Alles zum Lizenzpalaver des KFC Uerdingen

Das dürfte in Zukunft dann lustig werden. Ab jetzt werden die Regeln halt eher schwammig ausgeführt. Wenn ich an 2013 zurückdenke... Aber das führt zu weit
Auch wenn es nicht hier hin gehört, der Lizenzentzug war mit Abstand das Beste was dem MSV in der damaligen Situation passieren konnte.
Glückwunsch nach Uerdingen. Liebe Freunde in blau-rot, sportlich werden wir alles dafür tun, dass ihr ganz weit hinter uns bleibt. Nur damit das mal klar ist. :old:
 
Fristen sind dann also ab sofort auch nur noch eine theoretische Sache.

Und an alle die sich jetzt freuen. Weint bitte nicht, wenn der KFC uns in den kommenden Jahren sportlich eingeholt hat und der ein oder andere Sponsor lieber nach Krefeld statt Duisburg geht.
Ein ganz schlechter Tag für den deutschen Fußball und mittelfristig auch für unseren MSV (vorausgesetzt der Russe behält die Lust).

Es wurde doch plausibel erklärt... und wenn du aus der Geschichte ernsthaft ein zukünftiges Horror Szenario für den MSV zeichnest, dann fällt mir nichts mehr ein!!
 
Gratulation nach Krefeld, für die Fans vom KFC freut mich das wirklich.
Ihr habt euch das verdient, viel Spaß bei der Feier heute!

Kollege Ponomarev löst bei mir allerdings keine Sympathien aus. Der erinnert mich eher in seiner Attitüde an den Gottkaiser
von 60 München. Eine solche Abhängigkeit von einem Mann kann für einen Verein nur selten gut sein. Der KFC wird weiter am
Tropf dieses „Gönners“ hängen.

Freut mich aber auch für meinen MSV: durch die Vermietung der Arena kommt ja auch noch Geld in die Kasse. :)
 
der russe scheint es auch nicht so dicke zu haben, so lange ich nicht weiß, das der aufstieg perfekt ist, überweise ich doch keine 1,2 mios.
würde ich auch so machen. geld liegt dann wochen lang auf ein dfb konto......nein danke!!
Geld ist pünktlich auf dem konto des dfbs eingegangen, was der dfb intern mit seiner bank macht, ist deren problem.
so what.....das hat alles nichts mit uns zu tun, denn die ganzen blinden damals haben sich darauf verlassen, dass hellmichs marionette kentsch, den abgegebenen wirrwarr
bei seinen dfl buddys durchgewunken bekommt, wie die jahre zuvor auch.
nur er hat die rechnung ohne rettig u. hack gemacht, die haben den ollen kentsch auflaufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann nicht verstehen warum vom Seiten des DFB erst so eine Unruhe entstehen muss. Denn wenn ich es richtig verstanden habe, war das Geld bei der Commerzbank richtig gebucht. Aber durch eine interne Regelung mit dem DFB findet nur einmal am Tag die Buchung aufs Konto des DFB statt. Dann sollte man vom Seiten des DFB, eventuell an dem Zeitpunkt der Buchung auch das Fristende setzen.

Glückwunsch an den KFC und wir können doch noch von den Mieteinnahmen profitieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich klingt das so, dass der DFB da gerne mal gekitzelt hat, was bei Herrn P aus R bereit ist zu schmieren. Hat bei der DFL mit Herrn M aus Ö auch gut geklappt. :D
 
Bei mir wäre der Hr. Ponomarev unten durch, er hat ja bewiesen wieviel ihm am Verein liegt.

Jetzt sollten sie ganz schnell auf eigenen Füßen stehen und zusehen, dass sie ihn los werden.
Leider denken da viele von denen anders und sind froh das er da ist.
Doch wie man sieht, mit ihm steht und fällt alles.
Ein Freund von mir ist KFC Fan und sagte, wenn er geht, wird es den Verein so nicht mehr geben.
Auch er findet es toll das er da ist, sagt man was dagegen, ist er "beleidigt"
 
Gehen wir mal davon aus, dass das Gesagte stimmt, dann hat der "Russe" Recht gehabt. Die Überweisung ist am Morgen des Deadline-Tages bei der Commerbank eingegangen..allerdings und jetzt kommt der Witz...der Sachbearbeiter der Bank valutiert nur einmal am Tag für den DFB.
Diese Valutierung erfolgt regelmäßig immer zum gleichen Termin bzw. zu gleichen Uhrzeit...da dieser Termin nach der gesetzten Frist für den Eingang der Sicherheit liegt, hat der zuständige Mitarbeiter der Commerzbank das angezeigt. Daraufhin hat Uerdingen eine zweite Überweisung (Schnellüberweisung) getätigt, die allerdings 90 Minuten zu spät einging.
Also war die Schuld eindeutig bei der Vereinbarung zwischen der Commerzbank und dem DFB zu suchen...so weit die Argumentation des DFB.
Warum man aber (auch als Verein) immer bis zum allerletzten Zeitpunkt warten muss, um so eine wichtige Überweisung zu tätigen, bleibt mir weiterhin ein Rätsel.
Wie es noch Zinsen gab, war das noch zu verstehen, aber heute?

Na, da hat Uerdingen ja noch mal Glück gehabt und ist mit einem blauen Auge davon gekommen.

Ich kann dem MSV nur empfehlen seine Zahlungseingänge für die Vermietung der Arena genau zu prüfen und ein Gutes hat es ja, der Verein erhält
einen Geldbetrag, den man gut gebrauchen kann.
 
Glückwunsch nach Krefeld.
Wenn jemand vom SV Wilhelmshaven hier mitliest ; Leute , dass ist eure große Chance.
Wenn ihr jetzt irgendwie beweisen könnt, dass eure 8. Fax Seite rechtzeitig abgeschickt wurde, und nur deshalb nicht rechtzeitig in Frankfurt ausgedruckt wurde , weil die noch keinen Laserdrucker hatten macht ihr jetzt nen "Riesenschnitt"
 
Der Betrag war beim DFB noch nicht valutiert, weil der DFB mit der Commerzbank im Innenverhältnis eine Vereinbarung hat das nur zu gewissen Zeiten (keine Ahnung ob einmal am Tag etc) die eingegangenen Beträge valutiert werden. Hätte der DFB diese speziellen Vereinbarung nicht mit der Commerzbank und es würde nach den üblichen Prozessabläufen innerhalb der Commerzbank valutiert, dann wäre der Betrag auch bereits vor 15:30 dem DFB ersichtlich zugegangen.

Hatte ich nicht mitbekommen.Danke dafür (Der Stream lief bei mir nicht so flüssig) . Allerdings stellt sich mir noch immer die Frage wieso trat das Problem bei Uerdingen auf und nicht bei den anderen Vereinen ? Haben die eine andere Überweisungsmethode gewählt ? Oder einfach früher das Geld überwiesen ?
Scheint als wäre die Entscheidung in Ordnung, auch wenn ich noch immer nicht weiß ob man nicht eine kleine Teilschuld dem KFC anheften kann (Siehe meinen vorherigen Satz). Jedenfalls nach dem Heckmeck, sollte der DFB am Lizenzierungsverfahren bzw. in dem angesprochen Punkt was ändern, aber das scheint man so wie es klang auch zu wollen.
Größter Schuldiger jedenfalls der DFB, der einfach ein Fass aufmacht und es einfach erst hätte klären können.

Ansonsten halte ich es wie @Stadtmauer und befürchte, das die bald ein ernstzunehmender Konkurrent für uns sein könnten :(
 
Die ganze Geschichte wurde doch jetzt hier mehrfach plausibel erklärt. Sogar die zunächst komische Aussage des Russen, man habe sogar zweimal überwiesen, erscheint jetzt absolut plausibel.

