Alles zur Saisonvorbereitung 2023/2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück aus Bocholt, ich denke das war schon ein ordentliches Testspiel. In der ersten Halbzeit Bocholt ohne Zugriff, der MSV stand gut , hat schön verschoben und die Räume für Bocholt sehr eng gemacht. Folglich viele Ballgewinne im Mittelfeld und anschließend schneller Zug zum Tor. Leider wurden die vielen guten Möglichkeiten nicht genutzt. Normalerweise muss es mindestens 0:2 zur Pause stehen, wenn nicht höher. So endete Hälfte 1 ohne Tor :Doh!:. Zweite Hälfte viele Wechsel, auf beiden Seiten. Das Spiel brauchte etwas Zeit um Fahrt aufzunehmen. Blödes Gegentor, alleine der Freistoß davor völlig unnötig. Danach gute Reaktion gezeigt und noch 3 Tore gemacht. Insgesamt war das wirklich ordentlich, es liegt aber noch etwas Arbeit auf dem Weg zum Saisonstart definitiv. Für Heute bin ich erstmal zufrieden, mit meinen Zebras.
 
Ein Testspiel was sich vom Einsatz und der Hitzigkeit der Partie gar nicht so angefühlt hat. Können froh sein, dass sich heute niemand verletzt hat, auch wenn ich Hettwer mit Eis am Knie entdeckt habe.
Ergebnis egal, sah aber vielversprechend aus.
Bocholt teilweise nur am hacken und mit Grätschen die man in nem Testspiel einfach nicht macht. Leider unnötig.
 
Joa was soll man sagen. Irgendwie hab ich schlimmeres erwartet und war zumindest mit der ersten Halbzeit recht zufrieden, da hätte man auch durchaus 2 Tore oder mehr machen können. In der 1.Halbzeit war auf jeden Fall der MSV um Klassen besser und hat das Spiel beherrscht, in der zweiten war das dann doch etwas ausgeglichener, habe von Bocholt aber auch irgendwie mehr erwartet. Womöglich steckte denen dann doch das Spiel von gestern etwas in den Knochen , will damit aber den MSV nicht schlecht reden. Didi Hirsch wirkte auf Nachfrage auf jeden Fall nicht zufrieden, nachvollziehbar, da Offensiv von Bocholt so gut wie nichts kam.

Zuschauer waren 900 vor Ort, was jetzt doch ziemlich mau ist, zudem gab es da als Bier nur Stauder, was mich schon arg gestört hat und daher ein Besuch für die Zukunft gut überlegt sein mag. Das die Wust im Brötchen sowie Ketchuo7Senf extra kosten (1 Euro mehr) fan dich auch eher frech. Am Ende in Test der mich nicht wirklich weitergebracht hat, außer das ich weder Hoffnung in Ekene noch König habe das da doch noch eine Sprung kommt und es reicht. Castaneda fand ich auch überraschend gut, ja da kam auch wenig von Bocholt, aber bin bei dem ja sehr pessimistisch, dafür war das heute sehr solide und gut. Köpke weiß ich noch nicht und Smarsch hatte nichts zu tun. Aber irgendwie hab ich Hoffnung auf Rolf-Günther. Dafür Knoll,Mai und Girth angeschlagen, da glaube ich einfach das wird auch über Saiosn so weiter gehen.
Ansonsten paar komische Leute dort, erste Recht diese Brigade Bocholt, aber gut die Fanszene da war schon immer komisch ist vermutlich die Nähe zu Holland und die dortige Landluft...

Bis Morgen in Hamburg...ähm Hamborn.
 
Joa was soll man sagen. Irgendwie hab ich schlimmeres erwartet und war zumindest mit der ersten Halbzeit recht zufrieden, da hätte man auch durchaus 2 Tore oder mehr machen können. In der 1.Halbzeit war auf jeden Fall der MSV um Klassen besser und hat das Spiel beherrscht, in der zweiten war das dann doch etwas ausgeglichener, habe von Bocholt aber auch irgendwie mehr erwartet. Womöglich steckte denen dann doch das Spiel von gestern etwas in den Knochen , will damit aber den MSV nicht schlecht reden. Didi Hirsch wirkte auf Nachfrage auf jeden Fall nicht zufrieden, nachvollziehbar, da Offensiv von Bocholt so gut wie nichts kam.

