weit. Er soll sich mal in seiner Heimspielstätte umschauen. Dann kann er vielleicht viele Kunden sehen. Kunden konsumieren einfach nur. Die Motivation, kostbare Minuten des Tages über einen Fußballclub und die Umbenennung seines Stadions in einem Fußballforum zu diskutieren, hätten Kunden gar nicht. Hier im Forum sehe ich keine Fußball-Kunden. Kunden würden sich hier gar nicht erst anmelden. Totaler Schwachsinn hier Leute als Kunden abzustempeln, nur weil sie in Sachen Stadion eine andere Meinung haben. Hier sind Leute, die in der Ferne die MSV-Fahne hochhalten, es ab und zu schaffen, die Reise zum MSV anzutreten; Leute, die dem MSV die Treue halten; Leute, die fast jedes Spiel auswärts oder zu Hause fahren; Leute, die wollen, dass sich der MSV in der Bundesliga etabliert und einer Stadionumbenennung zustimmen, wobei es in ihrem Wortlaut sowieso immer bei "Wedaustadion" und "MSV-Arena" bleiben wird. Kunden? Absoluter Dünnpfiff.

Was erlauben Fortune? Soweit kommt es noch, dass die Fans hier, ihr Fan-Sein vor dem Fortunen darlegen müssen. Für mich dazu kein Wort mehr. So weit kommt es noch. Mögen andere die "guter Fan- schlechter Fan"-Diskussion weiterführen. Ich weiss, wer ich bin und all diejenigen, die meinen, sie wären die Kings, weil sie 100% pro Tradition und 100% anti Kommerz sind, sollen sich mal selbstkritisch hinterfragen, ob alles, was sie tun, der Tradition entspricht und ob alles, was sie tun/wollen, dem Wohle des Vereins entspricht.

Übrigens: Ich habe hier von einigen Leuten, die in den letzten Wochen noch in Sachen Merchandising "nutzt es dem Verein, nutzt es auch dem Fan" schrieben, in dieser Diskussion plötzlich Dankes zu "Anti-Postings" gelesen... Naja...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmmm...warum glaubst du das ?
Er meint damit, dass man sich nicht einfach hinstellen kann und es mal eben so in 2 Lager aufteilen kann. Hier der gute Fan, der für seinen Verein, mehr für seine Überzeugung kämpft. Dort der Zuschauer, der mal hingeht und nur das Spektakel und den Kommerz bei dem Verein sieht.
Wäre dies so, würde man also allen denen die für die Namensgebung sind unsterstellen, kein Fan des Vereins zu sein. Nur eben blanker Eventbesucher. Das ist aber schwachsinn.

Wir alle hier sind Fan des MSV, der eine mit mehr Emotionen nach Aussen, der andere mit Herzrasen nach Innen. Der eine laut, der andere leise. Der eine mit schwarzem Shirt und er nächste im Trikot. Lässt sich endlos fortsetzen.

Nur eines verbindet alle hier, die Liebe und das wohl unseres MSV. Jeder halt aus seiner Sichtweise, aber keiner und schlechter als den andere.
Manchmal würde es eben für alle so nicht schaden, mal zu versuchen, bestimmte Dinge von mehreren Seiten zu betrachten. Denn die eigene Sichtweise ist nicht immer die richtige.


EDIT: Ups OS, da warst du schon schneller als ich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben