Alles zur Saisonvorbereitung 2023/2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und da zeigt sich für mich wieder, dass diese vereinsintern geführten Interviews kaum Substanz haben. Die Erklärungen zur frühzeitigen Abreise aus dem TL waren schlüssig. Aber sonst? "Wetter gut, Trainingsbedingungen gut, Hotelpersonal freundlich, Testspiele schlecht". Bei der aktuellen Kadersituation keine konkretere Nachfrage nach Girth und Köpke und keine Frage nach potenziellen Neuzugängen oder Testspielern (Einschätzung zu Bornemann wäre auch interessant gewesen).

Bin sicher, dass wir in der nächsten Folge "Streifendienst 1902" mehr zu den Themen hören werden, über die hier so viel diskutiert wird. Ziegner ist zu Gast und wenn man ihm nicht so inhaltsleere Fragen stellt, ist er ja durchaus offen und ehrlich (wie zuletzt bei den Podbolzern).
Girth ist doch wieder im Training. Das wurde schon erklärt . Köpke sollte zu saisonbeginn fit sein auch das ist schon bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben Dortmund und Frankfurt denn in den letzten beiden Jahren auch gegen den Abstieg in der dritten Liga gespielt, sind verschuldet und haben einen Kader, der löchriger ist als ein Schweizer Käse?
Frankfurt war El Teilnehmer da solltest du nicht gegen oberligisten verlieren . Testspiele sind NICHT wichtig man die bedeuten garnichts die heißen nicht umsonst Testspiele weil man dort Dinge testet .
 
Weiß jemand genau was mit den Sponsoren passiert ist die im Trainingslager viel Geld für ein WE mit Mannschaft bezahlt haben ? Hat da jemand genaue Infos zu wie sich das auf die vorzeitige, ungeplante Abreise ausgewirkt hat ?
 
Mal eine Frage in den Raum: Gibt es eigentlich irgendwelche Erkenntnisse darüber, wieviele Superboeren aus Doetinchem am Samstag erwartet werden bzw. wie der Vorverkauf für dieses Spiel überhaupt läuft. Von Seiten des MSV wird diesbezüglich ja mal wieder wenig bis gar nichts kommuniziert. Taurig…
 
Die bisherige Saisonvorbereitung incl. der Testspiele, des Trainingslagers und der um einen Tag vorgezogenen Rückreise kann man als durchwachsen bezeichnen. Suboptimal finde ich etwas zu hart formuliert, aber optimal wäre anders. T.Z. war mit Recht von den Testspielen nicht besonders angetan, nachvollziehbar einerseits!

Andererseits bei den Ausfällen ( alter Kader und Neuzugänge), hätten bessere Resultate und auch ein paar geschossene Tore an ein “Wunder” gegrenzt.

So ist letztlich allerseits eine gewisse Unzufriedenheit im Vordergrund, sicherlich auch im direkten Zusammenhang stehend mit der nennen wir es mal mit den “sehr schleppenden” Neuverpflichtungen, die dringend benötigt werden.

Wie wir und mit wem wir in 2 Wochen in Freiburg in die Saison starten, ist aktuell noch verdammt offen! Ich hoffe aber für Ziegener, dass er dann zumindest den besten Kader auf den Rasen schicken kann, der aus seiner und medizinischer Sicht zur Verfügung steht!
 
Barockstadt Fulda spielt in der starken Regionalliga Südwest und ist kein Oberligist. :stop:
Das spielt eher ne unter geordnete Rolle eigentlich . Du solltest als El Teilnehmer kein Spieler gegen rl oder ol verlieren. Wenn man danach geht dürfte Frankfurt nichts mit irgendwas zutun haben nächste Saison aber es sind halt nicht umsonst Testspiele die nicht sonderlich viel bedeuten.
 
Und da wir unsere Zebras ja lieben, morgen auf dem Stadtfest sind sie um 16:30 Uhr auf der Stadtwerke Bühne!!!
Sollten auch einige von uns vor Ort sein.
Bin sicher auch dort.
Kann leider den Link nicht reinstellen.
Lohnt sich aber nicht wirklich….
Wenn es nicht so traurig und armselig wäre, könnte man nur noch lachen….


Zitat:
Aus trainingsorganisatorischen Gründen kann heute nicht die komplette Mannschaft des MSV Duisburg erscheinen
Wir freuen uns deshalb, dass Nicklas Stierlin und Tobias Fleckstein gemeinsam mit Maskottchen Ennatz Rede und Antwort stehen und Autogramme geben.

Wir danken Euch für Euer Verständnis
 
Zuletzt bearbeitet:
Lohnt sich aber nicht wirklich….
Wenn es nicht so traurig und armselig wäre, könnte man nur noch lachen….


Zitat:
Aus trainingsorganisatorischen Gründen kann heute nicht die komplette Mannschaft des MSV Duisburg erscheinen
Wir freuen uns deshalb, dass Nicklas Stierlin und Tobias Fleckstein gemeinsam mit Maskottchen Ennatz Rede und Antwort stehen und Autogramme geben.

Wir danken Euch für Euer Verständnis
Ist doch absolut verständlich, dass man Kapitän Fleckstein und das Aushängeschild des Vereins Niclas Stierlin dorthin schickt ;)
 
Es fällt aktuell echt schwer die positive Grundhaltung beizubehalten.
Habe mich auf eine Saison gefreut, in die wir mit einer eingespielten Mannschaft gehen, die punktuell verstärkt wird. Hatte gehofft, durch die Eingespieltheit die ersten Spiele positiv gestalten zu können und dadurch mal direkt in einen Flow zu kommen, der wieder mehr Zuschauer anlockt. Gefreut hab ich mich darauf, die jungen Wilden dabei zu beobachten, wie sie den nächsten Schritt gehen, auf ein Team, das aus vielen Eigengewächsen besteht und „gelernten Zebras“ wie Josch und Rolf.
Die Realität (zum jetzigen Stand) ist allerdings ziemlich ernüchternd.
Wenn Mogultay noch geht, ist nicht mehr viel mit jungen wilden Eigengewächsen. Auch wenn solche Verkäufe objektiv richtig sind, schmerzen sie doch. Die Geschichte des mit vielen jungen Eigengewächsen gespickten Teams wäre natürlich auch marketingtechnisch und für die Identifikation ne Riesen Nummer gewesen.
Dass der komplette Sturm weite Teile der Vorbereitung verpasst, ist natürlich maximal unglücklich. Die erhoffte Eingespieltheit hat sich erstmal erledigt und ein holpriger Start käme jetzt nicht vollkommen überraschend. Vom positiven Flow sind wir wohl recht weit entfernt.
Schade, nach der tollen Sammelaktion kam hier wieder so eine schöne positive Stimmung auf und man hatte das Gefühl, dass wieder (fast) alle in die gleiche Richtung gemeinsam unterwegs waren.
Das Ziegner-Interview war nochmal ein Zwischenhoch, aber aktuell hat hier (und auch bei mir persönlich) die graue-Woken-Stimmung wieder Einzug gehalten.
Aber auch wenn die positive Grundstimmung erstmal verflogen ist, werde ich mich erstmal in Geduld üben und erstmal abwarten, wie sich das Ganze entwickelt.
Jetzt schon hysterisch freizudrehen, wird nicht wirklich weiterhelfen, auch wenn ich die Skepsis nachvollziehen kann.
 
Wieder so eine Sache, die für sich alleinstehend keine große Bedeutung hätte. Reiht sich aber nahtlos in das unorganisierte und amateurhaft geführte Erscheinungsbild unseres Vereins ein. So macht man keine Werbung.

Es ist der eine Tropfen der ein Fass zum überlaufen bringt.
Trainingslager frühzeitig abbrechen stell ich mir für die Fans vor Ort schon blöd vor. Urlaub gebucht usw.
Im Programmheft zum Stadtfest steht eindeutig "Mannschafts-Präsentation MSV Duisburg – Herren".

Da kann man dann nicht nur 2 Spieler hinschicken. Wenn man da kein Bock drauf hat, dann sollte man sich zu dem Event auch nicht anmelden.
Wenn ich dafür jetzt extra hingefahren wäre, und ich hatte es mir noch überlegt, dann wäre ich jetzt noch mehr sauer.

Aber was rege ich mich auf, was will der MSV da auch vorstellen, einen Neuzugang gibt es ja eh nicht zu präsentieren.
 
Die Meldung des MSV Duisburg auf deren HP besagt aber eindeutig und nachweislich lies das selber das beim (Stadtfest) am Samstag nur Flach und Parcell auftauchen und Sonntag nur Stierlin und Fleckstein.

Mehr als informieren kann der MSV auch nicht... und wenn Sie dann informieren ist auch nicht richtig oder was ?
 
2 Spieler zum Stadtfest? Wow. Wiedereinmal zeigt man wieviel die Fans dem Verein noch bedeuten. Peinlich. Das wäre ja auch eine Möglichkeit nochmal Werbung zu machen. Die anderen Spieler brauchen wohl Erholung vom harten Trainingslager. Die Außendarstellung wird immer katastrophaler.
 
Als ob jemand im Verein prognostiziert hat, wenn die ganze Mannschaft daran teilnimmt und nicht komplett trainieren kann, könnten uns beim Saisonstart diese Stunden auf die Füße fallen” falls es schief geht!

Ich habe viel Ahnung von PR und mache die seit Jahren erfolgreich für meinen Arbeitgeber ( 1.500 Mitarbeiter, ca. 450 Mio. € Umsatz). Aber auch in wirtschaftlich nicht so guten Zeiten ( Corona) versuche ich immer ein positives Image zu vermitteln. Wir brauchen unsere Kunden für eine gute und erfolgreiche Zukunft.

Der MSV braucht Stadion - Besucher, Mitglieder und Fans, und einen möglichst hohen DK Verkauf! Dazu gehört eine positive Öffentlichkeitsarbeit ohne Zweifel.

Mit solchen „Negativ Aktionen“ schaffe ich weder das eine noch das andere!!!!
 
Da hätte man durchaus abwägen können zwischen dringend notwendiger Öffentlichkeitsarbeit und passend gelegten Trainingszeiten. Mit dem erweiterten Kompetenzteam habe ich auf eine deutlich bessere Kommunikation und mehr Nähe zu den Fans gehofft, aber es scheint sich diesbezüglich noch zu verschlechtern.
Auch die App ist ein Thema für sich, selbst das übliche FB Niveau wird auf FB noch unterboten mit Dumpfbackensprüchen und unzähligen Spammern während der Spiele - vom Verein kommt da nix. Dann sollte man lieber auf solche Plattformen verzichten statt die nahezu verwaist zu lassen.
Meldungen zu den Frauen kommen auf der App zeitnah, zu den Herren irgendwann mal.
Dafür braucht man doch niemanden, der ein sechsstelliges Jahresgehalt verschlingt!
 
Lohnt sich aber nicht wirklich….
Wenn es nicht so traurig und armselig wäre, könnte man nur noch lachen….


Zitat:
Aus trainingsorganisatorischen Gründen kann heute nicht die komplette Mannschaft des MSV Duisburg erscheinen
Wir freuen uns deshalb, dass Nicklas Stierlin und Tobias Fleckstein gemeinsam mit Maskottchen Ennatz Rede und Antwort stehen und Autogramme geben.

Wir danken Euch für Euer Verständnis

Von wo hast du zitiert?

Falls das wirklich stimmt, ist das für mich auch ein Unding.
Ich fand den Beginn der Vorbereitung gut, als man Spiele bei unterklassigen Vereinen abgehalten hat. Zebras zum Anfassen. Das muss uns auch unterscheiden.

Das hat mir früher auch gut gefallen. Die Tour über die kleinen Plätze und Dörfer. So zeigt man auch Präsenz.
 
Von wo hast du zitiert?

Falls das wirklich stimmt, ist das für mich auch ein Unding.
Ich fand den Beginn der Vorbereitung gut, als man Spiele bei unterklassigen Vereinen abgehalten hat. Zebras zum Anfassen. Das muss uns auch unterscheiden.

