Alles zur Dauerkarte 22/23

eigentlich recht easy, wenn man bedenken muss, dass man ganz zum Schluss den E Mail Code eingeben muss, und auch die Kategorie wählt, wo man nichts drauf zahlen muss.
Dazu noch dran denken für wen die Karte ist (wegen Personalisierung und Nachweispflicht wegen COVID)...steht dann der Name entsprechend mittig auf der Print@home Karte, und fertig isses...

Doof nach wie vor, dass man einen Drucker benötigt, und nicht paperless vorzeigen kann, wie per Wallt bei Apple oder generell ApplPay oder so, aber...vielleicht tut sich da ja in Richtugn Nachhaltigkeit mal etwas, weil...wenn Lampe grün oder rot...isses egal ob Papier oder Barcode auf dem Handy...
Habe keine Mail bekommen, und erfahre nun, dass ich für die teuerste Stehplatz - DK der Vereinsgeschichte nix bekomme, außer jeder Menge komischer Antworten.
Vielen Dank auch. Mit mir kann man das machen, klar.
Aber es gibt womöglich andere Fans, die an meiner Stelle sauer würden, extrem sauer sogar.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
aber papierlos, mit barcode auf dem Hande läuft es doch. War zumindest beim Schauinsland Cup so.

Echt? Auf den PDFs steht bei mir explizit drauf, dass das Ticket nur als A4-Ausdruck gültig ist.

46afe35d5d74ca3652dff91c53fafa54.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Habe keine Mail bekommen, und erfahre nun, dass ich für die teuerste Stehplatz - DK der Vereinsgeschichte nix bekomme, außer jeder Menge komischer Antworten.
Vielen Dank auch. Mit mir kann man das machen, klar.
Aber es gibt womöglich andere Fans, die an meiner Stelle sauer würden, extrem sauer sogar.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
Nur noch mal zur Erinnerung, vergesse nicht im Spam Ordner zu schauen, so war’s bei mir. Ansonsten ein Anruf im Shop und da wird sehr nett geholfen. Die Vorfreude auf Sonntag sollte deswegen nicht getrübt werden…ab dem 2. Heimspiel wird es dann bestimmt für alle keine Probleme mehr geben.
 
Nur noch mal zur Erinnerung, vergesse nicht im Spam Ordner zu schauen, so war’s bei mir. Ansonsten ein Anruf im Shop und da wird sehr nett geholfen. Die Vorfreude auf Sonntag sollte deswegen nicht getrübt werden…ab dem 2. Heimspiel wird es dann bestimmt für alle keine Probleme mehr geben.
Hab ich auch schon alles durchsucht, nix. Auch cool, da die Stehplätze ja schon vergriffen sind suche ich mir nun einen Sitzplatz. Billiger als 30€ hab ich nix gefunden.
Hut ab!
Da wird man dann auch bei den nächsten Spielen in die Röhre gucken, was die Steher angeht, wenn man nicht schnell genug ist.
Ich gehe mal davon aus, dass sehr viel mehr Dauerkarten verkauft wurden, als Stehplätze zur Verfügung stehen.
Weiß jemand, wieviele derzeit besetzt werden dürfen?


Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Hab ich auch schon alles durchsucht, nix. Auch cool, da die Stehplätze ja schon vergriffen sind suche ich mir nun einen Sitzplatz. Billiger als 30€ hab ich nix gefunden.
...
Billiger geht schon, ist allerdings auf der Südtribüne und kostet 24 €.
...
Weiß jemand, wieviele derzeit besetzt werden dürfen?
...
So wie ich es überschlagen habe, dürften es etwa 1.000 Stehplätze sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte man am Sonntag mit der DK einfach in den Shop und die Mitarbeiter vergeben dann einen Platz, drucken ein
Ticket aus usw.?

Ich frage für einen Freund!:D
 
Könnte man am Sonntag mit der DK einfach in den Shop und die Mitarbeiter vergeben dann einen Platz, drucken ein
Ticket aus usw.?

Ich frage für einen Freund!:D
Hallo Oliver, nein das ist leider nicht möglich. War gestern im Zebrashop. Der Ticketverkauf erfolgt laut den Mitarbeitern (solange es Restriktionen gibt) aufgrund der Personalisierung ausschließlich online oder über die Tickethotline.
 
War eben im Shop, Ticket muss in Papier dabei sein....auf meine Antwort, dass es beim Schauinsland Cup ohne ging, zeigte man sich überrascht und verwies auf Papier...
....Namentliche Änderungen bzw Rückgaben sind nur über Ticket-Hotline möglich....auf die Antwort, ständig besetzt, Achselzucken....
 
Unsere Karten sind auf ein Unternehmen ausgestellt und registriert. Den Gutscheincode für unsere 4 Karten haben wir nur durch das Versenden mehrerer E-Mails erhalten, Kartenhotline nicht erreichbar, weil lt. Ansage die Wartezeiten nicht zumutbar wären. Beim Versuch die Karten für das erste Heimspiel zu buchen, kann man nun die Plätze auswählen, wobei unsere eigentlich per Dauerkarte reservierten Plätze längst weg sind. Beim Versuch zur Kasse zu gehen, wird angezeigt, dass die Rechnungsadresse unvollständig ist, weil Name und Vorname fehlen. Beim Versuch diese zu ändern, kann man weder Name noch Vorname eingeben, egal, ob man privat oder geschäftlich auswählt. Beim Versuch die Hotline zu erreichen, wird man wieder abgebürstet, weil lt. Ansage die Wartezeiten nicht zumutbar sind, genauso wie der Umgang dieses von uns heißgeliebten Vereins mit seinen jahrzehntelangen Dauerkarteninhabern. Erinnert mich fatal an die ellenlangen Schlangen vor dem Fanshop, wo man stundenlang bei hohen Temperaturen für Pokalkarten anstehen müsste und nachher beim MSV jemand davon gefaselt hat, dass ein Onlinebuchungssystem einen niedrigen Milionenbetrag kosten würde. Ich weiß es als Informatiker besser. Eigentlich unerhört, was uns da alles zugemutet wird. So hat man schon vor dem ersten Heimspiel den Papp auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand Informationen dazu, wie man eine personalisierte Karte umschreiben lassen kann?
Finde da im Moment nichts zu.
Danke ;-)
 
Das Ganze ist mal wiederholt ein Desaster!
Mal kurzfristig improvisieren ist fehl am Platz!
Ticketbox jeden Tag auf und Karten auch als ePaper ausdrucken oder umschreiben! Fertig!
Wo ist das Problem?
Wer ist hier eigentlich der Kunde und wer der Lieferant?
Das ganze Konstrukt MSV, gerät leider immer mehr in Schieflage…
 
Mal ne positive Meldung zum Service des MSV. Ich hatte dummerweise die Mail mit dem Gutscheincode gelöscht. Habe zunächst auch vergebliche Versuche bei der Hotline gestartet. Habe dann aber eine Mail direkt an den MSV geschrieben mit der Bite mir meinen Gutscheincode erneut zukommen zu lassen. Am nächsten Tage habe ich ne Antwort mit Code erhalten. Vielen Dank an die Mitarbeiter des MSV, die dies unkompliziert ermöglicht haben.
 
Unsere Karten sind auf ein Unternehmen ausgestellt und registriert. Den Gutscheincode für unsere 4 Karten haben wir nur durch das Versenden mehrerer E-Mails erhalten, Kartenhotline nicht erreichbar, weil lt. Ansage die Wartezeiten nicht zumutbar wären. Beim Versuch die Karten für das erste Heimspiel zu buchen, kann man nun die Plätze auswählen, wobei unsere eigentlich per Dauerkarte reservierten Plätze längst weg sind. Beim Versuch zur Kasse zu gehen, wird angezeigt, dass die Rechnungsadresse unvollständig ist, weil Name und Vorname fehlen. Beim Versuch diese zu ändern, kann man weder Name noch Vorname eingeben, egal, ob man privat oder geschäftlich auswählt.

War bei unseren Firmenkarten auch so, scheinbar hat man da leider im Shop gepennt, ein Ansprechpartner hätte zwingend mit eingetragen werden müssen. Auch bei mir hat leider nichts anderes geholfen als wieder und wieder die Tickethotline anzurufen, nach ca. 20 Versuchen war dann endlich "der nächste freie Mitarbeiter" verfügbar (wobei auch das dann nochmal 25 Minuten gedauert hat).

Alternativ kannst du aber doch einfach ein neues Konto erstellen, die Gutscheine sollten auch dort funktionieren...
 
Das Ganze ist mal wiederholt ein Desaster!
Mal kurzfristig improvisieren ist fehl am Platz!
Ticketbox jeden Tag auf und Karten auch als ePaper ausdrucken oder umschreiben! Fertig!
Wo ist das Problem?
Wer ist hier eigentlich der Kunde und wer der Lieferant?
Das ganze Konstrukt MSV, gerät leider immer mehr in Schieflage…

Stimmt
Warum habe ich mich DT gekauft wennn´ich wieder was anmelden,ausdrucken auswasweissich machen muss ??? Ich dachte es reicht dass man DT hat.
Ich gehe mal zu Shop weil ich überhaupt nicht zu anmeldung komme,bin mal gspt.:jokes59::jokes59::jokes59:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand Informationen dazu, wie man eine personalisierte Karte umschreiben lassen kann?
Finde da im Moment nichts zu.
Danke ;-)
In der Email mit der man die Karten bekommt, steht ziemlich weit unten fett gedruckt, dass eine Umpersonalisierung nicht möglich ist. Auch Stornierung oder Rückgabe ist nicht möglich. Wieder so ein Ding, wo man nur den Kopf schütteln kann. Hätte ich das alles zuvor gewusst, hätte ich mir das erspart.
 
In der Email mit der man die Karten bekommt, steht ziemlich weit unten fett gedruckt, dass eine Umpersonalisierung nicht möglich ist. Auch Stornierung oder Rückgabe ist nicht möglich. Wieder so ein Ding, wo man nur den Kopf schütteln kann. Hätte ich das alles zuvor gewusst, hätte ich mir das erspart.

Hier zeigt sich, dass der MSV nichts richtig machen kann. Das sind die Gründe weshalb in der letzten Saison konsequent auf ein Verkauf von Dauerkarten verzichtet wurde. Da hat man den Verein angeschissen das man die verkaufen soll. Man muss immer bedenken, dass wir in Zeiten einer Pandemie leben. Eventuell sind die hier genannten Einschränkungen vom Gesundheitsamt vorgegeben? Die entscheiden viel mit in solchen Dingen. Siehe in Osnabrück, wo die Karten für das Spiel gegen uns nichtmal ihre Gültigkeit behalten, weil man eine andere Menge an Zuschauer zulässt.
Eine Umpersonalisierung, so schrieben hier manche, war ja durchaus über die Hotline möglich.

Stimmt
Warum habe ich mich DT gekauft wennn´ich wieder was anmelden,ausdrucken auswasweissich machen muss ??? Ich dachte es reicht dass man DT hat.
Ich gehe mal zu Shop weil ich überhaupt nicht zu anmeldung komme,bin mal gspt.:jokes59::jokes59::jokes59:

Das war aber ganz klar im Vorfeld benannt und hast du auch beim Kauf der DK noch mal erhalten. Ich habe dreimal den Zettel erhalten, was es heißt sich eine DK zu kaufen. Der MSV sagte von Anfang an "Die Dauerkarte ist nur dann nutzbar, wenn die Saison ohne jegliche Beschränkungen stattfindet und das man ansonsten eben einen Gutschein bekommt, womit man sich online eine Karte kaufen muss. Das diese Personalisiert sein muss war auch bekannt. Warum du dir also eine Karte gekauft hast, musst du dich selber fragen udn beantworten. Meine Antwort ist: Um den Verein zu unterstützen und um ein Vorkaufsrecht auf die Tageskarten zu haben, die mitunter sehr begrenzt sein können (Inzidenzstufe 2 beim nächsten Heimspiel wären dann 5.000 zugelassen).


Im Übrigen: Die Tickethotline wird eine Hotline von Eventim sein und keine MSV-eigene Hotline. Dementsprechend kann der MSV erstmal nicht viel dafür, dass diese unterbesetzt ist. Das Einzige was man hier machen kann ist den MSV darüber zu informieren, damit dieser die Informationen weitergibt und den Dienstleister darum bittet das Ganze aufzustocken. Wir haben halt den Ticketverkauf nicht in "eigenen" Händen sondern es läuft über eventim. Wenn die Seite abschmiert und nicht erreichbar wäre, dann kann man auch keine Karten kaufen..
 
In der Email mit der man die Karten bekommt, steht ziemlich weit unten fett gedruckt, dass eine Umpersonalisierung nicht möglich ist. Auch Stornierung oder Rückgabe ist nicht möglich. Wieder so ein Ding, wo man nur den Kopf schütteln kann. Hätte ich das alles zuvor gewusst, hätte ich mir das erspart.


Das Spiel jetzt aber zb wurde verlegt
Haben unsere Dauerkarten Plätze gebucht zum 1. Datum
Jetzt am Wochenende fahren wir nach Berlin
Ich möchte kein Geld zurück haben
Habe zb eine Familie denen ich die Karten gerne gegeben hätte die finanziell nicht so stark gebeutelt sind
Geht alles nicht....
 
Hier zeigt sich, dass der MSV nichts richtig machen kann. Das sind die Gründe weshalb in der letzten Saison konsequent auf ein Verkauf von Dauerkarten verzichtet wurde. Da hat man den Verein angeschissen das man die verkaufen soll. Man muss immer bedenken, dass wir in Zeiten einer Pandemie leben. Eventuell sind die hier genannten Einschränkungen vom Gesundheitsamt vorgegeben? Die entscheiden viel mit in solchen Dingen. Siehe in Osnabrück, wo die Karten für das Spiel gegen uns nichtmal ihre Gültigkeit behalten, weil man eine andere Menge an Zuschauer zulässt.
Eine Umpersonalisierung, so schrieben hier manche, war ja durchaus über die Hotline möglich.



Das war aber ganz klar im Vorfeld benannt und hast du auch beim Kauf der DK noch mal erhalten. Ich habe dreimal den Zettel erhalten, was es heißt sich eine DK zu kaufen. Der MSV sagte von Anfang an "Die Dauerkarte ist nur dann nutzbar, wenn die Saison ohne jegliche Beschränkungen stattfindet und das man ansonsten eben einen Gutschein bekommt, womit man sich online eine Karte kaufen muss. Das diese Personalisiert sein muss war auch bekannt. Warum du dir also eine Karte gekauft hast, musst du dich selber fragen udn beantworten. Meine Antwort ist: Um den Verein zu unterstützen und um ein Vorkaufsrecht auf die Tageskarten zu haben, die mitunter sehr begrenzt sein können (Inzidenzstufe 2 beim nächsten Heimspiel wären dann 5.000 zugelassen).


Im Übrigen: Die Tickethotline wird eine Hotline von Eventim sein und keine MSV-eigene Hotline. Dementsprechend kann der MSV erstmal nicht viel dafür, dass diese unterbesetzt ist. Das Einzige was man hier machen kann ist den MSV darüber zu informieren, damit dieser die Informationen weitergibt und den Dienstleister darum bittet das Ganze aufzustocken. Wir haben halt den Ticketverkauf nicht in "eigenen" Händen sondern es läuft über eventim. Wenn die Seite abschmiert und nicht erreichbar wäre, dann kann man auch keine Karten kaufen..

Du hast schon Antwort gegeben:"Um den Verein zu unterstützen und um ein Vorkaufsrecht auf die Tageskarten zu haben, die mitunter sehr begrenzt sein können (Inzidenzstufe 2 beim nächsten Heimspiel wären dann 5.000 zugelassen)".
Jedoch nicht Eventim zu "unterstützen" und ihre sinnlose gebüren zu zahlen,Die sind für mich Inbegriff für eine Heuschrecken-Firma.Diese Diskussion haben wir schon vor 15-20 jahren.Ist es so schwer mit DK und GGG ins Stadion zu kommen und einfach Abstand zu halten?
 
Also ich habe eine email an das Kontaktformular des MSV auf der homepage geschickt und um Umpersonalisierung gebeten. Ich habe eine Antwort bekommen, mit der Bitte die neuen Personalien mitzuteilen.. ..scheint also zu laufen...
 
So langsam steig ich auch nicht mehr durch.. Hier wurden doch schon mehrfach Ansprechpartner bekannt gegeben, an die man sich wenden kann, und die sich dann auch darum kümmern, das personalisierte Tickets umgeschrieben werden... Bei @Badenzebra und meiner Wenigkeit hat dieses ohne Probleme geklappt, ich kann mir kaum vorstellen, das sich dieses Angebot nur auf Bawü Zebras bezieht... Ein bisschen Eigeninitiative hilft mitunter.
 
... Bei @Badenzebra und meiner Wenigkeit hat dieses ohne Probleme geklappt, ich kann mir kaum vorstellen, das sich dieses Angebot nur auf Bawü Zebras bezieht... Ein bisschen Eigeninitiative hilft mitunter.
Ich habe ebenfalls keine Probleme gehabt, meinen Stehplatz telefonisch umzupersonalisieren (tolles Wort) und parallel weitere Sitzplatztickets zu ordern. Die Tickets waren noch während des Telefonats per Email da.

Man erkennt schon, wieviel Arbeit und Aufwand an so einem Pandemie-Spieltag vom MSV verrichtet werden muss. Aus meiner Sicht ist es, bei den Vorgaben, die sich auch noch ständig verändern, kaum besser zu lösen. Trotzdem finde ich das ganze Verfahren lästig und freue mich drauf, wenn man irgendwann wieder Tickets im Shop kaufen kann.
 
