Naja, an Fristen ist aber nichts zu verbiegen. 15:30 Uhr ist eben 15:30 Uhr. Streng genommen ist es egal, ob man 5 Minuten oder 5 Tage zu spät ist. Knapp verfehlt ist gefühlt natürlich schlimmer, rational ist das aber nicht. Die Frist bzw. die zu hinterlegende Summe ist auch seit Mitte März bekannt. Wenn der Russe sich nun hinstellt und noch betont, dass ja Kohle ohne Ende da ist, fragt man sich umso mehr, wieso er die nicht einfach schon im März überwiesen hat. Offenbar ist es ja nicht so, dass man dafür mit dem Klingelbeutel umherziehen musste.
Den offenen Brief vom Keeper fand ich gut, er ging nur an die falsche Adresse. Die Verantwortung für die Spieler und Familien, die da alle dranhängen, liegt beim Russen, nicht beim DFB. The Regeln sind the Regeln, wie mal jemand so schön sagte. Der eine kriegt beim Verstoß keine Kippen, der andere keine Lizenz.
Nicht falsch verstehen: Ich gönne das niemandem! Ich weiß noch nur zu gut, wie es ist, wenn man nicht weiß, wie es weitergeht. Plötzlich ohne Mannschaft dasteht und 11 Tage vor Saisonbeginn eine neue Trupe zusammen gestellt werden muss. Ich denke kein Zebra wird das je vergessen. Dass wir nach "nur" 5 Jahren wieder (so gut) da sehen, wo wir sind, ist ein halbes Wunder - ob andere Vereine das auch so hinkriegen, darf zumindest bezweifelt werden. Nur darf es deswegen keine Ausnahme geben, das wäre unfair allen anderen Vereinen gegenüber, die sich an die Regeln halten mussten.
Was mir aufstößt ist, dass dann eine Mannschaft aufsteigt, obwohl die Fans für einen Spielabbruch gesorgt haben. Der Verein ist für das Verhalten der Fans verantwortlich, so die Regeln. Mal sehen, was dem DFB da als Strafe einfällt.