Das hat mir früher auch gut gefallen. Die Tour über die kleinen Plätze und Dörfer. So zeigt man auch Präsenz.
Facebook Stadtfestseite
 
MSV Duisburg (@msv_frauen_offiziell) • Instagram-Fotos und -Videos sogar mit Foto für die ....

Mehr als informieren kann der MSV auch nicht... und wenn Sie dann informieren ist auch nicht richtig oder was
Mensch ist doch logisch wie das war….
Die wollten heute aus dem Trainingslager nach Hause fahren und wären bei der Ankunft mit dem Bus direkt dort erschienen!
Da denen aber ja kurzfristig an der Hotelbar aufgefallen war, das in 2 Wochen die Saison losgeht und die Spieler sich an die Abläufe gewöhnen sollen, ging es ja gestern nach kurzer Regeneration nach Hause, damit heute frei ist…. Also frei= keiner da…
Wurde bei der Planung wahrscheinlich auch vergessen, das da eigentlich ein Termin mit der ganzen Mannschaft ansteht….
 
Egal wer nun was wusste und wann!
Es ist ein Unding in unserer Position die einzigartige Möglichkeit sich auf seinem Stadtfest den eigenen Fans zu präsentieren, aufgrung fadenscheiniger Gründe, sausen lässt.
Fertig aus.
Wir, der MSV, wollen und müssen Fans dazugewinnen und was machen wir?
Wir arbeiten genau am Gegenteil.
Ich hoffe das Stierlin und Fleckstein diese unsägliche zusätzliche Belastung heute Nachmittag auf der Bühne überleben werden und nicht für den Rest der Saison deshalb ausfallen werden. :verzweifelt:
 
"Der schwache Auftritt am Freitag bei der 0:1-Testspielniederlage gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig setzte dem Trainer merklich zu. Ziegner weigerte sich, sich auch auf eine andere Floskel einzulassen: Nein, das Spiel sei kein Dämpfer zum passenden Zeitpunkt gewesen, um die Sinne zu schärfen.

Ziegner: „Ich hätte mir gewünscht, dass alles passt und wir komplett ohne Angst ins erste Ligaspiel gehen könnten. Das ist aber nicht der Fall.“

Das Testspiel gegen die Leipziger schlug dem Trainer derart aufs Gemüt, dass er die für das Ende des Trainingslagers geplante Benennung des neuen Kapitäns und des Mannschaftsrates auf diese Woche verschoben hat.

Und am Ende folgte der blamable Auftritt gegen Leipzig. Trainer Ziegner ärgerte sich darüber, dass die Spieler im Test nicht bereit gewesen wären, gegen Widerstände anzukämpfen. Sie hätten fehlende mentale und körperliche Frische als Alibi genutzt. Zudem habe kein Spieler, der eine Chance erhalten hatte, Werbung in eigener Sache zu betreiben, aufgedrängt.

Angst anstelle von Zuversicht vor dem ersten Ligaspiel begründet sich nahezu in allen Bereichen der Mannschaft. Die Abwehr ist bei gegnerischen Standardsituationen in alte Muster verfallen. Im Mittelfeld fehlt es an Inspiration.

So entsteht kein vernünftiges Spiel nach vorne, es fehlt an Durchschlagskraft. Hinzu kommen die personellen Sorgen im Angriff. Stürmer Benjamin Girth ist, wie der Trainer versichert, von seiner Muskelverletzung komplett genesen."

Auszüge laut heutiger NRZ+
 
Das Testspiel gegen die Leipziger schlug dem Trainer derart aufs Gemüt, dass er die für das Ende des Trainingslagers geplante Benennung des neuen Kapitäns und des Mannschaftsrates auf diese Woche verschoben hat.

Und am Ende folgte der blamable Auftritt gegen Leipzig. Trainer Ziegner ärgerte sich darüber, dass die Spieler im Test nicht bereit gewesen wären, gegen Widerstände anzukämpfen. Sie hätten fehlende mentale und körperliche Frische als Alibi genutzt. Zudem habe kein Spieler, der eine Chance erhalten hatte, Werbung in eigener Sache zu betreiben, aufgedrängt.


