Alles zum Ostfussball

Darauf will ich gerne eingehen:
1. Das BFC Emblem steht in der Tat auf keinem Index. Das tut aber z.B. das Parteiemblem der NPD auch nicht und auch das möchte ich ebenfalls keinesfalls in Verbindung mit dem MSV Wappen sehen.
Kleidung, Zaunfahnen etc der BFC-"Fans" sind durchsetzt mit offen oder versteckten rechten und rassistischen Parolen oder Zeichen.Nachdem ich den Wunsch nach einem geeigneten Preseartikel postwendend mit einem Link mit heutigem Datum beantwortet habe, kann ich auch diese Feststellung gern untermauern. Natürlich mit Hilfe der fiesen Presse.
2. Selbstverständlich könnte man das Ganze ignorieren, allerdings liegt mir der MSV am Herzen und das Zeigen dieses Drecks gemeinsam mit dem MSV Clubabzeichen weckt bei Leuten, die nicht um den Sachverhalt wissen, ganz und gar falsche Assoziationen, nämlich z.B. eine Fanfreudschaft. Das hat absolut nichts damit zu tun, ob mir ein User auf den Geist geht.
3. Bislang habe ich hier niemanden persönlich angegriffen oder ihm eine Hooligan-oder Rechtsradikalengesinnung unterstellt. Das im Umfeld des BFC solche Haltung weitverbreitet ist, wird kein Mensch ernsthaft betreiten. Bislang ging ich davon aus, daß beim MSV ein anderer Geist herrscht
 
Nehmen wir mal den ( weil so aktuell);
http://www.morgenpost.de/content/2006/11/11/berlin/865125.html

Du brauchst nicht zu antworten, das tue ich für Dich: stimmt alles nicht, blöde Wessis, blöde Bild ( war sie gar nicht, macht nix, alle blöd), blöde Nichtswisser , blöde Demokraten ( huch, tschuldigung) , alles nur Hetze.
Mir ist der BFC echt schnurz, von mir aus können die ihrer Frustbewältigung weiter nachgehen, aber die Sache hat eindeutig Grenzen, wenn ganz vereinzelte Verwirrte hier durch Symbole den Eindruch erwecken, es gäbe zwischen diesem Dreck und unserem Club irgendeine Verbindung, wohlmöglich eine Fanfreundschaft. Oberpeinlich sowas. Ich glaube auch nicht, daß der MSV sich das gefallen lassen muß.

Darauf will ich gerne eingehen:
1. Das BFC Emblem steht in der Tat auf keinem Index. Das tut aber z.B. das Parteiemblem der NPD auch nicht und auch das möchte ich ebenfalls keinesfalls in Verbindung mit dem MSV Wappen sehen.
Kleidung, Zaunfahnen etc der BFC-"Fans" sind durchsetzt mit offen oder versteckten rechten und rassistischen Parolen oder Zeichen.Nachdem ich den Wunsch nach einem geeigneten Preseartikel postwendend mit einem Link mit heutigem Datum beantwortet habe, kann ich auch diese Feststellung gern untermauern. Natürlich mit Hilfe der fiesen Presse.
2. Selbstverständlich könnte man das Ganze ignorieren, allerdings liegt mir der MSV am Herzen und das Zeigen dieses Drecks gemeinsam mit dem MSV Clubabzeichen weckt bei Leuten, die nicht um den Sachverhalt wissen, ganz und gar falsche Assoziationen, nämlich z.B. eine Fanfreudschaft. Das hat absolut nichts damit zu tun, ob mir ein User auf den Geist geht.
3. Bislang habe ich hier niemanden persönlich angegriffen oder ihm eine Hooligan-oder Rechtsradikalengesinnung unterstellt. Das im Umfeld des BFC solche Haltung weitverbreitet ist, wird kein Mensch ernsthaft betreiten. Bislang ging ich davon aus, daß beim MSV ein anderer Geist herrscht

Meine Antwort zu deinem BullSHIT hier :
Also wo du so dein Wissen her hast @ Andreas, einfach toll...??
Ging es im besagten Artikel deiner "Quelle" nicht um Gewalt von türkisch stämmigen Mitbürgern :zustimm:
Es wurde nur erwähnt das es 1000 Fan's mit rechtsextremen Hintergrund beim BFC Dynamo geben soll.
Nur da muß ich dich schon wieder enttäuschen, schaue dir mal unsere Zuschauerzahlen an, du wirst Feststellen, das meistens noch nicht mal halb soviele Leute bei den Spielen sind ( gegnerische Fan's schon eingerechnet )
Weißt du es ist müßig jemanden etwas zu erklären, wenn er sein Wissen nur aus der "Journaille" hat und noch nicht mal die Spielstätte "Sportforum Berlin-Hohenschönhausen" von innen her kennt.
es gint bei uns rechtsgerichtet,linksgerichtete und jede Menge neutrale Fan's wie überall. Alle vertragen sich und es ist immer eine prima Stimmung da. Komischerweise gab es beim letzten Saisonspiel rechtsgerichtete Parolen auf dem Bahnhof, nur nicht von uns, sondern von HFC- Fans. Soetwas passiert öfters mal das Solche Jung's anderer Vereine bischen Stimmung machen, weil sie immer noch denken der BFC ist ja Freiwild & da tummeln sich nur Nazis.
Falsch gedacht das ist eben der Irrtum.
So und der MSV und ich das ist eine andere Geschichte. Denkst du ich bin hier nur aus Quatsch und langeweile. Dann würde ich hier spätestens jetzt abreiten, nö will ich aber nicht und zum Auswärtsspiel bei Hertha, werde ich sogar den MSV anfeuern, kannst ja mitmachen, sollte dir die Reise nicht zu lang werden.;)
Ich bitte auch dich um Sachlichkeit, meine Jugendliebe und Haimatverein ist kein => DRECk wie von dir so beschrieben.

Werte User-Gemeinde tut mir leid das es so lang geworden ist, aber hier ist ein BFC Thread und der wird heruntergezogen von einigen Spaßverderbern.

ich gehe zum Fußball u.a. aus Spaß an der Freude um vom Alltag abzuschalten, mich mit Kumpels zu treffen, zu plauschen & eine gepflegte Pilsette zu schlürfen, oder zwei oder drei :D

In diesem Sinne auch alles gute dem MSV in der 1. Bundesliga, auch das lasse ich mir nicht nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
auch nur Zufall dass das O aussieht wie ein Keltenkreuz
0,1020,604354,00.jpg


ich finde die Zeitungsartikel und davon könnte man genug auftreiben sagen genug aus.

hab auch schon ein Video gesehn BFC - Yesilyurt indem die Spieler von Yesilyurt mit Fladenbroten beworfen wurden und man sowas hört wie "Ausländer raus"

wenns nicht so schlimm bei Dynamo ist warum boykottiert euch dann TeBe und Babelsberg?

hier wird das rechte Problem immer unterm Teppich gekehrt
 
Was sich hier manche aufregen.

Frakturschrift wird/wurde von vielen Fanclubs bevorzugt auf Bannern benutzt.
Sind die deshalb direkt rechts? :rolleyes:

Sicherlich gibt es beim BFC Gruppen die eindeutig zu ner gewissen Szene zu zuordnen sind. Diese gibt es bei anderen Vereinen aber auch. Nur beim BFC sind es halt mehr als dort. Aber den Verein deswegen direkt als "Nazi" Verein zu verteufeln ist doch etwas weit hergeholt.
 
auch nur Zufall dass das O aussieht wie ein Keltenkreuz
0,1020,604354,00.jpg


ich finde die Zeitungsartikel und davon könnte man genug auftreiben sagen genug aus.

hab auch schon ein Video gesehn BFC - Yesilyurt indem die Spieler von Yesilyurt mit Fladenbroten beworfen wurden und man sowas hört wie "Ausländer raus"

wenns nicht so schlimm bei Dynamo ist warum boykottiert euch dann TeBe und Babelsberg?

hier wird das rechte Problem immer unterm Teppich gekehrt


Weil du genauso wie ich weißt das dort eher linke Tendenzen herrschen. So wie beim BFC bestimm nicht alle, aber gewisse Gruppen bestimmt. ;)

Denen geht es nur um die Politik wenn se sagen: " Wir boykottieren den BFC".



Aber das artet hier wieder zu ner Links- Rechts Diskussion aus. Lasst Faxe doch seine Berichte posten, wenn es jemanden interessiert wird er es lesen. Der rest soll ZB oder wat weiß ich anklicken. :rolleyes:
 
dann können wir ja einen "Sommerloch" Fred aufmachen obwohl wenn ich ausm Fenster schaue sieht das ehr wie April Wetter aus

um nohc mal ganz kurz das Thema anzuschneiden

ich habe nix gegen den BFC finde aber das der Verein sich ausdrücklich von diesen sogenannten "Fans" distanzieren oder aktiv etwas dagegen unternehmen sollte.

die vergangenheit vom Verein und ob da jemand BFC und MSV in seiner sig hat is mir sowas von schnuppe
 
Ich weiß nicht, was du bist. Vielleicht ja auch einer von den von mir genannten "paar besonnenen Geistern", vielleicht auch nur das, was du selbst nennst. Es geht mir nicht um einzelne Personen, sondern das, wofür eine Gruppe in erster Linie steht und wie sie sich in der Öffentlichkeit darstellt. Und da ist der BFC nun mal in seiner Gesamtheit genau der Dreck, den ich beschrieben habe. Es ist auch nicht damit getan, das zu ignorieren, da das Emblem von einigen in Verbindung mit dem unseres Clubs rumgezeigt wird ( weiß der eigentlich davon ?) und das finde ich ebenso widerlich , wie z.B. wenn es mit dem Parteisymbol der NPD wäre.
Also ich war bis jetzt nur einmal bei nem heimspiel vom bfc. nur alles was du beschreibst habe ich dort nicht gesehen! deswegen sage ich ja mach dir mal selber nen bild und glaub nicht an die blöd! man sowas von freundlich wie da wurde ich noch nie aufgenommen!
einfach immer nur drauf wa! ossis sind ********.... alles nazis und asoziale... nur pack da unten.... blablabla
und japp im bfc-forum werden wir bestimmt auch nicht hoch gelobt... warum auch? nur weil heiko und ich da schreiben?
aber wie es so ist.. alles was man nicht kennt ist schlecht....
und dann die npd noch mit in das thema bringen ist super :zustimm: wow ich glaub der bfc will die weltherrschaft :rolleyes: aber pssssst sach dat bitte keinem :D ist doch noch geheim..... :p
 
es gibt nur einen wahren meister von der spree und das ist unser BFC.
wenn du die geschichte kennst weißt du auch daß wir der 10fache serienmeister der DDR sind.:confused:
Wenn Du die Geschichte kennen würdest, wüsstest Du auch, woher mein "Slogan" stammt. Nimm' es ruhig als kleine Provokation. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du die Geschichte kennen würdest, wüsstest Du auch, woher mein "Slogan" stammt. Nimm' es ruhig als kleine Provokation. :D

solche sprüche sehe ich doch nicht als provokation an.:D
natürlich weiß ich auch woher dein slogan stammt...aber wie ich schon schrieb"der meister von der spree ist unser BFC"
leider gibt es hier im forum auch andere user als dich...welche meinen unseren verein in den dreck zu ziehen obwohl sie null ahnung haben.das sind die, welche mich provozieren.bin übrigens seit 1979 BFC-Fan und darauf bin ich stolz.
kannst dich ja gerne auch mal bei uns im forum anmelden...dann wirste sehen daß es solche hirnlosen kommentare wie manche es hier posten gegen euren verein nicht geben wird.
bis danne

w.r.w.g.
andi
 
'Vertrag um Rabattvereinbarung für Mitglieder erweitert'
Kooperationsvertrag mit der Medicus-Apotheke verlängert

Ein weiterer Kooperationsvertrag konnte um ein weiteres Jahr verlängert werden. Die Zusammenarbeit mit der Medicus-Apotheke in der Berliner Allee 82 unterstützt speziell den medizinischen Bereich des BFC Dynamo. Physiotherapeut Andreas Unterschütz stehen kostenlos die Materialien zur Verfügung, die zur Versorgung der Spieler benötigt werden.

Für Mitglieder des BFC Dynamo wurde der Vertrag um eine Rabattvereinbarung erweitert. So gibt es gegen Vorlage des Mitgliedausweises 3%-Rabatt auf das Selbstbedienungssortiment (rezeptfreie Medikamente).

http://www.berlinerfcdynamo.com/index.php?main=show_news&id=232
 
CinemaxX vor Vertragsverlängerung

Nach zweimal zwei Jahren Laufzeit läuft der Vertrag mit dem CinemaxX Hohenschönhausen am 30.06.2007 aus. Die Verhandlungen zur Verlängerung dieses Vertrages wurden bereits aufgenommen. Beide Seiten haben sich bereit geeinigt, dass eine Verlängerung gewollt ist.

So soll die offizielle Vorstellung des Oberliga-Teams 2007/08 diesmal im Foyer des CinemaxX Hohenschönhausen stattfinden. Geplant ist hierzu eine Podiumsdiskussion mit Trainer und Spielern. Hierzu sind dann alle (inkl. Presse) herzlichst eingeladen. Genauer Termin richtet sich nach dem Fototermin mit der Mannschaft.

Ebenfalls wird das Projekt "Kinoevent BFC Dynamo - SV Werder Bremen 3:0" reaktiviert. Leider ist das Zeigen des Spiels vs. FC Aberdeen nicht möglich, da das Filmmaterial nicht mehr vollständig vorhanden ist. Ggf. wird aber das entscheidende Elfmeterschießen als kleiner Vorfilm gezeigt.

Auf der Vereinspage (kann auch von den anderen Pages genutzt werden) wird es einen Special-Coupon mit weiteren Rabatten zum Download und ausdrucken geben.

Quelle bfcdynamo
 
Uwe Niemann sagt ja - Sponsoring auch in der Saison 2007/08

Bodendesign GmbH zieht Option zur Vertragsverlängerung
Uwe Niemann sagt ja - Sponsoring auch in der Saison 2007/08

Auch in der Saison 2007/08 wird die Bodendesign GmbH, vertreten durch Herrn Uwe Niemann, ein zuverlässiger Partner an der Seite des BFC Dynamo sein. Erneut zog Herr Niemann die Option zur Vertragsverlängerung um eine weitere Saison.

Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf ein weiteres Jahr der Zusammenarbeit.

Quelle bfcdynamo
 
Öffentliches Training

Am kommenden Freitag bittet unser Trainer Volkan Uluc die Mannschaft zum ersten Trainingstag.

Ab 18 Uhr wird es dann ein erstes öffentliches Training für unsere Fans geben. Im Anschluß der Trainingseinheiten haben die Fans dann die Möglichkeit, sich mit den Spielern fotografieren zu lassen.

Der BFC Dynamo würde sich freuen recht viele Fans begrüßen zu können.

quelle bfcdynamo
 
Danke an die Einkehr der Sachlichkeit

Hallöchen erstmal wieder !!

Danke an die sachliche Darstellung der Beitäge von bfcandi,paparazzi,Faxe & DDCrew. Sollte ich jetzt jemanden vergessen haben, sorry als alter Mann kann ick mir ooch nich mehr alle Namen merken :D
Finde es jut wenn jetzt wieder Ruhe eingekehrt ist und dieser Thread als das genutzt wird was er sein soll.
Für Fan's, Freunde, Symphatisanten oder Gäste des BFC- Threads um sich neue Info's über diesen Verein zu saugen oder mal ein Frage/Antwort Spiel an die älteren langjährigen Fan's & Mitglieder des Vereins.
Diskussionen sind jederzeit willkommen, solange Sachlichkeit da ist ohne persöhnlich Beleidigend zu sein oder den Meisterklub ( DDR- Rekordmeister ) zu diffamieren, durch den Dreck zu ziehen oder zu beleidigen. Diese User werden hier ausgesperrt bei absoluter Unverträglichkeit.
Gut alles gesagt, hoffe ich .
In diesem Sinne ...Sport Frei:huhu:

:zustimm: Auf zu höheren Zielen für unsere Lieblingsklubs :zustimm:
 
Frank Berton - Neuer Präsident des BFC Dynamo e.V.

'Trainingsauftakt am Freitag'
Frank Berton - Neuer Präsident des BFC Dynamo e.V.

Berlin, den 28. Juni 2007 - Auf seiner ersten Sitzung hat der frisch gewählte Wirtschaftsrat des BFC Dynamo e.V. unter Vorsitz von Herrn Peter Meyer satzungsgemäß zwei kommissarische Präsidiumsmitglieder ernannt, um die Beschlussfähigkeit dieses Organs umgehend wiederherzustellen. Nach der demokratischen Abwahl der Herren Mario Weinkauf und Andreas Dielert bestand das Präsidium nur noch aus einem gewählten Mitglied, dem Schatzmeister Sven Radicke.

In einem Gespräch zwischen Herrn Peter Meyer und Herrn Volkmar Wanski wurde darüber hinaus eine Verständigung erreicht, dass alle Beteiligten die Beschlüsse der Mitgliederversammlung vom 23.06.2007, insbesondere auch deren Personalentscheidungen,
respektieren. Herr Wanski begrüßte überdies die zügige Bestellung des neuen Präsidiums durch den Wirtschaftsrat und wünschte den kommissarischen Amtsinhabern für den Rest der Wahlperiode viel Erfolg. Der Wirtschaftsrat dankte Herrn Wanski für seine Bereitschaft, sich dem Verein kurzfristig in leitenden Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Der Wirtschaftsrat ernannte die Herren Frank Berton und Peter Proksch mit sofortiger Wirkung für die verbleibende Wahlperiode als neue Präsidiumsmitglieder. Mit Frank Berton übernimmt eine im regionalen Verbandsbereich anerkannte Persönlichkeit den ehrenamtlichen Vorsitz als Präsident des BFC Dynamo e.V. Seit mehr als 20 Jahren ist er als Funktionär im Berliner Fußball tätig und erfreut sich innerhalb des Vereins allgemeiner Beliebtheit.