Das wüsste ich auch sehr gerne!
Aber ich vermute: Nicht möglich.
Hab ich selbst vor ein paar Tagen gemacht. Wendet euch an den Fanbeauftragten. Danach müsst ihr bei der Tickethotline anrufen, dieses fordert ne Menge Geduld bis man durchkommt. Sollten die dort sagen das umschreiben nicht möglich ist, nen Teamleiter verlangen und sagen das der Verein eine Umschreibung erlaubt und dieses mit dem Fanbeauftragten abgesprochen ist. Eventuell hält dann Rücksprache, rufen nach ein paar min zurück und Karten können umgeschrieben werden. So war es bei mir jefenfalls
 
Ich kann auch bestätigen, dass die Personalisierung geändert werden kann. Nachdem ich die schlimme Wartezeit in der Hotline überlebt habe, hat mir eine sehr höfliche Dame in sehr kurzer Zeit weiterhelfen können. Optimal ist das alles nicht, aber insgesamt bleibt der Prozess angesichts der Rahmenbedingungen, die sich der MSV auch nicht ausgesucht hat, zumutbar. Durchatmen, Geduld zusammenbringen und Sonntag hoffentlich mit einem schönen Stadionbesuch, einem guten Spiel und im besten Fall drei Punkten "entschädigt" werden. Alles wird gut.
 
... Das sind die Gründe weshalb in der letzten Saison konsequent auf ein Verkauf von Dauerkarten verzichtet wurde. ...
Den Ärger um die Rückerstattung der Dauerkarten und das Ticketing für die neue Saison (vergleichbar mit dem des MSV) bekommt man bei der Arminia derzeit zu spüren. Ich zitiere mal aus dem heutigen Artikel in der NW:"... Wir wollen natürlich wissen, was falsch läuft, wollen lernen und uns verbessern. Was sich aber in den letzten Wochen und Tagen ereignet hat, hat viele Grenzen überschritten. ... Es gibt Mitarbeiter die abends weinend nach Hause gehen. ..."
 
Leute - ich bin einfach froh, dass ich morgen nach
fast einem Jahr endlich wieder live im Stadion dabei sein kann.

ich hab den Gutscheincode für meine Dauerkarte geschickt bekommen, trotzdem war online nichtmal mein regulärer Block verfügbar und ich sitze jetzt für 3€ mehr komplett woanders.
Liegt bestimmt an mir, dass ich den einen oder anderen Hinweis nicht verstanden oder den Kram wie so oft nicht genau genug gelesen habe oder was auch immer.

Ich hab mir gestern bei der Online-Buchung gedacht: egal, siehste das Spiel mal aus ner komplett anderen Perspektive! Drei Euro hab ich schon sinnloser verschleudert:
Ich freu mich einfach auf morgen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann auch gerne in den Wirtschaftsthread rein.

Da es ja eine nur sehr begrenzte Anzahl an Stehplatztickets gibt, somit diverse Stehplatzdauerkarteninhaber auf einen ungeliebten Sitzer ausweichen müssen, sind die Einnahmen pro Zuschauer wesentlich höher, als wenn Normalbedingungen herrschen würden. Also ist es nicht ganz so schlimm, dass man unter dem Schnitt liegt, den man angepeilt hat. 15.000 werden wir, leider, dennoch nicht kompensieren können.
 
Hat jemand ne Ahnung, wie das funktioniert, wenn ich zwei Tickets gleichzeitig kaufen möchte? Kann ich dann einfach auch zwei Codes eingeben? Am ersten Spieltag hatte ich das Problem nicht, da mein Vater im Urlaub war. Würden halt schon gerne zusammen sitzen.
 
Die neue Coronaschutzverordnung NRW ist raus und gilt ab Freitag. Der Inzidenzwert wird durch die 3G Regel ersetzt….ab 35 Inzidenz ist 3G beim Stadionbesuch Pflicht….also nicht neu! Aber steigende Inzidenzwerte führen also nicht mehr in einen Stufenplan.
Heißt also: selbst bei Inzidenz über 100 muss erstmal kein Zuschauerausschluss befürchtet werden!
 
das hängt wohl damit zusammen, daß wir 7000 Stehplätze haben, davon 1200 für Gäste (die komplett leer bleiben) und für den Heimbereich ca 1000 verkauft werden dürfen.
des weiteren ist das mit den Pufferblöcken auch nicht so falsch, da im Unterrang Süd 1 Block für die Gäste reserviert war und der Rest nicht angeboten wurde.
 
Habe bisher erst einen Code (Mail per GMX) für eine meine 3 DK bekommen.
Die beiden t-online Adressen/Mail-Fächer sind noch leer!
Aber sind ja noch ca. 16 Std. bis zum Sturm auf die Plätze!
 
Zurück
Oben