Alles zur Saisonvorbereitung 22/23

Ich weiß garnicht was da jetzt schon wieder alles relativiert wird. Da sind Gegentore auf eine Art und Weise gefallen wie sie nicht fallen dürfen.
Zu keinem Zeitpunkt der Vorbereitung! Und dann verliert man auch einen Test gegen einen Ligahöheren Gegner nicht mit 5 Gegentoren. Wenn Hannover zu hart war, bitte den Test gegen Leverkusen absagen.
Wenn die Spielklasse hier so oft hervorgehoben wird, wie hat es Havelse als 4. Ligist mit seinen Amateurkickern eigentlich geschafft nur 3 Gegentore von Hannover zu kassieren?
 
Einem wird das Spiel heute jedenfalls gefallen haben.;)
Dem "Leo", endlich stand die große Zahl "5" Gegentore mal nicht auf seiner Seite.;)
Aber Spass beiseite, hinten sieht es bei uns noch immer düster aus.
 
Wie eigentlich nicht anders zu erwarten war, ein fröhliches weiter so wie in den letzten beiden Spielzeiten deutet sich an.
Der Gegner von der Trainingsintensität eigentlich genauso weit wie der MSV. Also auch der Gegner befindet sich in der Vorbereitung wenn das für einige hier als Ausrede gilt !
Da kann man durchaus Erkenntnisse gewinnen in so einem Spiel auch wenn der Gegner vielleicht eine Klasse höher oder dann die Preußen eine Klasse tiefer spielen.
Da kann man dann auf dem Platz sehen wo man steht. Weit weg von Liga 2 und nah dran an Liga 4 ... ? Ok das weiß man dann erst nach dem Spiel gegen Münster.

Spiele gegen Erstligisten muten da aber eher in der jetzigen und in der Verfassung der letzten Jahre als überflüssige Juxveranstaltungen an.

Aber im Grunde ist das auch egal man wird sicher in der kommenden Saison vier Mannschaften hinter sich lassen in Liga 3 ! Viel mehr geht da aber eher nicht ...

Wenn "man" .. der Fan damit zufrieden ist... ok. Entschuldigung ich bin das nicht !
 
Das hat nichts mit meckern zu tun, sondern einfach den Tatsachen ins Auge sehen.
Die Gegentore dürfen so einfach nicht fallen.

Sehe ich genauso.
Denn man macht solche Testspiele ja genau darum um "alte" Fehler abzustellen.
Wenn dann aber in diesen Testspielen genau dieselben Fehler ( bei Ecken z.B.) erneut immer und immer wieder auftreten.
Dann kann man das ruhig ansprechen.
 
Wie eigentlich nicht anders zu erwarten war, ein fröhliches weiter so wie in den letzten beiden Spielzeiten deutet sich an.
Der Gegner von der Trainingsintensität eigentlich genauso weit wie der MSV. Also auch der Gegner befindet sich in der Vorbereitung wenn das für einige hier als Ausrede gilt !
Da kann man durchaus Erkenntnisse gewinnen in so einem Spiel auch wenn der Gegner vielleicht eine Klasse höher oder dann die Preußen eine Klasse tiefer spielen.
Da kann man dann auf dem Platz sehen wo man steht. Weit weg von Liga 2 und nah dran an Liga 4 ... ? Ok das weiß man dann erst nach dem Spiel gegen Münster.

Spiele gegen Erstligisten muten da aber eher in der jetzigen und in der Verfassung der letzten Jahre als überflüssige Juxveranstaltungen an.

Aber im Grunde ist das auch egal man wird sicher in der kommenden Saison vier Mannschaften hinter sich lassen in Liga 3 ! Viel mehr geht da aber eher nicht ...

Wenn "man" .. der Fan damit zufrieden ist... ok. Entschuldigung ich bin das nicht !

Harte, aber leider sehr wahre Worte.
Dem ist nichts hinzuzufügen!:jokes66:
 
Nach den letzten beiden Saisons ist meine Erwartungshaltung eh schon so weit unten das ich nicht mehr erwarte als nicht abzusteigen. Darf das uns Anspruch sein? Definitiv nein aber mehr geht anscheinend nicht, es ist noch früh in der Vorbereitung aber wenn mein seine Erwartungen realistisch setzt wird man nicht so enttäuscht.5 Tore gefangen, teilweise wieder auf die Art wie es in den letzten 2 Jahren immer wieder passiert.Positiv nach vorne schauen fällt da schon schwer. Am Kader muss noch was getan werden wenn wir nicht direkt wieder von Anfang an unten drin stehen wollen.
 
Harte, aber leider sehr wahre Worte.
Dem ist nichts hinzuzufügen!:jokes66:

Was oder welche Spieler kritisiert ihr denn nun? Der zweite Abschnitt war Mist, stimmt. Der erste Abschnitt war aber ok.

Das war das vierte Testspiel für Hannover. Hast du dir mal den Kader von denen angeschaut? Schaub, Nielsen, etc. Trotzdem lagen wir nach 60 Minuten nur 2:1 zurück. Glaubst du wirklich, das irgendeiner aus den zweiten 60 Minuten unangefochtener Stammspieler sein wird? Ich nicht.

Was hier manche für Maßstäbe anführen, abenteuerlich.
 