Zuschauer waren 900 vor Ort, was jetzt doch ziemlich mau ist, zudem gab es da als Bier nur Stauder, was mich schon arg gestört hat und daher ein Besuch für die Zukunft gut überlegt sein mag. Das die Wust im Brötchen sowie Ketchuo7Senf extra kosten (1 Euro mehr) fan dich auch eher frech. Am Ende in Test der mich nicht wirklich weitergebracht hat, außer das ich weder Hoffnung in Ekene noch König habe das da doch noch eine Sprung kommt und es reicht. Castaneda fand ich auch überraschend gut, ja da kam auch wenig von Bocholt, aber bin bei dem ja sehr pessimistisch, dafür war das heute sehr solide und gut. Köpke weiß ich noch nicht und Smarsch hatte nichts zu tun. Aber irgendwie hab ich Hoffnung auf Rolf-Günther. Dafür Knoll,Mai und Girth angeschlagen, da glaube ich einfach das wird auch über Saiosn so weiter gehen.
Ansonsten paar komische Leute dort, erste Recht diese Brigade Bocholt, aber gut die Fanszene da war schon immer komisch ist vermutlich die Nähe zu Holland und die dortige Landluft...

Bis Morgen in Hamburg...ähm Hamborn.

Ekene fand ich garnicht so schlecht. König stimme ich zu ist nicht 3. Liga tauglich steht irgendwie immer falsch…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ekene fand ich garnicht so schlecht.

Was aber am Gegner lag, habe mich nach dem Spiel noch mit jemanden unterhalten (Wer bleibt geheim) und gesagt das Ekene wohl nur jemand ist für den es bis Regionalliga reicht. Da ist er gut, aber für Dritte Liga ist das dann zu wenig. Daher kann er auch gegen einen Verein wie Bocholt in Ordnung aussehen, weil das seine Kragenweite ist.
 
Was aber am Gegner lag, habe mich nach dem Spiel noch mit jemanden unterhalten (Wer bleibt geheim) und gesagt das Ekene wohl nur jemand ist für den es bis Regionalliga reicht. Da ist er gut, aber für Dritte Liga ist das dann zu wenig. Daher kann er auch gegen einen Verein wie Bocholt in Ordnung aussehen, weil das seine Kragenweite ist.

Ja dass kann sein aber für König weiß ich wirklich nicht ob es überhaupt für Regio reicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich habe heute zum erstenmal Zebra FM am Handy gehört, einfach Spitze wie man da informiert wird, hab mich selten so gut unterhalten gefühlt. Die tollen Spitzen in alle Richtungen, die Currywurst die z.b ganz ok war es gibt aber bessere oder Mogly ob der vor 900 oder 90000 Zuschauer spielt egal - leider weiss ich nicht wer da am Mikro war aber es war klasse. Einziger kleiner Kritikpunkt vielleicht wenn doch ein Tor für uns fällt dann bitte auch Tooor ins Mikro brüllen und nicht drum herum reden :-)
 
Insgesamt ein gutes und kurzweiliges Testspiel.

Bocholt eigentlich die gesamten 90 Minuten ohne Torchance. Dafür sehr giftig, vor allem die Grätsche von hinten an Pledl muss in einem Testspiel nicht sein.

Smarsch nicht wirklich zu beurteilen, da nicht gefordert. Die Abschläge kamen bis auf einen alle beim eigenen Mann an. Allerdings hatte er auch jede Menge Zeit.

Castaneda in der IV. Fast jeder Spielaufbau ging von ihm aus, frage mich hier ob das von Ziegner gewollt war, oder ob Fleckstein und Senger sich nicht getraut haben. Teilweise mit wirklich gutem Auge und guten öffnenden Pässen.

