Alles zur Saisonvorbereitung 22/23

Tut mir leid, aber Knoll ist ne Katastrophe. Lahmarschig und ungenaue Pässe, teilweise Horrorpässe im eigenen Drittel, wie man sie in der C-Jugend selten sieht. Verstehe auch nicht, warum Ziegner Testspielzeit auf etwas verplempert, was letzte Saison schon krachend gescheitert ist; Knoll in der IV.
Das heute ist Abklatsch der letzten Saison, nur noch schlechter. Wie soll denn da die am Family-Tag von Ziegner und Stoppel versprochene Besserung kommen? Ich sehe tiefschwarz. Jetzt werden wieder einige sagen, ist ja nur ein Test. DEnnoch: Man sieht, was die Akteure können oder besser nicht können. Effektivität, Robustheit, Spielwitz, Dynamik habe ich nicht ereknnen können. Und bei einigen Älteren genügt der Eindruck im Testspiel, dass da nie mehr mehr kommen könnte.
 
Ich habe auch erst später in den Livestream eingeschaltet. Aufgrund der schlechten Qualität des Streams, habe ich die Mannschaften erst nicht unterscheiden können. Dachte tatsächlich, dass der MSV in weiß spielt und das ganz gut aussieht - weiß war aber Düren musste ich feststellen :D
Mehr muss man nicht sagen..
 
Mega Truppe. Hoffentlich haben sich alle die der Meinung sind man darf ruhig damit planen dass die katastrophen Spieler der letzten Saison dieses Jahr richtig abliefern, die letzten drei Spiele angesehen.

Das ist einfach nur unsäglich peinlich.
2 - 5 gegen Hannover, 1 - 1 gegen Münster, 2 - 4 gegen den Aufsteiger aus der Oberliga!!! Düren 2-4.

Was genau soll denn hier Hoffnung geben dass diese Saison besser wird ?
Ich behaupte - schon nach dem 2 Spieltag und der klatschen gegen Essen brennt hier der Baum. Früher also als üblich
 
War leider zu erwarten. Düren fußballerisch stärker als wir. Sieg auch in der Höhe absolut verdient.
 
2:4 gegen nen Regionalligaaufsteiger. Vier Gegentore und es hätten auch 1-2 mehr sein können. Alleine das ist erschreckend. Die individuellen Aussetzer in der Abwehr hören nicht auf, alleine der Fehlpass von Knoll im Aufbau vor dem 1:2. :verzweifelt:
Der Freistoß zum Schlusspunkt macht mich sprachlos...

Dass die Truppe auch nach Mini-Erfolgserlebnissen sofort wieder die Spannung verliert und der Gegner innerhalb von 1-3 Minuten einfach locker antworten kann. Das 0:0 hat zwei Minuten gehalten, das 1:1 eine Minute und das 2:2 drei Minuten (wobei die vorher schon einmal blank vor unserem Tor standen). Was passiert denn da nach den eigenen Toren auf dem Platz, dass die alle sofort wieder in Passivität und Tiefschlaf verfallen?

Das heute war die potenzielle A-Elf und bis auf ein paar Durchbrüche von Ajani über rechts kam da nicht viel nach vorne. Hinten wie beschrieben vogelwild.

Nach den letzten beiden Saisons und so einer Vorbereitung sehe ich die Spieler jetzt schon mit gesenkten Köpfen zum ersten Ligaspiel auflaufen - die haben doch überhaupt keinen Glauben an sich selbst.

Puh, macht mir mal jemand Hoffnung bitte.
 
Würde gerne, aber da kann man nix schön reden... Mit der potentiellen A-Elf 4-2 von einem Aufsteiger aus der Oberliga aus dem Stadion geschossen worden... und die hätten noch 1-2 Tore mehr schießen können
 
Dass die Truppe auch nach Mini-Erfolgserlebnissen sofort wieder die Spannung verliert und der Gegner innerhalb von 1-3 Minuten einfach wieder locker antworten kann. Das 0:0 hat zwei Minuten gehalten, das 1:1 eine Minute und das 2:2 drei Minuten (wobei die vorher schon einmal blank vor unserem Tor standen).

DAS trifft es einfach zu hundert Prozent. Die Truppe macht einen Schritt nach vorne und schaltet dann in einen "jetzt wird das schon werden"-Modus und wird dann sofort wieder zurück geworfen. Unfassbar.

Einzig Wild hat heute minimal Werbung für sich gemacht, aber zu dem Zeitpunkt seiner Einwechslung hatte Düren auch schon 5x gewechselt.
 
Ich habe das Spiel nicht gesehen,aber glaube nach wie vor an eine erfolgreiche Saison.
Ja wird erfolgreich. Nach zwei Versuchen und allen Bemühungen wird man im 3. Jahr endlich da ankommen wo man hingehört,vom sportlichen und vom ganzen drumherum,in der Regionalliga!
Defensiv ist das genauso schlecht wie die letzten 2 Jahre nur offensiv ist man noch deutlich schlechter als die letzten 2 Jahre. Das ist wirklich gar nichts und wenn da nichts kommt seh ich mehr als schwarz.
 
Das Düren uns 4 Gegentore beschert, ist schon ein Dämpfer.

Hannover und Münster waren in den Testspielen klar besser. Das wirkte bei den Gegnern alles homogener, schneller und gefährlicher.

Auf dem Platz steht das Team der vergangenen Saison. -und genau das bekommen wir als Kopie auch geboten.
Ich hatte vor einiger Zeit mal geschrieben, dass ich den Spielern der vergangenen Saison, diese teils peinlichen und historischen Niederlagen und das schlimme abschneiden in Liga und Pokal nicht verzeihen kann. Das Team scheint nahtlos anzuknüpfen und bestätigt mein Empfinden.

Für mich ist jetzt bereits jegliche Hoffnung im Keim erstickt. Grauenhaft! Es droht ein weiteres katastrophales Jahr.
 
Ich bin mit dem Spielergebnis eigentlich ganz zufrieden. Mit den Testspielergebnissen wird den Verantwortlichen noch ein weiteres Mal deutlich aufgezeigt, dass dringend substanzielle Verstärkungen kommen müssen. Stellt euch vor, dass wir ein 2:1 hingewürgt hätten. Das hätte sicher zu einer gewissen Selbstzufriedenheit geführt. Jetzt kann und darf niemand im Verein mehr eine falsche Vorstellung vom höchstwahrscheinlichen Verlauf der Saison haben.
 
Beim 1. FC Düren erwartet der Coach von seinen Zebras „Dominanz, wenige gegnerische Torchancen und viele eigene Torabschlüsse – besser noch: Tore!“ Steht so in der Vorschau.

Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man drüber lachen.

Wie sagte Bernd Stromberg? "Die ******* ändert sich, aber die Fliegen bleiben gleich." Wobei es bei uns ja eigentlich andersrum ist. Wir haben jedes Jahr ein paar neue Fliegen, die um dieselbe ******* kreisen.
 
Ich gehe ja eigentlich immer sehr gnädig mit der Leistung unserer Mannschaft um aber das war heute absolut unterirdisch und eine absolute Bankrotterklärung.Es sah aus als wenn unsere Mannschaft zum ersten Mal zusammenspielt.Der Zustand der Mannschaft ist für zwei Wochen vor dem Saisonstart mehr als bedenklich.Spielerisch,läuferisch und gedanklich Düren leider unterlegen.Ich will nur hoffen das unser Trainer erst jetzt den Wert auf Einspielen legt und das das was ich heute gesehen habe nicht schon das Ergebnis ist,denn dann dürfte Hopfen und Malz verloren sein.
 
Ich möchte wirklich nicht meckern und eigentlich wollte ich auch den Saisonstart abwarten. Aber leider kann ich nicht anders.
Mal wieder fast bei jedem Ball zu spät. Kopfballspiel wird völlig überbewertet. Kein Siegeswillen (wie schon so oft). Kläglich in der Box (wenn man überhaupt rein kommt). Zweikampfverhalten ausbaufähig usw.usw.usw.
Ja, ich weiß…schwere Beine etcetera pp. Aber ein kleines bisschen Ehrgeiz so ein Spiel zu gewinnen oder zumindest ausgeglichen zu gestalten sollte doch bei jedem Spieler vorhanden sein.
Ich schreibe mich gerade in Rage:mecker: das sollte so nicht sein. Ich höre lieber auf…
Mein Fazit: auch ohne Vincent G. Ist unsere Abwehr verbesserungswürdig.
Meine Hoffnung: wir wollen die ersten Ligagegner in Sicherheit wiegen um dann eiskalt zuzuschlagen. Ja, das wird es sein.
 
Beim 1. FC Düren erwartet der Coach von seinen Zebras „Dominanz, wenige gegnerische Torchancen und viele eigene Torabschlüsse – besser noch: Tore!“ Steht so in der Vorschau.

Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man drüber lachen.

Wie sagte Bernd Stromberg? "Die ******* ändert sich, aber die Fliegen bleiben gleich." Wobei es bei uns ja eigentlich andersrum ist. Wir haben jedes Jahr ein paar neue Fliegen, die um dieselbe ******* kreisen.

Und nächstes Jahr wieder. Und übernächstes Jahr auch noch. Das ist das Traurige: Die Rentenverträge.
 
Ich bin mit dem Spielergebnis eigentlich ganz zufrieden. Mit den Testspielergebnissen wird den Verantwortlichen noch ein weiteres Mal deutlich aufgezeigt, dass dringend substanzielle Verstärkungen kommen müssen. Stellt euch vor, dass wir ein 2:1 hingewürgt hätten. Das hätte sicher zu einer gewissen Selbstzufriedenheit geführt. Jetzt kann und darf niemand im Verein mehr eine falsche Vorstellung vom höchstwahrscheinlichen Verlauf der Saison haben.
Sollte man denken. In diesem Verein ist aber alles möglich. Die Vergangenheit hat gezeigt,wenn man aufwacht dann erst im Winter. Ist 2 mal gut gegangen,ein 3. mal aber wahrscheinlich nicht

Ich kann dieses "schwere Beine" geblubber auch nicht mehr hören. Sind die anderen nicht in der Vorbereitung? Die sind fast auf dem gleichen Stand wie wir aber natürlich werden nur unsere Spieler schwere Beine haben. Man macht sich halt die Welt so wie es passt
 
4:2 gegen Düren verloren; auch noch leider wieder hochverdient!
Vorbereitung hin- oder her!
Nach wie vor alles nur verkrampft im Spiel nach vorne und das Spiel in der Defensive!
Kein Fluss dafür aber reichlich KRAMPF!
Gegen Münster schon glücklüch das Unentschieden geholt!
Defensive, Mittelfeld und Sturm - da läuft nichts zusammen!
Null!
Und das seit 2,5 Jahren!

Mich stimmt auch nichts optimistisch für diese Saison; leider!
 
Ich bin mit dem Spielergebnis eigentlich ganz zufrieden. Mit den Testspielergebnissen wird den Verantwortlichen noch ein weiteres Mal deutlich aufgezeigt, dass dringend substanzielle Verstärkungen kommen müssen. Stellt euch vor, dass wir ein 2:1 hingewürgt hätten. Das hätte sicher zu einer gewissen Selbstzufriedenheit geführt. Jetzt kann und darf niemand im Verein mehr eine falsche Vorstellung vom höchstwahrscheinlichen Verlauf der Saison haben.

Tur mir leid, sowas kann ich echt nicht mehr lesen, nach jedem verkackten Spiel kommt man damit um die Ecke. Was die Uhr geschlagen hat müssten alle Veranwortlichen nach den letzten beiden Jahren längst wissen, das beten die Fans als absolute Laien hier schon ewig rauf und runter und dazu bedarf es mitten in der Vorberteitung schon längst keiner Klatsche mehr gegen einen solchen Gegner. Das gehandelt werden muss und auf welchen Positionen ist doch längst bekannt und das Spiel zeigt doch nur, dass immer noch nicht gehandelt wurde. Kann dem Spiel daher absolut nichts positives mehr abgewinnen.
 
In jedem Testspiel will unser Trainer Verbesserungen sehen. Und die sind zu sehen! Jedes Spiel werden wir schlechter.

Tatsächlich sollte man überlegen noch vor dem ersten Spiel Den Trainer zu entlassen. :nunja:
 
Habe nichts gesehen sondern nur das Ergebnis und einige Kommentare hier im Portal. Es scheint so, dass unser Kader noch nicht ( wie heißt es so schön neudeutsch) in den Flow gekommen ist?

Woran liegt es ? Stimmt die bisherige ( ergänzte und verabschiedete Spieler) nicht oder noch nicht? Hat unser Trainer eine andere Erwartungshaltung an Testspiele ? Sind unsere Spieler zumindest zum Teil entweder nicht wirklich fit ? Ist es für den einen oder anderen Spieler ein Motivationsproblem für den MSV aufzulaufen? Ist der aktuelle Kader wirklich so schlecht, wie er sich (lt. Aussagen hier, präsentiert hat ?

Viele Fragen und keine wirklich gute Antworten parat!!!
 
Und ich hatte nach der letzten Saison gedacht, es ginge nicht schlimmer...
Komme mir jetzt bitte nicht noch mal einer mit dem Gesülze vom Nichtaussagewert der Vorbereitungsspiele.

Sehr intelligent von den Aktiven, in einer Phase, wo es um jede Dauerkarte geht, einen solchen Murks abzuliefern.
Meine Vorfreude, meine Motivation auf die neue Saison gehen gegen NuLL!
 
Hab es mir vor Ort angeschaut. Ich wollte eigentlich ausführlich berichten aber alles was ich da zu sagen kann ist das es mir Angst und Bange wird.

Die Art und Weise wie die Mannschaft Auftritt ist für mich das Allerschlimmste. Die Körpersprache, die Kommunikation untereinander. Das ist keine Männermannschaft, keine gewinnertypen. Es verpissen sich fast alle Spieler bei Ballbesitz Ajani und Knoll sind einfach völlig überfordert mit dem was sie tun sollen. Die Gegenspieler merken früh das sie deutlich Stärker sind und haben beide rein und raus gespielt.

Müller, sieht bei zwei Tore nicht gut aus und Wild kannst du nicht brauchen. Mitläufer haben wir genug.

Ekene wird sich wahrscheinlich schwerer verletzt haben, für den Jungen tut es mir einfach leid.

Es könnte brutal schlimm werden…
 
Zurück
Oben