Alles zur Saisonvorbereitung 22/23

"Herzlich Willkommen, Matthias #Wienig! Der 66-Jährige, 15 Jahre lang in gleicher Funktion für den Halleschen FC tätig, vertritt in der Spielzeit 2022/23 Kathi #Günther, die in Mutterschutz ist. Euch beiden eine tolle Zeit"
Oha, doch nichts mit Vetternwirtschaft, sondern eigentlich nur eine positive Geschichte! @fuchx :pfeifen:

Kathi Günther auch von mir eine tolle Zeit mit dem Neuzugang!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde generell könnte es einen Koordinator geben, der zwischen Fans die anpacken wollen und Verein koordiniert....das würde auf lange Sicht bestimmt auch einges an Geld sparen! Der Verein gibt natürlich die Richtung vor und sagt, wo er Hilfe braucht und wie er sich die vorstellt, der Koordinator geht dann an seinen Helfer/Fan Pool und koordiniert das ganze....Problem wären wahrscheinlich wieder sämtliche Versicherungshintergründe etc.

Bei Hansa Rostok gab es mal ein ähnliches Projekt am NLZ, Union Berlin und der 1.FCM hatten auch so etwas ähnliches (die guten alten Ostvereine ;) )
Selbst Uerdingen hat sowas ähnliches doch hingekriegt...
 
Man könnte die Anlage vielleicht auch mit den Fans aufhübschen. Genügend Hand- und Heimwerker wird es hier wohl geben.

Das wäre mal wieder eine Aktion, die Fans und Verein vielleicht näher zusammen bringt.
Leider muss man dafür erstmal jemanden finden, der genügend Zeit hat das Ganze durchzuplanen. Weil ohne Plan wird’s wohl nicht gehen. Dazu glaube ich, dass das Ganze nicht an einem Wochenende zu stemmen wäre. Aber ansich eine gute Idee, welche ich unterstützen würde.
 
Oha, doch nichts mit Vetternwirtschaft, sondern eigentlich nur eine positive Geschichte! @fuchx :pfeifen:

Ja, aber das ist doch exemplarisch zur Zeit. Obwohl die sportliche Führung komplett getauscht wurde, wird denen das gleiche Verhalten unterstellt, dass die vorherige gezeigt hat. Zieht sich durch alle Threads und macht das Lesen hier im Moment sehr anstrengend.
 
wo hat ihn wer von den Fans und wann gewünscht?
Das kannst du im entsprechenden Thread zu den Wunschspielern nachlesen. Da gab es einige, diejenigen werden es selbst wissen. Einer hat Mai als seine absolute Wunschlösung bezeichnet. Das reicht, ich muss hier niemanden explizit zitieren.
Auf Dauerverletzte und Leute mit "Glasknochen" würde ich persönlich jetzt nicht unbedingt mein Aktienpaket schnüren!
Findest du das nicht selbst vollkommen daneben?

Wieso möchtest Du eine Quelle für etwas haben, was ich anhand der bisherigen Vorbereitung festgestellt habe, dann ähnliche Verpflichtungen in der Vergangenheit gedacht und daraus eine Parallele gezogen habe? Mai wäre nicht der erste Spieler den man "behutsam" aufbauen wollte und es entwickelte sich zum Flop! Gerne lasse ich mich eines besseren belehren, nur glaube ich schon lange nicht mehr an den Fussballgott oder an gewisse Kompetenzen der Strippenzieher beim MSV!
Ich hatte ausdrücklich geschrieben, dass ich KEINE Quelle genannt haben wollte. Du hattest also nur ein bisschen herumphantasiert und uns das Ganze wie eine exlusive Info verkauft. Okay. Eine Diskussion ist demnach nicht notwendig. Das beruhigt mich.

Ich folge auf Twitter einigen Fans anderer Vereine. Dort wird eigentlich grundsätzlich und fast ausschließlich alles was der eigene Verein fabriziert erstmal positiv bewertet bzw. verteidigt. Irgendwie gehört das zum Fansein auch dazu. Ich meine, ich war früher auch mal so in Bezug auf den MSV. Aber das ist schon lange nicht mehr so (ich würde mich aber trotzdem noch als Fan bezeichnen). Jetzt ist nur die Frage, ob das an mir liegt, zu viel Portalkonsum oder daran, dass der Verein die letzten Jahre einfach auf vielen Ebenen schwach performt hat. Ich vermute alles ein bisschen...
Eigentlich wollte ich das nicht mehr weiter kommentieren, aber da sogar du, lieber @Schimanski , mich falsch verstanden hast, noch einmal ganz deutlich: Wer kritisiert, ist für mich deshalb nicht kein Fan. Ich habe meine Beiträge noch mal gelesen, das hatte ich auch nirgendwo geschrieben. Es ging nicht um Kritik. Es ging mir ausschließliuch darum, dass man als MSV-Fan nicht abwandert, nur weil einem Personalentscheidungen nicht zusagen oder weil es sportlich nicht nach Wunsch läuft. Im übrigen denke ich nicht, dass sich hier im Portal auch nur ein einziger regelmäßiger Schreiber vom MSV abgewendet hat. Selbst diejenigen, die das von sich selbst behaupten, haben das nicht. Denn allein die Tatsache, dass sie sich mit dem MSV beschäftigen, widerlegt das. Niemand opfert hier seine Zeit, wenn ihm der MSV egal wäre und nicht irgendwie am Herzen läge.
 
