Alles zur Stadionregie

Was mir gestern in Bielefeld sehr gut gefallen hat war, dass auf deren Videowand Spielszenen und Torchancen gezeigt worden sind während des Spiels.

Warum ging das nochmal nicht bei uns ? :huhu:

Der Nachbar neben mir sagte, das sei doch eigentlich verboten :confused:
 
Was mir gestern in Bielefeld sehr gut gefallen hat war, dass auf deren Videowand Spielszenen und Torchancen gezeigt worden sind während des Spiels.

Warum ging das nochmal nicht bei uns ? :huhu:

Der Nachbar neben mir sagte, das sei doch eigentlich verboten :confused:

also soweit ich den Hausi noch im Ohr habe ist das von Seiten der DFL eigentlich untersagt:eek: evtl sollte man da von Regieseite mal in Bielefeld anfragen wie dort die DFL weichgekocht wurde. Oder tanzen die da auf der Rasierklinge bis es die DFL mitbekommt?
 
...dass auf deren Videowand Spielszenen und Torchancen gezeigt worden sind während des Spiels.
Warum ging das nochmal nicht bei uns ?

...das sei doch eigentlich verboten

Moin allerseits!
Also, etwas Aufklärung kann ich schon leisten.

Zum einen die Technik: die Software ist nur bedingt in der Lage, eigene Bilder sozusagen live zu schneiden und innerhalb von Sekunden auf die Leinwand zu bringen; zum Beispiel auch der Zusammenschnitt der "Highlights" in der Pause und nach dem Spiel dauert immer etwas.
Wir überlegen aber dennoch, ob und wie wir diesen Zustand ändern können. :zustimm:

ABER:

zum Zweiten: es gibt eine Verpflichtung gegenüber der DFL, keine strittigen Szenen zu zeigen. Also etwa Tore, die nach Abseits riechen könnten (Mana's 2-2 gegen den VFB war so ein Fall - da helfen zur Aufklärung nur Fernsehbilder nach dem Spiel, das können wir nicht leisten).

Der Grund dafür: nehmen wir mal an, Herne-West kriegt einen möglicherweise unberechtigten Elfer. Und nehmen wir an, unsere Bilder zeigen, er WAR unberechtigt. Da möchte ich nicht zwischen Zebras und Schlacker geraten nach dem Abfiff. :eek:

Es soll also nach strittigen Szenen nicht noch Öl ins Feuer gegeossen werden. Soweit das.

Alles andere ist allerdings nicht komplett verboten. Sondern muß klar geregelt werden, soweit ich das weiß. Aber das es rechtlich offenbar klappt, sieht man ja in etlichen anderen Stadien. Die Bayern machen's ja auch.

So, ich hoffe, ich konnte erhellendes beitragen. :huhu:

Auf geht's Zebras, jetzt 3 Punkte in Berlin holen - und dann zu Hause die Kogge versenken...

Der Regisseur
 
zum Zweiten: es gibt eine Verpflichtung gegenüber der DFL, keine strittigen Szenen zu zeigen. Also etwa Tore, die nach Abseits riechen könnten (Mana's 2-2 gegen den VFB war so ein Fall - da helfen zur Aufklärung nur Fernsehbilder nach dem Spiel, das können wir nicht leisten).

Wer will das innerhalb von Sekunden entscheiden ob das strittig sein könnte oder nicht? Der "arme" Regisseur, der dann den Kopf dafür hinhalten muss? Oder stellt der DFB dafür 'nen extra Schiedsrichter ab der die Szenen absegnet? Wohl eher nicht...

Ich brauch die Kacke nich. Ich kann damit leben mir die Wiederholung in der Sportschau o.ä. anzusehen...
Von mir aus muss da ganix gezeigt werden.

Bin nach Toren eh mit jubeln oder schimpfen beschäftigt :D
 
lass mich auf den platz! dann bring ich meine 45mm stollen an meinen stahlkappenschuhen mit und los gehts... Dann sieht man an der Wedau mal wieder ne richtige Kampfleistung:D









Ps: Ich bräuchte dann aber noch son Sauerstoffzelt...
 
Ich will auch!
Ich geh dann aber für Starke ins Tor. was unsere drei Fliegenfänger können, kann ich auch noch.


PS. Ich brauch auch kein Sauerstoffzelt. Ich brauch mich ja nicht viel bewegen.:D
 
Dann sieht man an der Wedau mal wieder ne richtige Kampfleistung:D
Ps: Ich bräuchte dann aber noch son Sauerstoffzelt
:D Geht klar Heinz, dann hat wenigstens einer mal "Blut am Schuh"... und wegen des Sauerstoffzeltes mach Dir keine Sorgen, ich lass einfach die große Sinalco-Pulle auf`m Platz :rolleyes:

Ich will auch!
Ich geh dann aber für Starke ins Tor. was unsere drei Fliegenfänger können, kann ich auch noch.
Lass sie doch einfach alle drei ins Tor und Du als "Torwart-6er" davor, wär doch ne geniale Dreier-Kette :zustimm:

DAS DUISBURG LIED VON DER BAND BANDBREITE SOLLTE ... GESPIELT WERDEN.
... MAN KANN DAS GEIL MIT SINGEN.
Klar, besonders die Stelle "wenn ich in die Arena geh, dann weiß ich ganz genau, wer gegen Herne-West verliert, ist unser MSV" :D
Ich glaub, allein wegen der Textzeile hat sich die Bandbreite disqualifiziert.
Obwohl ich in einer Sache zustimme: das Lied paßt mal so richtig schön satirisch nach Duisburg. Herrlich!

In diesem Sinne: wie immer alles geben am Samstag, endlich wieder drei Punkte zuhause für uns!!

der Regiesseur
 
Bei einer Kritik soll man ja erst immer mit dem Lob anfangen.

Also was ich heute sehr schön fand war die Bernard Dietz-Reportage vor dem Spiel!

Aber nun zu meiner Kritik.
Verzeiht mir meine direkte ausdrucksweise,ich hasse es durch die "Blume" zu reden.

Könnt ihr nicht mal nach Halbzeitpfiff was anderes spielen.
Die Pfiffe müsstet sogar selbst ihr da oben gehört haben hinter der Glasfront. Ansonsten macht mal ein Fenster auf Kipp und ihr hört das uns nicht nach singen zumute war.

Dann nach Abpfiff das Lied von den "die toten hosen".
Hätte auch nicht sein müsssen. Das passte einfach nicht.
Ich hätte es besser gefunden,wenn überhaupt was gespielt werden muss, "Wir sind Zebras Super Zebras,keiner mag und Scheiß egal".


Also ich hätte es besser gefunden die Musik der Stimmung anzupassen. Heute war das leider ein totaler Fehlgriff von euch,meiner Meinung nach.

----------------------

Dann noch was zur Anzeige:
Könnt ihr nicht mal die Nachspielzeit einblenden. Es muss ja nicht angezeigt werden wie viel Zeit schon verstrichen ist also z.b. 92:54 Min.
Aber irgendwie mal kurz einen Schwarzen Hintergrund und nenn weißen text "Offizielle Nachspielzeit : x Min".
Reicht doch schon :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zebratwist

Kann echt nicht verstehen, wer da in der Regie sitzt und nach so einer Leistung in der Halbzeit den alt-bewährten-ehrvollen Zebratwist spielt?!?!
Der Gegner lacht sich doch kaputt.

Da wird unser Twist für so eine Leistung verramscht...!!!!
 
Kann echt nicht verstehen, wer da in der Regie sitzt und nach so einer Leistung in der Halbzeit den alt-bewährten-ehrvollen Zebratwist spielt?!?!
Der Gegner lacht sich doch kaputt.

Da wird unser Twist für so eine Leistung verramscht...!!!!

Wenn der in der Regie das nicht macht, bekommt er bestimmt vom Hellmich seine Rosette versilbert und braucht beim nächsten Spiel nicht mehr anzutanzen!
 
Dann nach Abpfiff das Lied von den "die toten hosen".
Hätte auch nicht sein müsssen. Das passte einfach nicht.
Fand ich persönlich nach dem Spiel gegen Frankfurt sehr geil, als es zum ersten Mal gespielt wurde. Heute war das absolut nichts, wurde ja auch mittlerweile schon zum dritten oder vierten Mal gespielt.

Dann noch was zur Anzeige:
Könnt ihr nicht mal die Nachspielzeit einblenden. Es muss ja nicht angezeigt werden wie viel Zeit schon verstrichen ist also z.b. 92:54 Min.
Aber irgendwie mal kurz einen Schwarzen Hintergrund und nenn weißen text "Offizielle Nachspielzeit : x Min".
Die Spielzeit darf man in der Nachspielzeit nicht einblenden, wurde von der DFL verboten. Die offizielle Nachspielzeit aber einzublenden ist schnell gemacht und hilft allen weiter, hoffe hier liest jemand mit!
 
Kann echt nicht verstehen, wer da in der Regie sitzt und nach so einer Leistung in der Halbzeit den alt-bewährten


Stimmt, wurde aber nach wenigen Sekunden sofort wieder runtergeregelt, aber ich fand's auch unangebracht...

Man muss halt bedenken, daß da u.U. einer sitzt der mit Fussball und Emotionen nicht viel zu tun hat...der macht seinen Job, der da wahrscheinlich heisst: "Halbzeitpause Zebratwist spielen"
 
Warum muss eigentlich die Aufstellung der Gästemannschaft
immer so runtergeleiert werden, dass man selbst Probleme hat es zu
verstehen.:confused:

Und übrigens, wir sollten doch sehr gute Gastgeber sein, oder?

Es ist in anderen Stadien auch so. Wieso sollen wir die auswärtigen Fans noch anheizen? In München wurde die Gästeaufstellung "der Anzeigetafel entnommen" :zustimm:
 
Also ich fand das mit der Aufstellung von Hannover heute auch übertrieben schnell. Da kam ja nicht mal die Anzeigetafel mit.
Es stimmt schon das es in anderen Stadien ähnlich gehandhabt wird. Wie schon einer sagte, in München mußte die Aufstellung der Gastmannschaft der Anzeigetafel entnehmen. Ist aber auch nur bei den argoganten Bayern so. Wenn ich mich recht erinnere war´s bei den 1860 nicht so.
Aber ganz so schnell hätte es dann auch wieder nicht sein müssen. Oder hatte der Chris Angst das er zum Schluss vom regen überrascht wurde:D
 
Ohh mannn...

Ein Punkt, der mir tierisch auffen Sack geht!

könnt ihr euch für nach dem Spiel nicht mal langsam was besseres einfallen lassen als Die Toten Hosen - Steh auf (wenn du am Boden bist) zu spielen????

Sorry aber nach so nem Spiel macht einen die Musik einfach nur agressiv!
Ich kann ja verstehen das "die toten Hosen" bzw. das Adjektiv tot sehr gut zu unserer Mannschft passt, dennoch denkt mal bitte über eine Alternative nach...
 
Ich finde das sehr geil und immer passend. Wenn man schon kein gutes geschweige denn erfolgreiches Spiel gesehen hat, dann hat man wenigstens gute Musik gehört. :) ;)

Verstehe mich nicht falsch... Ich finde die Musik auch gut...
Nur entwickelt man nach solchen Vorstellungen einfach nur noch Hass, wenn alle 2 Wochen man vom Boden aufstehen soll weil man mal wieder verloren hat... grrr :fluch:
 
Wollte euch mal fragen was eigentlich der Stadionsprecher sagte, als bei dem Spiel H96-MSV das Feuerzeug geflogen ist + wo da so radau war, hab irgendwie gehört das der Stadionsprecher irgendwas gesagt hatte ;)
 
Zwei Sachen die ich richtig peinlich fand gestern:

und das "die geilsten, die lautesten…" dat kann man sich eigentlich mittlerweile auch sparen.

Da muss ich dir vollkommen recht geben.
Also bitte Chris, falls du das hier liest?
Lass das doch bitte beim nächsten Heimspiel weg.
Dieses selbst verherlichen ist total überzogen und peinlich.
Wenn ich bei einem Auswärtsspiel bin, und der Heimverein würde sowas machen, dann hätte ich aber die Tränen in den Augen vor Lachen,
weil das total Lächerlich ist.
 
Da muss ich dir vollkommen recht geben.
Also bitte Chris, falls du das hier liest?
Lass das doch bitte beim nächsten Heimspiel weg.

sach ich auch schon lange...aber hatte Chris das nicht zwischenzeitlich aus dem Programm genommen? Hab mehr das Gefühl, dass das von oben angeordnet ist...
 
sach ich auch schon lange...aber hatte Chris das nicht zwischenzeitlich aus dem Programm genommen? Hab mehr das Gefühl, dass das von oben angeordnet ist...

Wie so rausnehmen ?

Wir sind doch diese Saison zm lächerlichmachen verdonnert !

Wäre es nicht so, würde man doch endlich mal Handeln !

Nie mehr 1. Liga ( Leider )
 
Ebenso lächerlich fand ich die Ankündigung: "Jetzt kommen wir zu den Highlights der 1. Halbzeit"...
Bei so einem Auftritt ohne einen einzigen Torschuss kann man so eine Rubrik demnächst gänzlich weglassen.
Das Gegentor braucht man sowieso nich zeigen.
 
Ach du lieber Schreck!

Da ist man mal EINEN Spieltag nicht da, und schon rappelt's im Karton. Alsdann, liebe Zebras, ich war zwar beim Spiel gegen H96 nicht da (Osterurlaub mit Familie, hat halt jeder sein Kreuz zu tragen), will aber trotzdem antworten. Für die Regie war an diesem Tag ein externer Regisseur eingekauft.

Los geht`s:

Also was ich heute sehr schön fand war die Bernard Dietz-Reportage vor dem Spiel!
Das war das Mindeste, finde ich. Soweit ich es mitbekommen habe, ist es nicht ohne Wiederstände passiert, aber alle, die was vom Fach verstehen, waren einhellig der Meinung "Ennatz muß"!!!

Verzeiht mir meine direkte ausdrucksweise,ich hasse es durch die "Blume" zu reden.
Recht so, ist mir auch lieber.

Könnt ihr nicht mal nach Halbzeitpfiff was anderes spielen. Die Pfiffe müsstet sogar selbst ihr da oben gehört haben hinter der Glasfront. Ansonsten macht mal ein Fenster auf Kipp [...]
Dann nach Abpfiff das Lied von den "die toten hosen".
[...]
Ich hätte es besser gefunden,wenn überhaupt was gespielt werden muss, "Wir sind Zebras Super Zebras,keiner mag und Scheiß egal".

Also ich hätte es besser gefunden die Musik der Stimmung anzupassen. Heute war das leider ein totaler Fehlgriff [...]
Das leidige Thema "Musik". Also, was den Twist zur Halbzeit angeht, da bin ich ganz auf Deiner/Eurer Seite. Den hätte es mit mir am Samstag nicht gegeben. Offenbar hat man da was gemerkt, wenn nach wenigen Sekunden geblendet wurde.
Lieber/s Haribobärchen: bei mir IST das Fenster auf. Ich bin nämlich keine fußballferne Pfeife, sondern mir liegt was am MSV. Mein Ersatz ist da offenbar anders, kann und will ich aber nicht beurteilen.

Zu den "Hosen": ans wieder-aufstehen-müssen sind wir ja leider diese Saison reichlich gewöhnt. Insofern halte ich das immer noch für einen guten Song, der einigermaßen paßt. Das die Emotionen auf der Köpi eher nach einem Lied mit dem Titel "Schmeiß den Trainer aus dem Zug" verlangen, war ja schließlich so nicht absehbar.
Für andere Vorschläge bin ich aber offen. Nichts an der Stelle ist fix. Auch nicht "wir sind Zebras" - aber das hätte ich nach dem Verlauf der zweiten Halbzeit auch nicht gespielt, außer man bezieht den Titel auf den Ball selbst.
Nach dem Bremen-Spiel war das Lied sowas von passend, seitdem - ich weiß nicht. Mal abgesehen davon, das Hellmich es angeblich nicht mag. Aber solange er es mir nicht selbst sagt... :D

Dann noch was zur Anzeige:
Könnt ihr nicht mal die Nachspielzeit einblenden.
Ich rege das mal wieder an - nicht zum ersten Mal. "93:23" oder so wird es nicht geben (DFL-Verbot), die Variante "Nachspielzeit 2 Minuten" sollte eigentlich klappen, irgendwann.

Man muss halt bedenken, daß da u.U. einer sitzt der mit Fussball und Emotionen nicht viel zu tun hat...der macht seinen Job, der da wahrscheinlich heisst: "Halbzeitpause Zebratwist spielen"
Also: ICH habe was mit Fußball am Hut, und erst recht mit den Emotionen, die der MSV bei mir so verursacht; :fluch: das kann man aber von einem externen Regisseur nicht unbedingt verlangen. Tatsächlich heißt es im sog. Regieplan: Halbzeit, Twist. Aber das ist durchaus variabel. Und auch schon anders passiert in dieser Saison.