In der ersten Halbzeit mit guten Ansätzen, von den 3 Chancen muss Köpke mindestens eine machen, ebenso wie Hettwer, der zweimal alleine auf den TW läuft.

In der 2. Halbzeit sah man den, dass der 1. Anzug passt, dahinter noch viel Arbeit auf Ziegner und Staff zukommt.

Ekene viel im Gegensatz zum Rest der Mannschaft, genauso wie König ab. Teilweise mit erschreckenden Laufwegen. Von König kam gar nichts, hier wäre eine Leihe in die RL gut.

Ekenes beste Szene war, als der den Spieler gestellt hat, der Pledl von hinten umgegrätscht hat.

Anhari braucht auch noch Zeit, sehr lauffreudig und das Tor hat mich für ihn gefreut.

Feltscher finde ich nach vorne ok, nach hinten hat er Castaneda mit Rückpässen 2-3 mal vor Probleme gestellt, weil diese viel zu unpräzise kamen.

Wie gesagt ein hoch verdienter Sieg, gegen einen Gegner, der kein Kanonenfutter war.
 
Ekene und König fand ich auch nicht gut heute. Ich hoffe die Jungs begreifen das sie mit den Leistungen der letzten Saison in der Bringschuld stehen, ansonsten denke ich wird die Zeit im MSV Trikot schnell vorbei sein. Es war jetzt ein Test überbewerten will ich das jetzt nicht, aber es waren die beiden schlechtesten Spieler heute. Hoffentlich wird das besser, ansonsten besser jetzt abgeben. Wir brauchen Spieler die Bock haben.
 
Bocholt hatte :kacke: 90 Minuten in den Beinen also kann man auf das 3:1 soviel geben wie auf die Kreisligaspiele!Es ist Vorbereitung!Ich hoffe endlich viele kapieren endlich was Vorbereitung heisst!Kennenlernen..Ausdauer Passspiel Zusammenhalt Zusammenspiel oft ist das Ergebniss uninteressant!Lasst die mal in Ruhe arbeiten!
 
Bocholt hatte :kacke: 90 Minuten in den Beinen also kann man auf das 3:1 soviel geben wie auf die Kreisligaspiele!Es ist Vorbereitung!Ich hoffe endlich viele kapieren endlich was Vorbereitung heisst!Kennenlernen..Ausdauer Passspiel Zusammenhalt Zusammenspiel oft ist das Ergebniss uninteressant!Lasst die mal in Ruhe arbeiten!
Okay, den Thread hier gerade durch gelesen, wollte mich eigentlich bedanken, bei den Usern die da waren und berichtet haben, ich war positiv gestimmt.
Dann kam der vorletzte Beitrag und hat mir die Augen geöffnet.
Vielen Dank für die Info...
 
