Alles zur Saisonvorbereitung 2025/26

Vielleicht liegt es aber auch an mir? Zu viele haben mich in letzter Zeit deswegen schon angemacht. Ich werde mir mal Gedanken machen in welcher Form ich hier in Zukunft poste und ob ich das Prinzip eines Diskussionsforum nicht richtig verstanden haben...

Es liegt definitiv an dir und auch wenn sich das jetzt wie ein kompletter persönlicher Angriff liest, meine ich es überhaupt nicht so.

Aus meiner Sicht verdient es absoluten Respekt, wie du dich in deinem Hobby durch Trainerscheine etc weiter gebildet hast. Da spielt es für mich auch absolut gar keine Rolle, ob du eine B-Jugend, Bezirksligamannschaft oder ne Bambini trainierst. Du hast aus mannschaftstaktischer Sicht mehr Ahnung als wahrscheinlich 95% vom Rest hier (mich selbstverständlich eingeschlossen).

Aus diesen Gründen hast du aber natürlich auch eine ziemliche Alleinstellung hier und machst dich dadurch viel angreifbarer. Zusätzlich eben auch durch deinen Nebenjob als Taktikexperte in einem anderen Medium.

Ich bin ehrlich. Manchmal rege ich mich über deine Post ziemlich auf und, wie vorher beschrieben, weiß ich auch hier und da nicht ob ich dir Sachen so glauben kann.

Jetzt kommt aber das große ABER. Das hier ist ein anonymes Medium, wenn man sich gewisse Sachen von Angesicht zu Angesicht sagen würde, würden diese auch wieder anders ankommen. Ist halt so ein Sender-Empfänger-Ding.

Von daher wäre es die schlechteste aller Lösungen, wenn man, in dem Fall du, sich hier verabschiedet. Daher bescheidene bitte meinerseits: Bleibe bitte, halte es aus, solange es in gegenseitigen Respekt geschieht (alles andere hat hier eh nichts zu suchen!).
 
Es gäbe mal Hinweise, die auf Olaf Jansen hindeuteten. Aber vielleicht fehlte der Mumm den Tausch zu wagen, nachdem der Aufstieg so souverän eingetütet würde. Jetzt werden wir in Sandhaufen sehen ob das ein gute Idee gewesen wäre...
Ich kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, warum du einen Trainer austauschen willst, mit dem wir souverän aufgestiegen sind. Das wirkt auf mich unverständlich und überzogen vielleicht solltest du nochmal in Ruhe darüber nachdenken.
 
Ich werd' es mal hier unter packen, weil ich finde, dass die letzten Seiten hier ein Paradebeispiel für die zunehmend anstrengend werdende Diskussionskultur in diesem Forum.

Ich empfinde es mittlerweile als erschreckend und super anstrengend, wie manch einer so tut als hätte er die Weisheit mit Löffeln gegessen, es wird von gegenseitigem Respekt gefaselt und gleichzeitig Leute, die vielleicht nicht den "Standardpost" schreiben direkt an die Wand genagelt. (So wie z.b. regelmäßig auf dem User @Aufstieg24/25). Man muss nicht einer Meinung sein, aber das ist schon teilweise sehr drüber. Diese Abgehobenheit manch eines Portalisten ist wirklich schrecklich und gleichzeitig wird aber bei jeder anderen Meinung die Keule geschwungen.

Teilweise ist toxisch hier noch (massiv) untertrieben.

Gleichzeitig wollen aber alle Ihre Meinung als Fakt verkaufen, es wird 20 Seiten lang immer wieder über dasselbe Thema fabuliert und sich im Kreis gedreht.

In diesem Sinne ein schönes Miteinander noch, vielleicht liest man sich irgendwann nochmal, falls nicht - viel Spaß weiterhin zusammen!

Gerne verschieben - wollte eigentlich im Wunschspielerthread landen, aber ist im Prinzip auch egal 😂
 
In der Trainingsvorbereitung soll sich doch ein Team bilden und einspielen. Wieso wird dann in der Halbzeitpause nahezu die gesamte Mannschaft getauscht, die noch nie zusammen agiert hat? Was will man als Trainer und Spieler dabei für Erkenntnisse bekommen?

Gezielte Änderungen und Ergänzungen sind doch eher Mittel, um Spieler und Team weiter zu bringen.

Unzufriedenen Spieler damit einen Schuss vor den Bug setzen zu können ist gleichfalls ein gravierender Fehltritt in der Vorbereitungszeit.

Eine professionelle Vorbereitung in einem so wichtigen Testspiel ist das wahrlich nicht, sondern vergeudete Trainingseinheiten ohne jegliche Erkenntnisse, wenn so viele Neulinge gleichzeitig rein geworfen werden.
Einen strukturierten Systemaufbau, geschweige denn eine gezielte Feinabstimmung ermöglicht so ein "Gewurschte" überhaupt nicht.

Selbstvertrauen erarbeiten kann man gegen höher - klassige Clubs nur durch einen ernsthaften Auftritt. So etwas kann man bestenfalls gegen "Vorort- Clubs" machen, aber nicht gegen den bisher einzigen ernsthaften Gegner in der Vorbereitung.

Was soll so ein Schitt - will man aufkommende Euphorie bei den Fans ausbremsen? Das wäre das völlig falsche Zeichen, zumal wir JEDEN treuen Fan absolut nötig haben. So ein Bullshit ärgert mich maßlos...
 
Habe ich eigentlich auch nie nachvollziehen können warum man komplett wechselt aber auch irgendwie verständlich,denn eigentlich ist so ein Testspiel nur Training unter Wettkampfbedingungen.Ich gehe aber davon aus das damit jetzt langsam Schluss ist und sich die ersten fünfzehn Spieler langsam herauskristallisieren.
 
.......Ich empfinde es mittlerweile als erschreckend und super anstrengend, wie manch einer so tut als hätte er die Weisheit mit Löffeln gegessen, es wird von gegenseitigem Respekt gefaselt und gleichzeitig Leute, die vielleicht nicht den "Standardpost" schreiben direkt an die Wand genagelt.........Man muss nicht einer Meinung sein, aber das ist schon teilweise sehr drüber. Diese Abgehobenheit manch eines Portalisten ist wirklich schrecklich und gleichzeitig wird aber bei jeder anderen Meinung die Keule geschwungen.
Teilweise ist toxisch hier noch (massiv) untertrieben.
Gleichzeitig wollen aber alle Ihre Meinung als Fakt verkaufen, es wird 20 Seiten lang immer wieder über dasselbe Thema fabuliert und sich im Kreis gedreht.....
Da will ich Dir widersprechen!
Ich finde es für ein Forum, in dem ein bunter Mix aus MSV Fans schreibt (Jung/alt, Malocher/Professor, Mann/Frau, eloquent/einfach, aufbrausend/vermittelnd) sehr erfreulich, wie durchschnittlich doch eher respektvoll miteinander umgegangen wird. Alle eint das Ziel, zusammen hinter dem MSV zu stehen, quasi MSVereint!
Ich ziehe soviele interessante Meinungen, Beobachtungen, fachliche Inhalte, Internas heraus, dass ich über die kleinen Scharmützel und Arroganzen gerne hinwegsehe und -lese!
In diesem Sinne: Weiter so!
 
Jansen war eine Antwort auf die Frage, welcher Trainer die Bedingungen von @Aufstieg24/25 erfüllen könnte.
Eine Trainerdiskussion machen andere daraus.
Und das ich nicht alles an Hirsch toll finde, sollte doch bekannt sein.
Soll ich jetzt aus Rücksicht, weil andere darin eine Trainerdiskussion sehen könnten, keine kritischen Worte mehr finden dürfen?

