Hab jetzt die ersten 1-2 Spielstunden über mich ergehen lassen. Also von vorne weg, ich hab mich tierisch auf dieses Spiel gefreut, das hatte schon FIFA Ausmaße, weil ich die Filme und Zeichentrickserien einfach nur genial finde. Also es sind sicherlich einige Fanboy Stellen hier zu finden.
Nach Spielstart wirds erstmal langweilig, denn die Installation dauert satte 10 Minuten. In der Zeit konnt ich in seelenruhe mein Frühstück machen, war auf jedenfall schon mal ätzend. Hab mir aber gedacht, lieber 1mal etwas länger warten, als dauernd irgendwelche Ladezeiten. Naja, da lag ich nicht ganz richtig, denn die Ladezeiten nach dem Charaktertod sind auch nicht gerade kurz. Ansonsten gehen Level und Zwischensequenzen nahtlos ineinander über.
Nach der Installation dann der erste "Geil, Ghostbusters" Moment, als im Hauptmenü das typische Ghostbuster Jingle auftauchte (nicht der Song, sondern diese typische Melodie aus den Filmen).
Ich bin so ein Typ, der muss erstmal gucken, was sich unter Optionen, Extras etc. verbirgt, ehe er das Spiel startet.
Unter Extras findet man 17 Filme und 8 Grafiken, die man freispielen kann. In den Optionen kann man zwischen englischer und deutscher Audiosprache wechseln. Die Steuerung ist ebenfalls komplett frei konfiguierbar.
Also dann die Karriere gestartet und schon klingelt das Telefon. Man beginnt als völlig neuer Geisterjäger, sprich man wird dort ausgebildet und übernimmt nicht einen der alten. Schade, dass dieser Kadett nich selbst editierbar ist. Die Alten erkennt man sofort, was nicht nur am Aussehen liegt, sondern auch an der originalen deutschen und englischen Synchro. Dies ist bei anderen wichtigen Chars ebenfalls bisher der Fall.
Auch beibehalten ist der typische Ghostbusters Humor. Hier will ich allerdings nicht zu viel vorweg nehmen.
Die Steuerung geht gut von der Hand. Durch das anfängliche Tutorial wird man sehr gut eingeführt. Erst muss man den Geist mit dem Protonenstrahler schwächen und dann mit dem Sperrstrahl in die selbst ausgelegte Falle befördern. Den sich wehrenden Geist kann man mit entgegenlenken und einem Schub mit L2 weiter schwächen. Ebenfalls muss man darauf achten, dass man sein Pack nicht überhitzt und es zwischendrin mit L1 entladen.
Die Unübersichtlichkeit zu denen es bei den Youtube Videos kommt, gibt es im Spiel nicht.
Die komplette Umgebung scheint zerstörbar zu sein, hab schon so einiges zerlegt. Angefangen bei der Vase bis hin zum Kronleuchter.
Mit dem PKE Meter kann man die Geister aufspüren. Die Bedeutung der einzelnen Farben und Balken werden erklärt. Diverse Geistererscheinungen und Rückstände kann man einscannen und in der Online Bibliothek sofort nachlesen. Hierbei handelt es sich quasi um ein kleines InGame Nachschlagwerk, wo man in wenigen Zeilen bspw. dann nachlesen kann, dass der schwarze Schleim ätzend ist etc.
Sämtliche Anzeigen finden sich auf dem Protonenpack wieder, ergo gibt es keinen Hud, was mich aber in der ein oder anderen Situation ein wenig stört, denn ein Radar wäre gar nicht mal so schlecht.
Die Grafik ist durchweg in Ordnung. Ist jetzt nicht überragend, aber auch nicht sonderlich schlecht. Also ist jetzt nicht so, dass ich sagen kann, boah das sieht aber ******* aus.
Viel mehr gibt es immer wieder Kleinigkeiten, die man aus den Filmen kennt wie bspw. die Jagd in einem Hotel,wo hinterher einiges zerstört ist.
Das Protonenpack ist in vielerlei Hinsicht aufrüstbar, so dass man nicht immer mit ein und der selben Waffe durch die Gegend marschiert.
Das Spiel ist sicher nicht das abwechslungsreichste, was soll man da auch bei Geisterjägern erwarten, aber für mich als Fan der Filme einfach ein tolles Spielerlebnis.
Im Multiplayer gibt es verschiedene Modi, die man mit bis zu 4 Spielern zusammen bestreiten kann.
- Sofort-Action (Einzelauftragauswahl)
- Kampagne (verschiedene Szenen aus der Kampagne sind spielbar und mit dem Geld kann man seine Waffe aufrüsten)
Dann gibt es im MP noch verschiedene Auftragsarten.
- Überleben (die Spieler müssen verhindern alle gleichzeitig KO zu gehen)
- Einfangen (So viele Geister fangen wie möglich während eines Zeitlimits)
- Zerstörung (Geister sind in Gegenständen. Diese müssen zerstört und die Geister eingefangen werden. Gespielt wird gegeneinander)
- Beschützen (3 PKE Unterbrecher müssen gebaut und gegen Geister geschützt werden)
- Diebstahl (Gegenstände werden versucht von den Geistern zu entführen)
- Schleim-Dunk (Geisterjagd mit Geldboni)
Im MP gibt es noch diverse Power Ups und man hat nicht unendlich Munition. Hab den MP noch nicht gespielt und die Beschreibung aus der Anleitung grob zusammengefasst.
Eine Blue Ray mit dem ersten Ghostbusters Film liegt der PS3 Version ebenfalls bei.
Also ich würd das Spiel bei 82/100 Punkten ansiedeln, wobei der Multiplayer Modus noch nicht angespielt wurde. Auf jedenfall noch Platz nach oben und jedem Ghostbusters Fan nur ans Herz zu legen.