Alles zum Länderspiel in Duisburg

www.kicker.de

Zudem hat Löw am 28. März 2007 auf einen Härtetest gegen einen namhaften Gegner verzichtet, sondern will nun einem Perspektivteam die Chance zum Schaulaufen geben, wobei der Gegner für den Test in Duisburg noch nicht feststeht. Als Nebeneffekt dieser Maßnahme verschafft er seinen von der Terminhatz gestressten Stammkräften eine willkommene Verschnaufpause.
 
Denke nicht, dass es ein Schaulaufen wird. Ein Schaulaufen wäre es eher geworden, wenn die müden Stammspieler diesen Kick gegen den namhaften Gegner Dänemark (?) runtergespult hätten. Die Tatsache, dass sich die zweite Garde beweisen kann, muss also kein Nachteil für den Zuschauer sein.

Es ist eine Ehre, die Nationalmannschaft in der MSV-Arena begrüßen zu können. Egal, wer spielt.
 
Jep, werde mir das auf jeden fall live anschauen wenn ich Karten bekomme.

Ähmm, wie kommt man an so Länderspielkarten?
Und ab wann wird sowas verkauft?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jep, werde mir das auf jeden fall live anschauen wenn ich Karten bekomme.

Ähmm, wie kommt man an so Länderspielkarten?
Und ab wann wird sowas verkauft?

Heimländerspiele habe ich immer über immer irgendwelche privaten Vorverkaufsstellen (z.B. Theaterkasse Lange in Duisburg oder Scherpenberger Reisebüro Moers ) problemlos bezogen. Oder eben Schwarzmarkt.
 
Jep, werde mir das auf jeden fall live anschauen wenn ich Karten bekomme.

Ähmm, wie kommt man an so Länderspielkarten?
Und ab wann wird sowas verkauft?

Heimländerspiele habe ich immer über immer irgendwelche privaten Vorverkaufsstellen (z.B. Theaterkasse Lange in Duisburg oder Scherpenberger Reisebüro Moers ) problemlos bezogen. Oder eben Schwarzmarkt.

Das ist eine gute Möglichkeit. Aber ohne viel Aufwand bekommst du die Tickets bei eventim.
Tja, und der gute Schwarzmarkt bietet halt auch eine Chance. Und ich glaube, dass die Karten da billiger sind als beispielsweise beim WM-HF ;) :D:D
 
Das ist doch ehgal wer spielt,
hauptsache Adler auf der Brust !!!!


Ich glaube Du würdest auch nicht ins Stadion kommen,
wenn wir auf Platz 10 wären, aber gehe nach Düsseldorf , sind mehr Karten da !!!!
Du mußt es ja wissen. Nur zu Deiner Beruhigung, ich habe seit nummehr ca. 18 Jahren eine Dauerkarte und habe nur wenig Spiele verpasst. Danke aber für den Tip, dass es in Düsseldorf noch Karten gibt.
 
Der Fahrplan 2007 der deutschen Nationalmannschaft im Überblick:
07. Februar 2007, Länderspiel: Deutschland - Schweiz in Düsseldorf (Anstoßzeit und übertragender Sender noch offen)
24. März 2007, EM-Qualifikation: Tschechien - Deutschland (Austragungsort und Anstoßzeit noch offen/ARD)
28. März 2007, Länderspiel: Deutschland - Dänemark in Duisburg (Anstoßzeit und übertragender Sender noch offen)
02. Juni 2007, EM-Qualifikation: Deutschland - San Marino in Nürnberg (19.00 Uhr/live im ZDF)
06. Juni 2007, EM-Qualifikation: Deutschland - Slowakei in Hamburg (20.30 Uhr/live in der ARD)
22. August 2007, Länderspiel: England - Deutschland in London (Anstoßzeit und übertragender Sender noch offen)
 
Ist das ein Problem wie spät die Spielen.

Also leute für so ein Highlight in Arena nehme ich ein Tag Urlaub.

nun ja da ich schon einigen Urlaub für den MSV nehme springt meine bessere Hälfte mir wohl ins Gesicht für Freundschaftsländerspiel Urlaub zu nehmen aber daich wahrscheil Spätschicht habe mach ich zeitig Feierabend:D

also hauptsache spielen nicht vor 20 Uhr
 
Lt. den Infos, die hier rumgingen, handelt es sich um die Perspektiv-Mannschaft des DFB, also nicht um die aktuelle Nationalmannschaft :( .... Wäre ja auch schön gewesen.

Werd ich mir nicht antun ....

Also das Spiel ist schon für die A-Nationalmannschaft angesetzt, das natürlich einige Spieler ausprobiert werden ist doch klar, schließlich ist vier Tage vorher das Quali-Spiel gegen Tschechien
 
10301a.jpg
[FONT=arial,helvetica,sans-serif]
Szene aus dem letzten Länderspiel
gegen Dänemark am 15. November 2000
[/FONT][FONT=arial,helvetica,sans-serif][FONT=arial,helvetica,sans-serif][FONT=arial,helvetica,sans-serif]

DFB-Team am 28. März gegen Dänemark
[/FONT]
[/FONT]
[/FONT]

[FONT=arial,helvetica,sans-serif][FONT=arial,helvetica,sans-serif][FONT=arial,helvetica,sans-serif]Zudem bestreitet die DFB-Auswahl am Mittwoch, 28. März 2007, ein Freundschaftsländerspiel in der MSV-Arena in Duisburg gegen die Auswahl Dänemarks. In der Länderspielgeschichte spielte die deutsche Nationalmannschaft bislang 23 Mal gegen Dänemark. Dabei ist die Bilanz der DFB-Auswahl mit 14 Siegen, zwei Unentschieden und sieben Niederlagen positiv. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Nationalteams gewann Dänemark am 15. November 2000 in Kopenhagen mit 2:1 (0:0). Den Treffer für die DFB-Auswahl erzielte damals Mehmet Scholl in der 82. Minute.[/FONT][/FONT][/FONT]
[FONT=arial,helvetica,sans-serif][FONT=arial,helvetica,sans-serif][FONT=arial,helvetica,sans-serif]Ein Termin für den Karten-Vorverkauf steht derzeit noch nicht fest. Die DFB-Ticketstelle kann Karten-Wünsche erst entgegennehmen, wenn der Verkauf beziehungsweise die Vorbestellungsphase für beide Spiele gestartet ist. Sobald das der Fall ist, wird dies an dieser Stelle veröffentlicht. Formlose Ticketwünsche, die an die DFB-Ticketstelle geschickt werden, können leider nicht berücksichtigt werden.[/FONT][/FONT][/FONT]


[FONT=arial,helvetica,sans-serif][FONT=arial,helvetica,sans-serif][FONT=arial,helvetica,sans-serif]Quelle
[/FONT]
[/FONT]
[/FONT]
 
FUSSBALL LÄNDERSPIEL "Das ist etwas Außergewöhnliches für Duisburg, auf das die Stadt stolz sein kann", verweist Zebra-Chef Walter Hellmich auf direktem Weg auf das Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Dänemark am Mittwoch, 28. März, in der MSV-Arena


Das letzte Länderspiel in Duisburg liegt 73 Jahre zurück. Am 22. Oktober 1933 hieß es 8:1 gegen Belgien. Im Tor stand damals Fritz Buchloh vom benachbarten VfB Speldorf, der insgesamt 17 Länderspiele bestritt. Die weiteren A-Länderspiele in Duisburg: 0:3 gegen Belgien (1910) und 0:1 gegen Italien (1924).
Über den Beginn des Kartenvorverkaufs für das Dänemark-Spiel in seinen ZebraShops wird der MSV in Kürze informieren. Bö. "Das ist etwas Außergewöhnliches für Duisburg"

Der ganze Artikel ist hier
 
FUSSBALL LÄNDERSPIEL "Das ist etwas Außergewöhnliches für Duisburg, auf das die Stadt stolz sein kann", verweist Zebra-Chef Walter Hellmich auf direktem Weg auf das Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Dänemark am Mittwoch, 28. März, in der MSV-Arena


Das letzte Länderspiel in Duisburg liegt 73 Jahre zurück. Am 22. Oktober 1933 hieß es 8:1 gegen Belgien. Im Tor stand damals Fritz Buchloh vom benachbarten VfB Speldorf, der insgesamt 17 Länderspiele bestritt. Die weiteren A-Länderspiele in Duisburg: 0:3 gegen Belgien (1910) und 0:1 gegen Italien (1924).
Über den Beginn des Kartenvorverkaufs für das Dänemark-Spiel in seinen ZebraShops wird der MSV in Kürze informieren. Bö. "Das ist etwas Außergewöhnliches für Duisburg"

Der ganze Artikel ist hier

Hat schon jemand Karten? :confused:



:rolleyes: ;) :D :huhu:
 
Die ******** an soner aussage is, das man jetzt jeden morgen daran denken muss und nachkucken muss, weil wenn man einen Tag verpennt kan nes vll. schon zu spät sein. ich hoffe Dauerkarten haben wenigstens 1 oder 2 Tage VVK Recht ;)
 
ich arbeite in nem wohnheim für menschen mit behinderung und habe die woche beim dfb angerufen um n paar infos zum spiel und zu den karten einzuholen! das einzige was sie mir sagen konnten war, dass die karten wahrscheinlich (tolleaussage) im januar rauskommen! also heißt es weiter augen offen halten! werde da anfang des jahres wieder anrufen! :D

jute nacht
 
E-Mail vom DFB

DFB-Newsletter

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde des Fußballs,

künftig erhalten Sie vom Deutschen Fußball-Bund regelmäßig einen Newsletter mit interessanten Informationen über die Nationalmannschaften und andere DFB-Ereignisse. Damit sind Sie immer bestens im Bilde über Länderspiel-Termine und –Orte, über neue Entwicklungen im DFB und die Meinung zu aktuellen Themen. Heute starten wir diese Interview-Serie mit fünf Fragen an Bundestrainer Joachim Löw. Natürlich steht dabei das WM-Jahr 2006 und die EM-Qualifikation im Mittelpunkt.

Doch auch im neuen Jahr, das nun in wenigen Tagen beginnt, richten sich die Blicke von Millionen Fans nicht nur auf unsere A-Nationalmannschaft der Männer. Wir freuen uns darüber hinaus noch auf weitere fußballerische Höhepunkte.

Die Frauen-Nationalmannschaft von Trainerin Silvia Neid startet beispielsweise im September als Titelverteidiger und Mitfavoritbei der Weltmeisterschaft in China.

Die neuformierten U 20 und U 21-präsenttiert sich unter der Regie von Trainer Dieter Eilts in zahlreichen Testspielen, um den Neuaufbau eines erfolgreichen Teams bis zur in der zweiten Jahreshälfte beginnenden EM-Qualifikation voranzutreiben.

Die DFB-Nachwuchsmannschaften stehen ebenfalls vor interessanten Aufgaben. Die männliche U 19 und U 17 stehen in der zweiten Runde der EM-Qualifikation und haben somit noch gute Chancen, sich für die Europameisterschaften in Belgien und Österreich zu qualifizieren. Das gleiche gilt für dieU 19-Frauen, die den Sprung zur Europameisterschafts-Endrunde auf Island schaffen will.

Damit Sie die deutschen Nationalmannschaften bei ihren vielen Auftritten live im Stadion unterstützen können, hier eine wichtige Information:

Tickets für die Länderspiele der A-Nationalmannschaft (eine Aufstellung der Termine finden Sie im Anhang) und der U 21-Nationalmannschaft bekommen sie auch im neuen Jahr wieder an allen CTS-Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 0 18 05 11 02 01 (12 Cent/Min.) und im Internet unter der www.dfb.de/tickets.

Tickets für die Heimspiele der Frauen- und Jugendnationalmannschaften erhalten Sie bei den jeweiligen Landesverbänden oder lokalen Vorverkaufsstellen. Informationen dazu finden Sie im Internet unter
www.dfb.de oder telefonisch unter der Rufnummer 0 69 - 6 78 80.

Der Deutsche Fußball-Bund wünscht Ihnen frohe Weihnachten, einen guten Rutsch in ein hoffentlich gesundes und nicht nur fußballerisch erfolgreiches Jahr 2007.


Die Spiele der deutschen Nationalmannschaft im Jahr 2007






07. FebruarDeutschland - SchweizDüsseldorf24. MärzTschechische Republik - Deutschland28. MärzDeutschland - DänemarkDuisburg02. JuniDeutschland - San Marino (EM-Qualifikation)Nürnberg06. JuniDeutschland - SlowakeiHamburg22. AugustEngland - DeutschlandLondon08. SeptemberWales - Deutschland12. SeptemberDeutschland - RumänienKöln13. OktoberIrland - Deutschland17. OktoberDeutschland - Tschechische RepublikMünchen17. NovemberDeutschland - ZypernHannover21. NovemberDeutschland - WalesFrankfurt

Quelle DFB E-Mail
 
Die ******** an soner aussage is, das man jetzt jeden morgen daran denken muss und nachkucken muss, weil wenn man einen Tag verpennt kan nes vll. schon zu spät sein. ich hoffe Dauerkarten haben wenigstens 1 oder 2 Tage VVK Recht ;)


Nee,leider is nicht mit VVK. Habe gestern im MSV-Shop angerufen und gefragt.Aussage dort: Das ist eine reine DFB- Sache, der MSV stellt das Stadion, aber der Verkauf der Karten organisiert der DFB. Wir müssn uns wie alle Schönwetterfans brav anstellen und hoffen, dass wie Karten bekommen. Find ich auch Mist. Ein blau-weisses mit schwarz-rot-gold gemischtes Bild sähe bestimmt gut aus im TV.

Hauptsache gegen Köln gewonnen:D :D
 
Nee,leider is nicht mit VVK. Habe gestern im MSV-Shop angerufen und gefragt.Aussage dort: Das ist eine reine DFB- Sache, der MSV stellt das Stadion, aber der Verkauf der Karten organisiert der DFB. Wir müssn uns wie alle Schönwetterfans brav anstellen und hoffen, dass wie Karten bekommen. Find ich auch Mist. Ein blau-weisses mit schwarz-rot-gold gemischtes Bild sähe bestimmt gut aus im TV.

Das steht auf der offiziellen Homepage vom MSV. Warten wir doch einmal ab:

Zum Verkaufsstart der begehrten Tickets können derzeit noch keine genauen Angaben gemacht werden, da der Zeitpunkt vom DFB terminiert wird. Kartenanfragen können also derzeit noch nicht bearbeitet werden. Sobald dies der Fall ist, werden entsprechende Informationen auf der Homepage des MSV Duisburg unter www.msv-duisburg.de sowie in den überregionalen Medien veröffentlicht.
 
Nee,leider is nicht mit VVK. Habe gestern im MSV-Shop angerufen und gefragt.Aussage dort: Das ist eine reine DFB- Sache, der MSV stellt das Stadion, aber der Verkauf der Karten organisiert der DFB. Wir müssn uns wie alle Schönwetterfans brav anstellen und hoffen, dass wie Karten bekommen. Find ich auch Mist. Ein blau-weisses mit schwarz-rot-gold gemischtes Bild sähe bestimmt gut aus im TV.

Hauptsache gegen Köln gewonnen:D :D

also onkel und daddy beauftragen (beides renter) das die früh morgens schon vor der tür stehen und karten kaufen :cool:
 
Lööl wenne da ein Tach verpennst dann hast du die A-karte...

