Alles zum MSV- Spielplan 2024/25

Ich bin den Spielplan und die Mitteilung gestern nur überflogen; Weiß jemand wann die Spieltage genau terminiert werden? Ich hoffe, RWO findet am Freitag oder Sonntag statt. Die Samstage im August und September sind noch ziemlich voll mit Privatterminen wie Hochzeiten, die man kaum schieben kann... :nein:
 
Schade, der 03. August zum ersten Heimspiel passt mir leider nicht aufgrund eines privaten Termins. :nein:
Dann wohl am 17. August nach DU gegen Hohkeppel... :jokes20:
 
Da wollen die Planer uns wohl in der Hinrunde nicht enteilen lassen.
Denn warum müssen wir in der Hinrunde sonst zu eigentlich allen vermeintlichen Konkurrenten um den Spitzenplatz auswärts antreten?
Das ist schon heftig.
Also man kann sich auch echt den größten Müll zusammenreimen. Hinter jeder Entscheidung steckt eine Interpretation. Und von Mal zu Mal, werden diese immer absurder. Wir spielen bestimmt als erstes Zuhause gegen T. Dortmund, weil in Duisburg an dem Tag das Fladenbrot 79cent günstiger ist, als an anderen Tagen. Kannste dir echt nicht mehr ausdenken.
 
Mahlzeit…wenn Ich mir mal das Wochenende 17. August anschaue…wir Heimspiel gegen Hohkeppel ( stand jetzt Samstag 17.8 ) und Rhein Fire Heimspiel gegen Berlin ( 18.8 )…könnte mir glatt vorstellen das wir da ein Freitag Abend spiel haben ( 16.8 )..
Genau das vermute ich auch: die Kombi Freitag-Sonntag ist für das Stadion logistisch machbar. Wenn das Spiel erst Samstag um 16 Uhr abgepfiffen würde, gäbe es sicherlich Probleme.
 
Mahlzeit…wenn Ich mir mal das Wochenende 17. August anschaue…wir Heimspiel gegen Hohkeppel ( stand jetzt Samstag 17.8 ) und Rhein Fire Heimspiel gegen Berlin ( 18.8 )…könnte mir glatt vorstellen das wir da ein Freitag Abend spiel haben ( 16.8 )..
Oder sogar komplett verlegt wird?
Ich würde mich da nicht wundern.
 
Mir wird immer noch schlecht, wenn ich mir unsere Gegner so anschaue. In der Regionalliga vor wenigen Jahren hätten die alle noch zweistellig laffka bekommen, und jetzt musst du gegen solche Gurken um Punkte spielen. Ich darf auch gar nicht an den Winter denken, wenn wir im kalten Januar und Februar zu Hause bei minus 10 Grad vor 6000 Zuschauern uns den Ast abbrechen, um das Spiel zu gewinnen, und die ganzen Raketentruppen im Wedaustadion sich mit 35 Gästefans vorstellen werden. Hoffentlich wird das ein kurzes Gastspiel im Amateurbereich für den MSV und kein dauerhafter Zustand. Selbst dieses Molluch dritte Liga ist ja aktuell so weit weg und sollte doch für einen Verein wie unseren das Mindeste sein, was man seinen treuen Fans anbietet. Aber in Duisburg schafft man es immer wieder, noch einen draufzusetzen, im negativen Sinne.
 
Mir wird immer noch schlecht, wenn ich mir unsere Gegner so anschaue. In der Regionalliga vor wenigen Jahren hätten die alle noch zweistellig laffka bekommen, und jetzt musst du gegen solche Gurken um Punkte spielen. Ich darf auch gar nicht an den Winter denken, wenn wir im kalten Januar und Februar zu Hause bei minus 10 Grad vor 6000 Zuschauern uns den Ast abbrechen, um das Spiel zu gewinnen, und die ganzen Raketentruppen im Wedaustadion sich mit 35 Gästefans vorstellen werden. Hoffentlich wird das ein kurzes Gastspiel im Amateurbereich für den MSV und kein dauerhafter Zustand. Selbst dieses Molluch dritte Liga ist ja aktuell so weit weg und sollte doch für einen Verein wie unseren das Mindeste sein, was man seinen treuen Fans anbietet. Aber in Duisburg schafft man es immer wieder, noch einen draufzusetzen, im negativen Sinne.
Was ein Schrott Kommentar. Unsere Dauerkarten Anzahl wird schon höher sein wie deine angegebenen Zuschauerzahl. Mehr als 35 Gästefans hat auch Verl nicht mitgebracht, oder Freiburg 2 oder ähnliches. Völlig unnötig dein Kommentar.
 
Mir wird immer noch schlecht, wenn ich mir unsere Gegner so anschaue. In der Regionalliga vor wenigen Jahren hätten die alle noch zweistellig laffka bekommen, und jetzt musst du gegen solche Gurken um Punkte spielen. Ich darf auch gar nicht an den Winter denken, wenn wir im kalten Januar und Februar zu Hause bei minus 10 Grad vor 6000 Zuschauern uns den Ast abbrechen, um das Spiel zu gewinnen, und die ganzen Raketentruppen im Wedaustadion sich mit 35 Gästefans vorstellen werden. Hoffentlich wird das ein kurzes Gastspiel im Amateurbereich für den MSV und kein dauerhafter Zustand. Selbst dieses Molluch dritte Liga ist ja aktuell so weit weg und sollte doch für einen Verein wie unseren das Mindeste sein, was man seinen treuen Fans anbietet. Aber in Duisburg schafft man es immer wieder, noch einen draufzusetzen, im negativen Sinne.
Bisken mehr Demut und auch Respekt wäre sicherlich angebracht. Klar sind wir aufgrund unserer Historie in der Liga die große Nummer. Aber dafür kannst dir nix kaufen...
 
Ü
Mahlzeit…wenn Ich mir mal das Wochenende 17. August anschaue…wir Heimspiel gegen Hohkeppel ( stand jetzt Samstag 17.8 ) und Rhein Fire Heimspiel gegen Berlin ( 18.8 )…könnte mir glatt vorstellen das wir da ein Freitag Abend spiel haben ( 16.8 )..
Das vermute ich auch. Ein Tag dazwischen wird man brauchen. Wäre mir persönlich sehr recht.
 
Was ein Schrott Kommentar. Unsere Dauerkarten Anzahl wird schon höher sein wie deine angegebenen Zuschauerzahl. Mehr als 35 Gästefans hat auch Verl nicht mitgebracht, oder Freiburg 2 oder ähnliches. Völlig unnötig dein Kommentar.
... und in der zweiten Liga muss das auch nicht unbedingt besser sein. Da sind wir aber auch noch ein Stück von weg.
 
Im Ticketbereich von Gütersloh steht Anstoß 19:00 Uhr. Ich bin mir unsicher, aber glaube, dass das heute angepasst wurde und vorher stand da auch 19:30 Uhr
 
Dann mal früh genug auf den Weg machen 😁
 

Anhänge

  • IMG_2937.jpeg
    IMG_2937.jpeg
    319.9 KB · Aufrufe: 357
Regionalliga ist, wenn drei Seiten drei verschiedene Anstoßzeiten ausweisen. :boris:

Deswegen, wie auch schon vor einem Jahr bei den Amateuren, die klare Ansage; Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, dann ist die erste und sicherste Quelle IMMER fussball.de oder der MSV! Auf die anderen Seiten könnt ihr euch in der Liga nicht mehr zu 100% verlassen.
 
[...]

Freitag, 26. Juli 2024, 19 Uhr: FC Gütersloh - MSV

Samstag, 3. August 2024, 14 Uhr: MSV - Türkspor Dortmund

Samstag, 10. August 2024, 14 Uhr: Rot-Weiß Oberhausen - MSV

Samstag, 17. August 2024, 14 Uhr: MSV - Eintracht Hohkeppel

Eine Info als Ergänzung: für das Heimspiel gegen Hohkeppel bemühen wir uns um eine Verlegung von Samstag auf Freitag, 16. August 2024, da am darauf folgenden Sonntag Rhein Fire durch die schauinsland-reisen-arena tobt. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Quelle: https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/msv-termine-spieltage-1-bis-4-angesetzt/
 
[...]

Freitag, 26. Juli 2024, 19 Uhr: FC Gütersloh - MSV

Samstag, 3. August 2024, 14 Uhr: MSV - Türkspor Dortmund

Samstag, 10. August 2024, 14 Uhr: Rot-Weiß Oberhausen - MSV

Samstag, 17. August 2024, 14 Uhr: MSV - Eintracht Hohkeppel

Eine Info als Ergänzung: für das Heimspiel gegen Hohkeppel bemühen wir uns um eine Verlegung von Samstag auf Freitag, 16. August 2024, da am darauf folgenden Sonntag Rhein Fire durch die schauinsland-reisen-arena tobt. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Quelle: https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/msv-termine-spieltage-1-bis-4-angesetzt/
Was ich mich dabei frage: Warum müssen wir auf Freitag ausweichen (im Falle Hohkeppel vielleicht jetzt nicht groß ausschlaggebend, aber war sicherlich nicht das letzte mal) und dadurch eventuelle Mindereinnahmen in Kauf nehmen, anstatt das RheinFire auf 'nen Montag ausweicht.
 
Was ich mich dabei frage: Warum müssen wir auf Freitag ausweichen (im Falle Hohkeppel vielleicht jetzt nicht groß ausschlaggebend, aber war sicherlich nicht das letzte mal) und dadurch eventuelle Mindereinnahmen in Kauf nehmen, anstatt das RheinFire auf 'nen Montag ausweicht.
Denke einfach weil die Terminierung von Rhein Fire vorher stand und dadurch Vorrecht herrscht.
 
Was ich mich dabei frage: Warum müssen wir auf Freitag ausweichen (im Falle Hohkeppel vielleicht jetzt nicht groß ausschlaggebend, aber war sicherlich nicht das letzte mal) und dadurch eventuelle Mindereinnahmen in Kauf nehmen, anstatt das RheinFire auf 'nen Montag ausweicht.
Weil Fire viel Geld in die Stadtkasse spült und TV Verträge hat…die hat die Stadt mit unterschrieben…
 
Was ich mich dabei frage: Warum müssen wir auf Freitag ausweichen (im Falle Hohkeppel vielleicht jetzt nicht groß ausschlaggebend, aber war sicherlich nicht das letzte mal) und dadurch eventuelle Mindereinnahmen in Kauf nehmen, anstatt das RheinFire auf 'nen Montag ausweicht.

Fire hat das Stadion gebucht für den Tag. Warum sollte das verschoben werden. Außerdem wird das Spiel doch bestimmt übertragen. Die werden das deswegen schon nicht machen können.
 
Was ich mich dabei frage: Warum müssen wir auf Freitag ausweichen (im Falle Hohkeppel vielleicht jetzt nicht groß ausschlaggebend, aber war sicherlich nicht das letzte mal) und dadurch eventuelle Mindereinnahmen in Kauf nehmen, anstatt das RheinFire auf 'nen Montag ausweicht.
Das ist eine Gute Frage: Ich denke mal es gilt halt das Motto "Wer zuerst kommt....." Wir sollten bedenken, wir sind auch NUR Mieter.
Der Spielplan der ELF steht schon seit Wochen. Und ehrlich gesagt: Wie gut das wir vorher spielen. Schlimmer wäre es wenn wir nach RheinFire auf den Rasen müssten.
Ich denke es geht da lediglich um Umgestaltung von Fußball auf Football.
 
Denke einfach weil die Terminierung von Rhein Fire vorher stand und dadurch Vorrecht herrscht.
Aber der MSV ist doch der Hauptmieter und sollte schon allein deshalb doch immer Vorrecht haben und nicht der „Untermieter“ RheinFire. Außerdem: Welchen Schriftzug kann man ganz groß auf Sitzen der Schauinsland-Reisen-Tribüne lesen „MSV Duisburg“ oder „RheinFire“?!:zebra-msv::base:
 
Aber der MSV ist doch der Hauptmieter und sollte schon allein deshalb doch immer Vorrecht haben und nicht der „Untermieter“ RheinFire. Außerdem: Welchen Schriftzug kann man ganz groß auf Sitzen der Schauinsland-Reisen-Tribüne lesen „MSV Duisburg“ oder „RheinFire“?!:zebra-msv::base:
Mahlzeit…was ein blödsinniger Kommentar…MSV zahlt kein Pfennig und Fire lässt die Kassen klingeln….wer muss da wohl zurück stecken?
 
und jetzt musst du gegen solche Gurken um Punkte spielen
Ein Großteil davon wird uns zeigen, dass sie keine Gurken sind. Ein wenig mehr Respekt wäre schon ratsam. Die werden alle top motiviert gegen uns vorgehen und insbesondere bei den zweiten Mannschaften spielen auch einige sehr gute Kicker, die den Sprung in höhere Ligen anstreben. Das wird sicherlich kein Selbstläufer...
 
[...]

Freitag, 26. Juli 2024, 19 Uhr: FC Gütersloh - MSV

Samstag, 3. August 2024, 14 Uhr: MSV - Türkspor Dortmund

Samstag, 10. August 2024, 14 Uhr: Rot-Weiß Oberhausen - MSV

Samstag, 17. August 2024, 14 Uhr: MSV - Eintracht Hohkeppel

Eine Info als Ergänzung: für das Heimspiel gegen Hohkeppel bemühen wir uns um eine Verlegung von Samstag auf Freitag, 16. August 2024, da am darauf folgenden Sonntag Rhein Fire durch die schauinsland-reisen-arena tobt. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Quelle: https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/msv-termine-spieltage-1-bis-4-angesetzt/
Mahlzeit
Der Freitag 16.8 ist aber mega bescheiden….nebenan ist die Saisoneröffnungsfeier vom EVD gegen den KEV und dann noch das Feuerwerk vom Ruhrorter Hafenfest……passt alles irgendwie nicht…
 
Die Info aus Gütersloh zum Auftakt:



5.700 TICKETS! ERÖFFNUNGSSPIEL FC GÜTERSLOH GEGEN MSV DUISBURG SORGT FÜR REKORD-ANSTURM
Das Regionalliga-Eröffnungsspiel gegen den MSV Duisburg sorgt für einen Zuschaueransturm, wie es ihn beim FC Gütersloh viele Jahre nicht mehr gegeben hat. Das Interesse toppt sogar das DFB-Pokalspiel des FCG vor einem Jahr gegen den heutigen Bundesligisten Holstein Kiel, als 5.239 Zuschauer das Duell im Ohlendorf Stadion im Heidewald besucht haben. Für das Regionalliga-Eröffnungsspiel gegen den Bundesliga-Vizemeister von 1964 sind inzwischen rund 5.700 Tickets verkauft worden. Die Fans des MSV Duisburg füllen zwei komplette Gästeblöcke. Anpfiff ist am Freitag, den 26. Juli, um 19 Uhr.

„Das riesige Interesse der Duisburger Fans nach dem bitteren Abstieg aus der 3. Liga zeigt, wie groß dieser Verein ist und welch tolle Mentalität und Haltung die Fans zu ihrem MSV haben“, lobt Vorstandsmitglied Helmut Delker den Gastverein. Auch die Fans des FCG waren in der vergangenen Saison eine Bereicherung in der Regionalliga, was von beiden Seiten auf ein großes Fußballfest hoffen lässt. Die Marke von 6.000 wird vermutlich in den nächsten Tagen fallen.
 
Nach unendlich langer Zeit bin ich mal wieder froh und stolz ein Zebras zu sein!
Mit mindestens 4.000-5000 Bekloppten nach Gütersloh, 12.000-14.000 gegen Türkspor Dortmund, dann mit 8.000 zu den Kanalratten.
Ich fahre gleich erstmal nach Kevelaer und stecke ein paar Kerzen für einen gelungenen Saisonstart an. Das kann, nein muss gut werden.
Lasset die Spiele beginnen!
Nur der MSV!
 
Nach unendlich langer Zeit bin ich mal wieder froh und stolz ein Zebras zu sein!
Mit mindestens 4.000-5000 Bekloppten nach Gütersloh, 12.000-14.000 gegen Türkspor Dortmund, dann mit 8.000 zu den Kanalratten.
Ich fahre gleich erstmal nach Kevelaer und stecke ein paar Kerzen für einen gelungenen Saisonstart an. Das kann, nein muss gut werden.
Lasset die Spiele beginnen!
Nur der MSV!
A
OK, das passt.
B
Ne, das glaube ich nicht.
C
Kann passen so früh in der Saison, aber die Kartenvergabe seitens OB ist suboptimal.
Frage mich nur, warum?
Volles Haus ist doch gut. OB kann das Geld doch auch gebrauchen.
 
Wenn du am Freitag in Gütersloh eine auf den Sack kriegst, kommen gegen Türkspor keine 9.000. Ich hätte lieber ein Heimspiel zu Beginn gehabt, ehrlicherweise. Das ganze Ding am Freitag erinnert mich im Vorfeld an unser Spiel letztes Jahr in Bielefeld, Ende bekannt. Und damit das zarte Pflänzchen der Hoffnung am Leben bleibt, sind wir am Freitag zum Siegen verdammt. Hoffentlich können unsere Spieler mittlerweile mit so einem Druck umgehen, denn für viele im Kader ist das eine komplett neue Situation, und da kann es ganz schnell passieren, dass der ein oder andere mit dem Druck überfordert ist.
 
Zurück
Oben