Ich habe das Spiel gestern irgendwie anders wahrgenommen. Wir hatten zwar mehr Ballbesitz, aber so richtig geprüft wurden die Bocholter Keeper nicht wirklich.
Meist wurden aufkommende Torchancen von den Bocholter Abwehrspielern abgelaufen oder geblockt. Außer zwei Szenen, in denen Bocholt Ball und Spieler sehr vehement
geklärt haben, konnte ich da keine harte Gangart erkennen. Das Verhältnis von 4:1 gelber Karten für den MSV, spricht da auch eine deutliche Sprache.
Denn das ist mir vor allem in Erinnerung geblieben, einen Gegner der den Ball hat laufen lassen und wir dabei oft überfordert wirkten. Objektiv war die klarere und bessere Spielanlage bei den Bocholtern zu erkennen und die hatten auch Chancen, wurden aber auch meist von Duisburger Abwehrspielern vor Smarsch abgeblockt. Der MSV hat aber die besseren Einzelspieler (was bei einem vier Mal so hohen Etat auch zu erwarten ist) und hat sich dadurch das Chancenplus erarbeitet. Wenn man Hettwer aber rausnimmt, war es aber weiterhin erschreckend wie langsam wir sind. Ich habe bei Pledel da keine Veränderung zur Vorsaison feststellen können. Ebenfalls auffällig, ein 18 Jähriger Kolumbianer wird als Innenverteidiger immer wieder als Anspielstation gesucht, was ich natürlich für ihn sehr positiv finde, aber kein gutes Zeichen für den generellen Spielaufbau beim MSV darstellt. Was mich gestern aber am meisten irritiert hat, waren die Spieler die nicht auf dem Platz waren... Mai, Girth, Knoll, schon wieder muskuläre Probleme sobald es etwas intensiver wird. MIt Pledl und Köpcke sind zwei weitere Überraschungseier in diese Kategorie dazu gekommen. Eigentlich Spielerprofile von denen man schon bei Ivo nichts mehr wissen wollte. Aber vier dieser fünf Spieler kommen vom neuen Sportdirektor. Dazu ein Müller dessen körperliche Entwicklung man scheinbar nicht im Griff hat.
Alles in allem "nur" ein Testspiel das ich nicht so positiv gesehen habe wie einige andere hier, wenn man berücksichtigt, dass wir gegen einen 4.Ligisten gespielt haben der einen Tag zuvor alles gegen Schalke04
gegeben hat. Daher schon bezeichnend, dass alle Tore nach Standards gefallen sind. (das 3 .Tor fiel mit dem Schlußpfiff , da hatte Bocholt schon abgeschaltet)
FUPA beschreibt es ganz gut: Mit dem 3:1 für den MSV endet auch die Partie. In Summe geht der Sieg in Ordnung, vor allem in der ersten Halbzeit haben die Duisburger zahlreiche Chancen ausgelassen. Bocholt hielt stark dagegen, musste sich letztlich aber geschlagen geben.
 
Wir waren gestern auch vor Ort und ich versuche die Eindrücke kurz zusammenzufassen:

Allgemein:
1. Hz gefiel mir vom Kombinationsspiel grundsätzlich besser als die zweite - auch wenn dort die Tore gefallen sind. Grundsätzlich war die Leistung und das Zusammenspiel untereinander aber flüssiger / besser als letztes Jahr, wo MS10 das Tempo gerne mal verschleppt hat.
Die ersten 30min gab es mehrere Chancen, von denen Köpke auch gerne sein erstes Tor hätte machen können (gutes Selbstbewusstsein). Danach war es zur Pause ausgeglichener / ungefährlich vor den Toren.
Insgesamt war es für ein Testspiel ruppig, da Bocholt gerne auf die Knochen gegangen ist (Jander wurde immer wieder in die Zange genommen, pusch und pledl wurden härter von den Beinen geholt), aber der MSV hat auch das gut angenommen - stellenweise gab es Retourkutschen, jedoch ohne komplett den Fokus zu verlieren. Ekene löste nach dem harten Foul gegen Pledl eine Rudelbildung aus - positiv könnte man sehen, dass die bereits jetzt als Team zusammenstehen

Spielansatz:
Im Ballbesitz standen die 2 IV in letzter Reihe, die 2 AV haben sehr hoch geschoben und die 4 Offensiven haben das Zentrum ziemlich eng gemacht / versucht aus den Halbpositionen immer wieder Anspielstationen anzubieten. Bocholt stand phasenweise ziemlich hoch mit der letzten Kette, so dass man mal einen langen Ball hätte schlagen können (kam mir zu selten vor), aber die Vorgabe war wohl, möglichst viel spielerisch zu lösen, um Abläufe reinzubekommen.

Spielereindrücke:

1. Hz:
Smarsch
Bitter - fleckstein (RIV und Kapitän) - Castaneda - Kölle
Stierlin (6er) - Jander (8er)
Hettwer - Pusch (HS) - Ekene
Köpke

- Smarsch: mit einer guten Parade in 2. Hz (abseitssituation), sonst wenig gefordert, bei Elfer chancenlos, gute lange Bälle (Hettwer und Köpke dadurch zu Chancen gebracht)
- bitter / fleckstein / kölle: solide ihren Job verrichtet, kölle nach seiner Pause voll on-fire (passt mit seiner Mentalität gut nach Duisburg). Erinnert mich ein wenig an Gosens - kein klarer defensiver, aber auch kein klarer offensiver
- Castaneda: 90min gespielt - erst LIV, dann RIV. Brauchte 10-15min, in denen er auch unnötige Fehlpässe drin hatte (er spielt lieber den schönen / tiefen Ball bzw. Ball auf den 8er / HS, als nur auf den AV oder IV. Lief 90min immer wieder an über die Mittellinie, um das Spiel voranzutreiben (dort deutlich agiler als Fleckstein / Senger). 2-3 schöne Schnittstellenpässe dabei gehabt. Überraschend abgeklärt und Kopfballstark trotz seiner schmächtigeren Figur.
- Stierlin / Jander / pusch: haben wie gewohnt agiert; jander ist gegen RL-Spieler absolut unfair; pusch etwas aggressiver als die letzten Jahre
- Hettwer: hätte sich häufiger trauen müssen, am Gegenspieler mit seinem Speed vorbeizugehen; vor dem Tor zu unpräzise
- ekene: für die letzten 15-20min in einem Spiel kann man ihn durch seine Flexibilität und Körperstärke durchaus einsetzen, aber ansonsten zu viele stellungsfehler
- köpke: sehr beweglicher Stürmer mit Speed (nicht so schnell wie hettwer), der nochmal eine andere Qualität mitbringt als girth. Bleibt hoffentlich verletzungsfrei.

2. Hz:
Smarsch
Feltscher - Castaneda - Senger - Mogultay
Baka (Kapitän, 6er) - Michelbrink (8er)
Pledl - anhari (HS) - ekene
König

Feltscher: durch seine Lockenpracht wurde er damals für einige zum Kult, aber ich hoffe sehr, dass bitter den Vorzug bekommt. Geht regelmäßig auf dem Platz spazieren, so dass er viel zu spät in den nötigen Räumen (sowohl offensiv, als auch defensiv) ist. Meckert dann noch seine Gegenspieler an und brachte Castaneda 3 mal völlig unnötig durch halbherzige und unpräzise Pässe unter starke Bedrängnis.
Senger / mogultay / Michelbrink / baka / pledl: wie gewohnt. Michelbrink kann gute kurzpässe alles weitere zu unpräzise / spät. baka von Anfang an klarer Chef auf dem Platz, hat alle Mitspieler zusammengehalten und geführt - starker Kopfball zum 2:1 (stand gefühlte 2m in der Luft).
König: nicht 3.-Ligareif. Zweimal in der mitte falsch positioniert / den Ball nicht getroffen bei flacher hereingabe. Ein steckpass überhaupt nicht kontrolliert bekommen (der absolut kontrollierbar war!), sonst wäre er frei vorm TW gewesen. Hing sonst häufig in der Luft.
Anhari: sehr lauffreudig, passt noch nicht alles, aber ist körperlich durchaus im seniorenbereich angekommen.

Aktuelle Wunschelf:
TW komplett offen
Bitter - Mai (wenn fit, sonst ohne Bauchschmerzen Fleckstein) - Senger - mogultay
Baka - jander
Pledl - pusch - köpke
Girth

Neben dem Platz:
Bakir saß in Freizeitklamotten auf der Bank, Mai in Laufschuhen auf dem Platz und hat lange Bälle von smarsch abgefangen, Müller + girth waren im Publikum (mit kleinsorge - seit diesem Jahr bei RWO). Müller ist nicht austrainiert, aber da sollte man gegensteuern können. Hatte ein Tape an der Wade.
Hirsch stand extrem unter Strom; ziegner in Hz 2 vermehrt mit Ansagen. Forderte immer wieder mehr Tempo / Verlagerung auf beide Seiten, als das Spiel sich auf einer Seite festgespielt hatte.
 
Wie komme ich denn vom HBF Duisburg am besten gleich nach Hamborn 07 ??
Am besten 903 bis Pollmann dann umsteigen in die 901 Richtung Obermarxloh und dann Lohstraße aussteigen (2 Stationen).Dann links in den Holtkamp laufen. Platz kommt dann links kannst nicht übersehen.
Auf der Ecke (direkt an der Haltestelle) kannst noch ein isotonisches Kaltgetränk kaufen und ca 5-10 Minuten laufen.

Alternativ… mit der 901 bis Hamborn Betriebshof fahren (4 Stationen weiter) und dann von dort links in den Holtkamp laufen. Dann kommt der Platz auf der rechten Seite (der Fußweg ist hier etwas kürzer).Hier an der Haltestelle habt ihr die Möglichkeit bei Aldi,Penny oder Trinkgut das isotonische Kaltgetränk zu kaufen und Rossmann für die Sonnencreme;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du an der Lohstraße aussteigst, links über die Straße, an der Trinkhalle vorbei und unter der Bahnunterführung durch. Danach gabelt sich die Straße, da musst du quasi geradeaus, heißt halb rechts. Dann noch ca. 250m auf der linken Seite.
 
Knoll, Girth, Bakir und Müller also bei beiden Testspielen nicht einmal für einen Kurzeinsatz bereit - ist das wirklich nur "Belastungssteuerung"? Tippe da eher auf konkrete Wehwehchen, muss ja nix Schlimmes sein. Aber die Trainingsbelastung war ja zumindest für die drei Feldspieler zuletzt nicht anders als für den restlichen Kader.
 
Wieso können Spieler wie Gündogan eigentlich mehr als 60 Spiele im Jahr mit einer viel höheren Taktung machen und bei uns setzt man gerne mal in der Saison ganze Spiele zur Leistungssteuerung aus. Trainieren die so viel besser?
 
Knoll, Girth, Bakir und Müller also bei beiden Testspielen nicht einmal für einen Kurzeinsatz bereit - ist das wirklich nur "Belastungssteuerung"? Tippe da eher auf konkrete Wehwehchen, muss ja nix Schlimmes sein. Aber die Trainingsbelastung war ja zumindest für die drei Feldspieler zuletzt nicht anders als für den restlichen Kader.
Bakir wurde unter der Woche n Zahn gezogen .
 
Warum wird Willy Sommer als Probespieler bei uns aufgeführt?

https://www.fussball.de/spiel/sf-hamborn-07-msv-duisburg/-/spiel/02M69J6K2O000000VS5489B4VSAUO6GA#!/

VERLETZUNG BEI FELTSCHER…
Rolf Günther Feltscher muss denn Platz verlassen Gastspieler Sommer macht sich warm

Wurde da zu viel getrunken im Hause "Fussball.de"? :wein:

Da wird sich jemand einen Spaß erlaubt haben. Ausserdem haben wir absolut kein Bedarf auf seiner Position und die nötige Qualität scheint er auch nicht mitzubringen.
 
Insgesamt ein gutes und kurzweiliges Testspiel.

Bocholt eigentlich die gesamten 90 Minuten ohne Torchance. Dafür sehr giftig, vor allem die Grätsche von hinten an Pledl muss in einem Testspiel nicht sein.

Smarsch nicht wirklich zu beurteilen, da nicht gefordert. Die Abschläge kamen bis auf einen alle beim eigenen Mann an. Allerdings hatte er auch jede Menge Zeit.

Castaneda in der IV. Fast jeder Spielaufbau ging von ihm aus, frage mich hier ob das von Ziegner gewollt war, oder ob Fleckstein und Senger sich nicht getraut haben. Teilweise mit wirklich gutem Auge und guten öffnenden Pässen.

In der ersten Halbzeit mit guten Ansätzen, von den 3 Chancen muss Köpke mindestens eine machen, ebenso wie Hettwer, der zweimal alleine auf den TW läuft.

In der 2. Halbzeit sah man den, dass der 1. Anzug passt, dahinter noch viel Arbeit auf Ziegner und Staff zukommt.

