Alles zur deutschen Fussball-Nationalmannschaft

@since Wenn mich nicht alles täuscht sind die Nordiren schon raus, haben sie doch den direkten Vergleich mit den Holländern verloren. Ob sie es noch in dieser Nachquali schaffen können durch die Nations League, weiß ich grad nicht.

Aber sie werden dennoch eine gute Stimmung machen. Ich durfte sie 2016 bei der EM und in diesem September Live erleben, sind schon sehr cool und unfassbar freundlich. Belfast ist auch super sehenswert.
 
In Budapest sitzend wird mir ein weiterer Grund klar, warum sich immer weniger für die Nationalelf interessieren:

Weil sie sich auch nicht für die Menschen interessiert.

Während ARD und ZDF in fast allen Internationalen Hotels verfügbar sind, gibt es von RTL nicht einmal einen einfach verfügbaren Stream.

Die Nationalelf ist Allgemeingut, ist das Ergebnis der Arbeit ALLER deutscher Fußballvereine - deswegen gehört sie ins öffentlich rechtliche: Und wenn ihr dann ein paar Euro weniger bekommt versucht umgekehrt einfach mal eine Nationalmannschaft ohne ehrenamtliche Jugendtrainer zu finanzieren! Kotzt mich gerade an...



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
In Budapest sitzend wird mir ein weiterer Grund klar, warum sich immer weniger für die Nationalelf interessieren:

Weil sie sich auch nicht für die Menschen interessiert.

Während ARD und ZDF in fast allen Internationalen Hotels verfügbar sind, gibt es von RTL nicht einmal einen einfach verfügbaren Stream.

Die Nationalelf ist Allgemeingut, ist das Ergebnis der Arbeit ALLER deutscher Fußballvereine - deswegen gehört sie ins öffentlich rechtliche: Und wenn ihr dann ein paar Euro weniger bekommt versucht umgekehrt einfach mal eine Nationalmannschaft ohne ehrenamtliche Jugendtrainer zu finanzieren! Kotzt mich gerade an...



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ich glaube, in diesem Fall klagst du die falschen an.
Für die Vergabe der Quali-Spiele ist entweder die UEFA oder FIFA zuständig, da hat der DFB nichts mit zu tun.
 
Dann Asche über mein Haupt - sitzen die Idioten halt woanders :)

Sehe statt dessen übrigens Gulasci gegen Bale - Fussballerisch sehr überschaubar aber geile Simmung :).


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Geiles Spiel heute. Wenn wir so weiter spielen und Sane noch in alter Form zurück kommt, kann da einiges gehen bei der EM.
Offensiv ja...dort ist viel Potential! Aber wenn Löw die Baustelle Defensive nicht gelöst bekommt, werden sich Gegner wie Belgien, Holland oder England freuen!
Dennoch kann so ein Turnier immer eine Eigendynamik entwickeln und ähnlich laufen wie WM 2010, als man mit einer jungen deutschen Mannschaft überrascht hat.
Aber Titel holt man in der Defensive...und da ist das deutsche Team weit weg von der Spitzenklasse!

Überforderte Nordiren sind da kein Maßstab...die 2.HZ gegen Holland ist der Ansatzpunkt, wenn man tatsächlich weit kommen möchte!
 
Und gut für uns. Damit steht fest, dass alle deutschen Vorrundenspiele in München sein werden. Und ich hab schon mal für 2 von 3 Karten :)
Ist das unabhängig davon, ob sich Ungarn noch über die PlayOffs qualifiziert?

Die 1.Auslosung wird generell zu einer kleinen Witzveranstaltung, weil 4 Teilnehmer noch gar nicht feststehen. Und sollten sich die „falschen“ Teams in den PlayOffs durchsetzen, müßte wohl nochmal neu gelost werden...u.a. Wegen Kosovo, die von einigen Verbänden nicht anerkannt werden. :verzweifelt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Rundum gelungener Auftritt gestern. Von der ersten bis zur letzten Minute.

Sicher: Gestern war Nordirland, gegen beispielsweise England oder Italien wird man sicher anders spielen müssen.

Für gestern sind diese Einschränkungen aber vollkommen egal. Weiter so!

für mich herausragend: Gnabry, Kroos, Goretzka und witzigerweise in Teilen Hector.

Originelle Nebensache:


Lettland Österreich
1:0 :D

 
Spricht ja nichts dagegen, wenn man hier Kritik am DfB und an den Vorgängen rund um die Nationalmannschaft äußert. Da kann man dann auch gerne sagen, das man mittlerweile das Interesse verloren hat oder das man sich die Spiele nicht mehr anschaut. Wäre dann aber schon ganz nett, wenn man dazu schreibt, warum. In jedem zweiten Beitrag zu lesen das einem die Nationalmannschaft am Arsch vorbei geht oder immer schon ging, ist langweilig und keine Grundlage für Diskussionen. Ich schreib ja auch nicht nach jedem Spieltag der Frauen oder der NFL in den Thread das ich nix gesehen habe und mich das ganze nicht interessiert.
 
Ist das unabhängig davon, ob sich Ungarn noch über die PlayOffs qualifiziert?

Die 1.Auslosung wird generell zu einer kleinen Witzveranstaltung, weil 4 Teilnehmer noch gar nicht feststehen. Und sollten sich die „falschen“ Teams in den PlayOffs durchsetzen, müßte wohl nochmal neu gelost werden...u.a. Wegen Kosovo, die von einigen Verbänden nicht anerkannt werden. :verzweifelt:

Zu 1. das steht/stand beim Kicker so und Goretzka zumindest meinte das in einem Interview auch.

Zu 2. Die Auslosung ist wirklich eine Farce. Ich kann ja sogar verstehen, dass z. B. Serbien gegen Kosovo problematisch ist, aber was will man denn machen, wenn die zum Beispiel im AF gegeneinander spielen müssten?
 
Offensiv ja...dort ist viel Potential! Aber wenn Löw die Baustelle Defensive nicht gelöst bekommt, werden sich Gegner wie Belgien, Holland oder England freuen!
Aber Titel holt man in der Defensive...und da ist das deutsche Team weit weg von der Spitzenklasse!!

In Tat..... "hinten drückt ( zur Zeit ) der Schuh" , namentlich in der IV. Werden Süle und Rüdiger bis zur Kadernominierung fit sein ? Falls nicht, blieben Ginter, Tah, Stark und Koch. Sicherlich allesamt "ordentliche" Kicker, aber von SPITZENKLASSE weit entfernt. Can wäre eine weitere Alternative, wobei der auf vielen Positionen einsetzbar ist. ABER - wenn alle Stricke reissen und Löw über seinen Schatten springen würde - haben wir ja noch zwei NOTSTOPFEN mit Hummels und Boateng ( aussortiert hin oder her ). Hummels wäre für mich IMMER eine Alternative und mal sehen wie sich BOATENG bei Bayern und in der CL machen wird. Bedingt durch den Ausfall von Süle und Hernandez wird Boateng zwangsläufig Spielzeiten bekommen. Da ja - voraussichtlich - eh nur 4 IV im Kader sein werden, hat LÖW schon eine gute Auswahl zur Verfügung. Hinten links dürfe kein Problem entsehen, da mit Schulz, Halstenberg und Hector ( gestern mit einem starken Comeback ! ) 3 zur Verfügung stehen. Da wird wohl einer von denen in die RÖHRE gucken müssen. Hinten rechts ist Klostermann zur Zeit gesetzt, wobei auch Ginter dort spielen könnte. Und mit KEHRER - mal sehen wann der wieder kommen wird - steht noch einer in den Startlöchern. Allerding hat Löw für diese Position ja noch einen JOKER, namens Kimmich.
Das mag alles keine Spitzenklasse sein, aber mega grosse Sorgen in Bezug auf unserer Viererkette sollten wir eigentlich nicht haben. Im Mittelfeld sind wir gut aufgestellt und wenn SANE bis zur EM wieder einsatzbereit ist, haben wir auch WAFFEN im Sturm. Und mit Neuer und ter stegen haben wir gleich ZWEI Weltklasse-Torhüter die immer mal den einen oder anderen UNHALTBAREN, halten. Das alles macht uns natürlich noch längst nicht zu einem Anwärter auf den Titel, aber zumindest sollte / dürfte / müsste uns ein peinliches AUS in der Vorrunde ( wie bei der WM ) erspart bleiben. Aber bis zum Start der EM ist ja noch lange hin und bis dahin kann noch sehr viel passieren. Ergo: schaun wer mal.
 
Mein Senf dazu, mir haben die letzten beiden Spiele wirklich gefallen .So kann man wieder Spass dran kriegen. Die wohl hirnloseste Idee sind aber diese verleideten Blaskapellen hinter den Toren.Selbst bei der U21 waren sie zugegen.Sind das die neuen Stimmungsmacher :verzweifelt:
 
Gnabry ist, falschestmöglicher Verein hin oder her, gerade eine Sensation! Viel ideenreicher als Werner, viel druckvoller als irgend ein Brandt, viel torgeiler als irgendjemand seit, ich leg jetzt ganz bewusst die Latte maximal nach oben, Miro Klose... Sehr anständig von Joachim Löw, es einfach so zu gestalten, dass dieser Gold-Junge einen maximalen Abend bekommen konnte.

Sicher, war für Nordirland ein halbes Geisterspiel... aber allein, wie Gnabrys Präsenz und Zug nach vorn alle anderen Angreifer stark machte, Goretzka und besonders Jonas Hector, auch Gündogan und Can hervorzuheben, war phänomenal anzuschauen. Da leuchtete ganz kurz Südafrika 2010 mal um die Ecke. So, übertreiben muss man jetz auch nicht, aber gesagt werden musste das!
 


Angebot und Nachfrage. Wenn ich nicht dasselbe Geld generiere, aufgrund von mangelndem Interesse oder sonst was, kann ich auch nicht dieselben Prämien erwarten.

In wieweit das jetzt moralisch, oder wie auch immer zu bewerten ist lass ich mal dahingestellt. Ich finde es aber nachvollziehbar.

Wenn die Frauen dieselbe Kohle verdienen wollen, sollen sie versuchen, sich sportlich für die Männerbereiche zu qualifizieren.
 
Angebot und Nachfrage. Wenn ich nicht dasselbe Geld generiere, aufgrund von mangelndem Interesse oder sonst was, kann ich auch nicht dieselben Prämien erwarten.

In wieweit das jetzt moralisch, oder wie auch immer zu bewerten ist lass ich mal dahingestellt. Ich finde es aber nachvollziehbar.

Wenn die Frauen dieselbe Kohle verdienen wollen, sollen sie versuchen, sich sportlich für die Männerbereiche zu qualifizieren.

Ich denke man kann zu Frauenfußball ja unterschiedliche Meinungen haben , das war hier ja auf unsere Nationalmannschaft bezogen und die hat ja schon einige Erfolge vorzuweisen und wenn ich dann sehe das ein Freundschaftsspiel im Wembley Stadion ausverkauft ist und auch in anderen Länder Vereinsspiele vor ausverkauften Stadion gespielt werden denke ich mal das unsere Mädels vom DFB etwas mehr aufmerksam in Bereich der Prämien verdient hätten
 
Wieso verlieren wir als DFB eigentlich Fans?

„Der Irrsinn in einem Fakt: Hätte die deutsche Nationalmannschaft alle vier Nations-League- und alle acht EM-Qualifikationsspiele verloren, hätte sie immer noch gute Chancen, bei der EM dabei zu sein. Zwei Siege in den Play-offs gegen Kaliber wie Bulgarien, Ungarn oder Island würden dafür genügen“.
https://www.kicker.de/763007/artikel/der_irrsinn_der_em_qualifikation_in_einem_fakt
 
Wieso verlieren wir als DFB eigentlich Fans?

„Der Irrsinn in einem Fakt: Hätte die deutsche Nationalmannschaft alle vier Nations-League- und alle acht EM-Qualifikationsspiele verloren, hätte sie immer noch gute Chancen, bei der EM dabei zu sein. Zwei Siege in den Play-offs gegen Kaliber wie Bulgarien, Ungarn oder Island würden dafür genügen“.
https://www.kicker.de/763007/artikel/der_irrsinn_der_em_qualifikation_in_einem_fakt
kleiner Hinweis von meiner Seite:

Die N11 hat nicht alle Spiele verloren.

Wenn ich nicht irre hat sie von den 12 Spielen 3 verloren
 
kleiner Hinweis von meiner Seite:

Die N11 hat nicht alle Spiele verloren.

Wenn ich nicht irre hat sie von den 12 Spielen 3 verloren

Steht auch nirgendwo. Nur was passiert wäre, wenn man alle Spiele verloren hätte.
Und das zeigt einfach, wie weit sich alle Verbände von der Basis entfernen. Als Gruppenletzter hätte man trotzdem noch ne Chance, sich zu qualifizieren? Wo gibt es denn solch einen Schwachsinn?
Ich schaue mir Länderspiele ja ganz gerne an, aber wenn man sowas liest, kann man schnell die Lust verlieren.
 
Ich glaube tatsächlich, die Blitzbirnen haben überhaupt nicht erkannt, daß eine solche Konstellation möglich gewesen wäre :verzweifelt:

Ich mache auch beruflich immer wieder die Erfahrung, daß irgendwelche "Chefplaner" die albernsten Möglichkeiten ganz einfach nicht bedacht haben.

An Vorsatz im weitesten Sinne glaube ich daher weniger.
 
Ich denke man kann zu Frauenfußball ja unterschiedliche Meinungen haben , das war hier ja auf unsere Nationalmannschaft bezogen und die hat ja schon einige Erfolge vorzuweisen und wenn ich dann sehe das ein Freundschaftsspiel im Wembley Stadion ausverkauft ist und auch in anderen Länder Vereinsspiele vor ausverkauften Stadion gespielt werden denke ich mal das unsere Mädels vom DFB etwas mehr aufmerksam in Bereich der Prämien verdient hätten

Auch wenn Frauenfussball in Frauefussball-Foren behandelt werden soll... Bitte

Ich verstehe nicht, warum DFB-Frauen mehr Prämien bekommen sollen, weil in anderen Ländern Vereinspiele der Frauen ausverkauft sind?
 
Auch wenn Frauenfussball in Frauefussball-Foren behandelt werden soll......

Korrekt.

Daher nur zögerlich, OT und mit deshalb bereits beginnenden Bauchschmerzen:

Wenn die Bezüge der Frauen tatsächlich signifikant anstiegen, gäbe es schlagartig keinen Frauenfußball unter dem Dach des MSV mehr.

Und andere Vereine könnten sich Frauenfußball auch nicht mehr leisten.

Denn es wäre ja albern anzunehmen, nur die Nationalmannschaft würde diese neuerlichen Begehrlichkeiten befriedigen müssen.
 
Eigentlich ziemlich belustigend, wie hier, schon quasi sehr automatisiert, immer wieder geschrieben wird das einen das gar nicht mehr interessiert. Warum schreibt ihr dann darüber?
Die Frage kann ich ein für alle Mal beantworten (ebenso gültig zum Beispiel für die Champions League).

Die meisten von uns sind wahrscheinlich aufgewachsen und dem Fußball nahe gekommen, als Nationalmannschaft und Europapokal etwas Besonderes waren. Etwas Erstrebenswertes. Auch wenn man sein Herz an den lokalen Klub, den MSV, gegeben hat, waren diese Wettbewerbe nebenbei interessant.

Inzwischen aber hat sich sowohl die Nationalmannschaft als auch der Europapokal dermaßen zu einem pervertierten Geldsystem verwandelt und von Fans, die einem VEREIN anhängen und keinem Wirtschaftsunternehmen, derartig distanziert, dass es einen nur noch anwidert.

Wenn ich also kundtue, dass mich Nationalmannschaft und Champions League kein bisschen mehr interessieren, dann ist das vielleicht nicht richtig ausgedrückt. In Wahrheit verbirgt sich dahinter ein Protest gegen das, was das frühere Interesse zerstört. Gleichzeitig auch der Wunsch, die Wettbewerbe könnten ihre Perversion wieder ablegen und für den wahren Fußballfan wieder interessant werden. Das hier trifft es schon ganz gut:
In einer kleinen Ecke der Herzen ist diese Mannschaft ja noch präsent, sonst würden sich die User nicht über die aktuellen Umstände so ärgern.

Ich hatte die Hoffnung, dass Misserfolge dazu beitragen. Aber nein, die geldgeilen Funktionäre des DFB oder der in Europa misserfolgreichen deutschen "Vereine" nutzen diese nur als Vorwand für noch mehr Kommerzialisierung. Es bleibt also die einzige Hoffnung, dass die Spirale so schnell wie möglich überdreht ist. Bei der Nationalmannschaft tritt dieses Hoffnungsszenario langsam ein. Um das zu unterstützen bekenne auch ich öffentlich: Die Nationalmannschaft und die Champions League in ihrer aktuellen Form widern mich an und interessieren mich deshalb nicht.
 
Wer die Nati noch verteidig, der muss echt schmerzfrei sein. :D

Die Gründe wurden schon vielfältig breitgetreten. Die Pros gehen allmählich aus.

Warum beschwert man sich darüber, dass hier größten Teils unzufriedene Kommentare sind?
 
Unzufriedene Kommentare sind doch gar nicht das Problem, auch keine kritischen. Was den meisten einfach nervt, das sind Beiträge wie

Interessiert mich nicht
Wie die haben gespielt? Ist doch uninteressant
usw usw

Das nervt, total ohne Substanz.
Wenn mich was nicht interessiert, dann meide ich das Thema. Dann schreibe ich nicht noch jeden 2. Tag Kommentare dazu, wie doof das doch ist.
Ansonsten, Kritik ist doch gut. Ich glaube auch, das alle, die sich die Nationalmannschaft anschauen, dies nicht auch vor einem durchaus kritischen Hintergrund machen, was zumindest das ganze drum herum angeht.
 
Wer die Nati noch verteidig, der muss echt schmerzfrei sein.

Genau sowas geht mir allmählich auf den Zeiger.

Ich bin seit guten 45 Jahren Anhänger der Nationalmannschaft und verfolge die entsprechenden Turniere mit großer Leidenschaft. "Schmerzfrei" bin ich deshalb noch lange nicht und zu kritisieren habe ich genügend.

Allerdings brauche ich für meine Einstellung weder irgendeine Erlaubnis, eine Empfehlung oder eine Rechtfertigung. Und schon gar keine Diagnose.

Umgekehrt zwinge ich ja auch keinen in irgendeiner Form Interesse für die Nationalmannschaft zu entwickeln.

Immer wieder Leute wie mich hier mehr oder weniger direkt oder indirekt als "tumbgläubige Eventpfosten" und "Niveahirnis" hinzustellen macht mich allmählich sauer.

Es wäre schön, wenn sich in diesem Punkt einfach jeder um seinen eigenen Kram kümmert und seine grundsätzliche Antipathie einfach im Fernbleiben aus diesem Thread auslebt.
 
Genau sowas geht mir allmählich auf den Zeiger.

Ich bin seit guten 45 Jahren Anhänger der Nationalmannschaft und verfolge die entsprechenden Turniere mit großer Leidenschaft. "Schmerzfrei" bin ich deshalb noch lange nicht und zu kritisieren habe ich genügend.

Allerdings brauche ich für meine Einstellung weder irgendeine Erlaubnis, eine Empfehlung oder eine Rechtfertigung. Und schon gar keine Diagnose.

Umgekehrt zwinge ich ja auch keinen in irgendeiner Form Interesse für die Nationalmannschaft zu entwickeln.

Immer wieder Leute wie mich hier mehr oder weniger direkt oder indirekt als "tumbgläubige Eventpfosten" und "Niveahirnis" hinzustellen macht mich allmählich sauer.

Es wäre schön, wenn sich in diesem Punkt einfach jeder um seinen eigenen Kram kümmert und seine grundsätzliche Antipathie einfach im Fernbleiben aus diesem Thread auslebt.
das sehe ich im übrigen 1902% genauso.

Wie maßt sich jemand überhaupt an, zu sagen, ob ich ein guter Fan bin oder ein Eventie? Ob ich bekloppt, schmerzfrei oder kein würdiger Vertreter bin wenn ich zur N11 gehe?

Manchmal weiß man echt nicht mehr was man sagen soll....
 
Steht auch nirgendwo. Nur was passiert wäre, wenn man alle Spiele verloren hätte.
Und das zeigt einfach, wie weit sich alle Verbände von der Basis entfernen. Als Gruppenletzter hätte man trotzdem noch ne Chance, sich zu qualifizieren? Wo gibt es denn solch einen Schwachsinn?
Ich schaue mir Länderspiele ja ganz gerne an, aber wenn man sowas liest, kann man schnell die Lust verlieren.
wenn du dir anschaust, um welche Mannschaften es da geht, handelt es sich doch um eine sehr sehr theoretische Option, dass die alle 12 Spiele verlieren. Daraus einen Aufreger zu machen hat ja fast schon BLÖD-Zeitungs-Format ;)
 
Genau sowas geht mir allmählich auf den Zeiger.

Ich bin seit guten 45 Jahren Anhänger der Nationalmannschaft und verfolge die entsprechenden Turniere mit großer Leidenschaft. "Schmerzfrei" bin ich deshalb noch lange nicht und zu kritisieren habe ich genügend.

Allerdings brauche ich für meine Einstellung weder irgendeine Erlaubnis, eine Empfehlung oder eine Rechtfertigung. Und schon gar keine Diagnose.

Umgekehrt zwinge ich ja auch keinen in irgendeiner Form Interesse für die Nationalmannschaft zu entwickeln.

Immer wieder Leute wie mich hier mehr oder weniger direkt oder indirekt als "tumbgläubige Eventpfosten" und "Niveahirnis" hinzustellen macht mich allmählich sauer.

Es wäre schön, wenn sich in diesem Punkt einfach jeder um seinen eigenen Kram kümmert und seine grundsätzliche Antipathie einfach im Fernbleiben aus diesem Thread auslebt.
Warum so dünnhäutig? Wenn man Kritik nicht abkann, sollte man dann eher seobst diesen Thread meiden? Ich hab ja nochnicht mal dich zitiert...

Wenn Zwansmitgliedschaften, hohe Ticketpreise, RTL Übertragungen, überteuerte Trikots, Verkauf von Originaltrikots und Faketrikots, Spielereskapaden á la Özil und Gündogan, Jogis dubiose Schnüffelaktion, Jogis tolles Leistungaprinzip, leere sowie stimmungslose Stadien nicht genügend Aspekte sind, um Anhänger dieser Retortenveranstaltung als schmerzfrei zu bezeichnen, ja dann weiß ich auch nicht.

Und da hab ich ja nich gar nichts zu den ganz tollen Spielern wie Werner gesagt.


Naja wie gesagt, alles ziemlich dünnhäutig.

Wer auf RB schimpft, der muss zwangsläufig darauf auch schimpfen. Aber da messen mache aus Nostalgie mit unterschiedlichen Maßen.
 
Warum so dünnhäutig? Wenn man Kritik nicht abkann, sollte man dann eher seobst diesen Thread meiden? Ich hab ja nochnicht mal dich zitiert...

Wenn Zwansmitgliedschaften, hohe Ticketpreise, RTL Übertragungen, überteuerte Trikots, Verkauf von Originaltrikots und Faketrikots, Spielereskapaden á la Özil und Gündogan, Jogis dubiose Schnüffelaktion, Jogis tolles Leistungaprinzip, leere sowie stimmungslose Stadien nicht genügend Aspekte sind, um Anhänger dieser Retortenveranstaltung als schmerzfrei zu bezeichnen, ja dann weiß ich auch nicht.

Und da hab ich ja nich gar nichts zu den ganz tollen Spielern wie Werner gesagt.


Naja wie gesagt, alles ziemlich dünnhäutig.

Wer auf RB schimpft, der muss zwangsläufig darauf auch schimpfen. Aber da messen mache aus Nostalgie mit unterschiedlichen Maßen.
Es gibt keine Zwangsmitgliedschaft. Heimspielkarten gibts auch ohne. EM Karten kann man über die UEFA bestellen. Einzig für Auswärtskarten muss man Mitglied sein. Aber das muss man bei Sch.alke, BVB, Bayern auch.

Hohe Ticketpreise? Es gibt für alle Länderspiele Sitzer für 25 Euro im freien Verkauf. Reduziert 18. Kids bis 6 10 Euro. Gruppenbestellungen z.B. für Jugendmannschaften z.B. über FVN alle Karten 10 Euro.

(FCN Mitglied 15 Euro, nur am Rande)

RTL? Ist wenigstens Free TV. Besser als Sky oder gar Magenta Sport.

Original und Faketrikots? Es gibt die Fanausgabe, wie bei jedem Bundesligisten, zum Bundesliga-üblichen Preis. Ein wenig googlen findest du das Trikot jetzt schon für 65 oder so. Und das authentic? Weiß nicht wer das braucht, aber wer den Ferrari haben will zahlt halt mehr, muss man aber nicht.

Schnüffelaktion? Klär mich auf.

Leere Stadien? Stimmt. Könnte besser sein. Man liest ja auf FB allenthalben, die Karten würden 100 Euro kosten und wären nur für FCN Mitglieder. Stimmt zwar nicht. ABer egal. Wir leben im postfaktischen Zeitalter. Keiner informiert sich. Jeder glaubt was er will.

Im Übrigen darfst du die N11 natürlich ******* finden. Ich finde bestimmt auch Sachen ******* die andere gut finden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum so dünnhäutig?

Ganz einfach deshalb, weil ICH die letzten 73 Seiten in diesem Thread gelesen habe. Und dann ist eben auch mal gut.

Wenn man Kritik nicht abkann....

Soll das etwa "Kritik" sein, wenn man hier Anderstickende als "schmerzbefreit" darstellt? In meiner Welt ist Kritik etwas Anderes.

....sollte man dann eher seobst diesen Thread meiden?

Klar. Ich lass mich hier direkt oder indirekt als Teletubbie hinstellen und mach mich dann gefälligst vom Acker. Jo, kann man machen. Für mich aber leider keine Option.

Wenn Zwansmitgliedschaften, hohe Ticketpreise, RTL Übertragungen, überteuerte Trikots, Verkauf von Originaltrikots und Faketrikots, Spielereskapaden á la Özil und Gündogan, Jogis dubiose Schnüffelaktion, Jogis tolles Leistungaprinzip, leere sowie stimmungslose Stadien nicht genügend Aspekte sind, um Anhänger dieser Retortenveranstaltung als schmerzfrei zu bezeichnen, ja dann weiß ich auch nicht. Und da hab ich ja nich gar nichts zu den ganz tollen Spielern wie Werner gesagt.

Aha. Dann lies mal Folgendes:

Wenn immer wiederkehrende finanzielle Opfer außer der Reihe, hohe Ticketpreise, überteuerte Trikots, Eskapaden á la Hellmich und Kentsch, leere sowie stimmungslose Stadien nicht genügend Aspekte sind, um Anhänger dieser Veranstaltung als schmerzfrei zu bezeichnen, ja dann weiß ich auch nicht. Und da hab ich ja nich gar nichts zu den ganz tollen Spielern von Domovchyski bis Verhoek gesagt.

Und? Nicht soooo viel anders oder? Sind wir alle hier auch schmerzfrei? Nee, wir alle hier sind geradezu "scharf auf diese Schmerzen".

Wer auf RB schimpft, der muss zwangsläufig darauf auch schimpfen. Aber da messen mache aus Nostalgie mit unterschiedlichen Maßen.

Wie man ernsthaft keinen Unterschied zwischen RB Leipzig und der Deutschen Nationalmannschaft sehen kann, ist mir ein komplettes Rätsel. Aber natürlich ist auch diese Sichtweise erlaubt.

Nochmals:

Ihr könnt gerne die Nationalmannschaft ignorieren, ihr das Letzte wünschen, Jogi alles heissen und meinetwegen während Länderspielen "Bauer sucht Frau" kucken ABER haltet doch bitte nicht alle für bescheuert, die auch noch anno 2019 zu ihrer alten Liebe halte. In welchen Punkten, in welchem Grad und überhaupt wie genau könnt Ihr dabei gerne denen überlassen, die sich für diese Truppe interessieren.
 
@Okapi Du fühlst dich von mir angegriffen, obwohl ich dich niemals zitiert habe.

Wenn dich 74 Seiten über die Nati nerven, wenn Kritik aufkommt und du es nicht verkraftest, dass manche Leute (unter anderem ich), Fans dieser Nati als schmerzfrei bezeichen (mit zahlreichen genannten Aspekten) wäre ein Fernbleiben dieses Threads doch ratsam?

Verstehe nicht, wie man der art kleinkariert über so einen Sachverhalt sich aufregen kann. Ich als MSV Fan sehe mich wöchentlich Diskussionen ausgesetzt, dass der MSV ******* ist blablabla. Ich dachte, als MSV Fan muss man mit sowas sowieso leben und kann drüber stehen.

Zusätzlich hasu du mir ja geraten, dass ich fern bleiben sollte, wenns mir hier nicht passt. Aber gleiche Gegenargumentation ams Beleidigung auffassen?

Sorry, aber hab kein Verständnis dafür.

Ich sehe deine Argumentation übrigens auch als postfaktisch an.

DFB ist kommerz, RB auch. Werner spiemt für RB und für die Nati.

Was man RB gut schreiben muss ist, dass bei Heimspieler mehr Stimmung ist.

Naja sei es drum. Werden auf keinen gemeinsamen Nenner kommen. Außer dem MSV vllt.
 
@Großenbaumer

Die Schüffelaktion meint, dass ein Nationmalmannschaftstrainer sich nicht in der Öffentlichkeit in den Schrittgreift um nach seinem Eichelkäse zu riechen. Er hat eine Position inne, wo man eine Nation von 82 Millionen Menschen repräsentiert.
Aber das ist wohl das unwichtigste Argument.
Viel mehr kann ich nicht nachvollziehen, wie manFan einer Mannschaft mit Timo Werner ist. Was für mich der wichtigste Punkt von vielen immer noch ist. Kann man aber unterschiedlich werten.

Das RTL besser ist als Sky oder Magenta kann ich nicht auch nicht nachvollziehen. Nur weil man da nichts zahlt? Mit nichten.
Wenn ich keinen 4 eckigen Ball in 256p Qualität schauen möchte, muss ich auch blechen. Berichterstattung ist noch schlimmer. Und das soll was heißen.

Aber ist nicht schlimm, ihr könnt beide eich die Nati so bunt ausmalen wie ihr nur möchtet. Stört mich nicht, ich bleib bei meinem Bleistift. :D
 
wenn du dir anschaust, um welche Mannschaften es da geht, handelt es sich doch um eine sehr sehr theoretische Option, dass die alle 12 Spiele verlieren. Daraus einen Aufreger zu machen hat ja fast schon BLÖD-Zeitungs-Format ;)

Ich bin mir nicht sicher, ob du das Zitat verstanden hast?! Es geht doch lediglich darum, dass wenn Schland alle seine Spiele verloren HÄTTE, es dennoch THEORETISCH eine Chance zur Qualifikation HÄTTE. Und jetzt halt dich fest, dass ist die Kritik, denn wer alles verliert sollte auch alles verloren haben, da es sonst egal WÄRE ob man mitspielt oder nicht.
 
Ich bin mir nicht sicher, ob du das Zitat verstanden hast?! Es geht doch lediglich darum, dass wenn Schland alle seine Spiele verloren HÄTTE, es dennoch THEORETISCH eine Chance zur Qualifikation HÄTTE. Und jetzt halt dich fest, dass ist die Kritik, denn wer alles verliert sollte auch alles verloren haben, da es sonst egal WÄRE ob man mitspielt oder nicht.
Ich bin mir nicht sicher, ob du meinen Beitrag gelesen hast.... Da steht auch ausdrücklich "...sehr theoretische Option..."
 
Ich bin mir nicht sicher, ob du meinen Beitrag gelesen hast.... Da steht auch ausdrücklich "...sehr theoretische Option..."

Naja was heißt „sehr“? Wenn man ohne Sieg als Letzter in einer Gruppe eigentlich absteigen sollte und nun doch in der Liga bleibt ist es doch nicht verwunderlich wenn ich als Fan sage, da geh ich nicht hin, weil es halt einfach egal ist. Da führt man diese komische Liga ein, weil Freundschaftsspiele langweilig sind und schafft sich nun eigentlich genau das gleiche. Aber hey, am besten überlegen weiterhin mehrere PR Agenturen warum dem Großteil der Fußballfans in Deutschland, die Mannschaft mittlerweile egal ist...

https://www.spiegel.de/sport/fussba...t-trotz-abstiegs-in-der-a-liga-a-1288210.html
 
Ich bin mir nicht sicher, ob du meinen Beitrag gelesen hast.... Da steht auch ausdrücklich "...sehr theoretische Option..."

Ist das zwanghaft, das du alles, was im Zusammenhang mit der Nationalmannschaft gepostet wird und nicht unbedingt positiv ist, kontern musst? Dir ist also nicht klar, das der Kicker das extra so extrem formuliert hat, um auf den unsportlichen Modus hin zu weisen?
Dann anders. Wäre Deutschland nur 4. in der Gruppe geworden, hätte man dennoch die Möglichkeit, über die Play-offs die Quali zu schaffen. Und das ist Schwachsinn. Wenn man zu dämlich ist, sich regulär zu qualifizieren, muss es anders gehen? Das hebelt den Gedanken des fair plays total aus.
 
Ist das zwanghaft, das du alles, was im Zusammenhang mit der Nationalmannschaft gepostet wird und nicht unbedingt positiv ist, kontern musst? Dir ist also nicht klar, das der Kicker das extra so extrem formuliert hat, um auf den unsportlichen Modus hin zu weisen?
Dann anders. Wäre Deutschland nur 4. in der Gruppe geworden, hätte man dennoch die Möglichkeit, über die Play-offs die Quali zu schaffen. Und das ist Schwachsinn. Wenn man zu dämlich ist, sich regulär zu qualifizieren, muss es anders gehen? Das hebelt den Gedanken des fair plays total aus.
Ob das zwanghaft ist darfst du gerne beurteilen. Solange nehme ich mir gerne heraus, in einem Diskussionsforum Kommentare abzugeben. Darfst du gerne auch. Schließlich gibt es in Deutschland Meinungsfreiheit, jedoch nicht das Recht, zu erwarten, dass die eigene Meinung unwidersprochen bleibt ;)

Selbstverständlich ist der komplette Modus der anstehenden EM, der Qualifikation, insb. der playoffs, und das noch in Verbindung mit der unseligen Nations League völliger Schwachsinn. Habe ich etwas anderes behauptet?

Dennoch ist es doch eher theoretischer Natur, anzunehmen, dass Deutschland in einer EM-Qualifikation alle Spiele verliert. In der Nations League leider nicht. Aber da waren die Gegner immerhin Frankreich und Holland. In der EM-Quali spielt man ja auch gegen Zwerge wie Estland, oder halt Luxembourg, Andorra, Gibraltar....

Im übrigen kenne ich genügend Leute, die der N11 überall hin hinterher fahren und das sind alles andere als kommerzversaute Klatschpappen.


PS: Ist es eigentlich zwanghaft, alles an der N11 und am DFB ******* zu finden und das auch immer wieder überall hinzuschreiben? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob das zwanghaft ist darfst du gerne beurteilen. Solange nehme ich mir gerne heraus, in einem Diskussionsforum Kommentare abzugeben. Darfst du gerne auch. Schließlich gibt es in Deutschland Meinungsfreiheit, jedoch nicht das Recht, zu erwarten, dass die eigene Meinung unwidersprochen bleibt ;)

Selbstverständlich ist der komplette Modus der anstehenden EM, der Qualifikation, insb. der playoffs, und das noch in Verbindung mit der unseligen Nations League völliger Schwachsinn. Habe ich etwas anderes behauptet?

Dennoch ist es doch eher theoretischer Natur, anzunehmen, dass Deutschland in einer EM-Qualifikation alle Spiele verliert. In der Nations League leider nicht. Aber da waren die Gegner immerhin Frankreich und Holland. In der EM-Quali spielt man ja auch gegen Zwerge wie Estland, oder halt Luxembourg, Andorra, Gibraltar....

Im übrigen kenne ich genügend Leute, die der N11 überall hin hinterher fahren und das sind alles andere als kommerzversaute Klatschpappen.


PS: Ist es eigentlich zwanghaft, alles an der N11 und am DFB ******* zu finden und das auch immer wieder überall hinzuschreiben? ;)

Schade, das du meinen Beitrag nicht richtig gelesen hast oder lesen willst. Ich habe geschrieben, das wir auch als 4. in unserer Quali-Gruppe Play-Offs hätten spielen dürfen. Und das war nach der desaströsen WM ja nun wirklich nicht unmöglich. Ach ne, wir haben ja jeden Gegner nur so weg geklatscht ...

Und wo habe ich behauptet, das die, die der Nationalmannschaft immer hinterher fahren, kommerzversaute Klatschpappen oder ähnliches sind?

Und da du ja auf mein zwanghaft anspielst, wo habe ich geschrieben, das alles shice ist? Aber im Gegensatz zu dir muß ich, und einige andere auch, nicht alles verteidigen, nur weil es um die Nationalmannschaft geht.
Ich schaue mir die Nationalmannschaft gerne an und freue mich, wenn diese gewinnt. Genauso ärgere ich mich, wenn sie verliert. Und trotzdem muß ich nicht alles gut finden, was im Dunstkreis der Nationalmannschaft passiert gut finden. Und wenn ich was nicht gut oder shice finde, dann kritisiere ich das, gerne auch in einem öffentlichen Forum. Denn wie du selbst fest gestellt hast, dafür ist ein öffentliches Forum. Und Meinungsfreiheit haben wir in beide Richtungen, nicht nur für das positive...
 
Zurück
Oben