Selbst Uerdingen hat sowas ähnliches doch hingekriegt...

Die haben ein paar Zäune, Wellenbrecher und Sitzschalen demontiert und feiern sich dafür ab als hätten Sie die Grotenburg zu einer 98.000 Zuschauer Arena umgebaut in der demnächst Länderspiele stattfinden werden...

Viele "Freiwillige Helfer" waren auch nur 1 Tag dort körperlich anwesend um tolle Fotos für Insta zu schießen

Die MSV-Aktionen wo Fanclubs an der Westender die Sitzschalen neu lackiert haben oder wo die Arena von den Ultras neu bestrichen wurde habt Ihr wohl ebenfalls schon wieder vergessen...

Darüber hinaus müssen "Richtige" Facharbeiten öffentlich ausgeschrieben und neutral vergeben werden

Da ist nix mit "Manni spendiert dem MSV 10 neue Urinale und dübelt Sie eigenständig an die Wand"

Das gibt das deutsche Recht überhaupt nicht her
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Leute, mal ehrlich manche Postings lese ich mittlerweile nicht mehr! Klar ist die Erwartungshaltung auf die neue Saison hoch. Neuer Coach, neuer SD und einige neue Spieler und eine beschissene letzte Saison!

Ich habe mich heute davon einmal völlig gelöst und mir über You Tube diverse Videos mit unserer Hymne zu besonderen Spielen in unserem “Wohnzimmer” in den letzten 12 Jahren abgesehen. Natürlich auch Viertel und Halbfinale DFB Pokal, Kiel etc. Ihr glaubt garnicht wie stolz man da als Zebra wird, wenn man diese Bilder in Kombination mit unseren Liedern sieht!!

Sicher bin ich nicht realitätsfremd aber ich weiß, irgendwann ist die Hütte wieder voll, der MSV wieder da ! Man kann unsere Vergangenheit nicht so einfach wegwischen, der Weg dahin ist steinig und schwer, aber das sind wir Duisburger ja gewöhnt!

Also denkt doch bitte positiv, es kommen bessere und erfolgreichere Zeiten, schaut einmal zurück und dann wisst ihr wovon schreibe !

 
von der Internetseite der Dürener:


Der 1. FC Düren empfängt am Freitag, den 08. Juli 2022, den traditionsreichen MSV Duisburg. Der Verein hofft einen ersten Vorgeschmack auf die kommende Regionalliga Saison präsentieren zu können, wo zahlreiche große Vereine auf der Westkampfbahn ihre Visitenkarte abgeben werden. Trainer Pepe Brunetto freut sich auf den Vergleich mit einem Drittligisten, denn nach bisher 3. Siegen in der Vorbereitung wird der MSV ein echter Prüfstein für die Mannschaft sein.

Anstoß ist um 18:30Uhr auf der Westkampfbahn, Mariaweilerstraße 81, 52349 Düren. Tickets stehen am Platz in ausreichender Anzahl zur Verfügung.
 
Liveticker zum Tag des Testspiels gegen Düren

8:20 Uhr Gordon Wild wird beim Dezernat III der Stadt Duisburg vorstellig um Grundsicherung zu beantragen. Nach mehreren Wochen als unbezahlter Sparringspartner sind seine Mittel erschöpft. Die klare Aussage „when it is over, then it is over“ bringt den Bearbeiter dazu den Stempel zu zücken.

9:00 Uhr Zwischen Ralf Heskamp und dem Telefon (analog, mit Schnur) im Managerbüro des MSV hat sich ein Spinnennetz gebildet. Die versprochenen Anrufe „Riesen-Knallaz für kleines Geld“ kommen einfach nicht. Weiter warten…Er ruft seinen Vorgänger Grlic an und fragt, ob das Telefon kaputt sein könnte. "Rufumleitung ins Hotel auf Ibiza ist bis zuletzt gegangen. Willst auch nen Caipi, Ralle?"

