Alles zur Saisonvorbereitung 2025/26

Wenn ich Videos des Exxener Volks aus Schottland sehe, möchte ich auch dringend mal mit dem MSV in eine ausländische Metropole reisen um ein Testspiel zu sehen.

Warum sollten wir nicht auch 2000 Leute nach Großbritannien, Irland oder Prag bekommen?

Also übernächstes Jahr gibts uns 125 Jahre.
Zebras macht ein geiles Spiel klar ✌🏻
Highlight wäre für mich ein Spiel gegen De Graafschap in den Niederlanden. Mit smakelijker Halbzeitsversorgung, bestem Bier und den aktuellen Hits von "de Flippertjes", komponiert von @Rumelner (Rumeier Records)
 
Wenn ich Videos des Exxener Volks aus Schottland sehe, möchte ich auch dringend mal mit dem MSV in eine ausländische Metropole reisen um ein Testspiel zu sehen.

Warum sollten wir nicht auch 2000 Leute nach Großbritannien, Irland oder Prag bekommen?

Also übernächstes Jahr gibts uns 125 Jahre.
Zebras macht ein geiles Spiel klar ✌🏻
Nach Nordirland gegen Newry City vormals Newry Town wäre ein Highlight.
 
Hallo zusammen, ich habe meine Karte für das Homberg Spiel mehr rechtzeitig nicht erhalten.

Hat jemand ähnliche Probleme?
 
Mein Wunsch wäre ein Auswärtsspiel in einem zentralasiatischen Land (Kasachstan, Usbekistan, Kirgisistan, Innere Mongolei und dergleichen), in dem die Tradition gebietet, dem Gast extrem üppige Gastgeschenke zu verehren.

Mit dem Erlös des dann von dort hierher gebrachten Souvenir-Potpurris aus einer mittelgroßen Yakherde, exklusiven Teppichen, kiloweise Jade und Gewürzen, sowie ein paar Pfund Geschmeide aus dem Nachlass diverser mongolischer Großkhans, könnte der Entschuldungsprozess des MSV erkennbar an Schwung gewinnen.

Nebenbei auch für die Fans ein Leckerbissen, auch wegen des "einmal anderen" Caterings (z.B. Mufflonaugen und Kumyss-Halbe).

Auf nach Ulan Bator :yiepieh:
 
Mein Wunsch wäre ein Auswärtsspiel in einem zentralasiatischen Land (Kasachstan, Usbekistan, Kirgisistan, Innere Mongolei und dergleichen), in dem die Tradition gebietet, dem Gast extrem üppige Gastgeschenke zu verehren.

Mit dem Erlös des dann von dort hierher gebrachten Souvenir-Potpurris aus einer mittelgroßen Yakherde, exklusiven Teppichen, kiloweise Jade und Gewürzen, sowie ein paar Pfund Geschmeide aus dem Nachlass diverser mongolischer Großkhans, könnte der Entschuldungsprozess des MSV erkennbar an Schwung gewinnen.
Dann aber doch eher in die VAR, oder so. Wollte immer schon mal ne goldene Uhr "geschenkt" bekommen (nicht war Herr Rummenigge?)
 
Ich hoffe es war humorvoll gemeint, denn allzu witzig ist es nicht, wenn kurz vor Saisonbeginn die Generalprobe ausfallen würde?!
Auf der MSV–Facebookseite heißt es: „Wir sind auf der Suche nach einem alternativen Testspielgegner.“

Es liest sich so, als das der Gegner nicht der OFC bleibt. Auch nicht an einem anderen Ort. Unsere Arena scheidet als Austragungsstätte für den ebenfalls 26.7 aus, da tags drauf dort Football gespielt wird. Bedeutet zum jetzigen Zeitpunkt, Fragen über Fragen: Welcher Gegner? Welcher Ort? Mit Fans oder ohne Fans?

Eine Woche vor Saisonstart sollte dieser Testspielgegner (weiterhin) wenigstens Regionalliga–Format (lieber höher) haben, um die Partie als echten Prüfstein zu werten.
 
Was spricht dagegen, das Spiel in Offenbach im Stadion auszutragen? Da wurde schon Bundesliga gespielt.
Absage 1,5 Wochen vorher, dann hat man kaum noch Zeit eine Alternative zu finden, da die übrigen Teams auch Generalproben haben. Dann bleiben nur noch Bundesligamannschaften und Amas übrig? Oder ein Dauerabo in Homberg für 3-5 Testspiele pro Jahr dort und die Karten kann man noch als Fünferpack vermarkten, natürlich gegen unterschiedliche Gegner. Dann gibt es noch Bockwurst und anständiges Bier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der MSV–Facebookseite heißt es: „Wir sind auf der Suche nach einem alternativen Testspielgegner.“

Es liest sich so, als das der Gegner nicht der OFC bleibt. Auch nicht an einem anderen Ort. Unsere Arena scheidet als Austragungsstätte für den ebenfalls 26.7 aus, da tags drauf dort Football gespielt wird. Bedeutet zum jetzigen Zeitpunkt, Fragen über Fragen: Welcher Gegner? Welcher Ort? Mit Fans oder ohne Fans?

