Alles zum Lizenzpalaver des KFC Uerdingen

Bei kleinen Vereinen wie bei uns auch wird knallhart durchgegriffen.Vereine mit über 100 Millionen € Schulden bekommen die Spielberechtigung ohne Auflagen und Bedinungen wie der HSV !

Bei der Erteilung der Lizenz spielen irgendwelche Schulden nunmal gar keine Rolle. Wenn der HSV nachweisen kann, dass er die zu lizensierende Saison wirtschaftlich stemmen kann, ist die Lizenz zu erteilen. Punkt. Ob die nun 100 Mio. € oder 1 Mrd. € Schulden haben ist dabei Wurscht.
 
Bei kleinen Vereinen wie bei uns auch wird knallhart durchgegriffen.Vereine mit über 100 Millionen € Schulden bekommen die Spielberechtigung ohne Auflagen und Bedinungen wie der HSV !

Ganz richtig ist es auch nicht. Es geht in einer untergeordneten Rolle um die Höhe der Verbindlichkeiten.
Dem DFB oder die DFL interessieren nur die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Verein für die kommende Saison.
Heiß, wenn ein Investor eine Bürgschaft bei einer Bank hinterlegt, auf die der DFB oder die DFL zugreifen kann, können noch 300 Millionen Euro Verbindlichkeit auf der Haben Seite stehen, solange keine Überschuldung im Sinne des Insolvenzrechtes vorliegt.

Wurde der Eintracht aus Frankfurt 2002 nicht auch mal die Lizenz verweigert, weil die erteilte Bürgschaft nicht anerkannt wurde.
Das Schiedsgericht hat in diesem Fall entschieden, die Lizenz an Frankfurt neu zu bescheiden. Vielleicht ein kleinen Strohhalm, an dem sich der KFC klammern kann.
 
Gute Worte aber davon wird der DFB sich nicht einlullen lassen. Wieso auch? Die Spieler haben ja jetzt auch eine Saison Regionalliga gespielt und konnten ihre Familie ernähren.Verstehe nicht wo da bei Lizenzentzug Existenzen auf dem Spiel stehen sollen etc. wie gesagt die saison haben die ja auch gut gelebt .

Davon ab das sich der DFB sich hier natürlich nicht beeinflussen lässt, gehe ich auch davon aus das er meint, dass der feine Herr P sich dann komplett zurück zieht

Mir tut es für Fans und Spieler leid. Für den P. Nicht
 
https://www.bild.de/sport/2018/sport/kommentar-zum-uerdingen-wahnsinn-55867072.bild.html

bild hat auch eine meinung dazu.
schade finde ich die äusserung vom investor, die war recht flach und drohend.
ich glaube etwas demut, hätte da mehr geholfen.
aus eigener erfahrung, habe damals sehr gelitten, hoffe ich, dass es positiv für krefeld
ausgeht, denn leiden tun nur die fans.
Was für ein lächerlicher Artikel. Bei uns hat doch damals auch kein Schwein interessiert, ob Arbeitsplätze bedroht werden oder ggfs. sogar genug Geld vorhanden gewesen wäre. Sollten die Uerdinger wirklich die Lizenz bekommen (natürlich nur unter der Prämisse das sie wirklich zu spät abgegeben haben) wäre das eine absolute Frechheit und ein Schlag in's Gesicht eines jeden MSV Fans. Hier muss gleiches Recht für alle gelten, egal ob sportlich aufgestiegen oder nicht!
Nur meine Meinung...
 
Wie stellst du dir das denn vor? Das würde doch zurecht riesen Theater geben, da bei anderen Vereinen auch kein Weg gefunden wurde, diese irgend wie durchzuwinken.

Ich denke das der DFB sehr kreativ ist gewisse Dinge "zu regeln". Ich bin auch fest davon überzeugt, dass wir niemals eine Lizenz für die Dritte Liga bekommen hätten. Das war der Kuhhandel, das wir nicht weiter versuchen die 2. Liga-Lizenz einzuklagen,, dafür werden wir bei der 3. durchgewunken.

Der Russe packt einen kleinen Koffer für den DFB, dafür stellt der DFB fest, dass die Lizenzauflagen auch ohne die verspätete Bürgschaft erfüllt war. So sind alle um eine "Erfahrung" reicher.
 
Ich bin auch der Meinung, dass die Situation des MSV in 2013 mit der heutigen des KFC nicht ohne weiteres vergleichbar ist. Seinerzeit wurde uns die Lizenz verweigert und wir standen am Abgrund. Es hätte durchaus sein können, dass der Verein nicht mehr auf die Füße gekommen wäre. Dann setzte ein Kampf ein, in dem sich Fans, Sponsoren, Stadt und Vorstand mächtig ins Zeug gelegt haben, um die Lizenz für die 3. Liga zu erhalten. Das Ergebnis ist bekannt.

Der KFC kann schlimmstenfalls da weiter machen, wo er in der letzten Saison aufgehört hat. In der 4. Liga. Natürlich ist es bitter, die Folgen des Aufstiegs nicht genießen zu können. Fällt der KFC tatsächlich ins Bodenlose, haben sie es allenfalls ihrem Investor und nicht dem DFB zu verdanken.
 
Der Russe packt einen kleinen Koffer für den DFB, dafür stellt der DFB fest, dass die Lizenzauflagen auch ohne die verspätete Bürgschaft erfüllt war. So sind alle um eine "Erfahrung" reicher.

In diesem Fall hätte der DFB doch von vornherein nichts publik gemacht. Oder glaubst du, dass die erst ein Fass aufmachen und die News durch alle Zeitungen jagen, um dann keine Konsequenzen folgen lassen?

Denke, sobald da was veröffentlicht wird, ist das 100% fest. Wie bei uns damals. Denke also, dass die Lizenz nicht kommt.
 
Ich glaube der MSV sollte seine Finger von Klagen lassen.

Und der kfc wird ja Geld zahlen, um hier spielen zu dürfen.

Da stellt sich mir die Frage ob du auch gern andere Männer in deinem Wohnzimmer ähm Schlafzimmer sehen würdest nur weil die bezahlen.
Und zum KFC wer Fehler macht, muss auch dafür gerade stehen,klar die Fans können einem Leid tun aber der DFB wird es sich nicht trauen den KFC durch zu winken,,,
 
Da stellt sich mir die Frage ob du auch gern andere Männer in deinem Wohnzimmer ähm Schlafzimmer sehen würdest nur weil die bezahlen.

Viele Menschen zahlen Geld, damit sie in den Zimmern von anderen Leuten wohnen dürfen. Nennt man Miete. Und wenn sich die anderen Menschen dann dort benehmen, freut es den Vermieter sogar, denn dann bleibt am Ende auch was übrig von der Miete. So sollte es auch beim MSV sein...
 
Um pleite geht's da ja nicht. Es geht nur um die Nichtwahrung einer Frist zur Hinterlegung einer Sicherheit. Mit nem russischen Investoren im Rücken ist man sicher nicht pleite.

Es läuft ja aufs gleiche hinaus: sie haben den Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit nicht oder verspätet erbracht ist eine andere Formulierung für: blank, Loch in der Tasche, PLEITE! Oder einfach zu dämlich.

Wahnsinn, ohne Beispiel, unfassbar bitter für den KFC, die Fans, Spieler, und all die Vereine aus dem Amateurbereich, die darunter leiden müssen: Hamborn 07 und FSV Duisburg zB.

Ich fürchte, dass die Sache beim DFB nix mehr bringen wird und der Russe da eine Menge verbrannte Erde hinterlassen wird.
 
Ich komme um folgende Gegenüberstellung der beiden in Rede stehenden Vereine nicht herum:

1. KFC Uerdingen, ein Verein aus unserer Nachbarschaft, der sportlich nach einer tollen Saison aufgestiegen ist und jetzt womöglich durch einen Formfehler um die Früchte seiner Anstrengungen gebracht wird. Die Tatsache, dass man zweimal gezahlt hat bzw. zahlen musste, lässt doch eindeutig darauf schließen, dass die erste Zahlung rechtzeitig stattgefunden hat, jedoch durch einen Irrtum (z.B. ungeeignete Bankverbindung) nicht akzeptabel war. Mit anderen Worten, es ist im kaufmännischen Bereich ein Fehler passiert, also eine unabsichtliche Handlung. Für einen derartigen Fehler, vermutlich eines Einzelnen, muss jetzt der ganze Verein und auch das gesamte Umfeld herhalten. Formal sicher ok, aber moralisch nicht. Für mich wäre der DFB bei einer derart strengen Auslegung der Regularien kein Sportverband mit hohen moralischen Ansprüchen sondern ein Verein für angewandtes Erbsenzählen.

2. Waldhof Mannheim, ein Verein, dessen Fans kurz vor Ende eines Aufstiegsspiels offensichtlich ganz bewusst und mit voller Absicht einen Spielabbruch provoziert und dabei über 40 Menschen verletzt haben. Wie lange soll das alles noch hingenommen werden, etwa so lange, bis es mal den ersten Toten gibt?! Die Mannheimer haben sowohl sportlich als auch durch das Verhalten ihrer Fans den Anspruch auf einen Aufstieg eindeutig verwirkt.

Wollen mal abwarten, was am Montag herauskommt, ich fürchte nichts gutes...
 
Wurde der Eintracht aus Frankfurt 2002 nicht auch mal die Lizenz verweigert, weil die erteilte Bürgschaft nicht anerkannt wurde.
Das Schiedsgericht hat in diesem Fall entschieden, die Lizenz an Frankfurt neu zu bescheiden. Vielleicht ein kleinen Strohhalm, an dem sich der KFC klammern kann.
Ja aber in diesem Fall war es die Auslegungssache und Bewertung einer eingereichten Unterlage. Hier geht es aber um eine Fristsache. Und da könnte dem Russen nur helfen, wenn er nachweisen könnte, dass nicht eindeutig gemeint war welchen Kalender der DFB mit welcher Uhrzeit er meinte. Das dürfte jedoch sehr schwierig werden.
 
der DFB lernt aus den vergangenen Jahren nichts, aber wirklich nichts zum Thema Lizenzierung
Jede Bonbon Bude ist besser aufgestellt als dieser Xxxx
ach ich möchte nicht fluchen
Es kann doch nicht sein das am Ende der Saison vor den Finals
es nicht klar ist, wer es nach den Regularien schafft und wer nicht!
das ein Formfehler eine 3 Tage Frist der Nachbesserung bedarf ist auch nur im Sinne des Sports mehr als gerecht
Komisch nur die Kleinen trifft es,, was war damals mit dem BVB ,,,,
Der DFB ist so transparent in seinen Entscheidungen wie seine Video Schiedsrichter
und die Auslegung von uns nicht bekannten Regeln,,,
DFB - setzen - Note 6
 
Ob eine andere Mannschaft in einem fremden Fanforum noch einmal so viel Aufmerksamkeit erfährt, wie sie hier dem KFC zuteil wird? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. :D

Und was die Lizenz betrifft, glaube ich nicht, dass doch noch zu gunsten der Krefelder entschieden wird. Aber warten wir mal den kommenden Montag ab, dann sind wir ja alle schlauer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum wird denn jetzt so auf Mannheimer Fans drauf gehauen und gesagt,dass die den Aufstieg wegen ihrer Aktion nicht verdient haben?
Solche Dinge sind leider bei vielen Vereinen an der Tagesordnung und ist kein Mannheimer Problem sondern ein generelles Problem. Dann also den Verein wegen ein paar Idioten bestrafen und von Moral reden? DAS ist moralisch verwerflich. Uerdingen hat klare Regeln scheinbar nicht eingehalten also müssen die mit den Konsequenzen leben und das haben keine Fans gemacht sondern Verantwortliche. Mannheim jetzt nicht aufsteigen lassen wegen ein paar Idioten ist moralisch genauso Mist. Frag mal im osten nach,beim hsv am letzten spieltag und bei vielen anderen vereinen. dann müssen die auch deftig bestraft werden wenn mannheim deshalb nicht aufsteigen sollte.
 
Warum wird denn jetzt so auf Mannheimer Fans drauf gehauen und gesagt,dass die den Aufstieg wegen ihrer Aktion nicht verdient haben?
Solche Dinge sind leider [...] an der Tagesordnung [...] ein paar Idioten [...]
Guck dir die Fernsehbilder nochmal an. Bis auf 1860 gegen Regensburg kann ich mich im deutschen Fußball der letzten Jahre nicht wirklich an viel Vergleichbares erinnern.

Aber natürlich reicht das nicht als Vergehen, um einem Verein die Liga zu verwehren, die ihm gemäß der Statuten zusteht.
 
Viele Menschen zahlen Geld, damit sie in den Zimmern von anderen Leuten wohnen dürfen. Nennt man Miete. Und wenn sich die anderen Menschen dann dort benehmen, freut es den Vermieter sogar, denn dann bleibt am Ende auch was übrig von der Miete. So sollte es auch beim MSV sein...


Naja wenn da nicht der Umstand wäre das der MSV selber Mieter ist (Hauptmieter ) und das die Arena der Stadiongesellschaft gehört, kassiert diese auch die Miete oder.
Damit hätte also nur die Stadiongesellschaft was davon und könnte dann bissel mehr zahlen um die Schulden zu tilgen.Ansonsten sehe ich nur Nachteile für den MSV als Hauptmieter weil wir den Rasen erst bezahlen müssen und dann den Anteil beim KFC in Rechnung zu stellen.Weiter würde das gerade im Herbst und Winter eine deutliche Mehrbelastung für das Geläuf bedeuten und der Rasen deutlich schneller ramponiert ist was wieder rum dazu führen würde das dieser öfter erneuert werden muss.Und wer trägt die Kosten dafür....
 
Guck dir die Fernsehbilder besser nochmal an. Bis auf 1860 gegen Regensburg kann ich mich im deutschen Fußball der letzten Jahre nicht wirklich an viel Vergleichbares erinnern.

Aber natürlich reicht das nicht als Vergehen, um einem Verein die Liga zu verwehren, die ihm gemäß der Statuten zusteht.
hamburg gesehen am letzten spieltag?
natürlich ist das nicht gutzuheißen,keine frage aber das waren ein paar idioten und deshalb einen ganzen verein bestrafen? da sollte man dann nicht von moral reden.
 
Mit anderen Worten, es ist im kaufmännischen Bereich ein Fehler passiert, also eine unabsichtliche Handlung.
Im Ernst: Der KFC hatte seit März Zeit die Zahlung entsprechend zu planen. Wenn deren kaufmännischer Bereich von "unerfahrenen" Personen geleitet wird, dann kann der DFB sicher nichts dafür, oder? Daher auch keine "unabsichtliche" Handlung, sonder einfach nur unfassbar dumm (jedenfalls wenn wirklich einfach nur die Bestimmungen nicht richtig gelesen wurden).
Sicher gönnt man diese schwierige Situation niemandem, aber es sind nicht immer nur die anderen schuld.
 
[...] das die Arena der Stadiongesellschaft gehört, kassiert diese auch die Miete oder.
Damit hätte also nur die Stadiongesellschaft was davon [...] nur Nachteile für den MSV als Hauptmieter weil wir den Rasen erst bezahlen müssen und dann den Anteil beim KFC in Rechnung zu stellen.Weiter würde das gerade im Herbst und Winter eine deutliche Mehrbelastung für das Geläuf bedeuten und der Rasen deutlich schneller ramponiert ist was wieder rum dazu führen würde das dieser öfter erneuert werden muss.Und wer trägt die Kosten dafür....
Wurde doch in den letzten 992 Beiträgen hier alles schon durchgekaut.

Der MSV selbst würde laut @andreas.slr Geld bekommen. Die Stadion-Projektgesellschaft erlaubt es nur, wenn es sich finanziell lohnt. Es wird nur gegen Vorkasse gestattet. Ein Rasen würde von Uerdingen bezahlt. Sogar der Platzwart kam hier schon zu Wort, der die Belastung für unbedenklich hielt.
 
Upps da hätte ich doch vorher mal mit dem Platzwart reden sollen und die 992 Beiträge lesen sollen.:o
Aber auch wenn dem so ist wird sich das wohl von alleine klären und der MSV keinen Untermieter in seinem Wohnzimmer haben...:zustimm:
 
Guck dir die Fernsehbilder nochmal an. Bis auf 1860 gegen Regensburg kann ich mich im deutschen Fußball der letzten Jahre nicht wirklich an viel Vergleichbares erinnern.

Aber natürlich reicht das nicht als Vergehen, um einem Verein die Liga zu verwehren, die ihm gemäß der Statuten zusteht.

Waldhof Mannheim ist nicht in der Lage ein komplettes Fussballspiel im eigenen Stadion zu ermöglichen.

Ich denke das reicht doch aus um ihnen die 3. Liga zu verwehren (Stichwort ''technisch, organisatorisch'').

Was ist denn bisher passiert, das solche Spielabbrüche gegen Rostock, Münster, etc. verhindert?

Als DFB würde ich ihnen die 3. Liga verwehren und die 4. spielen sie nur unter Vorbehalt.
Wenn es nächstes Jahr noch einmal zu einem Spielabbruch kommt, dann muss man strenger bestrafen.

Leute, das war ein SpielABBRUCH.

Im ernst: man kann in Mannheim kein Fussballspiel beenden, wenn es ein paar Indioten nicht passt (?).
Schlimmer geht es ja nicht.


Und was das weitere Engagement vom russischen Investor beim KFC in Liga 4 angeht.

Aus eigener beruflichen Erfahrung mit diesem netten Volk: Nicht jedes Wort auf die Geldwaage legen.

Das was öffentlich gesagt wird und dann Abends nach ein paar Erfrischungsgetränken stehen bleibt sind ein Unterschied wie Tag und Nacht...Das was der gestern gesagt hat, kümmert den morgen nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
„Vor dem DFB-Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand“
1f609.png
 
Waldhof Mannheim ist nicht in der Lage ein komplettes Fussballspiel im eigenen Stadion zu ermöglichen.

Ich denke das reicht doch aus um ihnen die 3. Liga zu verwehren (Stichwort ''technisch, organisatorisch'').

Was ist denn bisher passiert, das solche Spielabbrüche gegen Rostock, Münster, etc. verhindert?

Als DFB würde ich ihnen die 3. Liga verwehren und die 4. spielen sie nur unter Vorbehalt.
Wenn es nächstes Jahr noch einmal zu einem Spielabbruch kommt, dann muss man strenger bestrafen.

Leute, das war ein SpielABBRUCH.

Im ernst: man kann in Mannheim kein Fussballspiel beenden, wenn es ein paar Indioten nicht passt (?).
Schlimmer geht es ja nicht.


.
2012 Relegation F95 - Hertha BSC
Platzsturm, Bengalos auf und neben den Feld. Geklauter 11 Meterpunkt. Unterschied war ein Schiri mit guten Nerven...
Strafe F95 : Ein Geisterspiel .

So kann man auch Waldhof bestrafen. Da nützt auch dein übertriebenes betonen von Abbruch was...
 
Uerdingens Verantwortliche ham verkackt. So siehts aus! Genau wie damals unsere Verantwortlichen...
Nächstes Jahr wieder Regionalliga und das in der Grotenburg... unser Stadion bleibt weiß-blau!
 
Die Entscheidung wird am Montag von Dr. Rainer Koch um 17.30 Uhr per Livestream verkündet. Interessant... Scheint mehr Redebedarf zu geben. Oder der DFB will ne Show draus machen. Ob Barbara Schöneberger moderiert oder Helene Fischer singt ist bisher nicht bekannt.
 
...sowie Hamborn 07 ist der Schaden dagegen beträchtlich.

Also ehrlich - ich weiß nun wirklich nicht, warum ich mit einem Verein, der per mündlicher Vereinbarung auf Jugendebene mit :kacke: 04 eine Kooperation aufgesetzt hat, Mitleid empfinden sollte. Oder gilt diese von 2009 nicht mehr?

Wie auch immer, wir mussten uns schmerzhaft an die Regeln halten, warum sollte jetzt eine Lex Ördingen greifen. Dagegen.
 
RB hätte auch keine Lizez erst vom Mitteldeutschen Fußballverband für die Regionalliga und dann vom DFB für die 3.Liga kriegen dürfen. .... dann haben die, die niedergeschriebenen Regeln so verbogen ausgelegt, dass es doch ging.

Eine ähnliche Verrenkung hat nur noch unser sogenanntes Verfassungsgericht und anschließen der europäische Gerichtshof hinbekommen, als sie erklärten, dass finaziellen Hilf für andere Statten mit den europäischen Verträgen vereinbar sind. ... gibt nicht nur in der Türkei hörige Richter
 
Naja, an Fristen ist aber nichts zu verbiegen. 15:30 Uhr ist eben 15:30 Uhr. Streng genommen ist es egal, ob man 5 Minuten oder 5 Tage zu spät ist. Knapp verfehlt ist gefühlt natürlich schlimmer, rational ist das aber nicht. Die Frist bzw. die zu hinterlegende Summe ist auch seit Mitte März bekannt. Wenn der Russe sich nun hinstellt und noch betont, dass ja Kohle ohne Ende da ist, fragt man sich umso mehr, wieso er die nicht einfach schon im März überwiesen hat. Offenbar ist es ja nicht so, dass man dafür mit dem Klingelbeutel umherziehen musste.

Den offenen Brief vom Keeper fand ich gut, er ging nur an die falsche Adresse. Die Verantwortung für die Spieler und Familien, die da alle dranhängen, liegt beim Russen, nicht beim DFB. The Regeln sind the Regeln, wie mal jemand so schön sagte. Der eine kriegt beim Verstoß keine Kippen, der andere keine Lizenz.

Nicht falsch verstehen: Ich gönne das niemandem! Ich weiß noch nur zu gut, wie es ist, wenn man nicht weiß, wie es weitergeht. Plötzlich ohne Mannschaft dasteht und 11 Tage vor Saisonbeginn eine neue Trupe zusammen gestellt werden muss. Ich denke kein Zebra wird das je vergessen. Dass wir nach "nur" 5 Jahren wieder (so gut) da sehen, wo wir sind, ist ein halbes Wunder - ob andere Vereine das auch so hinkriegen, darf zumindest bezweifelt werden. Nur darf es deswegen keine Ausnahme geben, das wäre unfair allen anderen Vereinen gegenüber, die sich an die Regeln halten mussten.

Was mir aufstößt ist, dass dann eine Mannschaft aufsteigt, obwohl die Fans für einen Spielabbruch gesorgt haben. Der Verein ist für das Verhalten der Fans verantwortlich, so die Regeln. Mal sehen, was dem DFB da als Strafe einfällt.
 
Liebe Zebras,
ich hab hier nicht alle Beiträge gelesen, sehe aber, dass einige mit uns Blau-Roten mitfühlen und andere uns nur als weiteres schlechtes Beispiel für einen Investor sehen. Das ist komplett in Ordndung, für mich gibts auch nur 05 und ich bin hier zu Gast. Danke erstmal für die guten Wünsche. Meiner Meinung nach ist die Aussage von Herrn Ponomarev eher so zu deuten, daß, wenn nach dieser Saison, die uns inklusive Relegation sportlich alles abverlangt hat, ein Formfehler dazu führt, daß wir nicht aufsteigen dürfen, er dann nicht weiß, wie es für ihn als Investor noch weitergehen kann (Sportlich aufgestiegen, Geld da). Ich finde seine Aussage auch wenig professionell und sehr unglücklich. Ein einfaches "Wir haben alle Auflagen erfüllt" wäre wohl schlauer gewesen.
Am Montag steht dann fest, wohin die Reise geht, bis dahin halte ich es mit David Bowie "We will be heroes, just for one day!"
Viele Grüße an alle, die die Verzweiflung verstehen!
P.S.: Dat Hinspiel war echt schön bei euch, da der Bus nicht weiterkam sind wir 1000m über die Autobahn gelaufen, gibt's auch nicht all Tage.
 
Mir erschließt sich ehrlich gesagt nicht, wie man den Uerdingern wünschen kann, dass die Lizenz nicht erteilt wird. Also gerade als Fan des MSV und unserer Historie - so einen Lizenzentzug bzw. die Nicht-Erteilung wünscht man doch wohl nicht mal seinem schlimmsten Feind. Außerdem wäre es finanziell für die Stadiongesellschaft lukrativ gewesen, hätte man Uerdingen als zahlenden Gastverein im Stadion unterbringen können. Zeitlich wäre das Gastspiel ja überschaubar gewesen. Schon vergessen, dass wir jeden Cent gut gebrauchen können? Von daher liebe Leute - vielleicht mal über den Tellerrand schauen und etwas Loyalität gegenüber den Nachbarn zeigen.
 
Außerdem wäre es finanziell für die Stadiongesellschaft lukrativ gewesen, hätte man Uerdingen als zahlenden Gastverein im Stadion unterbringen können.
Die müssen auch die Vorrunde der Regionalliga hier spielen, ändert also nichts.

Mir erschließt sich ehrlich gesagt nicht, wie man den Uerdingern wünschen kann, dass die Lizenz nicht erteilt wird.
Hier zitiere ich mich mal selbst:
Für mich ist der KFC ein Konkurrent in nähester Umgebung, der uns, bei gleichbleibender Entwicklung, Spieler, Fans und Sponsoren streitig machen kann.
Umso mehr wundert mich hier das ganze Kuschelwuschel der letzten Wochen.
Zudem ist ein Regelverstoß ein Regelverstoß. Wieso sollte bei den Uerdingern also jetzt ein Auge zugedrückt werden? Ist bei uns ja auch nicht passiert.
 
Zudem ist ein Regelverstoß ein Regelverstoß.

In der Tat, per Definition ist das so. Regelverstöße sind zu sanktionieren, das weiß jeder. Was aber gerade unter Fußballern nicht ganz unbekannt sein dürfte, ist die Bandbreite bei der Sanktionierung von Regelverstößen. Bei einem Foulspiel während eines Spiels hat der Schiri die Wahl zwischen einem Freistoß, einem Freistoß plus einer mündlichen Ermahnung oder einer Gelben Karte bzw. in besonderen Fällen einer Roten Karte. Letztere ist vergleichsweise selten und nur bei schweren Regelverletzungen anzuwenden. Übertragen auf den vorliegenden Fall käme also bei einer geringfügigen Überschreitung einer Abgabefrist eine Geldbuße oder auch z.B. ein Punkteabzug für die folgende Saison in Frage. Sollten die Statuten eine derartige Flexibilität derzeit nicht hergeben, müssen sie dringend geändert werden. Es kann doch nicht sein, dass kleine menschliche Irrtümer oder womöglich sogar nur ein technischer Defekt derart weitreichende Auswirkungen nach sich ziehen.

Noch eine Bemerkung @Zebra Libre: Die Begründung, dass der KFC ein Konkurrent sein könnte und wir deswegen seinen Verbleib in der Regionalliga wünschen sollen, halte ich für völlig deplatziert. Die Jungs aus Krefeld sind bei aller Konkurrenz in erster Linie Sportkameraden. Auch uns haben andere schon einmal zur Seite gestanden; ein bisschen Fair Play sollten auch wir an den Tag legen.
 
Zudem ist ein Regelverstoß ein Regelverstoß. Wieso sollte bei den Uerdingern also jetzt ein Auge zugedrückt werden? Ist bei uns ja auch nicht passiert.

Ich würde allerdings bezweifeln, dass die Vertragsmodalitäten mit der Stadiongesellschaft beim Verbleib in der Regionalliga ähnlich lukrativ gestaltet werden könnten, wie es beim Aufstieg in die dritte Liga möglich wäre. Zumindest würde ich das so schlussfolgern.

Natürlich ist ein Regelverstoß ein Regelverstoß, ich habe auch nicht gesagt man soll dann ein Auge zudrücken. Vielmehr habe ich mein Unverständnis geäußert -> "Mir erschließt sich ehrlich gesagt nicht, wie man den Uerdingern wünschen kann, dass die Lizenz nicht erteilt wird."