Wäre Bitter damals nicht ausgefallen, hätte Budimbu nicht gespielt und wir wären aufgestiegen.
Offtopic, aber meiner Meinung nach kann man einen Abstieg oder in unserem Fall einen Nichtaufstieg nicht nur an einem Spieler festmachen, denn Fussball ist und bleibt ein Mannschaftssport. So abgedroschen es auch klingt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß garnicht was da jetzt schon wieder alles relativiert wird. Da sind Gegentore auf eine Art und Weise gefallen wie sie nicht fallen dürfen.
Zu keinem Zeitpunkt der Vorbereitung! Und dann verliert man auch einen Test gegen einen Ligahöheren Gegner nicht mit 5 Gegentoren. Wenn Hannover zu hart war, bitte den Test gegen Leverkusen absagen.
Wenn die Spielklasse hier so oft hervorgehoben wird, wie hat es Havelse als 4. Ligist mit seinen Amateurkickern eigentlich geschafft nur 3 Gegentore von Hannover zu kassieren?
Gut, waren auch 120 Minuten Spielzeit. 4-1 nach 90 Minuten
 
Der MSV setzt auf Kontinuität !
RWE zittert schon..

..jaja, ich weiß, nicht überbewerten, frühe Phase Bla und Union Hamborn haben wir vom Platz gefegt.
Vor Jahren hatte ich mal was optimistisches.. das ist mir irgendwie abhanden gekommen.

Das liegt aber auch daran,dass früher halt vieles (nicht alles besser) war!

Aber was bringt das jammern denn??
Die Alternative wäre ja man sucht sich dann nen neuen Verein.....RWE soll ja zum Beispiel grad im Trend liegen...
 
Wenn der Trainer sagt, dass der Gegner für den Zeitpunkt der Vorbereitung nicht perfekt war, wieso macht man sowas dann überhaupt?
Man konnte die Testspieler sichten, hat gesehen das wir Buden nach Standards kassieren etc. etc. man profitiert schon von diesem Spiel. Ich sehe das alles recht locker. In 4 Wochen sehen wir was los ist. Kein König dabei, hoffe der bringt uns weiter, ebenso Mai der bestimmt nicht für die Bank geholt wurde. Allerdings sollte man im vorderen Bereich noch einen Spieler holen. Ein Kaderplatz müsste ja noch frei sein wenn Bitter und der 3. Torwart verpflichtet werden. Wären dann 26.
 
Wenn der Trainer sagt, dass der Gegner für den Zeitpunkt der Vorbereitung nicht perfekt war, wieso macht man sowas dann überhaupt?
Wahrscheinlich damit Ziegner genau dieses Statement machen kann und man dann im Portal diese Frage stellt….Alternativ könnte die Erklärung auch lauten, dass der Verein wahrscheinlich gern nen anderen Gegner gehabt hätten, dies aber nicht möglich war.
 
Ich weiß garnicht was da jetzt schon wieder alles relativiert wird. Da sind Gegentore auf eine Art und Weise gefallen wie sie nicht fallen dürfen.
Zu keinem Zeitpunkt der Vorbereitung! Und dann verliert man auch einen Test gegen einen Ligahöheren Gegner nicht mit 5 Gegentoren. Wenn Hannover zu hart war, bitte den Test gegen Leverkusen absagen.
Wenn die Spielklasse hier so oft hervorgehoben wird, wie hat es Havelse als 4. Ligist mit seinen Amateurkickern eigentlich geschafft nur 3 Gegentore von Hannover zu kassieren?

Wenn ganz vernunftgemässe Erläuterungen nach einem Test gegen höhere Liga, wo vom zeitlichen Aufbau auch noch ein besonderes Belastungsprofil gefahren wird - und wir uns sowieso in der Anfangsphase der Vorbereitung befinden - schon wieder als "Relativierung" angeprangert wird, übertreibt man das ja im Prinzip nicht unberechtigte Misstrauen. Ziegner hat ja gar nichts davon gesagt, dass alles pures Gold gewesen ist. Auf unser Dauerproblem der schlechten Standards in jeder Beziehung hinzuweisen, oder auf schwere Beine nach hartem Konditionsbolzen, empfinde ich nicht von vornherein als "Ablenkungsmanöver". Und dass wir spielaktiv waren, drückt sich in der Führung und zwei Buden eben auch irgendwie aus.
 
Ich weiß garnicht was da jetzt schon wieder alles relativiert wird. Da sind Gegentore auf eine Art und Weise gefallen wie sie nicht fallen dürfen.
Zu keinem Zeitpunkt der Vorbereitung! Und dann verliert man auch einen Test gegen einen Ligahöheren Gegner nicht mit 5 Gegentoren. Wenn Hannover zu hart war, bitte den Test gegen Leverkusen absagen.
Wenn die Spielklasse hier so oft hervorgehoben wird, wie hat es Havelse als 4. Ligist mit seinen Amateurkickern eigentlich geschafft nur 3 Gegentore von Hannover zu kassieren?

Hast du schon mal eine Vorbereitung im Profi oder semi professionellen fussball selbst mitgemacht?

Die sind tot......und wenn die beine müde sind ist es der kopf erst recht und umgekehrt....natürlich müssen wir die standards besser verteidigen!

Wart doch einfach mal bis September ab und wenn es dann immer noch sooo katastrophal ist,schicke ich dir ne kiste köpi
 
Das hat nichts mit meckern zu tun, sondern einfach den Tatsachen ins Auge sehen.
Die Gegentore dürfen so einfach nicht fallen.

Stimmt, dürfen sie nicht. Und die Sorge bzw. Angst, dass es in der Abwehr so weitergeht wie bisher ist sicherlich berechtigt. Am Ende hilft es aber alles nichts: Die (personelle) Lage ist wie sie ist und mit den vorhandenen Spielern muss erneut der Klassenerhalt und hoffentlich mehr geschafft werden.
Dafür wird die Mannschaft und das Trainerteam die volle Unterstützung des Umfelds / Fans brauchen. Eine negative Einstellung - auch wenn ich selbst dagegen ankämpfen muss - hilft da leider gar nichts. Ich finde in der Doku der letzten Saison sieht man schon, dass es keinem der Spieler gleichgültig war was passiert ist. Dann hilft aber auch kein Draufhauen auf die Spieler von Ivo und auch von Hagen Schmidt, sondern man muss auf jeden einzelnen Spieler individuell eingehen. Sprüche von Ivo und Hagen wie "Ihr als einzelne Spieler zählt nicht, sondern nur der Verein" sind da nicht hilfreich. Natürlich ist am Ende der Erfolg des Vereins der einzige Maßstab aber ein Team besteht nun mal in seiner Gesamtheit aus den einzelnen Spielern und kann nur funktionieren und erfolgreich sein, wenn auf jeden einzelnen Spieler zumindest solange individuell eingegangen wird bis klar ist, dass er wirklich nicht das Zeug hat die notwendige Leistung abzurufen.
Dem Team insgesamt darf aber niemals das Vertrauen entzogen werden. Es wird nicht einfach werden, aber: einfach akribisch weiterarbeiten!
 
Kann die Untergegangsstimmung nicht ganz nachvollziehen. Die erste „Halbzeit“ war gegen einen deutlich spielstärkeren Gegner ganz ordentlich. Ich finde die nüchterne Einordnung des Trainers passend. Der richtige Gegner meint vom Ablauf der Vorbereitung, in welchem Status man sich befindet. Da kommen wir gerade aus der Konditionsphase, auf „Rennen und Laufen“ wurde hier doch so viel Wert gelegt… ;)

Das Spiel heute leitet die nächste Phase der Vorbereitung ein. Taktik, Spielzüge und Zusammenspiel insgesamt. Gibt dem Trainer Infos wo er seine Planung und Trainingsprogramm anpassen muss. Gegen Preußen und Leverkusen sieht man dann, wo nachjustiert werden muss. Immer ein Schritt nach dem anderen und sowieso

weiter immer weiter!

edit: Die Ansprüche an das Team der ersten Halbzeit sind andere als an das der zweiten. Daher die unterschiedliche Bewertung des Trainers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann oh Mann, was hier schon wieder nach einer Woche Training erwartet und der Weltuntergang prophezeit wird. Gibt’s das auch in anderen Vereinen oder haben wir hier ein Alleinstellungsmerkmal?
Ich werde nicht wiederholen was das eigentliche Ziel dieses Testspiels war. Das Trainerteam wird sich aber sicherlich ein gutes Bild machen können, vor allem was die Testspieler angeht. Und da ragt mMn Bitter hervor und er kann wirklich eine Verstärkung werden.
Die ersten 60 Minuten fand ich wesentlich stärker als die zweiten, da mögen andere eine differenziere Meinung haben.
Was mich aber gestört hat war, dass Stoppelkamp nach wie vor alle Standards schießt und auch als Kapitän scheint er wieder gesetzt zu sein. Hier wäre für mich noch reichlich Änderungsbedarf.
Klar, ist noch viel Arbeit aber lasst sie erstmal ein paar Wochen zusammen trainieren, dann wird man sehen wo die Reise hingehen kann.
 
Ach du meine Güte! Das war ein Vorbereitungsspiel, das dazu dient, dem Trainerteam zu zeigen, wo die Schwächen (immer noch) liegen und woran gearbeitet werden muss. Ein 13:1 gegen einen Kreisligisten ist genauso wenig zu bejubeln wie ein 2:5 gegen einen Zweitligisten zu beweinen ist.

Hier sind doch so viele von den Zugängen der 1860er angetan. Was haben die vor drei Tagen gegen einen Kreisligisten zustande gebracht? Ein 0:0 nach 45 schlimmen Minuten fast ohne Torchancen. Am Ende wurde es ein 7:0, wobei es nach 80 Minuten noch 3:0 stand. Gegen einen Neuntligisten aus Bayern! Der Köllner hat schon während des Spiels an der Seitenlinie getobt. Das Fazit also: München kann sich den Aufstieg jetzt schon abschminken. Oder vielleicht doch nicht?
 
Es ist doch schön, wenn wir alle wieder heiss auf unseren MSV sind und da ist es doch verständlich, das in die Vorbereitungsspiele zu viel hinein interpretiert wird.
Freuen wir uns einfach auf die guten Ansätze und arbeiten daran, negative Eindrücke zu minimieren.
Die noch ausstehenden Personalentscheidungen müssen allerdings schon von den Eindrücken dieser Spiele abhängig gemacht werden und da sehe ich gute Chancen für Bitter.
 