Eine Woche vor Saisonstart sollte dieser Testspielgegner (weiterhin) wenigstens Regionalliga–Format (lieber höher) haben, um die Partie als echten Prüfstein zu werten.
Ganz blöde Frage, warum spielt man nicht woanders gegen Offenbach? Notfalls ohne Zuschauer an einem Geheimort oder haben die Spieler Peilsender? So wie die späte Terminierung der Ligaspiele die Regel ist, dass gleiche Theater mit den Testspielen. :kacke: 04 hat in Bocholt vor 5.0000 Zuschauern gespielt.
 
Mein Wunsch wäre ein Auswärtsspiel in einem zentralasiatischen Land (Kasachstan, Usbekistan, Kirgisistan, Innere Mongolei und dergleichen), in dem die Tradition gebietet, dem Gast extrem üppige Gastgeschenke zu verehren.

Mit dem Erlös des dann von dort hierher gebrachten Souvenir-Potpurris aus einer mittelgroßen Yakherde, exklusiven Teppichen, kiloweise Jade und Gewürzen, sowie ein paar Pfund Geschmeide aus dem Nachlass diverser mongolischer Großkhans, könnte der Entschuldungsprozess des MSV erkennbar an Schwung gewinnen.

Nebenbei auch für die Fans ein Leckerbissen, auch wegen des "einmal anderen" Caterings (z.B. Mufflonaugen und Kumyss-Halbe).

Auf nach Ulan Bator :yiepieh:
Also wenn wir schon anfangen, den Entschuldungsprozess des MSV durch die gezielte Ausbeutung zentralasiatischer Gastfreundschaft anzukurbeln, dann möchte ich an dieser Stelle doch bitte noch eine andere Option ins Spiel bringen:

Warum nicht einfach direkt ein Auswärtsspiel in Pyongyang ansetzen?

Ich mein, wenn wir uns schon für internationalen Austausch öffnen, dann doch richtig! Ein Freundschaftsspiel beim Pyongyang Sports Club, das hat doch was. Ins Stadion passen 50.000 Leute rein, notfalls gibt’s die einfach als Pappaufsteller. Je nachdem, ob wir gerade führen oder hinten liegen, werden die Fans ein- oder ausgeblendet.

Der Erlös aus dem Verkauf der dortigen Gastgeschenke, vielleicht eine ausrangierte Langstreckenrakete, ein Original-Trainingsanzug der Volksarmee (Größe: Einheitsgröße, Farbe: Angstschweiß) oder ein Container voll streng lizensierter (freiwilliger) Jubel-Statisten, könnte uns im Lizenzierungsverfahren 26/27 einen entscheidenden Vorteil bringen. Und falls der MSV gewinnt, gibt’s obendrauf noch eine exklusiv geschnitzte Büste von Kim Jong‑Un für unser Trophäenregal.

In sportlicher Hinsicht wäre das natürlich auch ein absolutes Highlight. Der Pyongyang Sports Club gilt als extrem unangenehmer Gegner: Pressing ab Minute eins, Durchsagen nur in Mono, und der VAR ist praktischerweise direkt an den Geheimdienst durchgestellt. Abseits oder Hochverrat, das klären die spontan.

Also lasst uns den Blick nicht nur gen Ulan Bator richten. Ein echter Fußballvisionär denkt weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund des versuchten Angriffs von OFC auf Siegen Fans am Wochenende wurde die Situation neu bewertet ,
Das ging tatsächlich an mir vorbei, Danke für die Info.
Großbritannien könnte für einige ein Problem sein, da Reisepass notwendig ist….
Wenn die Essener das hinbekommen, dürften wir das auch schaffen.

Aber tatsächlich würde es mich freuen wenn wir zum Jubiläum auch mal solch eine Spiel wie z.b. die Essener jetzt bekommen.

Tatsächlich sehe ich auch die "Generalprobe" eher am Samstag gegen Lommel, als bei dem ausgefallenen Spiel gegen Offenbach. Das wäre übrigens auch geil gewesen wenn man dort gespielt hätte. Die gehören zur City Group und haben mMn keine erwähnenswerte Fanszene und das da welche Aus Eindhoven kommen daran glaub ich auch nicht.
Aber gut muss man halt die erschwerliche Reise zum PCC-Superdrome unternehmen.
 
Die Aufstellung sieht sehr nah an einer künftigen Startelf aus
 

Anhänge

  • IMG_6304.jpeg
    IMG_6304.jpeg
    875.1 KB · Aufrufe: 358
Hinten steht man gut gegen einen schwachen Gegner, nach vorne geht in der zweiten Halbzeit fast gar nichts 😕. Nach dem Spiel heißt es, wir haben hinten nichts zugelassen und vorne unsere Chancen eiskalt ausgenutzt. Steht bei Euch auch das Ergebnis beim staige Livestream die ganze Zeit auf 0:0?
 
Zurück
Oben