Schade, sehr schade alles, da war sehr viel mehr drin. Aber besser solch ein Kackende, als ein Durchlavieren und dann womöglich im 8telfinale von Brasilien den Hintern versohlt bekommen, oder danach von den Belgiern.
Da lobe icvh mir doch ein konsequentes Totalversagen. Kann ja sehr heilsam sein, war es bisher zumindest immer: man denke an 2000 und 2004.
Gut, die gesamte Spielanlage ist zum Brechen. Das war Zeitlupenkick ohne jeden Zug zum Tor. Totale Verweigerung von schneller Konter, immer quer und hintenrum, keine Einstellung zum Gegner, nichts Überraschendes.
Ich habe auch schon Thekenmannschaften gesehen, die nach 2 Kisten Bier deutlich eingespielter waren.
Haben die Jungs in Grün sich vorher noch nie gesehen?
Bisher waren die Teams unter Löw ab Spiel 1 topfit. Nun versagen selbst die größten Spezialisten auf ihren Positionen wieder und wieder. Ein Jammer. Gestern hatte wieder so ein 2006-Flair: Bombenwetter, massenhaft Leute in Trikots und Farben unterwegs, Alle wollten feiern und fröhlich sein. Und dann das.
OK, ist eben Fußball. Erfolge sind nicht selbstverständlich, das haben wohl viele (Fans, Trainer, Spieler) vergessen. Der Fluch der Titelverteidiger im Allgemeinen und der 8 im Speziellen: 38, 58, 68 (Nichtquali für EM), 78,(Cordoba), 88 (Heim-EM-Niederlage gg die Käses), 98 und nun auch 2018.
Wir sollten die Turniere verlegen!! ;-)
Egal, nun versuche ich die WM so zu genießen, es werden schon noch ein paar gute Spiele statt finden. Nur viele Gastronomen und Brauereien weinen nun ohne Ende. Die haben es echt verkackt.
Jogi kann unmöglich dieses Debakel überleben, klar. Aber wer macht es dann? Kloppo ist doch bis 2222 in Liverpool, oder ob er da eine Klausel drin hat? Glaub ich nicht.
Sonst sehe ich keinen. Außer Horst Hrubesch natürlich.

