Alles zur Saisonvorbereitung 2025/26

Sehr schönes 3:1 von Borkowski, toller Schuss vom Strafraumrand.

Kurz zuvor schon dicke Chance nach guter flacher Flanke von Bookjans. Chancenverwertung durchaus wieder ein Thema, in der ersten Halbzeit wurde auch zweimal aus sehr guter Position der Keeper angeschossen.

Tugbenyo und Egerer mittlerweile mit getauschten Positionen, Jesse als IV.
 
Sadlek einfach richtig abgezockt, sicher und souverän, gefällt mir sehr gut!
Habe zwar nichts vom Testspiel gesehen, aber solche Aussagen höre ich gerne.

Er hat soviele starke Spieler auf seiner Position vor sich, aber wäre schön wenn er durch starke Testspiele auf sich aufmerksam macht und später auch seine Minuten im Ligabetrieb bekommt.
Eine weitere Geschichte wie bei Symalla wäre schon schön...
 
Will ein Testspiel gar nicht zu hoch hängen, aber insgesamt war das schon eine recht uninspirierte Vorstellung. Das Ergebnis täuscht da meiner Meinung nach etwas drüber hinweg.

Tore waren auch eher Einzelleistungen (Sussek, Borkowski). Sonst wenig Mechanismen erkennbar. Hätte mir gegen einen Oberligisten etwas mehr Dominanz in der Offensive erhofft. Auch beim derzeitigen Stand der Vorbereitung.

Ich will aber auch gar nicht den Teufel an die Wand malen, denn letztendlich war es nur ein Test. Zudem wird das Spiel gegen Lommel am Samstag aufgrund des höheren Niveaus bestimmt mehr Aufschluss geben ;)

PS: Sadlek heute auf LV aufgelaufen und hat sich wie ein alter Hase komplett souverän präsentiert. Weiter so!
 
Nur 5:1, wie wollen wir so gegen Lommel bestehen?

Schmiert euch diese Tests gepflegt in die Haare. Gerade das heutige Spiel ist ja schon fast traditionell ein kleines Schaulaufen und „Klassentreffen“ des Duisburger Fußballs. Das sagt überhaupt nichts aus und auch wenn die Art und Weise schon mal inspirierter gewesen ist als heute liegen intensive Vorbereitungswochen hinter den Jungs. Da kann es durchaus auch mal anstrengend sein, Oberligist hin oder her. Macht sowieso wenig Spaß gegen defensiv orientierte Gegner.

Gradmesser ist der 02. August!
 
Fußballerisch noch Luft nach oben.

Teilweise große Löcher im Mittelfeld - die homberg Aber zu Anfang auch gut genutzt hat.

Spielerisch echt mager quarger teilweise. Einige Fehler in der Abstimmung und wenig Lösungen mit Ball in Richtung gegnerisches Tor.

Zum Ende dann natürlich effizienter.

Vielleicht sparte sich der ein oder andere Körner für lommel.
 
Am Ende dann nochmal nen Gang hochgeschaltet und drei späte Tore gemacht. Vorher teilweise ordentliche Angriffe, mit Direktspiel und viel über außen. Chancen zu selten genutzt, die beiden ersten Tore nach Ecke und per Sonntagsschuss. Meuer zweimal am Torwart gescheitert.

Als Homberg in der ersten Halbzeit mal hoch presste, hatten wir direkt Probleme beim rausspielen. Gab dann nen üblen Fehlpass ins Zentrum, den der Homberger direkt in hohem Bogen knapp neben das leere Tor setzte. Da fehlt auf jeden Fall noch die Sicherheit im Aufbau unter Druck.

Gegentor dann ebenfalls nach Freistoß. Borkowski mit dem nächsten Sonntagsschuss, danach eiskalt zum 4:1 mit links und mit der Vorarbeit für Heiko zum 5:1. Bookjans sehr umtriebig in der zweiten Hälfte, aber ohne das Glück im Abschluss. Sadlek ist mir positiv aufgefallen, hat auch nen starken linken Fuß. Hat das 3:1 mit einem mutigen Dribbling eingeleitet, kurz vor Schluss nochmal ne ansatzlose scharfe Flanke mit links, die fast das 6:1 brachte.

Tugbenyo und Egerer haben sich den IV-Job in der zweiten Halbzeit geteilt.
 
Sadlek einfach richtig abgezockt, sicher und souverän, gefällt mir sehr gut!
Hat direkt zu Beginn der zweiten Hälfte aber auch einen Ball zehn Meter zentral vor dem Tor im (insgesamt über 90 Minuten überschaubaren) Aufbauspiel hergeschenkt, den der Homberger allerdings kläglich ins Seitenaus befördert hat. So einen Abschluss hab ich wirklich noch nie gesehen. :D

Taktisch habe ich jetzt ehrlich gesagt wenig gesehen, was ich mir unter Hirsch Fußball nicht erwarten würde. Highlight des Tages natürlich der Abschluss von Sussek, der mal wieder seinen guten Abschluss unter Beweis stellen konnte.
 
Will das Testspiel jetzt nicht hoch aufhängen, aber gefallen hat mir das Ganze nicht. Wenig Automatismen, alles viel zu statisch, wenig Ideen, insgesamt enttäuschend gegen einen Fünftligisten.
Habe echt gedacht die wären schon weiter. Nun gut, noch ist ja auch kein Saisonbeginn.
Weiter geht’s, allen noch einen schönen Abend, nur der MSV!
 
Hab den Stream erst kurz vor Ende Halbzeit 1 angehabt !
2.Halbzeit bereitet schon bisschen Kopfpinne , aber hänge das auch nicht zu hoch , wahrscheinlich bzw. Hoffentlich hatten die Jungs im Vormittags Training noch Medizinbälle inne Hand und haben geackert !
 
Schwere Kost in Halbzeit eins. Die zweite Hälfte noch schlechter. Bei dem Überangebot im Mittelfeld ist das gebotene schon etwas ernüchternd. Aus dem Spiel heraus ist das Richtung Tor viel zu wenig. Kaum zwingende Chancen gegen den Fünftligisten aus Homberg. Am Ende bricht der VfB dann ein…

Viet, Noß, Borkowski. Hier muss doch mehr möglich sein.
 
Wer mich echt überhaupt nicht überzeugt ist Dittgen , 2-3 mal relativ Platz gehabt und da kommt mal überhaupt nix bei rum!
 
Licht und Schatten, einige schöne Offensivbewegungen, die nicht konsequent ausgespielt werden, Ball läuft zwischendurch gut.

Schlicke hat dahinten eine wirklich gute Ausstrahlung - trotzdem frage ich mich noch immer was die Ansage beim Homberger Freistoss war. Das war düster.

Sadlek mit einem wirklich coolen Pass, der leider eine Spur zu lang war - im ein oder anderen Zweikampf nicht ganz so prickelnd - aber für den ist jede Minute gut, Klasse dass er gespielt hat.

Borkowski auffällig, mit Rochaden mit Noss, teils sogar ganz auf Rechts. Der bringt schon viel mit.

Heike gefällt mir auch, ist agiler, als ich ihn erwartet hatte - und er macht wieder sein Tor.

Aber irgendwie dampft es in der Summe der "Verzweiflungslauf von Bulic" schon wenig ein - wie hat @Schimanski gesagt: Der setzt Zeichen. Und da hat er der gesammten Mannschaft zugeschrien: Jungs, ich bitte Euch: DAAA ist das Tor! Muss ich da jetzt echt selber hingehen?

In den Pressingphasen waren wir oft zu spät und mussten dann defensiv hinterherlaufen - das sah nicht so toll aus - allerdings hat Homberg da auch gut die Räume groß gemacht.

Was bleibt sind für mich einige vielversprechende Ansätze, wirklich interessante Spieler, aber etwas zu wenig Struktur, dadurch in vielen Aktionen zu langsam, um Homberg, so lange sie fit waren, zu fordern.

Trotzdem ist ein 5 : 1 ein 5 : 1. Das passt.
 
5:1 gegen Homberg. Mit dem Ergebnis kann man leben.
Paris und die Innenverteidiger Fleckstein, Hahn, Egerer und Schlicke in diesem Spiel nicht wirklich zu bewerten. Bitter zwar mit einem Tor, aber auch mit den bekannten Schwächen bei den Hereingaben. Coskun mehrfach den Ball zu weit vorgelegt und zu ungestüm. Seine Seite hinten zuweilen zu offen. Sadlek da defensiv stabiler, dafür weniger nach vorne. Jessen unauffällig.
Bulic stabil, mehr nicht. Meuer und Viet kaum mit Aktionen. Hatte Töpken den Ball? Heike eher schwach, immerhin in der einen Szene mit nem Tor.
Gefallen haben mir die offensiven Außen in der Reihenfolge Sussek, Borkowski.(trotz der Tore, aber auch ganz komische Ballverluste), Symalla und Dittgen. Alles Gefährliche aus dem Spiel heraus lief im Grunde über sie.
Das liegt aber auch an unserer Spielanlage. Wenn Leute wie Bookjans, Tugbenyo, Viet, Meuer oder Noß mal zentral angespielt werden, dann fast immer in eine geschlossene Stellung mit Rücken zum Tor. Halboffen? Offen? Aufdrehoptionen? Fehlanzeige! Es muss dann meist zurück über die Viererkette neu aufgebaut werden. Und dann kommt halt der Ball auf die offensiven Außen, die es mit ihrer Qualität im 1:1 oder ihrem Tempo wuppen sollen. Das wirkt alles relativ eindimensional und leicht auszurechnen. Auch für einen Oberligisten.
Das 5:1-Ergebnis resultiert für mich aus überlegener Einzelqualität, überlegener Physis und größerer Ausgeglichenheit, eindeutig nicht aus besserer Taktik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eindruck der Neuen - Stand heute nach Homberger Testspiel:
keiner hebt die Qualität wesentlich

trotzdem positiv: Schlicke und Sadlek (gut zu sehen dass wir da Substantielles in der Hinterhand haben, auch wenn in der letzten Defensivreihe eh schon gut besetzt sind)

Noß, Bulic, Viet, Jessen: bislang blass und somit keine Verstärkung

Borkowski: erschreckend ungenau im Passspiel, auch wenn er 2 mal genetzt hat

Heike: etwas auffälliger als Töpken


Mein Mittelfeld würde ich - Stand heute - ausschließlich aus Spielern der letzten Saison besetzen:
Tugbenyo, Müller, Egerer, Bookjans, Michelbrink vor allen anderen !!!!

Sussek klar vor Borkowski.

Mittelstürmer: Ratlos
 
Leon Müller hoffe ich wurde geschont nach seiner Verletzung und darf Samstag ran !
Für mich sehr wichtiger Baustein diese Saison, bitte lass ihn fit werden / bleiben !
 
Ich weiß nicht, was ihr von Drittligisten allgemein erwartet. Ich kann zwar gar nicht einordnen, wo wir stehen. Und ich stimme auch zu, dass heute wenig Strukturiertes in der Offensive zu sehen war.

Aber aus meiner Sicht ist es ohnehin so, dass viele Spiele in der Dritten Liga durch Fehler der Gegner entschieden werden. Wirklich dominant und spielerisch strukturiert treten doch jede Saison nur 3-4 Mannschaften auf. Und die steigen noch nichtmals unbedingt auf.
 
Eindruck der Neuen - Stand heute nach Homberger Testspiel:
keiner hebt die Qualität wesentlich
Ich bin mir nicht sicher ob das Ziel war, die Qualität in der Spitze wesentlich zu heben, ich sehe eher das der Kader wirklich deutlich an Breite gewonnen hat. Borkowski ist eine echte Alternative zu Sussek, Bulic ist ein weiterer 6er mit Ausstrahlung, wenn er auch im Aufbau nicht immer optimal stand, trotzdem ist da einer, an dem sich das Spiel auch dann ausrichten kann, wenn Müller nicht da ist, Heike macht seine Tore, dafür ist er gekommen, Schlicke hinterlässt einen starken Eindruck. Jessen und Viet heute eher blass - aber das muss auch mal drin sein.
 
Hat hier schon jemand Vincent Vermeij vorgeschlagen?

Den könnte ich mir als Wandspieler gut vorstellen..... ;-)

Will ein Testspiel gar nicht zu hoch hängen, aber insgesamt war das schon eine recht uninspirierte Vorstellung. Das Ergebnis täuscht da meiner Meinung nach etwas drüber hinweg.

Tore waren auch eher Einzelleistungen (Sussek, Borkowski). Sonst wenig Mechanismen erkennbar. Hätte mir gegen einen Oberligisten etwas mehr Dominanz in der Offensive erhofft. Auch beim derzeitigen Stand der Vorbereitung.

Ich will aber auch gar nicht den Teufel an die Wand malen, denn letztendlich war es nur ein Test. Zudem wird das Spiel gegen Lommel am Samstag aufgrund des höheren Niveaus bestimmt mehr Aufschluss geben ;)

PS: Sadlek heute auf LV aufgelaufen und hat sich wie ein alter Hase komplett souverän präsentiert. Weiter so!

Fußballerisch noch Luft nach oben.

Teilweise große Löcher im Mittelfeld - die homberg Aber zu Anfang auch gut genutzt hat.

Spielerisch echt mager quarger teilweise. Einige Fehler in der Abstimmung und wenig Lösungen mit Ball in Richtung gegnerisches Tor.

Zum Ende dann natürlich effizienter.

Vielleicht sparte sich der ein oder andere Körner für lommel.

Will das Testspiel jetzt nicht hoch aufhängen, aber gefallen hat mir das Ganze nicht. Wenig Automatismen, alles viel zu statisch, wenig Ideen, insgesamt enttäuschend gegen einen Fünftligisten.
Habe echt gedacht die wären schon weiter. Nun gut, noch ist ja auch kein Saisonbeginn.
Weiter geht’s, allen noch einen schönen Abend, nur der MSV!
War auch live vor Ort.

Dieser Auftritt macht leider wenig Mut!Der einzige Neuzugang der mir gefallen hat war Bulic!

Viet (wie schon geschrieben) sehr unauffällig.Erinnert mich an Meuer in seiner Anfangszeit.

Noß und Borkowski über weite Strecken Totalausfälle!Erst am Ende konnte Borkowski durch die 2 Tore auf sich aufmerksam machen.

Heike viel gearbeitet aber glücklos.

Einzig Schlicke und Jessen habe mich im zweiten Durchgang überzeugt

#Überraschung des Spiels war Sadlek
 
Bei den Kommentaren sollten wir schnell die Mannschaft vom Spielbetrieb abmelden.

Mit der Erwartungshaltung, wird das eine schwere Saison.

Lockeres Vorbereitungsspiel gesehen, teilweise etwas unkonzentriert.

Homberg stand hinten stabil und hat teilweise gut rausgespielt.

Meuer muss seine Chancen nutzen und dann wäre das Ergebnis höher ausgefallen.

Sogar Coskun hat gute Flanken geschlagen.

Zwei wirklich tolle Tore gesehen und bin zufrieden nach Hause gegangen.
 
Bei den Kommentaren sollten wir schnell die Mannschaft vom Spielbetrieb abmelden.

Mit der Erwartungshaltung, wird das eine schwere Saison.

Lockeres Vorbereitungsspiel gesehen, teilweise etwas unkonzentriert.

Homberg stand hinten stabil und hat teilweise gut rausgespielt.

Meuer muss seine Chancen nutzen und dann wäre das Ergebnis höher ausgefallen.

Sogar Coskun hat gute Flanken geschlagen.

Zwei wirklich tolle Tore gesehen und bin zufrieden nach Hause gegangen.
Das freut mich für dich

Aber man darf das ganze auch kritischer sehen oder?

Und vieleicht auch ohne den Spielbetrieb abzumelden....
 
MSV-Cheftrainer Dietmar Hirsch im Gespräch mit den Medien: "Die Leistung war nicht so gut. In der ersten Halbzeit war's noch etwas besser. In die zweite Hälfte sind wir dann nur sehr schwer hereingekommen. Da haben wir versucht, krampfhaft Fußball zu spielen. Die Positionierung war heute nicht optimal. Wir hatten zwar etwas mehr Platz, teilweise haben wir aber zu kompliziert gespielt."

"Wir", erläutert Hirsch, "hatten in der ersten Hälfte drei hundertprozentige Chancen, der Gegner eine. Ich habe den Spielern in der Pause erklärt, dass wir in der 3. Liga nicht so viele Möglichkeiten bekommen. Daher müssen wir die hier nutzen."

(Quelle: MSV-Ticker)
 
ist das wieder schön hier. Da freut man sich richtig auf kommende Saison. Nach der ersten Niederlage wird ja mal so richtig die Post abgehen.
Ach komm. Im Gegensatz zu den Kommentaren nach der Niederlage gegen Münster, sind das hier doch fast ausschließlich Kommentare mit sachlicher Kritik und keine Weltuntergangsszenarien.

Wenn du dir den Kommentar von Hirsch zum Spiel auf der Homepage durchliest, entspricht der fast demselben Tenor.
 
Zurück
Oben