Alles zur deutschen Fussball-Nationalmannschaft

Das hat viel, viel Spaß gemacht - und das würde ich auch einfach mal so stehen lassen.

Kroos sowas von unangefochten der Taktgeber, Wirtz unfassbar viel unterwegs, Mittelstädt anfangs mit Lehrgeld, aber dann sehr aktiv - als dann Fürich kam gabs kein Halten mehr - Fürich unfassbar schnell im Spiel, fand ich mit den Besten dann - heute hat sich der Eindruck dieses herausragenden Pokalspiels bestätigt: Stuttgart und Leverkusen sind gerade einfach viel schneller im Kopf, als alle anderen - und wir durften dementsprechend auch wieder die gleichen Mörderpässe sehen, wie in diesem Spiel, bei denen Dir echt fast das Glas aus der Hand fällt - Packingwerte 5+ auf den Punkt gespielt :boris:.

Natürlich ist EM anders - aber auch für die anderen :).

Glückwunsch zu einem perfekten Job!
 
Und plötzlich ist sie doch da bei mir die Vorfreude auf die EM.

DEN Favoriten phasenweise dominiert. Das Spiel hätte auch 1:5 ausgehen können. Einen Spieler wie Mbappé bis auf wenige Minute kaltgestellt und ausgerechnet gegen die beste Mannschaft der Welt plötzlich zu 0 gespielt. Dazu Frankreich jetzt zwei mal in Folge geschlagen (auch das kann psychologisch bei der EM wichtig sein, falls man aufeinander trifft). Tolle Aufstellung gestern, Wirtz und Musiala wohl fußballerisch das Beste, was der deutsche Fußball jemals hervorgebracht hat.

Auch richtig geile Anstoßvariante. Ich war noch überrascht, dass auf einmal wieder zwei beim Anstoß stehen. Kurz darauf wusste ich warum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich gelesen habe, wie Nagelsmann sich von dem lange gehegten Prinzip „Ich nominiere immer nur meine Lieblinge“ verabschiedet und nach tatsächlicher Leistung nominiert hat wollte ich mir nach sehr vielen Jahren mal wieder ein Spiel anschauen. Selbst von den Turnierspielen der letzten Jahre habe ich die allermeisten nicht gesehen (waren ja auch nicht viele).
Gestern war das tatsächlich wieder Fußball, der Spaß gemacht mit einer Mannschaft, die eine richtige Einheit war. Zuspiele, bei denen ich mich gefragt habe, wie der Mitspieler überhaupt gesehen werden konnte, verlorenen Bällen wurde im Kollektiv nachgegangen, kein totales Chaos in der starken Drangphase der Franzosen und in HZ 2 die klar dominierende Mannschaft mit den besseren Chancen.
Interessant auch zu sehen, dass Nagelsmann erst relativ spät gewechselt und nicht viel experimentiert hat. Aber selbst die vielen Wechsel haben nicht zu einem Bruch im Spiel geführt, da kamen Spieler, die sich nahtlos eingefügt und Gefahr erzeugt haben.
Starkes Spiel, ich bin gespannt auf das nächste.
 
Wirtz und Musiala sind schon Ausnahmetalente. Was die am Ball können ist bemerkenswert. Vielleicht ein Fingerzeig auf eine neue "goldene" Generation. Da gibt es einige vielversprechende Spieler. Ich finde es sehr angenehm, dass man den Mut hat nach Fähigkeit und nicht nach Name und Vereinszugehörigkeit zu nominieren. Erfolg kommt eben nur über mannschaftliche Geschlossenheit. Für das Heimtrikot möchte ich im übrigen ein wenig Abbitte leisten. In Kombination mit den Hosen hat es mir doch mehr gesagt, als vorher.
 
Eines der wenigen Länderspiele in letzter Zeit, auf die ich mal wieder Lust hatte.
Ich muss sagen es hat sich gelohnt, von Minute 1 bis 90, toller Fußball. Am Schluss hab‘ ich gedacht, oh .... schon zu ende, schade!
Dennoch, ein schöner Sonnenstrahl macht noch keinen Frühling, freu mich aber auf Dienstag und bin echt gespannt ob die gestern gezeigte Entwicklung bestätigt wird.
 
Wenn du einen Gegner hast der dich nicht dabei stört würde so eine Passquote selbst der MSV hinbekommen
Da waren schon einige no-look-Pässe dabei, das zeugt von beträchtlicher Qualität und sehr gutem Verständnis unter allen Beteiligten. Es war ja nicht so, als hätten sich die Franzosen das nur angesehen, das war sauberes Passspiel auf engstem Raum unter Bedrängung.
 
Da waren schon einige no-look-Pässe dabei, das zeugt von beträchtlicher Qualität und sehr gutem Verständnis unter allen Beteiligten. Es war ja nicht so, als hätten sich die Franzosen das nur angesehen, das war sauberes Passspiel auf engstem Raum unter Bedrängung.
Dann hoffen wir mal das dieses Niveau auch bei der EM zu sehen ist, da gilt es dann es zu zeigen
 
Ich würde am Kader nicht mehr viel ändern. Neben Sane und Neuer würde ich eventuell noch Goretzka zur EM mitnehmen . Ansonsten bitte den Großteil des aktuellen Kaders beibehalten und hoffen, dass sich niemand verletzt. Die Mischung macht echt Spaß und die Leverkusener/Stuttgarter bringen frischen Wind in den Laden. Vom BVB möchte ich wirklich bis auf Füllkrug weiterhin niemanden mehr im DFB Trikot sehen.

Schlotterbeck, Hummels, Can und Co. sind einfach absolute Unsicherheitsfaktoren.
 
Mit dem Adidas Werbespot machte der Song "Major Tom", auch bekannt als "Völlig losgelöst", von Peter Schilling große Schlagzeilen.

Egal ob man sich für das Trikot begeistern konnte oder nicht, alle waren sich einig, dass der Song zu einem Gefühl des Neuanfangs in der Nationalmannschaft passte und schon bald machten Videos die Runde, welche eben jenen Song als Torhymne einsetzten.

Diese machten auf der Plattform X (vormals als Twitter bekannt), große Aufrufe und Likezahlen.


So veröffentlichte beispielsweise der User @leanderSVW ein Video des Tor des Jahres der deutschen Nationalmannschaft, in welchem dieser Song verwendet wurde.

Dieser sammelte bis heute beinahe 300.000 Aufrufe und 6000 gefällt mir Angaben. (hier verlinkt)

Und auch gestern erhielt der Post des Users @_RB1N_ ähnlich große Aufmerksamkeit.



Es zeigt sich, das gesellschaftliche Interesse besteht einwandfrei, jetzt gilt es das nur noch umzusetzen.

Unterschreiben Sie jetzt und machen Sie den Song der eine ganze Generation prägte und selbst die jungen Menschen noch heute begeistert, zur Torhymne der deutschen Nationalmannschaft.


https://www.change.org/p/major-tom-die-neue-torhymne-der-deutschen-nationalmannschaft
 
Schon Spiel 1 nach der „Wiedergeburt“ führt uns geradewegs zurück zur ultimativen Pep Guardiola-Wahrheit: Es ist NICHT einfach immer zu gewinnen.“

Bin gespannt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@Menuell Bei der EM darf es doch bestimmt gar keine eigene Torhymne geben. Die UEFA plant doch immer alles durch.
Offenbar hast du recht! :eek:

Nicht dass mich diese EM irgendwie interessieren würde, aber ich bin immer wieder fasziniert davon, was sich Fifa und Uefa so alles anmaßen...

Irgendwann werden die noch die Rückennummern und die Schuhfarben der Spieler vorschreiben.

Der Nationalmannschafts-Fußball ist einfach tot. Genauso wie der Spitzen-Profifußball. Wer sich das noch antut, muss wirklich komplett schmerzfrei unterwegs sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich anders. Der Sport an sich ist einfach toll. Bewundern kann man ihn in der Spitze in den Nationalmannschaften und bei den Spitzenteams. Daher tue ich mir Bundesliga und Nati auch weiterhin an. Deine Ansichten über den Kommerz teile ich, das kann einen nur noch ankotzen
 
Anscheinend will Nagelsmann heute Abend die gleiche Elf aufs Feld schicken wie gegen Frankreich.
Find ich gut und bin sehr gespannt wie wir uns in diesem erneuten Klassiker schlagen. Ich freu mich drauf!

Absolut richtige Entscheidung. Die Mannschaft muss sich jetzt so weit es geht einspielen. Gerade die Defensive. Bei Mittelstädt hatte ich erst ein wenig Sorge, dass der eine Zoltan Sebescen-Halbzeit spielt, hat sich dann aber super reingebissen und auch offensiv Akzente gesetzt. Hat sich damit mE verdient jetzt erstmal Teil der Stammelf zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl sie pinke (wobei das lila ja überwiegt) Trikots trugen, hatten sie Eier in der Hose ;)

Wirklich stark, wie man nach der Schwächephase in Halbzeit 2 (auch durch die Auswechselungen) aufgedreht hat und das Spiel unbedingt gewinnen wollte. Die beiden Spiele waren schon echt eine Ansage. Hätte vor einem Monat niemals gedacht, dass der MSV dir Klasse halten und Deutschland eine gute EM spielen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzten Spiele lassen schon die Stimmung enorm steigen was die EM angeht. Ich hoffe dass sie dass auch im Turnier bestätigen können! 10 Jahre Graupenfußball waren genug!

Und wer immer noch an den Pinken Trikots zweifelt... Die kommen immerhin so gut an dass die im Adidas Shop bei den Frauen komplett Ausverkauft sind und bei den Männern bis auf die Größen XS-M auch alles weg ist! Also lasst uns 2024 einfach Europameister in Pink werden! Auch mal was neues :D
 
Fehlen nur die pinken Ballerinas dazu, die Herrmann Gerland immer bei den Profis anprangerte :D

Bin halt für schwarze Schuhe mit 3 weißen Streifen und weißem Trikot mit Adler. Wenn Nike nun aber unverhältnismäßig mehr zahlt, dann ist es ein Angebot, das man nicht ablehnen kann.

Und pink bei Männern? Nach Tennis Surfen und Golf nun auch beim Fußball. Ich persönlich mag es nicht, aber ich befürchte, da nimmt keiner Rücksicht drauf. :D
Hoffe nur, dass Glitzer noch möglichst lange nicht auf das Trikot kommt.

Letztendlich ist es aber auch egal, welche Mode gerade in ist. Wichtig sind schöne Spielzüge und Erfolg. Und da ist man auf einem guten Weg. Ein bisschen Vorfreude schleicht sich ein. :)
 
Und was wenn er bei der EM doch komplett reinscheißt ?

Gar nicht soviel Spekulation meinerseits. Der Nagler wollte Klarheit für sich. Entweder der DFB verlängert vorzeitig oder er unterschreibt bei den Bayern. Das hätte aufgrund der Planungen auch für die neue Saison nicht vollen Fokus auf die Nationalmannschaft und die EM setzen können.

Die Verlängerung ist aber verständlich, bin bekanntlich kein Fan von ihm, aber wäre er vom Markt und spielt gar nicht so unwahrscheinlich eine gute EM, hätte man sich geärgert und ordentlich Kritik anhören müssen. Zudem muss man auch erst mal einen Nachfolger finden.
 
Sehr gut das Nagelsmann nicht zum großen FC Bayern zurückgeht.
Der hat wenigstens noch Charakter.
.

Trainer bei Hoffenheim, Brause, Bayern und dem DFB. Wahrhaft ein Ehrenmann.

Dumm ist er allerdings wirklich nicht und er wird erkannt haben, dass Bayern derzeit ausser Kohle nur einen Schleudersitz für Trainer zu bieten hat. Bayern will sofort wieder zurück an die Spitze, das dürfte aber mehr als schwierig werden.

Wenn Leverkusen die Mannschaft halten und verstärken kann, sind die zumindest in der kommenden Saison auch Topfavorit auf den Titel
 
Da es immer ein paar I*****n gibt, die was zu kacken haben, wird es die auch diesmal geben. Der Bus, smt Schriftzug, gefällt mir. Und gerade aufgrund der letzten Spiele und der offensichtlichen Neuausrichtung beim Personal, hoffe ich, das wir weit kommen. Gerne bis ins Finale.
 
Die ersten EM Fahrer stehen fest.

Manu Neuer (klare Nummer 1)
Robin Koch (wohl anstelle von Hummels, muss man nicht verstehen)
Niklas Füllkrug (joa, gibt ja keine andere 9)
Jonathan Tah (klar neben Rüdiger gestetzt)
Chris Führich (verdient)
Nico Schlotterbeck (wohl als ruhiger Backup)
Aleks Pavlovic (= EM AUS für Goretzka!!!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Robin Koch (wohl anstelle von Hummels, muss man nicht verstehen)

Naja, Koch wird sicher keine Anforderungen stellen. Glaube nicht, dass Hummels sich ruhig auf die Bank setzen würde. Ist im Zusammenhang der Nominierung da auch mal ganz interessant die ersten Seiten hier zu lesen zur WM 2006.

Ich weiß noch nicht so recht, wie ich diese Häppchen-Bekanntgabe finden soll. Irgendwie aber auch lustig, hoffe sie verkünden heute Abend Max kruse für den Sturm bei Sexy Sport Clips auf DSF!
 
Zurück
Oben