AngermunderMSV
Regionalliga
Geil, wie hier viele nach einem 1-4 gegen einen Zweitligisten freidrehen, und uns glauben lassen wollen, das hätte eigentlich Augenhöhe sein müssen auf dem Platz.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das @Schimanski ich will es mal so ausdrücken, kein Freund von D.H. ist, ist aus den Post von @Schimanski recht deutlich
zu entnehmen.
Ich denke unser Analysis Manager Schimanski übertreibt es sehr.
Bis vor kurzem hat er keine Seniorenmanschaft trainiert.
Es ist ihm hoch anzurechen, dass er die B-Jugendmannschaft von Viktoria Bucholz in höhere Gefielde geführt hat.
Im Seniorenbereich hat er bis heute als Trainer oder sonstiges nichts geleistet.
Das er in der Presse der Funke-Gruppe eine Stelle im Lokalsport erhalten hat, wo er seine Meinung zur taktischen und spielerischen
Ausrichtung unseres MSV kuntun durfte, ist ihm wohl zu Kopf gestiegen.
Ich kann die Analysen und Aussagen von Schimanski durchaus nachvollziehen und finde sie immer sehr interessant. Für mich hat er eine große Expertise. Ich verstehe durchaus auch seine Gefühlslage Hirsch gegenüber. Selbst ich, als Nichtfachmann, habe und hatte meine Zweifel hier und da. Das heißt aber nicht, dass ich mich nicht extrem freuen würde, wenn diese Zweifel unangebracht wären. Ich würde mich sehr gerne täuschen. Ich denke es geht Schimanski ähnlich.Das @Schimanski ich will es mal so ausdrücken, kein Freund von D.H. ist, ist aus den Post von @Schimanski recht deutlich
zu entnehmen.
Ich denke unser Analysis Manager Schimanski übertreibt es sehr.
Bis vor kurzem hat er keine Seniorenmanschaft trainiert.
Es ist ihm hoch anzurechen, dass er die B-Jugendmannschaft von Viktoria Bucholz in höhere Gefielde geführt hat.
Im Seniorenbereich hat er bis heute als Trainer oder sonstiges nichts geleistet.
Das er in der Presse der Funke-Gruppe eine Stelle im Lokalsport erhalten hat, wo er seine Meinung zur taktischen und spielerischen
Ausrichtung unseres MSV kuntun durfte, ist ihm wohl zu Kopf gestiegen.
Hoffentlich können das Fans richtig einordnen!Hoffe die Verantwortlichen können das Ergebnis richtig einordnen
Gehe ich voll mit. Letztendlich habe ich, und ich glaube wir allgemein in Duisburg, dieses "Emotion und Kampf" in den letzten zig Jahren uns so sehr danach gesehnt. Endlich keinen Mai mehr als Kapitän, sondern 1) einen Ali Hahn, mit dem wir uns identifizieren können, 2) einen Hirsch als Trainer, der wie kaum ein anderer für den Verein brennt. Und genau das hat letztendlich die Euphorie, den Zuschauerzuspruch, den Spaß in der letzten Saison wieder nach Duisburg gebracht.Mein Gefühl sagt mir, dass es etwas zu sehr über die Emotion und den Kampf geht. Über das körperlich robuste und die Fitness. Das alles muss auch zu 100% da sein, aber eben nicht nur. Was die spielerischen Lösungen angehen, habe ich halt auch etwas Restzweife
Schon sehr hart rausgehauen, PN wäre da vielleicht die bessere Lösung gewesen.Das @Schimanski ich will es mal so ausdrücken, kein Freund von D.H. ist, ist aus den Post von @Schimanski recht deutlich
zu entnehmen.
Ich denke unser Analysis Manager Schimanski übertreibt es sehr.
Bis vor kurzem hat er keine Seniorenmanschaft trainiert.
Es ist ihm hoch anzurechen, dass er die B-Jugendmannschaft von Viktoria Bucholz in höhere Gefielde geführt hat.
Im Seniorenbereich hat er bis heute als Trainer oder sonstiges nichts geleistet.
Das er in der Presse der Funke-Gruppe eine Stelle im Lokalsport erhalten hat, wo er seine Meinung zur taktischen und spielerischen
Ausrichtung unseres MSV kuntun durfte, ist ihm wohl zu Kopf gestiegen.
Weil es Leute gibt die nicht alles rosarot sehen nur wegen einer guten Regionalligasaison und einfach Skepsis den taktischen Fähigkeiten unseres Trainers gegenüber (nein nicht wegen einem verlorenen Testkick heute) genauso wie seine 3.Ligatauglichkeit,die er bisher nicht nachgewiesen hat in nun mehr fast 15 Jahren Trainerkarriere. Was ist daran so schlimm? Manche hinterfragen halt und das ist ihr gutes Recht!Warum kann man das nicht endlich mal akzeptieren aber nein,da muss man irgendwelche persönlichen Beleidigungen einem Schimanski gegenüber,der hier immer sachlich ist(im Gegensatz zu mir zb.) und seine Meinung immer erklären kann. Wie krank ist das bitte? Nur weil er einen Hirsch nicht supertoll findet und über den Tellerrand hinaus schaut wird der hier plötztlich angefeindet. Keiner fordert hier den Rauswurf vom Trainer aber es gibt mehr als genügend Argumente dafür Skepsis haben zu dürfen. Trotzdem hat er Trainer jegliche Unterstützung verdient und ja auch die Kritiker finden Hirsch toll,sympathisch und nehmen ihm seine MSV Liebe voll ab aber im Profifussball(im richtigen) braucht es halt einfach mehr."Alles geben,zerreissen,in alles reinwerfen" ist schön und gut und hört man gerne,das alleine reicht aber nicht um erfolgreich zu sein,ganz egal wie sehr man sich das einreden will. Spielen wir so einen Fussball wie letzte Saison aber die Ergebnisse bleiben (weil in Liga 3 die individuelle Qualität nicht ausreicht um Spiele zu gewinnen) dann brennt hier schneller der Baum als man gucken kann. Mark my words.Warum ist DH eigentlich immer wieder Thema und wird in Frage gestellt? Was ist mit Spielern, die Fehler gemacht und sich nicht an Anweisungen gehalten haben, die Mannschaft, die nicht funktioniert hat ?? Dafür bedarf es Informationen über das Spiel..., Vorbereitung und Absprachen!! Merkse wat...![]()
Welche persönlichen Angriffe bitte? Hier hat jeder seine Meinung, aber anscheinend wird das von Dir nicht akzeptiert, wie ich ja persönlich feststellen musste!! Ich persönlich akzeptiere jede Meinung, auch wenn ich sie NICHT verstehen mag!!! Jeder kann hier von mir aus äußern, was er will, ich habe aufgrund meiner geografischen Nähe zum Trainingsgelände halt mehr Möglichkeiten, dem Training beizuwohnen!! Aber wenn ich weiterhin von Usern wie Dir angefeindet werde, weil ich anderer Meinung bin, werde ich meine Aktivität hier beenden!!Weil es Leute gibt die nicht alles rosarot sehen nur wegen einer guten Regionalligasaison und einfach Skepsis den taktischen Fähigkeiten unseres Trainers gegenüber (nein nicht wegen einem verlorenen Testkick heute) genauso wie seine 3.Ligatauglichkeit,die er bisher nicht nachgewiesen hat in nun mehr fast 15 Jahren Trainerkarriere. Was ist daran so schlimm? Manche hinterfragen halt und das ist ihr gutes Recht!Warum kann man das nicht endlich mal akzeptieren aber nein,da muss man irgendwelche persönlichen Beleidigungen einem Schimanski gegenüber,der hier immer sachlich ist(im Gegensatz zu mir zb.) und seine Meinung immer erklären kann. Wie krank ist das bitte? Nur weil er einen Hirsch nicht supertoll findet und über den Tellerrand hinaus schaut wird der hier plötztlich angefeindet. Keiner fordert hier den rauswurf vom Trainer aber es gibt mehr als genügend Argumente dafür Skepsis haben zu dürfen. Trotzdem hat er Trainer jegliche Unterstützung verdient und ja auch die Kritiker finden Hirsch toll,sympathisch und nehmen ihm seine MSV Liebe voll ab aber im Profifussball(im richtigen) braucht es halt einfach mehr."Alles geben,zerreissen,in alles reinwerfen" ist schön und gut und hört man gerne,das alleine reicht aber nicht um erfolgreich zu sein,ganz egal wie sehr man sich das einreden will. Spielen wir so einen Fussball wie letzte Saison aber die Ergebnisse bleiben (weil in Liga 3 die individuelle Qualität nicht ausreicht um Spiele zu gewinnen) dann brennt hier schneller der Baum als man gucken kann. Mark my words.
Immer heißt es "akzeptiert doch Meinungen" dann akzeptiert doch auch wenn es Leute gibt ,die hinterfragen und schon weiterschauen als nur bis morgen. Das werden unsere Verantwortlichen nämlich auch tun,da bin ich mir ziemlich sicher.
Keiner wünscht sich hier das es unter Hirsch nicht läuft aber blauäugig und alles rosarot und top sieht halt einfach nicht jeder so.
Diese persönlichen Angriffe unter der Gürtellinie,gerade an Schimanski nur weil er ne andere Sicht hat,sind einfach beschämend aber die gleichen User reden dann was von "akzeptiert doch mal andere Meinungen".
WO bitte hab ich dich jetzt angefeindet? Langsam hab ich wirklich alles gelesen hier. Hast du mir nicht übrigens vorn paar Tagen gedroht und das wurde von nem Admin auch entsprechend bestraft?Welche persönlichen Angriffe bitte? Hier hat jeder seine Meinung, aber anscheinend wird das von Dir nicht akzeptiert, wie ich ja persönlich feststellen musste!! Ich persönlich akzeptiere jede Meinung, auch wenn ich sie NICHT verstehen mag!!! Jeder kann hier von mir aus äußern, was er will, ich habe aufgrund meiner geografischen Nähe zum Trainingsgelände halt mehr Möglichkeiten, dem Training beizuwohnen!! Aber wenn ich weiterhin von Usern wie Dir angefeindet werde, weil ich anderer Meinung bin, werde ich meine Aktivität hier beenden!!
Ich habe weder gedroht und schon gar nicht Schimanski angefeindet?! Ich finde seine Ausführungen sehr interessant, aber empfinde einige Passagen halt sehr negativ! Es ist halt seine Meinung.... ich habe meine Meinung! Und ich habe keinen Bock mehr, Deinen Anfeindungen ausgesetzt zu sein!!! Auf Wiedersehen...WO bitte hab ich dich jetzt angefeindet? Langsam hab ich wirklich alles gelesen hier. Hast du mir nicht übrigens vorn paar Tagen gedroht und das wurde von nem Admin auch entsprechend bestraft?
Lies mal den Beitrag 552,das ist also keine absolut ekelhafte Anfeindung Schimanski gegenüber? Darum gings,um nix anderes.
Wenn du andere Meinungen akzeptierst warum fragst du dann ständig warum über Hirsch oder Michelbrink diskutiert wird und überliest es nicht einfach wenns dich stört?
Weil er den Innenverteidigern bislang nicht beibringen konnte, bei hoch pressenden Gegnern auch mal gegen den Pressingdruck durchs Zentrum aufzubauen. Stattdessen sehen wir in solchen Fällen lange Bälle (Hahn) oder vermeintliche Sicherheitspässe auf die Außenverteidiger (Fleckstein). Und das war bereits in der RL gegen passable RL-Teams wie RWO (0:2) und Gütersloh (3:4) der Fall. Zudem setzt er auf der 6 lieber auf eher defensiv ausgerichtete Zerstörertypen, die eher nicht handlungsschnell aufdrehen und den Pressingdruck durch Finten auflösen können. Einer wie Michelbrink kann das. Aber den stellt der Trainer ja noch nicht mal mehr in der Vorbereitung auf.Warum ist DH eigentlich immer wieder Thema und wird in Frage gestellt? Was ist mit Spielern, die Fehler gemacht und sich nicht an Anweisungen gehalten haben, die Mannschaft, die nicht funktioniert hat ?? Dafür bedarf es Informationen über das Spiel..., Vorbereitung und Absprachen!! Merkse wat...![]()
Hast Du nähere Informationen und wenn ja , wo werden Wetten angenommen ?Ich Frage mich gerade:
Wäre Dietmar der erste Trainer Deutschlands den man während einer Saisonvorbereitung beurlaubt?
(Ir***e)
Warum beschleicht mich bei deinen Beiträgen immer das Gefühl, dass du latent versuchst Stimmung gegen den Trainer zu machen?Was soll da noch groß passieren, Hirsch hat seine Truppe wie er sagt im vollem Umfang erhalten und ist damit sehr zufrieden ,jetzt kann er zeigen ob er die dritte Liga packt.
Dann gib mal Butter bei de Fische.Weil es Leute gibt die nicht alles rosarot sehen nur wegen einer guten Regionalligasaison und einfach Skepsis den taktischen Fähigkeiten unseres Trainers gegenüber (nein nicht wegen einem verlorenen Testkick heute) genauso wie seine 3.Ligatauglichkeit,die er bisher nicht nachgewiesen hat in nun mehr fast 15 Jahren Trainerkarriere. Was ist daran so schlimm? Manche hinterfragen halt und das ist ihr gutes Recht!Warum kann man das nicht endlich mal akzeptieren aber nein,da muss man irgendwelche persönlichen Beleidigungen einem Schimanski gegenüber,der hier immer sachlich ist(im Gegensatz zu mir zb.) und seine Meinung immer erklären kann. Wie krank ist das bitte? Nur weil er einen Hirsch nicht supertoll findet und über den Tellerrand hinaus schaut wird der hier plötztlich angefeindet. Keiner fordert hier den Rauswurf vom Trainer aber es gibt mehr als genügend Argumente dafür Skepsis haben zu dürfen. Trotzdem hat er Trainer jegliche Unterstützung verdient und ja auch die Kritiker finden Hirsch toll,sympathisch und nehmen ihm seine MSV Liebe voll ab aber im Profifussball(im richtigen) braucht es halt einfach mehr."Alles geben,zerreissen,in alles reinwerfen" ist schön und gut und hört man gerne,das alleine reicht aber nicht um erfolgreich zu sein,ganz egal wie sehr man sich das einreden will. Spielen wir so einen Fussball wie letzte Saison aber die Ergebnisse bleiben (weil in Liga 3 die individuelle Qualität nicht ausreicht um Spiele zu gewinnen) dann brennt hier schneller der Baum als man gucken kann. Mark my words.
Immer heißt es "akzeptiert doch Meinungen" dann akzeptiert doch auch wenn es Leute gibt ,die hinterfragen und schon weiterschauen als nur bis morgen. Das werden unsere Verantwortlichen nämlich auch tun,da bin ich mir ziemlich sicher.
Keiner wünscht sich hier das es unter Hirsch nicht läuft aber blauäugig und alles rosarot und top sieht halt einfach nicht jeder so.
Diese persönlichen Angriffe unter der Gürtellinie,gerade an Schimanski nur weil er ne andere Sicht hat,sind einfach beschämend aber die gleichen User reden dann was von "akzeptiert doch mal andere Meinungen".
Dann gib mal Butter bei de Fische.
Welcher Trainer hat denn all die Attribute, die du hier forderst?
3. Liga Erfahrungen, Mannschaft weiter entwickeln, vorraus schauen.........
Achja und dieser Trainer muß dann auch zu uns wollen, er muß bezahlbar sein und er muß arbeitslos sein, denn einen rauskaufen können wir bestimmt nicht.
Ein Super Trainer der arbeitslos ist, warum nur ? Da beißt sich die Katze wieder in den Schwanz![]()
Hoch die Tassen.Es gäbe mal Hinweise, die auf Olaf Jansen hindeuteten. Aber vielleicht fehlte der Mumm den Tausch zu wagen, nachdem der Aufstieg so souverän eingetütet würde. Jetzt werden wir in Sandhaufen sehen ob das ein gute Idee gewesen wäre...
In den Farben getrennt, in der Panik vereint.Bei fast allen Foren der anderen Mannschaften liest man das Selbe wie hier
Mannschaft ********, Trainer keine Ahnung und wir brauchen einen Knipser, warum finden wir keinen![]()
Es gäbe mal Hinweise, die auf Olaf Jansen hindeuteten. Aber vielleicht fehlte der Mumm den Tausch zu wagen, nachdem der Aufstieg so souverän eingetütet würde. Jetzt werden wir in Sandhaufen sehen ob das ein gute Idee gewesen wäre...
Ansonsten weiß ich nicht was man in Sandhausen sehen sollte, ob er dort aufsteigt was auch Hirsch gelungen ist ? Oder ob er den Verein wieder nach Oben bringt ?
Was wird man da sehen? Viktoria bewegt sich seit Jahren im Mittelfeld der dritten Liga. Also hat er in Köln auch nichts bewegt. Wenn er so gut wäre, warum landet er in der 4. Liga? In beiden Vereinen konnte/kann er ohne Druck von außen entspannt arbeiten.Ich denke in ein, zwei Jahren wird man Olaf Jansen Qualitäten anhand der Entwicklung von Viktoria Köln NACH ihm und der Entwicklung von Sandhaufen MIT ihm ganz gut beurteilen können.
Mehr wollte ich nicht sagen.
Was wird man da sehen? Viktoria bewegt sich seit Jahren im Mittelfeld der dritten Liga.
Aber das ist es doch. Bei uns hat kein Trainer die Zeit und Ruhe was aufzubauen. Da war der ständige Druck aufsteigen zu müssen. Warum sollen wir jetzt nicht die Ruhe bewahren und bis Winter abwarten, was sich bei uns entwickeln wird. DH hat erstmal bewiesen, dass er den Druck standhält, auch wenn es nur die 4. Liga war.Für die einen ist das Stagnation, für die anderen Etablierung. Wir sind während Jansens Amtszeit in Köln trotz ständigen Trainerausprobierens übrigens abgestiegen und haben nicht einen Trainer gefunden, der uns diese Konstanz liefern könnte, geschweige denn in die zweite Liga führt.
Aber das ist es doch. Bei uns hat kein Trainer die Zeit und Ruhe was aufzubauen. Da war der ständige Druck aufsteigen zu müssen. Warum sollen wir jetzt nicht die Ruhe bewahren und bis Winter abwarten, was sich bei uns entwickeln wird.
Mann, Mann, Mann, kann doch nicht wahr seinWeil es Leute gibt die nicht alles rosarot sehen nur wegen einer guten Regionalligasaison und einfach Skepsis den taktischen Fähigkeiten unseres Trainers gegenüber (nein nicht wegen einem verlorenen Testkick heute) genauso wie seine 3.Ligatauglichkeit,die er bisher nicht nachgewiesen hat in nun mehr fast 15 Jahren Trainerkarriere. Was ist daran so schlimm? Manche hinterfragen halt und das ist ihr gutes Recht!Warum kann man das nicht endlich mal akzeptieren aber nein,da muss man irgendwelche persönlichen Beleidigungen einem Schimanski gegenüber,der hier immer sachlich ist(im Gegensatz zu mir zb.) und seine Meinung immer erklären kann. Wie krank ist das bitte? Nur weil er einen Hirsch nicht supertoll findet und über den Tellerrand hinaus schaut wird der hier plötztlich angefeindet. Keiner fordert hier den Rauswurf vom Trainer aber es gibt mehr als genügend Argumente dafür Skepsis haben zu dürfen. Trotzdem hat er Trainer jegliche Unterstützung verdient und ja auch die Kritiker finden Hirsch toll,sympathisch und nehmen ihm seine MSV Liebe voll ab aber im Profifussball(im richtigen) braucht es halt einfach mehr."Alles geben,zerreissen,in alles reinwerfen" ist schön und gut und hört man gerne,das alleine reicht aber nicht um erfolgreich zu sein,ganz egal wie sehr man sich das einreden will. Spielen wir so einen Fussball wie letzte Saison aber die Ergebnisse bleiben (weil in Liga 3 die individuelle Qualität nicht ausreicht um Spiele zu gewinnen) dann brennt hier schneller der Baum als man gucken kann. Mark my words.
Immer heißt es "akzeptiert doch Meinungen" dann akzeptiert doch auch wenn es Leute gibt ,die hinterfragen und schon weiterschauen als nur bis morgen. Das werden unsere Verantwortlichen nämlich auch tun,da bin ich mir ziemlich sicher.
Keiner wünscht sich hier das es unter Hirsch nicht läuft aber blauäugig und alles rosarot und top sieht halt einfach nicht jeder so.
Diese persönlichen Angriffe unter der Gürtellinie,gerade an Schimanski nur weil er ne andere Sicht hat,sind einfach beschämend aber die gleichen User reden dann was von "akzeptiert doch mal andere Meinungen".
Und bei den traditionsclubs ist immer Druck auf den Kessel. Da wäre.n zum einen die Fans und dann die Presse. Deswegen finde ich es auch nicht wirklich vergleichbar, wenn @Schimanski immer mit Vereinen wie Kiel, Verl, Heidenheim und Elversberg kommt. Ich verstehe den Ansatz und ja es wäre gut ähnlich wie Ajax Amsterdam eine Fußball DNA von Jugend bis Herren mit klaren Vorgaben zu haben unf dementsprechende Trainer. Ich sehe aber auch wie gut in den letzten Jahr auf allen Ebenen beim MSV gearbeitet wird und bin überzeugt dass unter Preetz nicht tatenlos zugeschaut wird, wenn Hirsch und sein unerfahrener Co-Trainer mit der 3.Liga überfordert sind. Die Zeit des tatenlosen zuschauen unter Wald sind Gott sei Dank vorbei. Aber da Schimi ja öfters Schommers erwähnt, den hätte man hier wirklich niemandem verkaufen können und ist menschlich von seiner Art auch gescheitert. Lasst DH mal die ersten 10 Soiele mit seinem Co Trainer machen, dass haben sie sich verdient!@Schimanski was bedeutet den größer als der MSV? Wenn ein Verein erfolgreich sein möchte, ist der Trainer nur EIN Teil des Puzzles.
Die Rahmenbedingungen spielen ebenfalls eine Rolle. Warum haben Vereine mit einer großen Tradition aus der Vergangenheit mehr
Probleme als die sogenannten Underdogs? Weil die Einflüsse von außen, die finanziellen und sportlichen Zwänge ggf. ganz anders
gelagert sind? Verl hat über mehrere Jahre überragende Arbeit im Sportlichen geleistet, für den MSV wäre die Beurteilung bei dem
gleichen sportlichen Ergebnis nicht der Fall, weil die Infrastruktur, Erwartungshaltung (auch aktuell) und die finanziellen Zwänge das
überhaupt nicht zulassen.
Da holt Dich Deine kritische Sicht vom Anfang derKönnen wir doch gerne machen. Ich war und bin ein Freund von Konstanz. Das es hier eine Trainerdiskussion gibt, habe ich auch nicht so wahr genommen. Das wurde von anderen Usern behauptet. Ich kann verstehen wenn es jemand vielleicht so empfindet Aber es war - zumindest von mir - keine Absicht eine Trainerdiskussion zu starten. Die würde ich auch in einem anderen Thread führen.
keine Absicht eine Trainerdiskussion zu starten.
Siehste und DAS, bei aller Expertise, die du im taktischen Bereich hast und ob ich deine Meinungen teile oder nicht, glaube ich dir bei weitem nicht. Siehe Name-Dropping von Jansen.
Für mich persönlich hast du im letzten Jahr sehr gezielt Spitzen gesetzt, die hier nahezu IMMER zu Unruhe geführt haben. Und am Ende willst du es so immer nicht gemeint haben oder es wäre nicht deine Absicht gewesen.
Das ist definitiv auch ein Problem. Viele bewerten halt rein anhand von Ergebnissen (Fußball ist ja ein Ergebnisspocht!), diese sind allerdings wechselhaft aufgrund verschiedener Einflussfaktoren. Anhand von Entwicklungen und Tendenzen zu urteilen wäre langfristig sinnvoller.Wir können alle an uns selbst sehen, wieviel Konstanz wir zuzugestehen bereit sind, die wird über eine Hand voll Niederlagen nicht hinausreichen.
Ach komm, so ist das Portal. Kommt der nächste Trainer, den Du dann positiv bewertest und der ist erfolgreich, werden Dich exakt die gleichen Leute feiern. Es gibt nicht nur in dieser Gruppe sondern auch im richtigen Leben immer mehr Menschen, denen es an Ausgewogenheit bei der Beurteilung von Sachverhalten mangelt.……
Vielleicht liegt es aber auch an mir? Zu viele haben mich in letzter Zeit deswegen schon angemacht. Ich werde mir mal Gedanken machen in welcher Form ich hier in Zukunft poste und ob ich das Prinzip eines Diskussionsforum nicht richtig verstanden haben...
Der User @Schimanski hat sogar beim erfolgreichen Saisonstart aufgezeigt das Ihm der spielerische Aspekt zu kurz kommt.Siehste und DAS, bei aller Expertise, die du im taktischen Bereich hast und ob ich deine Meinungen teile oder nicht, glaube ich dir bei weitem nicht. Siehe Name-Dropping von Jansen.
Für mich persönlich hast du im letzten Jahr sehr gezielt Spitzen gesetzt, die hier nahezu IMMER zu Unruhe geführt haben. Und am Ende willst du es so immer nicht gemeint haben oder es wäre nicht deine Absicht gewesen.
Hm, Schimanski, du bist für mich einer der Höhepunkte hier im Portal. Deine Spielanalysen und Einordnungen gehen weit über meinen Durchschnittssachverstand hinaus. Ich hoffe, du hast die notwendige Resilienz.Vielleicht liegt es aber auch an mir? Zu viele haben mich in letzter Zeit deswegen schon angemacht. Ich werde mir mal Gedanken machen in welcher Form ich hier in Zukunft poste und ob ich das Prinzip eines Diskussionsforum nicht richtig verstanden haben...