Alles zum Viertelfinale gegen Frankreich

Nicht viel zu meckern. Defensive stärker als zuletzt. Offensive schwächer als das Potential eigentlich her gibt. Die Franzosen körperlich auf jeden Fall, verständlicherweise, fitter, aber Jogis Mannen cleverer. Neuer wieder stark. Jetzt spielen wir auf jeden Fall mindestens so viele Spiele wie der Weltmeister. Sei es Finale oder Spiel um Platz 3. Das ist es was zählt. :D
 
Das wär schon ein Knaller-Halbfinale gegen Brasilien. Aber ich muss ehrlich zugeben, Kolumbien wär mir lieber...
 
Also Klassespiel finde ich jetzt etwas arg übertrieben.

Aber eine grundsolide Leistung taktisch betrachtet, und läuferisch und kämpferisch war das erste Sahne. :)

Özil sollte im nächsten Spiel wirklich mal draussen bleiben. Manchmal hatte man das Gefühl, wie spielen nur zu Zehnt. :mad:

Insgesamt haben wir gegen die Franzosen defensiv nur sehr wenig zugelassen und das war heute der Schlüssel zum Erfolg neben der Tatsache, dass wir in Führung gegangen sind. Bei diesen Temperaturen ist gerade Letzteres besonders wichtig. ;)
 
Ach, und ein besonderer Dank natürlich an Hansi Flick, der es schließlich war, der in der Vorbereitung vermehrt wieder Wert auf Standards legen wollte!
 
Kämpferisch klasse Leistung der Mannschaft!
Die defensive stand ganz gut, wirklich viel gute Gelegenheiten hatten die Franzmänner trotz optischer Überlegenheit aber doch nicht.
In der offensive muß man schauen, Özil ist leider total neben der Spur. Klose sollte auch nicht von Anfang an spielen, ich denke, das man das heute gesehen hat. Er ist einfach für uns stärker, wenn er von der Bank kommt.

Bester Mann, mal wieder bei dieser WM, Hummels.
Was der hinten weg geräumt hat, das der absolute Wahnsinn.
Bis jetzt für mich unser bester Feldspieler. Wie wichtig er ist, das hat man schon gegen Algerien gesehen, als er gefehlt hat.

So, jetzt bitte gg Brasilien, ich denke, gegen die sind unsere Chancen einfach größer.
 
Aber eine grundsolide Leistung taktisch betrachtet, und läuferisch und kämpferisch war das erste Sahne. :)
Eben. Für mich ein Klassespiel. Schönspielerei ist glaube ich in so einem brisanten Match fehl am Platz. Dann die Temperaturen. Dann so ein Kampf und Wille. Dann so ein starker Gegner!
KLASSE-SPIEL!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist nur etwas schade, dass sie nicht das 2:0 gemacht haben um den Deckel drauf zu machen.
Da ist unser Team leider etwas offensivschwach.

In der 94. Minute hatte Frankreich noch eine ganz dicke Chance, da hatte ich fast einen Herzkasper.
Aber der Manuel Neuer ist schon eine coole Socke.

Ich bin gerade etwas euphorisch, weil Halbfinaleinzug ist schon eine tolle Sache.
Mann kann sich jetzt etwas zurücklehnen, da die Anderen ja alle noch spielen müssen.
Es hat euch seinen Vorteil als erster anzufangen.

Aber egal ob Brasilien oder Kolumbien, beides sind schon Hammergegner.
 
Respekt für die grossartige kämpferische Leistung heute!
Özil sollte ersetzt werden und man hat auch gemerkt, das Klose kein Mann mehr für die vollen 90 Minuten ist, als Joker jedoch jederzeit einsetzbar.
 
Das Spiel der Franzosen war heute " zum Glück" zu leicht aus zu rechnen mit den andauernden langen Bällen.
Das ist uns schon sehr entgegen gekommen.
Neuer war heute mal wieder der ruhende Pol, einfach nur Klasse der Mann!
 
bin froh, dass ich daneben lag mit dem Tip ...aber es war das knappe Ergebnis und das es eng würde, wusste ich.
Egal Glückwunsch für eine geschlossene Mannschaftsleistung - mit einem Weltklasse Torwart und einer gut kämpfenden deutschen Elf.
Alte Tugenden und ja, das haben sie verdient !!
 
ganz kurz heute meine Analyse.

gutes Spiel gegen einen guten Gegner. Manschaftlich sehr stark. Abwehr mit Hummels, Boateng, Lahm und auch Höwedes absolute Weltklasse.
Özil Kreisklasse.
Einziges Manko: Wir hätten halt mal den einen oder anderen Konter bis zum Ende,( also Tor) zu Ende spielen müssen.
Ansonsten bin ich heute zum ersten Mal wirklich zufrieden, abgesehen vom Auftakt gegen ganz schwache Portugiesen.
Umstellungen haben gefruchtet. Klose hat immer zwei mann im zentrum gebunden und hat einfach keine Bälle bekommen, weil wir zu wenig über die außen gespielt haben.
Khedira mit Schweinsteiger zusammen auch eine Bank. Schade das die beide noch nicht bei 100% sind.

Gegner ist mir egal. Ich tippe auf Kolumbien, wenn sie ihre bisherigen Leistungen wiederholen können.
 
Die Umstellungen haben dazu geführt, dass es einen ehrlichen Arbeitssieg gab. Die Jungs
wussten heute auf dem Platz, was sie tun sollten. Das war ein klarer Fortschritt. Von Dominanz
und Spielkontrolle war nix zu sehen und Frankreich hätte locker 2- 3 Hütten machen können, Schürrle
allerdings auch 2, aber was solls. HF ist entscheidend.
 
Zwei schlimme Dinge, welche mir gegen Ende noch eine heiden Angst gemacht haben.
Unser Trainer hat in der Nachspielzeit noch einmal gewechselt. Ich dachte Özil kommt wieder zurück auf den Platz. :eek:
Das Andere war die FIFA Anzeigetafel am Spielfeldrand auf der eine Zahl im vierstelligen Bereich stand.
Ich hielt es für ein paar Tage Nachspielzeit aber es waren nur die Rückennummern der Spieler die
ausgewechselt wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für OT,aber ich weiß nicht wohin damit.Heute vor 60!!!Jahren sind wir das erste Mal WELTMEISTER geworden.
 
Danke sagen an uns braucht Löw nicht,,,,
So wie wir haben auch andere vor der WM gesagt, mit einer richtigen 9
und Lahm auf aussen, könnte es was werden!
Özil mehr zentral, dann passt das schon!
Warum Löw in den letzten Minuten ein Greenhorn bringt, der noch Angst hat, verstehe wer will
Ansonsten ist die Mannschaft stark genug, ohne Trainer Weltmeister zu werden!
 
:D Ja ja, der Jogi, hat im Prinzip heute alles richtig gemacht, Özuil und Klose hätte man früger austauschen können, Hummels war ne Bank, Weidenfeller wird wohl keine Einsatzzeit mehr bekommen, bei der Klasse, die Neuer hier zeigt. Alles gut, oder ? Wir können hoch zufrieden sein, haben das Halbfinale erreicht, sind unter den letzten 4 Mannschaften dieser WM. Trotzdem, so ein richtig tolles Gefühl will sich bei mir nicht einstellen, dazu fehlte mir heute der Fussball, so wie ich ihn mag. Aber wahrscheinlich kannst du heutzutage mit schönem Fussball keinen Titel mehr holen, oder ?
 
Bei aller Freude über das Erreichen des Halbfinales, aber wenn man mal ehrlich ist, kann man spielerisch im Vergleich zur WM von vor 4 Jahren keinen Fortschritt erkennen!
Ganz im Gegenteil, da sind eher Rückschritte aus zu machen.
Deshalb geht es mir genau so, euphorische Begeisterung will sich bei mir ebenfalls nicht einstellen.
 
Ja genau, zumal die deutschen Titel früher mit brasilianischem Zauberfussball erworben wurden.
Früher war eben alles besser! Vielleicht ist das ja auch nur meckern auf hohem Niveau. :verzweifelt:

:heuldoch:
 
Bei aller Freude über das Erreichen des Halbfinales, aber wenn man mal ehrlich ist, kann man spielerisch im Vergleich zur WM von vor 4 Jahren keinen Fortschritt erkennen!
Ganz im Gegenteil, da sind eher Rückschritte aus zu machen.
Deshalb geht es mir genau so, euphorische Begeisterung will sich bei mir ebenfalls nicht einstellen.

Schön gespielt haben wir doch wohl genug Turniere. Erfolgsorientiert mit einem bisschen Genialität, Glück und im Endeffekt endlich wieder einem Titel wäre doch auch mal schön.

Allen kann man es eh nie recht machen. Aber Weltmeister 2014 hätte schon was. Vor allen Dingen, das mich bis jetz keine Mannschaft auf Dauer überzeugt hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
gegen Brasilien also..
die sind noch eine Nummer schwerer zu spielen. als heute Frankreich
. mal sehen

Im Leben nicht. Die Franzmänner haben mich in diesem Turnier wenigstens ansatzweise überzeugt.

Aber Brasiliens einziger Vorteil gegenüber Deutschland, wäre der Heimxx oder durch den Druck den Pokal holen zu müssen Nachxxx.

Jetzt fällt ja auch noch der einzige Brasilianer im Team aus ( fußballerisch ). Einzige Sorge meinerseits Fifa und Schirikumpel.
 
@zottel

Hätte nie gedacht, dass du bei dieser WM nochmal zufrieden bist. ;):D (nicht böse gemeint)

Defensiv echt ne super Leistung, auch von Höwedes und Hummels ist spätestens seit dieser WM endgültig in die Riege der Weltklasseverteidiger aufgestiegen. Einzig Schürrle hat mich mit seinen beiden verballerten Großchancen den letzten Nerv gekostet.
Allerdings beschreiben diese beiden Chancen das Spiel auch recht gut. Deutschland beginnt wie gegen die USA druckvoll, macht auch das 1:0 und ab da sind augenscheinlich nur noch die Franzosen am drücker, aber Deutschland hat trotzdem die besseren Chancen (als ob die Dinger aus spitzem Winkel gegen Neuer rein gehen...).

@Champ1969

Die einzige Mannschaft die bei diesem Turnier spielerisch durchgehend überzeugen konnte, war Kolumbien und das Ende ist ja jetzt bekannt. Wie ich schon mal schrieb, ein Spiel so zu gestalten wie es die Bundes-Elf getan hat und auch glanzlos zu gewinnen, ist eine Fähigkeit die vielen großen Mannschaften/Nationen fehlt und am Ende den Unterschied machen kann.


Was den Dienstag angeht bin ich sehr gespannt. Einerseits könnten die Chancen Brasilien zu schlagen nicht größer sein, da mit Thiago Silva und Neymar (verdammt bittere Verletzung) die beiden wichtigsten Säulen im Team wegbrechen, andererseits kann es jetzt auch zu einer Art Trotzreaktion kommen und das Team als solches fängt den Verlust auf (ähnlich wie bei den Franzosen und Ribery in der Vorrunde).
 
@zottel

Hätte nie gedacht, dass du bei dieser WM nochmal zufrieden bist. ;):D (nicht böse gemeint)

Defensiv echt ne super Leistung, auch von Höwedes und Hummels ist spätestens seit dieser WM endgültig in die Riege der Weltklasseverteidiger aufgestiegen. Einzig Schürrle hat mich mit seinen beiden verballerten Großchancen den letzten Nerv gekostet.
Allerdings beschreiben diese beiden Chancen das Spiel auch recht gut. Deutschland beginnt wie gegen die USA druckvoll, macht auch das 1:0 und ab da sind augenscheinlich nur noch die Franzosen am drücker, aber Deutschland hat trotzdem die besseren Chancen (als ob die Dinger aus spitzem Winkel gegen Neuer rein gehen...).

