Alles zum NPR Spiel gegen FSV Vohwinkel (1.Runde)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein Sieg wäre gut für die Nerven - da bin ich bei Dir. Wenn wir nicht irgendein Problem jenseits des rein sportlichen haben, denke ich wiederum, dass wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden.

Das wird sich in den kommende Wochen sicher zeigen. Möglicherweise stabilisiert sich unser Team auch. Problematisch sind einfach die fehlenden oder geringen Möglichkeiten auf einen eigenen Treffer. Mit Köther gibt es allerdings auch hier eine neue, gute Option.
Primär geht es mir aber um die Ruhe, welche bei einen Sieg über Regensburg im Zuge der dann folgende Pause mitschwingen würde.
 
Also wenn der Klassenunterschied nicht mehr als deutlich war, dann weiß ich auch nicht.
Der Gegener hatte nicht eine einzige Möglichkeit, einen Treffer zu erzielen und hat zudem locker vier, fünf weitere Gegentreffer, teils glücklich verhindert.
Ich schrieb „so deutlicher Klassenunterschied“. Natürlich hatte Vohwinkel von Anfang an keine Chance und die Ballbesitzverhältnisse lagen bei gefühlten 90/10 für uns. Trotzdem hatte ich - insbesondere spielerisch - nicht den Eindruck, dass beide Mannschaften vier Ligen trennen.

Letztlich ist das alles erstmal nur zweitrangig, da das Mindestziel „Weiterkommen“ erreicht wurde und sich Gottseidank nicht noch ein weiterer Spieler verletzt hat. Das Ergebnis darf nur nicht darüber hinwegtäuschen, dass unsere Mannschaft noch einen weiten Weg zu gehen hat und ich eine harte Saison prognostiziere.
 
So zurück aus Wuppertal-Vohwinkel ähhh Homberg.

Zu Beginn mein Fazit: Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss. :pfeifen:

Von Beginn an ein Spiel in eine Richtung. Aber so wirklich zwingend waren die Aktionen nicht. Gefühlt keine Doppelpässe, keine 1:1. Immer nur mit (sehr schlechten) Flanken versucht vor das Tor zu kommen.

Die ersten Tore waren auch nicht wirklich schön ausgespielt. Eher Zufallsprodukte.

Ich fand es auf dem Feld auch sehr leise. Irgendwie wird auch nicht mit einander gesprochen. Die einzigen die hier und da mal ne Ansage gemacht haben waren Fleckstein und Knoll.
Der Rest hat stillschweigend das Spiel abgespielt.
Köther hat auf jeden Fall Tempo. Aber das heisst erstmal nichts. Tempo hat Müller auch, aber wenn er den Ball am Fuss hat ist der total überfordert.

Der Junge Yavuz wusste zu Gefallen und hat sich in der 2.Halbzeit auch mehr zugetraut. Gerne öfter mal mit den Profis zusammen spielen/trainieren lassen. Der könnte Bitter und Feltscher durchaus Paroli bieten.
Castaneda hat in der zentralen versucht das Spiel zu ordnen. Aber leider spielt er kein Pass mit mehr als 5m Entfernung. Immer lieber den sicheren Pass zum direkten Nebenmann.

Uns Traum(Sturm) - Trio um Esswein, Köpke und Pusch. Ganz gruselig wie ich finde. Genauso wie Müller. Der kann echt nur laufen, (Das erwarte ich aber auch von einem der 2 Beine hat) zu mehr wird er leider nicht zu gebrauchen zu sein.
Auch die Einwechselspieler haben nichts angeboten, wo man sagen kann: "Eine echte Alternative für Regensburg"

Für mich ein Pflichtsieg der keinen Grund für Euphorie bietet.

Denke mal, je nach Losglück, könnte das wieder eine sehr enttäuschende NRP Saison werden.
 
Ich schrieb „so deutlicher Klassenunterschied“. Natürlich hatte Vohwinkel von Anfang an keine Chance und die Ballbesitzverhältnisse lagen bei gefühlten 90/10 für uns. Trotzdem hatte ich - insbesondere spielerisch - nicht den Eindruck, dass beide Mannschaften vier Ligen trennen.

Ich habe gelesen, was du geschrieben hast.
Wir gehen an dieser Stelle halt nicht konform. Begründet habe ich meine Wahrnehmung ja bereits. Ich kann deinen Ansatz verstehen.
Ja, es ging heute gegen ein Team aus der Bezirksliga. Dieses Spiel muss du als Profi im Homberger PCC Stadion allerdings auch erst einmal unter Berücksichtigung der gesamten Umstände runterspielen. Sicher liest sich im Nachgang dann ein 10:0 möglicherweise noch besser. Aber ist das wirklich wichtig?

Abhacken, weiter geht‘s…
 
Wieder mal ein Abend für Fußball Romatiker. Für mich überraschend sehr viele Zuschauer, sehr entspannte Athmosphäre, ehrliche Bratwurst und lecker Pils. Als Zugabe vom Regen verschont und letzendlich strahlend blauer Himmel.
Bezirksliga Kicker, die merklich das Spiel Ihres Lebens genießen...Ich schlafe heute glücklich und zufrieden ein... über unser Leistungsvermögen mache ich mir nächste Woche vieleicht wieder Sorgen
 
Was mich etwas wundert: Es hat noch niemand den den ersten Auftritt im Männerbereich von Yavuz erwähnt. Für mich war das eine absolut gelungene Premiere, auch wenn der Gegner nur ein Bezirksligist war. Er wirkte abgeklärt und nervenstark, war von Anfang an gut im Spiel, wurde sofort von den Mitspielern eingebunden. Das Zusammenspiel klappte problemlos, auch wenn er noch nie(?) mit den anderen trainiert hat. Obwohl er auf seiner Seite deutlich weniger Offensivaktionen hatte als auf der anderen Seite Köther, hat er seinen Job richtig gut gemacht. Mich erinnerte das an die ersten Auftritte von Mogultay. Da wächst auf rechts etwas heran, das Hoffnung macht.
 
Der Sieg war Pflicht!
Ich hoffe, das Trainer-Team konnte irgendwelche Erkenntnisse gewinnen.
Köpke hat mal wieder getroffen, ich hoffe, das gibt im wieder mehr Vertrauen und ich erwarte so langsam auch was von ihm.
Er wird zu den Großverdienern in Duisburg gehören.
 
Runde weiter, keiner Verletzt, bisschen Selbstvertrauen getankt... hätte schlimmer werden können!
Jetzt müssen sich die Zebras ein paar mal schütteln und endlich in der Liga eine Serie hinlegen. Gerne mit ein paar Heimsiegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Um 18 Uhr wird also die zweite Runde bereits ausgelost. Ich hoffe auf einen Gegner, welcher unterhalb der Regionalliga angesiedelt ist.
Einfach um an dieser Stelle nicht eine weiter Drucksituation entstehen zu lassen.

Eine Qualifikation für den DFB Pokal und die damit verbundenen Einnahmen scheinen hinsichtlich der Geschichte um den scheidenden Sponsor noch wichtiger, als ohnehin.
 
Joa, vom Ergebnis her und auch vom Verlauf solide, dass muss man gegen einen Bezirksligisten aber auch erwarten können. Was jedoch (bis auf dem Strahl von Knoll) echt gruselig ist sind unsere Abschlüsse. Also das wirkt für Profis teilweise echt unbeholfen.
 
..echt gruselig ist sind unsere Abschlüsse. Also das wirkt für Profis teilweise echt unbeholfen.

besonders unsere Distanzschüsschen sind größtenteils ein Trauerspiel.
Bitte mal eine PowerPoint Präsentation über die korrekte Schusstechnik von Herrn Seliger organisieren.
Ok, mit Overheadprojektor und Folien geht auch..

überhaupt…spielen die Jungs nicht ohnehin schon mit weltraumgetesteten Predatorfußballstiefeln mit eingebauten Schussverstärker,
Warum merk ich davon nix ? Außerdem rutschen die ständig weg !
Zu meiner Zeit gab es entweder Kern mit Gumminoppen oder Adiletten mit 20 mm Wadenschlitzer in Farbe schwarz oder schwarz und fettich !
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben