Alles zum NRP Spiel bei Ratingen 04/19 (Viertelfinale)

Das ist eine Frechheit, wie die da auftreten ...

Ganz ehrlich, habe mir abgewöhnt, in die Shoutbox zu schauen, wenn wir spielen, weil da einfach so viel peinliche Kommentare meistens zu lesen sind.
Chancenverwertung war heute unter aller sau.
Aber wenigstens reißen die sich den Arsch auf.
Das war ein typisches Pokalspiel, und die Mannschaft nimmt eigentlich jedes Spiel Spiel ernst, und das sollten ein paar hier im Forum vielleicht auch mal.
Solche Spiele erden die Truppe jedes Mal, und das ist auch gut so.
Die Mannschaft letztes Jahr, wäre da untergegangen in Ratingen.

Bin froh, dass wir jetzt im Halbfinale sind, alles jetzt kann man eh nicht beeinflussen.
 
Scheiss egal wie,hauptsache weiter. Klar,hätten wir unsere Chancen genutzt hätten wir hier 5,6 Dinger gemacht und das Ding frühzeitig entschieden. Bin aber soweit das ich sage,so viele Chancen müssen wir erst mal gegen nen Oberligisten rausspielen,der mit allem kämpft was er hat und für den es das Spiel des Jahres ist.
War die letzten Jahre ja leider anders.
Weiter so Jungs!
 
Slapstick fussball, unfassbar was da geboten wurde, auch von den "Stars", incl . und vor allem Symalla. Ich denke mal reichlich gesprächsbedarf für die trainingswoche vor dem wichtigen Spiel in Uerdingen.
 
Ich hatte meine Erwartungshaltung schon nach unten geschraubt und in der ersten Hälfte noch den gepflügten Acker, die komplett neue Formation und halt den Pokalcharakter als Argument für die Mannschaft. Aber das war schon den Rückweg zu Fuß wert, was die Jungs da performt haben. Chancen für 3 Siege, vermeintlich letzte Aktion der Ausgleich und am Ende fast noch das 3:3. Wenn man an der gegnerischen Eckfahne vehement den Ball abschirmen muss und auf Zeit spielt, dann zeugt das nicht gerade von Selbstvertrauen. Was für ein Krampf da!
Okay, wir sind trotzdem weiter, die letzten Jahre hätten wir das Spiel auch gegen 5 Ratinger noch verloren. Gestehen wir der Mannschaft nach dem bisherigen Saisonverlauf mal zu und hoffen, dass man in der nächste Runde diese Leichtsinnigkeit nicht mehr sieht. Einmal darf das, ein zweites Mal geht das in die kurze Hose.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannste dir nicht ausdenken.
Das zum Thema: Oberligisten locker schlagen.
Wer auch immer das behauptet hat, der hat KEINE Ahnung von Fussball! Da gebe ich dir Unterschrift mit Siegel drauf!

Für Ratingen das Spiel des Jahres. Auf dem Acker musst du halt Fussball arbeiten und das haben einige unserer zusammengewürfelten Truppe nicht von Anfang an angenommen. Viele Fehler, viel Kleinklein, viele aufreibende Zweikämpfe auf tiefem Boden und wenn man da nicht mit 100% Einstellung rangeht, und auch wirklich KEINEN EINZIGEN KONTER sauber abschließt, steht es dann halt irgendwann mal 2:2!

Egal, in einem Kackspiel Kacke gespielt, Ratingen hat sich respekt verdient, trotzdem sind wir eine Runde weiter, das musst du dann auch erst mal erfolgreich hinter dich bringen. Sind schon ganz andere gescheitert und diese Truppe hat jetzt schon mehr Eier als der Kader letztes Jahr!

Weiter geht's! Rumjammern ist nicht. Weiter, immer weiter!!!
 
Leidenschaftliche Ratinger, wobei aus dem Spiel heraus hatte das Team kaum Möglichkeiten. Wir kassieren einen Standard und netzen praktisch in der letzten Sekunde in den eigenen Kasten.

Für uns habe ich viele Chancen gezählt.
Allein in den letzten 15 Minuten, also in Halbzeit zwei der Verlängerung, müssen wir mehrfach treffen.

Am Ende stehen wir im Halbfinale.
Ich freue mich auf den Gegner aus Nettetal und bin gespannt, ob das Spiel bei denen stattfinden wird.
 
Hauptsache gewonnen. Mit Union Nettetal wartet schon die nächste Wadenbeissertruppe.
Definitiv…ich denke, das heutige Spiel wird die Sinne dafür nochmal deutlich schärfen. Dennoch sehe ich den MSV deutlich lieber gegen Nettetal als am Hünting in Bocholt, wo man die aggressive Stimmung schon erfahren hat. Die Chance auf das Finale ist jedenfalls greifbar!
 
Nach all den tristen Jahren (in allen Bereichen) jetzt im HF zu sein freut mich. Über das wie wird natürlich diskutiert, aber übermorgen ist auch das Schnee von gestern.

Wir überwintern im Pokal und sind nur noch 2 Spiele vom DFB Pokal entfernt. Finanziell alles enorm wichtig, da es bei möglichen beiden Spielen zusammen Geld & Prestige zu gewinnen gibt. Ca. 45% der Zuschauereinnahmen + Startgeld DFB Pokal.

Nach einem Sieg wie heute, kann das Trainerteam natürlich das heutige Spiel geschickt nutzen, um die Truppe für die letzten Spiele des Jahres einzuschwören weiter 100% zu geben (wie zuvor auch).
 
Ganz ehrlich, habe mir abgewöhnt, in die Shoutbox zu schauen, wenn wir spielen, weil da einfach so viel peinliche Kommentare meistens zu lesen sind.
Chancenverwertung war heute unter aller sau.
Aber wenigstens reißen die sich den Arsch auf.
Das war ein typisches Pokalspiel, und die Mannschaft nimmt eigentlich jedes Spiel Spiel ernst, und das sollten ein paar hier im Forum vielleicht auch mal.
Solche Spiele erden die Truppe jedes Mal, und das ist auch gut so.
Die Mannschaft letztes Jahr, wäre da untergegangen in Ratingen.

Bin froh, dass wir jetzt im Halbfinale sind, alles jetzt kann man eh nicht beeinflussen.
Also, ernst genommen haben sie das Ganze wohl eher nicht, da war schon viel Überheblichkeit und Arroganz drin. So ist das, wenn sich das Selbstbewußtsein ins bis Unabgrenzbare steigert. Ratinger hat es gut gemacht, wir nicht, weil auch die letzte Konsequenz und Konzentration fehlte, dazu sehr viel Schlampigkeit ...
 
Ganz ehrlich? Für mich eine grundsolide Leistung. Trotz des wirklich erbärmlichen Platzes haben wir phasenweise spielerische Lösungen gesucht, nur situativ den langen Ball und sind geduldig geblieben. Ich hatte nie Angst, das Spiel könnte verloren gehen. Mir wird hier zu viel vom Ergebnis her gedacht (3:2 n.V. liest sich halt blöd). Dabei fand ich das heute insgesamt deutlich souveräner als etwa das 3:0 in Velbert, wo wir in HZ 1 mehrmals in Rückstand geraten konnten. Das war heute nicht so. Es gab heute nur 2 Probleme: das zweimalige individuelle Versagen bei den Gegentoren und die sehr schlechte Chancenverwertung. Normal geht das Spiel 4:0 für uns nach 90 Minuten aus oder (wenn man die Verlängerung einbezieht) 5:2. So war es halt knapper, aber trotzdem hochverdient und ungefährdet.
 
Nach all den tristen Jahren (in allen Bereichen) jetzt im HF zu sein freut mich. Über das wie wird natürlich diskutiert, aber übermorgen ist auch das Schnee von gestern.

Wir überwintern im Pokal und sind nur noch 2 Spiele vom DFB Pokal entfernt. Finanziell alles enorm wichtig, da es bei möglichen beiden Spielen zusammen Geld & Prestige zu gewinnen gibt. Ca. 45% der Zuschauereinnahmen + Startgeld DFB Pokal.

Nach einem Sieg wie heute, kann das Trainerteam natürlich das heutige Spiel geschickt nutzen, um die Truppe für die letzten Spiele des Jahres einzuschwören weiter 100% zu geben (wie zuvor auch).
Jetzt noch die 3 letzten Ligaspiele dieses Jahres gewinnen und 9 Punkte holen .
Dann ab in den wohlverdienten Urlaub .
 
Es geht am Ende nur ums Weiterkommen, daher Aufgabe erfüllt.

Was mich aber z.T. wahnsinnig gemacht hat ist dieses lässige Ausspielen der Angriffe (explizit vor dem 2:2 und nach dem 3:2).

Trotzdem stehen wir nun im Pokalhalbfinale und das ist nach den letzten Jahren ganz sicher keine Selbstverständlichkeit. Zumal man auch am Beispiel unseres nächsten Pokalgegners aus Nettetal sehen kann wie schnell das alles gehen kann. Bocholt wähnte sich ja auch schon im Spiel gegen uns.

In den letzten Jahren hätten wir so einen Spielverlauf verloren. Das ist einfach die Stärke dieser Mannschaft auch bis zum Ende an den Sieg und die eigene Qualität zu glauben!

Jetzt nochmal alles gegen Nettetal raushauen und dann die Exxener im Finale in der SLR-Arena schlagen! 💪
 
Dafür dass er jede Woche gefordert wird fand ich Bookjans heute sehr sehr enttäuschend. Generell die gesamte 2. Reihe ob jetzt Bookjans, Hartwig, Wegkamp, Montag (was war das denn bitte in der Nachspielzeit?) haben alle enttäuscht. Hartwig kann wenigstens einen Treffer vorweisen, aber da hat sich niemand für Uerdingen angeboten. Und der oft kritisierte Steffen Meuer hat dafür gezeigt warum er immer spielt. Kommt rein, 1. Aktion schirmt er den Ball gegen zwei Gegenspieler ab und leitet ihn dann weiter zu einem Angriff und mit der 2. Aktion macht er das 2:1. Schnörkellos, nicht schön, aber erfolgreich.

Natürlich muss man alles im Kontext dieses Kartoffelackers betrachten. Das war schon eine Zumutung und wir können heilfroh sein, dass alle gesund nach Hause fahren. Dennoch, solche Plätze werden uns auch in der Rückrunde erwarten. Ich denke da besonders an die Hundekot-Wiese in Hagen, an Wiedenbrück oder Düren (2x) und da können die Jungs auch nicht die Arme heben und sich beschweren. Dann muss man sich den Gegebenheiten anpassen und sich durchkämpfen. Sehr schade. Für einige der Jungs eine verpasste Chance.
 
Ich hatte mich so geärgert, dass ich das Spiel nicht hören/sehen konnte und jetzt nur das Endergebnis gesehen habe… d.h. ich bin jetzt nicht durch die Hochs und vielen Tiefs über 120 Minuten gegangen, sondern freu mich einfach übers Weiterkommen. Passt und interessiert spätestens ab Mitte der Woche niemanden mehr.
Lieber Vorfreude auf die nächste Auswärtsparty!! 💪🏻
 
Okay…aber sind das auch Wechselfenster??? Dann nehme ich alles zurück!
Hier ein Auszug aus den Durchführungsbestimmungen des FVN:

8. Aus- und Einwechselungen / Wiedereinwechseln vonSpieler/innen:Es dürfen in Meisterschafts- und Pokalspielen in allen FVN-Spielklassen und Wettbewerben derFrauen und Herren bis zu fünf Spieler/innen ausgewechselt werden. Dieser Austausch ist an keineVoraussetzung gebunden. Ein/e bereits ausgewechselte/r Spieler/in darf nicht ins Spielzurückkehren, außer in der Herren Kreisliga C und den Frauen Bezirksligen und Kreisligen A.Die ein- und ausgewechselten Spieler/innen werden nach dem Spiel vom Schiedsrichter in denDFBnet-Spielbericht eingegeben.Entsprechend § 45 (1) SpO/WDFV wird in den Herren Kreisligen C und den Frauen Bezirks- undKreisligen A des gesamten Verbandsgebietes das Wiedereinwechseln von Spieler/innenzugelassen. Es dürfen fünf Spieler/innen in einem offiziellen Meisterschafts- oder Pokalspielausgewechselt werden. Das bedeutet, dass sich die Anzahl auf sechzehn Spieler/innen einerMannschaft erhöht, die in einem Meisterschafts- oder Pokalspiel eingesetzt werden können.Allerdings können diese sechzehn Spieler/innen in den oben genannten Spielklassenuntereinander mehrmals wieder ein- und ausgewechselt werden. Diese Auswechselungenkönnen allerdings nur in einer Spielunterbrechung mit Zustimmung des Schiedsrichtersvorgenommen werden. Ob diese Regelung bei den Herren angewandt wird, entscheiden dieKreise in eigener Zuständigkeit.Bei Spielen von Mannschaften der Herren Kreisligen C und der Frauen Bezirksligen undKreisligen A gegen höherklassige Mannschaften (auch in Pokalspielen) ist jedoch keinWiedereinwechseln gestattet.
 
Am Ende des Tages ist es sch…..egal, wir sind weiter im Halbfinale und lassen die letzten Blamagen in den Vorjahren in den Hintergrund rücken !

Es war sicher eine Kombination von vielen Details die heute unseren Auftritt in Ratingen unnötig spannend gemacht haben. Abhaken und ab morgen volle Konzentration auf das nächste wichtige Ligaspiel in Krefeld!
 
Klar.....gewonnen und als nächstes Halbfinale! Trotzdem stört mich das WIE ungemein!

Das war zu einem sehr grossen Teil, gegen 10 und später 9 Gegner eines klassenhöheren Tabellenführers absolut unwürdig und teilweise sogar erbärmlich! Und das ganze jetzt auf den Rübenacker von Bauer Knolle zu schieben.....also Ratingen musste auch auf diesem Platz spielen und es sah bei 9 gegen 11 so aus, als hätten die Ratinger 2 Mann mehr auf dem Platz!
 
Die unterschiedlichen Auswechselbestimmungen in den Landesverbänden zeigt nochmal eindrucksvoll, dass der MSV so schnell wie möglich wieder in den „echten“ Profifussball zurück muss. :zustimm:
 
Weitergekommen gegen 9 Ratinger am Ende, egal Halbfinale.

Aber wie man sich gegen 10 Ratinger in der Schlussminute den Ausgleich fängt...

Beginnt damit dass wir hinten in Unterzahl sind, weil alle das 3:1 machen wollen, Göckan hätte den Ball lieber ins Aus hauen sollen, am Ende sind sich Kurz und Bitter nicht einig und voila Verlängerung.

Noch was anderes, fand das Schiedsrichterteam wirklich souverän.

Beim Stream gingen einem die drei Ratinger vom Stimmungsblock ein wenig auf die Nerven 😀
 
Klar.....gewonnen und als nächstes Halbfinale! Trotzdem stört mich das WIE ungemein!

Das war zu einem sehr grossen Teil, gegen 10 und später 9 Gegner eines klassenhöheren Tabellenführers absolut unwürdig und teilweise sogar erbärmlich! Und das ganze jetzt auf den Rübenacker von Bauer Knolle zu schieben.....also Ratingen musste auch auf diesem Platz spielen und es sah bei 9 gegen 11 so aus, als hätten die Ratinger 2 Mann mehr auf dem Platz!
Ich will das schlimme Spiel des MSV nicht schönreden, aber ein Underdog hat immer nur eine Chance, wenn er es schafft, den besseren Gegner auf sein Niveau runterzuziehen. Der katastrophale Platz war mit Sicherheit auch ein Grund dafür.
Dennoch war es natürlich nicht verboten, die vielen 100% Chancen zu nutzen.
 
Ich will das schlimme Spiel des MSV nicht schönreden, aber ein Underdog hat immer nur eine Chance, wenn er es schafft, den besseren Gegner auf sein Niveau runterzuziehen. Der katastrophale Platz war mit Sicherheit auch ein Grund dafür.
Dennoch war es natürlich nicht verboten, die vielen 100% Chancen zu nutzen.
Klar, aber man darf doch von einem Regionalliga-Tabellenführer gegen 9 klassentiefere Gegner ein wenig mehr erwarten. Oder erwarte ich da zu viel??
 
Spiel ist gesackt, Versuch einer kurzen Analyse.
Die erste Halbzeit war diesmal die schwache, könnte auch am schlechten Platz gelegen habe. Ich glaube allerdings eher, dass wir nicht genau wußten, wie der Gegner zu packen ist.
Zweite Halbzeit bis zum Schlußpfiff ein dominanter MSV, der leider zweimal in der Abwehr pennte und vorne fast eine zweistellige Zahl bester Torchancen ausließ.
Es wurde unnötig spannend, aber mit dem Glück der Tüchtigen haben wir gewonnen.
 
Das zu erwartende Drecksspiel.
Der Acker war einem Fussballspiel nicht würdig. Technisch feiner Fussball mit flachen Spielaufbau nicht möglich.
Der gesamte Auftritt war von uns nicht so schlecht. Nutzt man alle Torchancen geht das Spiel 7-8 oder 9 zu 2 aus.
Allein Meuer muss 4 Dinger machen.( aus 2m frei vor dem Tor genau auf den TW köpfen bedarf den berühmten Kopfballpendel )
Wir freuen uns jetzt alle über den Einzug ins Halbfinale.
Ich habe Nettetal bisher 2mal diese Saison gesehen, da waren die erschreckend schlecht. Stehen nicht umsonst da unten.
 
Klar.....gewonnen und als nächstes Halbfinale! Trotzdem stört mich das WIE ungemein!

Das war zu einem sehr grossen Teil, gegen 10 und später 9 Gegner eines klassenhöheren Tabellenführers absolut unwürdig und teilweise sogar erbärmlich! Und das ganze jetzt auf den Rübenacker von Bauer Knolle zu schieben.....also Ratingen musste auch auf diesem Platz spielen und es sah bei 9 gegen 11 so aus, als hätten die Ratinger 2 Mann mehr auf dem Platz!

Halte das für ein bisschen überzogen. Wir hatten zu jeder Zeit die klar besseren Chancen. Heute hat da die letzte Ernsthaftigkeit in der Chancenverwertung gefehlt. Alleine die Szene wo Coskun am Ende freistehend vor dem Torwart nochmal querlegt... Da musst du normalerweise heute 5-6 Hütten machen. Ist ja nicht so, dass Ratingen großartige Chancen nach den Platzverweisen hatte, selbst den Ausgleich hauen wir uns quasi selbst rein.

Das kann man zurecht kritisieren, aber Bewertungen wie "erbämlich" oder "unwürdig" sollten wir nach den NRP-Leistungen der letzten Jahre nicht so leichtfertig vergeben. Bin froh, dass die Aufgabe gelöst ist und denke, dass wir ganz gute Chancen auf eine Finalteilnahme haben.
 
Ich sag Mal so, theoretisch ist das sicherlich möglich, aber ich würde Mal tippen, dass man trotzdem nicht dort spielt.

Unabhängig von der Kapazität hat man dort erhebliche Probleme mit der Fan Trennung und ich kann mir vorstellen, dass wir ein weiteres Mal ins Grenzlandstadion dürfen

Dazu noch Kunstrasen. Vielleicht weichen die auch nach Straelen aus, sind ja nur ein paar meter.
 
..., am Ende sind sich Kurz und Bitter nicht einig und voila Verlängerung.

Im Prinzip ist es unwichtig, aber das war doch Montag und nicht Bitter, oder?

Im Reviersportbericht und Ticker stand Bitter, aber beim MSV Ticker stand Außenverteidiger und Kunz sind sich nicht einig und ich habe zu dem Zeitpunkt des 2:2 über das Handy geschaut und für mich hatte der Spieler eindeutig eine einstellige Nummer und nicht wie Joshua zweistellig.

Keine Kritik, ist passiert und nochmals gut gegangen, aber wollte es nur richtigstellen.
 
Halte das für ein bisschen überzogen. Wir hatten zu jeder Zeit die klar besseren Chancen. Heute hat da die letzte Ernsthaftigkeit in der Chancenverwertung gefehlt. Alleine die Szene wo Coskun am Ende freistehend vor dem Torwart nochmal querlegt... Da musst du normalerweise heute 5-6 Hütten machen. Ist ja nicht so, dass Ratingen großartige Chancen nach den Platzverweisen hatte, selbst den Ausgleich hauen wir uns quasi selbst rein.

Das kann man zurecht kritisieren, aber Bewertungen wie "erbämlich" oder "unwürdig" sollten wir nach den NRP-Leistungen der letzten Jahre nicht so leichtfertig vergeben. Bin froh, dass die Aufgabe gelöst ist und denke, dass wir ganz gute Chancen auf eine Finalteilnahme haben.
Ich erwarte da einfach mehr. Gegen 10 und später 9 Mann muss einem Regionalliga-Tabellenführer schon mehr einfallen, als Langholz und das sogar zum Grossteil in des Gegners Füsse! Die wenigen Momente, wo die langen Dinger tatsächlich ankamen, wurden kläglich vergeben.

Bezeichnend für die Ideenlosigkeit und für die schlechten individuellen Leistungen war kurz vor Schluss der Verlängerung, als man bei DOPPELTER Überzahl versuchte, den Ball an des Gegners Eckfahne festzumachen und den Ball trotzdem verliert!
 
Ich sag mal so, wie wir auf diesem Acker weiter gekommen sind ist mir Laterne. Wir haben viele Chancen vergeben, für den Gegner war es das Spiel des Jahres und wir sind weiter. In der Kreisliga hätten wir früher bei dem Platz gesagt, lass mal lieber auf dem Ascheplatz kicken.
 
Im Prinzip ist es unwichtig, aber das war doch Montag und nicht Bitter, oder?

Im Reviersportbericht und Ticker stand Bitter, aber beim MSV Ticker stand Außenverteidiger und Kunz sind sich nicht einig und ich habe zu dem Zeitpunkt des 2:2 über das Handy geschaut und für mich hatte der Spieler eindeutig eine einstellige Nummer und nicht wie Joshua zweistellig.

Keine Kritik, ist passiert und nochmals gut gegangen, aber wollte es nur richtigstellen.
Es war definitiv unsere Nr. 2 Moritz Montag und nicht Bitter obwohl es schon ziemlich bitter war.
 
Zurück
Oben