Alles zur Saisonvorbereitung 2025/26

MSV-Cheftrainer Dietmar Hirsch im Gespräch mit den Medien: "Die Leistung war nicht so gut. In der ersten Halbzeit war's noch etwas besser. In die zweite Hälfte sind wir dann nur sehr schwer hereingekommen. Da haben wir versucht, krampfhaft Fußball zu spielen. Die Positionierung war heute nicht optimal. Wir hatten zwar etwas mehr Platz, teilweise haben wir aber zu kompliziert gespielt."

"Wir", erläutert Hirsch, "hatten in der ersten Hälfte drei hundertprozentige Chancen, der Gegner eine. Ich habe den Spielern in der Pause erklärt, dass wir in der 3. Liga nicht so viele Möglichkeiten bekommen. Daher müssen wir die hier nutzen."

(Quelle: MSV-Ticker)
What?

Der Trainer kritisiert etwas?

Spielbetrieb abmelden

#Sarkasmus
 
Da schreibt man wirklich eine sachliche Kritik (die viele andere ähnlich sehen) und bekommt so eine Antwort
Du bezeichnest zwei Offensivspieler, die 3 von 5 Toren geschossen haben als "Totalausfall" und "glücklos" - das schreit geradezu nach Gegenwind ;) - selbst wenn Borkowski zeitweilig ein schwaches Passspiel hatte und Heike tatsächlich lange nicht für seinen Fleiß belohnt wurde - Homberg war am Schluss auch wegen deren ständiger Bewegung stehend ko.
 
Du bezeichnest zwei Offensivspieler, die 3 von 5 Toren geschossen haben als "Totalausfall" und "glücklos" - das schreit geradezu nach Gegenwind ;) - selbst wenn Borkowski zeitweilig ein schwaches Passspiel hatte und Heike tatsächlich lange nicht für seinen Fleiß belohnt wurde - Homberg war am Schluss auch wegen deren ständiger Bewegung stehend ko.
Und ich glaube sie konnten erst glänzen als Homberg ko war

Gerade von Borkowski habe ich mehr erwartet.Das sein erstes Tor sehr sehenswert war,brauchen wir nicht drüber diskutieren. Ansonsten mit vielen schlechte Ballannahmen und Pässen....

Das gleiche gilt für kollege Noß,den ich aktuell hinter Viet,Bookjsns,Meuer und Tugbenyo sehe....
 
Fakt ist aber dass wir bis zur 78. Minute gegen einen Oberligisten nur 2 Tore durch einen Standard und einen Distanzschuss erzielt haben.
Dass die unterklassigen Teams zum Ende einbrechen haben wir schon x mal im NRP gesehen und wűrde ich jetzt nicht als Qualitätsmerkmal sehen.
Und wenn Hirsch am Ende von mangelnder Effektivität spricht ist mir dass zu wenig angesichts fehlender Struktur und klaren Spielzűgen
 
Und wenn Hirsch am Ende von mangelnder Effektivität spricht ist mir dass zu wenig angesichts fehlender Struktur und klaren Spielzűgen
Seine Baustelle, dafür ist er da, den Jungs Spielzüge, taktisches Verhalten, Stellungsspiel, Laufwege und auch manche Finte einzuhauchen. Insofern ist das Gezeigte eine Spiegelbild des Trainierten. Entweder waren sie platt, haben es nicht begriffen oder kapieren nicht, was der Coach will. Das nächste Spiel wird ein größerer Gradmesser. Eine große Weiterentwicklung erwarte ich erst einmal nicht. Fußball wird hier weiterhin in erster Linie gearbeitet. Wenn das Erfolg hat, kommt auch die Freude am kicken und zocken...
 
Ich verstehe das Forum wirklich nicht!

Da schreibt man wirklich eine sachliche Kritik (die viele andere ähnlich sehen) und bekommt so eine Antwort

Dann Antworte doch besser gar nicht darauf....
Mach Dir nichts draus.
Gebe selber zu , dass ich doch eher der Typ mit der rosaroten, optimistischen Brille bin, aber auch ich finde Kritik wichtig, vor allem wenn Sie auch sachlich dargestellt wird.

Man muss nicht alles schwarz sehen, aber eine gewisse Grauzone ist dennoch erwünscht... Auch Testspiele dürfen kritisch beurteilt werden.
 
