Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir können alle Abstimmen ob wir dieses Konstrukt unterstützen und gut heißen. TV auslassen und fertig.
Mache ich im Bezug auf die Internationalen Wettberwerbe eh schon seit vielen Jahren.
Sollen die doch ihr Ding machen.
Sofern die dann aus den Ligen ausgeschlossen werden - alles gut
Ich fand es immer schade, dass mein Sohn (18) sich recht wenig bis garnicht für Fussball interessiert. Heute finde ich es gut.
20 Stunden nach Barcelona, davor noch mal 2 Tage nach Llorett de Mar.
SC Freiburg schrieb:"Die Einführung einer sogenannten 'Super League' ist die egoistische Idee von ein paar wenigen, dem Sport völlig entrückten Clubs. Bereits Teile der geplanten Reform der UEFA Champions League sind Schritte in die falsche Richtung. Das derzeit vorhandene finanzielle Ungleichgewicht wird dadurch weiter verstärkt. Alleine die unmittelbare sportliche Qualifikation in den nationalen Ligen sollte über die Teilnahme an den europäischen Wettbewerben entscheiden."
Ich denke es geht eher nach Shanghai, Tokio, new york, Moskau, Dubai![]()
Wo genau stehen Atletico,Chelsea,Manchester City,Manchester United,Arsenal,Liverpool finanziell mit dem Rücken zur Wand?Naja es haben sich alle die zusammengeschlossen, die finanziell mit dem Rücken zur Wand stehen und nun auf den Geldregen angewiesen sind.
Weiterhin kann ich nicht glauben, dass die Uefa nichts davon im Vorfeld wusste.
Es kommt mir eher vor, dass es hier um Machtspielchen und bestimmten Entscheidungen geht.
Ähnlich einer Verhandlung zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeber vor einer Streikkundgebung.
Naja es haben sich alle die zusammengeschlossen, die finanziell mit dem Rücken zur Wand stehen und nun auf den Geldregen angewiesen sind.
Watzke, Rummenigge & Co. juckt es doch sicher schon in den Finger, das Angebot anzunehmen. Die Frage ist ob die sich das trauen, bei dem zu erwartenden Aufschrei - auch aus den eigenen Lagern.Wie bereits von mehreren gemutmaßt, sollten die restlichen 3 Teilnehmer PSG, Buyern und BXB sein.
https://www.spiegel.de/sport/super-...werden-a-3492f301-7f3d-4bc6-8860-6205858e2eb5
"Bayern München, Borussia Dortmund und Paris Saint-Germain sollen neben zwölf europäischen Spitzenklubs zum festen Teilnehmerfeld der neuen Super League gehören. Das geht aus dem sogenannten Rahmenvertrag über die Gründung der neuen Eliteliga hervor, der dem SPIEGEL vorliegt. Er trägt das Datum 17. April 2021, ist 167 Seiten lang und ist von den bereits bekannten zwölf Klubs aus England, Spanien und Italien unterschrieben worden.
Der Vorstand der neuen Liga solle »so schnell es geht« den Bayern, dem BVB und PSG die Mitgliedschaft in der Liga anbieten. Sie werden in dem Vertragswerk als »vorgeschlagene zusätzliche Gründungsmitglieder« genannt und sollen innerhalb einer kurzen Frist Bescheid geben, ob sie mitmachen wollen. PSG soll nach der Einladung 14 Tage Zeit für eine Antwort haben, Bayern und Dortmund müssen innerhalb von 30 Tagen antworten.
...
"
Also wenn Freiburg einen eigenen Verband aufmacht, hätte ich nichts dagegen, wenn wir beitreten.Hätte ja nie gedacht, dass es doch so schnell so ernst wird mit diesem Schwachsinn. Unser Vorstand hat im Prinzip schon alles gesagt, was in etwa auch meinen Gedankengängen dazu entspricht:
SC-Statement zur geplanten "Super League" | SC Freiburg
Leider wird es nur genug Menschen auf der Welt geben, die Spaß daran haben sich das anzugucken.
https://www.sportschau.de/newsticke...t-finanzierung-der-super-league-story100.htmlDie neue Super League mit derzeit zwölf europäischen Fußball-Topclubs wird von der US-Großbank JP Morgan unterstützt. Das bestätigte das Unternehmen der englischen Nachrichtenagentur PA.
JP Morgan sichert demnach die Finanzierung des neuen Wettbewerbs, der den Teilnehmern garantierte Einnahmen in dreistelliger Millionenhöhe sichern soll.
Während der "anfänglichen Verpflichtungsperiode der Vereine" könnten Solidaritätsleistungen in Höhe von zehn Milliarden Euro ausgezahlt werden, hatten die Vereine mitgeteilt. Die Gründungsmitglieder sollen einen Betrag von 3,5 Milliarden Euro erhalten, "der ausschließlich für die Entwicklung ihrer Infrastruktur und zur Abfederung der Auswirkungen der Covid-Pandemie vorgesehen ist".
dpa | Stand: 19.04.2021, 11:57
und die Werbetreibenden der weltweit operierenden Firmen werden Schlange stehen.
Die Scheinheiligkeit vom FC Liverpool kommt hier leider auch deutlich hervor...immer schön die Traditionskarte ziehen und „You‘ll never walk alone“ singen! Was sagt Jürgen Klopp eigentlich dazu?
Viele sollten sich hier von der Liverpool Romantik verabschieden...Campino auch?
Es ist leider auch nur ein Investor gesteuertes Geldprodukt geworden!
![]()
Endlich würde es wieder spannende Bundesliga Saisons geben.