Warum muss eigentlich die Aufstellung der Gästemannschaft
immer so runtergeleiert werden, dass man selbst Probleme hat es zu
verstehen.
Dazu hab ich schon mal was gesagt, wiederhole es hier kurz: mir würde eine einzige Tafel mit allen Namen sogar reichen, als gute Gastgeber machen wir es aber so. Die Geschwindigkeit gibt Chris vor, wir versuchen mit der Anzeigentafel nachzukommen. Das Ganze hat einen eigentlich netten Hintergrund: Chris hat mit seinem Tempo die Anzeigentafel-Software schon zweimal zum Absturz gebracht, danach gab es jeweils einen Heimsieg.
Noch Fragen? :cool:
Aber ich sag's im beim nächsten Mal nochmal, wenn einer von euch ihn nicht schon vorher "erwischt"... :zustimm:


[...]Ich kann ja verstehen das "die toten Hosen" bzw. das Adjektiv tot sehr gut zu unserer Mannschft passt, dennoch denkt mal bitte über eine Alternative nach...
Siehe oben, ich fange einfach mal an, unverbindlich Vorschläge zu sammeln, die ich weiter reiche. Mal sehen!

Wollte euch mal fragen was eigentlich der Stadionsprecher sagte, als bei dem Spiel H96-MSV das Feuerzeug geflogen ist
Üblicherweise kommt ein Standardsatz nach dem Motto "Liebe Fußballfreunde, bitte unterlassen Sie..."

Zwei Sachen die ich richtig peinlich fand gestern: "Bitte nicht pfeifen!"
Wer hat das denn gesagt???

und das "die geilsten, die lautesten…" dat kann man sich eigentlich mittlerweile auch sparen.
sach ich auch schon lange...aber hatte Chris das nicht zwischenzeitlich aus dem Programm genommen? Hab mehr das Gefühl, dass das von oben angeordnet ist...
Punkt 1: ihr seid aber doch die geilsten... Spaß beiseite, auch darüber rede ich mit Chris.
Punkt 2: es ist nicht "von oben angeordnet" - so diktatorisch, wie hier Viele offenbar annehmen, ist es dann auch wieder nicht im Verein.

Ebenso lächerlich fand ich die Ankündigung: "Jetzt kommen wir zu den Highlights der 1. Halbzeit"...
Im Prinzip gebe ich Dir da recht. Wenn es ein Grottenkick war, und wer will schon Gegentore immer wieder sehen? Aber es ist versponsert und somit gesetzt.

So, das war eine lange Antwort.
Ich hoffe, ich konnte ein paar Sachen klären. Was ich weiterleiten und/oder beeinflussen kann, mache ich auch. Nicht alles wird klappen, aber zumindest kann ich die Kritik an die richtige Stelle bringen.
In diesem Sinne freue ich mich auf weitere Kritik und Anregungen - und wer mag, schicke mit in Sachen "Musiktitel nach dem Abpfiff" gern auch eine PN.
Übrigens, wie wär's hiermit:
http://de.youtube.com/watch?v=AVUpIdkCPyI
Solange keiner anschließend von der nächsten Rheinbrücke springt!

Zebragestreifte Grüße in die Runde
Der Regisseur
 
sorry,aber mal ganz im Ernst,das war doch wohl klar oder nicht?

Ich weiß, worauf Du anspielst, aber bei einem solchen Anlass ist es alles andere als zu erwarten. Das wäre ganz arm! Aber gut, wir kommen vom Topic dieses Threads ab, wenn wir das vertiefen. :mad:
 
Das war das Mindeste, finde ich. Soweit ich es mitbekommen habe, ist es nicht ohne Wiederstände passiert, aber alle, die was vom Fach verstehen, waren einhellig der Meinung "Ennatz muß"!!!





Übrigens, wie wär's hiermit:
http://de.youtube.com/watch?v=AVUpIdkCPyI
Solange keiner anschließend von der nächsten Rheinbrücke springt!

Zebragestreifte Grüße in die Runde
Der Regisseur


Auch wenn ich den Beitrag über Ennatz leider nicht gesehen habe, weil´s wohl ziemlich früh gezeigt wurde und ich noch nicht im Block war. Da gab´s Widerstände gegen? Warum? Und von wem? das würde wohl so ziemlich alle hier interessieren. Wenn das wirklich so war, dann dürfte das ja wohl der Gipfel der Unverschämtheit sein, einem Spieler gegenüber der sich über die Stadtgrenzen hinaus um den Verein verdient gemacht hat. Dafür finde ich echt keine Worte.

Zu dem Musikvorschlag: Finde ich persönlich eigentlich ganz gut. Jedenfalls besser als das von den Toten Hosen oder You never walk alone.
 
Zurück
Oben