Wer es immer noch nicht für eine falsche Entscheidung hält, hat die Vorgänge wahrscheinlich einfach nicht verstanden.
Oder traut dem Braten nicht ganz. Für mich ist da im Hintergrund einiges gelaufen um aus der Nummer wieder raus zu kommen. Von beiden Seiten.
 
Nachvollziehbare Entscheidung wenn man sich die Begründung anschaut.

Zwei Dinge:
1. Das hätte der DFB auch locker intern bzw. mit der Commerzbank regeln können.
Dilettanten.
2. Warum ist man (KFC) so dämlich und reicht die Unterlagen ohne Not so knapp vor Fristende ein?
Dilettanten

Schön für die Fans und für die Stadt.
Uerdingen spielt in der nächsten Saison in einer geilen 3. Liga!
Und viel wichtiger aber OT:
Wir spielen in einer absolut kultigen 2. Liga.
:wein:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder traut dem Braten nicht ganz. Für mich ist da im Hintergrund einiges gelaufen um aus der Nummer wieder raus zu kommen. Von beiden Seiten.

Ich bin grundsätzlich niemand der immer überall Verschwörungen wittert, aber ich finde es auch extrem komisch, dass der DFB so lange gebraucht haben soll, um diese nun doch vermeintlich so eindeutige Situation aufzulösen. Das muss sich doch schneller klären lassen?
 
Der überweist mal eben 1,2 Mio als sicherheit und schiesst dann nochmal die gleiche Summe nach...mein lieber Herr Gesangsverein. Mit denen kriegen wir in den nächsten Jahren noch Spass.

Hätte den vollschlanken Iwan und sein Spielzeug gerne weiter in Liga 4 gesehen.
 
Als ich vor 2 Stunden erfuhr, dass es auf die Aussage der gelandenen Bankverteter ankommt, hatte ich erstmals und spät eine Vorahnung, dass eine Überraschung in der Luft liegen könnte.

Jedenfalls hat der DFB mit seiner unglücklichen Stellungnahme samt Hinweis eines Aufstiegs der Mannheimer im Falle eines Falles trotz einiger verwendeter Konjunktive so viele Leute in Krefeld und Mannheim komplett fertig gemacht, dass es eine Schande war. Eine knappere Stellungnahme mit dem Hinweis, dass nochmal etwas geprüft werden muss, hätte es auch getan.

Ich habe mir die Begründung des DFB ehrlich gesagt noch nicht genau angehört, um mir ein Bild zu machen, ob richtig oder falsch. Ich muss auch ganz ehrlich sagen, dass ich des Themas so langsam völlig überdrüssig bin und keinen Bock mehr habe, über fremde Vereine zu diskutieren oder fremde Vereine ihre Heimspiele an der Wedau austragen zu sehen. Aber da kommt ja dieser Beitrag ins Spiel:

Der MSV ist alleiniger Mieter im Stadion. Der KFC würde also Untermieter werden. Der MSV würde an der Verleihung des Stadions verdienen und könnte das eingenommen Geld z.B. in die Mannschaft oder in den Ausbau des NLZ stecken.

Hätte Uerdingen keine Lizenz erhalten, wäre womöglich der Russe abgesprungen und man hätte sich die Miete nicht leisten können. Ohnehin wäre die MSV-Arena in Liga 4 noch überdimensionierter gewesen als in Liga 3.

Je nach Höhe der Miete könnte also für den MSV noch das Geld für einen weiteren Spieler rausspringen. Die Uerdinger landen in der Südkurve, die Nord bleibt hoffentlich heilig. Herrje, dann soll es so sein. Aber es muss schon ein lukratives Geschäft für unseren MSV sein. Der Russe hat ja trotz erbärmlicher Zahlungsmoral genügend Mittel.

Selbstverständlich ist das alles nur kurz gedacht respektive auf diese Saison bezogen. Denn der Kuchen in der Rhein-Ruhr-Region ist ohnehin schon sehr klein und nun will noch ein weiterer Club (wenn auch kleiner, allerdings mit einem Oligarchen) ein Stück vom Kuchen abhaben. Und das unmittelbar vor unserer Haustüre. Diese naiv-gönnerhafte Stimmung ist ja auch in Bezug auf Nachbarn Fottuna nach einigen Jahren auf den harten Boden der Realität eingeschlagen. Sicherlich hat Duseldorf ein anderes Zuschauerpotential als der beschauliche Grotifant und die Wirtschaftskraft in der Stadt ist ungleich höher. Aber was Uerdingen hat, ist einen Russen, der mal eben Beister in Liga 4 verpflichtet und jetzt schon sagt, dass man zu den finanzstärksten Clubs der 3. Liga gehört. Also alles wie damals mit der Bayer Retorte...
 
Wie sich hier alle über die vermeintlichen „Mieteinnahmen“ freuen :vogel:
Erstens werden wir davon kaum was sehen und zweitens.... was ist mit dem rasen? Der wird ja nun mind. doppelt so stark beansprucht.
Da wäre mal ein Statement vom MSV evtl mal ganz schick.
Ich für meinen Teil befürchte, das wird für uns ne null- bzw. Minusnummer.
Über den Zustand unseres Stadions will ich gar nicht erst nachdenken ( Aufkleber,Vandalismus etc..)
 
Ansonsten halte ich es wie @Stadtmauer und befürchte, das die bald ein ernstzunehmender Konkurrent für uns sein könnten :frown:

Sehe es positiv, dann hätten wir ein Heimspiel mehr in der Saison. Des weiteren finde ich, ist der KFC nicht mit Leipzig vergleichbar, spielten lange in der ersten Liga und holten sogar einmal dem DFB Pokal und auch international vertreten. Der KFC ist damals als Werksmannschaft nach oben gekommen und wer im Endeffekt als Sponsor Auftritt ist dann auch egal. Klar ein Investor will immer verdienen, aber auch wir haben einen mit Capelli.
 
Wie sich hier alle über die vermeintlichen „Mieteinnahmen“ freuen :vogel:
Erstens werden wir davon kaum was sehen und zweitens.... was ist mit dem rasen? Der wird ja nun mind. doppelt so stark beansprucht.
Da wäre mal ein Statement vom MSV evtl mal ganz schick.
Ich für meinen Teil befürchte, das wird für uns ne null- bzw. Minusnummer.
Über den Zustand unseres Stadions will ich gar nicht erst nachdenken ( Aufkleber,Vandalismus etc..)

Das Thema Rasen ist keins und wurde hier schon mehrmals besprochen.

Vandalismus von Krefelder Seite erwarte ich nicht. Also nichts, was nicht auch passiert wenn der MSV in der Arena spielt. Hatten wir jetzt aber auch schon gefühlt 10x das Thema ;)

Der Zustand unserer Arena war auch nicht der Beste, bevor der KFC hier mit spielt(e).
Also wenn überhaupt wird der KFC eher Teil der (Arena Zustands-) Lösung als des Problems sein.

Glückwunsch and die Krefelder Fans! Ihr habt Euch die 3. Liga verdient. Schade, dass ihr die letzten Tage leiden musstet!

Der Russe ist wie er ist. Sein Verhalten und seine Aussagen können niemanden überraschen, der die Saison des KFC ein bisschen verfolgt hat. Nicht immer alles auf die Goldwaage legen.

Es ist und bleibt aber ein Ritt auf der Rasierklinge!
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt ja jetzt auf einmal nach reichlich Döspaddeligkeit beim Verband. Ich mein, wenn die Bank als Überweisungsstelle für die als Lizenzvoraussetzung zu leistende Sicherheit zugelassen ist, muss man als Verband auch ein Verfahren haben, wie man den rechtzeitigen Zahlungseingang sauber überprüfen kann. Darf ja wohl nicht sein, dass so ein wichtiges Ding nur ein einzelner Bankangestellter bemerkt.

Warum man da nicht einfach mal kurz anrufen konnte, ob die Knete schon da ist, als man merkte, dass sie anscheinend noch fehlt, anstatt solch einen öffentlichen Hype in die Welt zu setzen, ist komplett rätselhaft. Besonders doof jetzt für Ponomarew, dass er durch sein zwischenzeitliches Gequatsche ganz unnötig eine Menge Sachen offenbart hat, die man als Uerdingen-Fan wahrscheinlich lieber nie erfahren haben würde.

Angst vor Nachteilen durch neue Konkurrenz halte ich unsererseits für stark übertrieben. Erst mal sind die noch längst nicht so weit, ansonsten gilt aber sowieso: Konkurrenz belebt das Geschäft. Oder wie man heute sagen würde: Ist eine "Win-Win-Situation".
Für die Fans hoffe ich, dass sich keiner einen Herzinfarkt zugezogen hat, ansonsten euch viel Glück in der neuen Saison.
 
Sehe es positiv, dann hätten wir ein Heimspiel mehr in der Saison. Des weiteren finde ich, ist der KFC nicht mit Leipzig vergleichbar, spielten lange in der ersten Liga und holten sogar einmal dem DFB Pokal und auch international vertreten. Der KFC ist damals als Werksmannschaft nach oben gekommen und wer im Endeffekt als Sponsor Auftritt ist dann auch egal. Klar ein Investor will immer verdienen, aber auch wir haben einen mit Capelli.

Jo, ein Verein namens BAYER Uerdingen hat den Pokal gewonnen. Das sagt schon alles. Damals haben sie mit ihren 7.000 Zuschauern in Liga 1 gespielt und wir hatten eben ein Heimspiel in Liga oder Pokal mehr. Das waren die 90er. Heute sind die Menschen viel stärker vernetzt und mobiler. Selbst Jugendspieler schauen sich heute weitläufiger um, welches Angebot das bessere ist. Ggf werden sie von ihrem Elternhaus mit dem Wagen durch den Verein abgeholt.

Dieser Spruch "Konkurrenz belebt das Geschäft" ist riesengroßer Unsinn.

Es wird wieder etwas enger für den MSV. Heute ist definitiv ein neuer Konkurrent in der Manege erschienen. Aber sportlich verdient. Dann lasst die Spiele beginnen...
 
Wie sich hier alle über die vermeintlichen „Mieteinnahmen“ freuen :vogel:
Erstens werden wir davon kaum was sehen und zweitens.... was ist mit dem rasen? Der wird ja nun mind. doppelt so stark beansprucht.
Da wäre mal ein Statement vom MSV evtl mal ganz schick.
Ich für meinen Teil befürchte, das wird für uns ne null- bzw. Minusnummer.

Sei beruhigt. Beim MSV sitzen keine Manager, die sich die Buxxe mit er Kneifzange anziehen. Solche Dinge sind geklärt.
 
(...)

Dieser Spruch "Konkurrenz belebt das Geschäft" ist riesengroßer Unsinn.

(...)

Hm. Ich denke nicht, dass wir und der KFC in den gleichen Gewässern wischen (werden). Sollte der KFC in die 2. Liga aufsteigen, gewinnen wir einen regionalen Rivalen und 2 tolle Spiele, auf die man sich das ganze Jahr freuen kann.

Der Kuchen könnte in diesem Fall für beide größer werden, weil die Fussballbegeisterung auch Leute anzieht, die im Moment weder zum einen noch zum anderen halten.

Durch die enge Verbindung und regelmäßigen Austausch, ergeben sich vielleicht auch Netzwerkvorteile. Und ich denke etwas Druck kann unseren Verantwortlichen auch guttun in Zukunft.
 
...der Kuchen in der Rhein-Ruhr-Region ist ohnehin schon sehr klein und nun will noch ein weiterer Club (wenn auch kleiner, allerdings mit einem Oligarchen) ein Stück vom Kuchen abhaben. Und das unmittelbar vor unserer Haustüre. Diese naiv-gönnerhafte Stimmung ist ja auch in Bezug auf Nachbarn Fottuna nach einigen Jahren auf den harten Boden der Realität eingeschlagen. Sicherlich hat Duseldorf ein anderes Zuschauerpotential als der beschauliche Grotifant und die Wirtschaftskraft in der Stadt ist ungleich höher. Aber was Uerdingen hat, ist einen Russen, der mal eben Beister in Liga 4 verpflichtet und jetzt schon sagt, dass man zu den finanzstärksten Clubs der 3. Liga gehört. Also alles wie damals mit der Bayer Retorte...

Dem kann ich mich nur anschließen. Weiß nun wirklich nicht, ob man langfristig darüber glücklich sein kann, dass wir jetzt einen weiteren Konkurrenten direkt vor der Haustür haben könnten. Zwar verdient man nun kurzfristig bei der Stadionmiete mit, aber langfristig sehe ich schon die Schwierigkeiten, dass man Nachwuchsfans, aber auch Werbekunden, an Uerdingen verlieren könnte. Besonders, wenn sich dann tatsächlich dort der sportliche Erfolg dauerhaft manifestieren sollte. Also ich sehe es eher kritisch.
 
https://www.liga3-online.de/gruenes-licht-drittliga-zulassung-fuer-den-kfc-uerdingen/

ZITAT: Konkret ging es um eine Summe in Höhe von 1,2 Millionen Euro, die der KFC Uerdingen bis zum 29. Mai um 15:30 Uhr beim DFB nachweisen musste. Das Problem: Zwar überwies der KFC den geforderten Betrag bereits am Montag um 15:57 Uhr, wählte dabei laut Koch jedoch nicht "die richtige Überweisungsform, die kurz vor Fristablauf üblich gewesen wäre." Somit ging das Geld am Dienstagmorgen um 7:50 Uhr zwar bei der Hausbank des DFB, der Commerzbank, ein, konnte dem DFB-Konto bis 15:30 Uhr jedoch nicht gut geschrieben werden. "Ein Eingang bei der Bank bedeutet keine Valutierung auf dem Konto des Deutschen Fußball-Bundes", ließ Koch wissen.

Es war also ein Bankinterner Fehler der DFB-Bank (Commerz)

Dafür ne Lizenz nicht zu erteilen wäre also sehr sehr unrecht gewesen.
 
Freue mich für Verein und Fans, dass der KC als alte Traditionsmannschaft sportlich den Weg zurück in die 3.Liga gefunden hat. Ich wünsche keinem Fan, dass er das durchleiden muss, was der MSV und seine Fans mit dem Zwangsabstieg in der ersten Reaktion erleiden mussten. Damals haben wir reichlich Zuspruch und Unterstützung von anderen Vereinen erfahren. Dass sich einige heute darüber ärgern, dass seitens des DFB nicht mit gleichem Maß gemessen worden sei, finde ich bedauernswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, dass sich zusätzliche oder „neue“ Fans beim KFC eher aus Anhängern von den üblichen Modeclubs wie Dortmund,
Gladbach oder :kacke: rekrutieren werden.
Leute, die aus dem Krefelder Umfeld kommen, aber irgendwann keinen Bock mehr auf 5. und 6. Liga hatten.
Ich kann das ganz gut verstehen, unser harter Kern wäre wohl nach so einer Talfahrt auch nicht mehr bei 10.000+.

Für unseren MSV mache ich mir da weniger Sorgen. Mehr als ein paar „abwandernde Einzelschicksale“ werden da nicht auffallen.
Wer die Jahre nach dem Zwangsabstieg mitgemacht hat und immer noch hier ist, ist ein zäher Hund und unverbesserlich blau-weiß gestreift.

Nachdem der KFC jetzt die Lizenz sicher hat, werden die garantiert neue Zuschauer- bzw. Dauerkartenrekorde aufstellen, auch kein Grund zür Panik. Die Chance, dass wir gegen die Nachbarn in absehbarer Zeit Relegation spielen werden, halte ich für sehr gering.
Nicht weil ich dem KFC nicht irgendwann den Aufstieg in die 2.Liga zutraue -natürlich wenn der Investor erhalten bleibt- sondern weil unsere Mannschaft in den nächsten Jahren nichts mit dem Abstieg zu tun haben wird.
Da bin ich mir nach der bisherigen Transferpolitik sicher. :)
 
Hm. Ich denke nicht, dass wir und der KFC in den gleichen Gewässern wischen (werden). Sollte der KFC in die 2. Liga aufsteigen, gewinnen wir einen regionalen Rivalen und 2 tolle Spiele, auf die man sich das ganze Jahr freuen kann.

Der Kuchen könnte in diesem Fall für beide größer werden, weil die Fussballbegeisterung auch Leute anzieht, die im Moment weder zum einen noch zum anderen halten.

Durch die enge Verbindung und regelmäßigen Austausch, ergeben sich vielleicht auch Netzwerkvorteile. Und ich denke etwas Druck kann unseren Verantwortlichen auch guttun in Zukunft.

Dann hätte ja für uns der Kuchen durch Fottunas Aufstieg größer werden müssen. Ist er das? :nunja:

Austausch? Netzwerkvorteile? Oder ein paar rot-weisse Lumpen im Süden (nicht nur Zugereiste) und Sponsoren, die genauso gut HIER Sponsor sein könnten?

Wenn ich schon lese, dass unser Stadion bereits jetzt nicht in einem Top-Zustand ist. Was soll das? Miete drücken? Unser Stadion IST top, auch wenn es in irgendeinem Klo kein Wasser gibt.

Aber wie gesagt: Et reicht mir mit Uerdingen. Ehrlich. Et reicht. In diesem Sinne: Man liest sich wieder zum Thema "Dauerkarten" oder zum Thema "Neue Nummer 1" in Duisburg. :)
 
Ich habe mit Uerdingen eigentlich nichts am Hut.

Trotzdem finde ich die Entscheidung des DFB richtig.
Mannheim aufsteigen zu lassen, wäre ein schlechter Witz gewesen.

Und wer den Banken vertraut, ist selber schuld.
Mein Tipp für die Zukunft: Geldkoffer packen und mit 2 unauffälligen Kleiderschränken nach Frankfurt fahren.
 
So, nach der Erklärung halte ich die Entscheidung für richtig.

Sportlich sind sie verdient hoch. Also Glückwunsch nach Krefeld.

Bitte nun den Thread bald schließen und der Rest dann im 3.Liga-Thread.
 
Bin ich froh über die Lizenzerteilung, alles Andere wäre doch eine Farce gewesen.
Uerdingen hat es sich verdient weil da einfach gut gearbeitet wurde.

Vergleiche mit Lepzig? Echt jetzt? Die haben 120 Millionen Euro in die Hand genommen. Uerdingen 2,9 Millionen Euro. Das ist nicht wenig aber sicherlich auch nicht das Meiste. Rot Weiss Essen hat laut Transfermarkt nur 600.000 Euro weniger investiert und steht am Ende der Saison nur auf Platz 10 was ziemlich weit weg ist wenn man weiß dass nur der Tabellenerste aufsteigen kann. Spieler wie Schorch und Öztürk sind gute aber sie sind jetzt auch keine Messis und Ronaldos. Ich finde aber gerade daran sieht man dass dort gute Arbeit abgeleistet wurde. Von unsäglichem Reichtum sehe ich noch nichts.

