Ich finde den Thread hier überhaupt nicht uninteressant, besonders wenn man sich Ponomarews neueste Einlassungen (verlinkt unter #320) reinzieht. Hier entblösst sich der Investor komplett selbst, zwar noch ohne Not, aber doch auch eine Art und Weise, die aufzeigt, dass er ganz vom Schlage seines Vorgängers, des Griechen mit dem unlustigen Spitznamen "Lakis", zu sein scheint.
Für mich eine Tragödie (und zwar fast schon egal, wie es gleich ausgeht mit der Lizenz), die ein Schlaglicht auf den Geisteszustand und die Motivationslage solcher Art von invasiver Investorentätigkeit in den unteren Ligen wirft. Das hirnrissige Geschwurbel davon, dass die reine Emotion es jetzt verbietet, den Verein, selbst nach einem Rückschlag, in der tieferen Liga weiter/neu aufzubauen ...so soll der neue Fussball also sein: entweder man kommt direkt nach oben, wie Hoffenheim oder Leipzig, oder man verschwindet sofort wieder von der Bildfläche.
Das ist die Mentalität von reichen Leuten, die mit einem neuen Spielzeug nicht zufrieden sind, und es gekränkt zum Händler zurückbringen. Tut mir leid, trotz allen guten Wünschen für die Fans, auf diesen Ungeist im Fussball habe ich null Bock. Bin mittlerweile auch dafür, den dicken Grosskotz irgendwo spielen zu lassen, aber bitte nicht mehr bei uns! Vor allen das völlige Ausbleiben von Selbstkritik, das kontrafaktische Anprangern der lizenzgebenden Institutionen als Beförderer von Leistungsverweigerung und als Spassbremse - nee, da kann ich überhaupt nicht drauf. Herr Ponomarew soll seine Risikoinvestitionen gefälligst im korrupten russischen Fussball lancieren, oder wo sonst auch immer!