Österreich feiert den Sieg gegen den Rivalen Deutschland. Eine Aktion während des Spiels sorgt jedoch im Nachgang für Zündstoff Es geht um Bundestrainer Nagelsmann, der sich eines unfairen Tricks bedient haben soll. Im ORF fallen deutliche Worte.
Am Tag nach dem großen Sieg ihrer Nationalelf sorgt eine Szene in Österreich für Diskussionen und Ärger. Beim 2:0 (1:0) gegen Deutschland am Dienstagabend in Wien forderte der deutsche Bundestrainer Julian Nagelsmann seinen Torwart Kevin Trapp offenbar auf, eine Verletzung vorzutäuschen. Der Grund: Nagelsmann wollte nach der Roten Karte für Offensivstar Leroy Sané etwas mehr Zeit für taktische und personelle Umstellungen haben.
In Österreich haben sie dafür keinerlei Verständnis – Experten und Fans in den sozialen Medien kritisieren Nagelsmann heftig. „Das ist grob unsportlich“, sagte Roman Mählich, Experte beim Fernsehsender ORF. Er war einst Nationalspieler Österreichs.
Das Ganze spielte sich in der 49. Minute der Partie ab. Wegen des
Ausrasters Sanés, der sich nach einem Zweikampf mit Phillipp Mwene zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ, war die deutsche Elf in Unordnung geraten. Um diese mit Umstellungen und Einwechslungen zumindest wieder etwas in den Griff zu bekommen, forderte Nagelsmann Trapp offenbar auf, sich hinzusetzen. Der Bundestrainer wolle in Benjamin Henrichs einen defensiven Spieler in die Partie bringen.
Die Fernsehbilder zeigen aus Sicht der Experten, wie
Nagelsmann Torhüter Trapp anweist, sich an den hinteren Oberschenkel zu fassen und sich auf den Rasen zu setzen, um eine Behandlung möglich zu machen. Die wiederum sollte Zeit bringen, um Henrichs auf seinen Einsatz vorzubereiten und ihm einen Zettel mit Anweisungen zu geben, den der Verteidiger auf dem Rasen dann auch an seine
Mannschaftskollegen weitergeben könne.