Die Niners haben einfach zuviele Baustellen, um von jetzt auf gleich voll konkurrenzfähig sein.. zwei, drei Jahre Rebuild werden die noch benötigen, um wieder ernster Cotender um die Playoffs zu werden. Da die Cardinals mit D. Johnson ihren Superstar und mit Humphries einen wichtigen OT verloren haben, dürfte deren Saison auch eher wieder eine zum vergessen werden. Die Rams haben nur gegen die Colts gespielt, sahen aber unter ihrem neuen HC McVay nicht so schlecht aus, Goff wirkt sicherer als in seiner Rookie- Saison Debüt, Sammy Watkins dort mit wieder mit einem soliden Start sowie scheint mit Cooper Kupp seit der Pre Season die Chemie gut zu passen. Gregg Williams wird die Defense auch Vordermann bringen - mal schauen, was bei den Rams geht. So leer wie das Colliseum zum Opener war, kann man eigentlich nur auf eine erfolgreiche Saison hoffen, damit Football in LA da nicht gleich scheitert. Die Seahawks werden trotz ihrer weiterhaft mangelnden O- Line die Division mit Sicherheit gewinnen, aber für einen tiefen Playoffrun muss dann doch wieder einiges zusammenpassen aufgrund der angesprochenen Schwachstelle.
Tip Div. Win:
Seattle Seahawks (#3)
In der NFC East wird es schwer, für Prognosen. Die Cowboys profitieren natürlich davon, dass Elliott nun doch keine Suspension erhält, der Auftakt gegen die Giants sah schon wieder vielversprechend aus. Möglicherweise kann man wieder eine ähnliche Rolle spielen, aber an den 1st Seed der NFC glaube ich dennoch nicht, allein schon aufgrund des schwereren Schedule's diese Saison. Zumal die Konkurrenz auch in der eigenen Division wieder groß wird - die Eagles haben sich in der Off Season gezielt (besonders in der Defense) verstärkt, was bereits bei der Offense Scoring Machine der Redskins gezeigt hat. Außerdem sieht Wentz zu Beginn schon sehr gut aus.

Bei den Reds muss man abwarten, was der Abgang von OC McVay zu den Rams wirklich bedeutet, das angesprochene Spiel vs die Eagles war zum Vergessen. Nicht auszuschließen, dass das Team mit dem rassistischen Teamnamen dieses Jahr ziemlich abstinkt. Die Giants - schlimmer Auftakt in der Offense bei den Boys, da lief ja gar nix. Trotz Ausfall von OBJ sollte man mit Marshall, Shepard, Engram und und und eigentlich genug Targets finden. Aber die O- Line sah auch nicht gut aus, hat Eli schnell unter Druck geraten lassen, wenn das nich besser wird, werden Playoffs schwer.
Tip Div. Win:
Dallas Cowboys (#2); WC - Philadelphia Eagles (#5)
Die NFC South pendelt ja immer zwischen Super Bowl und 1st Pick - mal schauen, was es diese Saison wird. Die Saints scheinen immer noch keine anständige Defense zu haben, werden also wieder so um 8-8 abschließen; die Buccs hatten spielfrei aber wurden in der Offseason ja doch ziemlich gehyped. Die Waffen, die Winston als Receiver hat (Evans, DeSean Jackson, Brate, OJ Howard) sind ja schon gut, sofern die O- Line mitmacht wäre alles als Playoffs eigentlich eine Enttäuschung. Da wollen auch die Panther um Super Cam wieder hin, die mit McCaffrey ja einen ziemlich gehypeden Rookie RB gedrafted haben. Der Auftakt wurde souverän verwaltet, aber eine Herausforderung war das noch nicht. Mal sehen, wie die sich gegen richtige Gegner anstellen. Die Falcons mit dicken Problemen zu Beginn gegen die Bears - ähm ja, genau gegen die - und am Ende waren es zwei gedroppede Pässe der Bears, die ihnen den Sieg beschert haben sowie zwei big Plays von TE Hooper. Anfangsprobleme aufgrund des Abgangs von OC Shanahan? Sollte man in der starken Division nicht zu lange haben.
Tip Div. Win:
Tampa Bay Buccaneers (#4); WC - Atlanta Falcons (#6)
NFC North. Da, wo meine Lions zu Hause sind. Vorab - auch wenn ich nicht unzufrieden bin, wird es für Playoffs wohl dieses Jahr nicht reichen. Die Packers sind schon sehr stark, haben sich auf TE unglaublich gut verstärkt mit Bennett& Kendricks. Die Schwäche ist natürlich weiter der RB, aber das hat ARod ja eigentlich noch nie gestört. Sofern die Defense nicht wieder in sich zusammnbricht (auch durch die Verletzungen) trau ich den Käsehüten diese Saison wirklich viel zu, bis zum Ring kann es gehen. Soweit wird es für die Vikes wohl nicht gehen, auch wenn der Auftakt ganz gut aussah - aber das waren natürlich auch nur die Saints, die in der Defense natürlich kein Gradmesser sind. Mal sehen, was Bradford& Cook gegen stärkere leisten, aber ein 10-6 trau ich der Truppe durchaus zu. Die Lions zum Start wie immer mit einem 4th Qtr Comeback Win, hätte man den Beginn nich so verpennt, hätte das ein lockeres Ding werden können. Die Defense überraschend stark, sowohl Lauf- als auch Passverteidigung, aber letztlich wird die Saison wohl zu instabil laufen. Sieg zu Hause gegen die Packers und mit folgender Niederlage gegen die Bears sowas. Wenn die Rookies sich etablieren und Golladay sich zum nächsten Superstar WR entwickelt (im in love

) kann man vllt nächstes Jahr auf den großen Coup und die Division Krone schielen. Die Bears zum Aufakt überraschend stark, aber eigentlich ist die Frage hier ja eigentlich nur - ab wann startet Mitch Trubisky?
Tip Div. Win:
GB Packers (#1)
Der Champ hat in der AFC East zwar den Auftakt verloren, aber wird in seiner Division eigentlich nicht gefordert. Spätestens seit der Verletzung von Tannehill ist der Divisionsieg komplett sicher. Die Frage wird eher - bekommt Onkel Bill die Defense wieder so stark, dass es weit in die Playoffs gehen kann? Dank der leichten sechs Divisionsiege ist eine bye week ja eigentlich klar. Die Dolphins werden mit Jay C zwar nicht komplett abstinken, aber Playoffs werden wohl eher schwer. Von Bills& Jets muss man nich anfangen, da wartet man eigentlich nur darauf, wer am meisten tanken will. Am Ende werden die Bills sicher noch McCoy an irgendein Team traden, welches Playoffs will und seinen Starting RB verloren hat, dennoch wird man die Jets nicht mehr einholen, die sich mit dem 1st Pick in the 2018 NFL Draft Lamar Jackson, QB, Louisville - draften werden.
Tip Div. Win:
NE Patriots (#2)
Die AFC South war in den letzten Jahren ja meist Not vs Elend, wobei die Texans sich da meist irgendwie durchgeschummelt haben, mittlerweile scheint das anders auszusehen. Die Texans haben massive Probleme in der O#, die weit über Osweiler hinaus gehen, die Jax haben die ja förmlich aus dem Leben geblitzt. Die Defense wird sich zwar finden, aber mit Playoffs werden die JJ Watt Jünger nix zu tun haben, können nur hoffen, dat die DeShaun Watson nun nicht verheizen, der gerade als Starter fürs TNG bestätigt wurde. Der Texans Gegner aus Jacksonville sehr solide, besonders in der Defense, aber im Laufe der Saison bin ich da gespannt, wie das Fragezeichen auf der QB Position - Blake Bortles - zu Güte schlägt. RB Fournette wird sicher einige Spiele "alleine" holen müssen. Wenn Bortles richtig abliefert, ist auch der Division Sieg drin. Gegen den müssen sie wohl gegen die Tennessee Titans streiten, der Mariota Hypetrain ist ja in vollem Gange, auch wenn das Spiel gegen die Raiders alles andere als überzeugend war. Gerade DeMarco Murray hat da auf ganzer Linie enttäscht.. aber ich denke, das wird sich legen und die Titans werden (sofern Bortles nicht zum QB wird) die Division knapp für sich entscheiden.
Ach, die Colts gibts ja auch noch.