Herr Peter Proksch ist für BFC Fans ebenfalls kein Unbekannter. Bisher agierte der selbständige Unternehmer im Wirtschaftsrat. Zu seinem Aufgabengebiet im Präsidium zählt die interne Kommunikation.

„Es ist an der Zeit, dass endlich Ruhe in den Verein einkehrt. Nach dem wochenlangen Wahlkampf waren die Entscheidungen bei der Mitgliederversammlung im Endeffekt sehr eindeutig“, meint Frank Berton, neuer Präsident des BFC Dynamo e.V..

Seine Aufgabe sieht Frank Berton als Präsident vor allem darin, die Zukunft auf der Grundlage der Tradition des BFC Dynamo zu gestalten. Es gilt vor allem die Außerdarstellung des Vereins und das Bild in den Medien zu verbessern. „Der BFC Dynamo e.V. ist der etwas andere Fußballverein. Diese Besonderheit machen vor allem unsere Fans aus“, erklärt der gebürtige Berliner.

Ein weiteres Ziel von Frank Berton ist es, die hervorragende Jugendarbeit sowie das soziale Engagement des Vereins stärker in den Vordergrund zu rücken. Zu den bisherigen Erfolgsgeschichten zählen beispielsweise das sich selbst tragende KITA Projekt oder die im Berliner Fußball bisher einmalige Aktion, Kindern und Jugendlichen von Hartz IV betroffenen Eltern die Teilnahme am Fußball-Ferien-Camp des BFC Dynamo e.V. kostenfrei zu ermöglichen. Hierbei übernehmen Fans und Sponsoren die anfallenden Kosten.

„Auf der Basis eines klaren finanziellen und sportlichen Konzepts muss die Zusammenarbeit der Gremien professionalisiert werden, so dass die Verantwortlichen gezielt am sportlichen Erfolg arbeiten können. Darüber hinaus sehe ich die Aufarbeitung der letzen Jahre als Hauptaufgabe meiner kommissarischen Tätigkeit“, ergänzt Peter Proksch, Präsidiumsmitglied des BFC Dynamo e.V..

Indes stehen die Personalplanungen für die neue Spielzeit kurz vor dem Abschluss. Das Gerüst der Mannschaft blieb intakt und wird in den kommenden Tagen punktuell verstärkt werden, um den Aufstieg in die Regionalliga zu bewerkstelligen. Trainer Volkan Uluc bittet seine Spieler bereits am Freitag, den 29. Juni 2007, um 18:00 Uhr zum Auftakttraining. Die Fans sind recht herzlich ins Sportforum Hohenschönhausen eingeladen, um sich ein Bild von den Neuzugängen zu machen.

Wirtschaftsrat
BFC Dynamo e.V.

Quelle bfcdynamo
 
FC Sachsen: Insolvenzantrag in den nächsten Tagen?

fc_sachsen.gif
Der sächsische Oberligist FC Sachsen Leipzig steht zum zweiten Male nach 2001 kurz vor der Insolvenz. Dies berichtet zumindest die ‚Bild’-Zeitung in der heutigen Ausgabe. Beim Klub seien mittlerweile einige Klagen von Spielern eingegangen, die seit drei Monaten auf ausstehende Gehälter warten. Zudem drücken Altschulden in Höhe von 650.000 Euro.

Der Verein erklärte seine schwierige wirtschaftliche Lage schon vor einigen Tagen in einer Presseerklärung. In dieser heißt es unter anderem: „Die wirtschaftliche Situation des Vereins ist schwierig. Wenn alle Partner des Vereins sich an ihre Verträge halten - wovon weiterhin auszugehen ist -, dann wird der Verein auch seinen Pflichten nachkommen können. Vorstand und Aufsichtsrat werden sich mit aller Kraft und Konzentration dafür einsetzen, dass dies geschieht.“ Bei einem der Partner, auf den in der Presseerklärung angespielt wird, soll es sich um Sportwelt, einer Tochter der Kinowelt AG von Dr. Michael Kölmel handeln. Es fehlen wohl 300.000 Euro. „Das Kölmel-Geld muss kommen - und zwar schnell“, so Schatzmeister Dr. Georg Flascha. Ansonsten droht das Insolvenzverfahren und damit der sofortige Rückzug aus der Oberliga..................................

http://www.nordostfussball.die-fans.de/news/index2.php?id=5024
 
Und ?
Sollen wir etwa spenden ?
...auch wenn es sich um einen sogenannten "Traditionsverein" handelt...

Was wäre wohl im Osten los, wenn es unserem MSV derart schlecht ginge ?
REIN GAR NICHTS !!
 
Da wäre ich mir mal gar nicht so sicher..
Und zu dem andern war es eine Information...nichts weiter..:p

Klar war dies eine Info - habe ich auch so verstanden :)

Allerdings frage ich mich, wer sich DORT für unseren MSV interessiert, bzw. interessieren sollte ?

Wir sind denen mind. genau so latten...
 
Aw noooo!!! Wie kann man denn als Vereinsvorstand so blöd sein, sich immer noch Herrn Kölmel an den Hals zu werfen? Allein dafür hat der Verein schon die Insolvenz und den Neuanfang in der Kreisliga verdient.
 
Heutige Sitzung

Am heutigen Freitag traf sich der Fanbeirat im BFC Vereinsheim. Folgende Themen wurden besprochen:

1. Es wurde begrüßt, dass mit Daniel Hübscher, ein Fan im Wirtschaftsrat sitzt, welcher ab sofort unser Ansprechpartner ist, um die Probleme der Fans anzusprechen.

2. Der BFC Dynamo benötigt kurzfristig wieder einen Pressesprecher. Martin übernahm diese Tätigkeit vor vielen Monaten auch nur kommissarisch und sagte immer, wenn jemand kommt, um die Stelle professionell auszufüllen, Platz zu machen. Eine Idee zur Umsetzung wird dem Wirtschaftsrat übermittelt.

3. Wieder ein Thema waren die Eintrittspreise. Wir stehen nach wie vor den Preis von 8 Euro skeptisch gegenüber, wissen aber auch, dass dieser Eintrittspreis so im Etat eingeplant und damit eine gewisse Notwendigkeit vorhanden ist. Wir werden dennoch das Gespräch mit den Verantwortlichen suchen, um die Möglichkeit eines Sozialtickets zu prüfen (5-6 Euro). Wir sind der Meinung, dass ein solches Ticket notwendig ist, um uns auch neuen Fans zu öffnen, bzw. den sozial schwachen BFCern die Möglichkeit zu geben, die Heimspiele zu besuchen. Besprochen müsste dann aber die Kontrolle dieser "Fälle" werden, wie auch die Organisation des Verkaufs. Wir werden dazu Vorschläge unterbreiten.....................................


http://www.bfcdynamo.de/forum/thread.php?threadid=4760
 
BFC Dynamo
Berton Boss von Weinkauf

Mathias Bunkus
Berlin - Kleiner Rollentausch beim BFC! Einst lotste Mario Weinkauf zu seiner Zeit als Dynamo-Präsident Frank Berton vom SV Yesilyurt als Geschäftsstellenleiter nach Hohenschönhausen. Nun wird der 51-Jährige sogar Weinkaufs Nachfolger als Boss!
Und Weinkauf, der jüngst im Machtkampf um den Klub den Kürzeren gezogen hatte, künftig so etwas wie sein "Untergebener"! Denn der Ex-BFC-Chef wird in der neuen Spielzeit als Trainer im Nachwuchsbereich der Weinroten tätig, coacht dort die sogenannten Minis!

http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/print/sport/177218.html
 
Berliner Fußballclub Dynamo
Mit Hooligans und Nazis gegen Rassismus

leer.gif


Der BFC Dynamo setzt auf Integration sogenannter Fans


Der neue starke Mann beim Berliner Traditionsverein BFC Dynamo macht Richtern „Bauchschmerzen“, wenn es um den Freispruch nach einer Schlägerei im Fußballstadion geht. Ein Fan der gegnerischen Mannschaft aus Babelsberg hatte Peter Meyer, den Wirtschaftsratsvorsitzenden des Vereins, vor der laufenden Kamera des Senders RBB identifiziert. Er beschuldigt ihn, einen anderen Babelsberger Anhänger bei einem Platzsturm von Dynamo-Anhängern vor drei Jahren krankenhausreif geschlagen zu haben. Die Fans der beiden damaligen Oberligaklubs sind verfeindet, Dynamo-Fans gelten als politisch rechts, die Fans des Potsdamer Stadtteilklubs als links..........................

http://www.faz.net/s/RubAEA2EF59953...D9B45A73444AEB58FA~ATpl~Ecommon~Scontent.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:



Testspiel gegen den 1. FC Magdeburg !

Trainingsauftakt mit 70 Fans !




Vor wenigen Wochen hat der 1. FC Magdeburg noch knapp den Aufstieg in die 2. Liga verpasst. Dennoch haben die Magdeburger eine gute Saison gespielt. Daran wollen die Blau-Weißen in der kommenden Saison wieder anknüpfen. Am kommenden Mittwoch, den 04. Juli 2007 ist der 1. FCM zu Gast beim BFC Dynamo. Diese Begegnung findet ab 19 Uhr im Jahnsportpark statt. Eintritt kostet 8 Euro. Auch wenn die Magdeburger bereits kräftig im Training stehen, sollten wir nach dem heutigen Trainingsbeginn unserer Mannschaft eine spannende Partie sehen können.



Besonders freuen sich die BFC Fans auf ein Wiedersehen mit Danny Kukulies und Mario Kallnik. (Fotoquelle: www.fcmagdeburg.de)...........................

http://www.bfcdynamo.de/index1.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
BTT: Faxe soll ma mit´m BFC antischen kommen;)

ich habe schon gestern abend mit paar bfcern telefoniert ... und sie haben fast schon zugesagt das sie nach babelsberg kommen ... aber sie hören sich schon um ob noch andere bfcern auch noch mitkommen ... wird schon lustig ....
 
5. M.P. BFC Fanturnier


Hallo Freunde des BFC!

Auch in diesem Jahr findet das Mike Polley Fanturnier statt.

Termin ist der 25. August 2007

Ort sind die Kunstrasenplätze neben der Eissporthalle im Sportforum in Berlin Hohenschönhausen.
Beginn des Turniers ist morgens 9 Uhr. ( kann sich durch die hohe Beteiligung auch auf 8 Uhr verschieben )
Es gelten die Regeln für Kleinfeld. Gespielt wird 6 und 1

Die Startgebühr beträgt wie jedes Jahr 50 Euro pro Mannschaft.
Begrenztes Teilnehmerfeld 60 Mannschaften !

Da die Resonanz in diesem Jahr schon sehr groß ist, bitten wir die Teams sich rechtzeitig anzumelden.

Anfragen aus Europa kommen bis jetzt aus Schweden, England, Dänemark, Schottland und dies verstärkt !
Aus Deutschland kamen bis jetzt Anfragen aus Bochum,Paderborn Hannover, Dortmund Brandenburg, Bremen, Hamburg , Dessau , Magdeburg, Senftenberg, Duisburg, Dresden, Neubrandenburg, Leipzig und und und

Für alle Auswärtigen stellen wir wieder preisgünstig Unterkünfte zur Verfügung.

Wir brauchen wie jedes Jahr einen Haufen Schiedsrichter , bitte unterstützt uns . Ein kleines Dankeschön erwartet die Helfer des Tages !

Natürlich findet auch in diesem Jahr wieder eine große Turnier-Party statt.

ÜBERRASCHUNG !!!
biggrin.gif
Neuer Laden
biggrin.gif


Überweisung bitte an:

KMW- Textilien

Kontonr.: 353 60 76 009 Bankleitz.: 100 90 000

Verwzw.: BFC - Fanturnier 2007
Verwzw.: Name des Teams


Ansprechpartner sind die besonders bösen Jungs : Sven Ig, Tom TV und der Jens-Uwe

Organisatoren Fanturnier 2007

http://www.bfcdynamo.de/forum/thread.php?threadid=4737
 
Sehr geehrte Sportfreunde & Mitstreiter,

nach einem Gespräch zwischen P.Meyer und F.Berton zu bisher angeklungenen Problemen in der Jugendabteilung wird für den Donnerstag, 12.07.2007, 20:00 Uhr, im Vereinsheim eine Klausurtagung zu den Belangen / Problemen der Jugendabteilung einberufen.

Teilnehmer dazu sind die Jugendleitung, der Jugendförderverein, Vertreter von Vorstand & Wirtschaftsrat sowie der Trainer der 1.Herren und die Trainer der 1.A-;1.B-;1.C- und 1.D-Jugend.
Bitte die Einladungen entsprechend weiterleiten!

Anregungen und Vorschläge der Fans & Eltern, die Jugendarbeit zu
verbessern bzw. zu unterstützen, bitte mit Namen und Rückrufnummer per Fax oder E-Mail an mich übermitteln.

Mit freundlichen Grüssen,
Frank Berton
___________________________________
Präsident

Berliner FC Dynamo e.V.
Steffenstraße
Sportforum Berlin
13053 Berlin

fon: +49 (30) 98 60 86 9 . 11
fax: +49 (30) 98 60 86 9 . 10
mobil: +49 (177) 696 00 16

mail: fb@berlinerfcdynamo.com
www: www.berlinerfcdynamo.com

Quelle : http://www.bfcdynamo.de/forum/thread.php?postid=92445#post92445
 
Großgeld, Kleingeld, kein Geld

Des östlichen Deutschlands Unterklassenfußball sorgt wie gewohnt im Sommer für Zerstreuung. Während aus dem Fernseher die neuesten Irak-Gemetzel inklusive sonstiger schlimmster Greuelmeldungen an mein Ohr dringen, empfange ich putzige Heimatklänge. Fangen wir mal in Klagenfurt an. Jan Böttcher, der Capitano unserer so schönen Autorennationalmannschaft, hat sich beim Bachmann-Vorlesewettbewerb wacker geschlagen. Er gewann den Ernst-Willner-Preis. Das bedeutet Bargeld, er bekommt fett Euro in die Taschen geschüttet. Am 8.Juli gibt’s auf dem Berolinaplatz an der Auguststraße in Berlin-Mitte unser »ER Ich Mühsam Kleinfeldfußballturnier« ab 10 Uhr. Da könnt ihr ihm die Hand schütteln und versuchen, in seine Tasche zu greifen.
Großgeld für Jan, Kleingeld fehlt bei Union. Wie soll man es sich sonst erklären, daß letzte Woche vier Mitarbeiter des Clubs den blauen Brief erhielten. Darunter auch der Sicherheitsbeauftragte des Vereins. Wow! Vier Abgebaute, die ab 1. Juni für heimatliche Gerechtigkeit im großen Heer der unfreiwilligen Gammler mitmeutern! Wow? Das klingt irgendwie widerspruchsvoll. Im ganzen Osten verbreiten, laut bürgerlicher Gazetten, permanent böse Hooligans, Ultras und Hooltras Angst und Schrecken. Außer in der Köpenicker Außenstelle des Friedens, einem kleinen Berliner Vorort. Das tapfere Dorf der Sanftmütigen......................................

http://www.jungewelt.de/2007/07-03/058.php
 
Ich bin mir mittlerweile nicht mehr ganz sicher, ob es im 'Osten' (Wenn das politisch richtig ist, das ueberhaupt in den Mund zu nehmen ) um Fussball geht oder nur noch um dumpfe Politik und Vereinsklauberei-Einordnungen in 'die boesen rechten und die guten linken'... Kein Wunder, auch und insbesondere wenn man sich den (sich erklaerten)'Feind' (vom BFC) Babelsberg-Forum mal durchliesst, dass man (ich) darauf UEBERHAUPT KEINEN Bock mehr habe.:cool:
Kommt sowieso nichts bei rum..es sei denn, man kennt 12 bis 4 Leute da persoenlich oder ist verwandt... :rolleyes:
Wie schoen und einfach ist es doch von einem Schlaker zu hoeren, dass man als Duisburger ein Asi ist und man schlicht und ergreifend 'DITO' sagen kann...:zustimm:
 
Ich bin mir mittlerweile nicht mehr ganz sicher, ob es im 'Osten' (Wenn das politisch richtig ist, das ueberhaupt in den Mund zu nehmen ) um Fussball geht oder nur noch um dumpfe Politik und Vereinsklauberei-Einordnungen in 'die boesen rechten und die guten linken'... Kein Wunder, auch und insbesondere wenn man sich den (sich erklaerten)'Feind' (vom BFC) Babelsberg-Forum mal durchliesst, dass man (ich) darauf UEBERHAUPT KEINEN Bock mehr habe.:cool:
Kommt sowieso nichts bei rum..es sei denn, man kennt 12 bis 4 Leute da persoenlich oder ist verwandt... :rolleyes:
Wie schoen und einfach ist es doch von einem Schlaker zu hoeren, dass man als Duisburger ein Asi ist und man schlicht und ergreifend 'DITO' sagen kann...:zustimm:

Marcus hatte es schon versucht zu erklären, dass der Hase hier ein wenig anders läuft. Politik ist Politik und Fußball ist Fußball! Hier wird es recht rigoros ausm Stadion gehalten, wenn ich es mit anderen Vereinen vergleiche.