Ekene viel im Gegensatz zum Rest der Mannschaft, genauso wie König ab. Teilweise mit erschreckenden Laufwegen. Von König kam gar nichts, hier wäre eine Leihe in die RL gut.

Ekenes beste Szene war, als der den Spieler gestellt hat, der Pledl von hinten umgegrätscht hat.

Anhari braucht auch noch Zeit, sehr lauffreudig und das Tor hat mich für ihn gefreut.

Feltscher finde ich nach vorne ok, nach hinten hat er Castaneda mit Rückpässen 2-3 mal vor Probleme gestellt, weil diese viel zu unpräzise kamen.

Wie gesagt ein hoch verdienter Sieg, gegen einen Gegner, der kein Kanonenfutter war.
Erstmal danke für deine Eindrücke und Zusammefasung

Das Thema Spielaufbau Castaneda erklärt sich von alleine.Ziegner wollte vermutlich was ausprobieren und das kam Casaneda als gelernter OM entgegen.Wie es bei einen etwas stärken gengner Defensiv ,als auch Offensiv (Spielaufbau) bei ihm Aussieht,werden wir evtl noch sehen.Aber gut zu wissen das es in der IV zumindest mal einen Plan B gibt,sollte keine weiterer Spieler verpflichtet werden.... ;-)
 
Das Thema Spielaufbau Castaneda erklärt sich von alleine.Ziegner wollte vermutlich was ausprobieren und das kam Casaneda als gelernter OM entgegen.

War nach den bisherigen Kommentaren zu Castaneda sehr gespannt heute. Er hat eine sehr unspektakuläre Partie abgeliefert. Kaum defensiv gefordert und zu fast 100% Sicherheitspässe. War vielleicht eine Vorgabe vom Trainer.
Ich bin auf weitere Eindrücke gespannt. Heute hatte das keine Aussagekraft.
 
Heute eher ein müder Sommerkick.

Hamborn stand hinten gut, nach vorne kam aber so gut wie nichts.

1:0 nach einem tollen Konter nach einer Hamborner Ecke.

Hettwer leider verletzt raus, Knie oder Sprunggelenk (konnte ich aber nicht so genau sehen).

2. Halbzeit etwas mehr Zug, wobei Hamborn die Kräfte verlassen haben.

Stand heute wird es bei Ekene und König nie für die 3. Liga reichen.

Auffällig heute haben Fleckstein und Castaneda die Seiten getauscht. Castaneda würde ich gerne mal gegen einen stärkeren Gegner sehen. So ein Spiel gegen 07 ist da kein Gradmesser.

Ohne Bakalorz finde ich den Spielaufbau etwas schleppend.

Alles in Allem, auch den Temperaturen geschuldet, sonst wäre wohl mehr Tempo drin trotzdem ein gelungener Nachmittag.
 
Also Wilson Sommer war weder auf noch neben dem Platz, daher aufatmen paar hübsche Damen waren trotzdem da,grüsse an der Stelle an die 3 vom Bierstand, aber da eure Vereine eher Dortmund und :kacke: sind werdet ihr das hier wohl eher nicht lesen. Ansonsten hatte man eh das Gefühl,das diesen Anhänger nicht so die grössten MSV Sympathisanten sind. Zumindest der in seinem Hamborn-Pauli Schal der nen Msv Sticker überlebt hat. Bin mir sicher hast das mitbekommen das ich den abgemacht hab du f***... .

Diesmal gab es zwar kein Stauder,aber an einem Bierstand fiel die Kühlanlage aus,also war warten angesagt.
Ansonsten auch hier wieder ich weiss nicht ob der Besuch sich so gelohnt hat Spiel war eher zäh auch wenn der MSV natürlich klar überlegen war. Erschreckend eher mancher Pass von Mai,Köpke aber viel unterwegs, fehlt dann aber in der Mitte als Spitze. Ansonsten finde ich einfach, daß es irgendwie an Ideen vorne fehlt, aber gut das mag ein falscher Eindruck sein,wir werden das in den Pflichtspielen sehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben