Alles zur deutschen Fussball-Nationalmannschaft

Alle dachten nach Löw schlimmer geht’s nicht mehr und dann kam der neue Heilsbringer Flick !

Gegen Japan ein 1:3 und das noch schmeichelhaft dank Ver Steegen.

Wahrscheinlich werden die Fans wieder schuld sein, dass wir nur ein Tor gemacht haben und 3 Gegentore eingefangen haben.

Wenn es gegen Frankreich so weitergeht geht auch die Diskussion um Flick so weiter!

1:4
 
Was für ein Trümmerhaufen…und Hansi bekommt die Kurve nicht mehr!
Neuendorf, Watzke und Völler mit versteinerter Mine auf der Tribüne….aber wir haben ja eine super Task Force :verzweifelt:
Da stimmt gar nichts mehr auf dem Spielfeld….bitte endlich aufwachen und einen neuen Impuls setzen!

Schade, dass das Spiel im VW Werbestadion stattgefunden hat….da saß leider zu wenig kritisches Publikum.
 
Bis auf ter Stegen und überraschenderweise Leroy Sane war das eine katastrophale Vorstellung der deutschen Spieler gegen eine locker aufspielende japanische Mannschaft.
 
Wir werden Europameister im Ballbesitz. Das reicht aber nicht mehr um erfolgreich zu sein. Deutschland ist irgendwo in der Entwicklung stehengeblieben. Flick muss auch weg. Aber wer soll es machen? Klopp steht nicht zur Verfügung, bleibt noch Nagelsmann. Ob er der Richtige ist ?
 
Unglaublich wenn jetzt nicht die Reißleine gezogen wird wann dann da braucht es jetzt einen Trainer der den Jungs Mal ordentlich in den allerwertesten tritt die Wunschlösung von jedem der es mit unserer Nationalmannschaft hält ist klar aber der kann ja leider nicht von Liverpool aus unsere Jungs auf Trapp bringen ich wäre für sammer bis nach der EM das wäre wenigstens jemand der auch Autorität ausstrahlt aber unter Flick geht's so nicht weiter
 
Den Flick sofort entlassen und bis zur WM den gute Laune Bär Horst Hrubesch als Übergangstrainer übernehmen lassen.
Irgendeiner muss jetzt übernehmen und Schadensbegrenzung betreiben. Flick ist verbrannt. Und ein Heimturnier kommt so schnell nicht wieder.

Von daher irgendeine Interimslösung und dann knallhart durchgreifen. Mir völlig egal, wer da nominiert wird. Aber wir brauchen mal wieder eine funktionierende Gemeinschaft, die sich richtig einzuschätzen weiß und Vollgas gibt. Vermeintliche Weltklassespieler wie Havertz, die solche Kackkommentare abgeben, will ich da nicht mehr sehen.
 
Völlig verdiente Niederlage, ich glaube Hansi Flicks Tage sind gezählt aber eigentlich müsste die halbe Nationalmannschaft ausgetauscht werden. Mehr Schein als sein. Mehr mit ihrer Aussendarstellubg (welche Frisur lass ich mir heute zum Spiel einfallen) beschãftigt, als sich den Arsch aufreißen. Gegen Frankreich wird’s mit der Einstellung und den Fehlern, das nächste Debakel geben.
 
Wer sich das noch anschaut ist selber Schuld...

Schau ich doch lieber Rugby WM anstatt unsere Mimis und Hansi Flick Flack...
Es muss sich was Grundsätzlich ändern beim DFB sonst sind wir auf viele Jahre von der Weltspitze Lichtjahre entfernt
 
Irgendeiner muss jetzt übernehmen und Schadensbegrenzung betreiben. Flick ist verbrannt. Und ein Heimturnier kommt so schnell nicht wieder.

Von daher irgendeine Interimslösung und dann knallhart durchgreifen. Mir völlig egal, wer da nominiert wird. Aber wir brauchen mal wieder eine funktionierende Gemeinschaft, die sich richtig einzuschätzen weiß und Vollgas gibt. Vermeintliche Weltklassespieler wie Havertz, die solche Kackkommentare abgeben, will ich da nicht mehr sehen.
Ich hab von Havertz noch nie ein gutes Spiel in der Nationalelf gesehen, keine Ahnung wie der das in England schafft dort "gefragt" zu sein
 
Tjoah, das gesamte Spiel leidet unter einer total schläfrigen und doofen defensive. Kein Wunder mir Süle und Schlotti.

Da fehlen manchmal einfach die Basics, für mich total unverständlich.

Auch die Hierarchie hat Flick in den letzten 12 Monaten ins wanken gebracht.

Ich weiß nicht ob die Mannschaft dem Trainer noch folgt, für mich wirken alle zusammen ratlos und bocklos.
 
Diesen Murks von Völler und Flick auch nur annähernd mit dem zu vergleichen, was Heskamp und Ziegner unter ganz anderen Bedingungen und mit einem Mini-Bruchteil der finanziellen Ausstattung beim MSV hinzukriegen versuchen, ist für mich völlig realitätsfremd.

Wir reden hier über Leute, die wirklich jede technische Hilfe, jede Art von Beratung und Rückmeldung, die teuersten Physios, Ernährungsspezialisten und Rasendoktoren, Transportmittel, Hotels, Psychologen und Spezial-Video-Analysten zur Verfügung haben. Sie lassen eine Truppe von hochdotierten Leistungsträgern aus den teuersten Ligen der Welt antreten. Und die sieht schon beim ersten Bedrängtwerden von Japans Angreifern so tranfunzelig aus wie eine Ü-50-Altherren-Traditionsmannschaft.

Japan ist eine sehr gute Mannschaft, besonders die Dynamik in der Offensive zeigte für mich eine Spielfreude, die unbedingt an die Franzosen neulich gegen Irland in der Quali erinnerte. Umso fataler die permanenten Ballverluste im Mittelfeld, und auch im Angriff, wo sich zwar eine hochdotierte Menge an goldenen Beinen tummelte, aber letztendlich alles wieder so improvisiert wirkte, als sei Flick für ein ambitionierten Futsal-Ensemble aus einem Jugendprojekt der evangelischen Kirche zuständig. In der Abwehr sehe ich vor allem die Art, wie Antonio Rüdiger alles mit seiner körperlichen Präsenz regelt, aber dabei die taktische Souveränität eines echten Abwehr-Leaders vermissen lässt, als einen Punkt, um den sich Flick längst hätte kümmern müssen. Niemand da hinten kann offenbar zwischen Ball und Tor permanent dicht machen - und das lädt genau zu dem spielaktiven Kunstfussball ein, den wir bei den Japanern so richtig stark gemacht haben.

Vom Mentalen her ist festzustellen, dass die Mannschaft ganz einfach nicht für den Trainer spielt, trotz aller halbgaren Lippenbekenntnisse. Einzige Lösung Flick raus, Völler raus, Neuendorf raus. Matarazzo als Sportdirektor plus Nagelsmann oder Baumgart als Trainer holen, guten Angriffsfussball mit einer eigenständigen Philosophie statt experimentellem Chaos als Dauerzustand einüben, nächstes Jahr schon wieder knapp unterhalb der Weltspitze agieren. Ob der deutsche Fussball wieder ganz in die internationale Weltspitze rauf kommmt, braucht jetzt gar nicht besprochen werden, ist aber definitiv möglich. Was es leichter machen würde wäre, wenn Typen wie Watzke oder auch Sammer nicht immer irgendwelche uralten Parolen raushauen würden, die zu ihrer Jugendzeit noch gültig waren, damit sie sich selbst mal wieder in der Regionalpresse und bei Sportbild bewundern können. Diese Mannschaft braucht eine nüchterne, klare Sprache und einen Staff, der Verantwortung als Vorleistung jedes Einzelnen definiert und mit der Elf-Freunde-Kuscheligkeit aufhört, die sich die Werbetreibenden im Umfeld anscheinend so dringend wünschen, um mehr Rasierwasser abzusetzen.
 
Takeshi’s Castle konnte nicht erstürmt werden.

Wahnsinn! Was für ein Armutszeugnis für den deutschen Fußball.
Die Gegentore erinnern an die MSV-Abwehr.

Warum Schlotterbeck und Süle immer noch in der N11 spielen,
weiß keiner. Schon bei der letzten WM war Schlotterbeck
ein ganz großer Schwachpunkt.

Und Flick, naja....

Unabhängig davon, dass sich auch an anderer Stelle beim DFB sehr viel ändern muss.
Die N11 ist ein Spiegel der (deutschen) Gesellschaft. Die "Generation" Instagram
auf dem Platz, hat es geschafft, die N11 aus der TOP 10 des Weltfußballs zu verbannen.