Hab das ja glaube gestern schon geschrieben das klingt halt leider überhaupt nicht gut und macht mir eher ziemliche Sorgen.
 
Ich kann TZ verstehen. Umso wichtiger sind entsprechende Neuzugänge. Wenn der Trainer schon sagt, dass er nicht ohne Angst in das erste Saisonspiel geht und sich viele Spieler nicht aufdrängen, stimmt etwas nicht. Dass er die Kapitänswahl verschiebt ist dann wohl das I-Tüpfelchen.

Was nicht stimmt ist die Zusammensetzung unseres Kaders, ganz einfach, uns geht u.a. jegliches Tempo auf den Außenpositionen ab und dazu hat man sich ohne Not von Leistugsträgern wie z.B. Stoppelkamp und Kwadwo getrennt.
Das mit dem Wissen das keine Kohle (wegen Lizenz) für Neuverpflichtungen vorhanden war und ist.
Jetzt hat man den Salat und ist schon dabei das Tafelsilber (Hettwer) zu verhökern.
Das Ziegner jetzt auf die Pauke haut, ist für mich reiner Aktionismus und eventuell will er auch nur von seiner eigenen Unfähigkeit ablenken eine Truppe auf die Beine zu stellen die fußballersich in der 3.Liga bestehen kann.
Der MSV 23/24 macht auf und neben dem Platz ein absolut miesen Eindruck.
Ich hoffe noch das wir irgendwie die Kurve bekommen.
Aber da jetzt schon dem Trainer "Angst und Bange" vor dem ersten Spiel gegen Freiburg 2 wird, sollte auch den letzten großen Optimisten hier im Forum langsam aber sicher die rosarote Brille von der Nase fallen.;)
 
Was nicht stimmt ist die Zusammensetzung unseres Kaders, ganz einfach, uns geht u.a. jegliches Tempo auf den Außenpositionen ab und dazu hat man sich ohne Not von Leistugsträgern wie z.B. Stoppelkamp und Kwadwo getrennt.
Das mit dem Wissen das keine Kohle (wegen Lizenz) für Neuverpflichtungen vorhanden war und ist.
Jetzt hat man den Salat und ist schon dabei das Tafelsilber (Hettwer) zu verhökern.
Das Ziegner jetzt auf die Pauke haut, ist für mich reiner Aktionismus und eventuell will er auch nur von seiner eigenen Unfähigkeit ablenken eine Truppe auf die Beine zu stellen die fußballersich in der 3.Liga bestehen kann.
Der MSV 23/24 macht auf und neben dem Platz ein absolut miesen Eindruck.
Ich hoffe noch das wir irgendwie die Kurve bekommen.
Aber da jetzt schon dem Trainer "Angst und Bange" vor dem ersten Spiel gegen Freiburg 2 wird, sollte auch den letzten großen Optimisten hier im Forum langsam aber sicher die rosarote Brille von der Nase fallen.;)
Wie gewohnt fällt die Brille dann von der Nase, wenn es so weit ist.
Kwadwo irritiert mich ebenfalls sehr, zumal es m. W. keine Erklärung zu seinem Abschied gibt. Über Stoppel wird noch Jahre diskutiert, aber das war nicht ohne Not sondern vom Trainer im Gegensatz zu Kwadwo begründet. Kann man gut finden oder nicht, aber dahinter steckt für Ziegner ein Plan. Ob der aufgeht oder nicht weiß heute kein einziger User hier. Nicht zuletzt ist aber auch ein Stoppelkamp mit dem Aspekt der fehlenden Gelder verknüpft, mag sein, dass er dem Verein in Form von Verzicht etwas gegeben hätte, am oberen Level hätte er sich aber gewiss bewegt. Angesichts des Alters und der Ausfallzeiten der letzten Saisons nicht weniger ein Risiko als das, was Girth angedichtet und bei Köpke aufgrund der Historie befürchtet wird.
Tafelsilber zu "verhökern" ist Teil des Konzepts, was schon Rüttgers mit dem Ausbildungsverein angekündigt hat, das wird uns auf Jahre begleiten und kein Drama, sondern eine Chance für die Wirtschaftlichkeit des Vereins sein. Kein Spieler, der Chancen auf eine Karriere hat, wird in der dritten Liga bleiben wollen. Und sollten wir aufsteigen, wird uns Tafelsilber in Richtung Liga 1 verlassen.
Wir können froh sein, wenn wir überhaupt in so eine Position kommen, das ist so ziemlich das einzige, was ich an Substanz bei Rüttgers Ergüssen der letzten Jahre erkennen kann.
 