Vielleicht liegt es aber auch an mir? Zu viele haben mich in letzter Zeit deswegen schon angemacht. Ich werde mir mal Gedanken machen in welcher Form ich hier in Zukunft poste und ob ich das Prinzip eines Diskussionsforum nicht richtig verstanden haben...
Ich würde deine Kritiker in zwei Lager aufteilen. Einerseits gibt es Menschen, die Hirsch einfach gut finden, andererseits gibt es Menschen, die dich einfach nicht mögen. Du strahlst Selbstsicherheit, Wissen und Entschlossenheit aus. Das ist heutzutage für eine bestimmte Art von Mensch eine explosive Mischung. Wenn das eigene Ich davon meilenweit entfernt ist, in Unzufriedenheit vor sich hinsiecht, die eigene Meinung nicht gehört wird und der Fußball nicht mehr so ist wie in den Kindestagen, dann schlägt das schnell in ein „ich mag den nicht” um.

Ich muss retrospektiv zugeben, zwischenzeitlich habe ich mich bei diesen Gedankengängen auch erwischt. Teilweise bin ich als Fan einfach froh, wenn Fußball nicht auch noch zur Wissenschaft wird - was schon längst geschehen ist - in dieser hochkomplexen, chaotischen, schnelllebigen Welt. Das einzugestehen ist ein Prozess, der auch sicherlich nicht einfach ist.

Wer dich ärgert, bestimmst immer noch du, lieber Schimanski. Ich würde es schade finden, weniger von dir zu lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke in ein, zwei Jahren wird man Olaf Jansens Qualitäten anhand der Entwicklung von Viktoria Köln NACH ihm und der Entwicklung von Sandhaufen MIT ihm ganz gut beurteilen können.
Boah finde ich glaube ungerecht bzw. könnte das durchaus verfälscht werden. Köln hat mit dem 5 Platz jetzt seien beste Platzierung geschafft, muss aber anscheinend den Gürtel immer enger schnallen. Daher ist es auch schwer Jansen Arbeit zu toppen oder zumindest vom Niveau etwa zu halten. Niemand könnte am Ende sagen ob es unter Jansen dann anders gewesen wäre.
Aber bei Sandhausen bin ich bei dir, aber natürlich auch schwer zu sagen wie da der Weg ablaufen würde, aber das alles Zukunftsmusik.
Was ich bei Jansen komisch finde da er solange in Köln geblieben ist und nun in die Regionalliga geht (wenngleich sicher bessere Bezahlung und womöglich trotzdem die bessere Perspektive.
Wir sind während Jansens Amtszeit in Köln trotz ständigen Trainerausprobierens übrigens abgestiegen und haben nicht einen Trainer gefunden, der uns diese Konstanz liefern könnte, geschweige denn in die zweite Liga führt.
Tatsächlich finde ich das aber als Vergleich auch schwer da die Ziele und auch das Umfeld unterschiedlich sind. Und eben weil wir nicht den richtigen Trainer gefunden hatten immer wieder einen neuen holen mussten.
Ist für solche Vereine eine Etablierung in der 3.Liga dann nicht als Erfolg zu werten?
Natürlich. Aber ich glaube eine Etablierung ist gar nicht so schwer. Nur wollen die die wenigsten.
zumindest von mir - keine Absicht eine Trainerdiskussion zu starten.
War auch zumindest von mir nicht so verstanden. Wusste nur nicht das es da wohl anscheinend Überlegungen gab, was ich übrigens richtig finde. Aber beides nämlich das es einen Plan B gab, dieser aber verworfen wurde.
Vielleicht liegt es aber auch an mir? Zu viele haben mich in letzter Zeit deswegen schon angemacht. Ich werde mir mal Gedanken machen in welcher Form ich hier in Zukunft poste und ob ich das Prinzip eines Diskussionsforum nicht richtig verstanden haben...
Das habe ich aber schonmal erwähnt, irgendwie kommt es immer so vor als wäre da bei dir eine gewisse Abneigung gegen DH oder seinem Fußball oder womöglich auch seinem Erfolg. Womöglich ist das auch gar nicht so oder weil er einen Fußball spielen lässt der dir nicht gefällt, damit aber erfolgreich ist. Keine Ahnung nur war da dein Ton ein anderer als sonst immer, muss ja gar nicht bewusst sein.
Ich kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, warum du einen Trainer austauschen willst, mit dem wir souverän aufgestiegen sind. Das wirkt auf mich unverständlich und überzogen vielleicht solltest du nochmal in Ruhe darüber nachdenken.
Davon war ja auch keine Rede. Aber man kann ja durchaus Zweifel haben das der Erfolg anhält. Antwerpen fällt mir da immer ein, der wurde damals trotz Aufstieg entlassen bzw. der Vertrag nicht verlängert. In Köln war es zuletzt doch auch ähnlich.
Zudem ging es hier auch wohl um eine Zeit vor der Aufstieg noch nicht sicher war ?
 
Vielleicht liegt es aber auch an mir? Zu viele haben mich in letzter Zeit deswegen schon angemacht. Ich werde mir mal Gedanken machen in welcher Form ich hier in Zukunft poste und ob ich das Prinzip eines Diskussionsforum nicht richtig verstanden haben...
Nein! Mach einfach dein Ding. Ich bin auch nicht immer deiner Meinung, aber das gehört in einem Forum auch einfach dazu. Hier werden zig verschiedene Themen diskutiert. Mit manchen Meinungen stimmt man überein, mit manchen halt nicht. Für mich gehörst du zu den Usern, die hier in sehr vernünftiger, sachlicher Form in verständlichen Ausführungen ihren Senf zu beitragen. Das trifft nicht auf jeden zu ;)

In letzter Zeit schwingen in deinen sonst sehr sachlichen Beiträgen etwas mehr Vermutungen, teilweise leicht vorwurfsvoll bzw. weniger sachliche Unterstellungen, mit. Vielleicht ist das für manche User ungewohnt. Anmachen sollte man dich dafür aber nicht. Letztendlich sind es deine Beiträge und deine Meinung. Von daher, do your thing :)

Das ist aber auch nur meine persönliche Einschätzung deiner Beiträge. Nicht als Angriff gemeint! Ich schlage selber wahrscheinlich manchmal über die Stränge und bin weniger sachlich als ich es mir vornehme zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ein paar Worte von mir: Lese weiterhin viel. Aber die Diskussionskultur hat hier so extrem nachgelassen, dass ich auch kaum noch Bock habe, selbst etwas zu schreiben. Dieses ganze Schwarz-Weiß, diese dann persönlichen werdenden Attacken untereinander, man ist das ätzend.
Ich finde gerade Schimanski erläutert doch nun seit Jahren seine Ansichten ausführlich. Jetzt passt seine Meinung vielen inhaltlich nicht ins Konzept…. Alles muss jetzt topp sein, schon wird häufig die sachliche Ebene verlassen. Jetzt wird ein Testspiel verloren und noch hat gar keiner gemeckert, schon sind hier zahlreiche Beiträge in der Art „Gleich sprechen alle vom Abstieg“. Nicht einmal die Zeit abwarten, ob jemand kritisch kommentiert, gleich mal die Keule gegen andere User rausholen. Was für ein Umgang und dann noch in der eigenen Community. Bringt so wenig Freude.
 
Ein ganzer Teil der Diskussion passt bestens in den „Diskussionskultur im Portal“ Thread (ganz anders als @KielerZebra empfinde ich das hier deutlich entspannter als noch vor einigen Monaten). Mögen die Spiele beginnen, die letzte Saison inklusive der Vorbereitung hat so sehr verwöhnt, dass jetzt vor lauter Langeweile alles wiedergekäut wird. Das empfinde ich als unnütz, aber selten als schlechten Umgang miteinander. Siehe @Söäään - klare und ehrliche Worte, aber auch ganz frei von schlechtem Stil.
 