Und am besten wenn man weiß das es die Karten gibt, direkt online gehn und bestellen... Hoffentlich schmiert deren Server net ab...
 
Ich werf ma nen Tipp inne Runde:
FanClub Nationalmannschaft
Ist vom DFB und kostet 20€ im Jahr. Dann hat man Vorkaufsrecht für DFB-Spiele und bekommt 25% auf Merchandise Zeugs ...

www.fanclub.dfb.de
 
Übrigens versucht auch der FCR Duisburg ein Länderspiel (EM-Qualifikationsspiel gegen die Niederlande (12. April 2007) oder Belgien (28. Oktober)) nach Duisburg und damit in die MSV-Arena zu holen.

Quelle: WAZ
 
DFB gibt Anstoßzeiten für Länderspiele bekannt

Am 7. Februar ab 20.00 Uhr (live im ZDF) in Düsseldorf gegen die Schweiz. Am 28. März steht in Duisburg ab 20.00 Uhr (live im ZDF) ein weiteres Länderspiel gegen Dänemark an.

Quelle : www.reviersport.de
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bitte an die Quellenangabe denken.

Hab das mal an den bestehenden Fred mit drangehangen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MSV-Hymne während des Spiels

Hallo zusammen!

Hab heute erfahren, dass man mit einem Vorverkaufsstart zum 8. oder zum 15. Januar rechnet. Wurde aber nur unter der Hand gesagt, daher keine Quellenangabe. :p

Wäre es nicht geil, wenn möglichst viele (die wie ich im MSV-Trikot zu diesem Spiel gehen werden) sich vorher hier absprechen, für welchen Block der Arena (z.B. Köpi Oberrang Block 10) sie sich Karten holen wollen, damit wir einen "MSV-Stimmungsblock" hinbekommen. Es wird das "normale" Ticketsystem vom MSV genutzt, so dass explizite Platzwünsche berücksichtigt werden können.
Wenn wir im Fernsehen noch zusätzlich gesehen werden sollen, sollten wir uns natürlich auf Xella-Unterrang einigen.

Wäre es nicht super, wenn man im Fernsehen beim Deutschland Spiel ein Duisburg lied hören würde- zum Beispiel die Hymne? Es sitzen mit Sicherheit viele MSV Fans in Deutschland-Trikots sowieso in der Nähe, die mitmachen würden. Kann mich nur erinnern, dass das bisher die Kölner bei den WM-Spielen in ihrem Stadion gemacht haben, und die müssen wir doch allemal in sowas schlagen! In Frankurt gab es glaub ich mal ein Echo, nagelt mich aber nicht drauf fest.:o

Toi toi toi, dass alle stimmgewaltigen MSV-Fans, die Karten haben wollen welche kriegen und nicht nur stumme Event-Fans im Stadion sitzen.:mecker: Das hätte Duisburg nicht verdient.
 
Hallo zusammen!

Hab heute erfahren, dass man mit einem Vorverkaufsstart zum 8. oder zum 15. Januar rechnet. Wurde aber nur unter der Hand gesagt, daher keine Quellenangabe. :p

Wäre es nicht geil, wenn möglichst viele (die wie ich im MSV-Trikot zu diesem Spiel gehen werden) sich vorher hier absprechen, für welchen Block der Arena (z.B. Köpi Oberrang Block 10) sie sich Karten holen wollen, damit wir einen "MSV-Stimmungsblock" hinbekommen. Es wird das "normale" Ticketsystem vom MSV genutzt, so dass explizite Platzwünsche berücksichtigt werden können.
Wenn wir im Fernsehen noch zusätzlich gesehen werden sollen, sollten wir uns natürlich auf Xella-Unterrang einigen.

