Alles zur Saisonvorbereitung 22/23

Nix Einzelfall, nix EINMAL.

Nicht alle, aber gegen einen Kreisligisten eine Halbzeit 0:0 ohne eine einzige Torchance und nach 78 Minuten 2:0. Das war für einen selbsternannten Aufstiegskandiaten nicht weniger peinlich als unsere Auftritte in der Vorbereitung.


Was nutzt oder hilft das dem MSV, wenn ein Ligakonkurrent ebenfalls Grütze spielt ?

Für mich bringt dieses Realativieren und auf andere Vereine zeigen den MSV nicht einen Millimeter weiter.

Stand heute scheint sich wirklich nichts zum Positiven bewegt zu haben innerhalb der Mannschaft, so blutleer diese auftritt und man am Samstag auch schön beobachten konnte wie jeder nur mit sich selbst beschäftigt ist und kein Miteinander auf dem Platz stattfindet.
Bitter fiel mir dabei besonders auf in Halbzeit 1. Mag ja sein, dass er sich über eine taktische Stellungsfehler von seinem Vordermann Hettwer geärgert hat, aber manchmal bringt ein aufmunternder Klaps auf den Hintern oder ein Abklatschen und Anfeuern im Vorbeilaufen mehr als immer dieses Hadern und wegwerfende Handbewegungen bei misslungenen Aktionen der Kollegen. Nur so als Beispiel.

Ziegner wird scheinbar - so interpretiere ich die Aussagen und sein Auftreten derzeit - wohl auch mittlerweile klar, auf was für ein Himmelfahrtskommando er sich hier eingelassen hat.

Heskamp kämpft weiterhin damit, dass gefühlt zwei Drittel des Kaderetats durch wenige Spieler wie Stoppel, Bakalorz, Knoll, Feltscher, Müller und Mai blockiert werden und mit dem Rest sich einfach offensiv nichts Vernünftiges verpflichten lässt, was wirklich mal einen Funken Hoffnung auf Besserung in der schmal bestückten Offensive aufflackern lassen würde.

Diesbezüglich stelle ich mir die Frage, wie sich unser Investor Capelli und die Großsponosoren so die weitere Zukunft des MSV vorstellen ?
So wie wir derzeit aufgestellt sind, ist doch jegliches Investment und Sponsorengeld für die Katz, da absolut keine Aufbruchstimmung generiert wird mit dem derzeitigen Erscheinungsbild des MSV.
Das meine ich vor allem sportlich auf dem Platz, aber auch Ingo Wald scheint ja komplett abgetaucht zu sein. Hatte am Samstag die Hoffnung, ihm in Velbert über den Weg zu laufen und mal ein paar Worte wechseln zu können, aber ich habe ihn leider nicht gesehen.

Momentan erinnert der ganze Verein an ein riesiges Containerschiff, dessen Steuerung ausgefallen ist und man machtlos in Richtung Küste samt Riffen treibt, aber der Kapitän immer noch beschwichtigt mit den Worten: "Alles ruhig bleiben, bestimmt lässt sich das Schiff bald schon wieder steuern."
 
Was nutzt oder hilft das dem MSV, wenn ein Ligakonkurrent ebenfalls Grütze spielt ?

Für mich bringt dieses Realativieren und auf andere Vereine zeigen den MSV nicht einen Millimeter weiter.
Erstens habe ich nur korrigiert, dass es bei 1860 ein Einzelfall in der Vorbereitung war. Und zweitens wird doch auch ständig erwähnt, wie stark die Konkurrenz ist, wenn sie sich in einem Testspiel wacker schlägt. Hast du da auch schon mal interveniert und geschrieben, dass das für uns unerheblich ist?
 
Erstens habe ich nur korrigiert, dass es bei 1860 ein Einzelfall in der Vorbereitung war. Und zweitens wird doch auch ständig erwähnt, wie stark die Konkurrenz ist, wenn sie sich in einem Testspiel wacker schlägt. Hast du da auch schon mal interveniert und geschrieben, dass das für uns unerheblich ist?

Ich meinte das nicht Böse. Wollte nur klarstellen, dass es für den MSV unrelevant ist wie andere Vereine Ihre Vorbereitung bestreiten.

Und muss ich jetzt bei allem intervenieren, was hier schon mal irgendwann gesagt wurde ? Verstehe ich nicht.
Letzteres ist übrigens einer der Gründe warum ich und scheinbar auch viele andere aktive User sich kaum noch an den Diskussionen hier beteiligen.
 
Poah, ist das eine ekelige, schwierige und undankbare Situation für alle Beteiligten.

Für die Mannschaft, weil sie wahrscheinlich nahezu null Selbstvertrauen haben wird, wenn es am 22. losgehen wird. Sonntag werden leider aller voraussicht nach noch ein paar Gegentore dazu kommen, die das ganze noch weiter in die falsche Richtung treiben werden. Vielleicht bekommen sie auch schon den ein oder anderen Pfiff zu hören (ich hoffe es wirklich nicht, um eine noch schlechtere Stimmung zu Saisonbeginn zu vermeiden).

Im Gegensatz dazu ist es für uns Fans genauso schwierig. Eigentlich müssten wir unvoreingenommen in die Saison gehen und die Mannschaft von Spieltag 1 an supporten, als wäre es ein Neuanfang und als hätte die Mannschaft den Kredit, den jedes Team zu Saisonbeginn genießt.

Wie zur Hölle sollen wir das jedoch machen, wenn sich die jetzige Situation nicht zur letzten Saison unterscheidet und als wäre es so, als hätte es überhaupt keine Sommerpause gegeben? Alles gleicht dem Prinzip "und täglich grüßt das Murmeltier". Wenn augenscheinlich alle Tugenden, die wir in den letzten Jahren vermisst haben, weiterhin fehlen und es keinen Ruck gab, der die Mannschaft durch Neuzugänge oder den neuen Trainer aufgeweckt hat.

Ich hoffe, dass wir es (als Fans) irgendwie hinbekommen, die Mannschaft genügend zu pushen und wach zu rütteln, sodass sich da irgendwas tut und wir nicht zur Saisoneröffnung abgeschossen werden.
 
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich schon etwas angespannt bin in Bezug auf das Spiel gegen RWE.
Sollte das verloren gehen ohne Kampf etc brennt hier mehr als nur der Baum, zumindestens befürchte ich das.
Ich denke um das Kämpferische in diesem Spiel müssen wir uns keine Sorgen machen. Wer bei so einem Spiel vor voller Kulisse und aufgeheizter Stimmung nicht alles auf dem Platz gibt sollte über die Berufswahl nachdenken.

Angespannt bin ich aber auch, schon alleine wenn ich mich mit den spielerischen Elementen befasse. Konnte beruflich nicht alles von den zwei Spielen im Livestream am Wochenende sehen (vielleicht auch besser so), aber das was ich gesehen habe hat mich erschrocken.

Die Defensive ist weiterhin sehr anfällig und Offensiv ist es auch zu wenig.
Ziegner ist kein Trainer der für Spektakel steht, aber defensive Stabilität mit kleinen Nadelstichen habe ich schon erwartet, so in etwa wie Otto Rehhagel, öfter mal ein 1-0.

Ist mir bewusst dass man nur mit den Material arbeiten kann was man hat, aber jetzt kann man nur noch die Hoffnung in einen Mai setzen der plötzlich die Defensive stabilisiert obwohl er noch kein Testspiel bestritten hat und Neuzugänge mit Tempo im Offensivbereich...

Hoffnung auf bessere Zeiten habe ich auch, aber die Vorfreude auf die neue Saison ist grade auf Null, man kann sich schon glücklich schätzen dass man nach Osnabrück nochmal zwei Wochen Pause hat zum nächsten Spiel...
 
Ich komme mir vor wie auf der Titanic. Nur mit dem Unterschied, das ich weiß das dort der Eisberg kommt.

Die selbe Mannschaft wie letzte Saison. Mit dem Unterschied, das unser Sturm nicht mehr vorhanden ist.
Ein paar Ergänzungsspieler, die uns qualitativ wohl nicht weiter helfen.
Unsere "Topspieler" verletzungsbedingt ohne Vorbereitung, falls Sie überhaupt noch spielen werden.
Die Stimmung bereits vor der Saison vor dem explodieren. Würde mich bei Pfiffen am Cup nicht wundern.
Die Mannschaft berechtigterweise ohne selbstvertrauen.

Aber hey. Ich kann nur positiv überrascht werden.
 
Also - ich bin auch eher bedient gerade - gleichzeitig bleibt es die Vorbereitung. Wenn wir so weiter spielen brennt nach zwei Spieltagen der Baum lichterloh, aber so weit sind wir noch nicht.
 
Also - ich bin auch eher bedient gerade - gleichzeitig bleibt es die Vorbereitung. Wenn wir so weiter spielen brennt nach zwei Spieltagen der Baum lichterloh, aber so weit sind wir noch nicht.

So sieht es aus. Wir können doch sowieso aktuell nichts daran ändern?
Ich glaub kein einziger Fan wird mit den aktuellen Leistungen zufrieden sein und auch 95% der Fans finden, dass man noch nachlegen muss aber tägliches Nörgeln, kritisieren und schlechte Stimmung verbreiten, bringt den Verein auch nicht nach vorne.

Sollten wir die ersten 2 Spiele (gerade gegen Essen) katastrophal spielen, wird der Baum so oder so brennen. Aber bis dahin sollte man doch wenigstens versuchen positive Stimmung zu streuen.
Ja, die Mannschaft macht dies aktuell nicht, dann müssen wir Fans doch umso mehr dafür sorgen.

Heißt voller Auswärtsblock in Osnabrück und mindestens 18.000 Duisburger gegen Essen.
Dafür sollten wir sorgen. Vergeigt die Mannschaft es dann dennoch, können wir immer noch kritisieren und meckern.
Und glaubt mir, das passiert nach einer Niederlage gegen Essen aufjedenfall.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Heisst aber auch das der MSV was tun musst.
Vor drei Wochen dass neue MSV-TRIKOT für meinen Enkel bestellt.
Bis heute nicht angekommen.
Der kleine, vormals von seinem lieben Vater mit Bayern Outfits eingekleidet, will wie Opa ein MSV-Trikot.
Dieses MSV-Trikot möchte er unbedingt beim CUP der Traditionen tragen.
Jeden Tag fragt er mich nach diesem Trikot.
Sind jetzt in der 4. Woche der Bestellung.
Beim MSV klappt gar nichts.
Aber das Geld für diesen haben sie schon vor 3 Wochen bei der Bestellung von meinem Konto abgebucht.
 
Es müsste ein kompletter Neuanfang gemacht werden und jeder Posten im Verein neu besetzt werden , vom Pressesprecher über den Aufsichtsrat bis hoch zum Präsidenten , sonst wird das nie wieder etwas mit unserem Verein , auch eine Insolvenz sollte nicht ausgeschlossen werden damit wir endlich auch einen sehr großen Teil der Altschulden loswerden , das wäre für mich aber nur angebracht , wenn wir mehr als 9 Punkte Abstand zu den Abstiegsrängen hätten um in der 3.Liga zu bleiben.
 
Du weißt genauso wie alle hier, dass es teilweise Größen gibt, die bereits vergriffen sind und nachproduziert werden müssen.

Normalerweise geht der Versand aus dem Shop sehr fix.


Wenn ich es bestelle dann ist diese Größe online noch verfügbar
Und wenn die Größe dann aus welchem Grund auch immer nicht lieferbar ist teile ich dies meinem Kunden mit

Das ist alles nichtmal amateurhaft sorry
Kommunikation ist mit einer der wichtigstens Dinge....
 
Es müsste ein kompletter Neuanfang gemacht werden und jeder Posten im Verein neu besetzt werden , vom Pressesprecher über den Aufsichtsrat bis hoch zum Präsidenten , sonst wird das nie wieder etwas mit unserem Verein , auch eine Insolvenz sollte nicht ausgeschlossen werden damit wir endlich auch einen sehr großen Teil der Altschulden loswerden , das wäre für mich aber nur angebracht , wenn wir mehr als 9 Punkte Abstand zu den Abstiegsrängen hätten um in der 3.Liga zu bleiben.
Ist ja bald Mitgliederversammlung, bin gespannt ob sich da die so oft geforderte Opposition mit einem Plan vielleicht mal vorstellt.

Könnte ja auch Druck auf die Posteninhaber dadurch entstehen, obwohl IW ja gesagt hat er würde nicht an seinem Stuhl kleben.
 
Die Vorbereitung neigt sich so langsam dem Ende zu und die Stimmung rund um den Verein könnte kaum schlechter sein, als sie es aktuell ist.

Die Gründe dafür sind vielfältig.

Man kann uns MSV-Fans mit Sicherheit einiges vorwerfen, aber nicht, dass wir nicht leidensfähig wären oder bedingungslos zu unserem Verein stehen würden. Was hier in Duisburg seit dem Lizenzentzug von den Fans alles auf die Beine gestellt wurde, brauche ich niemandem hier in Protalistan noch einmal vor Augen zu führen. Ob Mahnmal, Menschenkette, Fanshop Flashmob oder Hup-Aktion, ob Laufen für die Lizenz oder andere Aktionen. Ich habe das alles noch unheimlich präsent in meinem Kopf. Wir dürfen daher mit Fug und Recht von uns behaupten, eine ziemlich starke Herde zu sein. Und ich bin nach wie vor sehr stolz darauf, Teil dieser starken Gemeinschaft zu sein, die regelmäßig ein unfassbar gutes Gespür beweist, wenn der Verein sich mal wieder mit dem Rücken zur Wand befindet.

Und dennoch hat jeder Einzelne von uns in den letzten Jahren viel Kraft gelassen. Vor allem im Kopf. Auf emotionaler Ebene. Dieser ständige Kampf gegen den finanziellen/sportlichen Untergang, die ständige Sorge, dass die größte Leidenschaft im Leben für immer in der Versenkung verschwinden könnte, ist nun einmal unfassbar kräftezehrend. Genauso, als würde man einem Menschen der einem viel bedeutet seit Jahren die Hand am Sterbebett halten. Irgendwann ist man müde, ausgelaugt, und Resignation und Verzweiflung machen sich breit. Dies ist natürlich ein langsam voranschreitender Prozess und nichts was mal eben so über Nacht geschieht. Aber dieser Prozess schreitet beim MSV nun einmal bereits seit Jahren kontinuierlich voran. Die Luft zum Atmen wird immer dünner. Der Herzschlag des Patienten immer langsamer. Und man selbst ist hilflos und machtlos. Man kann im Grunde genommen nur zusehen. Und so wird aus einer tiefen Verbundenheit, einer Freundschaft oder einer Liebe, eben eine Belastung, der man am liebsten - aus Selbstschutz - entfliehen möchte.
Ich denke genau an diesem Punkt befinden sich gerade viele MSV Fans.

Zeiten ändern sich. Der MSV wird wohl nie wieder an erfolgreichere Zeiten der vergangenen Tage anknüpfen können.

Auch hier im Portal hat sich einiges geändert.
User, die jahrelang dabei waren und hier viele tolle Beiträge geschrieben haben sind auf einmal von der Bildfläche verschwunden. Und dies nicht, weil sie plötzlich verstorben sind. (RIP Deepsky)
Menschen aus dem privaten Umfeld, die dem MSV immer wohlgesonnen waren, kehren dem Verein vermehrt den Rücken zu. Plätze im Stadion, die jahrelang von ein und derselben Person besetzt waren, bleiben auf einmal leer.

Und wenn ich so in den Rückspiegel schaue, dann gibt es Momente, in denen ich aufgrund dessen richtig wehmütig werde.

Warum ich diese Zeilen schreibe? Keine Ahnung. Vermutlich ein verzweifelter Versuch von Selbsttherapie ohne wirklichen Mehrwert.
Und trotzdem möchte Ich Euch allen, denen es ähnlich ergeht, und vor allem mir selbst noch eines mit auf den Weg geben:

Ja, ich gehe fest davon aus, dass wir mit diesem Kader wieder gegen den Abstieg spielen werden.
Und ja, ich gehe davon aus, dass wir nach den ersten beiden Spieltagen null Punkte auf dem Konto haben werden und der Baum hier lichterloh brennen wird.

Das Ganze geht soweit, dass ich mit dem Gedanken gespielt habe, dem ersten Derby seit Jahren gegen RWE fernzubleiben. Aus Angst vor Demütigung auf Rängen & Rasen.
So weit sind wir mittlerweile gekommen. Dass man sich in die Hosen macht, weil ein Aufsteiger aus ner Kackstadt mit einer wilden Horde hier einfällt und die MSV-Seele mal wieder so richtig geschunden werden könnte.

Aber wenn ich mir dann einen besonnenen Moment der Ruhe gönne und das ganze mal reflektiere, komme ich zu folgendem Fazit:
Ich bin kein MSV Fan geworden, um Erfolge zu feiern. Ich bin kein MSV Fan geworden, um glorreichen Fussball im Stadion geboten zu bekommen. Ich bin bittere Niederlagen gewohnt.
Ich habe trotz aller Fehler der Vergangenheit, trotz allen Misserfolges und trotz "graue Maus Image" das Wappen immer mit stolz auf der Brust getragen.
Schon als Kind im Sportunterricht, während alle anderen in Bayern, Dortmund, :kacke: oder Barca Trikot rumliefen. Ich habe die Sprüche der anderen Kids "gerne kassiert".
Weil ich mich in der Zebra-Gemeinschaft immer wohl gefühlt habe.
Und das möchte ich mir verdammt nochmal nicht nehmen lassen. Von keinem Vereinsverantwortlichen und schon gar nicht von irgendwelchen sogenannten "Profifußballern", die nicht mal annähernd verstehen können, was es bedeutet dieses Trikot tragen zu dürfen. Von Nichts und Niemandem!

Und genau das ist DNA, die uns MSV Fans doch ausmacht. Allen Widrigkeiten zu trotzen und als Herde eng zusammenzustehen. Brust raus für Duisburg. Das hat die Vergangenheit mehrfach bewiesen!

Also werde ich mich, trotz aller Angst & Sorge vor dem was an diesem Tag passieren könnte, gegen RWE ins Stadion begeben, meinen gewohnten Platz einnehmen und hoffentlich gemeinsam mit all den Jungs, die seit Jahren neben mir im Stadion sitzen, der "Essener Übermacht" alles entgegensetzen, was die Stimmbänder hergeben.
Nicht, weil es die Spieler auf dem Platz verdient hätten. Sondern weil es eben seit den ersten Sportstunden in der Grundschule immer schon so war: Ich bin MSV Fan. Egal was andere sagen oder denken. Unabhängig von Ergebnissen, irgendwelchen Erfolgsstories oder Titeln. Komme was wolle!

Ich weiss momentan noch nicht, wie man diesem Verein neues Leben einhauchen kann. Für welche DNA der MSV künftig stehen möchte. Wie man die sportliche Abwärtsspirale aufhalten kann oder nachfolgende Generationen mit dem MSV-Virus infiziert bekommt. Wie man am Besten Sponsorenaquise betreibt oder anderweitig Geld in die klammen Kassen des Vereins spült.

Eines weiss ich aber gewiss: Solange dieser Verein existiert, werde ich mein letztes Hemd für den Spielverein geben. Und ich weiss, dass ich nicht alleine bin. Auch wenn Zeiten sich ändern. Die vorhandene Herde ist groß & stark. So groß und so stark, dass wenn alle an einem Strang ziehen auch 10.000 euphorische Exxener aus dem Stadion gesungen werde können. Und wenn dann auch noch die Mannschaft mitspielt ...

In diesem Sinne.
Nur der MSV
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow - deinen Zeilen ist nichts hinzuzufügen....du sprichst mir und vielen anderen aus der Seele - und egal wie das erste Spiel auch ausgehen mag....beim ersten Heimspiel war ich die letzten 10 Jahre immer da und da kann mich der derzeitige Spritpreis, die Euphorie der Essener oder auch die wenig optimistische Stimmung hier im Portal nicht von abbringen....solange mein Auto nicht nochmal auf der Autobahn schlapp macht, sitze ich Freitag Abend auch im Stadion

Und wenn es nach 90 min dann auf der Anzeigetafel MSV 2 - Essen 0 heisst, weiss ich genau was das ganze Stadion singen wird :-)

Nur der MSV
 
Ja, ich gehe fest davon aus, dass wir mit diesem Kader wieder gegen den Abstieg spielen werden.
Und ja, ich gehe davon aus, dass wir nach den ersten beiden Spieltagen null Punkte auf dem Konto haben werden und der Baum hier lichterloh brennen wird.
Davon gehe ich leider auch von aus, zum jetzigen Stand.
 
Prognose: Von Aufbruchsstimmung nach zwei Jahren im Abstiegskampf ist am Niederrhein nichts zu erkennen. Ohne weitere Top-Verstärkung, das haben die bisherigen Testspiele gezeigt, droht erneut eine Saison im unteren Tabellendrittel. Auf dem Papier ist Qualität für einen sicheren Mittelfeldplatz vorhanden. Doch den Nachweis, dass sie diese abrufen können, sind die Zebras bislang schuldig geblieben. Mehr als Platz 10 bis 14 ist nicht drin. Auch eine böse Überraschung ist nicht auszuschließen.

https://www.liga3-online.de/saisonp...-fhjfXw0lVrmGlyx9BGHUgPU_htETEWdRPffhGVeFPMPI

Ernüchternde Worte, in denen ich mich persönlich ganz gut wiederfinde.

Wir stecken aktuell in einer der größten Krisen in unserer 120 jährigen Geschichte.

Das Team ist erschreckend schwach, dringend benötigte Verstärkung ist nicht in Sicht.

Ingo Wald hat den MSV mit Karacho und Ansage vor die Wand gefahren. Ich hoffe diese schlimme Ära um Wald und Monhaupt findet bald ein Ende.
 
Hallo ToMEx,

Du sprichst mir aus der Seele !

Besser kann man die Situation, wie sie um unseren geliebten MSV besteht, nicht beschreiben !

Hoffe nur, dass sich die angesprochenen Spieler im Portal schlaumachen und eventuell deine Zeilen Früchte tragen !

In diesem Sinne, nur der MSV und lassen wir uns überraschen !
Grüße vom Ingolstädter Zebra !
 
Hi ToMEx,

ich muss sagen das mich in letzter Zeit selten etwas so berührt hat, wie das was du geschrieben hast den es trifft den Nagel auf den Kopf, wie viele Demütigungen wir als MSV Fans in unseren Leben erleiden mussten weiß jeder selbst

für sich am Besten aber was wir immer konnten ist aufstehen und Kämpfen und genau das vermittelt im Moment niemand in diesem Verein!!!!
 
Hallo ToMEx,
Deine Worte kann ich nachvollziehen.
Bin ja auch schon immer MSV-Fan. Diese Saison habe ich eigentlich die Schnauze voll. Habe ja außer zum MSV keinen eigenen Bezug zu Duisburg. Hatte heute einen Termin bei einem Mandanten in Ratingen, bin dann bevor es zurück nach Kiel ging, dann noch zur Arena abgebogen. Was soll’s - dann doch neues Trikot geholt. Gleich angezogen und um die Regattabahn gelaufen. Dabei die Laternen mit den Patenschildern gesehen und wusste, hier bin ich richtig.

Es bleibt eben immer dabei: Nur der MSV!
 
Mir kreisen irgendwie tausend Fragezeichen über dem Kopf.

Etat:

Es wurde berichtet, dass dieser auf dem Niveau des Vorjahres liegt, also bei 4,5 Millionen. Des Weiteren sollte er durch externe Gelder noch aufgestockt werden, was angeblich auch gelungen ist. Wir dürften also von 5-5,5 Millionen reden. Bei 10 Abgängen können schon die 4,5 Millionen nicht komplett gebunden sein, bei bisher 6 Neuzugängen muss also noch Geld vorhanden sein. Genug, um 2-3 gutverdienende Spieler zu holen.

Kader:

Dass diese 2-3 qualitativ höherwertigen Spieler zwingend nötig sind, sieht selbst ein Laie wie ich. RH und TZ doch mit Sicherheit auch. Kassiert man da wirklich eine Absage nach der anderen? Dann muss sich RH fragen lassen, wieso er nicht überzeugend genug ist - denn das ist nunmal sein Job! Wir sind bei 23 Spielern, von denen 2 verletzt sind. Man kann doch unmöglich mit diesem Minikader eine Saison planen? Zumal mit Stoppel und Aziz zwei Spieler in einem Alter sind, wo man von denen gar nicht erwarten darf, dass die 38 Spieltage durchziehen.

Fitness:

Wenn ich die Aussage von TZ lese, dass grob ein Drittel des Kaders in einem erschreckend schlechten Zustand aus dem (kurzen) Urlaub gekommen ist, dann bin ich fassungslos. Da müssen Gespräche und Samthandschuhe mal ausbleiben, denn ganz offensichtlich greift beides nicht. Auch der Mentaltrainer, an sich eine gute Idee, hat nicht gefruchtet. Es geht also wohl nur über Blut, Schweiß und Tränen (etwas übertrieben formuliert).

Aussicht:

Noch 10 Tage, dann muss da eine komplett andere Mannschaft auf dem Rasen stehen. Ganz ehrlich, ich weiß nicht, wie das gelingen soll. Zumal ich auch nicht verstehe, wieso man so kurz vorm Start augenscheinlich noch nicht sicher ist, mit welchem System man spielen will. Nebenbei auch ein Punkt, der die Suche nach neuen Spielern wohl eher nicht erleichtert.

Ich hoffe inständig, dass man mich Lügen straft. Aber wenn am zweiten Spieltag verkackt wird, spätestens dann ist die Stimmung unter dem Nullpunkt. Und weil das wieder einmal mit Ansage passiert, wird auch die treueste Seele von Hilflosigkeit und Müdigkeit übermannt. Wir bräuchten die vielbeschworene Aufbruchstimmung, aber woher soll die kommen?
 
10000 Rote aus der Fußballprovinz passen doch garnicht auf die Süd. Unser Peter Monhaupt steht doch für ausreichend Pufferblöcke und strenge Trennung der Fanlager. Das wurde schon in der Vergangenheit fantastisch umgesetzt.

Wer Ironie findet…

Wobei eine konsequente Umsetzung (Trennung) Wünschenswert wäre.
Kann ja eigentlich nicht so schwer sein.

Rote nur auf der Süd!
 
Heisst aber auch das der MSV was tun musst.
Vor drei Wochen dass neue MSV-TRIKOT für meinen Enkel bestellt.
Bis heute nicht angekommen.
Der kleine, vormals von seinem lieben Vater mit Bayern Outfits eingekleidet, will wie Opa ein MSV-Trikot.
Dieses MSV-Trikot möchte er unbedingt beim CUP der Traditionen tragen.
Jeden Tag fragt er mich nach diesem Trikot.
Sind jetzt in der 4. Woche der Bestellung.
Beim MSV klappt gar nichts.
Aber das Geld für diesen haben sie schon vor 3 Wochen bei der Bestellung von meinem Konto abgebucht.

Meine Bestellung (eine gute Woche her) wurde heute aufgegeben, unter anderem ein Trikot in gängiger Größe. Ich denke bei dir dürfte es also auch nicht mehr lange dauern.
 
Also werde ich mich, trotz aller Angst & Sorge vor dem was an diesem Tag passieren könnte, gegen RWE ins Stadion begeben, meinen gewohnten Platz einnehmen und hoffentlich gemeinsam mit all den Jungs, die seit Jahren neben mir im Stadion sitzen, der "Essener Übermacht" alles entgegensetzen, was die Stimmbänder hergeben.
Nicht, weil es die Spieler auf dem Platz verdient hätten. Sondern weil es eben seit den ersten Sportstunden in der Grundschule immer schon so war: Ich bin MSV Fan. Egal was andere sagen oder denken. Unabhängig von Ergebnissen, irgendwelchen Erfolgsstories oder Titeln. Komme was wolle!

Ich weiss momentan noch nicht, wie man diesem Verein neues Leben einhauchen kann. Für welche DNA der MSV künftig stehen möchte. Wie man die sportliche Abwärtsspirale aufhalten kann oder nachfolgende Generationen mit dem MSV-Virus infiziert bekommt. Wie man am Besten Sponsorenaquise betreibt oder anderweitig Geld in die klammen Kassen des Vereins spült.

Eines weiss ich aber gewiss: Solange dieser Verein existiert, werde ich mein letztes Hemd für den Spielverein geben. Und ich weiss, dass ich nicht alleine bin. Auch wenn Zeiten sich ändern. Die vorhandene Herde ist groß & stark. So groß und so stark, dass wenn alle an einem Strang ziehen auch 10.000 euphorische Exxener aus dem Stadion gesungen werde können. Und wenn dann auch noch die Mannschaft mitspielt
Ein :danke: reicht nicht aus für deinen Beitrag.
Sollte der Trainer in der Kabine aufhängen und die Spieler verpflichten es zu lesen, mindestens.
 
Nur kurz am Rande, ich kann mich an Zeiten erinnern wo wir noch in der ersten Liga spielten da kamen Gegner zu uns, wo die gegnerischen Fans von vornherein "die haben gegen uns eh keine Chance" riefen, um am Ende

mit gesenkten Kopf weil sie entweder nicht gewonnen oder sogar gegen uns verloren hatten von der Wedau zu schleichen, heute kommen, in der dritten Liga wohlgemerkt, Gegner hierhin und wissen schon das die das Spiel hier

niemals verlieren können, weil sich auf dem Platz kaum jemand aufbäumt!!!!

Und keiner da oben der mal auf dem Tisch haut, nicht nur mit Worten sondern auch mit Taten, lass die U19 spielen wenn kein Geld da ist und die sogenannten Etablierten nicht wollen!!!!
 
Ich habe für meinen Sohn ein „Bitter-Trikot“ bestellt. Der Flock dazu war zu diesem Zeitpunkt noch nicht eingepflegt. Kostet dann halt 2€ mehr, da individuell.
Ok, vollkommen egal!

Heute 10 Tage später erhalte ich eine Mail, dass mein T-Shirt, welches ich unter anderem dazu bestellt habe nicht mehr auf Lager bzw. ausverkauft ist. Ok, auch dass passiert ja nicht selten im Shop.
Zumindest habe ich persönlich schon ein paar sehr „anstrengende“ Erfahrungen sammeln dürfen.

Was ich allerdings nicht verstehe, ist die Tatsache, dass dieses Shirt sogar jetzt noch bestellt werden kann.

Wer pflegt diesen Onlineshop eigentlich so schlecht?

Am Ende waren die Mitarbeiter bemüht und haben mir via Mail ein anderes Shirt angeboten, welches mir allerdings nicht zusagt. Ich bin gespannt, ob ich nun mein Geld erstattet bekomme oder zunächst ein Shirt zurückgeben muss, welches ich nicht geordert habe.
 
Die Vorbereitung neigt sich so langsam dem Ende zu und die Stimmung rund um den Verein könnte kaum schlechter sein, als sie es aktuell ist.

Die Gründe dafür sind vielfältig.

