Alles zur Saisonvorbereitung 2023/2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Laut ZebraFM 4-2-3-1

Smarsch - Bitter, Fleckstein (C), Castaneda, Kölle - Jander, Stierlin - Hettwer, Pusch, Ekene - Köpke
Hoffentlich ist das keine angestrebte Lösung für die Zukunft und beruht nur darauf, dass Girth nicht im Kader ist. Köpke als alleinige Spitze finde ich absolut verschwendet. Der braucht einen Sturmpartner neben sich und da ist Girth schon die Optimallösung.
 
Bakir hat unter Woche ein Zahn gezogen bekommen.
Wurde laut Ticker aber eingewechselt für Jander, ebenso ist Anhari wieder dabei (für Hettwer).
Phillip König für Pascal Köpke, Rolf Feltscher für Joshua Bitter, Baran Mogultay für Niklas Kölle (freut mich, dass Kölle wieder dabei ist), Thomas Pledl für Kolja Pusch, Marvin Senger für Tobias Fleckstein. "Es sieht so aus, als ob nur Smarsch, Ekene und Castaneda weiter auf dem Feld bleiben." Zur Halbzeit 0:0. MIttlerweile aber 1:0 für Bocholt durch Handelfmeter (Freistoß ging in die Mauer, Feltscher bekam ihn an die Hand).

... Feltscher holt auch den Ausgleich raus, 1:1 !!! :)

Kommentar ZebraFM: Vor 2-3 Minuten war die Stimmung aber besser... :D
Bester Kommentar: "Ich sammel ja Campdavid Sprüche..."

Ich empfehle ZebraFM: http://78.47.29.193:8000/radio

Spiel endet 1:3 mit Toren von Feltscher, Baka und Anhari. Castaneda, Ekene und Smarsch haben durchgespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Andreas Rüttgers Bocholt jetzt auch ein sportliches Konzept diktieren möchte? Spannend :)

Sein Sohn hat Ihn nach Abpfiff wahrscheinlich wieder mit Tränen in den Augen angeschaut und gefragt "Papa, Bocholt wird doch trotz der Niederlage noch in die 3. Liga aufsteigen?!" und alle anwesenden Personen haben applaudiert
 

Anhänge

  • --78328.jpeg
    --78328.jpeg
    30.2 KB · Aufrufe: 391
So zurück vom Spiel.

Man hat wirklich dominant über 90 Minuten gespielt. Jedoch wirklich selten die Lücke am Strafraum gefunden. Viele Schüsse jedoch meistens deutlich am Tor vorbei.

Positiv heute aufgefallen castenada als Innenverteidiger, Bakalorz und Feltscher.

Leider deutlich abgefallen heute Ekene und vor allem König . Sorry aber es reicht bei allen beiden einfach nicht für Liga 3
 
So zurück vom Spiel.

Man hat wirklich dominant über 90 Minuten gespielt. Jedoch wirklich selten die Lücke am Strafraum gefunden. Viele Schüsse jedoch meistens deutlich am Tor vorbei.

Positiv heute aufgefallen castenada als Innenverteidiger, Bakalorz und Feltscher.

Leider deutlich abgefallen heute Ekene und vor allem König . Sorry aber es reicht bei allen beiden einfach nicht für Liga 3

Wie hat sich Köpke in Halbzeit 1 präsentiert?
 
So zurück vom Spiel.

Man hat wirklich dominant über 90 Minuten gespielt. Jedoch wirklich selten die Lücke am Strafraum gefunden. Viele Schüsse jedoch meistens deutlich am Tor vorbei.

Positiv heute aufgefallen castenada als Innenverteidiger, Bakalorz und Feltscher.

Leider deutlich abgefallen heute Ekene und vor allem König . Sorry aber es reicht bei allen beiden einfach nicht für Liga 3
Traurig das die beiden sogar gegen einen Regionalligisten leistungstechnisch abfallen, eigentlich hätte es den heutigen Test für diese Erkenntnis nicht gebraucht. Ich hoffe man findet noch eine Lösung für die beiden und kann das Geld in einen qualitativ besseren Spieler investieren. So hat das für uns keinerlei Mehrwert.
 
Laut ZebraFM mit einigen guten Aktionen. Spritzig und gutes Timing bei den Laufwegen. 2-3 gute Möglichkeiten und einmal knapp am Tor vorbei. Augenzeugen können gerne verbessern oder ergänzen.

Ich war da und habe eine Super erste Hälfte gesehen leider ohne Tor. Castenada hat mega viel Talent. Köpke sehr gut für 1 Woche Training mit seinen neuen Kollegen. Hat mir gefallen. Trotz der 3 Tore in der 2. fand ich die erste Halbzeit besser aber wie hier auch schon gesagt hatte Bocholt über 90 min 0% Chance.

Wenn der Abschluss besser wird hätten wir heute auch 7:1 gewinnen können. Aber ich sehe bei Ekene viel gutes. König ist leider nicht tragbar für Liga 3.

Ansonsten haben alle eigentlich eine solide Leistung gezeigt. Castenada, Hettwer, Baka und Köpke sind mir als beste im Kopf geblieben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich war da und habe eine Super erste Hälfte gesehen leider ohne Tor. Castenada hat mega viel Talent. Köpke sehr gut für 1 Woche Training mit seinen neuen Kollegen. Hat mir gefallen. Trotz der 3 Tore in der 2. fand ich die erste Halbzeit besser aber wie hier auch schon gesagt hatte Bocholt über 90 min 0% Chance.

Wenn der Abschluss besser wird hätten wir heute auch 7:1 gewinnen können. Aber ich sehe bei Ekene viel gutes. König ist leider nicht tragbar für Liga 3.

Ansonsten haben alle eigentlich eine solide Leistung gezeigt. Castenada, Hettwer, Baka und Köpke sind mir als beste im Kopf geblieben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Danke für die Eindrücke
 
Lieber Kalle, so einfach kommst Du mir nicht davon :stop:

Was genau (und mit genau meine ich GENAU!) hat Dir an Castaneda als IV gefallen? Konnte heute leider nicht zum Hünting. Brauche aber dringend Infos :old:

Der Junge war Zeikampfstark trotz seines Schlaksigen Körpers. Hat nice Pässe gespielt. Und generell ein gutes Bild gezeigt über 90 min. Außerdem sehr präsent bei Kopfbällen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Der Junge war Zeikampfstark trotz seines Schlaksigen Körpers. Hat nice Pässe gespielt. Und generell ein gutes Bild gezeigt über 90 min. Außerdem sehr präsent bei Kopfbällen.

Hört sich gut an. Zuerst hieß es, die gute Leistung gegen Duissern zählt nicht weil Kreisliga A - verständlich. Jetzt aber gegen einen Regionalligisten mit bisher ziemlich herausragenden Ergebnissen, da werde ich schon aufmerksam. Vielleicht haben wir ja mal das Glück und haben einen unerwarteten Volltreffer gelandet. Was mich richtig neugierig macht: der Junge spielt ja genau die Positionen, wo wir mMn noch Bedarf haben.
Wer hat schon ernsthaft vor 1 Jahr mit Mogli, Braune und Anhari gerechnet? Warum nicht dieses Jahr Castaneda? Ich bin sehr auf die nächsten Spiele gespannt.
 
..und da ist unser vierter Innenverteidiger. Ich hatte selbst mal im MSV-Jugend(?)-Thread geschrieben, dass Castaneda in dem U19-Trainingseinheiten IV gespielt hat, aber anscheinend erfolgreich verdrängt (vermutlich weil ich Castaneda nicht so viel zugetraut habe). Er scheint aber eine ernstzunehmende Alternative zu sein, wobei er als Verteidiger heute nach den geschilderten Eindrücken vermutlich nicht so viel gefordert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Junge war Zeikampfstark trotz seines Schlaksigen Körpers. Hat nice Pässe gespielt. Und generell ein gutes Bild gezeigt über 90 min. Außerdem sehr präsent bei Kopfbällen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Freut mich für Santiago ganz besonders. Erst 18 Jahre und schon seine Heimat USA verlassen um bei unseren Zebras zu performen. Bravo Santi weiter so!
 
