Alles zum Länderspiel in Duisburg

Ich habe gestern den zur Zeit in Deutschland besten Torhüter in unserem Stadion gesehen. Ausser Enke, hat sich keiner angeboten. auch von den "etablieren" Fritz, Janssen und Kuranyi kam sehr wenig. Ich Ansätzen hat mir Schlaudraff noch sehr gut gefallen. Helmes hatte noch ein paar dicke Chancen, wären davon aber einer reingegangen, wäre das megaunverdient gewesen. Die Dänen haben das Spiel völlig zu recht gewonnen, jedes unentschieden wäre mal als peinlich gewesen. Geht das Spiel 2:4 aus sehen wir wenigstens Tore. Viele Torchancen wurden gestern vergeben, das habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Das die Dänen eine Abschlußschwäche kann man nur bestätigen!

Bewundernswert fand ich gestern auch die "leidensfähig" der Besucher. Beim einem Spiel des MSV, hätte es viel eher Piffe "gehagelt". Aber vielleicht hat sich der geneigte MSV-Fan schon ein dickes Fell zugezogen! ;)
 
Aber die beiden Honks gingen ja ma gar nich...Hättest mich ja ruhig ma ansprechen können und nen Bier ausgeben können, war so einsam:p
 
Ich hätte gern Stimmung gemacht, wäre aber fast eingepennt... So ein schlechtes Spiel habe ich schon lange nicht mehr gesehen, da bietet sogar der MSV mehr...

Ich sag ja, was erwartest du denn? Das waren Kicker die haben so noch nie zusammen gespielt. Meinste die spielen dann direkt wie die Mannschaft am Samstag in Prag? Es waren einige sehr schöne Ansätze dabei und die Mannschaft hat sich keineswegs aufgeben. Natürlich haute das Spiel keinen vom Hocker, aber dennoch müssen solche Aktionen wie MSV Hymne nicht sein, oder Cologne....
Da spielt einfach die Nationalmannschaft. Punkt
 
Aber die beiden Honks gingen ja ma gar nich...Hättest mich ja ruhig ma ansprechen können und nen Bier ausgeben können, war so einsam:p

Genau deshalb habe ich es nicht getan, das wär zu teuer geworden! :D :D

Inne zweiten Halbzeit haste das beste verpasst, der Honk der da vor dir saß war plötzlich auf auf nem Dänentrip und fieberte kräftig mit. Seine Hitzewallungen hat er aber schnell wieder in den Griff bekommen. :ausheck:
 
War vor dem Spiel im großen ganzen recht feierlich, also das mit den Flaggen, Hymden etc., schön das man sowas mal als Duisburger in Duisburg erleben durfte, wird ja vorerst das letzt mal gewesen sein, aber nicht wegen uns oder unserer Stimmung, hier wird ja gerade so gemacht als wenn nur MSV'ler im Stadion gewesen wären, bei dem was ich da an Schlakern,Doofmundern,Bochumern, Essener etc. gesehen habe, waren wir heute in einer Minderheit bzw. war es ausgewogen, nee es liegt einfach daran bzw. es wird daran liegen das der DFB nur noch in 40.000er> und größeren Stadien spielen lassen will, frag mich zwar warum, aber das ist eine andere Baustelle!
Ich möchte vorallem sehen ob der DFB dieser Aussage treu bleibt und sein Wort hält und wenn er es nicht hält, wovon ich mal ausgehe;), welche (Star-)Bestzungen eben in diesen "neuen" Stadien z.B. der, dank SAP Kohle erwachten "neuen" Fussballmacht TSG Hoffenheim auflaufen werden oder anders Beispiel, wer im neuen Augsburger Stadion auflaufen wird:confused::confused::confused:, darf ich mir heute, also einen Tag nach unserem vorerst letzten LS in DU keine Gedanken drüber machen, ohne das mir schlecht wird, aber egal, im großen ganzen war es ein feierlicher Abend;)

off tropic,Ironie an:
Der Enke ist ein guter, wie lange hat er noch in Hannover, vielleicht sollte man ihm mal einen Wisch zum unterschreiben vor die Nase halten, falls das mit unserem Chefkoch nichtmehr klappt:D;)
Ironie aus:
 
Also ich fand das Spiel einfach nur voll langweilig....und diese blöden Trommler vor der Süd waren echt total nervig...die haben ja gar nix auf die reihe bekommen:D
 
Kurze Zusammenfassung:

Schlechtes Spiel.
Für dieses Spiel die Stimmung noch zu gut.
Leidensfähige Fans, Respekt!!!
MSV Hymne einer der wenigen Highlights!
Enke ist nen guten.
Nie wieder Freundschafsspiele mit C-Team!!!
Alles außer Duisburg ist sch....!

Ach ja, heul doch Löw!

:zustimm:
 
...
Richtig spritzig nur der Rasensprenger. In der 11. Minute schießen plötzlich vier Wasserfontänen aus dem Grün. Passt zum Witz-Spiel.

Was war los? Ein TV-Funksignal wirkte wie eine Fernbedienung, sendete das Signal „Wasser marsch“.
...

Quelle
 
Dafür das die jungen Spieler so noch nie zusammengespielt haben, fand ich den Kick gestern gar nicht mal so schlecht.

Gut, ich kann verstehen wenn sich Leute die 30-40-50 oder 60 € hingelegt haben sauer sind, aber, man wusste von vornherein das die Reserve spielt.

Was mich persönlich gestört hat war das singen von Vereinsliedern bei einem Länderspiel, sowohl pro MSV, als auch Contra Köln.

Der Helmes ist mit dem Adler auf der Brust aufgelaufen, da haben meiner Meinung nach die Animositäten gegen Köln, die ich ja auch habe, Pause.

Die Pfiffe zum Schluss störten mich auch ein wenig, denn für ihre Verhältnisse haben die Jungs gut gespielt, man darf auch nicht vergessen das sie so noch nie zusammen gespielt haben und einige wohl auch verständlicherweise nervös waren da es ihr Debüt im NM Trikot war.
Das, wie hier einige sagten, die Pfiffe nicht der Mannschaft sondern dem DFB galten, war leider weder für die Masse der Zuschauer, noch für die Medien, noch für die offiziellen des DFB erkennbar.
Schlusspfiff, Pfiffe, da denkt fast jeder das es gegen die Mannschaft geht.
Ein lautes "Schei.ß DFB" dazu hätte es wohl verständlicher gemacht.:D

Alles in allem war es ein netter Abend. War nett zu sehen wie es bei einem solchen Spiel abgeht, was der DFB so alles veranstaltet, was man alles abändern muss, selbst über den Fressbuden stand nur noch "Speisen", "Getränke", alles andere musste entfernt werden.

Also mir hat´s Spaß gemacht. Die A-Nationalmannschaft darf gerne wiederkommen.:D

Hat Blondi sich eigentlich schon geoutet???? :p

*verstorben ich bin* :D:D:D
 
Die Pfiffe zum Schluss störten mich auch ein wenig, denn für ihre Verhältnisse haben die Jungs gut gespielt, man darf auch nicht vergessen das sie so noch nie zusammen gespielt haben und einige wohl auch verständlicherweise nervös waren da es ihr Debüt im NM Trikot war.
Das, wie hier einige sagten, die Pfiffe nicht der Mannschaft sondern dem DFB galten, war leider weder für die Masse der Zuschauer, noch für die Medien, noch für die offiziellen des DFB erkennbar.
Schlusspfiff, Pfiffe, da denkt fast jeder das es gegen die Mannschaft geht.
Ein lautes "Schei.ß DFB" dazu hätte es wohl verständlicher gemacht.:D

Also wer genau das Geschehen verfolgt hat dem darf nicht entgangen sein, dass die Pfiffe sich gegen den DFB gerichtet haben. Als der Stadionsprecher die Zuschauerzahl bekannt gab und sich dabei im Namen des DFB für das Erscheinen (bla, bla, bla) bedankt hatte, ertönte gleich ein gellendes Pfeiffkonzert!

Ich denke dass unser Publikum genügend Sachverstand besitzt und gesehen hat dass die "Knospen" auf dem Platz für ihre Verhältnisse gut gespielt haben und immerhin auch Chancen besaßen.

