Alles zur deutschen Fussball-Nationalmannschaft

Vielleicht sollte man doch mal darauf achten wer die Nationalhymne mitsingt.

Soweit ich mich erinnere, hat Gündogan letztens versucht, in den Mannschaftschor einzustimmen.

Herr Özil war schon immer stumm wie ein Fisch. Laut eigener Aussage betet er, während die anderen die Lippen bewegen.
Das es auch anders geht, hat Cacau immer eindrucksvoll gezeigt.

zu-besten-zeiten-cacau-als.jpg
 
Kommentar!!

Also Erstens:

Bei den Bildern von unseren Nationalspielern mit einem Autokraten wird mir einfach nur schlecht!

Jetzt zu Zweites:

Kann es vielleicht auch sein das beide lebende Verwandte in der Türkei haben?
Und gibt es dann dadurch eventuell die Möglichkeit das sie zu diesem Termin genötigt wurden?

Stichwort: Sippenhaft/familiäres Druckmittel

Wir raten hier alle nur über ihre Motive, aber wissen tun wir es nicht!
"Wer ohne Schuld ist werfe den ersten Stein"!!!
 
Das ist eine Frechheit gegenüber allen, die unter Erdogan unschuldig ohne jegliche Begründung im Gefängnis saßen, oder noch sitzen! Es ist eine Respektlose Handlung, und steht für alles wofür ich und Fussball Deutschland hoffentlich auch der DFB nicht stehen. Aber leider glaube ich da momentan nicht mehr dran. Jogi, bitte Özil und auch Gündogan aus dem Kader schmeißen!
 
Nationalspielr sind Vorbilder. Und wenn ein Stefan Effenberg wegen eines Stinkefingers oder ein Kevin Kuranyi wegen frühzeitigen Verlassens des Stadions suspendiert werden, dann ist so eine Aktion (gemeint ist das Treffen mit Erdowahn) meiner Meinung nach als deutlich schwerwiegender zu werten...

An die beiden musste ich auch denken. Und natürlich an Max Kruse. Löw dazu "Wir brauchen Spieler, die fokussiert und konzentriert und sich auch ihrer Vorbildrolle bewusst sind." Und jetzt kommt ein Spieler und sagt, dieser Präsident, der tausende kritische Journalisten und Staatsbeamte inhaftieren lässt, sei sein Präsident. Hallo? Wenn das zum Moralempfinden des DFB passt, können die sich den ganzen Rest auch sparen.
 
Diese beiden „ Noch Nationalspieler“ haben ihre Rolle als Vorbildfunktion, die die für die Jugend sein könnten, wohl völlig vergessen und glauben sich alles erlauben, leisten können Sie sich materiell sicher alles, zu dürfen! Hier sollte mal der DFB „ Eier” haben und die beiden Erdogan Anhänger von der Nationalmannschaft suspendieren! Kein Rumeiern, keine warnenden Worte oder Ermahnungen ! Wer als Öffentliche Person solche Despoten und Diktatoren unterstützt oder durch seine Handlungen öffentliche Sympathien medienwirksam kundtut, sollte sofort das deutsche Nationaltrikot ausziehen und nie wieder anziehen dürfen!
 
Das ist eine Frechheit gegenüber allen, die unter Erdogan unschuldig ohne jegliche Begründung im Gefängnis saßen oder noch sitzen!

Unschuldig in den meisten Fällen sicherlich, aber Begründungen gab's durchaus: Terrorverdacht, Terrorunterstützung, Spionage; irgendsowas in der Art - und das alles unter den Augen, dem Wohlwollen und vielleicht der Anordnung "ihres Präsidenten". RAUS!!!
 
Migrantenkinder wie Özil und Gündogan werden immer zerissen sein zwischen der Heimat ihrer Eltern und ihrer neuen eigenen Heimat. Und sie werden immer wieder eingeholt werden von Anforderungen aus der Verbundenheit mit ihren Vorfahren. Ist das verständlich? Ja!

Ist das dennoch eine politische und auch deshalb kritikwürdige Aktion der beiden? Ja!

Was hat das mit Fußball zu tun?
Genau, nichts!
 
Nur zur Vervollständigung, falls jemand wissen will, was Gündogan dazu erklärt hat:

"Zusammen mit Mesut, Cenk und weiteren Sportlern haben wir gestern Abend eine Veranstaltung einer türkischen Stiftung in London besucht. Wir finden es gut, dass es eine Stiftung gibt, die türkische Studenten im Ausland fördert und Ihnen damit eine internationale Karriere ermöglicht.

Wir haben den türkischen Staatspräsidenten am Rande der Veranstaltung getroffen. Aus Rücksicht vor den derzeit schwierigen Beziehungen unserer beiden Länder haben wir darüber nicht über unsere sozialen Kanäle gepostet. Aber sollten wir uns gegenüber dem Präsidenten des Heimatlandes unserer Familien unhöflich verhalten? Bei aller berechtigten Kritik haben wir uns aus Respekt vor dem Amt des Präsidenten und unseren türkischen Wurzeln - auch als deutsche Staatsbürger - für die Geste der Höflichkeit entschieden.

Es war nicht unsere Absicht, mit diesem Bild ein politisches Statement abzugeben, geschweige denn Wahlkampf zu machen. Als deutsche Nationalspieler bekennen wir uns zu den Werten des DFB und sind uns unserer Verantwortung bewusst.

Fußball ist unser Leben und nicht die Politik"

Ist von der tagesschau Facebook Seite.
 
Mal abgesehen davon, dass ich dieses ständige Petitionsempöre nervend finde - die Aktion war in vielerlei Hinsicht völlig idiotisch. Den Typen mit einer Widmung zu feiern - kein Kommentar, völlig bekloppt.
Aber es ist auch jede Reaktion darauf schwierig. Spielen die weiter, gibt es einen richtig lauten Aufschrei. Fliegen die raus, müssen wir uns selbst mit dem Thema "Meinungsfreiheit" auseinandersetzen.

Bierhoff hat sich mit seiner Relativiererei schon ein Ei ins Nest gelegt, Jogi wird folgen. Der hat jetzt das größte Problem, ob er sie hält oder ob er sie feuert.

Was die Sache ja besonders schrill macht ist die durchaus vorhandene Sympathie vieler Erdoganfans für genau den politischen Teil der deutschen Fanszene, der am heftigsten auf Özil und seinen Hintergrund reagiert.

Aber was soll's, die Show geht weiter. Russland, Katar, RB und Mateschitz mit seinem Freundeskreis - Fußball IST Politik, da sind die zwei Schätzchen nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

Viel Erfolg den Mods hier übrigens bei der Bewältigung der Diskussion
 
Aber es ist auch jede Reaktion darauf schwierig. Spielen die weiter, gibt es einen richtig lauten Aufschrei. Fliegen die raus, müssen wir uns selbst mit dem Thema "Meinungsfreiheit" auseinandersetzen.

Meinungsfreiheit ?, gibt es das in Deutschland noch ? Wenn man gewisse Dinge kritisiert wird man doch sofort in eine Schublade gesteckt. Auch bei dieser Diskussion habe ich schon mehrfach AFD oder auch mal Gauland gelesen. Waren die auch bei Erdogan ? Ich sehe da 2 Nationalspieler die einen schweren Fehler gemacht haben, da kann keine Partei in Deutschland was für.

Wer dann den Ball aufnimmt ist ein anderes Thema. Ein grüner Politiker hat sich da auch sofort zu Wort gemeldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marc-André ter Stegen hat im Spiel bei UD Levante fünf Gegentore kassiert.

Der Gegner hat die Tore allerdings auch hervorragend herausgespielt, mit freundlicher Unterstützung der Barca-Abwehr.

Ich bin sicher, dass er im deutschen Nationalteam nicht dermaßen im Stich gelassen wird.
 
Die lächerlichste Rolle spielt mal wieder DFB in dem Zirkus. Während man hier (zu Recht) ein Machtwort spricht, vernimmt man zu den Zuständen in Rußland und der Funktion der WM als Marketing für Putins Regime gar nichts. Auch die jüngste Weigerung der russischen Regierung zum Beispiel, einem ARD-Sportjournalisten ein Visum für das Turnier zu erteilen, war für den DFB nicht wirklich der Rede wert.

Dieser Doppelstandard ist jetzt auch in AfD-Kreisen ziemlich präsent. Da wird so ein Treffen unter dem Deckmantel der Behauptung kritisiert, deutsche Nationalspieler dürften sich nicht mit Despoten gemein machen, während die Tatsache, daß die WM selbst in einer brutalen Autokratie stattfindet, die zudem federführend in Syrien gemeinsam mit Assad ganze Landstriche ausrottet, keinerlei Entrüstung in ähnlichem Maße nach sich zieht. Kein Wunder, Putin ist in dem Milieu ja ne ziemliche Ikone. Was die wirkliche Intention für diese Leute ist, sollte klar sein.

All das finstere Ausschlachten dieses Treffens für irgendwelchen Müll ändert aber nicht, daß diese Aktion ein skandalöses Verhalten ist, das nicht folgenlos bleiben darf. Wenngleich ich die Leute aber auch nicht gleich und ohne Aufhebens hochkant rauswerfen würde. Da müssen intensive Gespräche geführt werden, die zu bitter nötigen, neuen Stellungnahmen der beiden führen müssen.

Ja, ich kann auch verstehen, daß man den Ball flachhalten will, um nicht den falschen Leuten Auftrieb zu geben. Und ja: dumme Medienberater, ja: Druck aus der türkischen Community, wenn man so ein Treffen ausschlägt. Trotzdem finde ich das nicht ohne Weiteres entschuldbar und ich denke beileibe nicht, daß man "staatstragendes" und "höfliches" Verhalten in diesem Fall als Ausrede gelten lassen kann. Das ist kein demokratischer Machthaber, der ab und zu mal Grenzen überschreitet. Erdogan ist verantwortlich für die Umwandlung der Türkei in ein diktatorisches System, in dem es kaum noch Bürgerrechte gibt, in dem eine systematische Verfolgung der Kurden und anderer Minderheiten betrieben wird. Dieses Treffen war Werbung für diesen Menschen.

Und sorry, für so nen platten Whataboutism wie "Unsere Regierung verhält sich auch nicht konfrontativ gegenüber Erdogan" hab ich an der Stelle auch kein Verständnis. Özil und Gündo sollten wissen, daß sie für viele junge Leute, besonders in der türkischen Community in Deutschland, ne Verantwortung tragen. Und bloß weil die Regierung nicht den Mund aufmacht, ist das kein Freifahrtsschein, das auch zu unterlassen oder sich gar lächelnd mit Erdogan ablichten zu lassen. Man kann immer nein sagen, wenn man nur will.
 
Aber sollten wir uns gegenüber dem Präsidenten des Heimatlandes unserer Familien unhöflich verhalten? Bei aller berechtigten Kritik haben wir uns aus Respekt vor dem Amt des Präsidenten und unseren türkischen Wurzeln - auch als deutsche Staatsbürger - für die Geste der Höflichkeit entschieden.

Es war nicht unsere Absicht, mit diesem Bild ein politisches Statement abzugeben
Mimimi von Gündogans Berater.

Das alles, dieser angebliche Beinahe-Zwang, erklärt komischerweise in keinster Weise die persönliche Widmung für "seinen Präsidenten". Aus Höflichkeit hätte es auch die Trikotübergabe getan.
 
Migrantenkinder wie Özil und Gündogan werden immer zerissen sein zwischen der Heimat ihrer Eltern und ihrer neuen eigenen Heimat.

Wieso neue Heimat?? Die sind hier geboren!! Für die allermeisten Deutschtürken ist die Türkei in allererster Linie ein Urlaubsland! Ich kenne sogar viele (oder doch zumindest ein paar), die sind total genervt davon, jedes Jahr oder jedes zweite doch nur wieder ins öde Dorf der Großeltern zu fahren; die würden gerne mal was anderes sehen - aber nein; sie bekommen stets eingetrichtert, dass sie "stolze Türken" zu sein haben!

Und sie werden immer wieder eingeholt werden von Anforderungen aus der Verbundenheit mit ihren Vorfahren. Ist das verständlich? Ja!

Nein. Ich hab kein' Bock auf diese nationalistische *******, und auf den ewigen Relativierer, der bei solchen Gelegenheiten immer aus irgendeiner Ecke kommt, hab' ich auch keinen Bock!! Mann, diese Vögel haben einen religionsfaschistischen, nationalistischen, chauvinistischen und rassistischen Autokraten, der seit vielen Jahren erfolgreich eine Demokratie zerstört, als "ihren Präsidenten" bezeichnet, verdammt nochmal!!!
 
Die BRD schickt Waffen in Länder die Kriege führen, der DFB macht mit bei den Putin-Spielen und wird ohne zu zögern in Katar antreten, etc,. pp.

Und jetzt soll ich die Beiden verfluchen?

Würde mich auch nicht wundern, wenn der DFB nun noch weiter seine schützende Hand über die Beiden hält - er ist ja selbst ein durchtriebener Haufen.

Vor allem haben Özil und Gündogan dem Coach einen Bärendienst erwiesen, der jetzt zwischen den Stühlen sitzt.

Nominiert er sie, werden bei den Spielen Pfeifkonzerte kommen, wenn sie am Ball sind - und das schadet letzlich dem Team. Nominiert er sie nicht, werden sich andere Stellen zu Wort melden. Naja, mir egal...

Übrigens: Ich weiß ja nicht, was ihr wirklich meint, wenn ihr mit "Hochachtungsvoll" unterschreibt. Ich weiß aber, was ich meine, wenn ich das mache...:D
 
Würde mich auch nicht wundern, wenn der DFB nun noch weiter seine schützende Hand über die Beiden hält - er ist ja selbst ein durchtriebener Haufen

Das ist richtig - aber und??
Wenn man will, kann man alles mit allem relativieren...

Übrigens: Ich weiß ja nicht, was ihr wirklich meint, wenn ihr mit "Hochachtungsvoll" unterschreibt. Ich weiß aber, was ich meine, wenn ich das mache...:D

Er hat allerdings nicht einfach bloß "Hochachtungsvoll" geschrieben, sondern auch "Für meinen verehrten Präsidenten". D.h. also, nicht nur verehrt er einen Mann, der für verdammt viel Leid verantwortlich ist; nein, jener ist auch noch sein Präsident.


Ui, der Petitionstext ist aber nicht so besonders besonders und auch voller blöder Fehler... Trotzdem unterschrieben.

Ah, der Text wurde inzwischen überarbeitet!
 
Langsam reicht es mit dieser Erdogan-Maschine. Nun konnte er auch noch
Gündugan und Özil in seine Propagandamaschine mit einbeziehen. Sollten diese Beiden Spieler für Deutschland je nochmals auflaufen, wäre dies eine harte Ohrfeige in unsere demokratische Grundordnung.
 
Mit dieser Stellungnahme wird die Sache erledigt sein, die Tagesschau hilft schon mit.

Pfiffe der Kritiker bei der WM sind nicht zu erwarten (bis dahin weitgehend vergessen) und diejenigen, die ungestört ihren Multi-Kulti-Traum weiterleben möchten, hat die Problematik (Massendemos pro Erdogan in Deutschland, Abstimmverhalten, Nationalspieler pro Erdogan) im Kern noch nie interessiert, sondern nur die Gefahr, das traumstörende Kräfte davon profitieren könnten. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinungsfreiheit ?, gibt es das in Deutschland noch ? Wenn man gewisse Dinge kritisiert wird man doch sofort in eine Schublade gesteckt. Auch bei dieser Diskussion habe ich schon mehrfach AFD oder auch mal Gauland gelesen. Waren die auch bei Erdogan ?.

Nö, aber beim Großmufti von Damaskus, der zum „heiligen Krieg“ gegen Europa aufgerufen hat und einer der engsten Assad-Vertrauten ist. Ist sicher noch schlimmer, als einem definitiv kritikwürdigen Erdoğan (bei dem ich mir auch sehr wünschen würde, dass er endlich abgewählt wird).

Ich stimme überein, dass die Aktion der beiden nicht geht. Diese ganzen Rücktrittsforderungen sind allerdings auch überwiegend einfach nur scheinheilig. Wie schon jemand richtig schrieb, immerhin fahren so viele Deutsche noch in die Türkei, nach Dubai, gucken WM, wählen Parteien, die Waffen nach Saudi Arabien liefern (mache ich übrigens fast auch alles)
 
Ich denke, dass die Aktion der beiden Herren absolut null Konsequenzen haben wird.

Überrascht hat’s mich jetzt aber auch nicht. Für Türken hat ihr Heimatland, ihre Kultur und Religion immer einen sehr
hohen Stellenwert. Auch wenn sie in Deutschland geboren worden sind, bzw. lange hier leben.
Ebenfalls stehen grade in unserer Region hier viele Türken hinter Erdogan und bewundern ihn als Mann, der die
Türkei wieder „groß und stark“ macht.

Die Leute haben einen ganz anderen Nationalstolz als wir. Ist denen ja auch nicht aberzogen worden.
 
@Old School

Das Wort Multikultitraum ist Unsinn. Das Stichwortheist lautet viel mehr Hilfsbereitschaft (für Leute die, mit unter wegen unserer Regierung kein friedliches zu Hause mehr haben).
Nicht desto trotz tritt Erdogan unser Verständnis von Menschenrechten, weshalb die beiden Fußballspieler von der WM ausgeschlossen werden sollte bzw. für immer suspendiert werden.
 
Meinungsfreiheit ?, gibt es das in Deutschland noch ? Wenn man gewisse Dinge kritisiert wird man doch sofort in eine Schublade gesteckt. Auch bei dieser Diskussion habe ich schon mehrfach AFD oder auch mal Gauland gelesen. Waren die auch bei Erdogan ........
.

Den Fehler wirst Du selbst finden können, oder? In eine bestimmte Schublade gesteckt zu werden bedeutet, dass es keine Meinungsfreiheit gibt? Wenn Du Schublade durch Knast ersetzt ergibt es Sinn, ansonsten ist es eine völlig ausgelutschte Phrase ohne jeglichen Sinn.
Und was bitte haben politische Kontakte mit rein privaten zu tun, was willst Du mit dem Vergleich bezwecken? Auch wenn die AfD außenpolitisch keine Rolle spielt - Politiker müssen nunmal solche Kontakte pflegen, ob mit Erdogan, Putin, Kim oder wem auch immer.
 

Was hat das mit dem Thema "Özil und Gündogan" zu tun? Das Migrationsthema ist ein anderes, welches sich sicherlich nicht allein in Themen wie "Hilfsbereitschaft", sondern auch in Themen wie "Gesetzeslage", "Abwehr von Mißbrauch" "Innerer Sicherheit", "Kultureller Stabilität" erschöpft. Aber ist hier wie gesagt nicht das Thema, denn Özil und Gündogan sind Einwandererkinder. An solchen Beispielen sieht man immer wieder, wie schwierig die Integration nicht immer aber häufig selbst noch in der 3. oder 4. Generation ist.

So stimmten auch fast 65% der in Deutschland lebenden Türken bei dem Referendum pro Erdogan. Im Ruhrgebiet wie Essen teilweise fast 75%. Sie stimmten also für ein diametral anderes System als in dem sie in Deutschland wohl gut und gerne leben. :) In solchen Momenten erwacht so mancher aus seinem Traum einer funktionierenden und auf demselben Fundament fußenden Multi-Kultur.

Özils und Gündogans Vergehen werden indes jetzt schon wieder runter geschrieben. Man stellt sich als höflich-naiv dar. Auch beim DFB bleibt es bei Worthülsen... Beide sind um die 30. Die Biologie wird mir bald ihren Anblick in der Nationalmannschaft ersparen. Und so ein bisschen Traum lebt in mir auch noch, dass die nächsten Einwandererkinder bei unserer Nationalhymne nicht eisig schweigen werden. Zuletzt gab es ja mehr Lippenbewegungen auch dort als Zeichen des Zusammenhalts in der N11.
 
Den Fehler wirst Du selbst finden können, oder? In eine bestimmte Schublade gesteckt zu werden bedeutet, dass es keine Meinungsfreiheit gibt? Wenn Du Schublade durch Knast ersetzt ergibt es Sinn, ansonsten ist es eine völlig ausgelutschte Phrase ohne jeglichen Sinn.
Und was bitte haben politische Kontakte mit rein privaten zu tun, was willst Du mit dem Vergleich bezwecken? Auch wenn die AfD außenpolitisch keine Rolle spielt - Politiker müssen nunmal solche Kontakte pflegen, ob mit Erdogan, Putin, Kim oder wem auch immer.

Ich sehe da keinen Fehler, beide Nationalspieler haben einen Migrationshintergrund, wenn man das THEMA ( Migration ) irgendwo aufgreift und sich kritisch dazu äußert, selbst mit Fakten, und die Wahrheit sagt, Ist man doch sofort RECHTS. Ich wähle keine AFD aber mir gehen gewisse Dinge auf den Zeiger.
Andere Nationalspieler mussten auch,nach ihren Taten, die Koffer packen. Die beiden haben jetzt auch über das Ziel hinausgeschossen, aber wird alles relativiert, finde den Fehler.

Oh, habe doch einen Fehler gefunden.
Ich schreib nur noch was zum sportlichen, mir ist das Thema MSV eh viel wichtiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Old School Wie sagte Messi (der, wie die 74er Weltmeister, Rooney und viele andere, seine Hymne nicht singt) mal so schön: Ich muss nicht mitsingen, um auszudrücken wie viel mir mein Heimatland bedeutet.

Komischerweise wird das aber von Migranten immer erwartet. Genau wie sich dauernd vom Terror zu distanzieren.

Ich selbst fahre oft zur Nationalmannschaft. Es singen nie alle Fans die Hymne mit. Manche sind sogar auf Toilette oder trinken Bier...

Ich stimme Dir zu, dass die Integration vieler Migranten noch nicht gelungen, aber da ist sicher nicht wichtig, dass sie die Hymne singen. Sondern insbesondere, dass sie vernünftig deutsch sprechen und arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Old School Wie sagte Messi (der, wie die 74er Weltmeister, Rooney und viele andere, seine Hymne nicht singt) mal so schön: Ich muss nicht mitsingen, um auszudrücken wie viel mir mein Heimatland bedeutet.

Komischerweise wird das aber von Migranten immer erwartet. Genau wie sich dauernd vom Terror zu distanzieren.

Ich selbst fahre oft zur Nationalmannschaft. Es singen nie alle Fans die Hymne mit. Manche sind sogar auf Toilette oder trinken Bier...

Für mich werden da teilweise Äpfel mit Birnen verglichen.

Während es wohl noch 1974 bei den meisten Fußballnationalmannschaften generell nicht üblich war, die jeweilige Nationalhymne mitzusingen und selbst in der hoch-patriotischen Phase nach der Wende bei der WM 1990 (mein zweites Turnier) die zahlreichen deutschen Fans nicht alle mitsangen, hatten wir Stand EM 2016 zwei Blöcke in der Nationalmannschaft, die mitsingenden Spieler ohne Migrationshintergrund und die nicht mitsingenden Spieler mit Migrantionshintergrund (Mittlerweile verbessert, da Khedira und Boateng etwas die Lippen bewegen). Dieses Bild wird in der Öffentlichkeit durch Spieler vermittelt und wahrgenommen und hat mithin eine ganz andere Wertigkeit als der mitsingende oder nicht mitsingende Fan Manni aus Unna auf der Tribüne. So ein Özil hat Vorbildcharakter für hunderttausende junge Türken: Einigkeit und Recht und Freiheit singt er nicht mit, huldigt aber einem Despoten.

Dagegen Geschlossenheit vermittelnde italienische Spieler, die alle mitsingen. Nun ja, sie haben trotzdem gegen Deutschland verloren, leistungsentscheidend ist das nicht. Dennoch finde ich es bedauerlich, wenn so etwas passiert -in der englischen Elf bei Turnieren zumeist aber nicht (dort losgelöst von den Wurzeln). Da hilft auch kein Rooney oder Messi oder 1974 weiter , wenn man sich für unsere Nationalmannschaft ein geschlossenes, respektvolles Bild wünscht. Und das tun zwar nicht alle, aber viele. Ja, das erwarte ich auch von Spielern mit Migrationshintergrund. Wenn sie Erdogan huldigen können, können sie das auch. Andererseits wünsche ich mir es aber nur, wenn es auch ehrlich gemeint wäre. Man kann einen Özil nicht dazu zwingen. Ich würde es ihm mittlerweile auch nicht abnehmen. Also soll er ruhig noch ein paar Mal schweigen -dann ist eh das Alter zum Abschied da. Mir ist Özil im Grunde latten. Ob dann neue Özils kommen oder sich das Verhalten ändern wird, halte ich für offen.

Mit dem Bekenntnis für oder gegen etwas ist das natürlich so eine Sache. Von den Deutschen werden auch ständig öffentliche Bekenntnisse erwartet. Und wenn man massenhaft pro Erdogan oder gegen Israel auf die Straße geht, verwundert es eben, wenn dies nicht ansatzweise zu anderen Themen auch der Fall ist. Aber das führt am Thema vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tschüsch lan, starker PR Berater ... Nach so nem Treffen und Bildern, dann diese Erklärung rausgeben. Iwie falsche Reihenfolge.

Ich finde in diesem Bild wird eins deutlich "Fussball ist unser Leben nicht die Politik" zieht nicht immer so ganz. Das einzige was mit Fußball zu tun hat bei der Aktion sind Fußballtrikots ... Die hätten sie Erdogan auch gerne per Post zukommen lassen können ... So etwas naives, man. Wer sich für Politik nicht interessiert und nur Playstation spielt, brauch sich dann nicht wundern, dass er Teil eines kritikwürdigen Propagandabildchens wird. Glückwunsch!

Ich würde sie in der Mannschaft lassen und auf Ihre Trikots drucken "Ich bin nicht die hellste Kerze auf dem Kuchen". Und dem PR Berater würde ich an irgendeine TV Skandal Serie weiterempfehlen ... Der Mann ist ne richtige Skandalnudel mit schönen Wording, wenn die Stimmung zu kippen droht :D

Wat ne dämlich Geschichte, ey :D
 
Ich finde seitdem die Nationalmannschaft in "Die Mannschaft" umgetauft worden ist, sollten sich solche Diskussionen erübrigen. Hier geht es um die besten Fußballspieler die einen deutschen Pass besitzen. Nicht mehr, nicht weniger. Solange man die noch vermarkten kann, werden die auch nominiert.
 
Um mal zum sportlichen zurückzukommen:

Die erste Überraschung bei der Kader-Nominierung von Bundestrainer Joachim Löw soll bereits feststehen. Bayern-Stürmer Sandro Wagner steht laut der Bild nicht im vorläufigen WM-Kader. :panik3:
Sollte dies tatsächlich der Fall sein, würde das die Chancen von Stuttgarts Mario Gomez auf eine Nominierung deutlich erhöhen.
 
Ich denke, dass die Aktion der beiden Herren absolut null Konsequenzen haben wird.

Die Leute haben einen ganz anderen Nationalstolz als wir. Ist denen ja auch nicht aberzogen worden.

Ihren Nationalstolz dürfen sie auch gerne behalten.

Aber das sie ihn öffentlich zeigen zusammen mit ihrem 'verehrten Präsidenten', ist ein absolutes No-Go.
Mit deinem ersten Satz hast du allerdings Recht.
 
Das ist nur fair den Gegnern gegenüber. Mit Sandro hätte das Turnier keinen sportlichen Wert gehabt, weil wir als Sieger festgestanden hätten ;)
 
Man muß mal ehrlich sein: Der große Gewinner dieser Aktion ist Erdogan. Geschickter Schachzug um die Spaltung der Türken von Ihrer Wahlheimat Deutschland voranzutreiben. Beim Fußball erreicht er die größtmögliche Aufmerksamkeit und da kommen ihm natürlich zwei gestandene deutsche Nationalspieler gerade recht. Und da sich Fußballdeutschland zu recht empört sammelt er noch mehr Pluspunkte bei den hier lebenden Türken.
 
Ich sehe da keinen Fehler, beide Nationalspieler haben einen Migrationshintergrund, wenn man das THEMA ( Migration ) irgendwo aufgreift und sich kritisch dazu äußert, selbst mit Fakten, und die Wahrheit sagt, Ist man doch sofort RECHTS. Ich wähle keine AFD aber mir gehen gewisse Dinge auf den Zeiger.
Andere Nationalspieler mussten auch,nach ihren Taten, die Koffer packen. Die beiden haben jetzt auch über das Ziel hinausgeschossen, aber wird alles relativiert, finde den Fehler.

Oh, habe doch einen Fehler gefunden.
Ich schreib nur noch was zum sportlichen, mir ist das Thema MSV eh viel wichtiger.

Nochmal: Eingeschränkte Meinungsfreiheit und Schubladen haben nichts, aber auch gar nichts miteinander zu tun. Wenn Dich jemand in die rechte oder linke Schublade steckt, dann durftest Du ohne Strafe dennoch deine Meinung äußern. Ich fand die Aktion auch völlig idiotisch, auch das hat aber mit meiner anderen Aussage nichts zu tun. Relativieren verstehst Du auch nicht, denn man kann den Auftritt ohne wenn und aber verurteilen, trotzdem aber ohne Reflexe über die Konsequenzen nachdenken. Geht es um den sog. Verhaltenskodex der N11, dann müsste deren Rauswurf längst verkündet sein. Kritisiert man aber den Rauswurf von Spielern aus banalen Gründen und möchte nur die sportliche Leistung als Kriterium heranführen, dann muss das auch für die beiden Herzchen gelten. Und genau das ist das Dilemma bei der Sache, die Reaktion darauf kann fast nur inkonsequent sein.
Und jetzt die Frage der Fragen. Soll der Verhaltenskodex dieser Wischiwaschi Funktionäre gelten oder ein gesellschaftlicher? Fall 1: Tschüss Özil und Gündogan, aber auch kein Problem mit Dönerwerfern oder zu spät ins Bettgehern. Fall 2: Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut und muss selbst für Idioten gelten. Hinter Tor 3 wartet der Zong
 
Fakt ist, das DFB Spieler Verantwortung in der Gesellschaft haben
Sie repräsentieren unsere Werte
Ihre Huldigung an das Teorrregime bzw. an den Geiselnehmer Erdogan
das geht überhaupt nicht!
Also das als private Werbung ohne Fußball Hintergrund abzutun ist absolut nicht haltbar
bzw. da sie über die mediale Wirkung wussten!
Also finden Sie es gut das ihr Präsident Krieg gegen das eigene Volk führt
und viele unschuldige Personen aus unserem Land und anderen Ländern als Geisel einsperrt.
Nein da kann es keine zwei Meinungen geben
 
Für mich persönlich hat diese WM, auch abseits des Getöses um einige Spieler, keinen wirklichen Stellenwert. Interessiert mich nur am Rande. Tue mich zunehmend schwerer, all die Dinge auszublenden, die dieses FIFA-Mafiageschäft mit dem Volkssport Fußball veranstaltet. Und nein ich bin kein Fußballromantiker, verstehe und akzeptiere auch die wirtschaftlichen Notwendigkeiten, die der Fußball heutzutage mit sich bringt.

Dennoch muss man gerade vom Sport und insbesondere vom internationalen Fußball mit seiner Vorbildfunktion für die junge Generation das Einhalten von ethischen Grundsätzen einklagen dürfen. Dass die WM in Länder vergeben wird, die Menschenrechte mit Füßen treten, dass Sportjournalisten kein Visum erhalten, weil sie Doping-Missstände eines Landes aufdecken oder sich Spieler für politische Dinge instrumentalisieren lassen, all das bleibt am Ende neben großer Aufregung ungestraft "and the Show goes on".

Angela Merkel, das unterstelle ich einfach mal kackfrech aus Erfahrungen, wird sicher auf der VIP-Tribüne bei der Eröffnungsfeier sitzen, auch wenn der Sportjournalist Seppelt das Land nicht betreten darf. Und in Katar 2022 werden all die Sklaven vergessen sein, die diesem Land den Glanz der WM ins Land gezaubert haben. Und das, was heutzutage als Nationalmannschaften durchgeht, sind teilweise zusammengekaufte Söldnertruppen, die nur eines gemein haben, das Trikot.
 
Fakt ist, das DFB Spieler Verantwortung in der Gesellschaft haben
Sie repräsentieren unsere Werte
Ihre Huldigung an das Teorrregime bzw. an den Geiselnehmer Erdogan
das geht überhaupt nicht!
Also das als private Werbung ohne Fußball Hintergrund abzutun ist absolut nicht haltbar
bzw. da sie über die mediale Wirkung wussten!
Also finden Sie es gut das ihr Präsident Krieg gegen das eigene Volk führt
und viele unschuldige Personen aus unserem Land und anderen Ländern als Geisel einsperrt.
Nein da kann es keine zwei Meinungen geben
Dieses Dreckstück hat es tatsächlich geschafft. Man kann ihm ja alles mögliche an unterirdisch schlechten Eigenschaften unterstellen.
Dumm ist er zumindest nicht im jeder Hinsicht.
Mit einem kleinen Fingerschnipps bringt er eine unfassbare Unruhe in das Idyll Nationalmannschaft.
Selten tobte ein üblerer Shitstorm über braven Kicker hinweg, denen doch ständig vorgeworfen wird, unscheinbar, weichgespült und stromlinienförmig zu sein.
Ich unterstelle diesen braven Buben nun einmal keine böse Absicht.
Sie sind etwas limitiert und naiv, darauf getaktet jeden Autogrammwunsch und Interviewanfrage zu erfüllen, nur um niemandem auf den Schlips zu treten.
Womöglich wäre es zum Eklat gekommen, intern, in ihrem Umfeld, hätten sie den Diktator zurück gewiesen.
Ok: muss diese peinliche Widmung auf dem Trikot sein?
Wie auch immer. Ob diese Wellen sich noch glätten lassen wage ich zu bezweifeln.
Beide sind sichere Kaderkandidaten für die wm.
Lässt sich so etwas nun abschütteln und teamintern verarbeiten?
Nun wird aus allen Richtungen soviel Müll und Häme über 2 junge, naive Leute gekippt, mehr Schaden kann kaum ein Gegner gegen die Nationalmannschaft anrichten.
Wer mit auf diese Welle springt, tut genau das, was der Diktator erreichen wollte. Glückwunsch.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Es ist schon ein großer Unterschied, ob Spieltagthreads dazu mißbraucht werden die eigene politische Anschauung einzelner Fans zu propagieren oder ob sportlich Aktive ihre Meinung öffentlich zur Schau stellen.

Das Verhalten der beiden Spieler zeigt eindeutig, wessen geistig Kind sie sind und wem sie sich verbunden fühlen. Dabei ist es völlig egal, ob Erdogan ein Teufel oder ein Heiliger ist. Özil und Gündogan sehen sich offensichtlich eben eher als Türken, denn als Deutsche. Diese Einstellung ist unter den "Deutsch-Türken" anscheinend leider weit verbeitet - deshalb sind Integration und Multi-Kulti ja auch gescheitert. Nun sind Nationalmannschaften aber kein herkömmlicher Fußballverein. Deshalb haben die Beiden in meinen Augen jegliches Recht verloren, für unser Land (Deutschland), was offensichtlich wenn überhaupt nur deren Nummer zwei ist, jemals wieder zu spielen. Für jeden Fußballspieler sollte es eine Ehre sein, für SEIN Land zu kicken. Diese Ehre haben die Beiden völlig verwirkt!
 
Rheinische Post: "Unter falscher Flagge"

Man muss von einem Mitglied der Nationalmannschaft erwarten, dass es sich zu seinem Heimatland bekennt. Und dann ist Frank-Walter Steinmeier Präsident – und nicht Recep Tayyip Erdogan. Es ist ein alarmierendes Signal für die Integrationsbemühungen des DFB, wenn zwei so prominente Akteure sich für Wahlkampfzwecke einspannen lassen. Heute nominiert Joachim Löw sein vorläufiges Aufgebot für die WM. Mit dabei sollten nur Spieler sein, die wissen, dass ihr Präsident in Berlin seinen Amtssitz hat – und nicht in Ankara."
 
Zurück
Oben