Alles zur Saisonvorbereitung 2024/25

Damit man von Chancenverwertung reden kann,
muss man erstmal Chancen haben.

Das war letzte Saison nicht der Fall!
Hätten „Ginni“ und „Pledl“ die 100%tigen gemacht, hätte die Nummer möglicherweise anders ausgehen können…

Mir würden ein paar Tore heute besser gefallen, aber am Ende ist uns bleibt es die Vorbereitung… also versuche ich mal entspannt zu bleiben 😉
 
Scheint ein durchwachsenes Testspiel gewesen zu sein mit 2 verschiedenen Halbzeiten.

Denke im Wettkampf wird’s dann was die Verwertung der Chancen angeht auch etwas schärfer.

Wegkamp dürfte ja auch bald fit sein.

Hoffe didi hat ein paar Erkenntnisse mehr.
 
So, direkt mal die Notbremse gezogen im Zug in Richtung direkter Auftieg. Es war zwar nur ein Testspiel, aber trotzdem steht noch viel Arbeit an. Aus den Jungs muss erstmal ne Einheit gebildet werden. Von den Namen her scheint es ne gute Mannschaft zu sein, aber dennoch muss da auch erstmal eine geschlossene Einheit draus geschmiedet werden. Der MSV wir mit Sicherheit nicht „mal eben“ direkt aufsteigen können. Das wird ein hartes Stück Arbeit
 
Ergebnis natürlich nicht so erfreulich. Aber eher zweitrangig, weil Testspiel. Aber nach vorne scheint es noch sehr zu Haken. Generell scheint wohl noch vieles nicht zu funktionieren. 2 Wochen vor Saisonbeginn sollte man aber spätestens jetzt dann trotzdem mal hinterfragen ob es nicht sinnvoll ist endlich die erhofften Verstärkungen zu bekommen von denen immer gesprochen wird. Ein bisschen mulmig ist mir schon. Ist ja immer schön und gut wenn man von einer tollen Mannschaft spricht. Aber so wirklich läuft die Maschinerie noch nicht.
 
1-1 im Testspiel gegen einen sehr starken Oberligisten .
Klar, ein Sieg wäre schöner gewesen, aber ein 1-1 ist auch kein Beinbruch.

Ich weiss nicht, was manch einer erwartet.....50 Spiele ohne Niederlage am Stück ?
Lasst die Truppe sich finden, und dann werden die Ergebnisse auch kommen.
Aus grenzenlose Euphorie im Portal wird halt schnell knallharter Realismus. Vielleicht wäre ein Mittelding angebracht.
 
Ich erkenne schon wieder alte Muster aus der letzten Saison.
Hoffentlich täusche ich mich.
Also Du kannst Dich ja an die letzte Saison erinnert gefühlt haben, was schade genug wäre - aber "Muster aus der vergangenen Saison" sind mit komplett neuem Trainerteam und nur zwei Feld-Spielern aus dem letztjährigen Kader in diesem Test einfach faktisch nicht möglich.

Sonst passiert was zu befürchten war -die Intensität der ersten Tests lässt nach, und es wird deutlich, dass dies eine ambitionierte, aber eben im Kern eine Regionalligamannschaft ist, die einen Oberligisten eben nicht beliebig weghaut.

Dass sichdas im Moment im direkten Vergleich erstmal enttäuschend anfühlt ist klar, aber darf man ebenso wenig überbewerten, wie die guten ersten Ergebnisse. Lieber wir erkennen jetzt auch mögliche Defizite und Risikopunkte, als erst in der Saison.
 
Trotzdem muss das, was nicht gut war ansprechen werden
War denn was gut ? Sieht nicht so aus, als ob sie sich eine Fülle von Torchancen rausgearbeitet haben. Sich nur auf Wegkamp zu verlassen ist auch fahrlässig. In der dritten Liga haben die Stürmer auch keine verwertbaren Vorlagen bekommen. Da mach der gute Gerrit dann auch nix. Liegt dann wohl eher an der Spielidee, bzw. deren Umsetzung ...
 
Die Erkenntnis wird wohl lauten: Ohne Wegkamp geht nichts. Wir scheinen ein Problem mit dem Kreieren und dem Verwerten von Torchancen zu haben und das wohl eher generell. Es sind noch 14 Tage Zeit das zu verbessern, wird knapp ...
Chancen hatten wir doch - gg Münster sogar viele - die meisten lau didi.


Außerdem kommt im Wettbewerb glaub ich nochmal ne andre Schärfe rein.
 
Chancen hatten wir doch - gg Münster sogar viele - die meisten lau didi.


Außerdem kommt im Wettbewerb glaub ich nochmal ne andre Schärfe rein.

Vor der letzten Saison war es allerdings ähnlich sichtbar das der Schuhe massiv in der Offensive drückt und das hat uns in der Hinrunde wohl die dritte Liga gekostet.

So schlimm wird es in der Regio wohl nicht werden, aber allzu viel Anlaufzeit können wir uns nicht erlauben. Ich hoffe man rüstet noch mal qualitativ nach. Einen Top Achter/Zehner sowie einen Qualitätsspieler aus Liga 3 für die Außen würde ich schon noch gerne sehen.
 