Heute liegt der Fokus anstatt auf Kämpfen, Laufen, Leidenschaft bei anderen Attributen:
Welcher Filter ist der Beste für meinen Tik-Tok-Post? Welche Frisur trage ich heute
beim dem Spiel und habe ich mein Handy vor dem Spiel aufgeladen?

Und Havertz. Besser den Mund zu halten!

Identifikationsfiguren: 0!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das übrigens überhaupt nicht als Großkrise des deutschen Fußballs. Auch wenn der insgesamt nicht mehr die alleroberste Weltspitze repräsentiert, bildet das nur ab, dass es solche Täler im internationalen Spitzenfussball für alle gibt. Die Franzosen hatten grauenvolle Jahre, Brasilien, Italien sowieso, die Spanier haben die Siegermentalität verloren, etc. Es ist aber eine Großkrise eines Verbandes, der Deutschland mit der korrupten Art, wie er es repräsentiert, mit jedem Fussballspiel eine schallende Ohrfeige verpasst.

Die Art, wie wir vor vorne bis hinten ausgeguckt werden, unser Spiel den Gegnern überhaupt nicht mehr aufzwingen können, sofort Gegentore in der Luft liegen, obwohl wir einen Goalie wie Terstegen haben, wie wir regelrecht vorgeführt werden ab dem Moment, wo die anderen uns zum ersten Mal knacken konnten: All das wird durch die Diskussion "Sind wir noch oberste Weltspitze?!" überhaupt nicht erfasst.

Hier ist einfach ein Trainer am Werk, der es nicht kann. Der Abwehr, Mittelfeld und Angriff nicht zu einem festen Verbund zusammengeführt bekommt, wie es heute im auf allen Positionen stark kämpferischen Profifussball unerlässlich ist. Der keine klare Sprache spricht, in Interviews nicht, und sicher auch nicht auf dem Feld. Der keinem seiner Experimente in der Vorbereitung, ob gegen starke oder schwache Gegner, irgendeine Kontur verleihen konnte.

Und der Millionen verdient, aber keinerlei Mitleid oder gar die Gnade, ihn einfach nicht kränken zu wollen. Unglaublich, inzwischen empörend und widerwärtig, dass er sich Kritik offenkundig immer noch verbittet, und auch Völler und Neuendorf an ihm kleben wie an einer schlechten Angewohnheit. Nicht Deutschland macht sich hier lächerlich, auch nicht die dem Chaos offenbar ausgelieferten Spieler, sondern ganz allein Flick und seine Trottel vom DFB:

https://www.spiegel.de/sport/fussba...f-405d-8f73-114bd7f30e86?sara_ref=re-xx-cp-sh

Es hiess: Ab September darf es keine Entschuldigungen mehr geben und gibt es auch keine. Und was gibt es jetzt: Die gleichen Entschuldigungen wie immer! Das ist ein Schlag in die Fresse aller Deutschen, meiner Meinung nach, aller DFB-Mitglieder erst recht - und am Ende eine Beleidigung für den Fussballsport!
 
Was ich überhaupt nicht verstehe: Flick behauptet die Zeit der Experimente sind vorbei und dann werden direkt zwei Experimente in der ohnehin nicht sattelfesten Defensive gestartet. Zum einen spielt Schlotterbeck als Linksverteidiger und zum anderen Kimmich rechts. Gegen Kimmich als RV habe ich erstmal nichts, aber dass er dann im Angriff zum 6er wird, raubt der Defensive völlig die Stabilität. Wir waren die letzten Jahre immer schon konteranfällig, das hat sich dadurch nur noch verschlimmert.
 
Die Frage, die sich mir stellt ist, ob ein andere LV als Schlotterbeck da einen Unterschied gemacht hätte... Die Qualität ist einfach nicht ausreichend um gegen Top 20 Nationen zu gewinnen. Nicht nur, dass die Qualität viel niedriger geworden ist, die Leistungsdichte hinter der "1. Elf" ist auch noch sehr dünn. Die ganzen Experimente haben absolut gar nichts gebracht.

Ein neuer Nationaltrainer kann in den paar Tagen auch nicht wirklich taktisch und spielerisch was verbessern. Man könnte nur hoffen, dass der Trainer ein besseres Händchen hat, vielleicht einen besseren Ton trifft. Aber ich bin nicht davon überzeugt, dass da aktuell ein neuer Trainer Bäume ausreißen wird.
 
Gegen Kimmich als RV habe ich erstmal nichts, aber dass er dann im Angriff zum 6er wird, raubt der Defensive völlig die Stabilität. Wir waren die letzten Jahre immer schon konteranfällig, das hat sich dadurch nur noch verschlimmert.