Man kann uns MSV-Fans mit Sicherheit einiges vorwerfen, aber nicht, dass wir nicht leidensfähig wären oder bedingungslos zu unserem Verein stehen würden. Was hier in Duisburg seit dem Lizenzentzug von den Fans alles auf die Beine gestellt wurde, brauche ich niemandem hier in Protalistan noch einmal vor Augen zu führen. Ob Mahnmal, Menschenkette, Fanshop Flashmob oder Hup-Aktion, ob Laufen für die Lizenz oder andere Aktionen. Ich habe das alles noch unheimlich präsent in meinem Kopf. Wir dürfen daher mit Fug und Recht von uns behaupten, eine ziemlich starke Herde zu sein. Und ich bin nach wie vor sehr stolz darauf, Teil dieser starken Gemeinschaft zu sein, die regelmäßig ein unfassbar gutes Gespür beweist, wenn der Verein sich mal wieder mit dem Rücken zur Wand befindet.

Und dennoch hat jeder Einzelne von uns in den letzten Jahren viel Kraft gelassen. Vor allem im Kopf. Auf emotionaler Ebene. Dieser ständige Kampf gegen den finanziellen/sportlichen Untergang, die ständige Sorge, dass die größte Leidenschaft im Leben für immer in der Versenkung verschwinden könnte, ist nun einmal unfassbar kräftezehrend. Genauso, als würde man einem Menschen der einem viel bedeutet seit Jahren die Hand am Sterbebett halten. Irgendwann ist man müde, ausgelaugt, und Resignation und Verzweiflung machen sich breit. Dies ist natürlich ein langsam voranschreitender Prozess und nichts was mal eben so über Nacht geschieht. Aber dieser Prozess schreitet beim MSV nun einmal bereits seit Jahren kontinuierlich voran. Die Luft zum Atmen wird immer dünner. Der Herzschlag des Patienten immer langsamer. Und man selbst ist hilflos und machtlos. Man kann im Grunde genommen nur zusehen. Und so wird aus einer tiefen Verbundenheit, einer Freundschaft oder einer Liebe, eben eine Belastung, der man am liebsten - aus Selbstschutz - entfliehen möchte.
Ich denke genau an diesem Punkt befinden sich gerade viele MSV Fans.

Zeiten ändern sich. Der MSV wird wohl nie wieder an erfolgreichere Zeiten der vergangenen Tage anknüpfen können.

Auch hier im Portal hat sich einiges geändert.
User, die jahrelang dabei waren und hier viele tolle Beiträge geschrieben haben sind auf einmal von der Bildfläche verschwunden. Und dies nicht, weil sie plötzlich verstorben sind. (RIP Deepsky)
Menschen aus dem privaten Umfeld, die dem MSV immer wohlgesonnen waren, kehren dem Verein vermehrt den Rücken zu. Plätze im Stadion, die jahrelang von ein und derselben Person besetzt waren, bleiben auf einmal leer.

Und wenn ich so in den Rückspiegel schaue, dann gibt es Momente, in denen ich aufgrund dessen richtig wehmütig werde.

Warum ich diese Zeilen schreibe? Keine Ahnung. Vermutlich ein verzweifelter Versuch von Selbsttherapie ohne wirklichen Mehrwert.
Und trotzdem möchte Ich Euch allen, denen es ähnlich ergeht, und vor allem mir selbst noch eines mit auf den Weg geben:

Ja, ich gehe fest davon aus, dass wir mit diesem Kader wieder gegen den Abstieg spielen werden.
Und ja, ich gehe davon aus, dass wir nach den ersten beiden Spieltagen null Punkte auf dem Konto haben werden und der Baum hier lichterloh brennen wird.

Das Ganze geht soweit, dass ich mit dem Gedanken gespielt habe, dem ersten Derby seit Jahren gegen RWE fernzubleiben. Aus Angst vor Demütigung auf Rängen & Rasen.
So weit sind wir mittlerweile gekommen. Dass man sich in die Hosen macht, weil ein Aufsteiger aus ner Kackstadt mit einer wilden Horde hier einfällt und die MSV-Seele mal wieder so richtig geschunden werden könnte.

Aber wenn ich mir dann einen besonnenen Moment der Ruhe gönne und das ganze mal reflektiere, komme ich zu folgendem Fazit:
Ich bin kein MSV Fan geworden, um Erfolge zu feiern. Ich bin kein MSV Fan geworden, um glorreichen Fussball im Stadion geboten zu bekommen. Ich bin bittere Niederlagen gewohnt.
Ich habe trotz aller Fehler der Vergangenheit, trotz allen Misserfolges und trotz "graue Maus Image" das Wappen immer mit stolz auf der Brust getragen.
Schon als Kind im Sportunterricht, während alle anderen in Bayern, Dortmund, :kacke: oder Barca Trikot rumliefen. Ich habe die Sprüche der anderen Kids "gerne kassiert".
Weil ich mich in der Zebra-Gemeinschaft immer wohl gefühlt habe.
Und das möchte ich mir verdammt nochmal nicht nehmen lassen. Von keinem Vereinsverantwortlichen und schon gar nicht von irgendwelchen sogenannten "Profifußballern", die nicht mal annähernd verstehen können, was es bedeutet dieses Trikot tragen zu dürfen. Von Nichts und Niemandem!

Und genau das ist DNA, die uns MSV Fans doch ausmacht. Allen Widrigkeiten zu trotzen und als Herde eng zusammenzustehen. Brust raus für Duisburg. Das hat die Vergangenheit mehrfach bewiesen!

Also werde ich mich, trotz aller Angst & Sorge vor dem was an diesem Tag passieren könnte, gegen RWE ins Stadion begeben, meinen gewohnten Platz einnehmen und hoffentlich gemeinsam mit all den Jungs, die seit Jahren neben mir im Stadion sitzen, der "Essener Übermacht" alles entgegensetzen, was die Stimmbänder hergeben.
Nicht, weil es die Spieler auf dem Platz verdient hätten. Sondern weil es eben seit den ersten Sportstunden in der Grundschule immer schon so war: Ich bin MSV Fan. Egal was andere sagen oder denken. Unabhängig von Ergebnissen, irgendwelchen Erfolgsstories oder Titeln. Komme was wolle!

Ich weiss momentan noch nicht, wie man diesem Verein neues Leben einhauchen kann. Für welche DNA der MSV künftig stehen möchte. Wie man die sportliche Abwärtsspirale aufhalten kann oder nachfolgende Generationen mit dem MSV-Virus infiziert bekommt. Wie man am Besten Sponsorenaquise betreibt oder anderweitig Geld in die klammen Kassen des Vereins spült.

Eines weiss ich aber gewiss: Solange dieser Verein existiert, werde ich mein letztes Hemd für den Spielverein geben. Und ich weiss, dass ich nicht alleine bin. Auch wenn Zeiten sich ändern. Die vorhandene Herde ist groß & stark. So groß und so stark, dass wenn alle an einem Strang ziehen auch 10.000 euphorische Exxener aus dem Stadion gesungen werde können. Und wenn dann auch noch die Mannschaft mitspielt ...

In diesem Sinne.
Nur der MSV

Mehr Leidenschaft und Seelenschmerz geht nicht!!!
Wenn wir solche Typen wie Dich IM und UM den Verein hätten!!!

Nur der MSV!!!
 
Hallo ToMEz,

ein einfaches "Danke" reicht für Deinen Beitrag nicht aus!
Du hast mit Deinem Beitrag sehr emotional die Gefühlslage vieler Fans beschrieben.
Ich stimme Dir in allem, was Du schreibst, voll und ganz zu. Besser kann man es nicht ausdrücken.

Ich bin seit über 70 Jahren MSV-Fan, aber was zur Zeit in diesem Verein passiert, habe ich noch nie erlebt.
Aber wir werden weiter ins Stadion gehen mit der, wenn auch geringen Hoffnung, dass es wieder besser wird.

Nur der MSV!
 
Welche Erkenntnisse habe ich auch in dieser Vorbereitung gewonnen. Eigentlich alles wie gehabt in den letzten zwei Jahren. Man kann sagen da sind immer 11 Spieler auf dem Platz aber keine Mannschaft.
Fehlt es an der individuellen Klasse ? Nein. Es fehlt an der mannschaftlichen Klasse also miteinander spielen und auch verteidigen zu wollen. Es sind 10 Spieler auf dem Feld die sich bewegen müssen und
ihre Aufgaben in erster Linie defensiv auch die Stürmer erfüllen müssen. Selbstverständlich ist die Defensive auch dazu da nachzuschieben und nicht hinten stehen zu bleiben.
Das engmaschige verteidigen ist dann doch seit zwei Jahren doch eher eine sehr luftige Variante, deshalb die vielen Gegentore hinzu kommen individuelle Fehler die aber bei jeder Mannschaft passieren
aber in der Regel eben beim engmaschigen verteidigen von einem Mitspieler ausgebügelt werden. Beim MSV eben nicht das ist nicht kompakt genug und das seit zwei Jahren.
Das ist das was ich sehe. Aber warum ist das so ?
Der MSV hat ja in den letzten beiden Jahren nach Lieberknecht einige Trainer verschlissen waren das alles Luschen ? Wahrscheinlich nicht denke ich.
Ich gehe davon aus das jeder Trainer da mit einer gewissen Strategie ins Spiel gegangen ist sicher in erster Linie um die Defensive zu stabilisieren was ja nicht gelungen ist.
Folglich kann es nur an den Spielern liegen entweder Sie verstehen nicht was die Trainer wollten oder wollten doch lieber "Ihren" Fußball spielen. Und wenn jeder macht was er will
kommt eben das heraus. Ist wie in einem Orchester wo der Dirigent vorne steht und jeder dann plötzlich sein eigenes Lieblingslied spielt.

Ich habe gestern einen Lehrfilm im Ersten zur Primetime gesehen. Das Thema war: Engmaschiges verteidigen gegen einen spielstarken Gegner.
 
Kurze Info von der gestrigen Übungseinheit um 15:40 bis 17:15 um mal von der Lethargie wegzukommen:

Bakir (keine Ahnung warum er nicht da war) und die bekannten Verletzten nicht anwesend.

Vor dem Training kurzes 2er Gespräch zwischen Ziegner und Bouhaddouz auf dem Platz beobachtet.

Sebastian Mai komplett miitrainiert.
Kern des Trainings war auf kleinem Feld in in etwa 5 Minuten Abständen 4 Mannschaften, die abwechselnd gegeinander in hoher Intensität gespielt haben. Mai machte auf mich einen robusten, kompromisslosen und tlw. lautstärken Eindruck. Er war zumindest einmal mit sich selbst am hadern. Man merkt, er kann helfen aber noch ist er nicht voll da. Hatte auch den Eindruck das er (noch) wenig Kummerspeck aus dem Dresdenabschied mit sich rumträgt. Wirkte auf mich noch nicht gänzlich austrainiert - woher auch - aber das wird schon noch kommen.
Baka ist weiter auf einem guten Weg mein Eindruck. Ich habe so im Gefühl (mehr aber auch nicht), das er unser neuer Kapitän sein wird.
 
Kurze Info von der gestrigen Übungseinheit um 15:40 bis 17:15 um mal von der Lethargie wegzukommen:

Bakir (keine Ahnung warum er nicht da war) und die bekannten Verletzten nicht anwesend.

Vor dem Training kurzes 2er Gespräch zwischen Ziegner und Bouhaddouz auf dem Platz beobachtet.

Sebastian Mai komplett miitrainiert.
Kern des Trainings war auf kleinem Feld in in etwa 5 Minuten Abständen 4 Mannschaften, die abwechselnd gegeinander in hoher Intensität gespielt haben. Mai machte auf mich einen robusten, kompromisslosen und tlw. lautstärken Eindruck. Er war zumindest einmal mit sich selbst am hadern. Man merkt, er kann helfen aber noch ist er nicht voll da. Hatte auch den Eindruck das er (noch) wenig Kummerspeck aus dem Dresdenabschied mit sich rumträgt. Wirkte auf mich noch nicht gänzlich austrainiert - woher auch - aber das wird schon noch kommen.
Baka ist weiter auf einem guten Weg mein Eindruck. Ich habe so im Gefühl (mehr aber auch nicht), das er unser neuer Kapitän sein wird.

Wild war nicht mehr dabei?
 
Ich denke, ohne handelnden Personen gegen das Schienenbein treten zu wollen, der Verein und auch der eine oder andere Spieler hat solche Fans wie wir gar nicht verdient. Wie aber ToM-Ex schon richtig geschrieben hat, wir sind keine MSV Fans geworden, weil wir auf der Erfolgswelle reiten wollen. Weil die Erwartungshaltung wie 1. Liga, Titel etc. von der Realität seit Jahren soweit entfernt ist, wie der Mars zur Mutter Erde. Es sind andere mehr emotionelle Gründe, die Menschen wie mich, aber auch viele andere hier seit Jahrzehnten mit diesem Verein verbinden. Leidensfähig, kein schönes Wort, aber realistisch, wenn du ein Zebra bist ! Es ist auch nicht unbedingt so, dass man als Zebra in Duisburg geboren werden musste, um diesem Verein seit Jahren oder Jahrzehnten die Treue zu halten. Ich selber bin jetzt seit 52 Jahren (physisch) aus Duisburg weg und die "alte Liebe" MSV ist immer noch vorhanden. Allerdings nagt die Ungewissheit an einem sehr.

Es gibt diesen Spruch aus der Bibel, nach 7 fetten Jahren, folgen 7 magere Jahre. Nun gut, der Zwangsabstieg, Corona (zum Teil), der Fast - Aufstieg, die letzte Katastrophensaison, alles Vergangenheit. Jeder der sich in den vergangenen 24 Monaten mit dem Verein, dem jeweiligen Kader, den Trainern, aber auch dem Vorstand und der Vereinspolitik beschäftigt hat, weiß wovon ich spreche, vieles lief unrund, vieles war unnötig, manches schon unglaublich, was da passiert ist.

Ich bin nicht der Typ, der immer alles auf andere schiebt, Schuld haben doch in der Regel die, die etwas entschieden haben, sei es die Verpflichtung neuer Spieler, sei es Vertragslaufzeiten, Vertragsverlängerungen, Einstellungen oder Kündigungen von Trainern oder Personen im Trainerteam.

Auf keines dieser Entscheidungen hast du als Fan direkten Einfluss, aber es wäre m.E. gut, so manche Entscheidung auch nachvollziehen zu können.

Ich habe rund 24 Jahre für einen Internationalen US Konzern in Deutschland gearbeitet. Die Nähe, die man als "normal" sterblicher Angestellter aber zum CEO oder seinen Vorstandsmitgliedern hatte, war unbeschreiblich. Wenn ich aktuell die "Nähe" der Vereinsführung zu uns Fans sehe, sind das Lichtjahre, die diese Gruppe sich von uns entfernt hat.

„Quo vadis" MSV Duisburg ? Wohin führt uns noch der Weg in der nächsten, aber auch übernächsten Saison ?

Müssen wir von Spieltag 1 wieder zittern, tragen die Laterne am Tabellenende ? Werden im eigenen "Wohnzimmer" von den Gästefans überstimmt, weil immer weniger MSV Fans den Weg ins Stadion finden ? Spielen wir mit dem aktuellen Kader wirklich keine Rolle mehr in der neuen 3. Liga Saison ?

Ich weiß es nicht, die Testspiele bewerte ich nicht über, aber unterschätze sie auch nicht. Unsere aktueller Krankenstand bei Neuverpflichtungen und bereits länger im Kader befindlichen Spielern gibt ernsthaften Anlass zur Sorge. Die so dringend herbei gesehnten und sicherlich zwingend erforderlichen Neuverpflichtungen lassen auf sich warten, wie zur Zeit der Regen im Schwarzwald.

Meine Motivation ist ehrlicherweise momentan auf einem verdammt niedrigen Niveau, nur eines ist sicher, auch nach über 50 Jahren Treue diesem, unseren Verein gegenüber, wird diese nicht durch wen oder was verursacht, brechen. Einmal MSV, immer MSV !
 
Die Vorbereitung neigt sich so langsam dem Ende zu und die Stimmung rund um den Verein könnte kaum schlechter sein, als sie es aktuell ist.

Die Gründe dafür sind vielfältig.

Man kann uns MSV-Fans mit Sicherheit einiges vorwerfen, aber nicht, dass wir nicht leidensfähig wären oder bedingungslos zu unserem Verein stehen würden. Was hier in Duisburg seit dem Lizenzentzug von den Fans alles auf die Beine gestellt wurde, brauche ich niemandem hier in Protalistan noch einmal vor Augen zu führen. Ob Mahnmal, Menschenkette, Fanshop Flashmob oder Hup-Aktion, ob Laufen für die Lizenz oder andere Aktionen. Ich habe das alles noch unheimlich präsent in meinem Kopf. Wir dürfen daher mit Fug und Recht von uns behaupten, eine ziemlich starke Herde zu sein. Und ich bin nach wie vor sehr stolz darauf, Teil dieser starken Gemeinschaft zu sein, die regelmäßig ein unfassbar gutes Gespür beweist, wenn der Verein sich mal wieder mit dem Rücken zur Wand befindet.

Und dennoch hat jeder Einzelne von uns in den letzten Jahren viel Kraft gelassen. Vor allem im Kopf. Auf emotionaler Ebene. Dieser ständige Kampf gegen den finanziellen/sportlichen Untergang, die ständige Sorge, dass die größte Leidenschaft im Leben für immer in der Versenkung verschwinden könnte, ist nun einmal unfassbar kräftezehrend. Genauso, als würde man einem Menschen der einem viel bedeutet seit Jahren die Hand am Sterbebett halten. Irgendwann ist man müde, ausgelaugt, und Resignation und Verzweiflung machen sich breit. Dies ist natürlich ein langsam voranschreitender Prozess und nichts was mal eben so über Nacht geschieht. Aber dieser Prozess schreitet beim MSV nun einmal bereits seit Jahren kontinuierlich voran. Die Luft zum Atmen wird immer dünner. Der Herzschlag des Patienten immer langsamer. Und man selbst ist hilflos und machtlos. Man kann im Grunde genommen nur zusehen. Und so wird aus einer tiefen Verbundenheit, einer Freundschaft oder einer Liebe, eben eine Belastung, der man am liebsten - aus Selbstschutz - entfliehen möchte.
Ich denke genau an diesem Punkt befinden sich gerade viele MSV Fans.

Zeiten ändern sich. Der MSV wird wohl nie wieder an erfolgreichere Zeiten der vergangenen Tage anknüpfen können.

Auch hier im Portal hat sich einiges geändert.
User, die jahrelang dabei waren und hier viele tolle Beiträge geschrieben haben sind auf einmal von der Bildfläche verschwunden. Und dies nicht, weil sie plötzlich verstorben sind. (RIP Deepsky)
Menschen aus dem privaten Umfeld, die dem MSV immer wohlgesonnen waren, kehren dem Verein vermehrt den Rücken zu. Plätze im Stadion, die jahrelang von ein und derselben Person besetzt waren, bleiben auf einmal leer.

Und wenn ich so in den Rückspiegel schaue, dann gibt es Momente, in denen ich aufgrund dessen richtig wehmütig werde.

Warum ich diese Zeilen schreibe? Keine Ahnung. Vermutlich ein verzweifelter Versuch von Selbsttherapie ohne wirklichen Mehrwert.
Und trotzdem möchte Ich Euch allen, denen es ähnlich ergeht, und vor allem mir selbst noch eines mit auf den Weg geben:

Ja, ich gehe fest davon aus, dass wir mit diesem Kader wieder gegen den Abstieg spielen werden.
Und ja, ich gehe davon aus, dass wir nach den ersten beiden Spieltagen null Punkte auf dem Konto haben werden und der Baum hier lichterloh brennen wird.

Das Ganze geht soweit, dass ich mit dem Gedanken gespielt habe, dem ersten Derby seit Jahren gegen RWE fernzubleiben. Aus Angst vor Demütigung auf Rängen & Rasen.
So weit sind wir mittlerweile gekommen. Dass man sich in die Hosen macht, weil ein Aufsteiger aus ner Kackstadt mit einer wilden Horde hier einfällt und die MSV-Seele mal wieder so richtig geschunden werden könnte.

Aber wenn ich mir dann einen besonnenen Moment der Ruhe gönne und das ganze mal reflektiere, komme ich zu folgendem Fazit:
Ich bin kein MSV Fan geworden, um Erfolge zu feiern. Ich bin kein MSV Fan geworden, um glorreichen Fussball im Stadion geboten zu bekommen. Ich bin bittere Niederlagen gewohnt.
Ich habe trotz aller Fehler der Vergangenheit, trotz allen Misserfolges und trotz "graue Maus Image" das Wappen immer mit stolz auf der Brust getragen.
Schon als Kind im Sportunterricht, während alle anderen in Bayern, Dortmund, :kacke: oder Barca Trikot rumliefen. Ich habe die Sprüche der anderen Kids "gerne kassiert".
Weil ich mich in der Zebra-Gemeinschaft immer wohl gefühlt habe.
Und das möchte ich mir verdammt nochmal nicht nehmen lassen. Von keinem Vereinsverantwortlichen und schon gar nicht von irgendwelchen sogenannten "Profifußballern", die nicht mal annähernd verstehen können, was es bedeutet dieses Trikot tragen zu dürfen. Von Nichts und Niemandem!

Und genau das ist DNA, die uns MSV Fans doch ausmacht. Allen Widrigkeiten zu trotzen und als Herde eng zusammenzustehen. Brust raus für Duisburg. Das hat die Vergangenheit mehrfach bewiesen!

Also werde ich mich, trotz aller Angst & Sorge vor dem was an diesem Tag passieren könnte, gegen RWE ins Stadion begeben, meinen gewohnten Platz einnehmen und hoffentlich gemeinsam mit all den Jungs, die seit Jahren neben mir im Stadion sitzen, der "Essener Übermacht" alles entgegensetzen, was die Stimmbänder hergeben.
Nicht, weil es die Spieler auf dem Platz verdient hätten. Sondern weil es eben seit den ersten Sportstunden in der Grundschule immer schon so war: Ich bin MSV Fan. Egal was andere sagen oder denken. Unabhängig von Ergebnissen, irgendwelchen Erfolgsstories oder Titeln. Komme was wolle!

Ich weiss momentan noch nicht, wie man diesem Verein neues Leben einhauchen kann. Für welche DNA der MSV künftig stehen möchte. Wie man die sportliche Abwärtsspirale aufhalten kann oder nachfolgende Generationen mit dem MSV-Virus infiziert bekommt. Wie man am Besten Sponsorenaquise betreibt oder anderweitig Geld in die klammen Kassen des Vereins spült.

Eines weiss ich aber gewiss: Solange dieser Verein existiert, werde ich mein letztes Hemd für den Spielverein geben. Und ich weiss, dass ich nicht alleine bin. Auch wenn Zeiten sich ändern. Die vorhandene Herde ist groß & stark. So groß und so stark, dass wenn alle an einem Strang ziehen auch 10.000 euphorische Exxener aus dem Stadion gesungen werde können. Und wenn dann auch noch die Mannschaft mitspielt ...

In diesem Sinne.
Nur der MSV

Bitte obigen post in die Rubrik
"Sternstunden im MSV-Portal" einordnen.
Eine Kopie jeweils bitte per mail zur gefälligen Kenntnisnahme an jeden Spieler sowie die Herren
Ziegner, Heskamp und Wald.
Besser lässt sich das Wesen des "gemeinen" Zebras und dessen aktuelle Gemütslage nicht beschreiben.
Auch wenn man als Leidensgenosse geneigt ist zu sagen..."ich kann es einfach nicht mehr ertragen"
so sticht einfach ein Argument alles andere aus:
Wenn man einmal zum harten Kern der Zebrafamilie gehört, dann ist das so fürs ganze Leben !

Unser trotziges immer wieder aufrappeln, unser Zusammenhalt in schweren Zeiten, macht uns zu einer besonderen Gemeinschaft.
Mehr noch als unsere Dauergesänge ab der 70.ten Minute damals auf der Glamourbühne im Pokalfinale, ist mir dabei unser Support
gegen Heidenheim im Spiel 1 nach dem Lizenzentzug im Gedächtnis. Das war trotz 0-1 Niederlage besser und wertvoller als ein 13.ter Pokalgewinn !

Trotz DK hatte ich erstmalig überlegt, gegen Essen zuhause zu bleiben.
Dank ToMEz Weckruf bin ich nun wieder dabei. -Jetzt erst recht !
 
Zuletzt bearbeitet:
Etat: Es wurde berichtet, dass dieser auf dem Niveau des Vorjahres liegt, also bei 4,5 Millionen. Des Weiteren sollte er durch externe Gelder noch aufgestockt werden, was angeblich auch gelungen ist. Wir dürften also von 5-5,5 Millionen reden.
Wer hatte gesagt, dass unser Etat unverändert bei 4,5 Mio liegen werde? Und von wem stammt, dass mit weiteren Geldern der Etat höher sein werde als in der vergangenen Saison? Gibt es zu deinen beiden Aussagen Quellen? Weil ich dazu nichts gelesen hatte, war meine Vermutung: Der Etat sinkt (trotz zusätzlicher Gelder) oder bleibt maximal gleich.
 
Wenn man sich den Kader so ansieht, dann werden wir zumindest in der Defensive mit einigen neuen in der Startelf beginnen. Kölle dürfte gesetzt sein. Daneben gehe ich mal von Senger aus. Sollte Mai das bis zum Saisonstart schaffen, ist auch er gesetzt. Rechts bin ich mir ziemlich sicher, dass Bitter aufgrund der Verletzung von Feltscher beginnt. Knoll hinterlässt einfach einen zu schlechten Eindruck und dürfte vorerst raus sein. Das ist eine komplett neue Viererkette. Hoffentlich spielen wir auch mit einer.

Und dann wird es mau. Hab mir wirklich einen neuen spielstarken Spieler, der auch etwas mit dem Kopf anfangen an, gewünscht. Leider hat man auf der wichtigsten Position nicht reagiert. Hier scheint man wirklich auf Baka zu setzen. Ich bin da skeptisch. Er wird, da er ständig zu spät kommt, in einigen Spielen aufgrund einer frühen gelben Karte, den Rest des Spiels mit angezogener Handbremse spielen müssen. Das kennen wir ja schon.

Vorne muss man sich wirklich sorgen machen. Ich vermute mal, dass wir eine der langsamsten Offensive der Liga, wenn nicht sogar der Vereinsgeschichte haben. Und gerade Tempo ist mittlerweile dermaßen wichtig.
Ademi wurde durch König ersetzt. Damit komme ich klar. Ich vermute mal , dass er einfach der bessere Anläufer ist und daher besser ins System passt. Ob er mit diesen Eigenschaften sogar Aziz verdrängen kann, können wir leider nicht beurteilen. Yeboah, der einzige mit Speed, der auch ins 1:1 gehen kann, wurde bislang nicht ersetzt. Das macht mir Sorgen. Da und auch auf den Flügeln muss mit Tempo und Dribblingspielern, die auch auch mal Flanken höher als die Grasnarbe schlagen können, zwingend gehandelt werden. Für diese Spieler muss man natürlich Platz im Kader schaffen. Nur scheint hier nicht der Wille zu sein um sich z.B. von Pusch, der für die Bank viel zu teuer sein dürfte, zu trennen. Pusch dürfte durchaus noch auf dem Markt interessant für andere sein.
 
Wenn man sich den Kader so ansieht, dann werden wir zumindest in der Defensive mit einigen neuen in der Startelf beginnen. Kölle dürfte gesetzt sein. Daneben gehe ich mal von Senger aus. Sollte Mai das bis zum Saisonstart schaffen, ist auch er gesetzt. Rechts bin ich mir ziemlich sicher, dass Bitter aufgrund der Verletzung von Feltscher beginnt. Knoll hinterlässt einfach einen zu schlechten Eindruck und dürfte vorerst raus sein. Das ist eine komplett neue Viererkette. Hoffentlich spielen wir auch mit einer.

Und dann wird es mau. Hab mir wirklich einen neuen spielstarken Spieler, der auch etwas mit dem Kopf anfangen an, gewünscht. Leider hat man auf der wichtigsten Position nicht reagiert. Hier scheint man wirklich auf Baka zu setzen. Ich bin da skeptisch. Er wird, da er ständig zu spät kommt, in einigen Spielen aufgrund einer frühen gelben Karte, den Rest des Spiels mit angezogener Handbremse spielen müssen. Das kennen wir ja schon.

Vorne muss man sich wirklich sorgen machen. Ich vermute mal, dass wir eine der langsamsten Offensive der Liga, wenn nicht sogar der Vereinsgeschichte haben. Und gerade Tempo ist mittlerweile dermaßen wichtig.
Ademi wurde durch König ersetzt. Damit komme ich klar. Ich vermute mal , dass er einfach der bessere Anläufer ist und daher besser ins System passt. Ob er mit diesen Eigenschaften sogar Aziz verdrängen kann, können wir leider nicht beurteilen. Yeboah, der einzige mit Speed, der auch ins 1:1 gehen kann, wurde bislang nicht ersetzt. Das macht mir Sorgen. Da und auch auf den Flügeln muss mit Tempo und Dribblingspielern, die auch auch mal Flanken höher als die Grasnarbe schlagen können, zwingend gehandelt werden. Für diese Spieler muss man natürlich Platz im Kader schaffen. Nur scheint hier nicht der Wille zu sein um sich z.B. von Pusch, der für die Bank viel zu teuer sein dürfte, zu trennen. Pusch dürfte durchaus noch auf dem Markt interessant für andere sein.

Okay, mit der Abwehr Kölle, Mai, Senger, Bitter könnte ich mich sogar anfreunden. Müller im Tor ist eh klar.
Bakalorz und Frey (oder Jander) in der Zentrale? SOLLTE auch eigentlich gehobenes Drittliganiveau sein. SOLLTE.
Die Offensive wird dann richtig interessant ... nehmen wir Stoppelkamp mal als gesetzt an, wen haben wir für außen? Ajani? Hettwer? Pusch?
Da sollte noch mindestens einer kommen, besser 2. Und nicht von der Resterampe, Regal 120 ...
Im Sturmzentrum haben wir aktuell nur Aziz. König keine Vorbereitung und Ekene auch wieder angeschlagen. Da MUSS ein weiterer Stürmer her.
Bin echt mal gespannt, wo der Weg des MSV hinführt ...
 
In diesem Sinne.
Nur der MSV

Endlich! Danke!
Hier liest man fast nur noch von Titanic, Abwarten, Weiß nicht und geht in Sack und Asche. Und das obwohl noch nicht eine Minute gespielt ist!
Erstes Heimspiel und ein alter Feind, der 15 Jahre "auf Asche" in der Versenkung in seinem Playmobilstadion rumgurkte ist mal wieder zu "Gast".
Das Einzige was zählt ist eine Wiederholung vom

20.05.2007

Vor dem Spiel, beim Spiel, beim Ergebnis und nach dem Spiel.
Dieser Kasperleverein bleibt das was er ist.

Wem hierzu dann tatsächlich noch die Motivation fehlt, der sollte drei Minuten investieren:

 
Es ist ein absoluter Witz, das immer noch kein neuer Stürmer da ist. Was soll das? Man kann doch nicht nur mit Aziz in die Saison gehen. König kann man nicht einplanen,er hat die gesamte Vorbereitung verpasst. Bis er fit ist,sind wir in der Winterpause. Sind die beim MSV wirklich so blauäugig, oder was ist da los? Unfassbar, hat man aus den letzten Jahren eigentlich gar nichts gelernt ? Das kann nicht gut gehen und Zeit haben wir auch keine mehr. Der Saisonstart ist bald da und der MSV hat die Mannschaft immer noch nicht zusammen. Alle Jahre wieder die gleiche Grütze.
 
Zurück
Oben