Alles zur deutschen Fussball-Nationalmannschaft

Aber klar die Presse wird sich jetzt natürlich wie die Geier auf Kimmich stürzen.

Ich bin mir sicher ein Kimmich ist von der faktischen Risikosituation, in der er sich hier befand wesentlich beeindruckter als von einer Pressewelle. Die kennt er. Was sollen sie auch sagen: Er ist bis jetzt nur sekundär betroffen, und das ist unabhängig von seinem Impfstatus.

Am meisten angepisst ist wenn Flick - denn anders als bei einer Vereinsmannschaft kann/muss er quasi unendlich nachnominieren.

Andererseits: Spiele ohne Auswirkung… vielleicht ist das dem Bayernblock gar nicht so unrecht…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Man kann Kimmich in Sachen Corona nach meinem Dafürhalten nicht entlasten. Er hätte einfach nur sagen können, sagen brauchen, daß sein Impfstatus reine Privatsache ist. Soviel kann auch von einem jungen Mann, dessen schulische Entwicklung sicher unter der Unzahl von Trainingseinheiten gelitten hat, verlangt werden. Ihm selbst würde ich nicht die eigentliche Schuld dafür geben, allerdings ist es ein kommunikativer Supergau von Bayern, Kimmichs Management, und neuerdings, seit der Intervention von Flick, auch der Nationalmannschaft.

Unmöglich, die Spieler die ganze Zeit mit Aktionen für Fair Play, persönlich-sympathiegebundener Werbung, gepflegten Interviews, die beweisen sollen, wie international und weltläufig Fussball heute das rein Gute verkörpert, zuzumüllen - und dann, wenn die Leute diese Präsententation ernstnehmen und dem Management tatsächlich glauben, "Jo" sässe quasi als Musterschwiegersohn permanent mit ihnen im Fernsehsessel, wenn sie Fussball gucken, werden sie von einem Flick, einem Bierhoff, sogar einem Podolski, knallhart beschimpft, weil sie sich auch persönlich gefärbt um das Sorgen machen, was die Gesundheitsvorsorge dieses "Jo" betrifft.

Sorry, behaltet diese Schizophrenität bitte für euch, ihr Bierhoffs, Flicks, Kahns und Müller-Hohensteins! Ich will einfach Fussball gucken, und mir keine 20-jährigen als Lebensvorbilder runterladen - und meine Kinder sollten bitte damit auch nicht belästigt werden! Die Leute, die inmitten der Pandemie den Riesenhype veranstaltet haben, um die Stadien und die Übertragungsrechtekassen bloß wieder vollzukriegen, sollten Publikumsbeschimpfungen aller Art bitte tunlichst unterlassen! So oberschlaue Jungs, wie euch eine devote Presse suggeriert, seid ihr nämlich garnicht!

Resümee: Ich bin wirklich extrem dankbar für alles, was von einem Kimmich sportlich kommt. Damit muss es aber auch dann gut sein! Was das Impfen betrifft, da frag ich viel lieber meinen Arzt danach!
 
Ich weiß nicht, ob es hier rein passt, wenn nicht, dann verschieben.

Bekanntermaßen ist mit Horst Eckel der letzte Weltmeister von 54 gestorben. Er bekommt in seiner Heimatstadt bzw. Dorf kein ehrengrab, weil die Gemeinde zu klamm dafür ist. Kann der dfb, der so unfassbar viel Geld Scheffel, das nicht übernehmen? Würden sich die Herren da oben damit ein Zacken aus der Krone brechen? Vielleicht sehe ich das ja auch verkehrt...
 
Ich weiß nicht, ob es hier rein passt, wenn nicht, dann verschieben.

Bekanntermaßen ist mit Horst Eckel der letzte Weltmeister von 54 gestorben. Er bekommt in seiner Heimatstadt bzw. Dorf kein ehrengrab, weil die Gemeinde zu klamm dafür ist. Kann der dfb, der so unfassbar viel Geld Scheffel, das nicht übernehmen? Würden sich die Herren da oben damit ein Zacken aus der Krone brechen? Vielleicht sehe ich das ja auch verkehrt...
Es wird sich aber sicher jemand außerhalb des DFBs finden der die kosten übernimmt. Seien es durch Spenden von Fans und Sponsoren oder einer finanzstarken Einzelperson.
 
Ich hoffe aber, dass der Inhalt besser ist als die da verwendete Sprache, da rollen sich einem beim Lesen die Zehennägel auf ... Oder es lief durch irgendein Übersetzungsprogramm
 
Sieben Bayern-Spieler in startelf. Eigentlich schade, dass mit Hansi wieder die Zeit anfängt in der man sagen kann, dass da Bayern + 2 andere spielen. Das war unter Jogi schon anders und gemischter.
 
Sass Jogi heute auf der Bank?!
Rückfall in alte Zeiten.
Bayern Spieler alle ausser Form.
Werner, Sane, Henrichs, Goretzka, Süle und Kehrer, sollten nächste Woche mal eibe Pause bekommen
 
Sass Jogi heute auf der Bank?!
Rückfall in alte Zeiten.
Bayern Spieler alle ausser Form.
Werner, Sane, Henrichs, Goretzka, Süle und Kehrer, sollten nächste Woche mal eibe Pause bekommen

Den Sane kannste auch einfach komplett aus dem Kader streichen. Bei Bayern kommen bei dem auf 10 schlechte Spiele vielleicht mal ein gutes und in der Nationalmannschaft kann ich mich so spontan an gar kein gutes in den letzetn Jahren erinnern. Vom Werner halte ich auch nicht viel aber dem kann man auf jeden Fall nicht den Willen absprechen, der dem Sane ja auch meistens völlig abgeht
 
Wenn man sich die Ergebnisse der N.L.anschaut,fällt einem auf,dass die sogenannten "Großen" diesen Wettbewerb nicht,oder noch nicht, ernst nehmen

Unter anderem zum Beispiel,alle 4 Halbfinallisten der WM 2018 mit Niederlagen

Frankreich vs Dänemark 1:2
Belgien vs Niederlande 1:4
Kroatien vs Österreich 0:3
England vs Ungarn 0:1

Bleibt abzuwarten,wie sich der Wettbewerb entwickelt
 
Solange die Medien genug dafür zahlen wird sich in den Augen der UEFA dieser Wettbewerb hervorragend entwickeln, und auch alle weiteren Wettbewerbe die sie noch einführen ebenso.

Es müssen aber auch die Einschaltquoten stimmen. Wir werden sehen.
Bei den Fans ist der Cup auf jeden Fall nicht angekommen, wenn 1/3 des Stadions leer bleibt. Die Freundschaftsspiele gegen Italien waren früher dagegen meist ausverkauft.
 
Mir hat die Ballsicherheit der Italiener gefallen. Jeder von denen geht mit der Pille um, wie bei uns nur Toni Kroos im fernen Madrid. Der Unterschied zwischen Stand- und Spielbein existiert dort gar nicht. Wie wichtig solch ein Basic ist, das im deutschen Nachwuchs schlicht kaum eine Rolle spielt, hat man daran gesehen, wie die Italiener dieses zunehmend wilde Spiel auf ihre Seite zogen. Sofortiges Aufbäumen von Kimmich und Co. hat dann doch noch für den Ausgleich gereicht.

Warum es diese Veranstaltung geben muss, weiss ich auch nicht. Ich nehme es einfach als Länderspiel-Wochenende mit. Unter diese simple Voraussetzung gestellt war es gestern eine interessante Partie.

Ob die Typen überspielt sind, muss nicht meine Sorge sein. Die haben mehr als genug interne Möglichkeiten, darauf Einfluss zu nehmen. Wenn Profi-Fussballer im Spitzenbereich sich, bei der heutigen frühzeitigen materiellen Abgesichertheit und den zahllosen Optionen von medialer Dauerpräsenz, noch mehr vor jeden Karren spannen lassen, als die früheren Teilzeitprofis - denen nach Karriereende mit Glück ein Zeitungskiosk winkte - dann ist das halt so..
 