Ich bin in erster Linie Fußballfan und als solcher sollte man auch ein "Sportsmann" sein. Loyalität haben wir selbst vor nicht allzu langer Zeit auch von Clubs aus der näheren Umgebung erfahren. Und letztendlich zieht für mich auch das Argument mit den Sponsoren / Fans nicht. Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. Sind Clubs aus der Nachbarschaft erfolgreich, muss man sich auch diesem Wettbewerb stellen, auf dem Platz wie auch daneben.
 
Unabhängig von der Spielklasse bringt Ponomarev nun auch den Spielort Rheydt ins Gespräch.
Grund sind wohl die enormen Kosten in Duisburg.
Vielleicht ist der Knabe gar nicht so reich, wie er Allen glauben machen will.
Eine zu späte Zahlung wie an den DFB kann auch auf zumindest teiweise fehlende Liquidität hinweisen.
Bei uns müsste er immer in Vorkasse gehen. Kann er vielleicht gar nicht.

Es gab schon viele Investoren, denen das Geld früher ausging als gedacht.

Interessant bei Investoren ist zudem, dass der Schuldenstand beim Verein exorbitant steigt.
Wenn er geht, wird Uerdingen wohl pleite sein.

Untermieter bei uns:Ja!
Mietnomaden:Nein!

Die Mietzahlung für das Reli-Spiel kam wohl auch verspätet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Stadion-Deal mit dem MSV Duisburg ist ausgehandelt. Das Vertragswerk gilt aber nur für den Fall, dass der KFC in der kommenden Saison in der 3. Liga an den Start geht. Unstimmigkeiten soll es wegen einer verspäteten Zahlung für die Stadionmiete für das Relegationshinspiel gegeben haben. Nach WZ-Informationen soll der KFC den vertraglich vereinbarten Zahlungstermin nicht eingehalten haben.

http://www.wz.de/mobile/lokales/kre...ncen-auf-die-lizenz-fuer-die-3-liga-1.2693813
 
Und letztendlich zieht für mich auch das Argument mit den Sponsoren / Fans nicht. Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. Sind Clubs aus der Nachbarschaft erfolgreich, muss man sich auch diesem Wettbewerb stellen, auf dem Platz wie auch daneben.
Wenn es danach ginge, müsste es bei uns ja seit Jahren laufen ohne Ende. :kacke:, Dortmund, Gladbach, Düsseldorf, Leverkusen, Köln, früher Essen und Oberhausen... Alles in unmittelbarer Umgebung, und wir mittendrin. Ein Verein steht und fällt mit seinen Fans, und die haben hier die Auswahl zwischen einer guten Handvoll Vereine. Wenn da noch ein "sympathischer Underdog" hochkommt, kann das für uns nicht hilfreich sein. Da muss man nur mal nach Kaiserslautern oder Magdeburg gucken. Da wohnt vergleichsweise keine Sau, aber die ziehen halt noch die komplette Umgebung mit.
 
Wer ist den dieser Mikhail Ponomarev? :confused: Roman Abramowitsch für ARME?

„Jungs, ich habe schon bezahlt, jetzt regelt Ihr es auf dem Rasen.“

zeugt jetzt nicht wirklich von PROFESSIONALITÄT sollte er so eine Aussage vor den Spielern gesagt haben
 
...Außerdem wäre es finanziell für die Stadiongesellschaft lukrativ gewesen,.....

Moral einer Prostituierten.
Du findest es dann wohl auch gut, dass RB, Wolfsburg oder Hoffenheim in der Bundesliga spielen, wenn wir daran vedienen.

Uerdingen ist eine Retorte: Mit Bayer international, mit diesen Möchtegern Abramovich reicht es zumindest für Liga 3. ... Ohne irgendeine externe Hilfe schaffen die noch nicht mal Liga 4 mit ihren 3000 Zuschauern.

Ich bin es ehrlich gesagt leid, dass Millionäre und irgendwelche Vorstände von Aktienunternehmen mir die Sportschau und Pokale versauen, indem ich gezwungen werde mir deren Mißgeburten anzuschuen.

Für die Uerdinger Fans tut es mir leid, aber die müssen damit leben, dass sie sich einen potentiellen 4-5 Ligisten ausgesucht haben. .... offenbar finden sich ja keine 8000 Menschen, die diesen Verein unbedingt in Liga 3 sehen wollen.
 
Zurück
Oben