Das doch ein Scherz, oder? Kummich soll den Alexander-Arnold von Deutschland machen, oder wie? Da hat der Hansi wohl den Kimmich überzeugen müssen das der RV spielt :verzweifelt:
Da hat der Flick nur übersehen, daß der eine absolute Weltklasse verkörpert, der andere, naja, wie soll ich sagen, eher Möchtegern Weltklasse verkörpert ...
Was bin ich froh, daß wir beim Grillen wenig mitbekommen haben vom Traumfussball. Ab und an paar Kommentare vom Nachbarn. Und wenn der meckern, dann muss das richtig shice sein. Der glaubt jetzt noch, das wir eigentlich Weltmeister sein müssten, weil wir die besten sind ...

Hoffentlich spielt Frankreich nur mit ner B-Mannschaft, sonst könnte es peinlich werden :nunja:
Btw, könnte sich lohnen, mal wieder ein paar schöne Tore zu sehen :verzweifelt: Wenn es nicht so traurig wäre :heul:
 
Meine einzige Hoffnung auf Besserung wäre Klopp. Da er vermutlich nicht zur Verfügung steht halte ich es wie bisher. Den jeweiligen Sender welcher das Länderspiel überträgt unbedingt meiden. Mir geht es auch mittlerweile meterweit am A.... vorbei was "Die Mannschaft" runterlaufen lässt und gegen Japan 1-4 zu verlieren muss man erstmal hinbekommen.
Das gelingt nur wenigen Nationen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unglaublich wenn jetzt nicht die Reißleine gezogen wird wann dann da braucht es jetzt einen Trainer der den Jungs Mal ordentlich in den allerwertesten tritt die Wunschlösung von jedem der es mit unserer Nationalmannschaft hält ist klar aber der kann ja leider nicht von Liverpool aus unsere Jungs auf Trapp bringen ich wäre für sammer bis nach der EM das wäre wenigstens jemand der auch Autorität ausstrahlt aber unter Flick geht's so nicht weiter

Jetzt mach aber mal n Punkt.
 
Mit der Defensive Süle, Gosens, Schlotterbeck und Can, kannste nichts werden.
Da wird auch ein Trainerwechsel nichts dran ändern.
Wir Deutschland muss sich dran gewöhnen, nur noch max. MIttelmaß zu sein.
Aber die Mechanismen werden greifen und Flick wird gehen müssen.
Aber es wird nichts nützen.
 
Mit der Defensive Süle, Gosens, Schlotterbeck und Can, kannste nichts werden.
Da wird auch ein Trainerwechsel nichts dran ändern.
Wir Deutschland muss sich dran gewöhnen, nur noch max. MIttelmaß zu sein.
Aber die Mechanismen werden greifen und Flick wird gehen müssen.
Aber es wird nichts nützen.
Und genau mit diesen Spielern darfst und kannst du nicht gegen Japan verlieren. Vor allem in der Höhe.

Flick wird Geschichte sein, dass ist die beste Entscheidung.

Glasner wäre meine Wunschlösung, der ist aber Österreicher und wird's deshalb nicht werden. Wagner würde das Land wieder etwas mehr an die Truppe bringen, dass wird sich der DFB aber auch nicht trauen.
 
Und genau mit diesen Spielern darfst und kannst du nicht gegen Japan verlieren. Vor allem in der Höhe.

Flick wird Geschichte sein, dass ist die beste Entscheidung.

.
Genau diese Spieler sorgen gerade in Dortmund dafür das auch dort der Baum brennt und der Trainer angezählt wird.
Hin und wieder liegt es einfach auch an der Qualität der vorhandenen Spieler.
 
Hab das gestern mal so nebenbei laufen lassen, während ich gelesen habe. Irgendwann Mitte der 2. HZ hab ich dann mal wieder hochgeschaut und war erschrocken, dass wir ohne Mittelfeld spielen…
Da sah ich tatsächlich nur Süle und Rüdiger auf Höhe der Mittellinie und alle anderen standen sich mit den Japanern auf einer Linie auf den Füßen. Da kam keiner sich anbieten und zwischen den „beiden Reihen“ klaffte eine Lücke von gut 25m.

Ich verstehe auch immer noch nicht, warum man den Kimmich nicht vom Platz holt, der turnt überall rum, aber nicht auf seiner Position im DM.
Der würde am liebsten vorne die Tore schießen und gleichzeitig dem Ter Steegen die Handschuhe abnehmen, aber seiner Hauptaufgabe kommt er nicht nach…
 
War das jetzt die Bewerbung um den schlechtesten "Whataboutism" des Jahres?

Du meinst also ich nutze Propagandatechniken um in einem Fussballportal zu schreiben? Muss ich Dich enttäuschen. So wichtig ist mir die Teilnahme dann auch wieder nicht. Außerdem gibt es hier viel zu viele wie Dich, die leider Ironie oder Augenzwinkern nur erkennen, wenn man einen dementsprechenden Smiley hinzufügt. Werde ich aber nicht machen.
Also vergiss das mit der Bewerbung.
 
Hab das gestern mal so nebenbei laufen lassen, während ich gelesen habe. Irgendwann Mitte der 2. HZ hab ich dann mal wieder hochgeschaut und war erschrocken, dass wir ohne Mittelfeld spielen…
Da sah ich tatsächlich nur Süle und Rüdiger auf Höhe der Mittellinie und alle anderen standen sich mit den Japanern auf einer Linie auf den Füßen. Da kam keiner sich anbieten und zwischen den „beiden Reihen“ klaffte eine Lücke von gut 25m.

Ich verstehe auch immer noch nicht, warum man den Kimmich nicht vom Platz holt, der turnt überall rum, aber nicht auf seiner Position im DM.
Der würde am liebsten vorne die Tore schießen und gleichzeitig dem Ter Steegen die Handschuhe abnehmen, aber seiner Hauptaufgabe kommt er nicht nach…

Kimmich war aber gestern als Rechtsverteidiger aufgestellt. Und hatte deswegen keinen Bock. Übrigens für mich genau wie Goretzka masslos überschätzt.
 
Und genau mit diesen Spielern darfst und kannst du nicht gegen Japan verlieren. Vor allem in der Höhe.

Flick wird Geschichte sein, dass ist die beste Entscheidung.

Glasner wäre meine Wunschlösung, der ist aber Österreicher und wird's deshalb nicht werden. Wagner würde das Land wieder etwas mehr an die Truppe bringen, dass wird sich der DFB aber auch nicht trauen.

Also läuft es auf Nagelsmann heraus.
 
Mit der Defensive Süle, Gosens, Schlotterbeck und Can, kannste nichts werden.
Da wird auch ein Trainerwechsel nichts dran ändern.
Wir Deutschland muss sich dran gewöhnen, nur noch max. MIttelmaß zu sein.
Aber die Mechanismen werden greifen und Flick wird gehen müssen.
Aber es wird nichts nützen.
Das würde die vielen Gegentore und Abwehrfehler erklären!

Aber warum spielt man sich in der offensive keine Chancen raus?

Mit Gnarby(Bayern),Sane(Bayern),Wirtz(B04),
Müller(Bayern),Musiala(Bayern),Havertz(Chelsea/Arsenal)
und Gündogan(Man City/Barca) hat man doch Top-Spieler in der Offensive und seit einigen spielen geht trotzdem nix.....

Für mich greifen die Entscheidungen des Trainer nichts!Mag sein das wir nicht mehr zu den Top 10 Nationen der Welt gehören,das grenzt aktuell aber eher an Arbeitsverweigerung....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die taktische Umstellung war ja interessant und sicher gar nicht so verkehrt. Nur kommt die ein paar Monate zu spät.

Der Kader sollte schon mehr hergeben, auch wenn er auf einigen Positionen nicht ganz rund ist. Havertz sucht immernoch seinen Platz.

Man muss jetzt nicht immer direkt dieses Alman ü45 gequatschte rausholen (KÄMpfEN uNd sIcH ZerEIsEN?!,.!11), das muss man auch mal akzeptieren, dass diese naiven Zeiten mit Holzköpfen wie basler oder Effenberg vorbei sind.

trotzdem gibt der dfb insgesamt ein seltsames Bild ab. Man hat wirklich gefühlt nach 2014 keine fußballerische Entwicklung mehr genommen.

Dazu kommt das Marketing gedöns. Die Mannschaft war ja eigentlich geil — endlich ein organisch gewachsener Spitznamen wie es andere Nationen auch haben — so wurden wir wahrgenommen — als gut geölte Maschine. Nur im Kontext mit dem scheiss Fanclub und dem ganzen Zeug durch kommerzialisiert.

Mit der hm EM muss man echt schauen, es braucht irgendeinen Plan, sonst geht dir komplett die Euphorie und die Spannung flöten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben