Labertasche
Kreisliga
...unsere beiden Torschützen wären mit Hummels das perfekte Gerüst!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...unsere beiden Torschützen wären mit Hummels das perfekte Gerüst!
Boateng äußert sich kritisch und möchte Verantwortung übernehmen
https://www.zeit.de/amp/sport/2018-...lmannschaft-zukunft?__twitter_impression=true
Die wie alt bei der nächsten WM wären?
Als er vor knapp sieben Jahren noch bei den Königlichen spielte, hat er mit seinem Trikot und dem damals in Deutschland noch gnehmen Erdogan einen ähnlichen Fototermin gehabt und keine Sau hat sich in Deutschland dafür interessiert. Im Gegenteil. Alle fanden es geil
Liegt vielleicht daran, dass die Situation in der Türkei vor 7 Jaher eine andere war und auch die Veröffentlichung solcher Photos nicht unmittelbar vor der WM erfolgte?
Heute sind wir alle klüger was den Irren vom Bosporus betrifft.
Und solang sich keiner von dem Diktator (oder wenigstens seiner Politik) distanziert und sich zudem glaubhaft entschuldigt, wird die Sache nicht aus der Welt sein; sowas vergisst der Deutsche Fan nicht.
Helfen würde nur der Rücktritt aus "der Mannschaft".
Alle fanden es geil, dass Özil sich für Deutschland entschieden hat und es keiner zur Kenntnis genommen, dass er dafür in der Türkei richtig Prügel bekam. Nuri Sahin hat sich damals für die Türkei entschieden und in Deutschland Prügel bekommen.
Bitte das Wort 'Alle' korrigieren.
Gündogan und Özil lieben ihr Heimatland.
Darum war es für mich völlig unverständlich, warum sie nicht für die Türkei spielen wollten.
Ihre Entscheidung für Deutschland hatte sicherlich nicht patriotische Gründe.![]()
Özil und Gündogan haben sich und die gesamte Mannschaft ohne Not in eine sehr missliche Lage gebracht und tragen meiner Meinung nach deshalb eine gehörige Mitschuld am Scheitern. Ob man nun pro oder contra Özil und Gündogan eingestellt ist: Die beiden spalten, weil sie sich extrem dämlich verhalten haben. Insbesondere Özil mit seinem anschließenden Schweigen. Ich halte das Verhältnis zwischen den beiden Spielern und der Öffentlichkeit für dauerhaft geschädigt; der Bruch ist da und nicht mehr zu kitten. Das können wir beim Neubeginn nicht gebrauchen. Natürlich bin ich nicht dafür, türkischstämmige Spieler grundsätzlich von der Nationalmannschaft fern zu halten. Wir hatten nach 1945 immer "Ausländer" in der Nationalmannschaft, und das ist gut so. Ob Klose, Mustafi oder Podolski, ob Rink oder Asamoah, ob Cacau oder Bonhof. Bei jedem lag die Sache anders, aber: Wir können als Gesellschaft nicht anders als mit Integration zusammenfinden, und dazu hat die Nationalmannschaft sehr viel geleistet. Aber die Spieler müssen auch für unser freiheitliches und demokratisches System einstehen, sonst ist Essig mit Integration. Özil und Gündogan haben sich auf die Seite Erdogans geschlagen. Das passt nicht zu unseren Überzeugungen. Ich hielte es deshalb für problematisch, mit beiden weiter zu machen.
. Ich halte es allerdings für legitim, wenn ein Fußballprofi seine Berufschancen verbessern möchte und die deutsche Staatsangehörigkeit annimmt..
Natürlich lässt sich der Anteil nicht beziffern. Das weißt du auch. Und ich meinte auch vordergründig gar nicht die Leistung der beiden im Turnier. Da waren andere auch nicht besser, da gebe ich dir Recht. Ich meinte die Unruhe in der Vorbereitung, die sie mit ihrer dämlichen Foto-Aktion ausgelöst haben. Das wird nicht ohne Auswirkungen aufs Team gewesen sein. Immer wieder ging es um dieses Foto, in den Tagen vor dem WM-Start gab es doch gar kein anderes Thema mehr. Sportliche Belange rückten in den Hintergrund. Bierhoff und Löw mussten nach dem Spiel in Leverkusen mehr zu diesem "Skandal" und den Pfiffen gegen Gündogan sagen als zu dem bescheidenen Auftritt der Mannschaft. Ich kann mir gut vorstellen, dass das alles auch bei den Mitspielern nicht gut ankam und für Unstimmigkeit sorgte. Über den sportlichen Wert von Gündogan und Özil in Bestform müssen wir nicht diskutieren. Nur würden sie die im deutschen Trikot meiner Meinung nach keinen Rückhalt mehr haben.Jetzt aber um die Ecke zu kommen und beiden ein Großteil der Schuld zu geben, halte ich für abwegig. Wie groß sollte der Anteil denn sein. 20%,50% oder gar höher? Es gab Spieler ohne Migrationshintergrund, die über den Platz gelaufen sind, wie die ersten Menschen. Thomas Müller, Joshua Kimmich, dessen gefühlte 100 Flanken ins nichts gegen Südkorea mir bis heute ein Ärgernis sind.
Das verstehe ich nicht. Nationalmannschaft vs. Mannschaft - erkläre doch bitte, was du damit in Bezug auf Integration genau sagen möchtest.Nicht die Nationalmannschaft hat viel zur Integration geleistet, sondern vordergründig die von Bierhoff kreierte Mannschaft. Die deutsche Nationalmannschaft hört sich doch sehr klar an, anstatt dieses beliebige WischiWaschi die Mannschaft.
Dann aber „ bitte „ als Komplettpaket und nicht halbherzig. Ich dachte man macht das wenn man sich mit dem Land identifiziert und nach den Regeln die da herrschen Leben möchte. Nur um die Möglichkeit zu haben, Fußballweltmeister zu werden eine neue Staatsangehörigkeit anzunehmen ist ja wohl das allerletzte. Wenn dem so ist, muss man sich nicht wundern das es Konflickte gibt und die dann dem Mannschaftsgefüge schaden.
Oder aber auch wo man den grössten Profit erzielen kann.Heimat ist wo man sich so fühlt und nicht wo man herkommt.
Möchte es mal sehr vorsichtig ausdrücken:
Unser Özil twittert als erster schöne Urlaubsbildrer aus Griechenland mit einem breiten Grinsen. Von Intelligenz zeugt so eine Aktion wohl nicht.
Sehr schön für Dich und Deiner Ehefrau...Auf der wunderschönen Insel Santorin beneide ich Özil, war mit meiner Ehefrau vor einigen Jahren dort und it is Close to paradise.
Und ein intelligenter Mensch reagiert darauf mit Lösungen und nicht mit Özil und Türken raus.
Natürlich lässt sich der Anteil nicht beziffern. Das weißt du auch. Und ich meinte auch vordergründig gar nicht die Leistung der beiden im Turnier. Da waren andere auch nicht besser, da gebe ich dir Recht. Ich meinte die Unruhe in der Vorbereitung, die sie mit ihrer dämlichen Foto-Aktion ausgelöst haben. Das wird nicht ohne Auswirkungen aufs Team gewesen sein. Immer wieder ging es um dieses Foto, in den Tagen vor dem WM-Start gab es doch gar kein anderes Thema mehr. Sportliche Belange rückten in den Hintergrund. Bierhoff und Löw mussten nach dem Spiel in Leverkusen mehr zu diesem "Skandal" und den Pfiffen gegen Gündogan sagen als zu dem bescheidenen Auftritt der Mannschaft. Ich kann mir gut vorstellen, dass das alles auch bei den Mitspielern nicht gut ankam und für Unstimmigkeit sorgte. Über den sportlichen Wert von Gündogan und Özil in Bestform müssen wir nicht diskutieren. Nur würden sie die im deutschen Trikot meiner waschiMeinung nach keinen Rückhalt mehr haben.
Das verstehe ich nicht. Nationalmannschaft vs. Mannschaft - erkläre doch bitte, was du damit in Bezug auf Integration genau sagen möchtest.
"Die Mannschaft" finde ich auch beliebig und einfallslos, aber die Verpackung ist mir eigentlich egal. Der Inhalt muss stimmen. Und dass wir in Russland so eine kümmerliche Leistung gesehen haben, lag doch sicher zuallerletzt an diesem Marketingnamen.Das erkläre ich Dir gerne. Die Mannschaft, ein Marketing Sprech unseres obersten Bettenbuchers ist eine beliebige, wischiwaschi Angegenheit und eine selbstvergessene
Kirmesangelegenheit ohne Sinn und Verstand. Die deutsche Nationalmannschaft wäre eine intellektuelle Herausforderung für den obersten Bettenbucher Deutschlands gewesen. Eine Mannschaft ist eine X-beliebige Truppe. Eine deutsche Nationalmannschaft hat schon eine andere Ansprache.
War doch klar. Wo sonst kann man so leicht so viel Geld verdienen?Laut Bild macht Jogi weiter.
und hat einenm ahnungslosen DFB Chef Grindel vor sichWar doch klar. Wo sonst kann man so leicht so viel Geld verdienen?
Der Umbruch wird jetzt kommen. Für so kompetent halte ich den Jogi schon, dass er nach dieser WM sieht wer noch menschlich zum Team passt und wer nicht mehr. Das ist nämlich woran man gescheitert ist. Fussball spielen können die alle.Wenn Jogi Löw und der Rest der Führung aus den Fehlern lernen dann habe ich kein Problem damit das Jogi weitermacht. Sollte aber bei der nächsten EM wieder der gleiche Quark raus kommen dann sollte ein Wechsel auf der Trainerposition stattfinden.