Ziegner sagte im Zebra TV, dass man vor den bisherigen Testspielen im Training keine Rücksicht genommen hat.
Das soll sich im Hinblick auf das Spiel am Samstag gegen Doetinchem aber ändern. Die Abläufe werden wie auf ein Meisterschaftsspiel ausgerichtet, um die Mannschaft frischer und spritziger zu bekommen. Bin gespannt! Am Samstag soll auch die vermutliche Startelf für die Liga beginnen. Sehen wir Samstag evtl. die Doppelspitze Girth/Köpke?
 
Ziegner sagte im Zebra TV, dass man vor den bisherigen Testspielen im Training keine Rücksicht genommen hat.
Das soll sich im Hinblick auf das Spiel am Samstag gegen Doetinchem aber ändern. Die Abläufe werden wie auf ein Meisterschaftsspiel ausgerichtet, um die Mannschaft frischer und spritziger zu bekommen. Bin gespannt! Am Samstag soll auch die vermutliche Startelf für die Liga beginnen. Sehen wir Samstag evtl. die Doppelspitze Girth/Köpke?
Geh ich nicht von aus . Was ich mir vorstellen könnte köpke links aussen und Köpke ganz vorne wenn man beide Spielen lassen will zusammen.
 
Ziegner sagte im Zebra TV, dass man vor den bisherigen Testspielen im Training keine Rücksicht genommen hat.
Das soll sich im Hinblick auf das Spiel am Samstag gegen Doetinchem aber ändern. Die Abläufe werden wie auf ein Meisterschaftsspiel ausgerichtet, um die Mannschaft frischer und spritziger zu bekommen. Bin gespannt! Am Samstag soll auch die vermutliche Startelf für die Liga beginnen. Sehen wir Samstag evtl. die Doppelspitze Girth/Köpke?
Würde mich ja freuen wenn Köpke zum Saisonstart fit wäre, fürchte aber Freiburg kommt noch zu früh. Gegen 1860 beide am Start wäre schon prima, eher natürlich geil!
 
Fußball-Drittligist MSV Duisburg kehrte mit Frust aus dem Trainingslager zurück. Trainer Torsten Ziegner verschiebt Kür des Kapitäns.
— Köpke soll wenn alles gut läuft die Woche wieder ins Training einsteigen

— Girth ist wie gesagt auch schon fit, soll aber geschont werden für den Saisonstart
Danke fürs Zitieren, hier die Quelle dazu ("Paywall"):

https://www.nrz.de/sport/fussball/msv/msv-duisburg-ernuechterung-im-maerchenwald-id239011987.html
 
Gibt es eigentlich irgendwelche Erkenntnisse darüber, wieviele Superboeren aus Doetinchem am Samstag erwartet werden

Ich habe gehört, man bereitet sich auf bis zu 1.000 NL-Zebras vor.
Da träume ich seit Jahren von diesem Spiel und kann es nun leider nicht sehn :mad:
Wenn die Stimmung nicht so schlecht wäre, könnte das ein absolutes Highlight werden. Ich hoffe trotzdem, dass wir uns als gute Gastgeber erweisen und alle zusammen richtig viel Spaß bei einem überzeugenden Sieg UNSERER Zebras haben :cono:
 
Ich freue mich auch auf den Test gg unsere Freunde, Verletzungen und Spätfolgen bereiten mir weiterhin Sorgen!!! Der Kader, bis auf einen 4er und Aussenstürmer komplett, aber sehr verletzungsanfällig!!! Möchte positiv sein..., bin sehr unsicher
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben