Alles zum Sommertrainingslager in Velden

Kleg

<html>&dagger;</html> 9.5.2010
05.07.2009
Zebras im Trainingslager
Erste Eindrücke vom Wörthersee

Um 6:50 Uhr düste der MSV am Sonntagmorgen bereits ins Trainingslager nach Velden/Österreich. Am Wörthersee bereiten sich die Zebras bis zum 13.Juli mit drei Trainingseinheiten pro Tag auf die Saison vor.
Nach dem Treffen an der MSV-Arena ging es zunächst per Bus zum Flughafen Köln/Bonn, von dort in einer flotten Stunde weiter nach Klagenfurt, wo der Mannschaftsbus pünktlich um 8:10 Uhr das Team in Empfang nahm. Busfahrer Frank Wisniewski war schon am Vortag die knapp 1000 Kilometer mit dem neuen Zeugwart Thomas Keitel, der für die gute Seele Udo Jansen (im Ruhestand) ab sofort den Job übernahm und Physio Ronald Dynio vorgefahren.

Nach einem schnellen Früstück stand zunächst um 11 Uhr eine Laufeinheit auf dem Plan, um 15 Uhr kamen dann die Bälle ins Spiel - erste Einheit auf dem Trainingsplatz, der nach knapp zehn Minuten Busfahrt zu erreichen ist. Dort werden auch die drei Testspiele stattfinden, das erste bereits am Montag um 18:30 Uhr gegen Austria Kärnten.

Alte Erinnerungen kamen unterdessen bei Trainer Peter Neururer wieder hoch. Beim Mittagessen musste dann erstmal die Sitzordnung vom Frühstück geändert werden. Denn dem Coach, der in seiner Karriere schon ein paar Mal im gleichen Hotel gewesen war, fiel auf das einige Spieler an "seinem" Tisch saßen, an dem er nach einer erfolgreichen Saisonvorbereitung auch eine starke Saison gespielt hatte. Und dass er ein wenig abergläubisch ist, ist ja bekannt. Dabei darf man natürlich nicht vergessen, das der MSV in 21 Spielen unter Neururer bisher nur zweimal verloren hat

Seit Sonntagmittag sind mit Momo Diabang (Austria Wien, früher Bochum, Bielefeld...) und Aleksandar Prijovic (Derby County) auch zwei Testspieler dabei. Erst am Mittwoch stoßen die U21-Europameister Sandro Wagner und Chinedu Ede zum Team, die beide nach der Euro eine Woche Sonderurlaub erhielten.

Beim Abendessen war übrigens ausnahmsweise nicht Fußball Thema Nummer Eins. Denn zur gleichen Zeit lief in Wimbledon der Endspiel-Krimi zwischen Roger Federer und Andy Roddick. Und vor allem Marcel Herzog hielt es kaum auf seinem Stuhl, da er mit Landsmann Federer mitfieberte. Immerhin reichte es noch um den Matchball beim 16:14 im fünften Satz am TV zu verfolgen.
Morgen klingelt bereits um 7 Uhr der Wecker, um 7:30 Uhr gehts auf die Laufstrecke. Mehr vom Tag und natürlich vom Testspiel, morgen Abend hier im Internet.

http://www.msv-duisburg.de
 
Trainingsplatz

Hallo,
weiß jemand wo der Fußballplatz genau ist. Ich habe nur einen im westen von
Velden gefunden, welcher in der Nähe eines kleines See´s liegt. Und wann event die Trainingszeiten sind. Würde gerne mal am Dienstag nach Velden fahren.
Hoffe mal das mir jemand helfen kann.

Gruß Dirk
 
Neuer Kapitän

Wer sollte zur neuen Saison 2009/2010 unser neuer Spielführer werden?
Ich bin immer noch für unseren Ivo.:)
 
Tom Starke oder evtl Kotze !!

Ivo wird wohl mehr als nur um seinen Platz im Team kämpfen müssen und ein Kapitän auf der Bank ist nie gesund für die Mannschaft.
 