Ich persönlich habe hier fast immer nur mitgelesen und wenig geschrieben. Ein Grund dafür waren die sachlichen und fundierten Beiträge von @Schimanski. Ich habe seine Beiträge nie als grundloses Bashing gegen Trainer oder andere Personen empfunden, sondern vielmehr als differenzierte Analysen.
Bis auf einige Ausnahmen fand ich die Diskussionskultur hier insgesamt immer sehr gut. Besonders die hohe Eloquenz, die hier stellenweise zu finden ist, hat mich zu Beginn sehr positiv überrascht.
Von daher: Lasst doch bitte jedem seine Meinung, solange ein gewisser respektvoller Umgangston gewahrt bleibt.
 
Die neue Testspiel–Woche steht bevor und der MSV kickt (wie berichtet) zweimal in Homberg, „sogar“ mit Zuschauern:

Mittwoch, 16.07.25, 18:30 h: VFB Homberg–MSV Duisburg
Samstag, 19.07.25, 14:00 h: MSV Duisburg–SK Lommel

Zwei Fragen die möglicherweise Relevanz für den Thread haben:

(1) Gibt es eine Übertragung vom Fanradio für daheim–gebliebene, verreiste oder auswärtige Zebras?

(2) Haben wir hier vielleicht Insider des VFB Homberg, die etwas interessantes zum Verein berichten können (vielleicht etwas mehr, als das es sich um einen Oberligisten handelt) 😉? Sowas wie Saisonziele, Talente, Kuriositäten etc.
 
(1) Gibt es eine Übertragung vom Fanradio für daheim–gebliebene, verreiste oder auswärtige Zebras?
@Rumelner
(2) Haben wir hier vielleicht Insider des VFB Homberg, die etwas interessantes zum Verein berichten können (vielleicht etwas mehr, als das es sich um einen Oberligisten handelt) 😉? Sowas wie Saisonziele, Talente, Kuriositäten etc.
Gibt es eigentlich nichts spannendes, natürlich paar Ex MSV Jugendspieler dort .Saisonziel dürfte irgendwo oben dabei sein der Aufstieg wäre aber auch kein krasses Wunder, auf jeden Fall ein "stärkerer" Oberligist. Das "größte Talent" Vahidin Turudija ist zum VFL Bochum 2 gewechselt und war in der Jugend ebenfalls beim MSV. Der ist durchaus interessant.
Falls der ein oder andere User am Freitagabend im Raum Dinslaken unterwegs ist...


Falls woanders besser aufgehoben, bitte verschieben. :)

Ne Autogrammstunde finde ich persönlich etwas langweilig, aber Werbung ist Werbung. Und Aktionen außerhalb der Stadt Duisburg vorallem bei Kindern sehr Wichtig.
 
Die neue Testspiel–Woche steht bevor und der MSV kickt (wie berichtet) zweimal in Homberg, „sogar“ mit Zuschauern:

Mittwoch, 16.07.25, 18:30 h: VFB Homberg–MSV Duisburg
Samstag, 19.07.25, 14:00 h: MSV Duisburg–SK Lommel

Zwei Fragen die möglicherweise Relevanz für den Thread haben:

(1) Gibt es eine Übertragung vom Fanradio für daheim–gebliebene, verreiste oder auswärtige Zebras?

(2) Haben wir hier vielleicht Insider des VFB Homberg, die etwas interessantes zum Verein berichten können (vielleicht etwas mehr, als das es sich um einen Oberligisten handelt) 😉? Sowas wie Saisonziele, Talente, Kuriositäten etc.

Homberg werden wir nicht übertragen können, da gibt es keine Pulte für unser Equipment, Nutzung der Stadionsprecher Butze war bisher auch immer ein Problem.
Also nein, aus Homberg werden wir nicht senden ABER es ist geplant, den Test gegen die Kickers aus Nentershausen am 26.07.2025 live bei ZebraFM zu übertragen.
 
Guten Abend zusammen! Einen Tag vorm "großen Derby" wieder viel Feuer im Training! Mert nur morgens auf der Laufbahn..., Heiko wegen Krankheit nachmittags mit leichten Übungen! Es wurden zwei Mannschaften a 12 Spieler (grün und blau!) gebildet, von denen abwechselnd die eine Hälfte im sechs gegen sechs auf kleinem Feld antrat, während die anderen Lauf- und Sprinteinheiten vollzogen! Das ganze sehr lautstark und mit viel Ehrgeiz, alle sich und ihre Mannschaft gegenseitig pushend! Aber auch der Spaß durfte nicht fehlen! Beim 6 vs 6 keine festen Positionen oder Zuordnungen, viele Rochaden ( jetzt glaube ich auch zu verstehen, was Du lieber Schimanski mit Chaos und Zufall bei Deinen Trainings-Eindrücken meintest 👍!) Das erstaunliche daran war der Ertrag: wirklich sehr viele tolle Kombinationen und sehenswerte Tore!!! Es wurden fast ausschließlich Flachpässe zentral in die Tiefe oder auf die Außen gespielt, deren Hereingaben dann konsequent scharf parallel zur Grundlinie oder in den Rücken der Abwehr kamen! Keine halbhohen oder mißlungenen Flanken..., keine aus dem Halbfeld! Es ging, so glaube ich 12:10 oder 14:12 für grün aus! Herauszuheben heute Bookjans, Michelbrink und Borkowski und beide Torhüter!! Michel mit wirklich starker Performance..., fast fehlerfrei im Paßspiel und Technik am Ball 😃 Borkowski mit tollen Abschlüssen! Zebra-Grüße vonne Westender 🦓
 
Boah finde ich glaube ungerecht bzw. könnte das durchaus verfälscht werden. Köln hat mit dem 5 Platz jetzt seien beste Platzierung geschafft, muss aber anscheinend den Gürtel immer enger schnallen. Daher ist es auch schwer Jansen Arbeit zu toppen oder zumindest vom Niveau etwa zu halten. Niemand könnte am Ende sagen ob es unter Jansen dann anders gewesen wäre.
Aber bei Sandhausen bin ich bei dir, aber natürlich auch schwer zu sagen wie da der Weg ablaufen würde, aber das alles Zukunftsmusik.
Was ich bei Jansen komisch finde da er solange in Köln geblieben ist und nun in die Regionalliga geht (wenngleich sicher bessere Bezahlung und womöglich trotzdem die bessere Perspektive.
Bei der Geschichte mit Janßen möchte ich Schimanski unterstützen, weil ihm vorgeworfen wird, er wolle jetzt den Trainer tauschen. Dieses Janßen-Gerücht ist mir auch von mehreren Seiten zugetragen worden. Ich weiß natürlich nicht, ob es stimmt, aber es scheint eine Option gewesen zu sein, als wir im Winter spielerisch durchhingen. Da war Preetz wohl sehr unzufrieden, wie ich hörte. Selbst nach dem Aufstieg soll es angeblich noch Zweifel an Hirsch gegeben haben. Warum letztendlich nicht gehandelt wurde, weiß ich natürlich nicht. Aber ein Trainerwechsel zur neuen Saison hätte hier einiges kaputt gemacht, denn Hirsch wird sicherlich von 80 bis 90 % der Fans getragen. Vielleicht fehlte der Mut, vielleicht aber gab es doch ein Einsehen, dass sich in der Rückrunde spielerisch etwas in die richtige Richtung bewegt hat. Die Trainingsberichte aus der Vorbereitung - ich kann mir aus Zeitgründen selbst leider kein Training ansehen - scheinen ja auch eine Entwicklung aufzuzeigen. Möglicherweise hat Janßen, weil sich das mit dem MSV zerschlagen hatte, dann das Angebot aus Sandhausen angenommen. Etwas vollkommen Neues aufzubauen, hat auch seinen Reiz.

Ich bin auf das morgige Spiel in Homberg sehr gespannt, das wird das erste sein, das ich sehen kann. Ich hoffe, Hirsch hat seine Schäfchen noch mal nachgezählt und dabei bemerkt, dass er eines bisher vergessen hatte... Michelbrink sollte, wenn er sich im Training mit starker Leistung angeboten hat, gegen den VfB endlich die Chance erhalten, sich zu zeigen.

Will jetzt zu später Stunde nicht alle Seiten nachlesen, deshalb frage ich mal frech: Weiß jemand, wo das Testspiel gegen Offenbach stattfindet und ob Zuschauer zugelassen werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand, wo das Testspiel gegen Offenbach stattfindet und ob Zuschauer zugelassen werden?
bei den sportfreunden eisbachtal. zuschauer zugelassen, aber öpnv nur mit kleiner wanderung. ticketinfos stehen noch aus.
 
Guten Abend zusammen! Einen Tag vorm "großen Derby" wieder viel Feuer im Training! Mert nur morgens auf der Laufbahn..., Heiko wegen Krankheit nachmittags mit leichten Übungen! Es wurden zwei Mannschaften a 12 Spieler (grün und blau!) gebildet, von denen abwechselnd die eine Hälfte im sechs gegen sechs auf kleinem Feld antrat, während die anderen Lauf- und Sprinteinheiten vollzogen! Das ganze sehr lautstark und mit viel Ehrgeiz, alle sich und ihre Mannschaft gegenseitig pushend! Aber auch der Spaß durfte nicht fehlen! Beim 6 vs 6 keine festen Positionen oder Zuordnungen, viele Rochaden ( jetzt glaube ich auch zu verstehen, was Du lieber Schimanski mit Chaos und Zufall bei Deinen Trainings-Eindrücken meintest 👍!) Das erstaunliche daran war der Ertrag: wirklich sehr viele tolle Kombinationen und sehenswerte Tore!!! Es wurden fast ausschließlich Flachpässe zentral in die Tiefe oder auf die Außen gespielt, deren Hereingaben dann konsequent scharf parallel zur Grundlinie oder in den Rücken der Abwehr kamen! Keine halbhohen oder mißlungenen Flanken..., keine aus dem Halbfeld! Es ging, so glaube ich 12:10 oder 14:12 für grün aus! Herauszuheben heute Bookjans, Michelbrink und Borkowski und beide Torhüter!! Michel mit wirklich starker Performance..., fast fehlerfrei im Paßspiel und Technik am Ball 😃 Borkowski mit tollen Abschlüssen! Zebra-Grüße vonne Westender 🦓
Sehr starke Trainingsberichte,bitte nicht damit aufhören. Macht echt Spaß zu lesen und bringt abwechslung vom Wunschspieler Thread,der mittlerweile unlesbar geworden ist. Klingt vom Training her schon sehr stark und macht noch mehr Lust auf die Saison. Hoffe,man kann die guten Eindrücke mit in die Saison nehmen. Gutes Training alleine reicht ja dann doch nicht aus.
Michelbrink scheinbar mit sehr gutem Training. Hoffe der Trainer hat das gesehen und belohnt ihn morgen mit einer Halbzeit.
Von Borkowksi hab ich jetzt schon von mehreren Seiten nur gutes gelesen,der könnte auf außen mit Sussek eine echt starke Flügelzange bilden. Dahinter hätte man dann noch den pfeilschnellen Symalla in der Hinterhand,der auch mit den Hufen scharrt und ein Stammplatz nicht so weit weg erscheint.
 
Diese Zweifel an Hirsch gab es seitens Michael Preetz schon vor der Verpflichtung bei den Planungen der Regionalliga Saison. Es ist kein Geheimnis, dass Didi nicht die erste Wahl war.
Aha

Wer war denn erste Wahl?

Und muss man automatisch Zweifel an jemanden haben,der nicht erste Wahl war?

Und würde man jemanden verpflichten wenn man Zweifel hätte?