9:05 Uhr Eine freilebende Herde der Gattung Homo Wunschkadericus Protalensis (tritt in Duisburg in beeindruckender Population auf) hat sich vor dem Vorstandsbüro von Ingo Wald versammelt und fordert „Transfers, Transfers, Transfers“. Wald besänftigt sie mit dem Versprechen, die Listen der vertragslosen Spieler der Positionen TW, MS, LA und RA auswendig zu lernen. Besonders prominente Protalisten drohen damit, in Leverkusen abzufragen.

11:35 Uhr Wie häufig steht Sven Beuckert ratlos bei der Trainerbesprechung. Er kann mit Ostdeutsch als Amtssprache nichts anfangen, die seit der Ankunft der Herren Ziegner, Hiemisch und Wienig Einzug gehalten hat. Und das obwohl er bereits in der Hagen Schmidt-Zeit die Intensivkurse „Unsere Muttersprache hinter Harz und Rhön – Grund- und Aufbauseminar“ belegt hatte. Freudig macht er sich an das Torwarttraining mit Vincent Müller, der ihn mit seinem (verständlichen) rheinischen Spracheinschlag auf andere Gedanken bringt.

14:00 Uhr Abfahrt Richtung Düren. Coach Ziegner hat Rudy Ndualu in Düren nur eine Halbzeit versprochen. Hätte er mal besser gelassen. Rudy entscheidet sich gegen die Unterbelastung und für den Laufweg. Bis zur Auffahrt auf die A3 hat er einen Vorsprung auf den Bus von 5 Minuten herausgearbeitet, den er durch die Freitags-Staus auf der Autobahn auf 20 Minuten ausbauen kann. Den Mannschaftsbus erwartet in Düren ein frisch geduschter und bestens gelaunter Rudy Ndualu.

16:00 Uhr Ziegner verspricht Ndualu für Leverkusen wieder nur eine Halbzeit und dass er wieder zum Spiel laufen darf...allerdings mit Seb Mai auf den Schultern, weil „im MSV-Trikot wird der eh keine Minute laufen, höhöhö“.

21.30 Uhr Nach einem trostlosen 0:0 rotten sich wieder die Homo Wunschkadericus Protalensis zusammen (haben offensichtlich neben einer großen Population auch ein riesiges Weidegebiet) und stellen Ingo Wald zur Rede. Der probiert sie durch die Liste der vertragslosen MS (auswendig) zu beruhigen. „Belotti, Larsson, Suarez, Mousset, Dzyuba, äh, äh, äh…“. Durch einen beherzten Sprung in einen leeren Trikotkoffer, der von Ruben Solis leichthändig verstaut wird rettet er sich vor dem Lynchmob.
 
Das Ergebnis ist mir erst einmal egal, die Hauptsache, 2 Wochen vor Saisonbeginn, ist für mich, dass sich keiner unserer Spieler in einem Testspiel verletzt!
 
Zuletzt bearbeitet:
upload_2022-7-8_18-15-5.png

sieht für mich stark nach erster Elf aus (ohne die Verletzten natürlich und 1—2 Kandidaten)!
 

Anhänge

  • upload_2022-7-8_18-15-5.png
    upload_2022-7-8_18-15-5.png
    1.8 MB · Aufrufe: 1,956
Müller
Ajani-Fleckstein-Knoll-Kölle
Jander-Baka-Frey
Ekene-Aziz-Stoppel

Falls es ein 4-3-3 sein sollte.
Sieht schon stark nach der Aufstellung für Osnabrück aus. Einzig Mai könnte noch in die IV rutschen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Zentrale — Gott sei Dank hat Ziegner meine Gebete erhört!

JO, Ausser vielleicht Bitter und Mai sehe ich das auch als meine favorisierte erste 11.
 
Die Zentrale — Gott sei Dank hat Ziegner meine Gebete erhört!

JO, Ausser vielleicht Bitter und Mai sehe ich das auch als meine favorisierte erste 11.

Auf dem Papier schon ein extrem starkes Mittelfeld.
Mit Baka einen ehemaligen Bundesligaspieler, mit Frey ein ehemaliges großes Talent im besten Alter, der schon Europaleague gespielt hat und mit Jandar ein junges, hoffnungsvolles Talent aus der eigenen A-Jugend.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
niemals ist Ajani 1. Wahl auf der RV-Position, wenn es da noch einen Bitter und einen Feltscher gibt. Ähnliches gilt für Knoll als IV. Von daher ist das nicht die "erste Elf" sondern eine Testspielbeginnelf.

Warum? Ajani war schon in Halle einer der Lieblinge unter TZ und Knoll liegt im direkten Duell mit Senger aktuell vorne.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Auf dem Papier schon ein extrem starkes Mittelfeld.
Mit Baka einen ehemaligen Bundesligaspieler, mit Frey ein ehemaliges großes Talent im besten Alter, der schon Europaleague gespielt hat und mit Jandar ein junges, hoffnungsvolles Talent aus der eigenen A-Jugend.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das hatten wir auf dem papier in den letzten 2 Jahren auch alles. Ergebniss bekannt
 
Warum? Ajani war schon in Halle einer der Lieblinge unter TZ und Knoll liegt im direkten Duell mit Senger aktuell vorne.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wo steht,dass Knoll vor Senger liegt? Das sind TESTspiele,da kann man gar nichts auf Osnabrück leiten. Wir haben noch genug Testspiele. Das letzte wird vielleicht Aufschluss auf die Aufstellung gegen Osnabrück geben aber sicherlich nicht heute
 
Wo steht,dass Knoll vor Senger liegt? Das sind TESTspiele,da kann man gar nichts auf Osnabrück leiten. Wir haben noch genug Testspiele. Das letzte wird vielleicht Aufschluss auf die Aufstellung gegen Osnabrück geben aber sicherlich nicht heute

Die Indizien sind bisher eindeutig.

Knoll wird klar als IV geplant, sonst würde man Gembalies nicht abgeben wollen.

Und das heute sieht schon verdammt nach Startelf aus. Und daher dürfte zum aktuellen Zeitpunkt Knoll die Nase vorne haben.

Kann sich natürlich bis Osnabrück noch ändern, würde ich auch niemals verneinen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die Indizien sind bisher eindeutig.

Knoll wird klar als IV geplant, sonst würde man Gembalies nicht abgeben wollen.

Und das heute sieht schon verdammt nach Startelf aus. Und daher dürfte zum aktuellen Zeitpunkt Knoll die Nase vorne haben.

Kann sich natürlich bis Osnabrück noch ändern, würde ich auch niemals verneinen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Also eindeutige finde ich das mal gar nicht. Wenn Mai fit ist wird er Stamm sein und nach den Eindrücken der letzten Saison müsste sein Partner Fleckstein heißen. Senger wäre ein Partner mit Linksfuss. Knoll wird es mit den Leistungen aus der Rückrunde schwer haben.
 
Die Indizien sind bisher eindeutig.

Knoll wird klar als IV geplant, sonst würde man Gembalies nicht abgeben wollen.

Und das heute sieht schon verdammt nach Startelf aus. Und daher dürfte zum aktuellen Zeitpunkt Knoll die Nase vorne haben.

Kann sich natürlich bis Osnabrück noch ändern, würde ich auch niemals verneinen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Aufstellung liest sich meiner Meinung nach auch mehr als ordentlich. Mai noch für Fleckstein,Feltscher für Ajani und noch einen Stammflügelspieler und Ersatz für Aziz und es sieht personell gar nicht schlecht aus. Spielsystem gefällt mir auch
 
Ich bin zu Saisonbeginn regelmäßig ein Optimist was den MSV angeblangt.
Aber in diesem Jahr scheint es dann wohl echt runterzugehen und das letzte Jahr in Liga 3 gewesen zu sein.
Wenn man sich die Transferaktivitäten, insbesondere auch der Aufsteiger in Liga 3 anschaut, dann hängen wir echt hinten drüber.
Wir haben weiter an Qualität verloren im Vergleich zur Vorjahressaison und sind scheinbar nicht mal mehr in der Lage diese zu kompensieren.
Rückblickend betrachtet, muss man sich fragen, ob das vom Hof jagen unseres Sportdirektor dem Verein nun geholfen oder finanziell nicht einfach noch mehr geschadet hat.
Wie groß der Wirkbereich eines Sportdirektors mit unseren Mittel tatsächlich ist, haben wir ja in dieser Periode nun hautnah mitbekommen.
Wirkliche Neuverpflichtungen sind nicht drin, außer notgedrungen Spieler aus der U19 hochziehen und ein paar Newcomer aus der Regionalliga zu verpflichten.

Es ist wirklich sehr sehr traurig. Aber dieses Jahr sag ich zum ersten Mal in meinem Leben als MSV Fan... es geht Bergab...
Das traurige daran ist nur, dass es wirklich offensichtlich passiert und ich keinerlei Rat habe, was man dagegen tun könnte.
Ich erhoffe mir zumindest auf der anstehenden Mitgliederversammlung ein wenig Transparenz hinsichtlich der versuchten Kaderzusammenstellung.

Hoffen wir das Beste für unseren MSV und für Duisburg und das ich eines besseren belehrt werde...
(Zeilen aus Verzweiflung. Verzeiht mir es bitte...)
 
Im Sinne des MSV kann man gerade ausschließlich eines: Hoffen, dass die grundlosen Daueroptimisten wenigstens ein einziges Mal richtig liegen. Auch blinde Hühner finden ja bekanntlich mal ein Korn. Objektiv begründen lässt sich Zuversicht jedenfalls nicht. Leider!
 
Zurück
Oben