Vorbereitung eben. Was hat man da schon Teams zaubern oder versagen sehen, die dann andersrum in die Saison gestartet sind. Würde ich nicht zu hoch hängen. Unterschiedlicher Fortschritt, unvollständiger Kader etc.

Zu krampfhafter Zuversicht braucht das aber auch nicht verleiten. Weder war da jetzt irgendwas besonders mutmachend. Noch lässt sich damit noch irgendjemand anstecken. Nach den letzten zwei Jahren hat der Kuchenkrümel-Optimismus endgültig ausgedient. Zu eindeutig waren die Fehlentwicklungen. Irgendwann muss man mal realistischer werden. Mehr Wirklichkeit, weniger Träumerei.

Von daher lieber Mängel benennen. Extrem auffällig: Standards eine absolute Katastrophe. Da muss aber mal sowas von ein Schwerpunkt gesetzt werden in den kommenden Wochen. Mit Mai und anderen muss das eher zur Stärke werden. Bin in dem Punkt jedoch zuversichtlich, dass Ziegner diese Priorität verfolgt.

Bitter hat mir gut gefallen. Kölle ganz ordentlich. Und wie wenig offensiv ohne Stoppel los ist, mein lieber Scholli. Den müssen wir zumindest kommende Saison aber nochmal hegen und pflegen. Unglaublich mau da vorne.
 
Tag des Herrn ist am 22. Juli in Osnabrück und nicht am 25. Juni in Hannover.
Ziegner wird es bis Osnabrück schon richten.

Das hoffe ich und wahrscheinlich alle MSV Fans hier auch.

Aber, auch wenn es ein Testspiel war und man noch am Anfang der Vorbereitung steht, sollte man sachlich das Spiel, das System und den Unterschied zur letzten Saison beurteilen dürfen.

Das System sah in beiden Halbzeiten nach 4-2-1-3 aus. Erste Halbzeit die A-Elf ? In der zweiten die B-Elf ?...

Für mich war es wieder einmal so :

Alles steht und fällt mit Stoppelkamp...

Wir haben eine gute Nummer 1 ...

Die Abwehr ist , bis jetzt , wie im letzten Jahr, instabil. Wieder mal Ecke- Tor...

Kölle zeigt Dynamik und Speed als LV.... Hier ist für mich Hoffnung :-))

Leroy wie immer , einfach schlecht. Beim 4:1 überall, nur nicht da wo er sein muss...

josh Bitter ist on the way Back...

Die beiden Testspieler bringen keine Qualität...

Gembalies immer wieder mit Aussetzern, sorry, aber das sollte, für mich, beendet werden...

Unser Sturm A und B ist ein laues Lüftchen...

Marvin Bakalorz fand ich in der zweiten Hälfte gut...
 
Der letztjährige Siebte der 2. Liga, in der Vorbereitung schon im Flow, gegen den Fastabsteiger aus Liga 3 in seinem 2. Test ohne vollständigen Kader. Mit dem, was in der ersten Halbzeit zu sehen war, kann man schon halbwegs beruhigt auf die Saison blicken. Noch müssen Abläufe besser greifen, aber dafür ist die Vorbereitung ja da. Die zweite Hälfte würde ich nicht so hoch hängen, mit Ekene, Ndualu, Seaton, Senger gleich 4 neue Spieler, dazu mit Gembalies und Kwadwo zwei Defensive, die, behutsam ausgedrückt, nicht zu überzeugen wissen. In der Aufstellung haben vermutlich nur Pusch und evtl Bakalorz Aussichten auf die 1. Elf, Ekene braucht erkennbar noch Zeit.
Ich fand auf jeden Fall gut, dass beide Formationen 60 Minuten durchspielen konnten statt dass im Laufe von 90 Minuten wild durchgemischt wird. Bitter scheint wieder da zu sein, Kölle mit so einem Spiel ein Gewinn. Jander, Mai und König sind bald da, vermutlich noch 2 Neue, Seaton kann eine Option sein, vielleicht mal in der Elf der ersten Hälfte zeigen lassen. Auch Senger kann ja noch was werden.
Es könnte schlimmer sein, aber das obere Tabellendrittel ist eh kein Thema. Das wird schon noch.
 
Mann oh Mann, was hier schon wieder nach einer Woche Training erwartet und der Weltuntergang prophezeit wird. Gibt’s das auch in anderen Vereinen oder haben wir hier ein Alleinstellungsmerkmal?
Ich werde nicht wiederholen was das eigentliche Ziel dieses Testspiels war. .


[QUOTE="Einfach schon jetzt grausam. Dieser abwehr ist eine katastrophe. Absolut kein bock auf sowas
.[/QUOTE]

Nicht von Heute, sondern vom 22 Juni 2021
Was dabei rauskam, haben wir je gesehen.

Ich lass mich gerne über besseres belehren.

Ich gebe dem MSV einen Kredit von 3 Heimspielen, dann sehe ich mal weiter
 
So heute der Test!?
Was kann man dazu sagen?

Ernüchternd, ja Hannover ist seit dem 08.06 wieder beim Training.
Wir erst seit dem 13.06. aber es waren Welten.

Bitter, Kölle und mit Abstrichen Seaton waren nicht schlecht, Euphorie löst es nicht aus bei mir.

Der sogenannte Sturm von uns war er ein laues Lüftchen gewesen. Da können wir nur hoffen da kommt noch Qualität.