Aber der KFC ist jetzt gerade mal in die 3. Liga aufgestiegen und nicht in die Zweite. Wir sind in der zweiten Liga, den großen Konkurrenten sehe ich also im Moment nicht. Die Sponsoren auf der anderen Rheinseite die jetzt nach Krefeld gehen wären eh nie zum MSV gekommen. Wenn sie bisher nicht kamen dann kommen sie auch nicht mehr.

Wie sie sich in der 3. schlagen werden wird sich zeigen, deren Neuverpflichtungen lesen sich bisher recht gut. Aber die 3. Liga ist sehr hart und sie haben mit Braunschweig, Kaiserslautern und 1860 München aber auch große Gegner, die ich ihnen aber gönne. Das haben sich die Spieler und Fans einfach verdient.
 
Zuletzt bearbeitet:
In so kurzer Zeit ca. 450 Kommentare - das käme selbst dann nicht zusammen, wenn Ivo plötzlich Karius als TW präsentieren würde. Scheint so, als würde unser Trauma tiefer sitzen als gedacht, denn gewisse Parallelen sind nicht zu übersehen.

Ödingen hat es geschafft und offensichtlich haben die keinen Fehler gemacht. Denen jetzt einen Strick drehen zu wollen, weil die auch früher hätten überweisen können - na ja, schon etwas skurrill, wenn man doch Wert darauf legt, dass Regeln eingehalten werden müssen. Denn die Regeln wurden eingehalten und Stress verursacht hat alleine der überforderte Haufen da beim Verband.
Wie es mit Ürdingen weitergeht mit so einer Heulsuse muss sich erst noch zeigen. Das mag zunächst aufwärts gehen, eine Garantie gibt es nicht.
In München kommt jetzt auch wieder ein spaßiger Investor aus den Löchern, die man dort am liebsten zubetonieren wollte, damit der endgültig verschwindet, bietet frisches Geld, stellt weitere Forderungen und sorgt für neue Unruhe.

Die Löwen haben ein ganz anders Potiential als unser Nachbar und trotzdem einen solchen Abflug hingelegt, läuft mit Ponomarev etwas in dieser Weise aus der Spur, erholt sich der Grotifant nicht so leicht davon und verglüht wie eine Sternschnuppe.
Ich würde Fans und Verein das nicht gönnen, warum auch? Ist für mich ähnlich wie im richtigen Leben - mir geht es nicht dadurch besser, dass es einem anderen schlechter geht. Ob die uns tatsächlich die Butter, d.h. Sponsoren vom Brot nehmen? Die haben uns auch nicht die Tür eingerannt, als ein anderer Sonnenkönig bei uns am Werk war, eine solche Machtfülle schreckt eher ab als dass sie zur Zusammenarbeit animiert. Zudem sind die Auftritte des Herrn nicht sonderlich seriös.

Zunächst hat sich der Verband mit seiner Nummer lächerlich gemacht, das ist ein Umstand, der mir gefällt
 
Dass jetzt am Ende eine Vereinbarung zwischen dem DFB und dessen eigener Hausbank an dem ganzen Wirrwarr Schuld war, ist ja ein Treppenwitz! Was hat den DFB da bitte dazu verleitet, so ein riesen Fass aufzumachen? Eigentlich eine sehr peinliche Nummer für den Verband.
 
Egal was, wenn um 15.30 Uhr Geld auf einem Konto eingegangen sein muss, dann muss ich als Club die Buchungsdauer einkalkulieren. Alles andere ist fahrlässig.

Als Funktionär eines Clubs muss ich Themen wie Blitzüberweisungen einfach kennen.

Für solche Fehler habe ich absolut kein Verständnis.

Und jetzt der Bank das anzuhängen kann ich nicht nachvollziehen.

Fristen sind eben da um eingehalten zu werden.

Ein Schelm wer Böses dabei denkt.
 
Zurück
Oben