@Champ1969

Die einzige Mannschaft die bei diesem Turnier spielerisch durchgehend überzeugen konnte, war Kolumbien und das Ende ist ja jetzt bekannt. Wie ich schon mal schrieb, ein Spiel so zu gestalten wie es die Bundes-Elf getan hat und auch glanzlos zu gewinnen, ist eine Fähigkeit die vielen großen Mannschaften/Nationen fehlt und am Ende den Unterschied machen kann.


Was den Dienstag angeht bin ich sehr gespannt. Einerseits könnten die Chancen Brasilien zu schlagen nicht größer sein, da mit Thiago Silva und Neymar (verdammt bittere Verletzung) die beiden wichtigsten Säulen im Team wegbrechen, andererseits kann es jetzt auch zu einer Art Trotzreaktion kommen und das Team als solches fängt den Verlust auf (ähnlich wie bei den Franzosen und Ribery in der Vorrunde).

Meiner Meinung nach unwahrscheinlich. Die heutigen Ballzauberer vom Zuckerhut, Achtung Ironie werden an dem Druck der Nation zerbrechen, was uns natürlich in die Karten spielt.

Diese Mannschaft überschätzt sich selber gnadenlos. Falls der Bundesjogi vorne auch Veränderungen einbaut, vielleicht mal den mit den Hufen scharrenden Poldi für den zur Zeit

Lethargo Mesut tippe ich wenn nicht nicht Manueeel auf die Idee kommt sich selber einen einzuschenken auf ein 2:0.
 
Neymar wohl mit Wirbelbruch ausser Gefecht.

Wenn der Unparteiische seinem Namen gerecht wird, sehe ich gute Chancen für uns.
Die Brazillen sind ne üble Tretertruppe. Kein Vergleich zu früheren Sambakickern. Haben bei mir, vom 1. Spiel an, alle Symphatien verspielt.
 
(als ob die Dinger aus spitzem Winkel gegen Neuer rein gehen...)

Der Poldi hat ihm in der CL aus diesem Winkel mal einen reingehauen ;)

Ich gebe dir aber recht, dass aus dieser Zone eigentlich kein Torschus reingehen darf. In der Torwartausbildung ist das die Zone 3, die Standzone. Der Torwart muss bei Schüssen aus diesem Winkel stehen bleiben, weil er mit seinem Körper das ganze Tor abdecken kann.

Mannschaftstaktisch im Defensivbereich war das Spiel erste Sahne. Kämpferisch auch ok. Offensiv fand ich es aber etwas schlechter als das Spiel gegen Algerien, weil man viel mehr Räume hatte, die zum Teil fahrlässig ungenutzt blieben. Schürrle darf ruhig mal einen machen.

P.S. An alle Löw-Basher: Das Spiel ist durch Kopfball- und Defensivstärke entschieden worden ;)
 
Spannendes Spiel mit einem verdienten Sieger. Verteidigung hat mir sehr gut gefallen, kann gern so bleiben. Özil kann gerner seinen Koffer packen und abreisen. Dafür Schürrle oder Poldi auf links. Müller rechts und Klose, auch wenn er gestern schwach war, vorne rein. Dann passt es auch gegen Brasilien.
 
P.S. An alle Löw-Basher: Das Spiel ist durch Kopfball- und Defensivstärke entschieden worden ;)

Bevor das falsch verstanden wird: Mir hat die Spielanlage gegen Algerien auch nicht gefallen. Aber nicht wegen dem Personal, sonden dem Flachpassdogma. Gestern wurden ein paar lange/halbhohe Bälle eingestreut und dadurch ist man variabler geworden.

Jeder Trainer hat seinen Turnierplan und das sollte man respektieren. 2010 sind wir am Kopfball Puyol, 2012 am Kopfball Balotelli gescheitert. Das Löw die Prioritäten 2014 vielleicht anders setzt, das schöne Spiel zum Teil aufgibt und den Luftraum stärkt ist also durchaus naheliegend.

Gestern ist Lahm IMHO auch nur nach rechts gegangen, weil Boateng wegen seinem Speed im Zentrum gebraucht wurde. Löw hätte ihm gerne im Mittelfeld spielen lassen. Das Algerien-Spiel ist nach dem Positionswechsel von Lahm/Khedira auch ziemlich fahrig-riskant geworden. Ich fand die Absicherung im Zentrum hat sogar deutlich gelitten. Es ist nur nix passiert, weil Algerien seinen Zehnerraum kaum bespielt hat. Er stand ohne Lahm regelmäßig sperrangelweit offen. Lahm im Mittelfeld macht durch seine ausblancierende Spielweise schon Sinn.

Gestern hatte Lahm rechts defensiv auch kleinere Probleme. Praktisch alle Chancen der Franzosen kamen über seine Seite. Höwedes' Seite war dicht. So falsch kann Löw also nicht liegen, wobei man schon sagen muss, dass Benzema oft auf die Lahm-Seite gedriftet ist.
 
Wir waren einfach besser und haben den Einzug ins Halbfinale verdient. Das beisst die Maus kein Faden ab.

Die deutsche Mannschaft ist auf den Punkt topp Fit und kann ohne muskulare Probleme 90 Minuten marschieren. Ich glaube wir haben nicht zu Unrecht den Spitznamen "deutscher Panzer" erhalten. Hier muss man auch mal ein Kompliment an unser Physio-Team und den Rest des Betreuerstabs aussprechen.
 
@Schimanski

Die Franzosen haben aber auch konsequent über Lahms Seite gespielt und Höwedes fast 90 Minuten lang in Ruhe gelassen. Insoweit war seine Seite dann auch dicht. Aber die langen Bälle in die Spitze, die Frankreich gefährlich machen, spielt man eben eher über Lahm, der viel nach vorne rückt, Räume öffnet und auch nicht der Größte ist. In Anbetracht der Tatsache, dass Lahms Seite stark gefordert war, ging das noch.
 
Zumal Höwedes auch deutlich tiefer stehen durfte wie gegen Algerien. Wenn Özil jetzt noch ordentlich mitgearbeitet hätte..
 
Sehe ich genauso.

Genau an diesem Punkt könnte man dann aber auch einwänden, dass ein tief stehender, kopfballstarker IV auf rechts hinten durchaus Sinn gemacht hätte, um die langen Diagonalbälle zu kontrollieren. Nach vorne kam von Lahm auch nicht übermäßig viel. Höwedes war zwar offensiv noch inaktiver, positionierte sich aber auch so, dass Frankreich diese Seite mied. Die "'Schwachstelle", die bespielt wurde, war nunmal Lahms Seite...
 
@Schimanski

Sehe Höwedes nicht gefordert, daher auch nicht gegenüber Lahm hervorzuheben. Sehe auch keinen IV, der rechts hätte spielen können. Hummels im Zentrum unverzichtbar. Boateng wegen seiner Schnelligkeit auch. Schreibst du selbst. Den hüftsteifen Mertesacker will ich nicht wirklich auf dieser Position erleben und schon gar nicht gegen Griezmann. Ginter einfach ins kalte Wasser werfen? In einem WM-Viertelfinale. Niemals und Löw hat die Trainingseindrücke. Mustafi verletzt.

Diesmal alles richtig gemacht, Löw. Insbesondere Hummels - Boateng hat mir gut gefallen.
 
@ Schimanski

da muss ich Dir widersprechen. Lahm hat gestern sein bestes Spiel bei der WM gemacht. Er hat fast alle Zweikämpfe gewonnen und sich nicht einen blöden Fehlpass geleistet und er hat dafür gesorgt das die Abwehr kontrolliert zusammen gestanden hat. Er ist als AV für uns viel wertvoller als im DM.
 
@ Dr Who

doch das geht. Ich bin ein sehr objektiver Beobachter denke ich. Und wenn ich etwas schlecht finde sage ich das genauso wie wenn ich etwas gut finde. Natürlich war das Spiel offensiv jetzt nicht viel stärker als gegen Algerien. Aber der Gegner hatte viel mehr Qualität. Von daher waren die Umstellungen richtig und wichtig. Und haben gefruchtet.

Ich finde auch das für die unterschiedliche Ansichten ja auch so ein Forum geschaffen ist. Sonst brüchte man ja keines, wenn alle zu jedem Thema immer nur sagen würden: klasse weiter so!
 
Im Leben nicht. Die Franzmänner haben mich in diesem Turnier wenigstens ansatzweise überzeugt.

Aber Brasiliens einziger Vorteil gegenüber Deutschland, wäre der Heimxx oder durch den Druck den Pokal holen zu müssen Nachxxx.

Widerspruch ...das wird auf keinen Fall leichter als gegen Frankreich.
erstens werden die sich den A.. aufreissen und zweitens haben die die Zuschauer als großes Plus.
Auch wenn Neymar ausfällt, die haben genug Potenzial.
Ich sage nicht, dass es nicht möglich ist - auf keinen Fall.

siehe auch: Alles zum Spiel gegen Brasilien

Neymar war in den letzten Spielen zunehmend ausgebrannt. Es reichte nur noch zu 2 - 3 Tempodribblings pro Spiel.

Vorsicht, Brasilien wird wie eine Furie kämpfen. Entscheidend wird sein, wie gut unsere Jungs nun regenieren können.
Eistonne und Tropf.

da bin ich absolut konform mit Sascha :zustimm:
 
Wer das schon etwas länger guckt, kann, nein muss, sich an klassischen deutschen Fussball, früher oft und zum Teil zu unrecht als 'Rumpelfussball' klassifiziert, erinnert fühlen. Sprich: die anderen spielen schön, wir machen das einzige Tor. In dem Fall schon sehr früh im Spielverlauf und durch einen blitzsauberen Standard. Grandios, danach die Geschlossenheit und Disziplin über die ganze verbleibende Zeit hinweg. Gelegentliche Nadelstiche zur Entlastung, aber alle, auch der sonst übereifrige Khedira, stellten sich ganz und gar in den Dienst der grossartigen Defensive.

Humorlos wurde den Franzosen der Zahn gezogen, der Witz dabei, dass es fast schmerzfrei geschah, und der Gegner anscheinend viel zu spät mitkriegte, dass er es nicht mehr schaffen kann. Verdienter Einzug in Halbfinale. Wenn es kein grosses Spiel mehr wurde, lag das an den Franzosen, welche in Zugzwang waren, denen aber die wirklich genial-kreativen Momente fehlten, am Ende schlicht das Glück fehlte. Neuer ist da, wenn er gebraucht wird. Der Abschluss von Benzema auf seine Hand spektakulär, aber da ist Neuer einfach nur grandios im Halten der sozusagen vorgegeben Position, was wegen dem Gewimmel um ihn rum aber auch gross ist. Der Reflex kommt dann von selbst.

Dass damit alle Kritik aus der Vergangenheit widerlegt wäre, ist allerdings deswegen quatsch, weil fast sämtliche Kritiker genau so ein Spiel, eine solche Spielweise der Deutschen in den entscheidenden Momenten einer Begegnung immer wieder vergeblich angefordert haben. Hier geht es nicht um schön oder nicht schön, sondern um sicher oder unsicher. Im Bezug auf Jogi Löw sind mehrere Interpretationen dafür denkbar, dass er jetzt zu klassischen Tugenden (nicht deutschen, sondern allgemeingültigen im Fussball) zurückkehrt. Günstig für ihn wäre die Aussage, das Lahm-Mittelfeld war nur ne Notlösung. Ungünstig für ihn, dass er erst unter dem massiven Einspruch der Kritiker und im Angesicht des gänzlichen Scheiterns seiner bisherigen Konzeptionen im Algerien-Spiel jetzt letztendlich doch noch zur "Vernunft" gebracht werden konnte.

Letztendlich gleich: das ist ganz sein Sieg, so wie ein Aus gegen Algerien, ohne Neuers Wahnwitz definitiv anzunehmen, ganz sein Scheitern gewesen wäre. Darüber hinaus muss man den Mann halt bewundern, denn er hat wirklich den Mut dazu, immer wieder wirkliche Sachentscheidungen zu bringen, welche überraschen: Mertesacker, den viele nach seinem ungerechtfertigten Wutausbruch erst recht ins Herz geschlossen hatten, rauszunehmen, Hummels in die Verantwortung zu stellen, der eben noch krankheitsbedingt ausgefallen war, ist allerhand. Die Entscheidungen für Schweini, Khedira und Klose konnten dagegen nicht wirklich überraschen. Leider auch nicht, dass Özil drauf war, und Götze mal wieder nicht. Auf was man bei Mesut Özil derzeit noch wartet, bleibt ein Rätsel. Schürrle als Joker ist wiederum ganz verständlich.

Was anscheinend nicht geht: mit dieser soliden, deutlich tiefer gestaffelten Defensivformation noch Schwung nach vorn rein zu bekommen. Was Jogi Löw selbst als sein unveräusserliches Mantra definiert hatte, woran er sogar sein Sein als Bundestrainer immer wieder eindeutig koppelte, das explosiv-schnelle Umschaltspiel, ist nicht nur weniger geworden sondern: es existiert nicht mehr. Löw ist seit diesem Turnier jedenfalls kein Trainer mehr, mit dem, wie bei Arsene Wenger oder Guardiola, eine bestimmte Ausrichtung fest verknüpft wäre. Alle Diskussionen darum, ob der neue deutsche Weg der richtige ist, sind damit auch aufs Eis gelegt. Aktuell mutet es so an, als sei Berti Vogts nach dem Ausscheiden der Amis gleich rübergewechselt in den Beraterstab des deutschen Bundestrainers.

Noch ist nichts entschieden: holt Löw diesen fetten Pott (auf einmal scheint er echt in Reichweite gerückt, man fasst es noch kaum) wird er als Taktikfuchs vom Kaliber eines Herberger in die Geschichte eingehen, wozu sein ausgeprägter Akzent und andere sorgfältig gepflegte Skurrilitäten das ihre beitragen dürften. Scheitern wir aber gegen Brasilien, wo nach dem Gesetz unserer eigenen Serie (immer ein unsäglich schlechtes Spiel nach einem ziemlich guten) wieder das Chaos regieren könnte, wird man vielleicht Löw doch eher als Opportunisten ohne eigenes Profil bewerten.

In Deutschland, soviel ist mal sicher, erwirbst du dir mit dem Einzug ins Halbfinale noch keine bleibenden Meriten als Trainer.
 
Schön gespielt haben wir doch wohl genug Turniere. Erfolgsorientiert mit einem bisschen Genialität, Glück und im Endeffekt endlich wieder einem Titel wäre doch auch mal schön.

Allen kann man es eh nie recht machen. Aber Weltmeister 2014 hätte schon was. Vor allen Dingen, das mich bis jetz keine Mannschaft auf Dauer überzeugt hat.


Ich meinte damit keinen "Zauberfussball" sondern viel mehr die Tatsache, das es uns zeitweise nicht gelungen ist, durch schnelleres Umschalten von Abwehr auf Angriff für mehr Entlastung zu sorgen.
Özil hat ja eigentlich diese tötlichen Pässe drauf, aber Der war gestern kaum zu sehen.
Das sich mit Schönspielerei keine Titel mehr gewinnen lassen, das haben inzwischen selbst die ballverliebten Brasilianer erkannt!
Wenn die vor 20 Jahren den Ball auf die Tribühne gejagt hätten, wäre am Ende der 90 Minuten der Trainer seinen Job los gewesen!
Heute wird Dies frenetisch bejubelt.
 
Zurück
Oben