Nochmal SuS Dinslaken 09 - das ist doch nett.

Respekt vor Peter Neururer

VON HENDRIK GAASTERLAND - zuletzt aktualisiert: 06.07.2009

(RP) Oliver Grimm ist :kacke:-Fan. Durch und durch. Auch das Herz von Peter Neururer schlägt bekanntlich für den Klub aus dem Revier, auch wenn der Trainer des MSV Duisburg vor wenigen Wochen seine Mitgliedschaft bei den "Königsblauen" kündigte. Obwohl beide also eine blau-weiße Vorliebe haben, konnte der Dinslakener Neururer nicht besonders leiden. Bis Samstagmittag. Bei einer Zigarette unter vier Augen kamen die beiden vor der Partie der Mannschaften ins Gespräch und Grimm lernte Neururer neu kennen.
"Ich habe wirklich meine Meinung geändert. Das ist wirklich ein super Kerl und total authentisch – meinen Respekt", sagte Grimm, der Details des Gesprächs aber nicht verraten wollte......

weiter:http://www.rp-online.de/public/article/dinslaken/728424/Respekt-vor-Peter-Neururer.html
 
So heute um halb 7 gehts gegen das Team von Austria Kärnten.
Ein Kollege befindet sich vor Ort.

Für uns ist es der erste "harte" Test.
Und für die Kärntner ist es der letzte Test bevor in 9 Tagen die Saison beginnt.

Wetterlage: 21 Grad und seit heute morgen um 9 Uhr ist es am Regnen .... Wir ein ganz schwer bespielbarer Platz sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
28.7.: beim SV Adler Osterfeld im Waldstadion Rothebusch, 46119 Oberhausen



6.7.2009
Blitzturnier mit dem MSV und Hamborn 07 bei den Sportfreunden aus Walsum

Daten zum Blitzturner am Dienstag, 28. Juli:


Voraussichtlicher Spielplan:
18:30 Uhr Hamborn 07 - Walsum 09 (Spielzeit jeweils 45 Minuten)
19:30 Uhr MSV Duisburg - Hamborn 07
20:30 Uhr Walsum 09 - MSV Duisburg

http://www.reviersport.de/88125---duisburg-jubilaeums-programm-sf-walsum-steht.html

Jetzt muss ich auch noch Überlegen wo ich hin Fahre. 2 x an einen Tag :confused:
 
----
Man sieht gut das unsere truppe da wohl sehr viel zu tun hat ;) die sollen jetzt erstmal Schwitzen bis zum Saisonstart ;).

@Branz: Die sonnencreme vllt?. :D
Seid wann trägter eigendlich hot pants? :D ist ja extra mini die hose :D.



Bild 16: wer ist das? ist das dieser DIabang?.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hoffe kriege keine Schläge wenn ich die ergebnisse hier raushause , aber es steht zurzeit 2:0 für Austria Kärnten
 
06.07.2009
Erste Testspielniederlage für die Zebras
1:3-Niederlage gegen Austria Kärnten
549663722514Austria_gr1.JPG


Beim ersten Testspiel im Trainingslager im österreichischen Velden unterlagen die Zebras der Elf von SK Austria Kärnten mit 1:3 (0:1). Trainer Peter Neuruer sah es relativ gelassen: „Kärnten fängt in Kürze mit der Saison an und ist deswegen schon seit weit. Wir stehen gerade am Anfang und werden in den nächsten Tagen die Grundlagen für die Saison legen. Da werden die Beine von Tag zu Tag schwerer. Wir hatten aber die Chance zwei Stürmer zu testen, wobei wir feststellen konnten, dass uns Alex Prijovic nicht weiterhelfen kann, da er nicht der Typ Stürmer ist, den wir suchen.“

Das Spiel im Überblick:

7. Minute: Kouemaha prüft Austria-Keeper Schranz mit einem Distanzschuss mit dem Außenrist, aber der Schlussmann kann den Ball mit einer guten Parade zur Ecke lenken.

10. Minute: Verletzungsbedingter Wechsel bei Kärnten. Salvatore und Diabang knallen im Zweikampf mit den Köpfen aneinander. Während der Duisburger Testspieler weitermachen kann, muss Salvatore den Platz mit einem Turban verlassen.

11. Minute: Nach einer Flanke von rechts in den Duisburger Strafraum kann Willi den Ball gerade noch vor dem einschussbereiten Da Silva klären.

21. Minute: Austria rückt früh hinten raus und versucht die Zebras kurz hinter der Mittellinie unter Druck zu setzen. Dabei gelingt es ihnen immer wieder den quirligen Da Silva in Szene zu setzen.

23. Minute: Kärntens Kapitän Blanchard probiert es aus 18 Metern, aber sein Schuss geht knapp über das Tor von Marcel Herzog.

27. Minute: Glanzparade von Herzog. Kröpfl zieht von links einen Freistoß in den 16er, Pink steigt am höchsten, aber der Duisburger Schlussmann pariert den Ball glänzend.

28. Minute: Wieder ist Pink mit dem Kopf zur Stelle, aber diesmal rettet der Querbalken für den bereits geschlagenen Herzog.

29. Minute: Dritter Versuch, erster Treffer: Nach einem Flachpass von „Sandro“ Da Silva versucht es Pink diesmal mit dem Fuß und bringt sein Team mit dem ersten Treffer der Partie in Führung.

34. Minute: Ähnliche Situation wie beim Führungstreffer, aber diesmal verfehlt Pink den Flachpass von Da Silva aus drei Metern Torentfernung um Haaresbreite.

38. Minute: Jetzt mal wieder die Zebras in der Offensive. Adler prüft Schranz, aber der Schlussmann ist schnell genug unten und kommt mit der Hand gerade noch an den Ball.

40. Minute: Troyansky verpasst nach Flanke vom stark spielenden Da Silva per Kopf die Chance zum 2:0.

45. Minute: Fahrenhorst bringt einen Freistoß von Grlic per Kopf gefährlich auf das Tor von Schranz, aber dieser reagiert erneut glänzend und verhindert den Ausgleich wenige Sekunden vor der Halbzeitpause.

46. Minute: Peter Neururer tauscht im Rahmen seiner Möglichkeiten aus. Nur Diabang und Adler spielen auch im zweiten Spielabschnitt weiter. Die übrigen Akteure wurden ausgetauscht.

55. Minute: Diabang verzieht einen Drop-Kick aus elf Metern leider deutlich

57. Minute: 2:0 für Kärnten! Yankov verliert den Ball an Pink, der zieht zwei Mann auf sich und legt dann quer auf Hinum, der den Ball unhaltbar für den eingewechselten Starke ins lange Eck schiebt.

67. Minute: Kaufmann macht nach schönem Zusammenspiel mit Nuhiu das 3:0 für die Gastgeber.

69. Minute: Diabang setzt sich im Strafraum durch, kann den Schuss im Fallen aber nicht mehr aufs Austria-Tor bringen.

71. Minute: Diabang passt von rechts in die Mitte und Sahan erzielt das 1:3 aus Sicht der Zebras!

76. Minute: Schembri steht nach einem Querpass auf drei Metern frei vor Starke und schießt den Duisburger Schlussmann aus der kurzen Distanz an.

80. Minute: Tararache hebt den Ball mit Gefühl in den Strafraum. Sahan läuft schön in den Raum und köpft den Ball gefährlich auf das Tor der Hausherren, aber Schranz ist erneut zur Stelle und verhindert den zweiten Treffer des jungen Türken.

81. Minute: Jetzt probiert es Tara mal selbst, aber sein Schuss aus der Distanz geht ganz knapp unten rechts am Tor vorbei.

524166285991Austria_gr3.JPG

Spieldaten
SK Austria Kärnten: Schranz – Salvatore (12. Kröpfl), Troyanski, Pusztai, Zivny (57. Gramann) – Schembri, Da Silva (57. Jagne), Kaufmann, Hinum – Blanchard (57. Riedl), Pink (57. Nuhiu)
MSV Duisburg: Herzog (46. Starke) – Willi (46. Maicon), Soares (46. Schlicke), Fahrenhorst (46. Tiago), Veigneau (46. Grund) – Adler, Grlic (46. Bodzek), Tiffert (46. Bodzek), Prijovic (46. Maicon) - Diabang, Kouemaha (46. Maicon)
Tore: 1:0 (29. Pink), 2:0 (57. Hinum), 3:0 (67. Nuhiu), 3:1 (71. Sahan) Schiedsrichter: Krassnitzer Zuschauer: 300

http://www.msv-duisburg.de
 
MSV Duisburg: Herzog (46. Starke) – Willi (46. Maicon), Soares (46. Schlicke), Fahrenhorst (46. Tiago), Veigneau (46. Grund) – Adler, Grlic (46. Bodzek), Tiffert (46. Bodzek), Prijovic (46. Maicon) - Diabang, Kouemaha (46. Maicon)

http://www.msv-duisburg.de


Also Maicon und Bodzek haben wir wohl mehrmals inne Mannschaft :rolleyes:

Denk mal der Zweite Bodzek is Tararache... Wer aber die restlichen 2 Maicons sind? Keine Ahnung....

Jedenfalls wissen wir schonmal das Prijovic wieder nach Hause fährt...
 
Spieldaten
SK Austria Kärnten: Schranz – Salvatore (12. Kröpfl), Troyanski, Pusztai, Zivny (57. Gramann) – Schembri, Da Silva (57. Jagne), Kaufmann, Hinum – Blanchard (57. Riedl), Pink (57. Nuhiu)
MSV Duisburg: Herzog (46. Starke) – Willi (46. Maicon), Soares (46. Schlicke), Fahrenhorst (46. Tiago), Veigneau (46. Grund) – Adler, Grlic (46. Bodzek), Tiffert (46. Bodzek), Prijovic (46. Maicon) - Diabang, Kouemaha (46. Maicon)

Dafür dass wir in der zweiten Halbzeit nur noch mit acht Leuten gespielt haben geht das Ergebnis doch eigentlich in Ordnung...:D

Nein, Spass beiseite... Die Ergebnisse brauch keiner schlecht oder gut reden! Die haben absolut keine Aussage... mal abwarten wie es eine Woche vor Saisonbeginn aussieht.. Das wird schon...:rolleyes:
 
...und ich bekomme langsam ein ungutes Gefühl das Peter mit Diabang ernst macht.

Also ich seh das ein bisschen entspannter als die meisten Anderen hier.
Diabang scheint heute ja nicht schlecht gespielt zu haben und hat sogar Sahans Tor aufgelegt.
Man muss bedenken das er wohl hinter Dorge und Sandro Stürmer Nr. 3 wäre un
das er die Qualität mal hatte ist bekannt. Da er wohl nun nichtmehr soviel verdienen wird fänd ich die Lösung schon ganz ok.
Vllt überrascht er uns ja positiv undd erzielt 10 + X Tore, dann sind die Augen wieder groß.

Von daher wenig Risiko wenns keinen Rentenvertrag gibt ;)
 
Von daher wenig Risiko wenns keinen Rentenvertrag gibt ;)

Gebe dir zwar recht was das geringe Risiko angeht, jedoch könnte man bei gleichem Risiko auch einen jungen Spieler dazunehmen welcher ein grösseres Entwicklungspotential hat.

Bin zudem skeptisch ob es bei Wagner schon reicht als Stamm-Stürmer aufzlaufen. Würde es mir wünschen. Einen Stürmer zu holen der die Qualität des Kaders nicht verbessert ist denke ich aber mehr als bedenklich wenn man oben mitspielen will.

Sollte der von dir geschilderte Fall von 10 Toren + X eintreten würden sich hier nicht wenige die Augen reiben, ich inklusive. Das ist eben das schöne am Fussball. Aber jetzt erstmal abwarten was die nächsten Tage im TL noch passiert.
 
Zurück
Oben