Vor der letzten Saison war es allerdings ähnlich sichtbar das der Schuhe massiv in der Offensive drückt und das hat uns in der Hinrunde wohl die dritte Liga gekostet.

So schlimm wird es in der Regio wohl nicht werden, aber allzu viel Anlaufzeit können wir uns nicht erlauben. Ich hoffe man rüstet noch mal qualitativ nach. Einen Top Achter/Zehner sowie einen Qualitätsspieler aus Liga 3 für die Außen würde ich schon noch gerne sehen.
Minos Gouras darf sich einen neuen Arbeitgeber suchen… 😏
 
Vor der letzten Saison war es allerdings ähnlich sichtbar das der Schuhe massiv in der Offensive drückt und das hat uns in der Hinrunde wohl die dritte Liga gekostet.

So schlimm wird es in der Regio wohl nicht werden, aber allzu viel Anlaufzeit können wir uns nicht erlauben. Ich hoffe man rüstet noch mal qualitativ nach. Einen Top Achter/Zehner sowie einen Qualitätsspieler aus Liga 3 für die Außen würde ich schon noch gerne sehen.
Ich mach mir da weniger sorgen und die Neuzugänge sind ja klar.

Ich glaube das spielt sich ein. Wegkamp wird auch weiterhelfen.

Wichtig ist das die Spielanlage stimmt und wir zielwasser trinken.

An der Qualität jetzt liegt es meiner Meinung nach nicht (erste 11). (Klar die Breite muss man wie gesagt etwas füllen die genannten noch kommen) - diese Offensive muss auch so Tore schiessen.

Wir hatten 3 spiele gg Mannschaften die eher zwischen 2-3 Liga liegen und jetzt einen durchwachsenen test gg einen guten Oberligisten.

Wichtig sind die Erkenntnisse für den Trainer.

Aber klar - ein paar mehr Tore müssen es sein in der Liga sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin für den Moment (noch) einigermaßen entspannt, weil

a) das Einstudieren von Offensivabläufen deutlich schwerer und somit langwieriger ist, als das trainieren von Defensivabläufen. Gerade in einer völlig neu zusammengewürfelten Truppe dauert so etwas nunmal seine Zeit.

b) wir noch zwei Wochen bis zum Saisonstart haben und unser vermutlich bester Knipser bisher noch kaum mitwirken konnte.

Nichtsdestotrotz darf bei den nächsten Tests das gegnerische Netz auch mal wieder öfters zappeln. Alleine schon um aufkommende Diskussionen zu vermeiden und auch damit unsere Offensive mit einem guten Gefühl in die Liga startet.
 
Vorstand raus!

Und zum Spiel: Wir sind noch 2 Wochen vom ersten Spieltag entfernt, es folgen noch Testspiele und bei uns fehlten noch einige potentielle Stammspieler. Entspannt euch mal...

Das wird keine fröhliche Planwagenfahrt Richtung 3.Liga nächste Saison... vielleicht wird einigen auch jetzt erst die Tragweite der letzten Saison und dem herbeigeführten Tiefpunkt der Vereinsgeschichte bewusst...
 
War heute im Stadion:
1. Halbzeit war ok, man sollte vielleicht die Maße des gegnerischen Tores um ein paar cm verändern (dann wären die.Latten- u. Pfostentreffer auch drin)
2. Halbzeit war bescheiden ( sicher auch bedingt durch die.Wechsel). Leider hat der BSC auch zeitweise mit 12 Mann gespielt ( Schiri).
Was aber auffiel und im Training verbessert werden muss
Viele Pässe fanden nicht den eigenen Mann
Viele 2. Bälle gingen zu schnell verloren
Es sollte besser gepresst werden
Auch dürfen wir uns nicht nur auf die aktuell verletzten Spieler verlassen. In der Regionalliga wird - wie auch in der Mittelrheinliga - robuster gespielt und das Verletzungsrisiko ist höher.
Aber noch haben wir - wenn auch nicht viel - Zeit, um die Mängel zumindest teilweise abzustellen.
 
Einige User sorgen mit ihrer vermeintlichen Fußball Expertise dafür, dass hier ein toxischer Wind herrscht . Das gefällt mir überhaupt nicht, Lasst die Testspiele, Testspiele sein , egal ob positiv oder negativ. Wichtig ist dass die sportliche Leitung ihre Erkenntnisse hat und entsprechend der Mannschaft vermittelt.
 
MSV at its best. Weltuntergangsstimmung nach einem Test gegen einen Unterklassigen Gegner der nur unentschieden ausging.
Testspiele sind nunmal dazu da Spieler und Systeme zu testen, um mögliche Schwachstellen im Ligenalltag zu finden. Von daher bin ich eher froh ein durchwachsenes Spiel zu sehen als ein nichtssagendes 7.1 gegen ein Kreisligisten. Nicht ohne Grund, werden bei den meisten Testspielen teilweise die kompletten Mannschaften ausgetauscht.
Wir sollten immer dran denken wo wir diese Saison herkamen. Wir haben nämlich vor rund drei Wochen mit einer völlig neu zusammengewürfelten Mannschaft gestartet, weswegen schlichtweg Automatismen fehlen, die jetzt mühevoll erarbeitet werden müssen. Getreu dem Motto Offensive gewinnt Spiele, Defensive aber Meisterschaften, lag der Fokus wohl zunächst auf der Defensiven stabilität. Aus diesem Grund dürften wohl die ersten Ernstzunehmenden Test gegen nominell stärkere Gegner wie Münster, Hibernian und Vollendam gewesen sein. Zum Ende der Vorbereitung switchen wir zu Testgegnern, die unsere Offensive herausfordern. Das jetzt nur ein 1.1 rauskam ist schade, aber zeigt definitiv woran in den nächsten zwei Wochen gearbeitet werden muss, nämlich der Erzeugung von Chancen und deren Verwertung.

P.S. Wegkamp mag ein guter Spieler sein, aber es bringt nichts, alles von einem Spieler abhängig zu machen. Stoppelkamp hat über Jahre unser Spiel geprägt, aber letztlich hat an ihm auch der Zahn der Zeit genagt. Man hat es schlichtweg verpennt für adequate Alternativen zu sorgen. Ein Pledl und ein Esswein waren als Ersatz geplant, wo es uns hingeführt hat, wissen wir alle. Statt die Last auf einzelne Spieler zu legen, sollten wir versuchen über das Kollektiv zu kommen.
 
Nach den bisherigen Spielen war ich etwas besorgt, nach heute geht mir der Arsch auf Grundeis. Liebe Leute, das war gar nichts! Bonn war uns überlegen, spielerisch im eigenen Ballbesitz überhaupt keine Spielidee zu erkennen. Lange Bälle als Notlösung schon in der ersten Halbzeit gegen einen Oberligisten. Das Zentrum aus Müller, Egerer und Meuer komplett überfordert, das wurde mit der Hereinnahme von Michelbrink und Bookjans zumindest etwas besser. Aber sich aus dem Spiel heraus Chancen zu erarbeiten scheint dem MSV nicht möglich zu sein, obwohl Bonn wirklich gut mitgespielt und keinesfalls nur gemauert hat.
Es ist noch sehr sehr viel zu tun, damit das in Gütersloh was wird...
Vielleicht war es ganz gut, dass wir die anderen Testspiele nicht sehen konnten, sonst wäre die Euphorie schon komplett erloschen
 
Wenn ich das erste Spiel in Sonsbeck beiseite schiebe, bleiben vier Testspiele ohne eigenen Treffer. Ich war lediglich in Sonsbeck anwesend, habe also keines der anschließenden Spiele sehen können.

Ein gutes Gefühl habe ich auf Grund der Ergebnisse allerdings dennoch nicht. Klar ging es gegen eine Team aus Schottland, gegen eines aus dem Unterhaus der Niederlande oder gegen einen ehemaligen Konkurrenten und Aufsteiger. Am Ende treffen wir allerdings erneut auch bei den Bonner Löwen nicht. Zumindest kein Zebra…

Ich möchte die Euphorie garnicht bremsen, hoffe allerdings, dass diese am Ende nicht nur und somit gänzlich dem tollen Marketing geschuldet ist.
 
Wenn ich das erste Spiel in Sonsbeck beiseite schiebe, bleiben vier Testspiele ohne eigenen Treffer. Ich war lediglich in Sonsbeck anwesend, habe also keines der anschließenden Spiele sehen können.

Ein gutes Gefühl habe ich auf Grund der Ergebnisse allerdings dennoch nicht. Klar ging es gegen eine Team aus Schottland, gegen eines aus dem Unterhaus der Niederlande oder gegen einen ehemaligen Konkurrenten und Aufsteiger. Am Ende treffen wir allerdings erneut auch bei den Bonner Löwen nicht. Zumindest kein Zebra…

Ich möchte die Euphorie garnicht bremsen, hoffe allerdings, dass diese am Ende nicht nur und somit gänzlich dem tollen Marketing geschuldet ist.
Stimmt alles , aber wir sind immer noch ein zusammen gewürfelter Haufen, der wirklich erst nach einigen Meisterschaftsspielen sich finden kann. Erst wenn’s dann nicht läuft, darf man sein Zeigefinger heben . Bis dahin sollte der gemeine Zebra Fan einfach seine Schnauze halten und Didi und die Mannschaft inRUHE arbeiten lassen
 
Bis dahin sollte der gemeine Zebra Fan einfach seine Schnauze halten und Didi und die Mannschaft inRUHE arbeiten lassen.
Du solltest dringend an deiner Wortwahl feilen.

Zum Thema:

Es läuft immer noch die Vorbereitungsphase.

Bonn war heute sicherlich hochmotiviert und hat das auch gut auf den Platz gebracht.

Die Abläufe bei unserem Team werden in den kommenden Vorbereitungstagen verbessert, verletzte Spieler kehren ins Team zurück und werden dieses nochmal verstärken.

Ich persönlich sehe den MSV Duisburg daher auf einem guten und richtigen Weg.
 
Zurück
Oben