Im Prinzip interessiert mich "die Mannschaft" 0,0 aber was ich gerade mal wieder gelesen habe, bestätigt mich darin....brauch man das oder kann das weg...

FRISEUR IM HOTEL - DFB-Stars frisch frisiert gegen England...(Hauptsache wir haben die Haare schön)

Ich weiß nicht was die :kacke: soll...wie hab`ich mir das vorzustellen? Die stehen morgens auf und gucken in den Spiegel...oh Mist, ich muss zum Friseur. Ach blöd, wir sind ja
abgeschottet im 5 Sterne Hotel. Ach, dann lass ich den Livestyle-Rastelli eben mal ins Hotel kommen und damit das auch "jeder Depp" in Deutschland mitbekommt, machen wir
noch ein Selfi. Was sind wir doch für geile Freier, wir können kommen lassen, wen wir wollen. Wir können es eben...gut das sie sich nicht mit der Nummer vertan haben,
sonst wäre noch der Escort-Service gekommen...(was ein Wortspiel)...:verzweifelt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmmmja, irgendwie hat der letzte Punch gefehlt.

Teilweise sah das ja ganz gut aus. Beispielsweise Musiala sehe ich ganz gerne. Kimmich gestern auch mit dem erforderlichen Biss. Andererseits hat aber auch irgendwie der allerletzte unbedingte Wille das Tor zu machen gefehlt. Vielleicht war er auch da aber die Sache wurde wurde zu kompliziert angegangen. Keine Ahnung.

Besonders interessant finde ich zu beobachten, wie Flick denn nun im weiteren Verlauf bis zu "Turnier"-Beginn mit denjenigen Kollegen umgehen wird, die immer wieder ihre Chancen bekommen aber trotzdem nicht zünden. Sané ist das prominenteste Beispiel aber auch andere sehe ich (natürlich rein subjektiv) da im Fokus.

Mein Fazit: Viel Arbeitsbedarf bei allerdings guter Basis.
 
Im Prinzip intessiert mich "die Mannschaft" 0,0 aber was ich gerade mal wieder gelesen habe, bestätigt mich darin....brauch man das oder kann das weg...

FRISEUR IM HOTEL - DFB-Stars frisch frisiert gegen England...(Hauptsache wir haben die Haare schön)

Ich weiß nicht was die :kacke: soll...wie hab`ich mir das vorzustellen? Die stehen morgens auf und gucken in den Spiegel...oh Mist, ich muss zum Friseur. Ach blöd, wir sind ja
abgeschottet im 5 Sterne Hotel. Ach, dann lass ich den Livestyle-Rastelli eben mal ins Hotel kommen und damit das auch "jeder Depp" in Deutschland mitbekommt, machen wir
noch ein Selfi. Was sind wir doch für geile Freier, wir können kommen lassen, wen wir wollen. Wir können es eben...gut das sich sie nicht mit der Nummer vertan haben,
sonst wäre noch der Escort-Service gekommen...(was ein Wortspiel)...:verzweifelt:

Ich gebe dir vollkommen recht und ich glaube, beim Spiel trug sogar einer noch pinke Schuhe
 
Also mir geht`s so, dass seitens der Spieler dieser Cup nicht ganz so ernst genommen wird, wie vielleicht eine EM oder WM. Es fehlte gestern an vielem, auch am letzten Einsatzwillen.
 
Wäre die Nationalmannschaft ein Verein, würde man sich jetzt die Frage stellen, ob der Neuer- Trainer-Effekt schon verpufft sein könnte. Lothar Matthäus angespannten Gesicht wird zwar im Laufe der Jahre auch nicht erträglicher, aber er hat von Fussball halt immer noch Ahnung wie kein Zweiter. Die Ungarn waren in der zweiten Hälfte deutlich besser als wir, so sah er das auch. Der Grund war deren taktische Disziplin und mittelprächtiger Spielwitz. Das reichte, damit wir vorne keinen Druck aufbauen konnten und hinten viel zu viel zuliessen.
 
Ich hatte gestern das Gefühl, dass bei uns Hagen Schmidt an der Seitenlinie stand. Das Pressing war so halbherzig überwiegend, wie von @Schimanski letzte Saison immer wieder kritisiert.

Ich verstehe auch nicht, wieso Gündogan immer auf der 6 Spielen muss. Bei dem weiß doch eigentlich von City jeder, dass er weiter vorne spielen muss. Es war schon vorher klar, dass der Wechsel Goretzka Gündogan nichts bringen würde. Havertz wäre der richtige Wechselpartner gewesen. Hat der bei der Nationalmannschaft eigentlich schon mal ein gutes Spiel gemacht?

Wieso Werner nicht längst auf der Tribüne sitzt, weiß wohl auch keiner so genau.

Hansi wird leider immer mehr zu Jogi. Der ursprüngliche Elan ist leider doch recht schnell verpufft.
 
Rückfall in Löwsche Zeiten, alle Bayern Spieler, ausser Neuer seit Monaten ausser Form.
Ich glaube, der grobmotoriker Havertz, wenn der was mit dem rechten Fuss machen muss, fällt der um...... viel zu 1 Dimensional.
Der BVB wird noch Spass haben mit dem Spezi Trinker Süle und von Werner haben wir jetzt genug gesehen, Herr Flick.
 
Ich hatte gehofft, nach Löw wird es wieder besser. Leider spielen wir unter Flick den gleichen Schlafwagenfussball. Viel quer und zurück. Unterscheidet sich jetzt nicht so sehr von dem Fussball, den unser MSV spielt.
 
Ich gebe dir vollkommen recht und ich glaube, beim Spiel trug sogar einer noch pinke Schuhe

Heute hat jeder seine eigenen Ballerinas beim Hersteller :D
Na gut, für so gutes Geld würde ich die auch tragen. Aber die machen das freiwillig und wählen die Farbe auch selbst aus :panik3:
Ich bange um unsere Kinder bei solchen Vorbildern :heul:
 
Das war nix Herr Flick ! Wenn Sie weiter auf Protangonisten wie Werner setzen, könnte das gut begonnene neue Trainergeschaeft bald zu einem Rohrkrepierer werden. Zuviele Eitelkeiten, zuviele “Stars”, zuwenig Leistungswillen!
 
Heute hat jeder seine eigenen Ballerinas beim Hersteller :D
Na gut, für so gutes Geld würde ich die auch tragen. Aber die machen das freiwillig und wählen die Farbe auch selbst aus :panik3:
Ich bange um unsere Kinder bei solchen Vorbildern :heul:

Da bin ich aber mal gespannt, was schlimmes aus unserern Kindern wird, wenn deren Vorbilder bunte Fußballschuhe tragen. Echt dramatisch!
 
Ich hab mir nur die letzten 35 Minuten angesehen, genug für die nächste Zeit. Von den Spielern will doch keiner diese Superliga jetzt spielen wenn man am Strand liegen könnte. Das machen die doch notgedrungen mit um in den Kader der WM zu rutschen.
Normalerweise wäre jetzt WM, da würde es anders zu Sache gehen, denke ich, wobei das natürlich keine Erfolgsgarantie wäre. Stattdessen nun verlängerte Saison - was sich auf Urlaub und Ligastart auswirkt - für die Spieler - und dann nochmal das Wintermärchen :eek: WM was wieder zu Beeinträchtigungen für Liga und Spieler führt.

Wer hat darauf Bock ?
 
Ich hab mir nur die letzten 35 Minuten angesehen, genug für die nächste Zeit. Von den Spielern will doch keiner diese Superliga jetzt spielen wenn man am Strand liegen könnte. Das machen die doch notgedrungen mit um in den Kader der WM zu rutschen.
Normalerweise wäre jetzt WM, da würde es anders zu Sache gehen, denke ich, wobei das natürlich keine Erfolgsgarantie wäre. Stattdessen nun verlängerte Saison - was sich auf Urlaub und Ligastart auswirkt - für die Spieler - und dann nochmal das Wintermärchen :eek: WM was wieder zu Beeinträchtigungen für Liga und Spieler führt.

Wer hat darauf Bock ?

Wer so einen Traumberuf hat und darauf keinen Bock hat sollte so schnell wie möglich umschulen .
 
Ich glaube es ist einfach unheimlich schwer sich als Profi nach einer langen Saison für einen so (sorry) überflüssigen Wettbewerb zu motivieren!

England, Holland… die Bolzen doch alle nur vor sich her. Für mich sind das Testspiele auf einem gewissen Niveau.

Warum muss so ein „Quark“ immer so hoch gehangen werden? …und ganz schlimm, die Spieler haben sich doch tatsächlich die Haare schneiden lassen.

Das Team wird zur tollen Winter WM garantiert ein anderes Gesicht haben.

Seid doch nicht immer so deutsch…

 
Wer so einen Traumberuf hat und darauf keinen Bock hat sollte so schnell wie möglich umschulen .

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass wir 4 Freundschaftsspiele - zu diesem Zeitpunkt - ausgetragen hätten, wenn es - so wie früher - die Nations League nicht geben würde. Die muss auch unbedingt im WM Jahr ausgetragen werden ? Alleine da sieht man schon Money Money Money, einfach nervig für alle.

Klar, welcher normale Mensch würde da nicht hinlaufen um diese Möglichkeit zu bekommen, aber das ist doch eine andere Welt heute, Friseur lässt man kommen :verzweifelt: und Hauptsache die Haare sind schön. Manche - auch Spieler der Nationalmannschaft - machen auch nicht mehr als nötig.
 
Ich glaube es ist einfach unheimlich schwer sich als Profi nach einer langen Saison für einen so (sorry) überflüssigen Wettbewerb zu motivieren!

England, Holland… die Bolzen doch alle nur vor sich her. Für mich sind das Testspiele auf einem gewissen Niveau.

Warum muss so ein „Quark“ immer so hoch gehangen werden? …und ganz schlimm, die Spieler haben sich doch tatsächlich die Haare schneiden lassen.

Das Team wird zur tollen Winter WM garantiert ein anderes Gesicht haben.

Seid doch nicht immer so deutsch…



Vielleicht hast du recht ? allerdings frage ich mich warum das Interesse an der Nationalmannschaft so nachgelassen hat. So wie vor etlichen Jahren ist das nicht mehr. Zumindest wenn ich die Meinungen von Arbeitskollegen und Bekannten so höre. Und G. Netzer gab es auch und andere die sich etwas abgehoben haben.
 
Zu "Die Mannschaft" und diesem Wettbewerb fällt mir nur eins ein:
upload_2022-6-12_11-45-49.png
 

Anhänge

  • upload_2022-6-12_11-45-49.png
    upload_2022-6-12_11-45-49.png
    44.7 KB · Aufrufe: 530
Vielleicht hast du recht ? allerdings frage ich mich warum das Interesse an der Nationalmannschaft so nachgelassen hat. So wie vor etlichen Jahren ist das nicht mehr. Zumindest wenn ich die Meinungen von Arbeitskollegen und Bekannten so höre. Und G. Netzer gab es auch und andere die sich etwas abgehoben haben.

Es gibt in Deutschland einfach keinen Nationalen stolz. Der deutsche ist ja sogar zu faul seine eigene Nationalhymne zu singen. Das gibt es in ganz Europa sonst nirgendwo.

Entweder muss das Turnier im eigenen Land stattfinden (2006)! …oder wir holen den Titel (2014), um wenigstens im Endspiel ein wenig Euphorie zu entfachen.

Wie gesagt, dass ist einfach alles typisch deutsch.

Ein Fußballspieler verdient viel Geld und existiert nur, um mich zu unterhalten. Deshalb darf er kein Privatleben haben und muss 12 Monate am Stück ohne Pause funktionieren. …und wehe, er futtert ein goldenes Steak, lässt sich die Haare schneiden oder erdreistet sich einen Ferrari zu fahren.
 
Es gibt in Deutschland einfach keinen Nationalen stolz. Der deutsche ist ja sogar zu faul seine eigene Nationalhymne zu singen. Das gibt es in ganz Europa sonst nirgendwo.

Entweder muss das Turnier im eigenen Land stattfinden (2006)! …oder wir holen den Titel (2014), um wenigstens im Endspiel ein wenig Euphorie zu entfachen.

Wie gesagt, dass ist einfach alles typisch deutsch.

Ein Fußballspieler verdient viel Geld und existiert nur, um mich zu unterhalten. Deshalb darf er kein Privatleben haben und muss 12 Monate am Stück ohne Pause funktionieren. …und wehe, er futtert ein goldenes Steak, lässt sich die Haare schneiden oder erdreistet sich einen Ferrari zu fahren.

Zum ersten Teil, uns wird dieser nationale Stolz auch von der Politik vermiest. Da wird, u.a empfohlen ne Regenbogenflagge statt ner Deutschlandfahne aufzuhängen. Und das von einer Bundestagsvizepräsidentin. Und ich bekomme zumindest immer den Eindruck, wir haben nur ne Geschichte von 33 - 45. Da fällt es sicherlich einigen schwer aus sich rauszugehen wenn man ewig mit dem Finger auf etwas zeigt. Das mag sicherlich nicht der einzige Hintergrund sein. Sobald viele Menschen irgendwo sind und viele deutsche Fahnen wird es für manche irgendwie schwierig. Da haben Italiener z.B und viele andere Nationen kein Problem mit.

Vielleicht kann der deutsche auch nicht so emotional wie andere, mag auch sein. Nationaler Stolz ist halt schwierig für manche.

Mir geht es gar nicht um die Kohle, aber muss der Friseur ins Mannschaftshotel oder eingeflogen werden ? Nach 3 Std Training keine Zeit ? Oder ist der Friseur in der Nähe nicht gut genug ?
Muss man gewisse Dinge - die für andere Großkotzig wirken - auch noch immer posten ? Mir geht es nicht um den Luxus sondern um das drumherum, was man auch eleganter lösen könnte.
 
Rein sportlich wenn auch ohne Wert betrachtet, in den ersten drei Spielen haben wir gegen die aktuellen Nr. 3, Nr. 5 und Nr. 40 der FIFA Nationenwertung nicht verloren……!

Aber Statistik ist etwas für Buchhalter, ich denke so, wie hier einige bereits gepostet haben, die NL braucht kein Mensch nach der Saison!!Sie ist eine reine “Gelddruckmaschine” für den Verband! Als Nebeneffekt können die Trainer noch ein paar Spieler testen, bestimmte Produkte via TV noch besser vermarktet werden und Sender wie SAT 1 oder RTL mal wieder mit Fussballuebertragungen punkten!

Dementsprechend treten auch unsere”Stars” auf, mit einer Motivation die an ihre Grenzen stößt!
 
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass wir 4 Freundschaftsspiele - zu diesem Zeitpunkt - ausgetragen hätten, wenn es - so wie früher - die Nations League nicht geben würde. Die muss auch unbedingt im WM Jahr ausgetragen werden ? Alleine da sieht man schon Money Money Money, einfach nervig für alle.

Klar, welcher normale Mensch würde da nicht hinlaufen um diese Möglichkeit zu bekommen, aber das ist doch eine andere Welt heute, Friseur lässt man kommen :verzweifelt: und Hauptsache die Haare sind schön. Manche - auch Spieler der Nationalmannschaft - machen auch nicht mehr als nötig.

Immerhin ist bald die Weltmeisterschaft , da sollten die Spieler doch Gas geben um dort aufzulaufen .
Ausser Müller , Neuer und Kimmich sehe ich aber nicht allzuviel .
Bei denen stimmt einfach die Einstellung .

Ein Lothar Matthäus z.B. hat ganz sicher seine Haare nicht gegelt oder einen Friseur einfliegen lassen , der wollte einfach nur das Spiel gewinnen .
 
Zurück
Oben