Wäre es nicht super, wenn man im Fernsehen beim Deutschland Spiel ein Duisburg lied hören würde- zum Beispiel die Hymne? Es sitzen mit Sicherheit viele MSV Fans in Deutschland-Trikots sowieso in der Nähe, die mitmachen würden. Kann mich nur erinnern, dass das bisher die Kölner bei den WM-Spielen in ihrem Stadion gemacht haben, und die müssen wir doch allemal in sowas schlagen! In Frankurt gab es glaub ich mal ein Echo, nagelt mich aber nicht drauf fest.:o

Toi toi toi, dass alle stimmgewaltigen MSV-Fans, die Karten haben wollen welche kriegen und nicht nur stumme Event-Fans im Stadion sitzen.:mecker: Das hätte Duisburg nicht verdient.

Genau das ist es, was ich bei einigen Länderspielen hasse. Es geht um Deutschland und nicht um den jeweiligen Verein. Viele Leute raffen das (Habe zum Beispiel bei der EM 1996 in England fast keinen einzigen Deutschen im Vereinstrikot gesehen), aber halt nicht alle. Und ´96 waren wir schon eine gute Truppe...

Stimmungsblock für MSV-Fans und was singen wir da? Vereinslieder genauso wie die peinlichen Gladbacher beim Länderspiel Deutschland - Kolumbien??!! Auch haben eingespielte MSV-Lieder wie "MSV-Hymne" nix im Stadion zu suchen. Mindestens 50% der Zuschauer werden keine MSV-Fans sein.

Wir wollen da nicht spalten, sondern einigen -so dass alle Zuschauer vereint hinter Deutschland stehen.

Unter altgedienten Länderspielfahrern gibt es diesen Ehrenkodex, dass der Verein beim Länderspiel keine Rolle spielt und man gemeinsame Farben trägt. Der einzige Vereinsbezug, der akzeptiert wird, sind die verschiedenen Zaunfahnen!

Welchen Sinn ergeben MSV-Rufe und Lieder bei einem Länderspiel? Selbstdarstellerei und Effekthascherei auf Kosten der gemeinsamen Stimmung für die Mannschaft, die dort unten auf dem Platz steht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau das ist es, was ich bei einigen Länderspielen hasse. Es geht um Deutschland und nicht um den jeweiligen Verein. Viele Leute raffen das (Habe zum Beispiel bei der EM 1996 in England fast keinen einzigen Deutschen im Vereinstrikot gesehen), aber halt nicht alle. Und ´96 waren wir schon eine gute Truppe...

Stimmungsblock für MSV-Fans und was singen wir da? Vereinslieder genauso wie die peinlichen Gladbacher beim Länderspiel Deutschland - Kolumbien??!! Auch haben eingespielte MSV-Lieder wie "MSV-Hymne" nix im Stadion zu suchen. Mindestens 50% der Zuschauer werden keine MSV-Fans sein.

Wir wollen da nicht spalten, sondern einigen -so dass alle Zuschauer vereint hinter Deutschland stehen.

Unter altgedienten Länderspielfahrern gibt es diesen Ehrenkodex, dass der Verein beim Länderspiel keine Rolle spielt und man gemeinsame Farben trägt. Der einzige Vereinsbezug, der akzeptiert wird, sind die verschiedenen Zaunfahnen!

Welchen Sinn ergeben MSV-Rufe und Lieder bei einem Länderspiel? Selbstdarstellerei und Effekthascherei auf Kosten der gemeinsamen Stimmung für die Mannschaft, die dort unten auf dem Platz steht.


Genau so sieht das aus, was habe ich das z.B. in Gladbach gehaßt, das vor mir Borussen sassen, die z.B. Philipp Lahm ausgepfiffen und beschimpft haben, weil Marcel Jannsen nicht spielte. So richtig kam da erst Stimmung auf wo Gladbacher Spieler mit von der Partie waren, sowas braucht die Nationalmanschaft nicht. Bei solchen Spielen zählen keine Vereine, da zählt nur Deutschland.
 
Zurück
Oben