Alles zum Viertelfinale gegen Frankreich

----------------Neuer---------
Boateng--Merte--Hummels--Durm
----------------Lahm----------------
---------Kroos--------Schweini-----
Özil-----------Müller-------Schürrle


Magath hat einfach Recht: Höwedes ist als LV nicht zu gebrauchen. Zu langsam nach hinten, keine Offensivaktionen nach vorne. Da ich gar nicht erst im Traum daran denke, dass Lahm wieder AV wird hoffe ich mal, dass Durm seine Chance bekommt.
Da Hummels sicher wieder fit sein wird, rutscht Boateng wieder auf den RV, was er gegen die USA recht gut gemacht hat, immer wieder auch vorne aufgetaucht und hinten dichtgemacht.
Im ZM wird Löw nicht an Lahm/Kroos rütteln, die einzige Frage wird wieder sein: Khedira oder Schweini?

Özil hat sich hoffentlich nach seinem Tor in der VL endlich das Selbstvertrauen geholt, um seine Leistung wieder abrufen zu können! An André Schürrle führt in meinen Augen kein Weg vorbei, nicht nur wegen diesem Endstufen- Tor, Schürrle war von der ersten Minute seiner Einwechselung Unruhuherd und AKtivposte. Sehr gut gefallen!
 
Sollten wir wie gegen Algerien spielen und die gleichen Stellungsfehler machen,wird es auch ein Neuer als Libero nicht mehr hinbekommen.
Da warten andere Kaliber als Stürmer auf uns.

Und hau mir ab mit Özil,teilweise flapsig wie ein Schönwetterspieler der damals wenn es mal nicht lief, den Ball genommen und nach Hause gegangen ist.

Sorry für eventuell doofe Formatierung,schreib vom Handy.
 
Das einzige was mir zu diesem Spiel einfällt. Au revoir Allemagne

Alles Gute Mustafi, er wird den Rest der WM ausfallen. Hat einen Muskelbündelriss. Leider bist du Opfer des System Löw geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlimm das man hoffen muss, das Hummerls nicht spielen kann oder sich ein anderer Verteidiger verletzt bis dahin, damit unser Bundeskasper Lahm nach hinten beordert.
Meine Traumaufstellung eines guten Bundestrainers.

Neuer

Boateng Hummels Mertesacker Lahm

Khedira Schweinsteiger

Schürrle Özil Müller

Klose


Ich weiß das es nie so kommen wird. Aber das wäre für mich eine Mannschaft die es schaffen kann.
 
Nun haben wir noch mal live und in Farbe gesehen, was die Papierform im Fußball mitunter wert ist.
Wir täten evtl. gut daran diese Erkenntnis in unser erstes Heimspiel gegen Großaspach mit zu nehmen.
Aber das nur am Rande.

Mal abgesehen von den aufstellungstechnischen Fieberträumen unseres Bundesjogis und seinem damit
verbundenen Innenverteidigerfetischismus fehlte unserer Truppe jegliche Explosivität und größtenteils
auch Kreativität. Zumindest konnte man die Ideen mangels Geschwindigkeit nicht umsetzen. Neuer war
irgendwie der einzige, der auch vom Kopf her voll da war, Handlungsschnelligkeit zeigt und immer die
richtigen Entscheidungen traf.

Er alleine wird Frankreich nun aber nicht aufhalten können. Ich frage mich, wie der Rest der Truppe
innerhalb von drei Tagen den Akku wieder aufladen will. Aus meiner laienhaften Sicht scheint mir das
nicht möglich. Es wäre jetzt an der Zeit erholte Kräfte von der Bank zu bringen, um unserem Spiel
wieder die nötige Frische zu geben. Dazu müsste der Trainer aber flexibel sein und seinem Kader
vertrauen und nicht nur von Vertrauen reden.

So traurig es auch ist. Es scheint bei dieser WM keinen wirklichen Überflieger zu geben und der Titel
wäre tatsächlich machbar. Aber wir scheinen wieder nicht zur Stelle zu sein. Aus meiner Sicht trägt
die Positionswürfelei des Budenjogis und sein starres Festhalten an einer Idee maßgeblich dazu bei.
 
Ob Löw zum nächsten Spiel endlich mal einige Dinge ändert? Lernresistent genug ist er ja, um es vielleicht nicht zu tun.

Meiner Meinung nach wird das eine Niederlage, wenn man nicht umstellt. Lahm und Boateng als Außenverteidiger, Höwedes/Hummels und Mertesacker innen. Schweinsteiger statt Khedira, Schürrle für Özil.
Mit dem Kader wäre imho auch ein 4-2-3-1 mit Klose von Beginn an machbar. Bei Müller finde ich immer noch, dass er keinen richtigen Stürmer ersetzt und so falsch eingesetzt ist.
Und ja, mir ist klar, dass es drei Tage vor dem nächsten Spiel mitten im Turnier unglücklich ist, größere Änderungen vorzunehmen. Aber das geht ja nun wirklich auf Löws Kappe, der viel zu lange an seinen Ideen da festhält.
 
Ansich ist es schade das Löw nur einen Kader von ca.15 Mann mit nach Brasilien genommen hat..den Rest des Team braucht er scheinbar nur um seine Trainingseinheiten zu gestalten.

Normalerweise versteht man den Bundestrainer nicht..der Lahm ist entweder hinten Rechts oder auch Links International einer der Besten der Welt..warum nutzt Jogi das nicht..? einen Mustafi (den ich vor der WM Phase ehrlich gesagt nicht mal gekannt habe) ist doch nur eine Notlösung..aber ein Mittelfeld mit Schweinsteiger Kroos und Khedira da ist immer einer bei der eine bessere Leistung im Spiel abrufen kann..ich persönlich denke das die nächste Runde noch machbar ist und dann ist man wie bei fast jeder WM unter den letzten Vier..und dann wird die Luft auch richtig dünn :nunja:
 
Wir haben ein Superspiel gegen Portgual gesehen, gegen Gahna war es ein Pflichtsieg, gegen die USA durchwachsen, letztlich aber erfolgreich. Gestern kam mit Algerien der schwierigste Gegner und mit viel Glück, einem sensationellen Neuer, aber auch einem Klassepart von Schürrle, konnten wir das Spiel gerade mal so umbiegen. Özils Tor war vom Zeitpunkt her, Gold wert, wenn ich nur an den zeitpunkt denke und das Anschlusstor der Wüstensöhne. Unterm Strich haben wir Glück gehabt, mit einem Trainer, dessen Aufstellung und Festhaltung an Mustafi und auch Höwedes die Zweifel an einer möglichen Niederlage nie verfliegen ließ.

Nun gegen Frankreich, sicher ein anderes Kaliber, speziell im Sturm ! Unsere Abwehr, die ich gestern fast als One - Man - Show von Neuer bezeichnen möchte, wird sich ganz anderen Herausforderungen erfolgreich stellen müssen, ansonsten ist Schluss mit lustig.

Ob die Franzmänner mit einem Tag mehr Erholunsgszeit im Vorteil sind, glaube ich weniger, aber unsere Spieler waren nach 120 Minuten ganz schön platt, zumal sie noch unter relativ guten klimatischen Bedingungen spielen konnten. Am Freitagabend werden in Rio 28 Grad sein und eine Luftfeuchte von ca. 33 % , d.h. zweifelsohne eine Mehrbelastung der Akteure. Ihren Status als neuer Mitfavorit, den sie sich in mitreißenden Vorrundenspielen erspielten, konnten die Franzosen aber kaum bestätigten. Wie schon beim 0:0 zuletzt gegen Ecuador hatten sie Probleme offenbart, sich offensiv durchzusetzen. Erst sehr spät kamen sie zu Torgelegenheiten und konnten nur zwei davon nutzen, unter Mithilfe von Enyeama. Am Freitag muss die deuts
che Mannschaft wahrscheinlich ihre bisher beste Leistung in diesem Turnier abrufen, sonst heisst es Heimflug !
 
Jogi würde ja lieber 5-0 gg Algerien verkacken, als endlich mal das zu tun, was jeder halbgescheite Antifußballer aufstellen würde.

Da ist er stur, nur wurde er gestern mal genötigt, den Flip zurück auf RV zu packen, und sogar den Andre S. zu bringen. Was hat der frischen Wind in die tote Hose gepumpt, und zur Belohnung wird er nun 100%ig wieder auf der Bank landen.
Da werden auch weiter die potentiellen LVs sich den Po platt sitzen, weil Jogi den Höwedes wohl heiß und innig lieb hat.

Durch die toten AVs und keinen Stürmer wird ein vernünftiges Aufbauspiel verhindert, das konnte man ja gestern wie in einem Lehrvideo in HZ 1 erleben.
Was macht der Jogi nur hauptberuflich, Friseur, Haarfärbemodell?

Nee, so gewinnen wir sicher nix.
 
Das einzige was mir zu diesem Spiel einfällt. Au revoir Allemagne

Alles Gute Mustafi, er wird den Rest der WM ausfallen. Hat einen Muskelbündelriss. Leider bist du Opfer des System Löw geworden.

Haben dir die Franzosen so gut gefallen?
Ich habe bei denen nichts Erschreckendes gesehen- beide Tore fielen nach eklatanten Abwehrfehlern- mehr war da nicht.
Wenn Löw endlich mal richtig zuschaut und analysiert, sehe ich uns im Halbfinale gegen Kolumbien.

Der Ausfall von Mustafi zwingt Löw zum Umdenken - Schade für Mustafi, aber gut für das Team. Es wird Zeit, endlich mit echten AVs zu spielen, die auch mal das Spiel nach vorne auch auf außen verlagern können, dazu muss Klose als Arbeiter in die Spitze, damit Müller und Co mehr Räume bekommen.
Müller macht die nächsten und die Franzosen fahren heim...
 
Der Ausfall von Mustafi zwingt Löw zum Umdenken - Schade für Mustafi, aber gut für das Team. Es wird Zeit, endlich mit echten AVs zu spielen, die auch mal das Spiel nach vorne auch auf außen verlagern können

Naja, da Hummels wieder zurückkommt denke ich, werden wir die gleiche Hintermannschaft sehen wie gegen Portugal!

Wunschaufstellung:

---------------—Neuer-------------—
Boateng–Hummels–Merte–Lahm
-----------—Schweini--------------—
-----—Khedira---—Kroos--------—
Müller---------------------—Schürrle
---------------—Klose--------------—

Meinetwegen auch Lahm als Sechser, Schweini auf der Acht und Durm als LV.

Ich fürchte aber, dass wir uns damit herumschlagen müssen:

---------------—Neuer-------------
Boateng—Mats–Merte–Höwedes
---------------—Lahm--------------
-----—Schweini---—Kroos-------—
–Schürrle--—Müller-----------Özil
 
Ob die Franzmänner mit einem Tag mehr Erholunsgszeit im Vorteil sind, glaube ich weniger, aber unsere Spieler waren nach 120 Minuten ganz schön platt, zumal sie noch unter relativ guten klimatischen Bedingungen spielen konnten.

Die Franzosen haben doch auch gestern gespielt, daher ist die Anzahl der Regenerationstage gleich. Ein Nachteil für uns könnte tatsächlich die 30 Minuten Verlängerung sein, die unsere Jungs mehr in den Knochen haben...

Ich hoffe ja auf einen Klose von Beginn an im Sturm, der im Laufe der Partie durch Schürrle ersetzt werden kann.
 
Ich will diesen Mustafi nicht mehr sehen. Wir haben bis zu seiner Auswechslung mit 10 Mann gespielt. Er wurde ja auch von seinen Mitspielern geschnitten, war gegen Ghana auch schon so.
Für mich kann es nur diese Aufstellung geben
----------------Neuer---------
Boateng--Merte--Hummels--Lahm
----------------Khedira----------------
---------Kroos--------Schweini-----
Özil-----------Müller-------Schürrle
 
und dann ist man wie bei fast jeder WM unter den letzten Vier..und dann wird die Luft auch richtig dünn :nunja:

Jo, welch Selbstverständlichkeit unter den Top 4 der Welt zu sein. Spricht für den deutschen Fussball, ist aber keine Selbstverständlickeit.
Wieso die Luft dünn wird unter den letzten 4 bei einer WM ist kaum zu erklären. ;)
Die anderen können mal garnichts und haben die viel viel viel besseren Trainer.
 
Ich hatte ja eigentlich die Franzmänner als "Favoriten" aufm Schirm?!
Doch seit gestern haben die sich dem sinkendem Niveau der anderen angepasst.
Das Spiel am Freitag ist absolut offen,es werden die Fehler entscheiden und da wird es wohl auf beiden Seiten einige geben.
Ich tippe auf ein 2-1 n.V. für die Deutschen!
So langsam muß man Angst bekommen,dass der Popel-Jogi mit seiner Spielweise den Titel holt ... ! :verzweifelt:
 
anede7ug.jpg


:D
 
Meine fresse dieses mustafi gebashe ist erbärmlich. Der hat in einem schlechten spiel nicht schlechter ausgesehen als so manch anderer Profi dort am platz.
In einem? Eher in beiden wo er eingesetzt war. Gegen Ghana wurde er ebenfalls von der Mannschaft geschnitten, wie oft hätte er angespielt werden können, wurde aber nicht gemacht.
 
Wenn Neuer gegen einen Benzema oder Giroud sich auch nur einmal zu einem solchen Ausflug aus dem Torraum heraus hinreissen lässt, ist definitiv Schluss. Es reicht da ein geschicktes Verzögern, um ihn zum Foulen zu zwingen, dann ist er runter.

Im übrigen müsste, nach der bisherigen Logik des Bundestrainers, an Wochen vorab festgesetzten Grundtatsachen nicht mehr zu rütteln, egal was geschieht, jetzt zwangsläufig Matthias Ginter in die Vierer-Innenverteidigerkette einrücken.

Schätze, dass weiterhin Toni Kroos dem geopfert werden muss, dass Lahm weiter unseren Sechser spielen darf. Dort wird man Khedira neben Schweini antreffen, in der schwachen Hoffnung, dass unser Mittelfeld wieder auch eine Umschaltstation für unser Spiel sein möge, nicht nur für dasjenige des Gegners.

Özil: bleibt auf jeden Fall, da er der teuerste Deutsche im Kader ist. Und Müller mit dem malerischen Schmiss jetzt rauszunehmen, das würde der Mercedes-Fachmann von der Werbeabteilung sowieso nicht gutheissen.

Bleibt noch eine Vakanz: Götze hat zwar in zwei Gruppenspielen für uns jeweils die letztendlich entscheidende Führung rausgeholt, aber das bedeutet hier, bei Löw (siehe Gomez 2002): keine weitere tragende Rolle in den KO-Spielen. Ein Prinzip, von welchem man ohne Not natürlich nicht abweichen sollte, denn die Gegner haben Götze jetzt nunmal als spielstarken Deutschen in den Datenbänken, und nichts überrascht die mehr, als wenn Taktikfuchs Jogi den deshalb gar nicht aufstellt, oder bestenfalls mal als Manövriermasse.

Ausserdem riecht er mit seinem schelmischen Gegrinse und einem gewissen Anarchismus bezüglich seiner Spielkultur immer noch viel zu stark nach Borussia Dortmund. Der wird im Abklingbecken sitzen bleiben müssen, damit der unbekümmerte Poldi mal wieder auf dem Flügel vergeudet werden kann. Seine Ballverluste beim viel zu unabgestimmtem Steilgehen über links kontrastieren zudem hervorragend zu den erwartbaren Ballverlusten Khediras bei nämlicher Übung über rechts. Das ist das Harmonieprinzip, Ying und Yang, wie der Chinese sagt. Wer wie Löw immer unter Schnupfen leidet, weiss das: besser, man lässt beide Nasenlöcher verstopft, wie eins frei zu haben und eins nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man darf aber auch nicht vergessen: Mustafi ist Innenverteidiger! Der Kerl hat international sowieso noch keine Erfahrung (auch nicht im Club), und spielt dann seine ersten beiden Länderspiel direkt auf einer für ihn fremden Position. Da kann der doch nur doof aussehen!

Das hat irgendwie etwas von Tararache als LV..
 
Man darf aber auch nicht vergessen: Mustafi ist Innenverteidiger! Der Kerl hat international sowieso noch keine Erfahrung (auch nicht im Club), und spielt dann seine ersten beiden Länderspiel direkt auf einer für ihn fremden Position. Da kann der doch nur doof aussehen!

Das hat irgendwie etwas von Tararache als LV..
Und gerade deshalb verstehe ich Löw nicht. Wieso nichtmal Großkreutz, international erfahren und ein Wadenbeisser.
 
Lahm muss meiner Meinung nach definitiv von der 6 runter. Da hat man schon einen der besten Außenberteidiger und lässt ihn nicht auf seiner angestammten Position spielen!?! Würde zum 4-2-3-1 zurückkehren und Lahm, Müller und Özil auf den Positionen spielen lassen wo sie am stärksten sind. Aber lassen wir uns mal überraschen was der Bundestrainer diesmal für eine Idee hat:-)
 
Ich hoffe wir bekommen einen guten Schiedsrichter, den die Franzosen sind sehr üble Treter. Bisher vier klare Platzverweise nicht bekommen. Gerade bei unseren vielen nicht sonderlich fitten Spielern könnte das schmerzhaft werden.
 
Halloooooooooo ? Spieler die nicht Fit sind ? Bei einer WM ? Doch nicht bei uns :-)))))))
Zum Spiel gegen Frankreich, ............. da hoffe ich , das die Spieler mal auf ihrer " angestammten " Position spielen dürfen.
Mal abwarten.
 
Sein Einsatz im Viertelfinale gegen die starken Franzosen (am Freitag ab 18 Uhr live im ZDF und im Live-Ticker bei BILD.de) ist ebenfalls fraglich.

Angst vor dem Grippe-K.o.!

Denn auch Thomas Müller ist angeschlagen. „Er hatte so ein bisschen Griyppe-Symptome“, verriet Löw nach dem Algerien-Sieg. Müller quälte sich dennoch 120 Minuten.

Man stelle sich das mal vor.. Ohne Müller, Hummels, Podolski. Dazu Mustafi verletzt, auch Schweinsteiger wohl nicht mehr fit..
 
Ach ja , nun wird auch noch Grosskreutz verlangt für Mustafi....wie lange brauchte Grosskreutz gegen die fussballerische Grossmacht Armenien bis zur Elfergräääätsche....geh mir bitte weg mit dem Eckenpisser:verzweifelt:
 
Peer "das Brot" Mertesacker soll ja schon Angebote von KIKA als lustiger Isegrimm vom Dienst haben. Also, freistellen, den Merte. Verbaut einem, der sich ums "Schland" verdient gemacht hat, jetzt nicht diese Chance.

Schweini, Sami und Mesut: freistellen! Dass man mit ner Weltklasse- Sarah, Mandy oder Lena im Hotelzimmer nicht mehr so fokussiert auf den Fussi ist, muss der normale Würstchenbruzzler zu Hause halt auch mal schnallen.

Und im Umfeld muss nun auch was passieren: wer im Tropengarten in Brasilien immer so Althippies wie KMH oder den ohne Netzer ziemlich vereinsamt wirkenden Delling antrifft, ist automatisch verunsichert: Canceln, diese Engagements, schnelles Einfliegen von Zietlow/Hartwich. Und den chronischen Langweiler Elber bloss durch Ailton ersetzen. Die beiden fülligen Ollis vom ZDF sind dagegen nicht austauschbar, trocken und originell wie zwei Eidechsen in der prallen Sonne, diese Jungens. Auch Opti bringt es bei der ARD, an seiner Seite sollte aber unauffällig Scholli gegen Micaela Schäfer ausgetauscht werden. Merkt inhaltlich niemand, aber optisch würde die Dachterasse am einen Ende der Copacabana eindeutlig profitieren.