Ich habe mich ja bereits in der vergangenen Saison festgelegt: Der Aufstieg war in meinen Augen vor allem auf die klaren qualitativen Unterschiede im Kader zurückzuführen. Auch wenn wir am Ende viele Siege eingefahren haben, waren nur sehr wenige davon wirklich überzeugend, was das spielerische Auftreten betrifft. Wenn man ehrlich ist, kann man die Spiele, in denen wir den Gegner wirklich dominiert und fußballerisch klar die bessere Mannschaft waren, an einer Hand abzählen.
Genau darin liegt für mich das Problem. Die Mannschaft lebte bislang vor allem von der individuellen Klasse einzelner Spieler und weniger von einem klar erkennbaren System oder einem durchdachten Matchplan. Solange die Qualität reicht, um Spiele irgendwie zu gewinnen, fällt das vielleicht nicht so auf. Aber sobald die Gegner stärker werden, sich besser auf uns einstellen oder die individuellen Leistungen nicht mehr ausreichen, wird diese Schwäche gnadenlos aufgedeckt.

Übrigens, zu dieser Einsicht bin ich nicht wegen der schwachen Leistung in Homberg gekommen.
 
MSV-Cheftrainer Dietmar Hirsch im Gespräch mit den Medien: "Die Leistung war nicht so gut. In der ersten Halbzeit war's noch etwas besser. In die zweite Hälfte sind wir dann nur sehr schwer hereingekommen. Da haben wir versucht, krampfhaft Fußball zu spielen. Die Positionierung war heute nicht optimal. Wir hatten zwar etwas mehr Platz, teilweise haben wir aber zu kompliziert gespielt."

"Wir", erläutert Hirsch, "hatten in der ersten Hälfte drei hundertprozentige Chancen, der Gegner eine. Ich habe den Spielern in der Pause erklärt, dass wir in der 3. Liga nicht so viele Möglichkeiten bekommen. Daher müssen wir die hier nutzen."

(Quelle: MSV-Ticker)
Ich finde die Wortwahl sehr interessant.

„Versucht krampfhaft Fußball zu spielen“ „zu kompliziert“ - wie viele erfolgreiche Spielzüge in den 16er hinein gab es denn überhaupt? Wenn dann nur über außen die „Chaos“ hereingabe.

„Möglichkeiten nutzen“ wohlgemerkt gegen einen oberligisten - also nicht mehr als die 2/3 Chancen rausspielen…?

Da merkt man dann halt wirklich wie Hirsch tickt - auch wenn wirs ja wissen….
 
Mir ist aktuell noch nicht bange, allerdings erwarte ich schon eine deutliche Steigerung bis zum Saisonstart.Die Pressinganfälligkeit ist mir ein Dorn im Auge, hier müssen endlich Lösungen gefunden werden, mit den Qualitäten des Kaders ist es einfach zu wenig eindimensional zu agieren.
 
Habe kurz in die 2. Hälfte geschaut. Auffällig waren sehr viele Fehlpässe von Borkowski. Schlicke hat für seine 19, sehr viel Sicherheit ausgestrahlt. Auch Sadlek hat mir gefallen. Warum hat Braune wieder nicht gespielt?
 
Habe kurz in die 2. Hälfte geschaut. Auffällig waren sehr viele Fehlpässe von Borkowski. Schlicke hat für seine 19, sehr viel Sicherheit ausgestrahlt. Auch Sadlek hat mir gefallen. Warum hat Braune wieder nicht gespielt?
Laut Reviersport spielt er am Samstag 90. Minuten. Finde Flecki und Ali vom Typus und Einstellung top, glaube aber das Schlicke durchstarten wird (wenn man ihn lässt, siehe unseren Ex Stürmer bei Frankfurt II), da er von den Möglichkeiten jetzt schon sehr weit ist. Aber das entscheidet letztendlich Didi.
 
War auch vor Ort und möchte als regelmäßiger Trainingsgast kurz meine Meinung äußern: für mich war das Spiel eine einzige Enttäuschung!! Testspiel oder Freundschaftsspiel, es fehlte einfach an allem, was ich zuletzt im Training gesehen habe! Es war keine Energie, keine Ideen, nicht diese Gier und purer Siegeswillen spürbar?! Kaum Athletik und Schnelligkeit, was DH und Höner immer einfordern..., zudem nicht die lautstarke Kommunikation auf dem Platz? Es war mir persönlich va wieder zuviel Ballgeschiebe und die Suche nach dem besser Postierten vorm Tor, anstatt bei Gelegenheit SOFORT abzuschließen!! Den Ball ins Tor tragen sollen andere Vereine, ich wünsche mir mehr Effizienz und Torgeilheit!! Aber dennoch bin ich guten Mutes, denn ich glaube anhand der Aussagen von den Spielern und DH nach dem Spiel, daß sie die aktuelle Situation ganz gut einschätzen können!!!
 
Sehe hier jetzt kein Weltuntergangsszenario aber ich finde die Testspiele zeigen schon deutlich wohin die Reise gehen soll. Wenn man nicht mal gegen unterklassige Gegner absolut dominant spielen kann und Druck aufbauen kann,geh ich davon aus,dass wir absoluten Underdog Fussball spielen wollen. Heißt dem Gegner den Ball geben und kontern. Alles andere kann ich mir ehrlich gesagt nach den Testspieleindrücken nicht vorstellen und warum sollte der Fussball in der Liga so viel anders aussehen als in den Vorbereitungsspielen? Ich gehe davon aus das man noch reaktiver und passiver als letzte Saison spielen wird und letzte Saison waren wir in allen Spielen haushoher Favorit. Jetzt würde ich da sogar mitnehmen auch wenn ich die Stärken unserer Spieler für anderen Fussball passender finden. Geht das gut sagt niemand was,geht das schief und wir spielen so einen Ball wie 3/4 der letzten Saison und die Ergebnisse bleiben noch aus dann kann das hier noch ziemlich lustig werden. Ich habe heute definitiv keinen klaren Spielplan gesehen und ja,den sollte man auch in Vorbereitungsspielen sehen. Heute hat uns schlicht die individuelle Qualität "gerettet",analog zu vielen Spielen der letzten Saison. Wird das in Liga 3 so weitergehen?Gewiss nicht. Ich bin höchst gespannt auf die letzten Wochen. Irgendwie seh ich uns als eine absolute Wundertüte. Von 5 Auftaktssiegen und ner großen Überraschung zu 5. Niederlagen seh ich alles alles möglich an. Sonderlich Kredit wird man sich mit der Spielweise mMn aber nicht erarbeiten können.
 
Laut Reviersport spielt er am Samstag 90. Minuten. Finde Flecki und Ali vom Typus und Einstellung top, glaube aber das Schlicke durchstarten wird (wenn man ihn lässt, siehe unseren Ex Stürmer bei Frankfurt II), da er von den Möglichkeiten jetzt schon sehr weit ist. Aber das entscheidet letztendlich Didi.

Dann bin ich auch mal gespannt. Samstag werden nämlich nicht zwei mal 45 Minuten sondern viermal 30 Minuten gespielt. Ist Reviersport also mal wieder schlecht informiert und weiß das nicht oder wissen sie schon das Braune dann drei mal 30 Minuten spielt und Paris dann ein mal 30 Minuten? :pfeifen:
 
Dann bin ich auch mal gespannt. Samstag werden nämlich nicht zwei mal 45 Minuten sondern viermal 30 Minuten gespielt. Ist Reviersport also mal wieder schlecht informiert und weiß das nicht oder wissen sie schon das Braune dann drei mal 30 Minuten spielt und Paris dann ein mal 30 Minuten? :pfeifen:
Mache mir eher Sorgen auf anderen Positionen, im Tor sind beide gut. Spielerisch ist es eher harte Kost, wie werden wir aufs gegnerische hohe Pressing reagieren? Bin immer noch der Meinung, dass aus unserem Kader zuwenig rausgeholt wird. Oder man will Stuttgart II in 2 Wochen überraschen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250717_000409_Chrome.jpg
    Screenshot_20250717_000409_Chrome.jpg
    566.2 KB · Aufrufe: 280
War auch vor Ort und möchte als regelmäßiger Trainingsgast kurz meine Meinung äußern: für mich war das Spiel eine einzige Enttäuschung!! Testspiel oder Freundschaftsspiel, es fehlte einfach an allem, was ich zuletzt im Training gesehen habe! Es war keine Energie, keine Ideen, nicht diese Gier und purer Siegeswillen spürbar?! Kaum Athletik und Schnelligkeit, was DH und Höner immer einfordern...

Sowas muss man immer im Kontext des Trainingsaufbaus sehen. Umso enger die Räume desto mehr Tempo hast du. Umso größer die Überzahl (in einer Spielform bzw. im Spiel in Ballnähe) desto schneller kannst du spielen. Umso aggressiver der Gegner dich attackiert, desto besser kannst du eine Gegendynamik erzeugen. Wenn die Räume größer werden und der Gegner Wege blockiert statt Gegenspieler zu attackieren, ist es schwer Schnelligkeit in das Spiel zu bekommen.

@Aufstieg24/25: Ich glaube schon, dass man die Gegner in der 3.Liga situativ hoch anlaufen oder zustellen möchte. Aber selbst Homberg (die ich lange Zeit sehr gut fand, Respekt an Jansen) hat das gestern manchmal umspielt bekommen. Da ist also noch Luft nach oben. Gerade von dem seitlich lenkenden Anlaufen mit einem Stürmer und relativ klaren Zuordnungen dahinter bin ich nicht so begeistert. Das kriegt der Gegner mit einem Pass/Dribbling gegen die Druckrichtung relativ leicht ausgehebelt. In Halbzeit 2 ist man dann zeitweise auch wieder mit zweien angelaufen. Aber da mache ich mir eigentlich auch nicht so viel Sorgen. Das war eine Stärken in der letzten Saison.

Ansonsten bleibt halt die große Frage wie die Konter- und Umschaltidee aussieht. Bis jetzt hat man einfach zu wenig (Münster vermutlich ausgenommen) gegen Teams gespielt, die mehr Ballbesitz haben und das Spiel machen. Deswegen ist das schwer zu beurteilen.

Unser Ballbesitzspiel besteht bis jetzt aus der Umformung in ein 3-4-3 und dann irgendwie mit dem Dreieck Achter, AV und Außen auf einem Flügel durchspielen. Gelingt das nicht, ist viel freestyle, wobei wir da eigentlich schon ein paar gute Zocker im Kader haben sollten, die im Moment aber eher einfach und sicher spielen und wenig überraschendes machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatten wir ne schlechte Vorbereitung? Hab' ich gar nicht mitgekriegt...
Ist auch nicht so. Spielerisch machen wir scheinbar das, was man erwarten konnte, konditionell scheinen wir unter Hirsch wieder einmal sehr gut da zu stehen, zudem hat sich bisher *klopfaufholz* auch noch kein Spieler in der Vorbereitung verletzt.

Wenn wir zum Saisonstart noch einen Knipsaz verpflichten, wäre das insgesamt sogar eine hervorragende Vorbereitung. Wofür das reicht, wird man dann sehen.
 
Ich bin bei allem, was ich bisher gesehen und gehört habe, immer noch ziemlich relaxed, was einfach an meinem Grundvertrauen liegt, welches sich der Verein zuletzt wieder erarbeitet hat und daran wird auch so schnell nichts rütteln. Kann denn hier heute jemand sagen, was wirklich unsere vermeintliche Startelf sein sollte? Wir haben bisher jede Halbzeit irgendwie anders gespielt. Andere Positionen, andere Spieler, anderes System... Spiele unter der Woche, Spiele im Trainingslager, Spiele am Wochenende, fernab von jeglicher Routine. Ich finde, dass man bald darauf mehr achten sollte ein eingespieltes Team zu formen, wer auch immer dann da die ersten 11 sind. Ich verstehe natürlich den Sinn einer Vorbereitung, aber mMn sollte man nicht in das 1. Saisonspiel gehen, wenn man nicht zuvor mit der möglichen stärksten 11 etwas eingespielt ist.
 
Ich bin bei allem, was ich bisher gesehen und gehört habe, immer noch ziemlich relaxed, was einfach an meinem Grundvertrauen liegt, welches sich der Verein zuletzt wieder erarbeitet hat und daran wird auch so schnell nichts rütteln. Kann denn hier heute jemand sagen, was wirklich unsere vermeintliche Startelf sein sollte? Wir haben bisher jede Halbzeit irgendwie anders gespielt. Andere Positionen, andere Spieler, anderes System... Spiele unter der Woche, Spiele im Trainingslager, Spiele am Wochenende, fernab von jeglicher Routine. Ich finde, dass man bald darauf mehr achten sollte ein eingespieltes Team zu formen, wer auch immer dann da die ersten 11 sind. Ich verstehe natürlich den Sinn einer Vorbereitung, aber mMn sollte man nicht in das 1. Saisonspiel gehen, wenn man nicht zuvor mit der möglichen stärksten 11 etwas eingespielt ist.
Ich kann mir tatsächlich vorstellen das es unter Hirsch keine erste 11 geben wird .

"Eher eine erste 15/16" .

Ich meine das Hirsch sich auch mal so geäußert hatte .
 
Nur zur groben Einordnung ein paar Testspiele der Konkurrenz:

1. FC Saarbrücken

28.06. - Spvgg Quierschied (1:1)
05.07. - 1. FC Normannia Gmünd Gmünd (2:1)
11.07. - Würzburger Kickers (0:1)

1. FC Schweinfurt

05.07. - Rot-Weiß Erfurt (1:2)
06.07. - FC Carl Zeiss Jena (1:3)

Alemannia Aachen

12.07. - Bonner SC (1:0)

Hansa Rostock

28.06. - Anker Wismar (3:2)
05.07. - Greifswalder FC (3:2)
12.07. - 1. FC Magdeburg II (4:1)

Viktoria Köln

04.07. - SC Wiedenbrück (1:2)
08.07. - Bonner SC (1:1)
12.07. - FSV Frankfurt (6:5)

Jahn Regensburg

11.07. - SpVgg Unterhaching (1:2)

SSV Ulm

28.06. - VfR Aalen (4:3)
02.07. - FC Bayern München II (1:2)
11.12. - FC Obermais (3:0)

Waldhof Mannheim

12.07. - VfR Mannheim (2:2)

VfL Osnabrück

12.07. - FC Gütersloh (1:2)

T$G Hoppelheim II
28.06. - TSV Schott Mainz (3:2)
04.07. - SV Wehen Wiesbaden (0:3)
12.07. - SC Freiburg II (2:2)

TSV Havelse

04.07. - Rot-Weiß Oberhausen (0:1)
10.07. - Arminia Bielefeld (1:7)
13.07. - SC Paderborn II (2:7)

VfB Stuttgart II

05.07. - Schwarz-Weiß Bregenz (1:1)

Und nun????????????????????????????????????
 
Ich bin bei allem, was ich bisher gesehen und gehört habe, immer noch ziemlich relaxed, was einfach an meinem Grundvertrauen liegt, welches sich der Verein zuletzt wieder erarbeitet hat und daran wird auch so schnell nichts rütteln. Kann denn hier heute jemand sagen, was wirklich unsere vermeintliche Startelf sein sollte? Wir haben bisher jede Halbzeit irgendwie anders gespielt. Andere Positionen, andere Spieler, anderes System... Spiele unter der Woche, Spiele im Trainingslager, Spiele am Wochenende, fernab von jeglicher Routine. Ich finde, dass man bald darauf mehr achten sollte ein eingespieltes Team zu formen, wer auch immer dann da die ersten 11 sind. Ich verstehe natürlich den Sinn einer Vorbereitung, aber mMn sollte man nicht in das 1. Saisonspiel gehen, wenn man nicht zuvor mit der möglichen stärksten 11 etwas eingespielt ist.
Ich bin aktuell noch entspannt, sehe es aber ganz ähnlich wie du. Die Vorbereitung ist grundsätzlich da, um zu testen und jedem Spieler Einsatzzeit zu geben – aber in 14 Tagen beginnt die Saison. Es bleibt nur noch ein Test über 120 Minuten.

Mir hätte es gefallen, wenn Hirsch seine potenzielle Stammelf schon jetzt über 60 bis 70 Minuten einspielt. Den Wechselaktionismus scheint er aber nicht abstellen zu können. Ich habe bislang absolut kein Gefühl dafür, wer in der Startelf stehen wird – weder für die Besetzung im zentralen Mittelfeld noch für die Außenbahnen oder die Position des Startstürmers. Aus meiner Sicht liegt zu wenig Fokus auf dem Einspielen.

Eigentlich ist seine Aufgabe in diesem Sommer nicht übermäßig komplex – da war die Vorbereitung im Vorjahr deutlich anspruchsvoller. Die Abwehr steht, punktuell wurde verstärkt. Umso wichtiger wäre es jetzt, Abläufe zu festigen.

Das hat man gestern dann auch gesehen: Die Abläufe wirkten nicht eingespielt, selbst in der Defensive gab es wacklige Szenen. Souverän ist was anderes. Wie jemand schon schrieb: Das war mir insgesamt zu statisch. Torgefahr kam meist nur über Standards oder Distanzschüsse auf. Trotzdem bewerte ich das Testspiel erst einmal nüchtern – wie jedes andere auch. Was ich aber sehen will, ist eine spielerische Entwicklung und ein klares Einspielen der Mannschaft. Allzu viel Zeit bleibt dafür nicht mehr.
 
Ich kann mir tatsächlich vorstellen das es unter Hirsch keine erste 11 geben wird .

"Eher eine erste 15/16" .

Ich meine das Hirsch sich auch mal so geäußert hatte .
Das war ja auch letzte Saison schon der Fall - wenn es nicht gelaufen ist, kamen einfach neue Spieler so lange rein, bis es wieder nicht gelaufen ist, dann kamen wieder die anderen. Ich denke, gerade im ZM werden wir da diese Saison extrem viel Rotation erleben und es könnte schwer sein da überhaupt zu sagen, wer wirklich "Stamm" ist.
 
Glaube gesetzt ist Braune, unsere 4er Kette, sowie Bulic, Viet und Sussek. Sofern kein neuer kommt wird Heike vorne auch erstmal starten. Um die restlichen 2 Plätze streiten sich: Borkowski, Dittgen Symalla auf Außen. Tugbenyo Bookjans Meuer und Noss für die Zentrale. Alle anderen sehe ich zurzeit etwas hinten dran.
 
Das war ja auch letzte Saison schon der Fall - wenn es nicht gelaufen ist, kamen einfach neue Spieler so lange rein, bis es wieder nicht gelaufen ist, dann kamen wieder die anderen. Ich denke, gerade im ZM werden wir da diese Saison extrem viel Rotation erleben und es könnte schwer sein da überhaupt zu sagen, wer wirklich "Stamm" ist.
So lange diese Rotationen Erfolg und viele Punke einbringt werden sich wenige Leute beschweren können .
Auch wenn es zu Lasten des "schönen" Fußball Spiels geht....😗
 
Nur zur groben Einordnung ein paar Testspiele der Konkurrenz:

1. FC Saarbrücken

28.06. - Spvgg Quierschied (1:1)
05.07. - 1. FC Normannia Gmünd Gmünd (2:1)
11.07. - Würzburger Kickers (0:1)

1. FC Schweinfurt

05.07. - Rot-Weiß Erfurt (1:2)
06.07. - FC Carl Zeiss Jena (1:3)

Alemannia Aachen

12.07. - Bonner SC (1:0)

Hansa Rostock

28.06. - Anker Wismar (3:2)
05.07. - Greifswalder FC (3:2)
12.07. - 1. FC Magdeburg II (4:1)

Viktoria Köln

04.07. - SC Wiedenbrück (1:2)
08.07. - Bonner SC (1:1)
12.07. - FSV Frankfurt (6:5)

Jahn Regensburg

11.07. - SpVgg Unterhaching (1:2)

SSV Ulm

28.06. - VfR Aalen (4:3)
02.07. - FC Bayern München II (1:2)
11.12. - FC Obermais (3:0)

Waldhof Mannheim

12.07. - VfR Mannheim (2:2)

VfL Osnabrück

12.07. - FC Gütersloh (1:2)

T$G Hoppelheim II
28.06. - TSV Schott Mainz (3:2)
04.07. - SV Wehen Wiesbaden (0:3)
12.07. - SC Freiburg II (2:2)

TSV Havelse

04.07. - Rot-Weiß Oberhausen (0:1)
10.07. - Arminia Bielefeld (1:7)
13.07. - SC Paderborn II (2:7)

VfB Stuttgart II

05.07. - Schwarz-Weiß Bregenz (1:1)

Und nun????????????????????????????????????
Wirklich und nun!????????

Was willst du uns mit diesen Ergebnissen sagen?

Mir ist doch egal wie unsere Konkurrenz gespielt hat,unsere Testspiele waren nicht überzeugend und da sprechen wir nicht mal vom Ergebniss.

Aber wenn du dich jetzt besser fühlen solltest, da andere Mannschaften auch nicht überzeugen,freut mich das für dich....
 
Da ist also noch Luft nach oben. Gerade von dem seitlich lenkenden Anlaufen mit einem Stürmer und relativ klaren Zuordnungen dahinter bin ich nicht so begeistert. Das kriegt der Gegner mit einem Pass/Dribbling gegen die Druckrichtung relativ leicht ausgehebelt.
Aber das ist doch genau das was du schonmal beim MSV moniert hast, das Spiel gegen die Druckrichtung. Spiel sollte dann in Druckrichtung statt finden, da dort Räume frei werden.

Wenn nun Homberg gegen die Druckrichtung spielt, sollten die Räume eigentlich immer gut besetzt sein vom MSV und das hat ja wohl genau nicht funktioniert und das Rezept von Homberg geht auf.
 
Nix Besonderes. Es handelt sich lediglich um eine schlichte Aufzählung verschiedenster Testspiele unserer Konkurrenz.

Was Du, Ich, Andere damit anfangen, ist jedermanns eigene Sache. Und ich ziehe eben diese Schlussfolgerungen, Du dagegen andere. Kein Ding.

Was Dein bissiger Unterton soll ist mir daher unklar.
Genau so ist es

Wenn dich (oder anderen) die Ergebnisse der Konkurrenz beruhigen, ist das ok.

Mich beunruhigt unsere Spielweise!

#Das mit den bissigen Unterton (und den diversen Fragezeichen) solltest du dich vielleicht mal selbst fragen.....
 
Nur zur groben Einordnung ein paar Testspiele der Konkurrenz:

1. FC Saarbrücken

28.06. - Spvgg Quierschied (1:1)
05.07. - 1. FC Normannia Gmünd Gmünd (2:1)
11.07. - Würzburger Kickers (0:1)

1. FC Schweinfurt

05.07. - Rot-Weiß Erfurt (1:2)
06.07. - FC Carl Zeiss Jena (1:3)

Alemannia Aachen

12.07. - Bonner SC (1:0)

Hansa Rostock

28.06. - Anker Wismar (3:2)
05.07. - Greifswalder FC (3:2)
12.07. - 1. FC Magdeburg II (4:1)

Viktoria Köln

04.07. - SC Wiedenbrück (1:2)
08.07. - Bonner SC (1:1)
12.07. - FSV Frankfurt (6:5)

Jahn Regensburg

11.07. - SpVgg Unterhaching (1:2)

SSV Ulm

28.06. - VfR Aalen (4:3)
02.07. - FC Bayern München II (1:2)
11.12. - FC Obermais (3:0)

Waldhof Mannheim

12.07. - VfR Mannheim (2:2)

VfL Osnabrück

12.07. - FC Gütersloh (1:2)

T$G Hoppelheim II
28.06. - TSV Schott Mainz (3:2)
04.07. - SV Wehen Wiesbaden (0:3)
12.07. - SC Freiburg II (2:2)

TSV Havelse

04.07. - Rot-Weiß Oberhausen (0:1)
10.07. - Arminia Bielefeld (1:7)
13.07. - SC Paderborn II (2:7)

VfB Stuttgart II

05.07. - Schwarz-Weiß Bregenz (1:1)

Und nun????????????????????????????????????
Oh mein Gott, soviele Trainerwechsel noch vor dem Saisonstart.
Wo sollen die alle herkommen?
Aber Spaß beiseite, es sind nunmal letzlich alles nur Testspiele .
Deshalb bleibe ich total gelassen und vertraue unseren Verantwortlichen um Hirsch und Preetz.
Abgerechnet wird eh erst am ersten Augustwochenende.
 
Nicht dafür

Habe dir so geantwortet, wie du die Frage in den Raum gestellt hast

Und das war's auch schon

Viel spass noch....
Nein, hast du nicht. Und wenn du noch mal 5 Minuten auf Abstand gehst, alles noch mal möglichst neutral liest, wirst auch du merken, dass du eine überflüssige Aggressivität rein gebracht hast. Ist aber auch überhaupt nicht schlimm. Darf für mich persönlich ruhig mal emotionaler sein.
 
Zurück
Oben