E
Emmericher
A-Jugend hat 1:0 gegen Arminia Bielefeld gewonnen.
Güll und Rybacki waren dabei !!!
Güll und Rybacki waren dabei !!!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Junioren Bundesliga West
MSV vs RWO 2:1 (Ende)
Es folgte ein Elfmeterschießen, das vermutlich allen Beteiligten noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Nach zwei verschossenen Elfmetern der JungZebras wuchs Zebra-Keeper Franz Langhoff über sich hinaus. Er parierte vier Elfmeter (!) in Folge und sicherte unserer U15 den laut umjubelten Turniersieg. Einen Extrapokal erhielt darüber hinaus Semih Zengin. Der U15-Offensivkicker wurde mit 6 erzielten Treffern Torschützenkönig des Turniers.
Seit vier Jahren kickt er beim MSV Duisburg und gehört in der U19 zu den Leistungsträgern. Jetzt ist der Mittelfeldspieler im letzten Jahr als Juniorenspieler angekommen, einen Gang in die Seniorenmannschaften schließt er aber beileibe nicht aus: „Mein erster Ansprechpartner ist der MSV.“
Und so setzt Schneider, der ja als früherer U-17-Trainer seit Jahren bestens vertraut mit dem VfB-Nachwuchs ist, auch in Südafrika seinen Weg konsequent fort: Er baut auf die Jugend. "Wir werden fünf junge Spieler mit nach Südafrika nehmen, die wir in den vergangenen Wochen immer wieder schon bei uns dabei hatten", verrät er.
Dabei handelt es sich zunächst um drei U-23-Spieler: Linksverteidiger und U-20-Nationalspieler Tim Leibold (20), der regelmäßig für die Drittliga-Mannschaft aufläuft, zuletzt von Schneider aber auch schon in den Profi-Kader berufen worden war; Offensivmann Marvin Wanitzek (20), der im Sommer von Astoria Walldorf kam und seitdem zu den Stammkräften beim VfB II gehört; U-19-Nationalspieler Robin Yalcin (19), der sich zuletzt in der Innenverteidigung der U 23 versuchen durfte, aber auch fürs defensive Mittelfeld geeignet ist.
Auch "Küken" Ferati darf schon mit
Noch jünger ist das andere Duo, dem Schneider eine Chance gibt: Innenverteidiger und U-18-Nationalspieler Timo Baumgartl (17) sowie der offensive Mittelfeldspieler und U-17-Nationalspieler Arianit Ferati (16) spielen in der Stuttgarter U 19 - Ferati wäre auch in der U 17 noch spielberechtigt.
An Vorbildern mangelt es nicht für das Nachwuchsquintett: Spieler wie Timo Werner (17) oder Antonio Rüdiger (20) haben sich längst einen festen Platz in der ersten Mannschaft erkämpft, Schneider scheut sich nicht, "junge Wilde" ins kalte Wasser zu werfen. Da ist es keine Überraschung, wenn er schon jetzt sagt: "Darüber hinaus planen wir im Winter keine weiteren Neuzugänge."
Hier mal ein Artikel zu Nils Pagojus, den man halten will.
Schon interessant, dass er auch recht häufig oben mittrainieren darf. Ich hoffe, dass man solche Leute halten kann!
Denn der MSV muss zwangsläufig die kommenden Jahre (wenn sie überhaupt kommen) seine Jugend vermehrt einbeziehen, weil für externe Breite einfach die Mittel fehlen. Aber wenn ich da an einen Güll denke, oder in der Hinterhand auch einen Munoz oder Lekesiz mach ich mir da nicht ganz so viele Sorgen. Talente sind da.
Beide hatten ja wirklich gar keine Chance gehabt, sich bei den Profis zu beweisen, was heuer Güll oder Lekesiz schon getan haben
Die "Schnittstelle" wie du sie nennst, also die Amateure (U23), fristen immer noch ein "Mauerblümchendasein". Liegt sicher auch am Verein, der seine beiden "Bundesliga"-Jugendmannschaften (eigentlich eine Regionalliga) medial hofiert und das "Sprungbrett" zum Profitum vernachlässigt
Naja, wenn 8 ehemalige/aktuelle Jugend- bzw. Amateurspieler entweder im Kader stehen oder auch schon Spiele gemacht haben, seh ich das jetzt nich wirklich als "Mauerblümchendasein"...
Ich glaube; auch dank Ivo, vollzieht sich da in den letzen Jahren ein Wandel.... das "mediale Verkaufen" der Amateure durch den Verein (interner Stellenwert).
Naja, wenn 8 ehemalige/aktuelle Jugend- bzw. Amateurspieler entweder im Kader stehen oder auch schon Spiele gemacht haben......
Natürlich kommen derzeit vereinzelt Jugenspieler zu Kurzeinsaetzen, aber bis auf Guell ist mir hier immer noch zu wenig passiert. Wie Okapi schon treffend formuliert, muss zum einen die Aussenwirkung für die tolle Jugendarbeit noch Medienwirksamer dargestellt werden und zum anderen haetten auch andere U23 Spieler schon eine ähnliche Entwicklung wie Guell nehmen können.
Wir erinnern uns an die nicht enden wollende Diskussion unserer IV, mit den scheinbar schlechten Alternativen. Hier haetten wir unsere U23 IV gut in Szene setzen können. Die liefern Woche für Woche tolle Leistungen ab und hätten mehr Einsatzzeiten verdient.
Dortmund macht es uns vor....und das in einem Spiel wo es um zig Millionen geht. Wir sind hier zu zögerlich!
Hier zeigt sich auch welch herausragende Jugendarbeit beim MSV geleistet wird !!!
mit sofortiger WIrkung? Heißt das dass es wenigstens ein wenig Ablöse gibt?
Wen können wir überhaupt noch halten?
Vielleicht später mal ne "Ausbildungsvergütung" aber glaube nicht das da jetzt Kohle geflossen ist, oder halt nur "Klimpergeld"
18.26 Uhr
schnappt sich MSV-Talent
Duisburg verliert einen seiner besten Jugendspieler... Wieder einer weg!schnappt sich MSV-Talent. Eigentlich sollte Joseph Boyamba (17) die U19 erst im Sommer ablösefrei Richtung Gelsenkirchen verlassen. Gegen 30 000 Euro Ablöse darf das Sturm-Ass nun schon früher wechseln. Wohl auch, weil Köln, Leipzig, Leverkusen und Düsseldorf das Talent jagten. MSV-Manager Ivo Grlic (38): „Natürlich ist sein Wechsel schade. Aber dass ein Verein wie
Joseph holt, unterstreicht nur die Qualität, die er bei uns erworben hat…“