Sicher bin auch ich maßlos über den DFB enttäuscht und ich möchte nicht wissen was passiert wäre, wenn dieses Spiel z.B. in München oder Stuttgart stattgefunden hätte (wenn sich der DFB sowas überhaupt erlaubt hätte)!! Selbst bei Testspielen in der Vergangenheit (Rostock, Leverkusen, Freiburg) waren die "Stars" anwesend und spielten, wenn auch nur für max. 1 HZ. Es hätte hier wohl niemand etwas negatives gesagt, wenn die Herren Ballack, Schweinsteiger, Frings & Co. aufgelaufen wären und im Spielverlauf gegen die Perspektivspieler ausgetauscht worden wären. Wenn ich mich richtig erinnere war damals nach bekannt werden daß in Duisburg gespielt werden soll die Rede davon, daß AUCH Perspektivspieler eingesetzt werden sollen! Nun das kann man werten, wie man möchte.

Zum Schluß noch eines.....die Pfiffe kamen sicher nicht nur von MSV-Fans sondern auch von anderen! Ich saß eingekreist von Leuten aus Nürnberg und Frankfurt und die ließen ihrem Unmut auch freien Lauf!!!

Schönen Tag noch an ALLE und (es wäre nicht ein Forum vom MSV) am Montag sieht die Fussballwelt in Duisburg wieder anders aus!!

WIR HAUEN K'LAUTERN WEG!!!!
 
War gestern auch im Stadion fand es richtig cool das unsere Fankurve unser "Wir sind Zebras" Lied angestimmt hat

und bei der einwechslung vom Helmes Cologne Cologne die ******* vom Dom

War sehr cool, so muss das sein
 
Ich fand das Spiel sehr aufschlussreich. Es sollte vielen aufgefallen sein, dass ein Fritz in Bremen nur ein Mitlaeufer ist und von den guten Mitspielern profitiert. Daher wurde er oftmals besser gemacht, als er eigentlich ist. Gestern war er so ziemlich der schlechteste Mann auf dem Platz und wirkte die meiste Zeit hilflos.
Warum Kiessling gelobt wird verstehe ich ebenfalls nicht. Der hat gestern genau so gespielt, wie die ganze Saison schon bei den Pillen! Aeusserst schwach. Schlechte Ballannahme, Fehlpaesse, kein Durchsetzungsvermoegen gegen eine keineswegs starke daenische Abwehr, wie Helmes spaeter beweisen konnte! Zudem scheint es mir, dass Kiessling sein komplettes Spielverstaendnis verloren hat. Wirkte fuer mich wie ein Fremdkoerper, auch wenn ihm am Ende ein oder zwei Paesse auf Helmes gelangen...
Ein Madlung sollte ebenfalls nicht mehr fuer die NM nominiert werden. Trotz seiner Bemuehen die Abwehr zu organisieren (sollte das nicht eher Fridrich uebernehmen), war sein 1 gegen 1 Spiel mangelhaft. Wie kann man den Stuermer (beim0-1) in den 16er einladen??? Der Spieler muss vor dem 16er gestoppt werden, zur Not mit Foulspiel. Im 16er kann man nicht mehr viel machen, ohne einen Elfer zu riskieren...

Naja, das waren so die Spieler die mir am "negativsten" aufgefallen sind...

Nun zu den "guten" Spielern von gestern. Ganz klar als erstes zu nennen Robert Enke. Klasse Spiel mit mehreren Glanzparaden. Hat mir sehr, sehr gut gefallen!
Zudem hat Rolfes nach Problemen am Anfang ein gutes Spiel gemacht. Viele Loecher im MF gestopft!
Und auch Helmes muss man, bis auf seine Chancenverwertung, loben. Er hat gezeigt, wie man die schwache daenische Abwehr ausspielen kann.

Ansonsten hats mich gefreut, dass der Biergarten auf war, auch wenn man wie immer ewig auf Getraenke warten musste. Das Wetter war auch gut. Und so ne volle MSV-Arena hat mir rein optisch auch gut gefallen!

Das wars zum LS, ab jetzt gilt volle Konzentration auf Montag!!!
 
Sind hier tatsächlich einge der Meinung das ich mein MSV Triko in unserem Stadion nicht anziehen darf weil es ein Länderspiel ist?:mad:

Das verstehe ich nicht habe während der WM auch mein MSV Auswärtstriko getragen mit meien Spielen der WM hintendrauf, ist das auch nicht ok :confused:

Was soll ich den nur anziehen? Anzug wird hier ja auch von einigen nicht akzeptiert;).

Aber ich habe ein Vorschlag zur Lösung des Problems Kleiderordnung und Türsteher die dies Überwachen.:D
 
Noch eine kleine Anmerkung zu "Pfiffe gegen Helmes"!

Das fand ich total daneben! Sobald einer den Adler trägt ist für mich die Herkunft uninteressant. Der Junge hatte deutlichere Chancen als ein K. Kurany und das alles während einer deutlich kürzeren Einsatzzeit.

Ausserdem frage ich mich dann, wo ich schon mal bei Kurany bin, warum der nicht ausgepfiffen wurde. Der spielt doch wenn ich mich recht erinnere für unseren nicht gerade beliebten Nachbarn Sch.... (werde mit diesem "bösen" Wort nicht unsere Seite beschmutzen!!)?!
 
Noch eine kleine Anmerkung zu "Pfiffe gegen Helmes"!

Das fand ich total daneben! Sobald einer den Adler trägt ist für mich die Herkunft uninteressant. Der Junge hatte deutlichere Chancen als ein K. Kurany und das alles während einer deutlich kürzeren Einsatzzeit.

Ausserdem frage ich mich dann, wo ich schon mal bei Kurany bin, warum der nicht ausgepfiffen wurde. Der spielt doch wenn ich mich recht erinnere für unseren nicht gerade beliebten Nachbarn Sch.... (werde mit diesem "bösen" Wort nicht unsere Seite beschmutzen!!)?!

Sehe ich genauso. Völlig abwegig, einen Nationalspieler auszupfeifen, nur weil er einem ungeliebten Verein angehört. Und was Kuranyi angeht, der hatte wohl noch den 2-Tore-Bonus aus dem Spiel in Prag. Da kannste mal sehen, wie kurzsichtig diese Heinis sind. :mad:
 
Hübsche Däninen gab es aber :D
Im Block 15 oder so saß ich hinter ner ganzen Horde aus Dänemark!! Warn wohl die angekündigten 250 !
 
Kurze Zusammenfassung:

Schlechtes Spiel.
Für dieses Spiel die Stimmung noch zu gut.
Leidensfähige Fans, Respekt!!!
MSV Hymne einer der wenigen Highlights!
Enke ist nen guten.
Nie wieder Freundschafsspiele mit C-Team!!!
Alles außer Duisburg ist sch....!

Ach ja, heul doch Löw!

:zustimm:

******** ey echt "hymne highlight" vollpfosten...weisste die ganze zeit kriegt die kurve die schnauze nicht richtig auf...kommt plötzlich die hymne oder anti köln lieder haben alle ihr verlorenes stimmorgan wie ein wunder wieder...zuschade deutschland anzufeuerern aber wenns darum geht nen kölner auszuschümpfen und duisburg lieder zu singen ganz vorne dabei... ich habe schon gedacht das das so kommen würde. spiel fand ich jetzt nicht so gut aber die spieler haben aufjedenfall versucht ihr bestes zu geben,...haben halt noch nie zusammengespielt und sonst...naja ich schaue mir niemals mehr ein länderheimspiel in deutschland an ist ja überall das selbe, leute laufen in ihren vereinsfarben rum pfeifen nationalspieler aus und singen vereinslieder...jetzt dürfter anfangen mich zu beschümpfen

ps: die laola hat mir gut gefallen und die beleidigung vollpfosten und andere beleidigungen sind nicht so ernst gemeint ich bin halt nur teilweise etwas verbittert über die geschenisse
 
******** ey echt "hymne highlight" vollpfosten...weisste die ganze zeit kriegt die kurve die schnauze nicht richtig auf...kommt plötzlich die hymne oder anti köln lieder haben alle ihr verlorenes stimmorgan wie ein wunder wieder...zuschade deutschland anzufeuerern aber wenns darum geht nen kölner auszuschümpfen und duisburg lieder zu singen ganz vorne dabei... ich habe schon gedacht das das so kommen würde. spiel fand ich jetzt nicht so gut aber die spieler haben aufjedenfall versucht ihr bestes zu geben,...haben halt noch nie zusammengespielt und sonst...naja ich schaue mir niemals mehr ein länderheimspiel in deutschland an ist ja überall das selbe, leute laufen in ihren vereinsfarben rum pfeifen nationalspieler aus und singen vereinslieder...jetzt dürfter anfangen mich zu beschümpfen

ps: die laola hat mir gut gefallen und die beleidigung vollpfosten und andere beleidigungen sind nicht so ernst gemeint ich bin halt nur teilweise etwas verbittert über die geschenisse

1. Ich stand neben dem "Vollpfosten" und der Mann hat sich die Lunge mit "Deutschland" aussem Hals geschrien..wenn du also jemanden was vorwirfst, dann nicht irgendwelche Lügengeschichten...das könnte mal ins Auge gehen ;)
2. Hat mmggkk nix davon gesagt, dass er das Auspfeiffen von Helmes toll fand... Wieder ne Unterstellung!
3. Beschimpfe ich Dich nicht...auch wenn Du noch so sehr drum bettelst ;)
 
1. Ich stand neben dem "Vollpfosten" und der Mann hat sich die Lunge mit "Deutschland" aussem Hals geschrien..wenn du also jemanden was vorwirfst, dann nicht irgendwelche Lügengeschichten...das könnte mal ins Auge gehen ;)
2. Hat mmggkk nix davon gesagt, dass er das Auspfeiffen von Helmes toll fand... Wieder ne Unterstellung!
3. Beschimpfe ich Dich nicht...auch wenn Du noch so sehr drum bettelst ;)


errlich gesagt war das nicht nur auf mmggkk bezogen... auch wenn ich ihn jetzt zitierte, tschuldigung für dieses missverständnis, aber die sachen die ich vorhin schrieb lassen sich echt nicht von der hand weisen (auf die allgemeinheit bezogen)
 
erstellt am: 29.3.2007

Duisburger Debütantenball

VON HERMANN KEWITZ

(RP) Erst Freude, dann Pfiffe. Das 0:1 der Nationalmannschaft gegen Dänemark vor 31000 Zuschauern in der MSV-Arena überzeugte die gutwilligen Fans nicht ganz. Spritzig war die Partie nur in einem unfreiwilligen Moment.

Als das Spiel so vor sich hinschlabberte, sorgten wenigstens die Rasensprenger für ein wenig Spritzigkeit beim Länderspiel der Deutschen B-Auswahl gegen Dänemark. Nach knapp einer Viertelstunde setzte unvermutet und sehr zur Unzeit die Bewässerungsanlage ein und besprühte den heiligen Rasen. Die kleine Peinlichkeit, die Stadionhausherr Walter Hellmich ganz schön geärgert haben wird, überspielten der Diskjockey des Deutschen Fußball-Bundes schnell und gekonnt. „Ein bisschen Spaß muss sein“ von Roberto Blanco brachte die Lacher zurück auf die Seite der Hausherren.

Für das deutsche Team waren jene feuchtfröhlichen Augenblicke ohnehin der Höhepunkt an Spritzigkeit. Der Debütantenball trat nur zu selten aus staatsmännischer Getragenheit heraus. Deutlich zu sehen war, dass da nur ein nicht eingespieltes Perspektivteam auf dem Rasen stand. Die Fans taten dennoch ihr Bestes, dem Abend zu seinen stimmungsvollen Momenten zu verhelfen. Die Zuschauer, darunter viele gewohnheitsmäßige Zebra-Gucker, waren das wahre Perspektivteam. Mit dem Publikum lässt sich Staat durchaus machen, mit der Mannschaft wohl erst in einiger Zukunft.

Doch der erste internationale Fußball-Abend nach 74 Jahren hatte seine besonderen Momente. Die 37. Minute vielleicht, als zum ersten Mal die LaOla-Welle für Bewegung im Stadion sorgte. Oder nach knapp einer Stunde, als Bundestrainer Jogi Löw Paul Freier einwechselte. Da muss es Bernard Dietz, der mit vielen anderen Ehrengästen wie Matthias Sammer, Friedhelm Funkel, Horst Hrubesch an prominenter Stelle in der Arena Platz genommen hatte, das Herz gewärmt haben. Dietz hatte als Nachwuchstrainer in Bochum Freier entdeckt. Kein Wunder also, dass der Europameister von 1980 in seinem Interview Verständnis dafür aufbrachte, dass der Bundestrainer der Jugend in Duisburg eine Chance gab.

Sehr schön auch, wie die Fans das MSV-Lied anstimmten. Weniger lustig, dass ausgerechnet in Duisburg die erste Niederlage unter Trainer Jogi Löw für das deutsche Nationalteam fällig wurde. Als glücklicher Standort geht die Arena wohl jetzt nicht mehr durch. Ausgerechnet ein Kicker aus dem ungeliebten Köln hätte eben dies verhindern können. Patrick Helmes, spät eingewechselt und von den MSV-Fans im Publikum mit einigem Spott begrüßt, besaß die drei besten Chancen für das deutsche Team. So bleibt ein kleines Plakat in Erinnerung. „Zwanziger gib uns den Fünfziger zurück“, stand da zu lesen und spielte auf den DFB-Präsidenten und die A-Klassen-Eintrittspreise für einen B-Klassen-Kick an.

http://www.rp-online.de/public/article/regional/niederrheinnord/duisburg/sport/msv/422883
 
Man sollte bei der Hymne auch bedenken, das es eine winzige Minderheit war, die die gesungen hat ... Denn die Mehrheit hier hätte es ja nie getan ;) :rolleyes:
 
Man kann sich auch künstlich aufregen!
Die Hymne hat man im Fernsehen genau einmal gehört... Ist doch in Ordnung. Das Länderspiel war ja immerhin auch in Duisburg, da wird so etwas ja erlaubt sein. Ansonsten kam die Stimmung für die Qualität des Spiels gar nicht so schlecht rüber. Von Liedern gg. Helmes war im Fernsehen auch kaum was zu hören, also da muss man schon sehr genau gelauscht haben.
Die Pfiffe galten ja meiner Meinung nach nicht den Spielern, sondern der Veranstaltung an sich. Am Anfang war ich auch der Meinung, dass man sich nicht so aufregen soll, wenn da mal eine Perspektiv-Mannschaft aufs Feld geschickt wird, aber was ich dann gestern gesehen habe, das ging ja wirklich gar nicht!
Zum Thema Trikots: Darf man nicht mehr anziehen was man möchte? Ich finds eher eine schöne Geste, wenn ich sehe, dass (im Normalfall) viele unterschiedliche Vereinstrikots bei der Nationalmannschaft zu sehen sind und die Leute die drin stecken alle ein Team anfeuern.

Also nicht so aufregen über irgendwelche Lappalien, der Thread macht uns in Fußballdeutschland lächerlicher als das was gestern Abend passiert ist, inkl. Rasensprenger...
 
Man sollte bei der Hymne auch bedenken, das es eine winzige Minderheit war, die die gesungen hat ... Denn die Mehrheit hier hätte es ja nie getan ;) :rolleyes:

Ich war auch auf der Süd. Ich finde es auch bedenklich wenn Vereinslieder bei der Nationalmanschaft angestimmt werden. Schließlich spielt die Nationalelf und nicht der Verein.
Schmunzeln musste ich dennoch, als ich vernommen habe das unsere Hymne gesungen wird. Lag aber mit Sicherheit daran das ich dadurch aus meinem Tiefschlaf gerissen wurde:rolleyes: :tschuldigung: !
 
Diese Kolummne bringt es so ziemlich auf den Punkt.
Quelle: Sport1.de

Imageschaden
Die Bilder der enttäuschten und verärgerten Fans nach dem 0:1 gegen Dänemark waren ungewohnt.

Schließlich wurde der "Weltmeister der Herzen" in den vergangenen Monaten auf einer Welle der Begeisterung getragen.
Wohl nie zuvor hat eine DFB-Auswahl eine solch enorme Popularität gehabt. Und bis zum Mittwoch sorgte die Elf von Joachim Löw mit starken Leistungen dafür, dass die Euphorie immer größer wurde.
Dann kam das Heimspiel gegen Dänemark und man kann im Nachhinein wohl von einem klassischen Eigentor sprechen. Sportlich brachte der Auftritt der B-Mannschaft nur wenig Erkenntnisse, die den Verzicht auf alle WM-Leistungsträger gerechtfertigt hätten.
Dafür steht unter dem Strich ein nicht zu unterschätzender Imageschaden. Der Gegner war ebenso sauer über die Farce wie das zahlende Publikum, das sich getäuscht fühlte.
Letztlich waren die Pfiffe und Unmutsbekundungen, die weniger den bemühten Nachrückern als vielmehr der Personalpolitik des Bundestrainers galten, die Konsequenz aus Löws Vorgehensweise in der Vergangenheit.
Denn seit dem Dienstantritt unter Jürgen Klinsmann hatten weder der damalige Bundestrainer noch sein Assistent Löw eine Chance verpasst, die Fans in die Pflicht zu nehmen.
Und sie hatten immer wieder ihr neues Credo für Länderspiele gepredigt: Voller Einsatz, offensive Spielweise, die Zuschauer unterhalten – denn jede Begegnung ist wichtig.
Angesichts dieser enormen Erwartungshaltung konnte der Schuss in Duisburg nur nach hinten losgehen. Dabei hätte man sich diesen Bärendienst durchaus ersparen können:
Entweder man hätte gleich auf das Spiel verzichtet oder ganz klar eine Partie der Perspektiv-Mannschaft ausgerufen – mit deutlich reduzierten Eintrittspreisen gegen einen schwächeren Gegner.
Bleibt die Hoffnung, dass die Verantwortlichen ihre Lehren ziehen und in Zukunft etwas sensibler mit den berechtigten Ansprüchen ihrer Anhänger umgehen. Dann kann man den Mittwoch als einmaliges Missverständnis zu den Akten legen.
 
Man kann sich auch künstlich aufregen!
Die Hymne hat man im Fernsehen genau einmal gehört... Ist doch in Ordnung. Das Länderspiel war ja immerhin auch in Duisburg, da wird so etwas ja erlaubt sein. Ansonsten kam die Stimmung für die Qualität des Spiels gar nicht so schlecht rüber. Von Liedern gg. Helmes war im Fernsehen auch kaum was zu hören, also da muss man schon sehr genau gelauscht haben.
Die Pfiffe galten ja meiner Meinung nach nicht den Spielern, sondern der Veranstaltung an sich. Am Anfang war ich auch der Meinung, dass man sich nicht so aufregen soll, wenn da mal eine Perspektiv-Mannschaft aufs Feld geschickt wird, aber was ich dann gestern gesehen habe, das ging ja wirklich gar nicht!
Zum Thema Trikots: Darf man nicht mehr anziehen was man möchte? Ich finds eher eine schöne Geste, wenn ich sehe, dass (im Normalfall) viele unterschiedliche Vereinstrikots bei der Nationalmannschaft zu sehen sind und die Leute die drin stecken alle ein Team anfeuern.

Also nicht so aufregen über irgendwelche Lappalien, der Thread macht uns in Fußballdeutschland lächerlicher als das was gestern Abend passiert ist, inkl. Rasensprenger...

Da kann ich nur zustimmen.

Ich habe die Hymne auch mitgesungen, warum auch nicht? Sie kam nicht öfter als einmal und das reicht ja auch. Alles ok, passiert bei jedem Spiel- zuimindest komischerweise immer da wo auch ich war...

Unnötig waren die Pfiffe nach dem Spiel, da sie einfach nur mißverstanden werden können und wurden, aber der geneigte Mitläufer pfeift halt mit. Der Mensch ist halt nur ein Herdentier...

Schön mal hinter den Kulissen des DFB´s geguckt haben zu dürfen. Was ich mich allerdings immer noch frage ist, warum weder auf der Xella, noch auf der Sparkassentribüne Zaunfahnen hängen durften!?

Zum Spiel muss ich sagen, dass ich nicht enttäuscht war. Die Jungs haben sich tapfer gegen eine eingespielte dänische Mannschaft geschlagen. Das Tor der Dänen war eher überraschend und es wurden doch so einige gute Torraumszenen harausgespielt!

Absolut gefallen haben mir Enke, Janssen und auch Nutella-Kevin.

Danke an Pille und Co für einen tollen Tag, gutes Essen, günstiges Bier und nem Magnum Kokos

Schöne Grüße an Jens aus Manheim..."Ihr zeigt zu viel Eigeninitiative" :D
 
Kölner: Hätten die mit Sicherheit auch gemacht, wenn bei denen gespielt worden wäre.

Frankfurt: Danke

:kacke:: er Monat ist fast rum und das Ticket hätte ein Schalker nicht zahlen können. Hartz IV gibbet erst nächste Woche wieder. :D
Und die können sich am wenigsten beschweren. Die bekommen öfter solch ein Event in ihre Arena. PFUI!!!!!!!!!

Ich finde, bei allem Verständnis für eine verständliche Anti-:kacke:-Haltung, dass wir künftig mit Respekt gegenüber den Menschen, die unverschuldt der Staatsterror HartzIV erdulden müssen, auf solche Kommentare verzichten sollten. Auch gegenüber Schalkern!

Ansonsten bin ich Deiner Meinung.
 
Ich finde, bei allem Verständnis für eine verständliche Anti-:kacke:-Haltung, dass wir künftig mit Respekt gegenüber den Menschen, die unverschuldt der Staatsterror HartzIV erdulden müssen, auf solche Kommentare verzichten sollten. Auch gegenüber Schalkern!

Ansonsten bin ich Deiner Meinung.

Wenn ich von jemandem Geld fürs Nichtstun kriege würde ich das nicht als Terror bezeichnen...aber lassen wir das
 
Wenn ich von jemandem Geld fürs Nichtstun kriege würde ich das nicht als Terror bezeichnen...aber lassen wir das


Ja, ist besser wir lassen das. Denn da unterhalte ich mich nur mit Menschen, die auch ein Fundament an Wissen und wirschaftspolitischer Übersicht haben. Wenn Du das mit mir in die Tiefe diskutieren möchtest, dann mach dazu mal einen extra Fred auf. Wäre gespannt, wie Du Deine popolistische Antwort mit Fakten belegst und mir plausible Argumente liefern möchtest. ;)
 
Ich glaube wenn das spiel in irgend einen anderen Stadion gewesen wäre, wo die Nationalmannschaft mit dem B. Kader aufläuft. z.b köln,:kacke:,dortmund oder sonst wo, hätten die Zuschauer genau so gepfiffen, und das man mal Duisburg Lieder singt im heimischen Stadion das ist doch auch ganz normal.Die pfiffe galten meiner Meinung ganz klar dem DFB und nicht den Spielern, und die pfiffe waren auch zurecht.Da hat man nach so vielen Jahren mal wieder die A. Nationalmannschaft in Duisburg und dann spielt da die B oder die C. Mannschaft.Sehr schade für das Duisburger Publikum die es nach so vielen Jahren verdient gehabt hätte die A Mannschaft zu sehen.
 
Die Dänen haben das Spiel völlig zu recht gewonnen, jedes unentschieden wäre mal als peinlich gewesen.


Das sehe ich völlig anders.
Die Dänen waren sehr sehr schwach, oder aber haben nur getan was nötig war.
Jedenfalls hätten unsere starken letzten 20 Minuten ein Unentschieden mehr als gerechtfertigt. Mit der Einwechslung von Helmes kam richtig Schwung in unseren Sturm.

Ich will mir garnicht ausmalen, wenn die Defensive statt Dänemark MSV geheissen hätte. Dann hätte es wohl mehr als einmal geklingelt:(
 
*Ironie ein*

ich stelle mir gerade vor in :kacke: ein Perspektivspiel der NM. Kein Schalker auf dem Platz im Kader... und dann, 10 min. vor Schluss bekommt ein Dortmunder seine Chance auf ein erstes Länderspiel ... :rolleyes: :rolleyes: :D

*Ironie aus*

Lasst es uns doch dabei belassen, im Grunde war es ein toller Abend. Die Presse lobt die Fans und hackt auf dem DFB rum. Wir haben die Weltmeister von 2010 gesehen. Also ...

Nicht immer alles im nachhinein platt machen ... Wer weiss wie lange es dauert bis wir die Arena wieder so voll sehen. Allein das war schon ein geiler Anblick. Oder das schmettern der Nationalhymne ... Gänsehaut.... Oder "Ein bischen Spass muss sein" ... es waren genug schöne Momente vorhanden....
 
fussball? :eek:
ach ja stimmt, darum gings ja eig
aber nur eig, denn es war einfach ein genuss ein LS in unserer arena zu sehn

vorm spiel schon die proben der hymne gänsehaut
der eintritt ins stadion und die deutschlanf-fahne hängen zu sehen
dann der einlauf der NM
die Hymne mittschmettern (btw: wie kommt man auf die idee den text einzublenden:confused:)
das spiel wurde da zur nebensache, das dabei nicht viel rauskam war doch klar
dann auf einmal die hymne, einmal grinsen und dann konnt ich eifnach nicht anders und hab eine strophe mitgesungen, obwohl ich auch der meinung bin das das beim LS nichts zu suchen hat, allerdings war das die einzige aktion die auf DU bezogen war für einige sekunden und warum nicht einmal zeigen wo wir spielen

tja hoffe der DFB hat daraus gelernt und spendiert uns vll noch mal ein LS mit der A-ELF, es hieß ja immerhin, dass es ausnahmen geben kann von wg der 40.000- grenze

denn: der abend war geil:zustimm:
 
Es tut irgendwie gut, zu wissen, es gibt jemanden der dich versteht!

Schöner und zutreffender Artikel ...
 
Zurück
Oben