Wenn Luck übernimmt, steht es irgendwie 0-7 oder sowas. Ernsthaft, sollten die noch mal mit Tolzien beginnen, sollte man Pagano aus der Stadt jagen. Brissett als Rookie im zweiten Jahr und mit ein paar Tagen Playbook Erfahrung hat das besser gemacht. Dennoch liegt die Hauptlast auf Frank Gore. Zudem eine schwache Defense und fertig ist der Kampf gegen die Jets um den 1st Pick. Da Luck einige Games aber gewinnen wird, wird auch das nicht mal klappen.
Tip Div. Win:
Tennessee Titans (#4)
Die AFC West war letztes Jahr vllt die stärkste Divison der Liga, und ich denke, das kann auch dieses Jahr so sein. Kansas City, Denver, Oakland - alle mit durchaus guten Anlagen im ersten Spiel, besonders die Chiefes haben im ersten Spiel natürlich beim Meister direkt ein Meisterstück abgeliefert, mal schauen, wie das Saisonaus von Eric Berry in der Defense niederschlägt. Aber mit Kareem Hunt scheinen sie dafür ein ordentliches Upgrade im Backfield erhalten zu haben. Warum sollen die Chiefs also dieses Jahr mal nicht den großen Sprung an die Spitze schaffen? Das könnte prinzipiell vllt auch den Raiders gelingen, sofern sich Derek Carr nicht wieder das Wadenbein bricht. Mit Beast Mode haben die ja noch ordentlich an Durchschlagskraft und Sympathie zugewonnen. So ganz trau ich dem Braten aber nicht, und die Konkurrenz in der Division ist sehr groß. Dazu gehören vllt auch wieder die Broncos, wo Siemian ordentlich abgeliefert und mit Osweiler ja notfalls der passende Back Up wartet.

Allein deren Defense ist ja durchaus ein Garant für Erfolg. Was man bei den San Die..ääh LA Chargers nicht zwingend sagen kann, auch wenn die mit Joey Bosa und Ingram sicher zwei starke D Line aufwarten können. Alles in allem wird Rivers aber wohl nicht mehr den großen Sprung als Erfolgs QB schaffen.
Tip Div. Win:
Kansas City Chiefs (#1), Oakland Raiders (#5), Denver Broncos (#6)
Last, but not least - the AFC North. Jo, genau. mit den Browns.

Die Steelers werden sich wieder durchsetzen, ich bin gespannt, ob Le'Veon Bell seine Gehaltsansprüche das Jahr untermauert, der Beginn bei den Browns war ja doch eher bescheiden. Alles in allem sind die Waffen der Steelers aber spitz und gerade die Defense wurde ja teilweise noch weiter gestärkt. Theoretisch kann es also weit gehen. Also theoretisch, denn praktisch sind die Steelers weiterhin nur eine Big Ben Verletzung vom großen Blow Out entfernt. Die Ravens fulminant gegen die Bengals gestartet, gerade die Defense über-ra-gend. Keinen Punkt zugelassen, ordentlich gepunktet. Dauerzustand? Darf man gespannt sein, mit Woodhead noch ein weiterer RB raus, wenn sich Terrance West jetzt verletzen sollte, kann man da nur noch beten& hoffen.

Die Bengalen werden wohl trotz AJ Green wieder unter ferner liefen, Dalton wirkt schon durchaus so etwas wie "done".

Bold Prediction - nach week 10 wird er für AJ Carron gebenched.
Über bleiben noch die Browns - Browns being Browns? Kann man vllt meinen, ist aber bei näherer Betrachtung nicht so. In den letzten Jahren stark den Kader voran getrieben, viele clevere Moves getätigt. Mit DeShone Kizer hat man nun vllt sogar schon den Franchise QB bekommen, der das Jahr zum Lernen nutzen kann, und dann vllt auch den Ball mal rechtzeitig los bekommt. Mehr als 4 kann man jedenfalls realistisch nicht erwarten, alles andere wäre Utopie. Nächste Saison hat man noch einige gute Draft Picks (am besten in WR& RB investieren), die diesjährigen Rookies dann auch schon mit Erfahrung - es müsste eigentlich aufwärts gehen, alles andere als eine Playoffteilnahme bis 2020 wäre schon enttäuschend.
Tip Div. Win:
Pittsburgh Steelers (#3)
Hach, endlich fliegt das Ei endlich wieder
