Alles zum Spiel gegen 1.FC Düren (29. Spieltag)

Sehr gutes Statement 👍
Als Zeichen so einer Kirmes-Veranstaltung nicht beizuwohnen, finde ich die Haltung unserer aktiven Fanszene sogar vorbildlich.
Schön wäre dazu noch irgendein riesieges Banner mit entsprechender Boykottnachricht gut sichtbar hingehangen.
Es kann doch nicht sein, dass so etwas zukünftig Schule macht.
 
Scheisst doch auf Düren und co. es geht doch darum unsere Jungs zu unterstützen und zu wichtigen 3 Punkten zu peitschen
ich vertraue auf die Stärke unserer Mannschaft, dass die in diesem einen Spiel auch ohne große Unterstützung die Punkte einfährt. Und gerade unser Trainer DH wird das Fernbleiben der aktiven Szene richtig einordnen und den Spielern das auch erklären können.

Die Mannschaft wird die 3 Punkte holen und in den Spielen danach - dann auch wieder mit der verdienten Unterstützung aller Fans - die restlichen benötigten Punkte einfahren.
 
Ich kann den Boykott unserer aktiven Fanszene absolut nachvollziehen und begrüßen. Das man die Kommerzialisierung des Fussballs leider nicht mehr aufhalten oder zurückdrehen kann wissen wir. Man muss dem Ganzen aber m.Mn. nach nicht noch weitere Türen öffnen. Es reicht ja das es bereits die aberwitzigen Baller League, Icon League etc gibt. Dieses YT Influencer Ding ist einfach so abgrundtief weit weg von Fussball wie man ihn liebt entfernt, dass ein Fernbleiben mehr als nachvollziehbar ist. Dazu kamen beide Statements wie schon erwähnt absolut sachlich und neutral formuliert an.
 
Ich fand den Vorschlag, der hier schon gemacht wurde....hinfahren und vor dem Stadion supporten eigentlich ganz spannend.

Ganz im Ernst, unterstützen kann man das Dürener Theater nicht. Weder sportlich und auch aus keiner anderen Perspektive.

Was kommt denn als Nächstes? Wir casten uns ein Publikum?
 
Zu diesem Spiel und seinen unsäglichen Rahmenbedingungen haben wir alle sehr viel gesagt
und wohl eine eindeutige Meinung dazu formuliert.
Unterm Strich interessiert mich inzwischen nur noch, dass wir am Samstagnachmittag mit drei Punkten mehr im Gepäck zum großen Schritt Wiederaufstieg heimfahren.

Das schlimmste Szenario wäre, mir vorstellen zu müssen, wir würden den Aufstieg verpassen und es hätte im Endeffekt an diesem absurden Theater gelegen.
 
Verstehe die Gründe des Boykotts, kann diesen aber nicht nachvolziehen.

Es werden jahrelang Spiele von Vereinen konsumiert (direkt oder über Sky, Dazn etc.) , welche die Regeln der Verbände auszeizen bzw. korrumpieren. Man untertsützt damit die Verbände und diese Vereine direkt bzw. indirekt. (RB,WB,Hoffenheim,Hohkeppel,Türkspor,Uerdingen, 1860,...).

Warum hat man die Spiele gg. Türkspor nicht auch boykotiert? Wird das Heimspiel gg. Uerdingen jetzt auch boykotiert?
Oder hätte man z.B. ein Heimspiel gg. Düren auch boykotiert.

Wir werden von diese Wettbewerbsverzerrung wahrscheinlich nicht betroffen sein, sind aber jetzt der Anwalt für Hohkeppel, Uerdingen, Wuppertal un Co. für diesen Misstand und unterstützen dafür unsere Jungs nicht?
Ich frag auch mal andersherum , was wäre denn wenn wir davon betroffen wären und genau dadruch erst den Aufstieg schaffen würden - durch diese "Wettbewerbsverzerrung" .
Sollen wir dann verzichten?
Sorry, ich bin hier zu subjektiv unterwegs. Niemanden hat das zu Corona interessiert, als wir davon negativ betroffen waren und andere kräftig profitiert haben.

Eine Wettbewerbsverzerrungen gibt es z.B. schon immer durch die vielen 2ten Mannschaften, die auch nach Gutdünken Spieler austauschen, ausländische Spieler einsetzen und als finanzstarker Konkurrent im Buhlen um Spieler im gleichen Teich fischen. Da verbiegen sich die Verbände schon ewig.
Wettbewerbsverzerrungen sind auch die Transferfenster, welche während der Spielzeit noch offen sind oder wieder geöffnet werden.

Ich finde Protest dagegen absolut in Ordnung und den könnte man auch sehr deutlich beim Spiel und vor laufenden Kameras (wahrscheinlich auch bei denen von größeren Sendern, welche Vorort sein werden) friedlich aber klar zum Ausdruck bringen. Man kann sich wie zu Corona Zeiten auch vor dem Stadion versammeln.


Wir werden sicherlich das Spiel auch ohne Support gewinnen. Aber den eigenen Verein aus diesen Gründen nicht zu unterstützen, der dafür selber nichts kann und durch dieses wahrscheinlich auch keinen unmittelbaren Nachteil haben wird, sondern diese Pille ja auch schlucken muss, finde ich nicht gut.
 
Meine Vermutung:

Düren möchte nochmal Kasse machen und nach uns wird der Verein dann abgewickelt.

Schon mehrfach gelesen, aber dem kann ich nicht folgen. Der Verein ist bereits in der Insolvenz, d.h. die Einnahmen gehen in die Insolvenzmasse. Mal abgesehen davon, dass der Gewinn aus dem Spiel bei 5 Mio EUR Verbindlichkeit Irrelevant sein dürfte, gehört dieser den Schuldnern und nicht dem Verein.

Also ein finanzielles Interesse kann ich irgendwie nicht nachvollziehen
 
Schon mehrfach gelesen, aber dem kann ich nicht folgen. Der Verein ist bereits in der Insolvenz, d.h. die Einnahmen gehen in die Insolvenzmasse. Mal abgesehen davon, dass der Gewinn aus dem Spiel bei 5 Mio EUR Verbindlichkeit Irrelevant sein dürfte, gehört dieser den Schuldnern und nicht dem Verein.

Also ein finanzielles Interesse kann ich irgendwie nicht nachvollziehen
Die Schuldner können doch auch potenzielle zukünftige Geldgeber / Sponsoren etc sein - Von daher liegt doch wohl finanzielles Interesse vor, wenn somit die abzuschreibende Forderung reduziert werden kann.
 
Die Schuldner können doch auch potenzielle zukünftige Geldgeber / Sponsoren etc sein - Von daher liegt doch wohl finanzielles Interesse vor, wenn somit die abzuschreibende Forderung reduziert werden kann.
Naja, aber das ist ein Tropfen auf den heissen Stein. Der Gewinn aus dem Spiel dürfte nach Abzug von Kosten und Steuern irgendwo zwischen 50k und 100k EUR liegen. Wenn mir der Verein 10% der Verbindlichkeiten schuldet, würden mir davon 5-10k bei ausstehenden Beträgen von 500k zustehen. Ich weiss nicht, ob mich das soviel glücklicher machen würde

Oder anderes Beispiel: Als Bratwurstlieferant schulden die mir 10.000Eur. Dann würde mein Anteil im Bereich 100-200 Eur liegen
 
  • Danke
Reaktionen: mpr
Für unsere ZebraFM Kommentierung am Samstag:
Wie spricht man den Nachnamen richtig aus?
Nehmt einfach für jeden von denen "Ens"

Das passt IMMER :old:

Schon eine sehr originelle Nummer da bei Eurem Verband :D Auf jeden Fall gute Publicity für den MSV. Ich werde zur Zeit wegen dieser Schmierenkomödie sogar hier bei uns von Leuten angesprochen, die sich für Vieles (auch mehr oder weniger für Fußball) interessieren aber ganz sicher nicht für den MSV. Natürlich stelle ich dann SOFORT klar, dass die Tipp-Kick-Truppe die Anderen sind!!!!!!!!!!!

Ich selber sehe das wie einer der Vorschreiber hier eher mit Humor. Verletzen kann man sich ja überall. Klar: Wahrscheinlichkeiten aber andererseits ist das ja auch keine zusammengewürfelte Betriebssportgruppe aus den Töpfen Stammheim, Sing Sing und Guantanamo. Es hat ja auch keiner von denen Interesse daran als ****** 2.0 in die Geschichte einzugehen. Ich gehe also erstmal von grundsätzlicher Fairness aus.

Bei alldem kommen mir aber auch andere Gedanken, nämlich die, was wohl gewesen wäre, wenn WIR im Saisonverlauf X die Segel hätten streichen müssen. Die Situationen waren da. :schwein: gehabt. Dank also an dieser Stelle auch den damals jeweils handelnden und uns damit solches ersparenden Personen.
 
Schon mehrfach gelesen, aber dem kann ich nicht folgen. Der Verein ist bereits in der Insolvenz, d.h. die Einnahmen gehen in die Insolvenzmasse. Mal abgesehen davon, dass der Gewinn aus dem Spiel bei 5 Mio EUR Verbindlichkeit Irrelevant sein dürfte, gehört dieser den Schuldnern und nicht dem Verein.

Also ein finanzielles Interesse kann ich irgendwie nicht nachvollziehen
Naja, wenn man sieht was bei Uerdingen abging im Hinspiel... Ich will ja keinem etwas unterstellen aber in dieser Liga würde mich nichts mehr überraschen.
 
Verstehe die Gründe des Boykotts, kann diesen aber nicht nachvolziehen.

Es werden jahrelang Spiele von Vereinen konsumiert (direkt oder über Sky, Dazn etc.) , welche die Regeln der Verbände auszeizen bzw. korrumpieren. Man untertsützt damit die Verbände und diese Vereine direkt bzw. indirekt. (RB,WB,Hoffenheim,Hohkeppel,Türkspor,Uerdingen, 1860,...).

Warum hat man die Spiele gg. Türkspor nicht auch boykotiert? Wird das Heimspiel gg. Uerdingen jetzt auch boykotiert?
Oder hätte man z.B. ein Heimspiel gg. Düren auch boykotiert.

Wir werden von diese Wettbewerbsverzerrung wahrscheinlich nicht betroffen sein, sind aber jetzt der Anwalt für Hohkeppel, Uerdingen, Wuppertal un Co. für diesen Misstand und unterstützen dafür unsere Jungs nicht?
Ich frag auch mal andersherum , was wäre denn wenn wir davon betroffen wären und genau dadruch erst den Aufstieg schaffen würden - durch diese "Wettbewerbsverzerrung" .
Sollen wir dann verzichten?
Sorry, ich bin hier zu subjektiv unterwegs. Niemanden hat das zu Corona interessiert, als wir davon negativ betroffen waren und andere kräftig profitiert haben.

Eine Wettbewerbsverzerrungen gibt es z.B. schon immer durch die vielen 2ten Mannschaften, die auch nach Gutdünken Spieler austauschen, ausländische Spieler einsetzen und als finanzstarker Konkurrent im Buhlen um Spieler im gleichen Teich fischen. Da verbiegen sich die Verbände schon ewig.
Wettbewerbsverzerrungen sind auch die Transferfenster, welche während der Spielzeit noch offen sind oder wieder geöffnet werden.

Ich finde Protest dagegen absolut in Ordnung und den könnte man auch sehr deutlich beim Spiel und vor laufenden Kameras (wahrscheinlich auch bei denen von größeren Sendern, welche Vorort sein werden) friedlich aber klar zum Ausdruck bringen. Man kann sich wie zu Corona Zeiten auch vor dem Stadion versammeln.


Wir werden sicherlich das Spiel auch ohne Support gewinnen. Aber den eigenen Verein aus diesen Gründen nicht zu unterstützen, der dafür selber nichts kann und durch dieses wahrscheinlich auch keinen unmittelbaren Nachteil haben wird, sondern diese Pille ja auch schlucken muss, finde ich nicht gut.
Jau. Aber wo fängt man an?! Wo hört man auf?!
Das, was Du beschreibst, ist mittlerweile der "normale" Fußballalltag. Business halt. Leider.
Das in Düren hat für mich aber - jenseits von Insolvenz und Wettbewerbsverzerrung - noch eine andere, zusätzliche "Qualität".
Da kommt irgend so ein Youtuber daher, der bislang mit Düren nix an der Mütze hatte, und macht auf dicke Hose.
Aus purem Eigeninteresse.
Instrumentalisiert für seine persönlichen Egoklicks und likes und Werbeeinnahmen meinen Verein.
Jede Wette: Vor einem Spiel gegen Hohkeppel hätte dieser Hampelmann so eine Peepshow niemals angefangen.
Aber mit dem MSV war von vorneherein das (bis hin zu bundesweite) Interesse vorprogrammiert.
Und genau diese Vorgehensweise kotzt mich rund um diese Dürener Posse am meisten an.
Von daher empfinde ich den Boykott von Kohorte und PGDU als vollkommen richtig.
Zeichen setzen!
Und diejenigen Zebras, die - aus welchen Gründen auch immer - beim Spiel vor Ort sind, haben da diesbezüglich auch ihre Möglichkeiten.
Den Rest erledigt die Manschaft auffem Platz.
Der Meidericher Spielverein von 1902 ist jedenfalls kein Statist für irgendwelche trashscheixxe a la "Düren Sucht Den Superstar".
Deshalb nochmals und gnadenlos: Düren...blamüren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Uerdingen war zu dem Zeitpunkt nicht im Insolvenzverfahren. Die brauchten das Geld um genau dieses abzuwenden. Der Drops ist in Düren gelutscht
Es ging mir eher um Aktionen wie diese:

"In der Halbzeit war ich im VIP-Zelt, habe mich gerade unterhalten. Da kam Adalet Güner rein und hat ganz aufgeregt gesagt, dass Dirk Röthig seinen Sohn angewiesen habe, die Kioske abzulaufen und die großen Scheine dort herauszuholen." Und er legte nach: "Die Scheine wurden weder gezählt, noch in die Safebags gepackt." Auch, ob Röthigs Sohn mit dem Geld sicher im Organisationsraum angekommen sei, sei nicht klar gewesen. Platzer habe die Polizei rufen wollen. Der Verdacht: Es könnte Geld weggekommen sein.Er äußerte weiter Misstrauen, machte klar, dass er dem ganzen Vorgang nicht traue. Dann berichtete er noch von einer kuriosen Situation: Im Organisationsraum, wo das Geld gezählt worden sei, sei es laut gewesen. Ständig seien Leute rein und rausgegangen, Kinder seien dort gewesen.

"Einer hat gesagt 'Cash, Cash, ich liebe Cash' und hat ein Geldbündel genommen. Ich will dem Kind nichts unterstellen. Ich vermute, dass er uns helfen wollte, aber das geht so nicht", sagte Platzer. Quelle
Das kann natürlich auch einfach nur meine persönliche, möglicherweise unqualifizierte Einschätzung sein – und soll keinesfalls Düren belasten. Aber ganz ehrlich: Ich habe in solche Konstrukte einfach kein Vertrauen mehr. Wer einen Influencer für das Mannschaftsrecruiting engagiert und solchen Firlefanz veranstaltet … sorry, da bin ich raus.

Didi Hirsch lag mit seinem „Comedyshow“-Kommentar vielleicht gar nicht so falsch. Wenn man mal Revue passieren lässt, was diese Saison bei Türkspor, Uerdingen oder Düren so abgelaufen ist – das hat wirklich Kirmesliga-Niveau.
 
Alles gut. Es wird am Samstag eine gute Handvoll Zebras anreisen. Manche davon werden sich ordentlich den Helm lackieren, viel Spaß dabei :)
Die aktive Ultrászene bleibt zuhause. Klar, voll verständlich. Stabile Haltung. Find ich eigentlich ganz cool, dass etwaige stimmungsgeile Zuschauer oder Reporter damit wohl schon die erste Enttäuschung verbuchen müssen.
Apropos Enttäuschung: Es sieht wohl jetzt schon so aus, dass der Zebra-Anhang weniger Kohle da lassen wird, als es sich die Verantwortlichen aus Düren gewünscht hätten.
Also - Zumindest aus meiner Sicht, erstmal alles in Ordnung.
 
Ich schätze das die Medienwelt am Samstag zahlreich vertreten sein wird...
Ach, übrigens was hört man denn vom Verband? Still ruht der See... einfach unfassbar, wie die Herren abtauchen...
Wieso fallen mir gerade die drei Affen ein :nunja:
Die Herren des Verbandes haben sich in der Reviersport geäußert .
"Alles Korrekt was Düren macht " .
Änderungen während der Saison sind nicht möglich .
 
Ich schätze das die Medienwelt am Samstag zahlreich vertreten sein wird...
Ach, übrigens was hört man denn vom Verband? Still ruht der See... einfach unfassbar, wie die Herren abtauchen...
Wieso fallen mir gerade die drei Affen ein :nunja:

Was soll der Verband denn jetzt machen. Düren agiert Satzungskonform.

Sich hinstellen und sagen, wir finden das nicht gut, aber wir waren eben zu …. um die Lücke in der Satzung zu erkennen.

Ist aber auch egal, da die RL für uns nächste Saison passe ist.

Dann können die mauscheln, so viel sie wollen.
 
Ich persönlich neige eher dazu, einem Verein vor dem Abgrund helfen zu wollen.

Das stichhaltigste Argument dafür, nicht zu dem Spiel zu gehen, ist für mich die Wettbewerbsverzerrung gegenüber den anderen Vereinen, die schon gespielt haben.

Gleichzeitig gilt für mich, was ich schon vorher gesagt habe:

Regelgerecht ist regelgerecht.

Hier hat das Regelwerk ein Loch, und dass ich im Überlebenskampf versuche, solche Löcher zu nutzen, ist für mich auch verständlich.

Es könnte Regeln geben, wie dass ein Verein ab sagen wir Verbandsliga die Saison mit mindestens 2/3 der zu Saisonbeginn verpflichteten Spieler beenden muss - Ausnahmen bedürfen einer Sondergenehmigung. Die gibt es aber nicht. Daher bleibe ich dabei: Das irgendwie mit wechselseitigem Anstand zu Ende bringen und dann die Regeln anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll der Verband denn jetzt machen. Düren agiert Satzungskonform.

Sich hinstellen und sagen, wir finden das nicht gut, aber wir waren eben zu …. um die Lücke in der Satzung zu erkennen.

Ist aber auch egal, da die RL für uns nächste Saison passe ist.

Dann können die mauscheln, so viel sie wollen.
Sehe ich genauso.
Ich fände es gut würde "kein" einziges Zebra den Weg nach Düren finden und diese unsäglichen "Influenca-"Schwachmaten am Ende alleine in der "Arena" stehen würden umringt von 2-3 Medienvertretern (z.B. RTL 2, WDR) die nur rumgeiern und auf eine mega Überraschung warten werden.
"Wir" boykottieren diesen Bums jedenfalls.
 
Dann sind aber hoffentlich der Sachse und ein paar Althauer von Forever am Start. Nur für den Fall, dass jemand aus der Dürener Kirmestruppe meint, unsere Spieler kaputttreten zu können! 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich heute zum ersten Mal bei Leagues registriert und das Spiel gekauft.Schon lustig der Spruch,Stell schon mal das Bier 🍻 kalt.
 
Dürener Casting jetzt gleich in den RTL Aktuell Nachrichten.Hilfe....
Hab's mir gerade angesehen. Unglaublich wie viel Sendezeit die dafür bekommen. Immerhin mal keine negativen Nachrichten, sondern eher ein bisschen Comedy (um DH zu zitieren).
Bin mal gespannt, ob die am Wochenende dann auch das Ergebnis präsentieren.
 
Zurück
Oben