Alles zum Stadionbereich

  • Ersteller Ersteller Gelöschte Mitgl. 718
  • Erstellt am Erstellt am
Die Zugänge zum Stehplatzbereich sind einfach viel zu breit, als dass man da etwas kontrollieren könnte. Unter Fluchtweggesichtspunkten natürlich gut, aber vergleicht das mal mit anderen Stadien. Üblicherweise geht man durch eine Tür, die viel enger ist. Da könnte man kontrollieren. Abgesehen davon würde das natürlich auch nicht viel helfen, denn ein online-Ticket kann man z.B. auch beliebig oft für den Zwecke des Blockeinlasses ausdrucken, solange es dort nicht nochmal gescannt wird. Letzteres wird m.W. z.B. in der Allianz-Arena bei den Heimstehern so gemacht. Vergleich zu anderen Vereinen: Z.B. beim S 04 bekommt man beim Einlass so ein Festival-Bändchen ans Handgelenk und nur damit kommt man auf die Stehplätze.
 
Auch wenn vermutlich jeder der das hier lesen wird, nicht zu den Leuten gehört die Ihr Bier werfen. Der Verein hat darüber informiert das jemand getroffen wurde und auch eine Kopfverletzung davon getragen hat. Schlimm genug alles. Gute Besserung und teuer wird es auch für den Emmes.


Erstmal richtig das der MSV das mal erwähnt, auch wenn ich befürchte das es wenig bringt, aber paar Denken womöglich doch mal nach. Denn jeder Becherwurf weniger ist schon ein "Erfolg"

Habe das vorhin auch meiner Stadionbegleitung geschickt und die hat genau heute einen Fotorückblick von vor 2 Jahren bekommen wo sie auch eine Kopfwunde von einem Becherwurf festgehalten hat, hab den Vorfall hier auch damals glaube geschildert. War nur ne Art Cut und musste nicht behandelt werden, tat aber weh und war deutlich zu sehen. 2 Jahre später hat es gedauert bis da jemand doch schwerer verletzt wird, hätten wir das damals mal doch dem Verein gemeldet :(

Gute Besserung an die getroffeen Dame.
 
Beim Spiel gegen Aachen ist ja wieder mit totalem Verkehrs-/Park-Chaos zu rechnen.

Was würde eigentlich passieren, wenn ich meinen Wagen einen Tag vorher auf P1 oder P4 abstellen würde?
Laufe ich dann Gefahr, dass der Wagen abgeschleppt wird oder ich eine Knolle bekomme?
 
Beim Spiel gegen Aachen ist ja wieder mit totalem Verkehrs-/Park-Chaos zu rechnen.

Was würde eigentlich passieren, wenn ich meinen Wagen einen Tag vorher auf P1 oder P4 abstellen würde?
Laufe ich dann Gefahr, dass der Wagen abgeschleppt wird oder ich eine Knolle bekomme?

Die Parkplätze sind doch in keinster Weise beschildert, aufgrund welcher Grundlage solltest du eine Knolle bekommender gar abgeschleppt werden?

Ich denke es wir nicht so krass wie gegen Exxen, da das Spiel am Samstag um 14 Uhr ist. Da werde mehr Leute mit OPNV oder dem Rad kommen als Sonntags um 19:30 Uhr.
 
Beim Spiel gegen Aachen ist ja wieder mit totalem Verkehrs-/Park-Chaos zu rechnen.

Was würde eigentlich passieren, wenn ich meinen Wagen einen Tag vorher auf P1 oder P4 abstellen würde?
Laufe ich dann Gefahr, dass der Wagen abgeschleppt wird oder ich eine Knolle bekomme?
Kenne genug, die das auch so machen.

Der Parkplatz ist ja am Vortrag öffentlich bzw. allgemein zugänglich und insofern besteht hier erstmal weder ein Parkverbot, noch eine Gebührenpflicht.

Eine erst später angeordnete Gebührenpflicht hat grundsätzlich keine rückwirkende Wirkung. Dir kann also keine nachträgliche Parkgebühr in Rechnung gestellt werden, abgeschleppt erst recht nicht.
 
3 Stunden vor dem Spiel anreisen

interview-talk.gif
 
Katastrophale Einlasssituation, wie schon gegen Exxen. Stand 1:50 vor Spielbeginn mittig vor der Nord an. 2 Mitarbeiter zum Abscannen und dahinter insgesamt 4 männliche Personen zum Abtasten. Wurde selbst gezählte 25 Sekunden abgetastet (mit drehen). Bitte dringend wieder was ändern gegen Aachen. Davor die Spiele mit über 20.000 Zuschauern war es doch auch kein Problem ??
 
Riesen Schlangen hinter der Nord, wir sind einfach dran vorbei gelaufen nach Nord-Ost(?) und waren, mit rum laufen, in 5 Minuten im Stadion, läuft. Man muss nur halt mal 100 Meter mehr laufen ...
Ist ja wie mit dem parken , alle beschweren sich weil sie direkt vor dem Stadion parken wollen und dann Chaos herrscht .
Würde man bereit sein 10-15 min Fußweg in Kauf zu nehmen hätte man auch eine entspannte An und Abreise .
 
Ist ja wie mit dem parken , alle beschweren sich weil sie direkt vor dem Stadion parken wollen und dann Chaos herrscht .
Würde man bereit sein 10-15 min Fußweg in Kauf zu nehmen hätte man auch eine entspannte An und Abreise .
Ja, schlimm das mit dem parken, fast so schlimm wie wenn ich nach dem Spiel ins Portal will, alle anderen anscheinend nicht den Anstand haben zu warten, bis ich fertig bin! Leute, so geht das nicht. Jeder kommt dran, hört auf zu posten und zu lesen, wenn ich in 1 Portal will! Es ist genug Interwebs für alle da!

Man man man...

Zurück zum Thema: Ich fand, dass es relativ zügig ging für den Andrang. So oft knacken wir die 20 Tausend ja nun nicht. Dafür war das schon ok. Da habe ich bei Bundesligaspielen mit 20Tsd schon mal länger gewartet. War mal in Leverkusen eingeladen, vor Jahren, als da nicht so der Andrang war, meine Güte, dagegen ist das bei uns Expressabwicklung gewesen. :D
 
Ich habe das Gefühl dass der Einlass deutlich länger dauert als sonst. Auxh bei ausverkauft komm ich schneller rein als aktuell, ich verstehe nur nicht warum. Wurde das Personal gekürzt für die Kontrolle? Denn gründlich kontrolliert wurden wir trotzdem nicht, es hat einfach nur deutlich länger gedauert bis man beim Ordner angekommen ist.
Vorteil war dass die fressmeile dafür überhaupt keine Schlangen hatte.
 
Nehmt einfach den Eingang Süd-West, da ist es immer entspannt. Hatte ich auch schon nach dem Essen-Spiel geschrieben, aber ist offensichtlich für einige „zu weit“
Hab ich auch schon überlegt, aber kommt man von da überhaupt zur Nord? Hinter dem Unterrang gibt es ja keinen Weg, weil da der Business-Bereich ist und im Oberrang ist in der Mitte die Pressetribüne. Kann man dahinter vorbeilaufen? In die andere Richtung geht ja auch nicht, weil man dann sowohl im Unterrang als auch im Oberrang am Gästebereich vorbei müsste.
 
Hab ich auch schon überlegt, aber kommt man von da überhaupt zur Nord?
Ja, quasi über das Dach der Logen via Oberrangumlauf. Ist aber auch nicht so geil, weil extrem eng, wenns voll ist. Die Zeit die du unten sparst verlierst du dann oben beim Durchquetschen. Du kommst eigentlich in unserem Stadion durch jeden Eingang in alle Bereiche des Stadions (außer dem Gästebereich & den VIP-Bereichen).
 
Also wir haben es beim Spiel gg. den Waldhof nach einem Kommentar hier im Forum ausprobiert und waren begeistert. Waren in 10min bei unserem Stehplatz, Freunde haben 25min beim Einlass in der Nord gebraucht. Kann man nur empfehlen
 
Der Tipp ist natürlich gut - trotzdem kann es ja nicht der Sinn sein diagonal auf der anderen Seite des Stadions einen Eingang zu nehmen weil bei uns auf einmal bei über 20.000 Zuschauern der Einlass nicht funktioniert..
Das liegt allerdings nicht daran das 20.000 oder mehr kommen sondern einfach das das Personal zurück gefahren wurde.
Anstatt 4 nur noch 2 Tore pro Eingang offen an der Nord, beim Abtasten nur noch meist 3 Männer und 1 Dame anstatt 6-8 Männer und mehrere Damen..
Hat da einer keine Knete mehr oder ist jetzt zum 3. Mal in Folge "kurzfristig kein Personal zu bekommen gewesen"?

So wie es aktuell ist darf es kein Dauerzustand werden sonst muss man sich von der Sicherheits Firma trennen wenn die nicht in der Lage sind genug Personal ran zu karren (was in anderen Stadien ja auch funktioniert).
 
Die nicht besetzen Eingänge an der Nord sind echt ne Katastrophe.
Dann sollte wenigstens grundsätzlich 2 Stunden vorher geöffnet werden, damit sich das etwas entzerrt :o
Und was den Stehbereich betrifft, habe ich eine Bitte an uns alle:
Kommt doch nicht erst 5 Minuten vorher in den Block, weil es am Bierstand so nett ist. Auf einmal versuchen dann viel zu viele Leute die Treppe runterzukommen. Das gibt natürlich einen Rückstau, teilweise mit Schubserei. Sind ja schon genug die nicht früher kommen können....
 
Hab ich auch schon überlegt, aber kommt man von da überhaupt zur Nord? Hinter dem Unterrang gibt es ja keinen Weg, weil da der Business-Bereich ist und im Oberrang ist in der Mitte die Pressetribüne. Kann man dahinter vorbeilaufen? In die andere Richtung geht ja auch nicht, weil man dann sowohl im Unterrang als auch im Oberrang am Gästebereich vorbei müsste.
Ist überhaupt kein Problem. Man läuft an Block 1,2,3,4,5, vorbei und ist schon in der Nord, hat sogar den Vorteil, dass die Fress-Bude Block 1 und 3 wesentlich weniger Besuch hat.
 
So wie es aktuell ist darf es kein Dauerzustand werden sonst muss man sich von der Sicherheits Firma trennen wenn die nicht in der Lage sind genug Personal ran zu karren (was in anderen Stadien ja auch funktioniert).
Du weißt schon, dass das für den MSV richtig ins Geld geht, wenn die da plötzlich 20 - 30 Leute mehr für 5 - 6 Stunden zahlen müssen, ne?

Das Problem sehe ich eher bei den Menschen, die die frühere Toröffnung nicht wahrnehmen, weil sie vor den Toren noch möglichst viel möglichst günstiges selbst mitgebrachtes Bier saufen wollen. Und dann wollen alle so ab 60 - 45 Minuten vor Anpfiff plötzlich doch ins Stadion.
 
Das Problem sehe ich eher bei den Menschen, die die frühere Toröffnung nicht wahrnehmen, weil sie vor den Toren noch möglichst viel möglichst günstiges selbst mitgebrachtes Bier saufen wollen. Und dann wollen alle so ab 60 - 45 Minuten vor Anpfiff plötzlich doch ins Stadion.
Nein, kann ich nicht bestätigen, stehe 20 Min vor Toröffnung bereits an und selbst hier kam es gegen Exxen (okay ausverkauft) und Mannheim zu massiven Wartereien für die Uhrzeit. Gegen Rostock übrigens verlief es reibungsloser als danach die beiden Spiele, trotz gleicher Zuschaueranzahl wie gegen Mannheim. Irgendwas muss sich die letzten 2 Heimspiele verändert haben.
 
Also meine Erfahrung beim Essen Spiel war, der Einlass im Eingang Nord funktioniert nicht, weil manche Leute es anscheinend nicht nötig haben sich anzustellen. Nach 20 Minuten hatten wir genug und haben uns zwischen Ticketbox und Sparkassen Tribüne angestellt (was früher Print@home Eingang war). Dort war die Schlange genauso lang, aber es ging vorran, weil sich weniger Leute vorgedrängelt haben.
 
Das Problem sehe ich eher bei den Menschen, die die frühere Toröffnung nicht wahrnehmen, weil sie vor den Toren noch möglichst viel möglichst günstiges selbst mitgebrachtes Bier saufen wollen. Und dann wollen alle so ab 60 - 45 Minuten vor Anpfiff plötzlich doch ins Stadion.
Ich frag mich aber immer was ich schon zu früh im Stadion soll.
Gehe eigentlich erst paar Minuten vor Anpfiff rein, aber selbst da waren die Schlangen zuletzt noch lang.
 
Beim letzten Spiel gegen Mannheim von der Jugendherberge zum Eingang Süd-West und von da zum Block 4 mit Wartezeit ca. 15 Minuten! Man muss nur wollen, aber jeder wie er mag, ich bleibe dabei: Verteilt euch auf ALLE Eingänge, nehmt etwas mehr „Laufarbeit“ in Kauf, dann klappt das auch.
 
Ich denke, dass es die Mischung ist. Etwas früher macht schon Sinn um sich zu akklimatisieren, die Stimmung aufzunehmen und hier und da mit jemandem zu quatschen.
Bin auch ehrlich das ich oft zu spät reingehe, aber Stunde wäre mir auch zu früh.

Komplett unverständlich sind für mich aber die Leute die bereits Stunden vor Stadionöffnung vor den Toren stehen und warten.
 
Du weißt schon, dass das für den MSV richtig ins Geld geht, wenn die da plötzlich 20 - 30 Leute mehr für 5 - 6 Stunden zahlen müssen, ne?
Soweit ich weiß, ist die Sicherheitsfirma dafür zuständig. Der MSV zahlt der Sicherheitsfirma Geld, die für einen Reibungslosen Ablauf sorgen sollte. Nur versucht der Dienstleister mit möglichst wenig Personal es irgendwie über die Bühne zu bekommen. Und dafür nimmt er halt Warteschlangen in Kauf...
 
Soweit ich weiß, ist die Sicherheitsfirma dafür zuständig. Der MSV zahlt der Sicherheitsfirma Geld, die für einen Reibungslosen Ablauf sorgen sollte. Nur versucht der Dienstleister mit möglichst wenig Personal es irgendwie über die Bühne zu bekommen. Und dafür nimmt er halt Warteschlangen in Kauf...
So wie ich die Security-Welt kenne ist das eher kein Fixpreis, den der MSV zahlen wird, sondern es wird am Ende vom MSV genannt "bitte stellt uns XY Ordner für die Zeit von X bis Y, die folgende Aufgaben leisten: Erst Einlass, dann Fluchtwege bewachen, dann Abreise regeln" und dann wird da basierend auf dem Stundensatz genau ausgerechnet was der MSV zu zahlen hat. Und da wird der MSV natürlich versuchen nur so viel zu bestellen, wie nötig, denn Ordner verdienen zwar schlecht (vermutlich genau Mindestlohn) kosten aber deutlich mehr, weil die Security-Firma da richtig zulangen kann (oft regionales Monopol oder "wilde" Vernetzungen in Milieus und Szenen).

Anmerkung noch zu Essen wo die Schlangen so extrem waren: Ich wurde noch nie so intensiv abgetastet wie gegen Essen. Da hat das echt 15-20 Sekunden gedauert bis der mit mir fertig war, sonst sind das 2-3 Sekunden - das wird gegen Essen sicherlich für einige Verzögerung gesorgt haben. Kumpels von mir meinten, dass die dann immer weniger penibel / immer schneller kontrolliert haben je näher das Spiel kam..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich aber immer was ich schon zu früh im Stadion soll.
Gehe eigentlich erst paar Minuten vor Anpfiff rein, aber selbst da waren die Schlangen zuletzt noch lang.
Torhüter kommen zu ihrer Musik rein - abfeiern.
Gegnerische Torhüter kommen -auspfeifen.
Mannschaft kommt - mehr abfeiern.
Gegner kommt - lauter pfeifen.
Aufwärmen sehen - wer ist auf der Bank, wer fehlt, wer fängt an.
Stadion füllt sich allmählich.
Mit den Kumpels über all das quatschen - KöPi in der Hand...

Mehr Gründe brauche ich nicht, um spätestens 60 Minuten vor Spielbeginn auf meinem Platz zu sein. DAS gehört bei mir zwingend zum Spiel dazu. Aber das sieht halt nicht jeder so - ist auch O.K.
 
Bin auch ehrlich das ich oft zu spät reingehe, aber Stunde wäre mir auch zu früh.

Komplett unverständlich sind für mich aber die Leute die bereits Stunden vor Stadionöffnung vor den Toren stehen und warten.
Jedem Tierchen sein Pläsierchen :old:

Manche kommen halt gerne früher, manche später. In West Ham sind wir 2 Minuten vor Anpfiff in den Upton Park rein. Man kann den Leuten ja schlecht vorschreiben, wann sie ins Stadion gehen sollen.
 
Jedem Tierchen sein Pläsierchen :old:
So siehts aus. Wir als Familie sind also völlig konträr zu @Blue Bally
Wir sind normalerweise 2 Stunden vor Anpfiff am Stadion. Dann kann man noch ein bisschen am Container abhängen, die Durstlöscher Reserven für die Kids aufstocken oder sich mit lecker Friko-Brötchen an der Jugendherberge stärken, und dann 90 Minuten vor Anpfiff, wenn das Stadion normalerweise öffnet, rein gehen.
Ich persönlich liebe das wirklich in diesem sehr leeren Stadion zu sein, im besten Fall den Ultras dann noch bei den Choreo Vorbereitungen zuzuschauen, entspannt an den Buden Bierchen und Futter kaufen und sich dann mit Beginn des ZebraTV-Programms auf das Spiel eingrooven.
Wenn ich so zurück überlege, mache ich das eigentlich schon immer so. Schon zu alten Wedaustadionzeiten. Spieltag ist für mich der ganze Tag und nicht nur die 2 Stunden Spielzeit.
Zum Glück lieben die Kinder diesen Ablauf genau so, wie wir Eltern.
 
Heute ist es einfacher, früh im Stadion zu sein. Damals sprach das alte Eintracht Clubhaus mit den 0,5er Tonkrügen dagegen. Zum Anpfiff haben wir es immer geschafft, manchmal war das erstaunlich. Heute muss ich 100 Kilometer mit dem Wagen zurückfahren, da sind die Humpen mit dem Abpfiff noch nicht aus dem Blut 😏
 
Man muss dazu sagen, dass es vom Bau der Arena bis diese Saison aber nie so war, dass man sich so lang hat anstellen müssen. Das auf "viele" Zuschauer zu schieben gilt nicht. Vorher waren eben anstatt 2 auch mal 3 oder 4 Eingänge offen. Und da wurde noch gerissen und gelocht. Mit dem Scannen müsste es heute an sich auch noch deutlich schneller gehen. Problem ist wie immer, dass die Leute, die es ändern könnten, davon nicht betroffen sind, weil der Eingang in den VIP Bereich genug Personal hat. 🤷🏻‍♂️
 
Also meine Erfahrung beim Essen Spiel war, der Einlass im Eingang Nord funktioniert nicht, weil manche Leute es anscheinend nicht nötig haben sich anzustellen. Nach 20 Minuten hatten wir genug und haben uns zwischen Ticketbox und Sparkassen Tribüne angestellt (was früher Print@home Eingang war). Dort war die Schlange genauso lang, aber es ging vorran, weil sich weniger Leute vorgedrängelt haben.
Nur mal diesen Beitrag als Beispiel: daran erkennt man doch dass es auch schneller geht, wenn man sich etwas bewegt und einen anderen Zugang zum Spiel sucht. Wer aber grundsätzlich auf „dem einen Engang“ besteht, sollte / muß einfach etwas früher starten, so einfach kann Fußball sein 🤩🦓⚽🦓⚽🦓🥅
 
Zurück
Oben