Macht alles irgendwie keinen Sinn....
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiel gegen die Kickers wurde aufgrund von Auflagen und Sicherheitsbedenken abgesagt.
Ganz ehrlich, das ist doch komplett lächerlich. Es macht überhaupt keinen Sinn, Testspiele mit Zuschauern zu planen.
Was sind das denn für Verschwörungstheorien :-(
Wo und wann passiert dann mal was bei so Spielen? Außer in den östlichen Bundesländern....
 
An nem Mittwoch irgendwo in der hessischen Provinz gegen Kickers Offenbach. Weiß ich nicht ob man da so viel Problemfans der Eintracht erwarten darf…

Vergessen bitte nicht den Waldhof und die Mainzer...
Und war Das Spiel nicht an einem Samstag?

Tatsächlich fande ich das Spiel auch weitaus problematischer als das gegen die Preußen, aber dann kann man das doch auch vorher abklären oder absagen? Das muss doch eh vorher anmeldet werden ?
Aber vermutlich wollte man da wieder mit überhöhten Aufgebot auffahren und die Cops haben gesagt ne haben wir kein Bock. Richtig so !
Nun schon zum zweiten Mal in dieser Vorbereitung, das auch noch nie gehört bzw. mitbekommen.
 
Wenn ich Videos des Exxener Volks aus Schottland sehe, möchte ich auch dringend mal mit dem MSV in eine ausländische Metropole reisen um ein Testspiel zu sehen.

Warum sollten wir nicht auch 2000 Leute nach Großbritannien, Irland oder Prag bekommen?

Also übernächstes Jahr gibts uns 125 Jahre.
Zebras macht ein geiles Spiel klar ✌🏻
 
Vergessen bitte nicht den Waldhof und die Mainzer...
Und war Das Spiel nicht an einem Samstag?

Tatsächlich fande ich das Spiel auch weitaus problematischer als das gegen die Preußen, aber dann kann man das doch auch vorher abklären oder absagen? Das muss doch eh vorher anmeldet werden ?
Aber vermutlich wollte man da wieder mit überhöhten Aufgebot auffahren und die Cops haben gesagt ne haben wir kein Bock. Richtig so !
Nun schon zum zweiten Mal in dieser Vorbereitung, das auch noch nie gehört bzw. mitbekommen.
Aufgrund des versuchten Angriffs von OFC auf Siegen Fans am Wochenende wurde die Situation neu bewertet , aber an sich war natürlich von Anfang an klar ein Spiel zwischen den MSV und den OFC nicht auf nen normal Sportplatz ausgetragen werden kann. Und Münster - MSV in Marl wäre wahrscheinlich wirklich einfacher und ohne Probleme über die Bühne gegangen…
 
Wenn ich Videos des Exxener Volks aus Schottland sehe, möchte ich auch dringend mal mit dem MSV in eine ausländische Metropole reisen um ein Testspiel zu sehen.

Warum sollten wir nicht auch 2000 Leute nach Großbritannien, Irland oder Prag bekommen?

Also übernächstes Jahr gibts uns 125 Jahre.
Zebras macht ein geiles Spiel klar ✌🏻
Großbritannien könnte für einige ein Problem sein, da Reisepass notwendig ist….
 
Ein internationales Freunschaftsspiel wäre für die kommende Saison wirklich ein Traum.

Könnte mir da entweder die Gegner aus unseren ersten internationalen Spielen im Intertoto-Cup 1970 (VSS Košice, CZ) oder unser erster Gegner im UEFA Cup 75/76 (Enosis Neon Paralimni, Zypern) vorstellen. Oder einen Gegner aus unserem ersten Intertoto-Cup Gewinn 1974 (Gornik Zabre, FC Winterthur). KRC Genk als unser einziger Gegner aus dem Europapokal der Pokalsieger 98/99, wenn auch wenig erfolgreich damals, wäre auch interessant. Oder Lewski Sofia, die uns in unserer ersten UEFA Cup-Teilnahme rausgekegelt haben.

Fantasiereiche Optionen wären vorhanden ;)
 
Zurück
Oben