So wird es vielleicht doch noch was mit dem Traum vom Halbfinale. Und in dieser Mannschaft müsste natürlich auch noch mal am einen oder anderen Punkt variiert werden. Mehr Dortmund kann momentan bedeuten: mehr Widerstandskraft in scheinbar aussichtslosen Lagen. Und junge, hungrige Spieler müssten jetzt sowieso das Gebot der Stunde sein, allein schon deshalb, weil die viel zu kurze Erholungsphase gar nichts anderes zulässt. Leider hat es Löw versäumt, jetzt sehr wichtig gewordene Spieler rechtzeitig an das Kommende heranzuführen. Deshalb muss es jetzt halt per Sprung ins kalte Wasser gehen.

Mein Vorschlag geht davon aus, dass Hummels erkrankungsbedingt ausfällt. Ist er fit, spielt er natürlich. Im Sturm wäre die beiden Alternativen Podolski und Klose. Eventuell würde ich auch mit Podolski anfangen. Schürrle hingegen muss nach seinem starken Auftritt gegen Algerien einfach rein, nicht nur wegen dem Tor, sondern weil mit ihm ein anderes Spiel draus wurde.


--------Lahm------Ginter--------Boateng--------Durm--------

------------------Kroos----------------Kramer-------------------

Götze------------------------------------------------Großkreutz

------------------Müller---------------Schürrle------------------
 
Loew wird Lahm nach hinten zurück holen müssen. Er kann es auch ohne großen Gesichtsverlust, da ihn die Verletzungen sowieso dazu "nötigen". Eine andere Lösung kann ich mir nicht vorstellen.

Schuerle muss ebenfalls von Anfang an die Chance bekommen, da Goetze in seinen Spielen nicht ueberzeugen konnte.

Die Franzmaenner haben Gott sei Dank auch keinen ueberzeugenen Fussball gespielt. Der Sturm waren deren Schwachstelle. Die liefen jeden Ball hinterher.Benzema lieferte im letzten Spiel seine schlechteste Leistung ab und ich hoffe es wird beim nächsten noch ein Tacken uebeler.

Wir kennen das ja aus den anderen Tunieren. Deutschland hat es nie mit guten Leistungen weit gebracht. Im Halbfinale steht zumindest schon einmal eine Mannschaft (egal ob D.land/Franzland) die bisher nicht den Anspruch erkennen lassen den Titel holen zu wollen.

Ansonsten erinnert mich meine Fusszeile an unsere deutsche Abwehr:brueller:
 
Man kann eigentlich nicht mehr sagen als das, was Per Mertesacker im Interview gesagt hat. 100% Agree! Der Mann weiß worauf es ankommt. Die ersten 20 Min. hat Algerien ein Offensivfeuerwerk abgebrannt, Deutschland war enorm verunsichert und etwas geschockt. Zum Ende der 1. HZ hatte man sich so langsam gefangen. In der zweiten Halbzeit hat Deutschland dann mehr Ballbesitz, sind besser in die Zweikämpfe gekommen und hatten ein enormes Chancenübergewicht. Wie gesagt, in einem WM -Achtelfinaleist keine Laufkundschaft mehr...

2:1 gewonnen - Mund abwischen - Frankreich schlagen!
 
so gegen Frankreich wird die zahl der Verteidiger bestimmt noch erhöht. Neues Dogma von unserem Bundestrainer. Wa zählkt allein der Ergebnisfussball. Wir wollen zurück in die Rumpelzeit. Schön spielen ist out. Der zweck oder das Ergebnis heiligt die Mittel.
Hätte er diese neue Philophie und einen 1000% Wechsel seiner Ansichten vor der WM kund getan wäre ich nicht so enttäuscht gewesen. Es kommt einer Kapitulation gleich, wenn man eine Jahrhundertgeneration wie er sie zur Verfügung hat, mit technisch sehr versierten Spielern, das Schönspielen verbietet. Nein ihnen sogar durch die Aufstellung alleine schon die Chance dazu nimmt.

http://www.rp-online.de/sport/fussb...-schoenen-fussball-fuer-beendet-aid-1.4356152
 
Kann mir auch nicht erklären, was denn bitteschöne FÜR Höwedes und GG Durm oder Großkreuz sprechen soll.

Mag sein, dass die Letzteren nicht die besten LVs der Welt sind. Davon aber ist der IV Höwedes auch Lichtjahre entfernt. Er kann ja nix dafür, hat das nie gespielt. Immerhin haben die Dortmunder damit shcon sehr erfolgreich in der CL gekickt, nicht gg Algerien.

Ich bleibe dabei: ohne echte AVs kannst du in der Weltspitze, und auch sonst kaum, nix reißen. Was haben die Belgier da gestern gewirbelt. Der ganze Spielaufbau hängt daran, wie auch die Defensive. Alles bleibt beim Rest der Belegschaft hängen, man spielt praktisch in Unterzahl.
GG Portugal war das noch zu kompensieren. aber wie mies die waren, haben wir ja erlebt.

Krieg mal den Arsch hoch, Jogi, und lass diesen Unsinn.
 
... Der zweck oder das Ergebnis heiligt die Mittel. ...
Das erinnert mich stark an die WM 1994 als Brasilien genau so argumentiert hat und dafür (nicht nur von den eigenen Leuten) stark kritisiert wurde.
Am Ende stand der ersehnte WM-Titel nach 24 Jahren(!) Schönspielerei ohne Titel.
OK, Parreira hatte einen Plan und die Mannschaft dahingehend taktisch eingestellt, nehmen wir es aber einfach mal als gutes Omen.
 
Unser Bundestrainer hat sich ja dazu entschieden, sich vom so genannten " Schönen Fussball " zu verabschieden, weil man ja damit keine Trophäen gewinnen kann und sich dem rein ergebnisorientierten Fussball zu zu wenden. Wie so etwas aussiehet, haben wir alle gesehen, aber auch, dass wir das Achtelfinale erreicht haben, gegenüber Spanien, England, Portugal und Italien. Da ich für Freitag Abend auch davon ausgehe, dass Löw wieder ergebnisorientierten Fussball spielen lässt, wird sich an der ersten Elf ( es sei denn Stammspieler sind verletzt oder nur begrenzt einsatzfähig ), nicht groß etwas ändern. Er zieht sein Konzept ganadenlos durch und der bisherige " Erfolg " straft alle Lügen, die dieses Konzept kritisieren. Daher denke ich, am Freitag wird Frankreich 2 : 0 geschlagen ( wie auch immer, notfalls bis zur 120. Minute ) und wir ziehen ins Halbfinale ein.

Nach dem Spiel gegen Algerien :

Zitat :" Löw räumte ein, dass sein Team vor allem im ersten Durchgang nicht zu seinem Spiel gefunden hatte. "Danach hatten wir aber eine viel bessere Spielanlage. Wir können nicht sagen, dass wir in der zweiten Halbzeit ein schlechtes Spiel gemacht haben", fand er. Letztlich sei es ein "Sieg des Willens" gewesen. Das Mentale und die bessere Physis hätten entschieden – nicht das schöne Spiel. "Aber bei einer WM kann man nicht immer davon ausgehen, dass eine Mannschaft fantastisch spielt. Man muss nicht immer fantastisch spielen, sondern gewinnen", sagte Löw."

Link: http://www.abendblatt.de/sport/fuss...tiert-sich-bei-der-WM-um-Kopf-und-Kragen.html
 


Der Typ ist einfach nur stur. Er war noch nie souverän im Umgang mit Kritik. Ihm ist es einfach wichtiger, sein Ding zu machen, als der Erfolg der Mannschaft.

Zieht bitte schnell die Notbremse und schmeißt den Clown raus. Eine WM ist kein Spielplatz für Löws Eitelkeit. Das geht so in die Hosen, zu 1000%.

Jedem ist das klar, nur dem Jogi nicht.

Nun scheint sich diese gravierende Fehleinschätzung auch noch aufs Team zu übertragen.

So lustig Per's Interview ja auch war:

wenn denen nicht klar wird, dass die gg Algerien einen Dreck gespielt haben, was auch zu 80% der Aufstellung und falschen Taktik geschuldet ist, dann war es das.

Das will aber niemand.
 
Zurück
Oben