"zick, zack Zigeuner****" kam auch schon aus meinen Mund, aber das ist nun mal die Art der Menschen hier, Asi, Spaten, Spacko, ja wir sind halt ein wenig vulgärer, ja vielleicht auch Prol(l)etariat Deutschlands- aber ich renn ja auch nicht innen Pommespalast und bestell mir ein Sinti & Roma- Schnitzel, nur weil es politisch korrekt wäre.

Solange mir keiner mit Hitlergruß entgegenkommt und seinen braunen Rotz zuhause auslebt, soll er das machen.

Mir brauch allerdings auch kein Antifant kommen und mir erzählen wie doll Marx, Engels, Che und wie die linken Massenmörder hießen, waren.

Ich brauch keine Kirche um an Gott zu glauben und ich brauch noch weniger einen Klamottenstil zu tragen um mich selbst in irgendeine Schublade zu packen (was ja in der Moderne recht trendy scheint und ich selbst auch selbst tat).

Wie gesagt, ich kann einen Menschen schätzen, auch wenn ich seine politische Meinung nicht vertrete und alles was radikal ist, kannste eh inne Tonne kloppen. Das halb Babelsberg (und da sind auch einige Ausnahmen bei), erst einmal abklopft, ob das Los nun gut ist weil wir eher rechts, mitte, links sind nervt.

Weder noch, wir sind "Pöbel & Gesocks"- die reinste Party!
 
Mal ganz nüchtern und sachlich betrachtet:

Der Thread verstößt nicht gegen die Boardregeln. Warum sollte man ihn dann verbieten? Vor allen Dingen auf welcher Grundlage?

In anderen Vereinsforen gibt es tatsächlich zu vielen Fremd-Vereinen einen Thread. Man nehme das Essener Forum: Einen "FC Meineid"-Thread, einen "MSV-Thread", einen "BVB-Thread", einen "RWO-Thread". Ich halte dies für die Ideallösung. Ständig werden bei uns Tneue Threads eröffnet -beispielsweise um neue Themen bei Schlacke oder dem FC Köln. Da wäre es sinnvoller, wenn man einen Dauer-Thread eröffnet, in welchen man dann alle Neuigkeiten zu diesen Vereinen posten kann. Gut, der BFC Dynamo birgt jetzt nicht so viel Gesprächsstoff wie beispielsweise Schlacke 04, aber deshalb verbieten kann man den Thread nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich will hier nix verbieten lassen, auf keinen Fall.... :zustimm: Deswegen schrieb ich ja auch, dass dieses Empfinden meine persönliche Meinung ist...

Was soll es dann bezwecken, dass hier ständig von eigentlich BFC-Uninteressierten der Thread in Frage gestellt wird?


Dass hier das Herz einiger User für beide Vereine schlägt, ist deren Sache. Ich befürchte nicht, dass aufgrund des Banners eines Users auf die gesamte Fanszene geschlossen wird. Klar ist, dass es bei einigen Leuten diese Kontakte gibt. Man kann sie ebenso wenig verbieten wie entsprechende Banner oder diesen Thread. Warum also noch diskutieren? Lasst sie machen. Vielleicht lernt man ja in Babelsberg den ein oder anderen BFCler kennen und man sieht, dass sie doch nicht alle Unmenschen sind. :confused: Die BFCler, die ich beim Länderspiel in Prag gesehen habe, wussten sich jedenfalls zu benehmen. Es mag solche und solche geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was soll es dann bezwecken, dass hier ständig von eigentlich BFC-Uninteressierten der Thread in Frage gestellt wird?


Dass hier das Herz einiger User für beide Vereine schlägt, ist deren Sache. Ich befürchte nicht, dass aufgrund des Banners eines Users auf die gesamte Fanszene geschlossen wird. Klar ist, dass es bei einigen Leuten diese Kontakte gibt. Man kann sie ebenso wenig verbieten wie entsprechende Banner oder diesen Thread. Warum also noch diskutieren? Lasst sie machen. Vielleicht lernt man ja in Babelsberg den ein oder anderen BFCler kennen und man sieht, dass sie doch nicht alle Unmenschen sind. :confused: Die BFCler, die ich beim Länderspiel in Prag gesehen habe, wussten sich jedenfalls zu benehmen. Es mag solche und solche geben.


Wir sehen uns auf jeden Fall in Babels'zwerch, der Heiko managt das & Blondi kommt bestimmt auch , dann lernste mich kennen und kannst dir dein Bild machen.

MfG ;)
 
Hooligans gehören dazu


Der Berliner Traditionsverein BFC Dynamo will in die dritte Profiliga aufsteigen. Rechtsextreme Schläger sollen dabei nicht ausgegrenzt werden
hooligans-artikel.jpg
"C-Fans": Gewaltsuchende Anhänger von Fußballmannschaften
© Carsten Koall/Getty Images



Der neue starke Mann des früheren DDR-Rekordmeisters genießt einen zweifelhaften Ruf. Ein Fan der gegnerischen Mannschaft vom SV Babelsberg 03 hatte Peter Meyer vor laufenden Kamera des RBB identifiziert und ihn beschuldigt, im Jahre 2004 einen anderen Babelsberger krankenhausreif geschlagen zu haben. Die Anhänger der beiden damaligen Oberligisten sind verfeindet, Dynamo-Fans gelten als rechts, die Fans des Potsdamer Stadtteilclubs als links. Seit ein paar Tagen nun steht Meyer dem Wirtschaftsrat des Problemvereins BFC Dynamo vor.

Meyers Firma ist angeblich mit 115.000 Euro der größte Gläubiger des Vereins. Der 39-jährige Unternehmer, der Telefonkarten an Internetcafés und Call-Shops verkauft, ist über seine Firma i außerdem Hauptsponsor des klammen Clubs, der mit 165.000 Euro verschuldet sein soll. Zusätzlich unterstützt er BFC mit mehreren Zehntausend Euro aus eigener Tasche – als Sponsor. Dne Gewaltvorwurf nennt er „absolut haltlos“...........................................

http://www.zeit.de/online/2007/27/Hooligans-BFC-Dynamo
 
Burkhart Weise & Sohn GmbH als Sponsor reaktiviert

Ehemaliger Sponsor unterschreibt neuen Vertrag
Burkhart Weise & Sohn GmbH als Sponsor reaktiviert

Nach knapp einem Jahr Abwesenheit konnte der Fliesenlegerfachbetrieb Burkhart Weise & Sohn GmbH als Sponsor des BFC Dynamo reaktiviert werden.

Neben der Mitgliedschaft im Club 100 wird der ehemalige Sponsor auch wieder mit einer eigenen Werbebande im Stadion präsent sein.

Wir bedanken uns für das Vertrauen und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit.

http://www.bfcdynamo.de/forum/thread.php?threadid=4799
 
Dyn. Dresden: Künftig mit Stern auf dem Trikot?

dynamo_dresden.gif
Der sächsische Traditionsverein, der seit Sonntag wieder seinen alten Namen SG Dynamo Dresden trägt, möchte ab der kommenden Saison mit einem Stern über dem Wappen auflaufen. Der goldene Stern soll in der Mitte die Zahl ‚8’ enthalten, die für die zwischen 1953 und 1990 errungenen acht DDR-Meistertitel steht.

Die Dynamo-Geschäftsführung hat dies mittlerweile beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) beantragt und laut Marketing-Chef Markus Hendel handelt es sich bei der Genehmigung um eine reine Formsache. „Die Regelung des DFB besagt, dass wir den Meisterstern anbringen dürfen, solange wir in einer Amateurklasse spielen“, wird Hendel auf der Website der Dresdner zitiert. Auch der BFC Dynamo, zehnmaliger DDR-Meister, spielt seit der abgelaufenen Saison mit einem Stern auf der Brust.

http://www.nordostfussball.die-fans.de/news/index2.php?id=5075#
 
Rückschläge für den MSV Neuruppin

Existenz des Landesligisten in Gefahr

Die Existenz der zweiten Männermannschaft des MSV 1919 Neuruppin ist in Gefahr. Der Fußball-Landesligist kann womöglich keinen entsprechenden Kader für die kommende Saison stellen. Trainer Jan Kistenmacher will zudem potenzielle Neuzugänge seines Teams nicht anmelden, so lange die Zukunft der Mannschaft nicht gesichert ist. Bis zum Ende des morgigen Tages wird er endgültig wissen, wer nicht mehr zur Verfügung steht............................
http://oga.mzv.net/sport/story.php?id=23223
 
Geyers Ende rettet FC Sachsen

FUSSBALL / Die Insolvenzgefahr beim Oberligisten ist dank des Trainers gebannt

Eduard Geyer. Foto: dpa


LEIPZIG Die Insolvenzgefahr beim Fußball-Oberligisten FC Sachsen Leipzig ist vorerst gebannt. Gestern erklärten Präsident Rolf Heller und sein Stellvertreter Stefan Opitz ihren sofortigen Rücktritt. Außerdem trennt sich der Club von Trainer Eduard Geyer. Beide Seiten einigten sich über die Aufhebung des bis Sommer 2008 laufenden Vertrages des früheren Cottbuser Trainers. Diese Personalentscheidungen waren die Bedingung von Zentralstadion-Besitzer und Großsponsor Michael Kölmel, die drohende Insolvenz beim Leipziger Viertligisten abzuwenden. Geyers Nachfolger als Coach ist dessen Vorgänger Hans-Jörg Leitzke.......................................

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/10966458/62449/
 
Ab sofort bitte alles zum Ostfussball, ob es nun BFC, Dynamo Dresden, Sachsen Leipzig, MSV Neuruppin oder was weiss ich ist, hier rein.
Langsam wirds unübersichtlich ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unions Stadionprojekt wird zum Fall für die EU



Von Michael Färber
Es tut sich etwas beim 1. FC Union. Oder eben nicht. Knapp ein halbes Jahr ist es her, dass Dirk Zingler, Klubchef des Berliner Fußball-Regionalligisten, sein ehrgeiziges Stadionprojekt vorstellte. Eine 17-Millionen-Euro-Arena soll in der Wuhlheide entstehen, 23 000 Zuschauer sollen darin Platz finden, Multifunktionstribüne inklusive. Die Fertigstellung war für Sommer 2008 avisiert. Baumaßnahmen sucht man seit jenem 11. Januar rund um die Alte Försterei jedoch vergebens.


Es ist der erste Schritt, der fehlt: die Übertragung des Stadiongeländes durch das Land Berlin an den Verein. Denn der Verkauf für den symbolischen Preis von einem Euro ist schon längst nicht mehr nur Sache zwischen Union, das gestern ein Testspiel bei Verbandsligist Lok Stendal bestritt, und dem Senat. Der Fall der neuen Alten Försterei ist inzwischen ein Fall für die Europäische Union (EU) geworden.......................................

http://www.morgenpost.de/content/2007/07/05/sport/909006.html
 
Kein Mitleid für Preußen

FUSSBALL / BFC Dynamo übermächtig / 26:0 gegen Birkenwerder

Preußen Birkenwerder – BFC Dynamo 0:26 (0:9).

"Habt ihr denn keinen Torwart drin, was ist denn mit den Preußen los?" – Selbst die heimischen Fans konnten sich Mitte der zweiten Hälfte spöttische Spaßgesänge gegenüber ihrer Mannschaft nicht mehr verkneifen. Dies war auch ein Kennzeichen dafür, dass der Erlebnischarakter beim SV Preußen Birkenwerder an diesem hochsommerlichen Nachmittag im Vordergrund stand. Bei den Gästen von BFC Dynamo schien man hingegen zumindest das 18:0 von vor vier Jahren übertrumpfen zu wollen. Und so machte der DDR-Rekordmeister auch kurzen Prozess mit seinem untergewichtigen Kontrahenten.....................

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/10975799/61139/
 
Zurück
Oben