Alles zum Lizenzpalaver des KFC Uerdingen

Wer nichts über nicht MSV relevante Themen lesen will, der sollte den entsprechenden Thread einfach meiden

So ist aber gar nicht:stop:, habe selber zig Beiträge hier plaziert!
Ich wollte einfach nur meine Verwunderung kundtun, dass dieser Fred soooo aus den Fugen geraten ist.
Denn vom eigentlichen Thema "KFC in der MSV-Arena" sind wir mittlerweile aber mal total abgekommen!
 
So ist aber gar nicht:stop:, habe selber zig Beiträge hier plaziert!
Ich wollte einfach nur meine Verwunderung kundtun, dass dieser Fred soooo aus den Fugen geraten ist.
Denn vom eigentlichen Thema "KFC in der MSV-Arena" sind wir mittlerweile aber mal total abgekommen!

Das war leider nicht aus deinem Beitrag zu erkennen, stimme dir da aber absolut zu, man hätte das Thema Lizenz separat unterbringen müssen.
 
Ich finde den Thread hier überhaupt nicht uninteressant, besonders wenn man sich Ponomarews neueste Einlassungen (verlinkt unter #320) reinzieht. Hier entblösst sich der Investor komplett selbst, zwar noch ohne Not, aber doch auch eine Art und Weise, die aufzeigt, dass er ganz vom Schlage seines Vorgängers, des Griechen mit dem unlustigen Spitznamen "Lakis", zu sein scheint.

Für mich eine Tragödie (und zwar fast schon egal, wie es gleich ausgeht mit der Lizenz), die ein Schlaglicht auf den Geisteszustand und die Motivationslage solcher Art von invasiver Investorentätigkeit in den unteren Ligen wirft. Das hirnrissige Geschwurbel davon, dass die reine Emotion es jetzt verbietet, den Verein, selbst nach einem Rückschlag, in der tieferen Liga weiter/neu aufzubauen ...so soll der neue Fussball also sein: entweder man kommt direkt nach oben, wie Hoffenheim oder Leipzig, oder man verschwindet sofort wieder von der Bildfläche.

Das ist die Mentalität von reichen Leuten, die mit einem neuen Spielzeug nicht zufrieden sind, und es gekränkt zum Händler zurückbringen. Tut mir leid, trotz allen guten Wünschen für die Fans, auf diesen Ungeist im Fussball habe ich null Bock. Bin mittlerweile auch dafür, den dicken Grosskotz irgendwo spielen zu lassen, aber bitte nicht mehr bei uns! Vor allen das völlige Ausbleiben von Selbstkritik, das kontrafaktische Anprangern der lizenzgebenden Institutionen als Beförderer von Leistungsverweigerung und als Spassbremse - nee, da kann ich überhaupt nicht drauf. Herr Ponomarew soll seine Risikoinvestitionen gefälligst im korrupten russischen Fussball lancieren, oder wo sonst auch immer!
 
Ich finde die Aussagen des Investors auch irgendwo zwischen weltfremd, selbstherrlich und arrogant angesiedelt. Warum sich aber so viele darauf stürzen, dass dies mit seiner russischen Herkunft in Zusammenhang stehen könnte, erschließt sich für mich im deutschsprachigen Raum der Brauseproduzenten, Hörgeräteakustiker und sonstiger freidrehender Oligarchen bis hinunter in den Amateurbereich nicht wirklich...

Gesendet von meinem X5pro mit Tapatalk
 
Wie auch immer das Drama letztlich ausgeht, wie auch immer man zu diesem speziellen Fall steht - dieses Chaos ist absolut unnötig. Bei uns wussten im Grunde Vereine von Liga 2 bis Liga 5 kurz vor Saisonbeginn nicht, woran sie sind, hier betrifft es auch wieder ein paar Vereine, denen immens wichtige Planungszeit verloren geht. Dagegen scheint mir ein Großkotz wie Herr P. nicht sonderlich abzufallen hinsichtlich der Sympathiepunkte für die Verantwortlichen.
Wir hatten schon irres Glück, dass wir ein so sensationelles Team im Verein hatten und der Held Ivo unter diesen unmöglichen Bedingungen ein schlagkräftiges Team zusammenstellen konnte. Von einem solchen Saisonverlauf können Vereine unter besseren zeitlichen Bedingungen nur träumen, für manch anderen aber ist das eine richtige Katastrophe. Spieler musste man ziehen lassen, jetzt braucht man plötzlich mindestens gleichwertigen, eher höherwertigen Ersatz, weil man ganz unerwartet doch eine Liga höher spielt - und das alles mit davonlaufender Zeit.
Diese selbstgerechte, hochbezahlte Rentnergang im Verband ist unerträglich, und grundlegende Änderungen sind kaum zu erhoffen.
 
Vertreter der Krefelder Bank sind zur aktuell laufenden Verhandlung geladen und werden zum Fristversäumnis befragt. Also könnte sich Uerdingen ggf doch entlasten, wenn diese "das Richtige" sagen.

Gibt es da doch noch einen Ausweg für den Grotifant?

Aber die Zeichen, die "Insider" aus der DFB-Zentrale empfangen haben wollen, waren doch sehr negativ für Uerdingen. Der Kicker auch sehr pessimistisch für Uerdingen unter Berufung auf DFB-Kreise...

Der DFB hält immer noch an seinem Livestream zur Verkündung der Entscheidung um 17.30 Uhr fest.



Wenn das so im Zeitplan bleibt, werte ich das eher als Indiz gegen den Nachbarn. Das kann etwas bedeuten, muss es aber nicht. ;)
 
Klingt für mich doch ziemlich nach Extrawurst, allerdings kenne ich jetzt auch nicht genau die Fälle anderer Vereine denen womöglich ähnliches passiert ist.
Und wenn ich die falsche Überweisungsmethode,Bank oder was auch immer wähle ist mir das durchaus anzulasten.

Edit: Anzulasten ist dem DFB allerdings das es sich dort einen Schnellschuss handelt und man sich sich erst hätte äußern können,wenn es endgültig geklärt ist.
 
Ich fühle mich innerlich etwas verschaukelnt. Aber ich möchte keinem was schlechtes Wünschen. Im prinzip war es für uns ein Segen, der mit viel Kummer behaftet war.

Glückwunsch nach krfeld. Schauen wir mal was an der Grozenburg so abgeht. Fahre gleich nach Krefeld zu meiner Freundin. :D
 
Das dürfte in Zukunft dann lustig werden. Ab jetzt werden die Regeln halt eher schwammig ausgeführt. Wenn ich an 2013 zurückdenke... Aber das führt zu weit

So eben wird ausgeführt woran es liegt: Das Geld war nicht rechtzeitig beim DFB, aber bei der Bank. Auf grund einer normalen Überweisung, keine Schnellüberweisung. Somit ist das Uerdingen nicht anzulasten. SOfern ich es richtig verstanden habe.

Ich finde es auch okay. Man kann es mit uns eben nicht vergleichen. Bei uns waren die Unterlagen fehlerhaft und nicht Geld zu spät beim DFB. Glückwunsch an Uerdingen, viel Spaß in Liga 3!
 
Ok, es geht also darum, wann das Geld bei der Commerzbank eingegangen ist (7.50 Uhr am 29.05.) und wann es auf dem Konto des DFB valutiert wurde (erst am 30.05.). DIe zweite Blitzüberweisung des KFC kam am 29.05. um 15.50 Uhr an. Eine riesige Farce. Verstehe nicht, warum der DFB dann Mitte der Woche so'n Fass aufmacht und alle in Panik versetzt, ob Uerdinger, Mannheimer oder Düsseldorfer. Am besten hätten sie einfach nix gesagt, dann hätte man sich den ganzen Quatsch erspart...
 
Absoluter Witz! Uerdingen hat die falsche Überweisungsmethode gewählt. Wer sonst außer der Vereine soll daran die Schuld haben. Außerdem wurde erst am Vormittag des 29.05.18 überwiesen und die Kohle sollte um 15:30 Uhr da sein.

Jeder andere Verein, hinter dem kein reicher Russe steht, hätte die Lizenz nicht bekommen. Aber das der DFB seine Regeln immer wieder individuell auslegt ist ja bekannt.
 
So eben wird ausgeführt woran es liegt: Das Geld war nicht rechtzeitig beim DFB, aber bei der Bank. Auf grund einer normalen Überweisung, keine Schnellüberweisung. Somit ist das Uerdingen nicht anzulasten. SOfern ich es richtig verstanden habe.

Der Betrag war beim DFB noch nicht valutiert, weil der DFB mit der Commerzbank im Innenverhältnis eine Vereinbarung hat das nur zu gewissen Zeiten (keine Ahnung ob einmal am Tag etc) die eingegangenen Beträge valutiert werden. Hätte der DFB diese speziellen Vereinbarung nicht mit der Commerzbank und es würde nach den üblichen Prozessabläufen innerhalb der Commerzbank valutiert, dann wäre der Betrag auch bereits vor 15:30 dem DFB ersichtlich zugegangen.
 
Ich finde es gut! Nicht mit 2013 zu vergleichen. Bei uns fehlte das Geld und war nicht mal in den Unterlagen. Hier lag das Geld scheinbar irgendwo zwischen DFB und kfc... Warum der DFB so ein Fass aufmacht, wundert mich... Aber wenn das Konto mit drölfzig Millionen überläuft, muss man schon mal länger nach lausigen 1,2 mio suchen...

Und für unseren Verein dank der Mieteinnahmen auch positiv...
 
So eben wird ausgeführt woran es liegt: Das Geld war nicht rechtzeitig beim DFB, aber bei der Bank. Auf grund einer normalen Überweisung, keine Schnellüberweisung...

Ich bin kein KFC-Sympathisant und sehe es neutral.

Nebenbei bemerkt....

Klugscheissen an:

Wenn die "Blockchain-Technologie" bereits jetzt weiter fortgeschritten wäre, wäre das nicht passiert.
Dann wäre die Bank nämlich überflüssig und der DFB hätte sein Geld (ohne Umwege) direkt erhalten!

Klugscheissen aus.
 
Interessant. Das kann man meiner Meinung nach auch exakt andersherum interpretieren. Naja naja.
So ist es.
Wahnsinn, da haben die Grotifanten aber großes Glück gehabt.
Glückwunsch.
Ich will mich nicht zum Oberrichter machen und diesen Spruch mit dem gg uns vergleichen.
Meister Kentsch hatte ja nicht nur die Frist versaut, sondern praktisch alles falsch gemacht, was man verbocken kann.

Alles andere hätte auch eine echte Farce zur Folge gehabt.
Willkommen in Liga 3 und im Irrenhaus.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Was willst machen da kannst dich aufregen bist du schwarz bist.Vergleichen hin oder her bringt eh nix mehr oder den vermeintlichen Fehler zu suchen.
Für die Fans und all den Leuten wo ein Arbeitsplatz dranhängt freut es mich aber es bleibt ein bitterer Nachgeschmack.
Ja dann mal herzlichen Glückwunsch KFC:wein:

Das kann aber auch daran liegen weil wir haben ja diese Super Regelung bei den Banken das Ausgänge vor Eingängen gebucht werden
 
Für die tausend hartgesottenen Uerdinger, welche dem Verein seit Jahren bis in die 6 Liga begleiteten freut es mich. Die haben es sich mit den Jahren irgendwie verdient.

Der Pummeluf ist allerdings nicht gerade mein "Lieblings Krefelder".

Mit dieser Person an der Front kann es eigentlich auf Dauer nicht gut gehen. Außer man arrangiert sich auf Jahre hinweg mit dem Highlander oder ist durch die Bank weg erfolgreich genug.
 
Außerdem wurde erst am Vormittag des 29.05.18 überwiesen und die Kohle sollte um 15:30 Uhr da sein.

Stimmt so nicht ganz. Die zweite Überweisung wurde am 29.05. um 11 Uhr getätigt und wurde um 15.50 Uhr auf dem Konto des DFB valutiert. Die erste Überweisung wurde am 28.05. um 15:47 Uhr getätigt und ging am 29.05. um 7:50 Uhr zwar bei der Bank ein, wurde aber nicht rechtzeitig dem Konto des DFB gutgeschrieben. Das einzige, was man in meinen Augen Uerdingen anlasten kann ist, dass die das auf den letzten Drücker überwiesen haben obwohl sie seit Mitte März Bescheid wussten. Wenn der DFB der Commerzbank allerdings sagen würde "Passt ma auf Jungs, der 29.05. istn wichtiger Tag für uns, bitte bucht an dem Tag alles sofort durch" hätten wir uns hier 400 Beiträge erspart...
 
Begründung klingt pausibel... Weiß jetzt auch nicht warum der DFB dafür extra so ein Fass aufgemacht hat. So wie es erklärt wurde, ist die Entscheidung vollkommend richtig.

Mal ehrlich, hätte ihr gewollt, dass die Mannheimer nach dem Spielabbruch belohnt werden?
 
Fristen sind dann also ab sofort auch nur noch eine theoretische Sache.

Und an alle die sich jetzt freuen. Weint bitte nicht, wenn der KFC uns in den kommenden Jahren sportlich eingeholt hat und der ein oder andere Sponsor lieber nach Krefeld statt Duisburg geht.
Ein ganz schlechter Tag für den deutschen Fußball und mittelfristig auch für unseren MSV (vorausgesetzt der Russe behält die Lust).
 
Konnte es anfangs auch nicht nachvollziehen. Aber wenn der DFB die Vereinbarung mit der Commerzbank hat, dass nur einmal am Tag valutiert wird, dann ist es definitiv ein Problem des DFB. Von daher wohl alles in Ordnung.

Für die Fans des KFC freut es mich so oder so.

Glückwunsch nach Krefeld.
 
das hätte man auch anders klären können, anstatt so einen fall daraus zu machen.

War bestimmt der gleiche Buchhalter der immer noch die ehrenamtliche Vergütung des Kaiser's Franz vom Sommermärchen auf den DFB-Konten sucht. ;)

Überraschende Entscheidung und wird zukünftig noch Auswirkungen haben. Warum eigentlich der ganze Hick-Hack über Tage hinweg ?
 
Der Betrag war beim DFB noch nicht valutiert, weil der DFB mit der Commerzbank im Innenverhältnis eine Vereinbarung hat das nur zu gewissen Zeiten (keine Ahnung ob einmal am Tag etc) die eingegangenen Beträge valutiert werden. Hätte der DFB diese speziellen Vereinbarung nicht mit der Commerzbank und es würde nach den üblichen Prozessabläufen innerhalb der Commerzbank valutiert, dann wäre der Betrag auch bereits vor 15:30 dem DFB ersichtlich zugegangen.
endlich mal einer, der es richtig verstanden hat, deshalb habe ich kein verständnis daür, dass der dfb so ein fass auf gemacht hat.
 
Warum macht man alles kurz vor Toresschluss ? Völlig unnötige Geschichte. Dachte der Investor hat Kohle und die muss nicht mühselig über Sponsoren gesammelt werden.
Da hat der DFB aber beide Augen zugedrückt.
Ich will Uerdingen nix Böses aber der DFB verwischt seine eigenen Regeln, so wie eine Fahne im Wind.

Trotzdem alles Gute in Liga 3.
 
Zurück
Oben