Zu Stoppel nur soviel, mit 40 Jahren wär der noch besser wie 50% derjenigen die heute auf dem Platz standen.
Was ein Armutszeugnis für die Jungen Wilden.

Die Jungs die nach einem Jahr wieder gespielt haben denen muss man noch Zeit geben die sie brauchen werden!
Hoffentlich nicht bis zum 5 oder 6 Spieltag.

Zur Abwehr. da können nur hoffen das Mai einschlägt und nicht mehr so lange braucht.

Erkenntnisse heute für mich, noch viel Arbeit für das Trainerteam und hoffentlich noch Verstärkung.
 
Ich würde an das heutige Spiel keine zu hohe Messlatte anlegen. Wir sind frisch in der Vorbereitung, für Hannover war es schon Spiel 4, die sind viel weiter - vom ohnehin vorhandenen Klassenunterschied mal ganz abgesehen. Das ein oder andere konnte man sehen, z. B. unsere eklatante Schwäche bei Standards. Ansonsten bitte insbesondere die Abwehr nicht mit der der letzten Jahre vergleichen, dafür standen zu viele neue auf dem Platz, die so noch nie zusammen gespielt haben. Wobei die Gegentore den ein oder anderen sicher schon gelegen haben, es gibt einfach gerade im letzten halben Jahr den ein oder anderen, der alles nur noch schlecht redet und meckert, völlig egal was die Hintergründe sind und was die aktuelle Lage ist. Die Zäsur in der sportlichen Führung zeigt ja schon erste Auswirkungen (Standard-Schwäche angesprochen, Gembalies) und benötigt einfach noch ein bisschen Zeit. Wenn man alleine schon wieder guckt, wir das heutige Spiel bewertet wird oder was zu Senger gesagt wurde bevor er hier einmal gegen den Ball getreten hatte…
Überbordender Optimismus ist sicherlich auch nicht angebracht aber vielleicht einfach einen Haken machen, den neuen Leuten etwas Zeit geben was zu bewegen und auch Einfluss auf die hier aus der Vorsaison verbliebenen Spieler zu nehmen. Und wenn sich dann immer noch keine Besserung zeigt, dann ist es immer noch früh genug zu meckern.
 
Also ich habe nur die ersten 30 Minuten sehen können und die haben mir ganz gut gefallen.

Was mir bisher aufgefallen ist, ist das ohne Stoppel sehr wenig zu gehen scheint, der Testspieler Wilde mich nicht überzeugt hat und wir ganz dringend einen neuen Mittelstürmer brauchen. Sorry Azziz Zeit ist um.

Im Allgemeinen, wir haben heute 2 Testspiele gegen H96 gespielt zu je 60 Min. Es waren 2 komplett unterschiedliche Mannschaften auf beiden Seiten (wenn ich das Recht gesehen habe). Wir haben das erste Spiel mit 1:2 und das zweite Spiel mit 1:3 verloren. Gegen einen guten Zweitligisten.

Und für alle dir Fragen warum man sowas macht, auch Erst- und Zweitligisten wollen gegen Unterklassige Gegner testen. Und wenn keine Mannschaft gegen Höherklassige Mannschaften testet, so hätten wir nur Testspielgegner aus unserer eigenen Liga. Meiner Meinung nach gehören zu einer guten Vorbereitung Test gegen Unterklassige Gegner um zu sehen wie eine Mannschaft oder einzelne Spieler sich in Situationen Verhalten in denen sie überlegen sind. Genauso gehören Testspiele gegen Höherklassige Mannschaften dazu um zu sehen wie die Mannschaft und einzelne Spieler sich verhalten wenn sie wenig Spielraum und Spielanteile haben und unter Druck stehen. Ja und auch Test gegen etwa Gleichwertige Mannschaften muss es geben.

Also ich kann mit den Ergebnissen heute leben wenn der Trainer dadurch schlauer geworden ist.
 
Oldenburg schlägt Bremen 3:1.....das geht also auch.

Wir haben letztes Jahr auch ein 1:1 gegen den FC Köln gespielt. Von daher würde ich das genauso wenig überbewerten wie unsere heutige Niederlage.

Ansätze sind da, die Probleme bekannt und der erste Teil der Vorbereitung wird zunächst hoffentlich ein ganz großes dieser Probleme lösen. Letztes Jahr konnten wir ja gefühlt kein Spiel über 90 Minuten gehen, also völlig ok, dass da zunächst der Fokus liegt.
 
Wahrscheinlich damit Ziegner genau dieses Statement machen kann und man dann im Portal diese Frage stellt….Alternativ könnte die Erklärung auch lauten, dass der Verein wahrscheinlich gern nen anderen Gegner gehabt hätten, dies aber nicht möglich war.

Naja, wir sind in so einer scheiss Situation. Wir müssen beten, dass überwiegend die gleichen Spieler, die letzte Saison so versagt haben, auf einmal besser performen. Da würde ich mir schon lieber eine perfekte Vorbereitung wünschen.
 
In unserer Situation ist jedes Testspiel wichtig, einfach nur um irgendwie wenigstens etwas Aufbruchsstimmung zu entfachen.
Die wenigsten haben das Spiel doch heute gesehen und sehen nur das der MSV mal wieder 5 Dinger bekommen hat und denken sich alles wie immer.
Und wenn man ehrlich ist, war es doch auch so.
Man kann nur hoffen das Mai einschlägt und der Abwehr die nötige Stabilität gibt und Stoppel fit bleibt. Sonst wird es die 3. kack Saison infolge.
 
Also ich habe nur die ersten 30 Minuten sehen können und die haben mir ganz gut gefallen.

Ich war heute in der Eilenriede und die ersten 30 Minuten waren in der Tat sehr überzeugend und das meine ich auch und insbesondere vom spielerischen Ansatz her. Das Traumtor vom Stoppel mal ganz außen vor.

ABER: und das ist leider die Kehrseite der Medaille, relativ schnell nach dem du in Führung gehst und erstens den Ertrag für ein ansehnliches und aufwendiges Spiel einfährst, kassiert du den Ausgleich, und zwar einmal mehr durch eine Ecke. Von da an bricht im Prinzip alles zusammen, es fällt folgerichtig auch das 1:2 zeitnah und du musst fortan permanent Angst bei des Gegners Ecken haben.

Sowohl die Probleme in der Verteidigung von Standards als auch das Einigeln bei Nackenschlägen sind aus der (ich sage sogar aus den) letzten Saison(s) bekannt. Da kann man wirklich nur hoffen, dass das Trainerteam diese Punkte erkennt, daran arbeitet und ein Mai die erhoffte Stütze ist.

Bei dieser Analyse lasse ich auch das Argument eines klassenhöheren Gegners nicht gelten. Ich beziehe mich allerdings ausdrücklich auf die erste Hälfte.

Auffällig für mich heute: Kölle mit starken Offensivaktionen, allerdings auch mindestens mit Teilschuld beim 2-ten Gegentor; er ist den einen Schritt gedanklich zu langsam und kommt dementsprechend zu spät gegen Weydandt. Wild keine Verstärkung, das Geld kann aus meiner Sicht gespart werden. Bitter hingegen auf den Pfaden alter Zeiten, bitte dringend verpflichten. Aziz deutlich über den Zenit, die Hoffnung ruht auf König.

Zweite Hälfte kann ganz knapp zusammengefasst werden: nicht viel bis gar nichts. Bakir zentral auf der Acht falsch aufgestellt, der muss über Außen kommen. Ekene, von dem ich mir einiges erhoffe, überhaupt nicht zu sehen, gar keine Bindung. Seaton mit guten Ansätzen, aber dann häufig nicht entschlossen genug. Positiv aus meiner Sicht Ndualu. Giftig, spritzig und mit ner Idee. Ajani eher unter ferner Liefen ...

Dank und Grüße geht an der Stelle nochmal an die Sitznachbarn auf der Tribüne: fachlich fundierte Gespräche verbunden mit der ein oder anderen Pöbelei bei voller Pulle Sonne von vorne auf den Detz. Männer dat war TOP ...
 
Ich habe einige Erkenntnisse aus dem heutigen Spiel gewonnen, auch wenn vieles auf den ersten Blick wie gewohnt aussah:
  • Nach wie vor tun wir uns extrem schwer, flach aufzubauen, weil der Ball oft nach 3 Sekunden wieder beim Gegner ist. Es gibt zu viele limitierte Spieler, die kämpfen, laufen und grätschen können, aber technisch unteres Drittliganiveau darstellen.
  • Ich hoffe daher sehr, dass der heutige positive Eindruck von Baka der Beginn einer Wiedergutmachung ist. Für mich ist er im Vergleich zum fleißigen, aber eben technisch limitierten Stierlin, auf der 6 eine große Chance, fußballerisch einen Schritt nach vorne zu machen und das Aufbauspiel zu verbessern. Ein zentrales MF mit Baka, Frey und Jander müsste sich mMn nach in einem 4-3-3 nicht verstecken vor der Konkurrenz.
  • Positiv hat mich Josh Bitter überrascht. In der heutigen Form Startelfkandidat. Er ist halt grundsolide, kann seine Seite zumachen und tut auch etwas für die Offensive. Hoffentlich macht er so weiter
  • G. Wild in der heutigen Verfassung keine Empfehlung für eine Verpflichtung.
  • M. Seaton dagegen halte ich für eine interessante Personalie. Deutlich schneller und dynamischer als der behäbige Aziz. Ich freue mich schon auf weitere Bewährungsproben und bin gespannt, wie er sich macht. Im Umschaltspiel wird er ein deutliches Upgrade zu Aziz sein. Mal sehen, ob er als Ballbehaupter ebenfalls akzeptabel unterwegs ist. Ihn habe ich noch nicht abgeschrieben. Sollte er es nicht werden, dann würde ich mir auf jeden Fall einen ähnlichen Spielertypen als Alternative zum eher statischen und langsamen Aziz wünschen - zumindest mal in Spielen, in denen wir eher auf Umschaltmomente setzen und nicht selbst das Spiel machen.
  • Hettwer braucht Spiele - klar. Mit dem, was er heute angeboten hat, können wir aber nicht zufrieden sein. Hettwer, Ndualu, Ajani - keiner der 3 auf RA reißt mich vom Hocker.
  • Ekene (trotz Defensiv-Bock) hat mir angesichts seiner langen Leidenszeit recht gut gefallen, da ich allerdings auch keine großen Erwartungen hatte. Aber vom Antritt und der Dynamik könnte er uns auf LA eventuell helfen
  • Kölle habe ich gemischt gesehen. Schnell und dynamisch im Spiel nach vorne, aber seine Hauptaufgabe, die linke Seite zuzumachen, ist nicht wirklich gelungen. Dennoch sehe ihn vor Kwadwo, der mir vor allem defensiv wieder gar nicht gefallen hat.
  • Die Lufthoheit bei Standards haben wir bisher ja mal gar nicht. Da hoffe ich natürlich sehr auf S. Mai und eine bessere Abstimmung
  • M. Senger - hm, schwer zu sagen, da er ja bisher noch gar nicht integriert ist. Ich hoffe sehr, dass er es schafft, den LIV-Posten solide zu spielen, denn Knolli hat mir auf der Position zum wiederholten Mal gar nicht gefallen.
  • Stoppel ist weiterhin unverzichtbar. Er ist einer der ganz wenigen, die mit dem Ball etwas anfangen können und unter Druck immer noch etwas gescheites machen kann.
  • Bakir wird ohne Steigerung weiterhin der Musik hinterherlaufen. Im Zweikampf zu lasch und verliert daher zu viele Bälle. Im direkten Vergleich ist Pusch vorne mMn
  • Müller im Tor mit nur wenigen Möglichkeiten, sich auszuzeichnen. Das sah allerdings alles sehr solide aus, was man sehen konnte. Auch Braune hat mir keine Angst gemacht, falls er mal reingeschmissen werden müsste für ein Spiel.
Es fehlten immerhin 4 Leute, von denen ich Mai und Jander als Startelfkandidaten sehe und RGF zumindest als möglichen Kandidaten. König natürlich gar nicht einzuschätzen. Bin gespannt, ob wir noch ein echtes Kaliber für die Offensive holen und ob evtl. nach Gembalies noch Ndualu die Empfehlung für eine Neuorientierung erhält.
Das Ergebnis ist natürlich keine Werbung und der Sieg für 96 war aufgrund der besseren Spielanlage auch verdient. Dennoch war es ein TESTspiel und ich bin sicher, dass Ziegner und Heskamp heute einige interessante Erkenntnisse gewonnen haben. Lassen wir uns also überraschen, wie es weitergeht. Münster wird ja eher unsere Kragenweite. Bin gespannt, ob wir da so etwas wie Dominanz aufbauen können. Ich wünsche mir, dass man in einer Halbzeit versucht, möglichst nah an die zu erwartende Startelf für den Saisonstart kommt, damit sich diese Formation einspielen und das im Training erlernte ausprobieren kann. In Halbzeit 2 kann dann munter weiter experimentiert werden.

Ob wir wohl in Osna die komplette Totalerneuerung der 4er Kette plus Torwart erleben werden? Auszuschließen wäre eine Formation mit Kölle - Senger - Mai - Bitter sicher nicht, falls es wirklich auf 4er Kette hinauslaufen sollte.
 
@Plato hat es sehr gut zusammengefasst. Ich hatte jetzt kaum Momente, die mir Hoffnung gegeben haben. Die erste Halbzeit (60 Min) war in meinen Augen ganz OK, die Tore fangen wir einfach wieder zu einfach. Die zweite Halbzeit bewerte ich nicht, da haben wir mit einer Abwehr gespielt, die so noch nicht performt hat. Da haben wir in der Offensive mit Seaton, Ndualu und Ekene gespielt. Bakalorz hat mir gut gefallen, 1-2 richtig gute Bälle von Pusch. Kwadwo wirkt auf mich wirklich sehr, sehr unsicher. Bitter stark, Kölle über Außen auch mit soliden Spiel.

Das 4-3-3 hat mir gefallen und ein ZM (Vorschlag @Plato) mit Baka (in Form), Jander und Frey hört sich für mich wirklich sehr gut an! Was wirklich überlebenswichtig ist, sind 2 echte Verstärkungen in der Offensive! Da muss etwas kommen, ohne wenn und aber. Ich sehe in Hettwer und Ekene überdurchschnittliche Back-Ups, die aber eben aktuell perfekt für eine Einwechslung sind. Da fehlt es einfach an Erfahrung und Spielpraxis. Wir brauchen zwei Startelfkandidaten als Verpflichtungen. Einen Allrounder für LA/RA und einen Stürmer, Fakt für mich. Mit Aziz die Saison alleine durchzustehen, halte ich für wahnsinnig. Heskamp macht in meinen Augen bislang einen sehr guten Job, jetzt der Abgang von Gembalies, die Hoffnung wächst, dass er die Situation genauso einschätzt wie wir.

Apropos Einschätzung: Das der Verein, die Mannschaft an Kredit verloren hat - Jo, ist tatsächlich so. Wir haben hier aber eine komplett neue Situation, trotz 19 laufende Verträge aus dem Vorjahr. Trotzdem versuchen in meinen Augen Heskamp, Ziegner und Staff gerade jeden Stein umzudrehen, um den richtigen Weg für den Verein zu ebnen. Eine Vertragsauflösung für Bakalorz, Knoll oder Bouhaddouz werden hier nicht erzielt werden, in allen sehe ich aber auch in der Sommerpause -verletzungsfrei- die Chance hier doch noch einmal Fuß zu fassen. Bei aller Liebe, H96 hat nicht ohne Grund heute von Baka in den höchsten Tönen geschwärmt. Er hatte auch eine verdammt beschissene Saison und wirkte gerade in der Doku sehr ehrlich ("Ich kann das nicht erklären, ich kann selber nicht fassen, warum es so schlecht bei mir läuft. Das hatte ich in meiner Karriere noch nie") Er wurde stets für seine Mentalität und Leidenschaft geschätzt. Davon haben wir in der letzten Saison nicht viel gesehen und ich würde auch nicht weinen, wenn morgen sein Vertrag aufgelöst wird. Ich werde aber auch nicht weinen, wenn das eben nicht passiert, denn dann hat er sich mit einer neuen Sommervorbereitung eine neue Chance verdient. Wir haben in der letzten Saison stets plädiert "Der Fisch stinkt vom Kopf", die Spieler haben hier in den letzten Jahren auch keine Wohlfühloase erlebt und im Verein ist auch in der Führungsebene verdammt viel schief gelaufen, was sich eben auf die Mannschaft ungemünzt hat. Das es keine Entschuldigung für diese Schlecht-Leistung sein darf, schon klar. Das man insbesondere in der Doku gesehen hat, wie charakter- und leblos diese Mannschaft wirkte, schon klar. Lasst uns nur bitte, bitte die Uhren auf 0 stellen. Nicht in Bezug auf den "Machern" des Vereins aber zumindest im sportlichen Bereich von Heskamp, Ziegner und Staff. Das haben sich die sportlichen Verantwortlichen verdient und auch einige der Jungs. Wir müssen eine Aufbruchsstimmung irgendwie erzeugen, wenn ich aber einige Kommentare nach einem 5:2 Testspiel gegen H96 sehe, da wird mir Angst und Bange wie gespalten wir sind. Früher haben wir es geschafft, nach Krisen auch wieder zusammenzufinden. Ich bin auch verletzt und enttäuscht und der MSV macht mir schon längst keinen Spaß mehr, ich will ihn aber nicht missen und sehne mich gerade nach der Doku unfassbar nach besseren Zeiten.

Magdeburg ist noch immer ein Vorzeigebeispiel, das ist aktuell utopisch aber wenn wir uns erst einmal wieder im gesicherten Mittelfeld befinden, mal eine Saison versöhnlich beenden dann sehe ich auch die Chance auf bessere Zeiten. Dafür sind wir aber ein riesengroßer Faktor. Deshalb lasst uns auch unseren Job machen und nicht weiter lamentieren. Die Saison 20/21 ist beendet!
 
Ach ja - Müller hat mir gut gefallen, aber Brauner hat sich auch sehr passend verkauft.

Ansonsten fände ich gut, wenn wir uns endlich von dem Traum verabschieden, wirklich hoch zu stehen, das hat mittlerweile etwas von einer Zwangshandlung.
 
Viele hier, mich eingeschlossen, haben eine ordentliche 1. Hälfte (=2/4) gesehen und eine 2. Hälfte die zum noch grösseren Langweiler mutierte.

Was mir jetzt ganz ehrlich wieder Angst macht, ist die Aussage von Ziegner dass er das komplett anders herum gesehen haben möchte!
 
Wie eigentlich nicht anders zu erwarten war, ein fröhliches weiter so wie in den letzten beiden Spielzeiten deutet sich an.
Der Gegner von der Trainingsintensität eigentlich genauso weit wie der MSV. Also auch der Gegner befindet sich in der Vorbereitung wenn das für einige hier als Ausrede gilt !
Da kann man durchaus Erkenntnisse gewinnen in so einem Spiel auch wenn der Gegner vielleicht eine Klasse höher oder dann die Preußen eine Klasse tiefer spielen.
Da kann man dann auf dem Platz sehen wo man steht. Weit weg von Liga 2 und nah dran an Liga 4 ... ? Ok das weiß man dann erst nach dem Spiel gegen Münster.

Spiele gegen Erstligisten muten da aber eher in der jetzigen und in der Verfassung der letzten Jahre als überflüssige Juxveranstaltungen an.

Aber im Grunde ist das auch egal man wird sicher in der kommenden Saison vier Mannschaften hinter sich lassen in Liga 3 ! Viel mehr geht da aber eher nicht ...

Wenn "man" .. der Fan damit zufrieden ist... ok. Entschuldigung ich bin das nicht !
Hannover ist weiter als wir da diesexschon 4 Testspiele hinter sich haben . Wir sind nichtmal in den Spielformen drin .
 
Dafür, dass er eine ganze Saison verloren hat, fand ich das heute akzeptabel

Ja, ich fand ihn auch akzeptabel. Ein akzeptabler Ndualu und ein nicht ganz so akzeptabler Ajani wären auf RA aber nicht mein Traumszenario. Nicht zu vergessen Hettwer, den ich ebenfalls nicht als Kandidaten für eine Stammformation sehe.
Wenn wir eine Entwicklung Richtung obere Tabellenhälfte sehen wollen, dann sollten die RA-und MS-Position mit echten Verstärkungen versehen werden. Aktuell ist da mMn zuviel Durchschnitt unterwegs.
Je nach Budget wird es hier aber vielleicht erst im nächsten Sommer zu den nötigen Umbrüchen kommen, wenn die Verträge von Ndualu, Ajani und Aziz auslaufen. Sollten aber in diesem Sommer noch Offensive geholt werden, dann dürfen das keine Ergänzungen sein, sondern Startelf Kandidaten!
 
Zurück
Oben