Gefällt mir sehr, was hier zu lesen ist. Generell erhoffe ich mir von der Vorbereitung sehr viel. Diese positiven Ergebnisse (ich zähle da schon diese extrem bisschen Duisburg Duelle dazu) und das heutige müssen die MSV Community weiter wachküssen. Jeglicher Zorn muss verschwinden. Nebenbei baut sich die Mannschaft ein dickes Polster an Selbstvertrauen und haut die Jugendtruppe aus Freiburg direkt mal wech.

Soweit von meiner Vorstellung. Das Castaneda jetzt auch noch angreift und Ekene weiter Dampft erzeugt, macht mir zusätzlichen Mut.

Bocholt bisher mit einem 5:1 Sieg gegen Meppen und einem achtbaren 2:2 gegen die Zahnlosen. Da ist ein 3:1 (mit deutlichen Chancenplus) gegen die doch ein wirklich gutes Ergebnis. Morgen dann weitere Eindrücke, bei ätzender Hitze, sammeln.

Weiter, immer weiter!
 
Innenverteidiger passt auf jeden Fall nicht zu seiner Selbsteinschätzung. In seinem Vorstellungsvideo sah er sich ja eher als Spielmacher.... Aber, warum nicht, ich bin gespannt, wie er sich weiterentwickelt
 
..und da ist unser vierter Innenverteidiger. Ich hatte selbst mal im MSV-Jugend(?)-Thread geschrieben, dass Castaneda in dem U19-Trainingseinheiten IV gespielt hat, aber anscheinend erfolgreich verdrängt (vermutlich weil ich Castaneda nicht so viel zugetraut habe). Er scheint aber eine ernstzunehmende Alternative zu sein, wobei er als Verteidiger heute nach den geschilderten Eindrücken vermutlich nicht so viel gefordert wurde.

Man muss hier sicherlich etwas differenzieren. Castenada ist sicherlich nicht so weit weg wie es einige hier bereits vermutet hatten.

Für eine ernsthafte Alternative fehlt ihm dann aber doch noch einiges am körperlichen und vor allem an Spielerfahrung im Profibereich.

Er hat zweimal leider viel zu einfach die Innenbahn aufgemacht und Bocholt dort zweimal brenzlige Situationen "geschenkt"
Ziegner hat ihn auch gefühlt alle 5 Minuten angesprochen, gerade in Halbzeit eins.

Positiv war jedoch die Kopfballstärke, sowie sein Passspiel Teilweise mit einem tiefen passen die ganze Abwehr überspielt.

Der Junge wird sicherlich im Laufe der Saison Minuten erhalten
 
Innenverteidiger passt auf jeden Fall nicht zu seiner Selbsteinschätzung. In seinem Vorstellungsvideo sah er sich ja eher als Spielmacher.... Aber, warum nicht, ich bin gespannt, wie er sich weiterentwickelt

Es verschafft uns Variabilität wenn der Junge viel Spielzeit sieht und mehrere Positionen bekleiden kann. Ob ich zwangsläufig eine IV aus Fleckstein und Castaneda in einem RWE Spiel sehen will weil Senger und Mai gesperrt sind steht dann aber noch auf einem anderen Blatt.

Ich freue mich sehr für den Jungen, dass er hier sowohl als 6er als auch als IV die wertvollen Minuten sammeln durfte und es macht hoffentlich klar, dass er keine Gefälligkeit für Capelli ist.
 
Alaa Bakir, Vincent Müller, Marvin Knoll und Benjamin Girth hatten im Sinne der Belastungssteuerung individuelle Einheiten in Duisburg absolviert.
https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/1fcmsv/

Spielbericht des MSV. Mai wird im obigen Zitat nicht erwähnt, hoffentlich galt für ihn aber der selbe Grund für die Spielpause. Bin gespannt, wen von denen Genannten wir morgen sehen werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben